Bilanzen verstehen und richtig interpretieren: der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Seehausen am Staffelsee
Ifb-Verl. der Betriebsrat
2009
|
Series: | Die Betriebsratsbibliothek : Aufbauwissen
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 144 S. Ill., graph. Darst. 24 cm Beil. ([1] Bl.) |
ISBN: | 9783934637252 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035228729 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 081229s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991683811 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783934637252 |c kart. : EUR 29.90 |9 978-3-934637-25-2 | ||
024 | 3 | |a 9783934637252 | |
035 | |a (OCoLC)299153447 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991683811 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hobmaier, Wolfgang |e Verfasser |0 (DE-588)136935095 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzen verstehen und richtig interpretieren |b der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss |c Wolfgang Hobmaier ; Werner Kopf ; Marian von Rudzinski. [Ill.: Ulrike Odenkirchen] |
264 | 1 | |a Seehausen am Staffelsee |b Ifb-Verl. der Betriebsrat |c 2009 | |
300 | |a 144 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm |e Beil. ([1] Bl.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Betriebsratsbibliothek : Aufbauwissen | |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kopf, Werner |e Verfasser |0 (DE-588)136935141 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rudzinski, Marian von |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017034712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017034712 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804138495194693632 |
---|---|
adam_text | 5 INHALT VORWORT 3 ARBEITSHILFEN 9 EINLEITUNG 10 KAPITEL 1 DER
JAHRESABSCHLUSS IM UBERBLICK 1 DIE BILANZ 14 2 DIE GEWINN- UND
VERLUSTRECHNUNG 17 KAPITEL 2 DIE RECHTSGRUNDLAGEN DES JAHRESABSCHLUSSES
1 DAS HANDELSGESETZBUCH 20 2 DIE GRUNDSATZE ORDNUNGSGEMABER BUCHFIIHRUNG
20 3 UMFANG UND OFFENLEGUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 25 KAPITEL 3 DER
JAHRESABSCHLUSS IM DETAIL 1 DIE BILANZ - AKTIVSEITE 35 1.1 GEWERBLICHE
SCHUTZRECHTE .15 1.2 GESCHAFTS- BZW. FIRMENWERT 3~ 1.3 GRUNDSTUCKE,
GEBAUDE 38 1.4 TECHNISCHE ANLAGEN UND MASCHINEN 41 1.5 ANDERE ANLAGEN,
BETRIEBS-UND GESCHAFTSAUSSTATTUNG .... 43 1.6 FINANZANLAGEN 44 1.7 RON-,
HILFS- UND BETRIEBSSTOFFE 4~ 1.8 UNFERTIGE ERZEUGNISSE, FERTIGE
ERZEUGNISSE 49 1.9 WAREN 5/ 1.10 FORDERUNGEN UND SONSTIGE
VERMOGENSGEGENSTANDE 52 1.11 WERTPAPIERE 55 INHALT BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991683811 DIGITALISIERT DURCH 1.12
KASSENBESTAND, BUNDESBANKGUTHABEN, GUTHABEN BEI KREDITINSTITUTEN UND
SCHECKS 56 1.13 RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 57 2 DIE BILANZ - PASSIVSEITE
58 2.1 GEZEICHNETES KAPITAL 58 2.2 KAPITALRUCKLAGE 59 2.3
GEWINNRUCKLAGEN 60 2.4 GEWINN- UND VERLUSTVORTRAG 60 2.5
JAHRESUBERSCHUSS UND BILANZGEWINN 60 2.6 RUCKSTELLUNGEN 62 2.7
VERBINDLICHKEITEN 64 KAPITEL 4 DIE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG IM DETAIL
1 DAS GESAMTKOSTENVERFAHREN 66 1.1 UMSATZERLOSE 67 1.2
BESTANDSVERANDERUNG 67 1.3 ANDERE AKTIVIERTE EIGENLEISTUNGEN 67 1.4
SONSTIGE BETRIEBLICHE ERTRAGE 68 1.5 MATERIALAUFWAND 68 1.6
PERSONALAUFWAND 68 1.7 ABSCHREIBUNGEN 68 1.8 SONSTIGE BETRIEBLICHE
AUFWENDUNGEN 69 1.9 ERTRAGE AUS BETEILIGUNGEN 70 1.10 ERTRAGE AUS
ANDEREN WERTPAPIEREN UND AUSLEIHUNGEN DES FINANZANLAGEVERMOGENS 70 1.11
SONSTIGE ZINSEN UND AHNLICHE ERTRAGE 70 KAPITEL 5 DER KONZERNABSCHLUSS 1
KONZERNVERHALTNISSE 78 2 KONZERNRECHNUNGSLEGUNG 79 3 ANALYSE DES
KONZERNABSCHLUSSES 80 KAPITEL 6 AUSWERTUNG DES JAHRESABSCHLUSSES MIT
HILFE VON KENNZIFFERN 1 WIRTSCHAFTLICHE SICHERHEIT 87 1.1 WIE STABIL UND
SICHER IST DAS UNTERNEHMEN? 87 1.2 IST DIE SUBSTANZ DES UNTERNEHMENS AUS
EIGENER KRAFT FINANZIERT? 89 1.3 ERWIRTSCHAFTET DAS UNTERNEHMEN
AUSREICHEND FINANZMITTEL? 90 1.4 WIE STARK IST DAS UNTERNEHMEN DURCH
SEINE SCHULDEN BELASTET? 92 2 RENTABILITAT 94 2.1 WIE VIEL VERDIENT DAS
UNTERNEHMEN AN DEN VERKAUFTEN PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN? 94 2.2
WELCHER ANTEIL AM UMSATZ BLEIBT DEM UNTERNEHMEN FOR INVESTITIONEN,
TILGUNG UND GEWINNAUSSCHUTTUNG? 96 2.3 WIE HOCH VERZINST SICH DAS
KAPITAL DER EIGENTIIMER? 9 2.4 WIE RENTABEL IST DAS OPERATIVE GESCHAFT
DES UNTERNEHMENS? 98 3 ZUKUNFTSFAHIGKEIT DES UNTERNEHMENS LOO 3.1
INVESTIERT DAS UNTERNEHMEN AUSREICHEND IN SEINE TECH- NISCHEN ANLAGEN?
101 3.2 SIND UNSERE SACHANLAGEN VERALTET? 102 INHALT 4.4 WIE VIEL
ERWIRTSCHAFTET EIN MITARBEITER PRO JAHR? 108 4.5 WIE VIEL VON DER
WERTSCHOPFUNG ERHALT DER MITARBEITER? . 109 4.6 WIE VIEL VERDIENT DER
ARBEITGEBER PRO MITARBEITER? 110 4.7 WIE VIEL VERDIENT EIN MITARBEITER?
ILL KAPITEL 7 PRAKTISCHE UBERLEGUNGEN ZUR JAHRESAB- SCHLUSSANALYSE 1
ANSPRIICHE KENNEN, VERSTEHEN UND DURCHSETZEN 116 2 EINBLICKE IN DIE
BETRIEBLICHE PRAXIS 118 3 EMPFEHLUNGEN ZUR DURCHFUHRUNG DER
JAHRESABSCHLUSSANALYSE .. 120 4 HINDERNISSE EINER ERFOLGREICHEN
JAHRESABSCHLUSSANALYSE 122 KAPITEL 8 DIE WICHTIGSTEN SCHRITTE ZUR
JAHRESABSCHLUSS- BESPRECHUNG 1 DIE JAHRESABSCHLUSSANALYSE GEMEINSAM
INITIIEREN UND PLANEN .. 126 2 DATEN ANALYSIEREN - INFORMATIONEN
GEWINNEN 128 3 ERGEBNISSE SICHERN - FRAGEN FORMULIEREN - BESPRECHUNG
VORBEREITEN 131 4 JAHRESABSCHLUSSBESPRECHUNG DURCHFIIHREN UND
NACHBEREITEN . . . 131 GUNTERS NACHLESE US STICHWORTER 139 8
|
any_adam_object | 1 |
author | Hobmaier, Wolfgang Kopf, Werner Rudzinski, Marian von |
author_GND | (DE-588)136935095 (DE-588)136935141 |
author_facet | Hobmaier, Wolfgang Kopf, Werner Rudzinski, Marian von |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hobmaier, Wolfgang |
author_variant | w h wh w k wk m v r mv mvr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035228729 |
ctrlnum | (OCoLC)299153447 (DE-599)DNB991683811 |
dewey-full | 657.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.3 |
dewey-search | 657.3 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01638nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035228729</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081229s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991683811</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934637252</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">978-3-934637-25-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934637252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)299153447</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991683811</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hobmaier, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136935095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzen verstehen und richtig interpretieren</subfield><subfield code="b">der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss</subfield><subfield code="c">Wolfgang Hobmaier ; Werner Kopf ; Marian von Rudzinski. [Ill.: Ulrike Odenkirchen]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seehausen am Staffelsee</subfield><subfield code="b">Ifb-Verl. der Betriebsrat</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield><subfield code="e">Beil. ([1] Bl.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Betriebsratsbibliothek : Aufbauwissen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopf, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136935141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudzinski, Marian von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017034712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017034712</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035228729 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783934637252 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017034712 |
oclc_num | 299153447 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 144 S. Ill., graph. Darst. 24 cm Beil. ([1] Bl.) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Ifb-Verl. der Betriebsrat |
record_format | marc |
series2 | Die Betriebsratsbibliothek : Aufbauwissen |
spelling | Hobmaier, Wolfgang Verfasser (DE-588)136935095 aut Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss Wolfgang Hobmaier ; Werner Kopf ; Marian von Rudzinski. [Ill.: Ulrike Odenkirchen] Seehausen am Staffelsee Ifb-Verl. der Betriebsrat 2009 144 S. Ill., graph. Darst. 24 cm Beil. ([1] Bl.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Betriebsratsbibliothek : Aufbauwissen Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s DE-604 Kopf, Werner Verfasser (DE-588)136935141 aut Rudzinski, Marian von Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017034712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hobmaier, Wolfgang Kopf, Werner Rudzinski, Marian von Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162679-5 |
title | Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss |
title_auth | Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss |
title_exact_search | Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss |
title_full | Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss Wolfgang Hobmaier ; Werner Kopf ; Marian von Rudzinski. [Ill.: Ulrike Odenkirchen] |
title_fullStr | Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss Wolfgang Hobmaier ; Werner Kopf ; Marian von Rudzinski. [Ill.: Ulrike Odenkirchen] |
title_full_unstemmed | Bilanzen verstehen und richtig interpretieren der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss Wolfgang Hobmaier ; Werner Kopf ; Marian von Rudzinski. [Ill.: Ulrike Odenkirchen] |
title_short | Bilanzen verstehen und richtig interpretieren |
title_sort | bilanzen verstehen und richtig interpretieren der jahresabschluss im betriebsrat und wirtschaftsausschuss |
title_sub | der Jahresabschluss im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss |
topic | Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
topic_facet | Jahresabschluss |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017034712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hobmaierwolfgang bilanzenverstehenundrichtiginterpretierenderjahresabschlussimbetriebsratundwirtschaftsausschuss AT kopfwerner bilanzenverstehenundrichtiginterpretierenderjahresabschlussimbetriebsratundwirtschaftsausschuss AT rudzinskimarianvon bilanzenverstehenundrichtiginterpretierenderjahresabschlussimbetriebsratundwirtschaftsausschuss |