Wahlkampagne 2.0: politische Kommunikation im Web 2.0 ; mehr Demokratie durch mehr Kommunikation?

Zwei Wahlkämpfe aus dem Jahr 2007 dienen als Fallbeispiele für Marco Boschs kommunikationswissenschaftliche Studie zur Nutzung von Web 2.0 und Social-Software-Elementen beim Internet-Campaigning. Im Fokus stehen der französische Präsidentschaftswahlkampf und die Vorwahlen für die Präsidentschaftskan...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bosch, Marco (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Marburg Tectum-Verl. 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Zwei Wahlkämpfe aus dem Jahr 2007 dienen als Fallbeispiele für Marco Boschs kommunikationswissenschaftliche Studie zur Nutzung von Web 2.0 und Social-Software-Elementen beim Internet-Campaigning. Im Fokus stehen der französische Präsidentschaftswahlkampf und die Vorwahlen für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten in den USA. Das Buch gibt anhand der konkreten Beispielfälle Aufschluss darüber, ob das Web 2.0 sein interaktives Potenzial in der Politik ausschöpfen kann, oder vorerst nur ein weiteres Werkzeug in der Trickkiste der Kampagnenplaner bleibt.(Quelle: Verlagseinband / Verlag).
Beschreibung:Literaturverz. S. 97 - 108
Beschreibung:108 S. Ill. 210 mm x 148 mm
ISBN:9783828897878

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung