QuarkXPress 8 für Insider: [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Addison-Wesley
2009
|
Schriftenreihe: | dpi
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 464 S. Ill. 25 cm DVD-ROM (12 cm) |
Format: | Systemvoraussetzungen der DVD-Beil.: Betriebssystem Windows/Mac OS X |
ISBN: | 9783827324627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035248341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171117 | ||
007 | t| | ||
008 | 090115s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N04,0027 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A01,0049 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982384432 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827324627 |c Pp. : EUR 59.95, EUR 61.40 (AT), ca. sfr 83.50 |9 978-3-8273-2462-7 | ||
024 | 3 | |a 9783827324627 | |
035 | |a (OCoLC)297535098 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982384432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-1047 |a DE-1051 |a DE-12 |a DE-91G |a DE-634 |a DE-573 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 005.52 |2 22/ger | |
084 | |a ST 351 |0 (DE-625)143668: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 795f |2 stub | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hagemann, Detlev |e Verfasser |0 (DE-588)1046824104 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a QuarkXPress 8 für Insider |b [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] |c Detlev Hagemann ; Matthias Günther ; Isolde Kommer |
264 | 1 | |a München |b Addison-Wesley |c 2009 | |
300 | |a 464 S. |b Ill. |c 25 cm |e DVD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a dpi | |
538 | |a Systemvoraussetzungen der DVD-Beil.: Betriebssystem Windows/Mac OS X | ||
650 | 0 | 7 | |a QuarkXPress 8.0 |0 (DE-588)7633568-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a QuarkXPress 8.0 |0 (DE-588)7633568-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Günther, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Kommer, Isolde |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)121278700 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054026 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818594555388231680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 16 1 DIE INSTALLATION 18 VOR DEM KAUF 18
INSTALLATIONSVORGANG 19 LIZENZAKTIVIERUNG (EINZELPLATZ) 20
PRODUKTREGISTRIERUNG 21 LIZENZAKTIVIERUNG (MEHRPLATZLIZENZ) 21 ZU
BEACHTEN 22 DER ERSTE START 22 2 SCHNELLEINSTIEG: WAS IST NEU? 24 DIE
NEUE BENUTZEROBERFLAECHE 24 DA WAREN'S NUR NOCH ACHT (WERKZEUGE) 24
INTEGRATION 27 NAVIGATION IM DOKUMENT 28 OBJEKTSTILE 29 OBJEKTE SUCHEN &
ERSETZEN 30 DIE MASSPALETTE 30 HAENGENDE ZEICHEN 30 RASTER FUER ALLE(S) 31
TEXT IN RAHMEN KONVERTIEREN 32 HILFSLINIEN 32 INTERNATIONALE TYPOGRAFIE
34 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/982384432
DIGITALISIERT DURCH 6 INHALTSVERZEICHNIS ZURUECK ZU DEN WURZELN 34
INTERAKTIVITAET 34 JOB JACKETS UND AUSGABESTILE 35 3 DIE (NEUE)
OBERFLAECHE UND ERSTE SCHRITTE 36 WO SIND MEINE GANZEN WERKZEUGE? 36 DIE
UMGEBUNG KOMFORTABEL EINRICHTEN 40 LAYOUTNAVIGATION 41 WERKZEUGE
ANWENDEN 43 SELEKTIONEN UND POSITIONEN 46 LAYOUTELEMENTE INTUITIV
BEARBEITEN 49 MASSARBEIT FUER LAYOUTELEMENTE 50 STRESSFREIE ARBEIT MIT
TEXTEN 52 CLEVERER UMGANG MIT LINIEN 54 RANDSTILE 56 STRICHE& STREIFEN
57 TIPPS: ARBEIT IN PALETTEN UND DIALOGEN 58 I *. -*; I J I J 4 NEUER
SPASS BEI DER ARBEIT - GRAFIK & BEZIER 60 STRICHE UND STREIFEN 60
BEZIER-RAHMEN UND-LINIEN 63 BEZIER-KURVENERZEUGEN 63 BEZIER-KURVEN
BEARBEITEN 66 OBJEKTE VEREINEN UND TEILEN 70 TEXT AUF PFAD 75 TEXT IN
RAHMEN KONVERTIEREN 79 5 KREATIVES DESIGN 82 FARBE 82 FARBEN ZUWEISEN 82
FARBEN DEFINIEREN 84 SPEZIELLE FARBTOENE 89 VERLAEUFE 90 MEHRSTUFIGE
VERLAEUFE 90 QUALITAET VON VERLAEUFEN 90 TRANSPARENZEN 91 SCHLAGSCHATTEN 93
UEBERDRUCKEN UND AUSSPAREN 97 WORAUF MUSS MAN NUN BESONDERS ACHTEN? 99 6
DAS HAT FORMAT - BILDER UND GRAFIKEN 100 UMGANG MIT BILDERN 1 00
PIXELORIENTIERTE BILDER 101 WELCHE BILDFORMATE FUER PIXELBILDER? 103 DAS
PSD-FORMAT 103 DASTIFF-FORMAT 104 DAS EPS-FORMAT 105 DAS JPEG-FORMAT 106
BILDER LADEN UND VERWALTEN 107 WICHTIGE TASTENKUERZEL FUER DIE ARBEIT MIT
BILDERN 107 FREISTELLER 108 WEICHE FREISTELLER MIT ALPHA-KANAELEN 109
HARTE FREISTELLER UEBER DAS DIALOGFELD »AUSSCHNITT 110
BILDMANIPULATIONEN IN XPRESS 113 BILDEFFEKTE 113 BILDER VERWALTEN 116
VEKTORBILDER 119 BILDER MIT GEMISCHTEN PIXEL-A/EKTORDATEN 121 7
DESIGNFEHLER VERMEIDEN 122 UEBERBLICK: WAS SIND JOB JACKETS? 122 JOB
JACKETS - WOHER NEHMEN? 124 EIN PROJEKT AUS EINER TICKETVORLAGE
ERSTELLEN 124 EIN BESTEHENDES JOB JACKET MIT EINEM PROJEKT VERKNUEPFEN
124 LAYOUTS EVALUIEREN 125 EVALUIERUNGSERGEBNISSE 126 AUTOMATISCHE
EVALUIERUNG 126 CHARAKTERFRAGE - SCHRIFT UND TYPOGRAFIE 128
UNICODE-UNTERSTUETZUNG 128 ZEICHEN- & STILATTRIBUTE 131 AUSRICHTUNG UND
S&B 138 ZEILEN-& ABSATZABSTAND 14 STILVORLAGENERZEUGEN 149 MIT
STILVORLAGEN ARBEITEN 151 9 OPENTYPE-FUNKTIONEN 154 OPENTYPE-VORTEILE
154 OPENTYPE IN XPRESS 157 LIGATUREN 158 KAPITAELCHEN 160
ZIFFERNVARIANTEN 161 BRUECHE 162 WEITERE OPENTYPE-FEATURES 163 ZUGRIFF
AUF ALLE GLYPHEN EINER SCHRIFT 164 GLYPHEN GANZ PERSOENLICH 166
TEXTFUNKTIONEN UND OPENTYPE 1 66 10 HAENGENDE ZEICHEN 168 DREI NEUE
FUNKTIONEN 168 OPTISCHER RANDAUSGLEICH 168 RANDAUSGLEICH ANWENDEN 168
DAS DIALOGFELD »HAENGENDE ZEICHEN 170 BEGRIFFE *.170 EIGENE KLASSEN
UND GRUPPEN ERZEUGEN 171 RANDAUSGLEICH MIT VERSALIEN 173
INITIALKONTROLLE 174 11 DA GEHT'S LANG - UMBRUCH UND TEXT 176
TEXTUMBRUCH 176 UMBRUCHBEFEHLE 177 S&B-EINSTELLUNGEN IN DER PRAXIS 178
DEN TEXTFLUSS KONTROLLIEREN 180 TEXTRAHMEN VERKETTEN 180
VERTIKALETEXTAUSRICHTUNG 182 UMFLIESSENDETEXTE 18 TEXTRAHMENRASTER
ERZEUGEN 195 MIT RASTERN ARBEITEN 196 MIT RASTERSTILEN ARBEITEN 197 12
TABELLEN 200 EINEN TEXT IN EINE TABELLE UMWANDELN 200 TABELLEN PER COPY&
PASTE 201 TABELLEN FRISCH AUF DEN TISCH 202 EXCEL-TABELLEN VERLINKEN 202
TABELLEN BEARBEITEN 204 TABELLEN FORMATIEREN 207 KLEINER
TABELLENWORKSHOP 212 TABELLEN MACHT MAN MIT DEM TABELLENWERKZEUG 212
KLEINE EINSTIEGSHILFEN 212 KLEINSTER EINSTIEG: DER WUNDERRAHMEN ODER
EINZELLEN-TABELLE 212 UNTERSCHIEDLICHE SPALTENBREITEN - UND ES GEHT
DOCH! 213 GEOMETRIE DURCH TABELLEN 213 EXCEL-IMPORT UEBER DIE
ZWISCHENABLAGE 214 VERLINKTER EXCEL-IMPORT 215 EXCEL-CHART-IMPORT 215
PRAEZISION: VERSATZ DER 1. GRUNDLINIE 215 PRAEZISION: ABSTAENDE ZUM
ZELLENRAND 216 PRAEZISION: DEZIMALAUSRICHTUNG 216 PRAEZISION: TOTAL 216
SYNCHRONISIERTE TABELLENKOEPFE 216 13 INTEGRATION VON GRAFIK- UND
BILDDATEN 218 DIE PROGRAMME 218 GEEIGNETE FORMATE 219 EPS UND PDF IN
ILLUSTRATOR UND FREEHAND ERSTELLEN 219 DIE EPS-FORMAT-OPTIONEN VON
ILLUSTRATOR 220 DER EPS-SICHERN-DIALOG VON FREEHAND 221 JPEG-.TIFF- UND
PSD-FORMAT IN PHOTOSHOP ERSTELLEN 222 PD MEHRFACH GENUTZTE ELEMENTE
VERWENDEN 236 HIERARCHISCHE MUSTERSEITEN 238 MEHRFACH GENUTZTE LAYOUTS
238 LAYOUTS MEHRFACH NUTZEN 239 ZUGRIFF AUF MEHRFACH GENUTZTE LAYOUTS
239 MEHRFACH GENUTZTE LAYOUTS EINSETZEN 240 COMPOSITION ZONES 242
MEHRFACHNUTZUNG VON JOB JACKETS 244 ZUSAMMENARBEIT VIA ADOBE BRIDGE 245
15 MULTI-CHANNEI-PUBLISHING 246 PROJEKTE, LAYOUTS UND RESSOURCEN 246
MEHRFACH GENUTZTE INHALTE 247 EIN PROJEKT - VIELE KANAELE 247
MEHRSPRACHIGE VEROEFFENTLICHUNGEN 248 EBENEN 248 16 INTERAKTIVES LAYOUT
252 WARUM FLASH IN XPRESS? 252 WIE ERSTELLE ICH EIN INTERAKTIVES LAYOUT?
253 1,2, 3 . INTERAKTIV 255 SCHALTFLAECHEN 257 OBJEKTE 259 EREIGNISSE
262 AKTIONEN 263 LISTE ALLER AKTIONEN 263 SKRIPTE 265 SEITEN 266 TASTEN
267 VORGABEN 267 ANIMATIONEN 267 INS WEB 269 DIE MASKENEBENE 269 WIE
GEHT'S WEITER? 27 L 17 JETZT ABER RAUS! DIE AUSGABE 272 ABSCHLUSS DER
LAYOUTPHASE 272 BEREICH »TEXT UND SCHRIFT 273
FARBRAUM-/DRUCKENTSCHEIDUNG SCHON GEFALLEN? 274 BILDER UEBERPRUEFEN 275
FARBEN PRUEFEN 278 COMPOSING UEBERPRUEFEN 278 OFFENE DATEI WEITERGEBEN? 281
OFFENE DATEIEN WEITERGEBEN 281 SOFTPROOFEN DER PDFS 283 GENORMTES PDF
TUT GUT - ARBEITEN MIT STILEN TUT GENAUSO GUT 286 DAS PDF SOLL RAUS -
ABER WIE? 286 L.PDF-UEBER-PDF-EXPORT 286 2. PS-UEBER-PDF-EXPORT 287 3.
DRUCKEN IN ADOBE PDF 287 4. DRUCKEN IN PS-DATEI 288 WIE EXPORTIERT MAN
EINE PDF-DATEI? 289 DIE MOEGLICHEN PDF-WORKFLOWS UND DEREN CMS-SETTINGS
290 I.EARLY BINDING 290 2. INTERMEDIATE BINDING 290 3. LATE BINDING 290
DIE EINSTELLUNGEN DER AUSGABE IM EINZELNEN 291 PDF-EXPORT UND DIE
OPTIONEN 291 DIE OPTIONEN IM EINZELNEN 291 DIE KATEGORIE »SEITEN 292
DIE KATEGORIE »METADATEN 292 DIE KATEGORIE »HYPERLINKS 293 DIE
KATEGORIE »KOMPRIMIERUNG, TEIL 1, UEBERBLICK UND KOMPRIMIERUNG 293 DIE
KATEGORIE »KOMPRIMIERUNG, TEIL 2, BILDAUFLOESUNG 295 DIE KATEGORIE
»FARBE 295 DIE KATEGORIE »SCHRIFTEN 296 KATEGORIE »BESCHNITTZEICHEN
297 KATEGORI DER DRUCKDIALOG UND SEINE OPTIONEN 302 KOPFBEREICH DES
DRUCKDIALOGS 302 REGISTER »GERAET 303 REGISTER »SEITE 304 REGISTER
»FARBE 305 REGISTER »BILDER 306 REGISTER »SCHRIFTEN 308 REGISTER
»ERWEITERT 308 REGISTER »FREMD-XTENSIONS 308 LAYOUTS DRUCKEN 309 WENN
DER DRUCKER NICHT DRUCKT ODER DAS PDF KLEMMT 312 PDFX-READY - ANATOMIE
EINES INDUSTRIESTANDARDS 314 FAZIT 317 - . , . 1 -*-. . - - *» * 1 18
PRAEZISION-KORREKTE VOREINSTELLUNGEN 318 WO SIND SIE? 318 RUND UM
PRAEFERENZEN UND VORGABEN 319 VORGABEN UND EINSTELLUNGEN VORNEHMEN 319
ABSCHNITT »PROGRAMM 320 KATEGORIE »ANZEIGEN 320 KATEGORIE
»EINGABE-EINSTELLUNGEN 321 KATEGORIE »FALLBACK-SCHRIFT 324 KATEGORIE
»WIDERRUFEN 325 KATEGORIE »OEFFNEN UND SICHERN 325 KATEGORIE »XTENSIONS
MANAGER 327 KATEGORIE »MEHRFACHNUTZUNG 327 KATEGORIE »SCHRIFTEN 328
KATEGORIE »DATEILISTE 328 KATEGORIE »STANDARDPFAD 328 KATEGORIE »EPS
329 KATEGORIE »VOLL AUFGELOESTE VORANSICHT 329 KATEGORIE »BROWSER 330
KATEGORIE »INDEX 330 KATEGORIE »JOB JACKETS 331 KATEGORIE »PDF 331
KATEGORI ABSCHNITT »PROJEKT 334 KATEGORIE »ALLGEMEIN 334 DRUCK-, WEB-
UND INTERAKTIVE LAYOUTS 335 KATEGORIE »ALLGEMEIN 335 KATEGORIE »MASSE
337 TYPOGRAFISCHE VORGABEN/EINSTELLUNGEN - KATEGORIE »ABSATZ 338
KATEGORIE »ZEICHEN 339 KATEGORIE »WERKZEUGE 342 KATEGORIE
»UEBERFUELLUNG 343 KATEGORIE »HILFSLINIEN UND RASTER 344 KATEGORIE
»RASTERZELLENFUELLUNG 344 KATEGORIE »FARBMANAGER 344 KATEGORIE »EBENEN
345 KATEGORIE »PRAESENTATION (NUR INTERAKTIVE LAYOUTS) 345 KATEGORIE
»SWF (NUR INTERAKTIVE LAYOUTS) 346 PROJEKTRESSOURCEN 347 FARBEN -
PRINT-VORGABEN 347 STILVORLAGENVORGABEN 348 S&B-VORGABEN 348 HILFE,
MEINE EINSTELLUNGEN SIND WEG! 351 WEITERE VORGABEN 351 19 MUSTERSEITEN,
EBENEN UND HILFSLINIEN 352 NEUE DRUCKPROJEKTE 352 MUSTERSEITEN 355
SEITENNUMMERIERUNG 360 HYPERLINKS UND ANKER 362 LISTEN, INDEX, BUECHER
364 LISTENERSTELLEN 364 INDEXFUNKTION 366 BUECHER ZUSAMMENSTELLEN 371
HILFSLINIEN 375 BIBLIOTHEKEN 37 AUSGABESTILE VERWENDEN 386 AUSGABESTILE
VERTEILEN 387 21 FARBMANAGEMENT 388 WARUM FARBMANAGEMENT? 388 PROFILE
UND MODULE 388 RENDERING INTENTS 389 FARBMANAGEMENT IM
PRODUKTIONSPROZESS 390 FARBMANAGEMENT IN XPRESS 392 SCHRITT 1:
QUELLEINSTELLUNGEN DEFINIEREN 394 SCHRITT 2: AUSGABEEINSTELLUNGEN
DEFINIEREN 395 SCHRITT 3: FARBMANAGEMENT EINSTELLEN 397 SCHRITT 4:
PROFIL BEI DER AUSGABE ANWENDEN 398 BILDER IN PHOTOSHOP KONVERTIEREN 399
FARBMANAGEMENT-TROUBLESHOOTING .400 WIE GEHT'S WEITER? 401 22 JOB
JACKETS 402 LEICHT ANWENDBAR, SCHWER ZU ERSTELLEN 402 VORGABEN »AUF DEM
SERVER .402 JOB JACKETS ERKLAERT 404 DIE BESTANDTEILE EINES JOB JACKETS
404 RESSOURCEN AUF PROGRAMMEBENE 405 RESSOURCEN AUF JACKETEBENE 405
RESSOURCEN AUF PROJEKTEBENE .405 RESSOURCEN AUF LAYOUTEBENE 406
LAYOUTSPEZIFIZIERUNGEN 406 AUSGABESPEZIFIKATIONEN 407 REGELN UND
REGELGRUPPEN 409 TICKETVORLAGEN .409 DIE RESSOURCE »LAYOUTS 409
JOBJACKET-FALLSTRICKE 410 JOB JACKETS UND JOB TICKETS ERSTELLEN 411 DER
JOB JACKETS MANAGER-MODUS »GRUNDEINSTELLUNGEN 411 REGISTE
REGELGRUPPENERSTELLEN 420 TICKETVORLAGEN NACH MASS 420 RESSOURCENSTATUS
420 IN JOB JACKET VS. IN TICKET 420 PROJEKTRESSOURCEN IN DAS JOB JACKET
ODER TICKET UEBERNEHMEN 421 JOB TICKET MODIFIZIEREN 421 23
TROUBLESHOOTING 422 WO ANFANGEN? 422 XPRESS STARTET NACH INSTALLATION
NICHT 423 RECHTE UEBERPRUEFEN BZW. FILESYSTEM UEBERPRUEFEN 423 XPRESS
DEINSTALLIEREN 423 XPRESS IN MIMIMALAUSSTATTUNG STARTEN 424
SCHRIFTKONFLIKTE UND SCHRIFTCACHE 424 PARAMETER RAM 425 SAFE MODE /
ABGESICHERTER MODUS .425 FARBPROFILE ENTFERNEN 425 NEUER BENUTZER 425
XPRESS LAEUFT INSTABIL ODER STUERZT AB 426 PRAEFERENZEN LOESCHEN 426 HILFT
NICHTS - UND NUN? 427 PROBLEME BEIM OEFFNEN VON DATEIEN 427 DOKUMENTE
REPARIEREN 428 FEHLERMELDUNG 428 HILFREICHE RESSOURCEN 429 QUARKS
TECHNISCHER SUPPORT 429 ONLINE-RESSOURCEN 429 MAC-HELFER 429
WINDOWS-HELFER 429 24 UEBERNAHME ALTER DOKUMENTE 430 ALTE XPRESS-JOBS
OEFFNEN 430 DELUXE-KONVERTIERUNG MITTELS MINIATURSEITEN 431
ABWAERTSKOMPATIBLES SICHERN UNTER XPRESS 8 432 TIPPS ZUM OEFFNEN VON ALTEN
XPRESS-DOKUMENTEN 432 BILDVERAENDERUNGEN BEI DER KONVERTIERUNG? 433 25
TASTENKUERZEL 434 INDE |
any_adam_object | 1 |
author | Hagemann, Detlev Günther, Matthias Kommer, Isolde 1967- |
author_GND | (DE-588)1046824104 (DE-588)121278700 |
author_facet | Hagemann, Detlev Günther, Matthias Kommer, Isolde 1967- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hagemann, Detlev |
author_variant | d h dh m g mg i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035248341 |
classification_rvk | ST 351 |
classification_tum | DAT 795f |
ctrlnum | (OCoLC)297535098 (DE-599)DNB982384432 |
dewey-full | 005.52 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.52 |
dewey-search | 005.52 |
dewey-sort | 15.52 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035248341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171117</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090115s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N04,0027</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A01,0049</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982384432</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827324627</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 59.95, EUR 61.40 (AT), ca. sfr 83.50</subfield><subfield code="9">978-3-8273-2462-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827324627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297535098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982384432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 351</subfield><subfield code="0">(DE-625)143668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 795f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagemann, Detlev</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046824104</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">QuarkXPress 8 für Insider</subfield><subfield code="b">[Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen]</subfield><subfield code="c">Detlev Hagemann ; Matthias Günther ; Isolde Kommer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Addison-Wesley</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">464 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield><subfield code="e">DVD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dpi</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Systemvoraussetzungen der DVD-Beil.: Betriebssystem Windows/Mac OS X</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">QuarkXPress 8.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)7633568-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">QuarkXPress 8.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)7633568-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kommer, Isolde</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121278700</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054026</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035248341 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-16T11:01:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827324627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054026 |
oclc_num | 297535098 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1047 DE-1051 DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-M347 |
owner_facet | DE-1047 DE-1051 DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-M347 |
physical | 464 S. Ill. 25 cm DVD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Addison-Wesley |
record_format | marc |
series2 | dpi |
spelling | Hagemann, Detlev Verfasser (DE-588)1046824104 aut QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] Detlev Hagemann ; Matthias Günther ; Isolde Kommer München Addison-Wesley 2009 464 S. Ill. 25 cm DVD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dpi Systemvoraussetzungen der DVD-Beil.: Betriebssystem Windows/Mac OS X QuarkXPress 8.0 (DE-588)7633568-9 gnd rswk-swf QuarkXPress 8.0 (DE-588)7633568-9 s DE-604 Günther, Matthias Verfasser aut Kommer, Isolde 1967- Verfasser (DE-588)121278700 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hagemann, Detlev Günther, Matthias Kommer, Isolde 1967- QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] QuarkXPress 8.0 (DE-588)7633568-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7633568-9 |
title | QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] |
title_auth | QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] |
title_exact_search | QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] |
title_full | QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] Detlev Hagemann ; Matthias Günther ; Isolde Kommer |
title_fullStr | QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] Detlev Hagemann ; Matthias Günther ; Isolde Kommer |
title_full_unstemmed | QuarkXPress 8 für Insider [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] Detlev Hagemann ; Matthias Günther ; Isolde Kommer |
title_short | QuarkXPress 8 für Insider |
title_sort | quarkxpress 8 fur insider praxis arbeitstechniken losungen |
title_sub | [Praxis, Arbeitstechniken, Lösungen] |
topic | QuarkXPress 8.0 (DE-588)7633568-9 gnd |
topic_facet | QuarkXPress 8.0 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hagemanndetlev quarkxpress8furinsiderpraxisarbeitstechnikenlosungen AT gunthermatthias quarkxpress8furinsiderpraxisarbeitstechnikenlosungen AT kommerisolde quarkxpress8furinsiderpraxisarbeitstechnikenlosungen |