Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung: Bestandsaufnahme und empirische Analysen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Gabler Edition Wissenschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XX, 366 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783834914071 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035247384 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101104 | ||
007 | t | ||
008 | 090114s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N47,1022 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991054172 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834914071 |c Pb. : ca. EUR 59.90 |9 978-3-8349-1407-1 | ||
024 | 3 | |a 9783834914071 | |
035 | |a (OCoLC)298552462 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991054172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-2070s |a DE-703 |a DE-739 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 658.4 |2 22/ger | |
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klarmann, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)130620831 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung |b Bestandsaufnahme und empirische Analysen |c Martin Klarmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2008 | |
300 | |a XX, 366 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim | |
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |2 stw | |
650 | 4 | |a Erfolgsfaktor - Forschung | |
650 | 7 | |a Erfolgsfaktor |2 stw | |
650 | 7 | |a Forschung |2 stw | |
650 | 7 | |a Wissenschaftliche Methode |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017053081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138525217521666 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT V VORWORT VII INHALTSVERZEICHNIS IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV TABELLENVERZEICHNIS XIX 1. EINLEITUNG 1 1.1
AUSGANGSPUNKT DER ARBEIT 1 1.2 ZIELSETZUNG DER ARBEIT 3 1.3
POSITIONIERUNG DER ARBEIT 4 1.4 AUFBAU DER ARBEIT 6 2. GRUNDLAGEN 8 2.1
CHARAKTERISIERUNG DER ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 8 2.2 THEORETISCHE
BEZUGSPUNKTE 10 2.2.1 THEORIE DER VALIDITAET 10 2.2.2 THEORIE DER
KAUSALITAET 12 2.2.3 TESTTHEORIE 15 2.3 METHODISCHE GRUNDLAGEN 17 2.3.1
METHODEN DER ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 17 2.3.1.1 REGRESSIONSANALYSE 17
2.3.1.2 STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE MIT BEOBACHTETEN VARIABLEN 19 2.3.1.3
STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE MIT LATENTEN VARIABLEN 20 2.3.2 METHODEN DER
METHODENFORSCHUNG 24 2.3.2.1 MONTE-CARLO-SIMULATIONEN 24 2.3.2.2
REALDATENANALYSE 26 2.4 SYSTEMATISIERUNG VON PROBLEMFELDEM DER
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 27 3. PROBLEMFELDER BEZOGEN AUF DIE VALIDITAET
STATISTISCHER SCHLUSSFOLGERUNGEN 30 3.1 VERLETZUNG VON
VERTEILUNGSANNAHMEN 30 3.1.1 VERLETZUNG VON VERTEILUNGSANNAHMEN IM
KONTEXT DER REGRESSIONSANALYSE . 30 3.1.1.1 CHARAKTERISIERUNG DES
PROBLEMS 30 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991054172
DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 3.1.1.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 31
3.1.1.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 32 3.1.1.4 ZUSAMMENFASSUNG UND
EMPFEHLUNGEN 33 3.1.2 VERLETZUNG VON VERTEILUNGSANNAHMEN IM KONTEXT DER
KOVARIANZSTRUKTURANALYSE 34 3.1.2.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 34
3.1.2.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 37 3.1.2.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 38
3.1.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 46 3.2 VERLETZUNG DER ANNAHME
METRISCHER SKALIERUNG 48 3.2.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 48 3.2.2
DIAGNOSE DES PROBLEMS 52 3.2.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 54 3.2.4
ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 56 3.3 SPEZIFIKATION KOMPLEXER
ZUSAMMENHAENGE 58 3.3.1 SPEZIFIKATION MEDIIERTER EFFEKTE 58 3.3.1.1
CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 58 3.3.1.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 59
3.3.1.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 62 3.3.1.4 ZUSAMMENFASSUNG UND
EMPFEHLUNGEN 64 3.3.2 SPEZIFIKATION MODERIERTER EFFEKTE 66 3.3.2.1
CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 66 3.3.2.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 68
3.3.2.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 68 3.3.2.4 STUDIE I: DIE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT ANGEWANDTER VERFAHREN ZUR MODELLIERUNG MODERIERTER
EFFEKTE 81 3.3.2.4.1 AUSGANGSSITUATION UND FORSCHUNGSFRAGEN 81 3.3.2.4.2
MONTE-CARLO-SIMULATION 1: DER EINFLUSS DER GUETE DER MESSUNG 82 3.3.2.4.3
MONTE-CARLO-SIMULATION 2: DER EINFLUSS DER MODELLCHARAKTERISUKA 93
3.3.2.4.4 ZUSAMMENFASSUNG UND ZENTRALE ERGEBNISSE 96 3.3.2.5
ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 98 3.3. 4.2.1 PROBLEM AUSGELASSENER
VARIABLEN 163 INHALTSVERZEICHNIS XI 3.3.3.4 ZUSAMMENFASSUNG UND
EMPFEHLUNGEN 103 3.4 BESTIMMUNG DER TESTSTAERKE 104 3.4.1
CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 104 3.4.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 109 3.4.3
UMGANG MIT DEM PROBLEM 112 3.4.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 113
3.5 AUSREISSER UND EINFLUSSREICHE BEOBACHTUNGEN 114 3.5.1
CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 114 3.5.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 116 3.5.3
UMGANG MIT DEM PROBLEM 119 3.5.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 121 4.
PROBLEMFELDER BEZOGEN AUF DIE INTERNE VALIDITAET 124 4.1 METHODENVARIANZ
124 4.1.1 KEY INFORMANT BIAS 125 4.1.1.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS
125 4.1.1.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 129 4.1.1.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 143
4.1.1.4 STUDIE II: SCHLUESSELINFORMANTEN IM RAHMEN DER
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG: WANN SIND IHRE ANGABEN VERLAESSLICH? 144
4.1.1.4.1 AUSGANGSSITUATION 144 4.1.1.4.2 THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN UND
ENTWICKLUNG VON HYPOTHESEN 145 4.1.1.4.3 STICHPROBE 147 4.1.1.4.4
MESSUNG 148 4.1.1.4.5 ERGEBNISSE 151 4.1.1.4.6 DISKUSSION UND AUSBLICK
152 4.1.1.5 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 154 4.1.2 COMMON METHOD
BIAS 156 4.1.2.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 156 4.1.2.2 DIAGNOSE DES
PROBLEMS 158 4.1.2.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 160 4.1.2.4 ZUSAMMENFASSUNG
UND EMPFEHLUNGEN 162 4.2 AUSWAHL DER MODELLVARIABLEN 162 XII
INHALTSVERZEICHNIS 4.2.1.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 163 4.2.1.2
DIAGNOSE DES PROBLEMS 168 4.2.1.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 170 4.2.1.4
ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 173 4.2.2 PROBLEM UEBERFLUESSIGER
VARIABLEN 175 4.2.2.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 175 4.2.2.2
DIAGNOSE DES PROBLEMS 176 4.2.2.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 177 4.2.2.4
ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 178 4.2.3 PROBLEM DER MULTIKOLLMEARITAET
179 4.2.3.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 179 4.2.3.2 DIAGNOSE DES
PROBLEMS 182 4.2.3.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 187 4.2.3.4 ZUSAMMENFASSUNG
UND EMPFEHLUNGEN 191 4.2.4 PROBLEM DER MODELLGROESSE 193 4.2.4.1
CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 193 4.2.4.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 196
4.2.4.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 197 4.2.4.4 ZUSAMMENFASSUNG UND
EMPFEHLUNGEN 199 4.3 PROBLEM ALTERNATIVER UND AEQUIVALENTER MODELLE 200
4.3.1 DAS PROBLEM ALTERNATIVER MODELLE 201 4.3.1.1 CHARAKTERISIERUNG DES
PROBLEMS 201 4.3.1.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 202 4.3.1.3 UMGANG MIT DEM
PROBLEM 203 4.3.1.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 214 4.3.2 DAS
PROBLEM AEQUIVALENTER MODELLE 215 4.3.2.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS
215 4.3.2.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 216 4.3.2.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 219
4.3.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 220 4.4 UNBERUECKSICHTIGTE
HETEROGENITAET 222 4.4.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 222 4.4.2
DIAGNOSE DES PROBLEMS 223 4.4. INHALTSVERZEICHNIS XIII 5. PROBLEMFELDER
BEZOGEN AUF DIE KONSTRUKTVALIDITAET 230 5.1 SPEZIFIKATION DES MESSMODELLS
230 5.1.1 PROBLEM DER KAUSALEN SPEZIFIKATION DES MESSMODELLS 230 5.1.1.1
CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 230 5.1.1.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 233
5.1.1.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 238 5.1.1.4 STUDIE III: DER EINFLUSS DER
KAUSALEN SPEZIFIKATION DES MESSMODELLS AUF DIE ERGEBNISSE VON
DEPENDENZANALYSEN 242 5.1.1.4.1 AUSGANGSSITUATION 242 5.1.1.4.2
UNTERSUCHUNGSDESIGN 244 5.1.1.4.3 STICHPROBE 245 5.1.1.4.4 ERGEBNISSE
FUER DAS BIVARIATE DEPENDENZMODELL 248 5.1.1.4.5 ERGEBNISSE FUER DAS
MULTIVARIATE DEPENDENZMODELL ..251 5.1.1.4.6 DISKUSSION UND AUSBLICK 253
5.1.1.5 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 254 5.1.2 PROBLEM DER
SPEZIFIKATION VIELSCHICHTIGER KONSTRUKTE 257 5.1.2.1 CHARAKTERISIERUNG
DES PROBLEMS 257 5.1.2.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 259 5.1.2.3 UMGANG MIT
DEM PROBLEM 260 5.1.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 265 5.2
UEBERPRUEFUNG DER AEQUIVALENZ DER KONSTRUKTMESSUNG 266 5.2.1
CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 266 5.2.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 270 5.2.3
UMGANG MIT DEM PROBLEM 278 5.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 279 6.
PROBLEMFELDER BEZOGEN AUF DIE EXTERNE VALIDITAET 281 6.1 NON-SAMPLING
BIAS 281 6.1.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 281 6.1.2 DIAGNOSE DES
PROBLEMS 282 6.1.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 283 6.1.4 ZUSAMMENFASSUNG UND
EMPFEHLUNGEN 284 6. XIV INHALTSVERZEICHNIS 6.2.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM
290 6.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 291 6.3 DAS PROBLEM FEHLENDER
WERTE (ITEM NON-RESPONSE) 293 6.3.1 CHARAKTERISIERUNG DES PROBLEMS 293
6.3.2 DIAGNOSE DES PROBLEMS 295 6.3.3 UMGANG MIT DEM PROBLEM 296 6.3.4
ZUSAMMENFASSUNG UND EMPFEHLUNGEN 304 7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 307
LITERATURVERZEICHNIS 313
Die Identifikation von Faktoren, mit deren Hilfe sich der
Unternehmenserfolg beeinflussen lässt, ist ein zentrales Ziel
vieler empirischer Forschungsprojekte in der Betriebswirt¬
schaftslehre. Hiermit sind jedoch auch zahlreiche methodische
Herausforderungen verbunden.
Martin Klarmann identifiziert 23 methodische Problemfelder
der Erfolgsfaktorenforschung. Dazu gehören zum Beispiel der
„Common Method Bias , die
Spezifikation komplexer Zu¬
sammenhänge, äquivalente Modelle, fehlende Werte sowie
ausgelassene Variablen. Jedes Problemfeld wird zunächst
charakterisiert, bevor im
Anschluss die
Problemdiagnose
und Lösungsmöglichkeiten beschrieben werden. Die Darstel¬
lung mündet in klaren Handlungsempfehlungen. Bei drei
Problemfeldern fließen zudem empirische Untersuchungen
zu offenen methodischen Fragen in die Arbeit ein.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der
Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unterneh¬
mensführung. Es bietet auch wichtige Anregungen und Emp¬
fehlungen für andere sozialwissenschaftliche Disziplinen, bei
denen Querschnittsdaten über Befragungen erhoben werden.
Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung
(IMU)
wurde 1999 an der Universität Mannheim neu konstituiert.
Das Institut ist durch Umbenennung aus dem ehemaligen
Institut für Marketing entstanden. Es versteht sich als Platt¬
form für anwendungsorientierte Forschung sowie als Forum
des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis.
Ziel dieser Schriftenreihe ist es, wissenschaftliche Erkennt¬
nisse zu publizieren, die für die marktorientierte Unterneh¬
mensführung von Bedeutung sind.
|
any_adam_object | 1 |
author | Klarmann, Martin |
author_GND | (DE-588)130620831 |
author_facet | Klarmann, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Klarmann, Martin |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035247384 |
classification_rvk | QP 300 |
ctrlnum | (OCoLC)298552462 (DE-599)DNB991054172 |
dewey-full | 658.4 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4 |
dewey-search | 658.4 |
dewey-sort | 3658.4 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02359nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035247384</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090114s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N47,1022</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991054172</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834914071</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 59.90</subfield><subfield code="9">978-3-8349-1407-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834914071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)298552462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991054172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klarmann, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130620831</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung</subfield><subfield code="b">Bestandsaufnahme und empirische Analysen</subfield><subfield code="c">Martin Klarmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 366 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erfolgsfaktor - Forschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliche Methode</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017053081</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035247384 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834914071 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017053081 |
oclc_num | 298552462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-12 DE-706 DE-2070s DE-703 DE-739 DE-634 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-N2 DE-12 DE-706 DE-2070s DE-703 DE-739 DE-634 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XX, 366 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Klarmann, Martin Verfasser (DE-588)130620831 aut Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen Martin Klarmann 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2008 XX, 366 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 Betriebswirtschaftslehre stw Erfolgsfaktor - Forschung Erfolgsfaktor stw Forschung stw Wissenschaftliche Methode stw Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd rswk-swf Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 s Forschung (DE-588)4017894-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bayreuth application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Klarmann, Martin Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen Betriebswirtschaftslehre stw Erfolgsfaktor - Forschung Erfolgsfaktor stw Forschung stw Wissenschaftliche Methode stw Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4197034-2 (DE-588)4017894-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen |
title_auth | Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen |
title_exact_search | Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen |
title_full | Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen Martin Klarmann |
title_fullStr | Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen Martin Klarmann |
title_full_unstemmed | Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung Bestandsaufnahme und empirische Analysen Martin Klarmann |
title_short | Methodische Problemfelder der Erfolgsfaktorenforschung |
title_sort | methodische problemfelder der erfolgsfaktorenforschung bestandsaufnahme und empirische analysen |
title_sub | Bestandsaufnahme und empirische Analysen |
topic | Betriebswirtschaftslehre stw Erfolgsfaktor - Forschung Erfolgsfaktor stw Forschung stw Wissenschaftliche Methode stw Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
topic_facet | Betriebswirtschaftslehre Erfolgsfaktor - Forschung Erfolgsfaktor Forschung Wissenschaftliche Methode Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017053081&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klarmannmartin methodischeproblemfelderdererfolgsfaktorenforschungbestandsaufnahmeundempirischeanalysen |