Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c.: in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret Erster Theil
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt und Leipzig
Bey Hans Paul Merian
1762.
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polon. 37 m-1/2 |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Die Illustrationen enthalten ein Frontipiz und zwei Kupferstichtafeln |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 9 ungezählte Seiten, 333 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln 3 Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035239261 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221229 | ||
007 | t | ||
008 | 090109s1762 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90938844 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 10769390 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643737293 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035239261 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Seyler, Georg Daniel |d 1700-1765 |e Verfasser |0 (DE-588)143250000 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica |
245 | 1 | 0 | |a Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. |b in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret |n Erster Theil |c durch Georg Daniel Seyler, und D. George Pet. Schulz, P.P. |
264 | 1 | |a Frankfurt und Leipzig |b Bey Hans Paul Merian |c 1762. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 9 ungezählte Seiten, 333 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln |b 3 Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Die Illustrationen enthalten ein Frontipiz und zwei Kupferstichtafeln | ||
700 | 1 | |a Schultz, Georg Peter |d 1680-1742 |e Verfasser |0 (DE-588)100402259 |4 aut | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035239260 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690829-5 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690829-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polon. 37 m-1/2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017045082 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138510782824448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Seyler, Georg Daniel 1700-1765 Schultz, Georg Peter 1680-1742 |
author_GND | (DE-588)143250000 (DE-588)100402259 |
author_facet | Seyler, Georg Daniel 1700-1765 Schultz, Georg Peter 1680-1742 |
author_role | aut aut |
author_sort | Seyler, Georg Daniel 1700-1765 |
author_variant | g d s gd gds g p s gp gps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035239261 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643737293 (DE-599)BVBBV035239261 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a2200409 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035239261</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221229 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090109s1762 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90938844</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10769390</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643737293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035239261</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seyler, Georg Daniel</subfield><subfield code="d">1700-1765</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143250000</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c.</subfield><subfield code="b">in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret</subfield><subfield code="n">Erster Theil</subfield><subfield code="c">durch Georg Daniel Seyler, und D. George Pet. Schulz, P.P.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt und Leipzig</subfield><subfield code="b">Bey Hans Paul Merian</subfield><subfield code="c">1762.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 9 ungezählte Seiten, 333 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln</subfield><subfield code="b">3 Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen enthalten ein Frontipiz und zwei Kupferstichtafeln</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schultz, Georg Peter</subfield><subfield code="d">1680-1742</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100402259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035239260</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690829-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690829-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polon. 37 m-1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017045082</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035239261 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017045082 |
oclc_num | 643737293 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 9 ungezählte Seiten, 333 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln 3 Illustrationen 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1762 |
publishDateSearch | 1762 |
publishDateSort | 1762 |
publisher | Bey Hans Paul Merian |
record_format | marc |
spelling | Seyler, Georg Daniel 1700-1765 Verfasser (DE-588)143250000 aut Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret Erster Theil durch Georg Daniel Seyler, und D. George Pet. Schulz, P.P. Frankfurt und Leipzig Bey Hans Paul Merian 1762. 1 ungezähltes Blatt Tafel, 9 ungezählte Seiten, 333 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln 3 Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Die Illustrationen enthalten ein Frontipiz und zwei Kupferstichtafeln Schultz, Georg Peter 1680-1742 Verfasser (DE-588)100402259 aut Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup (DE-604)BV035239260 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690829-5 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690829-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polon. 37 m-1/2 |
spellingShingle | Seyler, Georg Daniel 1700-1765 Schultz, Georg Peter 1680-1742 Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret |
title | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret |
title_alt | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica |
title_auth | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret |
title_exact_search | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret |
title_full | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret Erster Theil durch Georg Daniel Seyler, und D. George Pet. Schulz, P.P. |
title_fullStr | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret Erster Theil durch Georg Daniel Seyler, und D. George Pet. Schulz, P.P. |
title_full_unstemmed | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret Erster Theil durch Georg Daniel Seyler, und D. George Pet. Schulz, P.P. |
title_short | Alt- und Neue Polnisch-Preußische Chronica, oder Kriegs- und Friedens-Geschichte der Polnisch-Preußischen Lande und Städte, als: Danzig; Thorn; Elburg; Marienburg; Graudentz; Oliva; [et]c. |
title_sort | alt und neue polnisch preußische chronica oder kriegs und friedens geschichte der polnisch preußischen lande und stadte als danzig thorn elburg marienburg graudentz oliva et c in zwey theilen mit vielen urkunden verfasset mit vielen schonen kupfern gezieret |
title_sub | in zwey Theilen mit vielen Urkunden verfasset. Mit vielen schönen Kupfern gezieret |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690829-5 |
volume_link | (DE-604)BV035239260 |
work_keys_str_mv | AT seylergeorgdaniel altundneuepolnischpreußischechronica AT schultzgeorgpeter altundneuepolnischpreußischechronica AT seylergeorgdaniel altundneuepolnischpreußischechronicaoderkriegsundfriedensgeschichtederpolnischpreußischenlandeundstadtealsdanzigthornelburgmarienburggraudentzolivaetcinzweytheilenmitvielenurkundenverfassetmitvielenschonenkupferngeziereterstertheil AT schultzgeorgpeter altundneuepolnischpreußischechronicaoderkriegsundfriedensgeschichtederpolnischpreußischenlandeundstadtealsdanzigthornelburgmarienburggraudentzolivaetcinzweytheilenmitvielenurkundenverfassetmitvielenschonenkupferngeziereterstertheil |