UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt: Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn - Bad Godesberg
Bundesamt für Naturschutz
2008
|
Schriftenreihe: | Naturschutz und biologische Vielfalt
62 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 181, IV S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt.-Beil. |
ISBN: | 9783784339627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035243994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190320 | ||
007 | t| | ||
008 | 090113s2008 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783784339627 |9 978-3-7843-3962-7 | ||
035 | |a (OCoLC)309296023 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035243994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M49 |a DE-1028 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-M489 |a DE-M490 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-12 |a DE-Eb1 |a DE-M487 |a DE-634 |a DE-Grf2 |a DE-M120 |a DE-M7 | ||
050 | 0 | |a HD108.6 | |
084 | |a AR 12700 |0 (DE-625)8291: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10915 |0 (DE-625)142220:12902 |2 rvk | ||
084 | |a BIO 125f |2 stub | ||
084 | |a UMW 120f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt |b Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung |c [Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz (BfN)]. Heinrich Reck ... |
246 | 1 | 3 | |a UZVR, UFR + biologische Vielfalt |
264 | 1 | |a Bonn - Bad Godesberg |b Bundesamt für Naturschutz |c 2008 | |
300 | |a 181, IV S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |e 1 Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Naturschutz und biologische Vielfalt |v 62 | |
650 | 4 | |a Ökologie | |
650 | 4 | |a Ecology |z Germany | |
650 | 4 | |a Land use |x Planning |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftszerschneidung |0 (DE-588)4650620-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Landschaftszerschneidung |0 (DE-588)4650620-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reck, Heinrich |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)137256930 |4 oth | |
830 | 0 | |a Naturschutz und biologische Vielfalt |v 62 |w (DE-604)BV019608976 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017049742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017049742 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818677569048805376 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.13
Danksagung.15
1 Einleitung, grundlegende Informationen und Definitionen.17
2 Material und Methoden.29
2.1 Überblick zu den Auswertungs- und Testgebieten.29
2.2 Verwendete Daten, Datengewinnung, Datenbearbeitung und Datenkritik.30
2.2.1 Verkehrsmengendaten der BRD.30
2.2.2 Digitale Landschaftsmodelle.32
2.2.3 Immissionsbänder.34
2.2.4 Selektive Biotopkartierungen.35
2.2.5 CIR-Biotop- und Nutzungstypenkartierungen.37
2.2.6
CORINE
Landcover 2000.37
2.2.7 Schutzgebiete.38
2.2.8 Artendaten.38
2.2.9 Schutzgebiets- und Biotop Verbundsystem Schleswig-Holstein.38
2.2.10 Bundesweite Daten zum Biotopverbund.38
2.2.11 Erholungsräume.40
2.3 Analysen zum ökologischen Indikandum der UZVR.42
2.4 Literaturvergleich und dessen Ergebnisse.43
3 Analyse-Ergebnisse zum ökologischen Indikandum der UZVR.47
3.1 Untersuchungen in Schleswig-Holstein.47
3.1.1 Unzerschnittene Verkehrsarme Räume.47
3.1.2 Die Abhängigkeit der Flächengröße und des Flächenanteiles von
SBK-Biotopen von der Größe der UZVR.51
3.1.3 Die Abhängigkeit der Flächengröße und des Flächenanteiles von
Biotopen, die in der flächendeckenden Interpretation von Color-
Infrarot-Luftbildern selektiert wurden (CIR-Biotope) und die in
der Interpretation von Satellitenbildern selektiert wurden
(CORINE-Biotope), von der Größe der UZVR.54
3.1.4 Die Abhängigkeit der Flächengröße und des Flächenanteiles von
Naturschutzgebieten (NSG) und von Vorrangflächen für den
Naturschutz bzw. Eignungsflächen für Biotopverbund von der
Größe der UZVR.61
3.1.5 Die Bedeutung von UZVR unter Berücksichtigung des
Verkehrslärmes.66
3.1.6 Die Bedeutung von UZVR für Flächen mit Erholungsfunktion.69
3.2 Untersuchungen in Sachsen-Anhalt.72
3.3 Bundesweite Untersuchungen.73
3.3.1 Einführung.73
3
3.3.2 Wälder.73
3.3.3 Zusammengefasste Trocken-, Feucht- und
Waldlebensraurnkomplexe.75
3.4 Analysen zu einzelnen Tierarten.76
3.4.1 Einführung.76
3.4.2 Seeadler.78
3.4.3 Fernwirksame Störungen und UZVR, die Bratverteilung der
Wiesenweihe in Schleswig-Holstein.83
3.4.3.1 Einleitung.83
3.4.3.2 Warum der Nachweis fernwirksamer Störungen so schwierig ist
und die Interpretation von Zerschneidungsmaßen irreführend sein
kann.85
3.4.3.3 Verfügbare Datensätze und Hinweise zur Karten-Interpretation.88
3.4.3.4 Auswertungen und Ergebnisse.88
3.4.3.5 Konsequenzen.97
3.5 Zusammenfassende Schlussfolgerungen.97
4 Unzerschnittene Funktionsräume (UFR) - ein neuer Bezug.100
4.1 Entwicklung der Methodik.100
4.1.1 Ökologische Netzwerke und unzerschnittene Räume.100
4.1.2 Stufen der Barrierewirkung von Verkehrsinfrastruktur.101
4.1.3 Aufbereiten von Daten zu „linearen" Barrieren / Straßen.102
4.1.4 Ermittlung unzerschnittener Funktionsräume (UFR).103
4.1.5 Berücksichtigung bestehender Querungsmöglichkeiten.106
4.1.6
Prioritare
Suchabschnitte zur „Entscheidung" - Basis
Flächengrößen.107
4.1.7 Kombinierte Ansätze zur Priorisierung von
^ntschneidungsabschnitten'.111
4.1.8 Suche potenzieller Standortbereiche für Querungshilfen.113
4.1.9 Beurteilung von „Neuzerschneidungen".114
4.1.10 Ansatz zum Monitoring - Gewährleistung von Zeitreihen.114
4.2 Bundesweite Tests.115
4.2.1 Vorbemerkungen.115
4.2.2 Vorgehensweise bei der Ermittlung der UFR.118
4.2.2.1 UFR für Trockenlebensräume.118
4.2.2.2 UFR für Wald bewohnende größere Säugetiere.120
4.2.2.3 UFR für naturschutzfachlich besonders bedeutsame Wälder.121
4.2.2.4 UFR für Trocken-, Feucht- und Waldlebensraumkomplexe.122
4.2.3 Ergebnisse.123
4.2.3.1 UFR für Trockenlebensräume.123
4.2.3.2 UFR für Wald bewohnende größere Säugetiere.129
4.2.3.3 UFR für naturschutzfachlich besonders bedeutsame Wälder.132
4.2.3.4 UFR für Trocken-, Feucht- und Waldlebensraumkomplexe.135
5 Diskussion / Empfehlungen.138
5.1 Schlussfolgerangen aus den Analysen: Bedeutung der UZVR für die
nachhaltige Sicherung der biologischen Vielfalt (und von
Erholungsfiinktionen).138
5.2 Bewertender Vergleich aktuell verfügbarer Zerschneidungsmaße.139
5.3 Vergleichende Empfehlungen für eine Herangehensweise in Bezug auf die
biologische Vielfalt (Übersicht).146
5.4 Die Bedeutung der UFR - grundlegende Empfehlungen.151
5.5 Empfehlungen zur Bewertung, Vermeidung und Kompensation von
Neuzerschneidungen.151
5.6 Empfehlungen zum Monitoring (Daten).152
5.7 Bezug zur Raumordnung.153
5.7.1 Zielsetzungen der Raumordnung - Ökologische Verbundsysteme.153
5.7.2 Empfehlungen für die Raumordnung.154
6 Zusammenfassung.155
7 Quellenverzeichnis.164
7.1 Literatur.164
7.2 Datengrundlagen.173
8 Anhang.175
8.1 Aufbereitung der Verkehrsmengendaten.175
8.2 Übersicht der Raumkategorien von Landschaftsprogrammen zur
Erholungsnutzung.179 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)137256930 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035243994 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD108 |
callnumber-raw | HD108.6 |
callnumber-search | HD108.6 |
callnumber-sort | HD 3108.6 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | AR 12700 RB 10915 |
classification_tum | BIO 125f UMW 120f |
ctrlnum | (OCoLC)309296023 (DE-599)BVBBV035243994 |
discipline | Allgemeines Biologie Umwelt Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035243994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190320</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090113s2008 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784339627</subfield><subfield code="9">978-3-7843-3962-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)309296023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035243994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-M487</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Grf2</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-M7</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD108.6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 12700</subfield><subfield code="0">(DE-625)8291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 125f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 120f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt</subfield><subfield code="b">Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz (BfN)]. Heinrich Reck ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">UZVR, UFR + biologische Vielfalt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn - Bad Godesberg</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Naturschutz</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181, IV S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">1 Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naturschutz und biologische Vielfalt</subfield><subfield code="v">62</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ecology</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Land use</subfield><subfield code="x">Planning</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftszerschneidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4650620-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Landschaftszerschneidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4650620-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reck, Heinrich</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137256930</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Naturschutz und biologische Vielfalt</subfield><subfield code="v">62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019608976</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017049742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017049742</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035243994 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-17T09:01:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784339627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017049742 |
oclc_num | 309296023 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-384 DE-703 DE-706 DE-M489 DE-M490 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-Eb1 DE-M487 DE-634 DE-Grf2 DE-M120 DE-M7 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-384 DE-703 DE-706 DE-M489 DE-M490 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-Eb1 DE-M487 DE-634 DE-Grf2 DE-M120 DE-M7 DE-BY-UBM |
physical | 181, IV S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt.-Beil. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bundesamt für Naturschutz |
record_format | marc |
series | Naturschutz und biologische Vielfalt |
series2 | Naturschutz und biologische Vielfalt |
spelling | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung [Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz (BfN)]. Heinrich Reck ... UZVR, UFR + biologische Vielfalt Bonn - Bad Godesberg Bundesamt für Naturschutz 2008 181, IV S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Naturschutz und biologische Vielfalt 62 Ökologie Ecology Germany Land use Planning Germany Landschaftszerschneidung (DE-588)4650620-2 gnd rswk-swf Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Biodiversität (DE-588)4601495-0 s Landschaftszerschneidung (DE-588)4650620-2 s DE-604 Reck, Heinrich 1959- Sonstige (DE-588)137256930 oth Naturschutz und biologische Vielfalt 62 (DE-604)BV019608976 62 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017049742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung Naturschutz und biologische Vielfalt Ökologie Ecology Germany Land use Planning Germany Landschaftszerschneidung (DE-588)4650620-2 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4650620-2 (DE-588)4601495-0 (DE-588)4011882-4 |
title | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung |
title_alt | UZVR, UFR + biologische Vielfalt |
title_auth | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung |
title_exact_search | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung |
title_full | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung [Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz (BfN)]. Heinrich Reck ... |
title_fullStr | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung [Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz (BfN)]. Heinrich Reck ... |
title_full_unstemmed | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung [Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz (BfN)]. Heinrich Reck ... |
title_short | UZVR (Unzerschnittene verkehrsarme Räume), UFR (Unzerschnittene Funktionsräume) + biologische Vielfalt |
title_sort | uzvr unzerschnittene verkehrsarme raume ufr unzerschnittene funktionsraume biologische vielfalt landschafts und zerschneidungsanalysen als grundlage fur die raumliche umweltplanung |
title_sub | Landschafts- und Zerschneidungsanalysen als Grundlage für die räumliche Umweltplanung |
topic | Ökologie Ecology Germany Land use Planning Germany Landschaftszerschneidung (DE-588)4650620-2 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd |
topic_facet | Ökologie Ecology Germany Land use Planning Germany Landschaftszerschneidung Biodiversität Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017049742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019608976 |
work_keys_str_mv | AT reckheinrich uzvrunzerschnitteneverkehrsarmeraumeufrunzerschnittenefunktionsraumebiologischevielfaltlandschaftsundzerschneidungsanalysenalsgrundlagefurdieraumlicheumweltplanung AT reckheinrich uzvrufrbiologischevielfalt |