Der Geschäftsführer der GmbH:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2014
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. |
ISBN: | 9783170206960 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035237849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140717 | ||
007 | t | ||
008 | 090109s2014 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 99165255X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170206960 |c Kt. : ca. sfr 57.90 (freier Pr.), ca. EUR 34.00 |9 978-3-17-020696-0 | ||
035 | |a (OCoLC)316304273 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99165255X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-11 |a DE-1050 |a DE-1049 |a DE-1102 |a DE-573 |a DE-859 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-1043 |a DE-M347 |a DE-1051 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 346.4306642 |2 22/ger | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a QP 443 |0 (DE-625)141888: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 123f |2 stub | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eckardt, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Geschäftsführer der GmbH |c Bernd Eckardt ; Volker Mayer ; Christiane van Zwoll |
250 | |a 2., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2014 | |
300 | |a 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mayer, Volker |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Zwoll, Christiane van |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-025264-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-17-025265-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-025263-9 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3191631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017043686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017043686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814910173744988160 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
A EINLEITUNG
B DER GESCHAEFTSFUEHRER
ALS ORGAN
DER GESELLSCHAFT
I BEGINN DER ORGANSTELLUNG
1 DIE BESTELLUNG IM UEBERBLICK
2 ZUSTAENDIGKEIT UND VERFAHREN
2.1 BESTELLUNG DURCH GESELLSCHAFTERBESCHLUSS
2.2 BESTELLUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG
2.3 UEBERTRAGUNG DER BESTELLUNGSKOMPETENZ IM GESELLSCHAFTSVERTRAG
2.4 MITBESTIMMTE GMBH
2.5 ZUSTIMMUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS
2.6 FORMBEDUERFTIGKEIT DER BESTELLUNG
2.7 BESTELLUNGSZEITPUNKT UND DAUER
2.8 ANZAHL DER GESCHAEFTSFUEHRER
2.9 HANDELSREGISTEREINTRAGUNG DER BESTELLUNG
3 PERSOENLICHE BESTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
3.1 ALLGEMEINES
3.2 AUSLANDSWOHNSITZ
3.3 KEIN BERUFSVERBOT
3.4 KEINE INSOLVENZSTRAFTATEN
4 UMFANG DER GESETZLICHEN VERTRETUNGSBEFUGNIS
4.1 GRUNDSATZ
4.2 VERBOT DES SELBSTKONTRAHIERENS
4.3 GESAMTVERTRETUNG
4.4 PROBLEMFAELLE DER PASSIVVERTRETUNG
5 STELLVERTRETENDE GESCHAEFTSFUEHRER
6 BESTELLUNG EINES NOTGESCHAEFTSFUHRERS
7 MUSTER
7.1 BEISPIEL FUER GESELLSCHAFTSVERTRAGSKLAUSEL UEBER
GESCHAEFTSFUEHRERBESTELLUNG
7.2 BEISPIEL FUER GESELLSCHAFTERBESCHLUSS UEBER
GESCHAEFTSFUEHRERBESTELLUNG
HTTP://D-NB.INFO/99165255X
INHALTSVERZEICHNIS
7.3 BEISPIEL FUER EINE HANDELSREGISTERANMELDUNG DER
GESCHAEFTSFIIHRERBESTELLUNG 30
II BEENDIGUNG DER ORGANSTELLUNG 30
1 ABBERUFUNG 31
1.1 ZUSTAENDIGKEIT 31
1.1.1 MITBESTIMMUNGSFREIE GESELLSCHAFT 31
1.1.2 MITBESTIMMTE GESELLSCHAFT 31
1.2 VERFAHREN 32
1.2.1 ABBERUFUNGSBESCHLUSS 32
1.2.1.1 ERFORDERLICHE MEHRHEIT 32
1.2.1.2 MITWIRKUNG DES BETROFFENEN GESELLSCHAFTER-
GESCHAEFTSFUEHRERS 32
1.2.1.3 ABBERUFUNG BEI SONDERRECHT AUF DIE
GESCHAEFTSFUEHRUNG 33
1.2.1.4 ANHOERUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 33
1.2.1.5 FORM UND FRIST 33
1.2.1.6 BESONDERHEITEN BEI DER SOG. EINHEITSGESELLSCHAFT 34
1.2.1.7 BESONDERHEITEN NACH EINEM GESELLSCHAFTERWECHSEL 34
1.2.2 ABBERUFUNGSERKLAERUNG 34
1.3 MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 35
1.3.1 GRUNDSATZ: FREIE ABBERUFUNG OHNE FRIST 35
1.3.2 BESCHRAENKUNGEN DER ABBERUFBARKEIT 35
1.3.2.1 MITBESTIMMTE GMBH 36
1.3.2.2 PERSONALISTISCHE GMBH 36
1.3.2.3 SATZUNGSGEMAESSE BESCHRAENKUNG 37
1.3.2.4 SONDERRECHT AUF DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG 37
1.3.2.5 BESCHRAENKUNG IM ANSTELLUNGSVERTRAG? 37
1.3.2.6 BESCHRAENKUNG BEI SCHWANGERSCHAFT UND
DURCH DAS AGG? 38
1.3.3 DER WICHTIGE GRUND 39
1.4 RECHTSLAGE BEI STREIT UEBER DIE WIRKSAMKEIT DER ABBERUFUNG 40
1.4.1 NICHTIGER ABBERUFUNGSBESCHLUSS 40
1.4.2 ANFECHTBARER ABBERUFUNGSBESCHLUSS 40
1.4.2.1 FREMDGESCHAEFTSFUEHRER 41
1.4.2.2 GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER 41
1.4.2.3 GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER MIT SONDERRECHT 41
1.4.2.4 PARITAETISCHE ZWEIPERSONEN-GMBH 41
1.5 VERTRETUNG DER GMBH IM ABBERUFUNGSPROZESS 42
2 AMTSNIEDERLEGUNG 42
2.1 GRUNDSATZ 42
2.2 VERFAHREN 43
3 SONSTIGE BEENDIGUNGSGRUENDE 44
3.1 TOD ODER WEGFALL EINER PERSOENLICHEN BESTELLUNGSVORAUSSETZUNG 44
3.2 AUTOMATISCHE BEENDIGUNG 44
6
INHALTSVERZEICHNIS
3.3 AUFHEBUNGSVERTRAG 45
3.4 UMWANDLUNG ODER LIQUIDATION DER GESELLSCHAFT 45
4 ENTLASTUNG 46
5 MUSTER 47
5.1 BEISPIEL FUER EINEN BESCHLUSS UEBER DIE ABBERUFUNG DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 47
5.2 BEISPIEL FUER EINEN BESCHLUSS UEBER DIE ENDASTUNG DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 48
5.3 BEISPIEL FUER EINE HANDELSREGISTERANMELDUNG NACH
AMTSNIEDERLEGUNG 48
III STROHMANN UND SOG. FAKTISCHER GESCHAEFTSFUEHRER 48
1 STROHMANN ALS GESCHAEFTSFUEHRER 48
2 FAKTISCHER GESCHAEFTSFUEHRER 49
C ANSTELLUNGSVERTRAG 50
I RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG 50
II ABSCHLUSS DES ANSTELLUNGSVERTRAGES 53
1 ZUSTAENDIGKEIT 53
2 FRAGERECHT UND AGG 53
3 FORM UND VERFAHREN 54
4 VERTRAGSMUSTER ALS AGB? 54
III RECHTE UND PFLICHTEN 55
1 ALLGEMEINES 55
2 AUFGABEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS 56
2.1 GESETZLICHE PFLICHTEN 56
2.2 UMFANG DER GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS 57
2.2.1 ERFORDERLICHKEIT EINES GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES 58
2.2.2 GEWOEHNLICHE GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN 59
2.2.3 AUSDRUECKLICHE ANSTELLUNGSVERTRAGLICHE ODER
SATZUNGSREGELUNGEN 59
2.3 AUFGABENVERTEILUNG BEI MEHRKOEPFIGER GESCHAEFTSFUEHRUNG 60
2.3.1 AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERTRETUNGSBEFUGNIS 60
2.3.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS 61
3 VERTRAGSLAUFZEIT 62
4 VERGUETUNG 63
4.1 ALLGEMEINES 63
4.2 BESTANDTEILE UND IHRE HOEHE 64
4.3 STEUERLICHE BEHANDLUNG 66
4.4 ENTGELTFORTZAHLUNG 67
4.5 GEHALTSANSPRUCH UND INSOLVENZ DER GESELLSCHAFT 68
4.6 PFAENDUNGSSCHUTZ 69
4.7 VERJAEHRUNG 69
5 SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT 70
7
INHALTSVERZEICHNIS
6 URLAUB 72
7 DIENSTWAGEN UND DIENSTWOHNUNG 72
8 BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG 74
9 AUFWENDUNGSERSATZ 76
10 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT UND WETTBEWERBSVERBOT 76
11 ERFINDUNGEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS 79
IV BEENDIGUNG DES ANSTELLUNGSVERTRAGES 80
1 ALLGEMEINES 80
2 ZUSTAENDIGKEIT 80
3 VERFAHREN 81
4 ORDENTLICHE KUENDIGUNG 82
4.1 KUENDIGUNGSFRIST 82
4.2 IM BESONDEREN: ARBEITSGERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 82
4.2.1 ANNAHME EINES RUHENDEN ARBEITSVERHAELTNISSES 83
4.2.2 WEITERBESCHAEFTIGUNG NACH DER ABBERUFUNG 84
4.2.3 VEREINBARUNG DER ARBEITSGERICHDICHEN ZUSTAENDIGKEIT 85
4.3 ANWENDBARKEIT DES KSCHG UND BESONDERER
KUENDIGUNGSSCHUTZ 85
5 KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND 86
5.1 DER WICHTIGE GRUND 86
5.2 EINHALTUNG DER 2-WOCHEN-FRIST DES §626 ABS. 2 BGB 89
5.3 UMDEUTUNG EINER UNWIRKSAMEN FRISTLOSEN KUENDIGUNG 92
6 KUENDIGUNG IN DER INSOLVENZ DER GMBH 92
7 KOPPELUNG DER ANSTELLUNG AN DEN BESTELLUNGSWIDERRUF 93
8 AUFHEBUNGSVERTRAG 94
9 SONSTIGES 94
9.1 WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH NACH ARBEITSRECHTLICHEN
GRUNDSAETZEN? 94
9.2 SCHICKSAL DES ANSTELLUNGSVERTRAGS BEI BETRIEBSUEBERGANG
UND UMWANDLUNG 95
9.3 ZEUGNISANSPRUCH 96
9.4 HERAUSGABE VON GESCHAEFTSUNTERLAGEN UND RECHNUNGSLEGUNG 96
V BESONDERHEITEN IN DER GMBH & CO KG UND IM KONZERN 96
1 IN VERTRAGLICHER HINSICHT 96
2 IN STEUERLICHER HINSICHT 98
VI VERTRAGSMUSTER 98
1 BEISPIEL FUER EINEN ANSTELLUNGSVERTRAG EINES
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS 98
2 BEISPIEL FUER DEN ANSTELLUNGSVERTRAG EINES FREMDGESCHAEFTSFUEHRERS 101
D HAFTUNG 106
I HAFTUNG IM GRUENDUNGSSTADIUM 106
1 VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT 106
8
INHALTSVERZEICHNIS
1.1 HAFTUNG DES HANDELNDEN GESELLSCHAFTERS EINER
VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT 106
1.2 RECHTSGESCHAEFTLICHE BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG 108
1.3 BEISPIEL FUER EINE HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSVEREINBARUNG 108
2 VORGESELLSCHAFT 108
2.1 RECHTSNATUR DER VOR-GMBH 108
2.2 HAFTUNGSVERHAELTNISSE BEI DER VOR-GMBH 109
2.2.1 VERLUSTDECKUNGSHAFTUNG 109
2.2.2 AUSNAHME: AUSSENHAFTUNG BEI DER (UNECHTEN)
VOR-GMBH 109
2.2.3 HANDELNDENHAFTUNG 110
2.2.4 BESCHRAENKUNG DER HANDELNDENHAFTUNG 110
2.2.5 BEISPIEL FUER HAFTUNGSBESCHRAENKUNGSVEREINBARUNG 111
2.3 (HANDELNDEN-)HAFTUNG BEI VERWENDUNG EINES GMBH-MANTELS
BZW. EINER VORRATSGESELLSCHAFT 111
2.4 VORBELASTUNGS- ODER UNTERBILANZHAFTUNG 111
2.4.1 UMFANG DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 112
2.4.2 GELTENDMACHUNG DER VORBELASTUNGSHAFTUNG 112
2.4.3 VORBELASTUNGSHAFTUNG BEI VERWENDUNG VON
MANTELGESELLSCHAFTEN ODER VON VORRATSGESELLSCHAFTEN 113
II HAFTUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT (INNENHAFTUNG) 114
1 GLAEUBIGER EINES HAFTUNGSANSPRUCHS GEM. §43ABS.L, 2GMBHG 114
1.1 DIE GESELLSCHAFT ALS UNMITTELBAR ANSPRUCHSBERECHTIGTE 114
1.2 MITTELBAR ANSPRUCHSBERECHTIGTE 115
1.2.1 EINZELNE GESELLSCHAFTER 115
1.2.2 DIE KG IN DER GMBH & CO KG 116
1.2.3 DER INSOLVENZVERWALTER 116
1.2.4 DIE GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER 116
1.2.5 VERSICHERER DER GMBH 117
2 SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG GEMAESS § 43 ABS.
1 GMBHG 117
2.1 BUSINESS JUDGEMENT RULE (ENTSPRECHEND § 93 ABS.
1 SATZ 2 AKTG) . 117
2.2 VERSTOSS GEGEN DIE BESCHLUESSE DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 120
2.3 VERSTOSS GEGEN DAS WETTBEWERBSVERBOT 121
2.4 VERFRUEHTER INSOLVENZANTRAG 121
2.5 UNTREUE 122
2.6 HAFTUNG GEMAESS § 43 ABS.
2 GMBHG I.V.M. § 49 ABS.
3 GMBHG . 122
2.7 BEWEISLAST 123
3 HAFTUNG GEMAESS § 43 ABS.
3 GMBHG 123
3.1 VERSTOSS GEGEN § 30 GMBHG 123
3.2 EXISTENZVERNICHTENDER EINGRIFF 125
3.3 VERSTOSS GEGEN § 64 GMBHG: ZAHLUNGSSPERRE UND ZAHLUNGEN
AN GESELLSCHAFTER 125
4 HAFTUNGSERLEICHTERUNGEN UND VERJAEHRUNG 126
5 ENTLASTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS UND GENERALBEREINIGUNG 127
9
INHALTSVERZEICHNIS
III IM BESONDEREN: HAFTUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT WEGEN
VERSPAETETER INSOLVENZANTRAGSTELLUNG 128
1 ANTRAGSPFLICHT GEMAESS § 15A INSO 128
1.1 ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 129
1.1.1 ERSTELLUNG EINES STICHTAGSBEZOGENEN LIQUIDITAETSSTATUS 130
1.1.2 AUFSTELLUNGEINES FINANZ-ODER LIQUIDITAETSPLANS 134
1.2 DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 133
1.3 UEBERSCHULDUNG 136
1.3.1 FORTFUEHRUNGSPROGNOSE 137
1.3.2 UEBERSCHULDUNGSSTATUS 138
1.3.3 RECHTSLAGE SEIT DEM 1.1.2014 138
2 HAFTUNG GEMAESS § 64 SATZ 1 GMBHG 138
IV HAFTUNG GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN 141
1 HAFTUNG NACH VERBOTENER KAPITALRUECKZAHLUNG 141
2 HAFTUNG WEGEN VERTRAGSVERLETZUNG 141
3 HAFTUNG AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 142
V HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN (AUSSENHAFTUNG) 142
1 HAFTUNG AUS VERSCHULDEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN 142
1.1 WIRTSCHAFTLICHES EIGENINTERESSE 143
1.2 INANSPRUCHNAHME PERSOENLICHEN VERTRAUENS 144
1.3 IM BESONDEREN: ZEICHNUNG DER FIRMA OHNE RECHTSFORMZUSATZ 144
2 HAFTUNG WEGEN INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 144
2.1 INSOLVENZANTRAGSPFLICHT 145
2.2 COMPLIANCE 145
2.3 VERSCHULDEN 146
2.4 SCHADEN 147
2.4.1 SCHADEN DES ALTGLAEUBIGERS 148
2.4.2 NEUGLAEUBIGER 148
2.5 VERJAEHRUNG 149
2.6 BEWEISLASTVERTEILUNG 150
2.6.1 GRUNDSAETZE DER DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 150
2.6.2 SEKUNDAERE BEHAUPTUNGSLAST 151
2.6.3 BEWEISERLEICHTERUNG NACH § 287 ZPO 151
3 HAFTUNG FUER STEUERSCHULDEN 152
3.1 VERLETZUNG STEUERLICHER PFLICHTEN 152
3.2 GRUNDSATZ DER ANTEILIGEN TILGUNG 154
3.3 LOHNSTEUER 154
4 HAFTUNG WEGEN VORENTHALTENS VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN 155
4.1 VORENTHALTEN VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN 156
4.2 GEGENSTRATEGIEN ZUR HAFTUNGSVERMEIDUNG 157
5 HAFTUNG WEGEN SONSTIGEN DELIKTISCHEN HANDELNS 158
5.1 VERLETZUNG ABSOLUTER RECHTE DRITTER 159
5.2 HAFTUNG AUS ORGANISATIONSVERSCHULDEN 159
5.3 VERLETZUNG VON SCHUTZGESETZEN 160
10
INHALTSVERZEICHNIS
5.3.1 BETRUG (§ 263 STGB), INSBESONDERE EINGEHUNGSBETRUG 160
5.3.2 SUBVENTIONSBETRUG (§ 264 STGB) 161
5.3.3 UNTREUE (§ 266 STGB) 161
5.3.4 WEITERE STRAFGESETZE 162
5.3.5 VERLETZUNG DER AUFSICHTSPFLICHT IN BETRIEBEN UND
UNTERNEHMEN (§ 130 OWIG) 162
5.3.6 VERLETZUNG DER BUCHFIIHRUNGSPFLICHT (§ 41 GMBHG) 163
5.3.7 PFLICHTVERLETZUNG BEI KAPITALHERABSETZUNG
(§ 58 GMBHG) 164
5.3.8 PFLICHTVERLETZUNG ALS LIQUIDATOR (§ 73 GMBHG) 164
5.3.9 VERSTOSS GEGEN DAS GESETZ UEBER DIE SICHERUNG DER
BAUFORDERUNGEN 164
5.4 VORSAETZLICHE SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG 165
6 WETTBEWERBSRECHTLICHE STOERERHAFTUNG 168
VI STADIEN EINER UNTERNEHMENSKRISE - BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE,
INSOLVENZRECHTLICHE UND STRAFRECHTLICHE KRISENBEGRIFFE 169
VII SANIERUNGSMOEGLICHKEITEN FUER DIE GMBH 171
1 ALLGEMEINES 171
2 RANGRUECKTRITT 171
3 FORDERUNGSVERZICHT 173
4 SCHULDUMWANDLUNG 174
5 STUNDUNGSVEREINBARUNG 175
6 NEUKREDITE 175
7 KAPITALMASSNAHMEN 176
8 INSOLVENZPLAN 176
9 EIGENVERWALTUNG 177
10 SCHUTZSCHIRMVERFAHREN 177
E STRAFRECHTLICHE RISIKEN 179
I ALLGEMEINES 179
II STRAFBARKEIT BEI KAPITALAUFBRINGUNG UND -ERHALTUNG 179
1 GRUENDUNGSSCHWINDEL (§ 82 ABS.
1 NR. 1 GMBHG) 179
2 KAPITALERHOEHUNGSSCHWINDEL (§ 82 ABS.
1 NR. 3 GMBHG) 179
3 KAPITALHERABSETZUNGSSCHWINDEL (§ 82 ABS. 2 NR. 1 GMBHG) 180
4 UNTREUE (§ 266 STGB) 180
III STRAFBARKEIT IN DER KRISE 181
1 BETRUG, SUBVENTIONSBETRUG, UNTREUE UND VORENTHALTEN VON
SOZIALVERSICHERUNGSABGABEN 181
2 KREDITBETRUG (§ 265B STGB) 181
3 UNTERLASSENE VERLUSTANZEIGE (§ 84 ABS. 1 GMBHG) 181
4 INSOLVENZVERSCHLEPPUNG (§ 15A ABS.
4, 5 INSO) 182
5 FALSCHE VERSICHERUNG AN EIDES STATT (§ 156 STGB) 183
6 DIE EIGENTLICHEN SOG. INSOLVENZSTRAFTATEN (§§ 283 FF. STGB) 183
11
INHALTSVERZEICHNIS
6.1 BANKROTT (§ 283 STGB) 184
6.2 VERLETZUNG DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT (§ 283 B STGB) 187
6.3 GLAEUBIGERBEGUENSTIGUNG (§ 283 C STGB) 187
6.4 SCHULDNERBEGUENSTIGUNG (§ 283D STGB) 187
7 STEUERSTRAFTATEN 188
IV STRAFBARKEIT IM LAUFENDEN GESCHAEFT 188
1 NOCHMALS: VERLETZUNG DER BUCHFUHRUNGSPFLICHT 188
2 BESTECHLICHKEIT UND BESTECHUNG IM GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR (§ 299
STGB) 189
3 GEHEIMHALTUNGSVERSTOSS (§ 85 GMBHG) 189
4 KOERPERSCHAEDEN DURCH FEHLENDE PRODUKTSICHERHEIT 190
5 UMWELTDELIKTE (§§ 324 FF.
STGB) 191
6 WEITERE SONDERGESETZLICHE STRAFVORSCHRIFTEN IM UEBERBLICK 191
V BEGEHUNG VON ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 192
VI VERHALTENSHINWEISE FUER DEN BESCHULDIGTEN GESCHAEFTSFUEHRER 192
F VERSICHERBARKEIT DER RISIKEN 195
I RECHTSSCHUTZ BEI ANSTELLUNGSVERTRAGSSTREITIGKEITEN 195
II DAS ZIVILRECHDICHE HAFTUNGSRISIKO 196
1 ALLGEMEINES 196
2 DECKUNGSUMFANG DER D8CO-VERSICHERUNG 197
3 WEITERE EINZELHEITEN 198
3.1 STEUERLICHE BEHANDLUNG 198
3.2 RUECKWAERTSVERSICHERUNG, NACHHAFTUNG 199
3.3 OBLIEGENHEITSVERLETZUNGEN 200
4 ANBIETER VON D&O-VERSICHERUNGEN 200
4.1 MARKTUEBERSICHT 200
4.2 CHECKLISTE ZUM VERSICHERUNGSUMFANG 201
4.3 MUSTER EINES D&O-FRAGEBOGENS 202
III RECHTSSCHUTZ BEI STRAFRECHTLICHER VERFOLGUNG 205
G ZUSAMMENFASSENDE EMPFEHLUNGEN 206
STICHWORTVERZEICHNIS 207
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Eckardt, Bernd Mayer, Volker Zwoll, Christiane van |
author_facet | Eckardt, Bernd Mayer, Volker Zwoll, Christiane van |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Eckardt, Bernd |
author_variant | b e be v m vm c v z cv cvz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035237849 |
classification_rvk | PE 450 QP 443 |
classification_tum | JUR 123f |
ctrlnum | (OCoLC)316304273 (DE-599)DNB99165255X |
dewey-full | 346.4306642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4306642 |
dewey-search | 346.4306642 |
dewey-sort | 3346.4306642 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035237849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140717</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090109s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99165255X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170206960</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 57.90 (freier Pr.), ca. EUR 34.00</subfield><subfield code="9">978-3-17-020696-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316304273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99165255X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 443</subfield><subfield code="0">(DE-625)141888:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 123f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckardt, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Geschäftsführer der GmbH</subfield><subfield code="c">Bernd Eckardt ; Volker Mayer ; Christiane van Zwoll</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwoll, Christiane van</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-025264-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-17-025265-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-025263-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3191631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017043686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017043686</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035237849 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-05T19:00:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170206960 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017043686 |
oclc_num | 316304273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-N2 DE-945 DE-11 DE-1050 DE-1049 DE-1102 DE-573 DE-859 DE-92 DE-12 DE-1043 DE-M347 DE-1051 DE-2070s |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-N2 DE-945 DE-11 DE-1050 DE-1049 DE-1102 DE-573 DE-859 DE-92 DE-12 DE-1043 DE-M347 DE-1051 DE-2070s |
physical | 210 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Eckardt, Bernd Verfasser aut Der Geschäftsführer der GmbH Bernd Eckardt ; Volker Mayer ; Christiane van Zwoll 2., aktualisierte und erw. Aufl. Stuttgart Kohlhammer 2014 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s GmbH (DE-588)4021365-1 s DE-604 Mayer, Volker Verfasser aut Zwoll, Christiane van Verfasser aut Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-025264-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-17-025265-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-025263-9 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3191631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017043686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eckardt, Bernd Mayer, Volker Zwoll, Christiane van Der Geschäftsführer der GmbH GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Geschäftsführer der GmbH |
title_auth | Der Geschäftsführer der GmbH |
title_exact_search | Der Geschäftsführer der GmbH |
title_full | Der Geschäftsführer der GmbH Bernd Eckardt ; Volker Mayer ; Christiane van Zwoll |
title_fullStr | Der Geschäftsführer der GmbH Bernd Eckardt ; Volker Mayer ; Christiane van Zwoll |
title_full_unstemmed | Der Geschäftsführer der GmbH Bernd Eckardt ; Volker Mayer ; Christiane van Zwoll |
title_short | Der Geschäftsführer der GmbH |
title_sort | der geschaftsfuhrer der gmbh |
topic | GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
topic_facet | GmbH Geschäftsführer Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3191631&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017043686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eckardtbernd dergeschaftsfuhrerdergmbh AT mayervolker dergeschaftsfuhrerdergmbh AT zwollchristianevan dergeschaftsfuhrerdergmbh |