Adobe Photoshop Lightroom 2: das offizielle Handbuch für Fotografen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Addison-Wesley
2009
|
Schriftenreihe: | Adobe press
dpi |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 602 S. zahlr. Ill. 25 cm |
ISBN: | 9783827327420 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035225343 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090828 | ||
007 | t | ||
008 | 081222s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N36,1361 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990034704 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827327420 |c Pp. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 83.50 (freier Pr.) |9 978-3-8273-2742-0 | ||
024 | 3 | |a 9783827327420 | |
035 | |a (OCoLC)298551293 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990034704 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-91G |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 775 |2 22/ger | |
084 | |a ST 331 |0 (DE-625)143664: |2 rvk | ||
084 | |a 770 |2 sdnb | ||
084 | |a DAT 754f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Evening, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)129354724 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The Adobe Photoshop Lightroom 2 book |
245 | 1 | 0 | |a Adobe Photoshop Lightroom 2 |b das offizielle Handbuch für Fotografen |c Martin Evening. [Übers.: Claudia Koch ; Kathleen Aermes] |
264 | 1 | |a München |b Addison-Wesley |c 2009 | |
300 | |a XXII, 602 S. |b zahlr. Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Adobe press | |
490 | 0 | |a dpi | |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Adobe Photoshop Lightroom 2 |0 (DE-588)7638996-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Adobe Photoshop Lightroom 2 |0 (DE-588)7638996-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017031374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017031374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091629264011264 |
---|---|
adam_text |
ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM 2 IX INHALTSVERZEICHNIS 1 EINE TOUR DURCH
ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM 1 WAS IST ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM? 2
EINFACHHEIT GEHT VOR 2 MODULARES DESIGN 2 DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT VON
LIGHTROOM 4 DIE VERARBEITUNG VON ADOBE CAMERA RAW 4 FARBEINSTELLUNGEN 5
DER LIGHTROOM-WORKFLOW 6 DIE BILDBIBLIOTHEK VERWALTEN 6 WIE PASST
PHOTOSHOP HIER HINEIN? 7 LIGHTROOM IN PHOTOSHOP INTEGRIEREN 8
MINDESTANFORDERUNGEN 9 LIGHTROOM INSTALLIEREN 10
LIGHTROOM-VOREINSTELLUNGEN 11 DIE ERKENNUNGSTAFEL UND DAS
ERSCHEINUNGSBILD ANPASSEN 14 DIE HILFE 17 DIE
LIGHTROOM-BENUTZEROBERFLAECHE 18 EIN ERSTER UEBERBLICK 22 FOTOS IN
LIGHTROOM IMPORTIEREN 23 FOTOS IM BIBLIOTHEK-MODUL ANSEHEN 24 DIE
OBERFLAECHE VEREINFACHEN 26 EINZOOMEN 28 DAS ENTWICKELN-MODUL 29
ENTWICKELN-EINSTELLUNGEN SYNCHRONISIEREN 30 BILDER BEURTEILEN UND
BEWERTEN 31 KONTAKTABZUEGE ERSTELLEN 32 AUSGEWAEHLTE BILDER IN DER
UEBERPRUEFUNGSANSICHT BETRACHTEN 33 DIE BENUTZEROBERFLAECHE DIMMEN 34
AUSGEWAEHLTE FOTOS ALS SAMMLUNG SPEICHERN 35 EIN FOTO IN LIGHTROOM
RETUSCHIEREN 36 EINE KOPIE IN PHOTOSHOP BEARBEITEN 37 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/990034704 DIGITALISIERT DURCH
INHALTSVERZEICHNIS EINE WEB-FOTOGALERIE ERSTELLEN 38 EINEN FINALEN
AUSDRUCK ANFERTIGEN 39 DIE BEARBEITETEN FOTOS EXPORTIEREN 40 WIE SIE MIT
DEM BUCH ARBEITEN 41 2 FOTOS IMPORTIEREN BILDER VON DER SPEICHERKARTE
IMPORTIEREN 44 BILDER AUS EINEM ORDNER IMPORTIEREN 48 FOTOS DURCH
KOPIEREN IMPORTIEREN 50 DATEIEN VERWALTEN, DIE DURCH KOPIEREN IMPORTIERT
WURDEN 51 UMBENENNUNGSOPTIONEN 52 DATEIEN IM KATALOG UMBENENNEN 53
UMWANDLUNG IN DNG 54 DNG-DATEIEN AKTUALISIEREN 54 METADATEN WAEHREND DES
IMPORTS HINZUFUEGEN 55 BILDER AUS ORDNERN IMPORTIEREN 56 BILDER PER
DRAG&DROP IMPORTIEREN 57 BRIDGE ALS FRONT-END ZU LIGHTROOM 58 EINEN
UEBERWACHTEN ORDNER IN BRIDGE HINZUFUEGEN 60 ORDNER IN LIGHTROOM UEBER
BRIDGE IMPORTIEREN . .61 FOTOS DIREKT VON DER KAMERA IMPORTIEREN 62
DIE KAMERA MIT DEM COMPUTER VERBINDEN 62 DIE PASSENDE SOFTWARE 63
SCHNELLER ANGEBUNDEN FOTOGRAFIEREN 67 DIE IMPORTIERTEN BILDER VERWALTEN
68 BILDMANAGEMENT DURCH METADATEN 68 3 DER UMGANG MIT DER BIBLIOTHEK 71
DIE BEDIENFELDER DER BIBLIOTHEK 72 NAVIGATOR-BEDIENFELD 74
KATALOG-BEDIENFELD 74 DIE WERKZEUGLEISTE DER BIBLIOTHEK 74
ORDNER-BEDIENFELD 75 FILTERLEISTE 75 DAS BIBLIOTHEK-MODUL ERKUNDEN 76
RASTERANSICHT-OPTIONEN 76 ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM 2 XI NAVIGATION IN
DER RASTERANSICHT 78 DIE LUPENANSICHT 79 MIT FOTOS IN DER RASTER- UND
LUPENANSICHT ARBEITEN 80 LUPENANSICHT-OPTIONEN 82 NAVIGATION IN DER
LUPENANSICHT 83 DIE LIGHTROOM-VORSCHAUEN 84 DIE
STANDARD-ENTWICKELN-EINSTELLUNGEN 84 VORSCHAUGROESSE UND QUALITAET 85
1:1-VORSCHAUEN ERZEUGEN 87 ZOOM IN DER LUPENANSICHT 88 TASTENKUERZEL FUER
DIE LUPENANSICHT 88 UEBERPRUEFUNGSANSICHT 88 VERGLEICHSANSICHT 90
ANSICHTSOPTIONEN FUER DIE VERGLEICHSANSICHT 91 VERGLEICHSANSICHT SCHRITT
FUER SCHRITT 92 MIT DEM FILMSTREIFEN ARBEITEN 94 MIT EINER
SEKUNDAERANZEIGE ARBEITEN 96 WIE SIE AM BESTEN MIT ZWEI ANZEIGEN ARBEITEN
. 98 BILDAUSWAHLEN VERFEINERN 100 BILDER BEWERTEN 100 BILDER MITHILFE
VON STERNEN BEWERTEN 102 MIT FARBBESCHRIFTUNGEN ARBEITEN 104 LIGHTROOM-
UND BRIDGE-BESCHRIFTUNGEN 105 ANDERE BESCHRIFTUNGSMETHODEN 105 FOTOS IM
KATALOG FILTERN 106 DREI MOEGLICHKEITEN, DEN KATALOG ZU FILTERN 107
BILDER MITHILFE DES FILMSTREIFENS FILTERN 108 MARKIERTE FOTOS FILTERN
109 FILTEROPTIONEN 109 VERFEINERTE FILTERAUSWAHLEN IM FILMSTREIFEN 109
NACH FARBBESCHRIFTUNGEN FILTERN 110 NACH VIRTUELLEN KOPIEN UND
MASTERFOTOS FILTERN. .112 UNTERORDNER FILTERN 113 BILDER IN STAPELN
GRUPPIEREN 114 BILDAUSWAHIOPTIONEN 116 FOTOS ENTFERNEN 117 XUE
INHALTSVERZEICHNIS 4 FOTOS IN DER BIBLIOTHEK VERWALTEN 119 MIT METADATEN
ARBEITEN 120 VERSCHIEDENE ARTEN VON METADATEN 121 EINE SCHNELLE
BILDERSUCHE MITHILFE VON METADATEN 122 METADATEN-BEDIENFELD 126
ANSICHTSMODI DES METADATEN-BEDIENFELDS 126 ALLGEMEINE METADATEN UND
EXIF-METADATEN 128 DATEINAME 128 FILIALDATEIEN 128 NAME DER KOPIE 128
METADATENSTATUS 130 FREIGESTELLTE FOTOS 131 DATUMSANZEIGE 131 DIE
AUFNAHMEZEIT BEARBEITEN 132 MODELL UND SERIENNUMMER 133 KUENSTLER
EXIF-METADATEN 133 EIGENE METADATEN 134 METADATENVORGABEN 135
METADATENVORGABEN BEARBEITEN UND LOESCHEN 136 IPTC-METADATEN 136 EINE
EFFIZIENTE MOEGLICHKEIT, METADATEN ANZUWENDEN 139 METADATEN BEARBEITEN
UND ZIELFOTOS 140 E-MAIL- UND WEB-LINKS 142 COPYRIGHT-STATUS 143
STICHWOERTER UND STICHWORTLISTE-BEDIENFELD 144 DREI MOEGLICHKEITEN, NEUE
STICHWOERTER ANZUWENDEN 144 STICHWOERTER ANWENDEN UND VERWALTEN 146
AUTOMATISCHES VERVOLLSTAENDIGEN 146 STICHWOERTER ENTFERNEN 148
STICHWORTHIERARCHIE 148 STICHWORTHIERARCHIEN IMPORTIEREN UND EXPORTIEREN
149 IMPLIZIERTE STICHWOERTER 150 STICHWORTSAETZE 151 EIGENE STICHWORTSAETZE
ANLEGEN 152 STICHWORTVORSCHLAEGE 153 DIE SPRUEHDOSE 154 ADOBE PHOTOSHOP
LIGHTROOM 2 XIII FOTOS FILTERN UND SUCHEN 157 FILTERLEISTE 157 DAS
LAYOUT DER FILTERLEISTE 158 TEXTSUCHE 158 SUCHREGELN 159 KOMBINIERTE
SUCHREGELN 160 VERFEINERTE TEXTSUCHEN 160 ATTRIBUTSUCHE 161
METADATENSUCHE 161 METADATEN-FILTEROPTIONEN 162 METADATEN-KATEGORIEN 162
EIGENE FILTEREINSTELLUNGEN 165 LEERES SUCHFELD 165 SUCHE NACH LEEREM
INHALT 166 ERWEITERTE SUCHE 168 SCHNELLSAMMLUNGEN 170 SAMMLUNGEN 172
SAMMLUNGSSAETZE 174 SMART SAMMLUNGEN 174 METADATEN SPEICHERN UND AUSLESEN
175 METADATEN IN DER DATEI SPEICHERN 176 METADATENAENDERUNGEN
NACHVERFOLGEN 177 XMP-LESE/SCHREIB-OPTIONEN 179 WO LIEGT DIE WAHRHEIT?
183 IPTC-METADATEN SYNCHRONISIEREN 183 ORDNER SYNCHRONISIEREN 184 BILDER
SORTIEREN 186 SORTIERFUNKTIONEN 187 BILDER NACH BESCHRIFTUNGSTEXT
SORTIEREN 189 EXTRA-TIPPS FUER ERFAHRENE ANWENDER 190 AUDIOWIEDERGABE 190
GPS-METADATEN UND DIE VERBINDUNG ZU GOOGLE EARTH 191 WIE SIE
GPS-METADATEN IN EIN FOTO EINBETTEN 194 INHALTSVERZEICHNIS 5 MIT
KATALOGEN ARBEITEN . '-** LIGHTROOMS KATALOGE 200 KATALOGE OEFFNEN UND
ANLEGEN 201 EINEN NEUEN KATALOG ERSTELLEN 202 EINEN VORHANDENEN KATALOG
OEFFNEN 202 KATALOGE EXPORTIEREN 203 EXPORT MIT NEGATIVDATEIEN 203 EXPORT
OHNE NEGATIVE 204 VERFUEGBARE VORSCHAUBILDER EINSCHLIESSEN 204 KATALOGE
IMPORTIEREN 205 GRENZEN BEIM AUSSCHLUSS VON NEGATIVEN 206
ZUSAMMENFASSUNG EXPORT UND IMPORT 207 EINEN KATALOG AUF EINEN ANDEREN
RECHNER KOPIEREN. 207 KATALOGEXPORT UND -IMPORT IN AKTION 208 ZWEI
KATALOGE ZU EINEM ZUSAMMENFUEGEN 212 ALLGEMEINE KATALOGEINSTELLUNGEN 218
DIE KATALOG/ORDNER-BEZIEHUNG 219 DIE VERBINDUNG VON ORDNER ZU KATALOG
FINDEN 220 NEUE ORDNER ANLEGEN 222 LIGHTROOM-ORDNER UND SYSTEMORDNER 223
BILDBEARBEITUNG IN LIGHTROOM 226 BESSERE BILDBEARBEITUNG 226
CAMERA-RAW-KOMPATIBILITAET 227 BESSERE RETUSCHE 227 DIE RICHTIGE FARBE
228 DEN MONITOR KALIBRIEREN 228 EINEN MONITOR WAEHLEN 228 DEN MONITOR
KALIBRIEREN UND EIN PROFIL EINRICHTEN 229 FARBTEMPERATUR UND GAMMA 229
MACINTOSH-GAMMA 1,8 230 FARBTEMPERATUREN ANGLEICHEN 230 ERFOLGREICHES
KALIBRIEREN UND ANLEGEN EINES PROFILS 230 AD-HOC-ENTWICKLUNG 234
AD-HOC-ENTWICKLUNG: REGLER 234 FARBSTEUERUNG 234 XIV FARBTONKONTROLLE
235 TYPISCHE AD-HOC-ENTWICKLUNG 237 FREISTELLEN IM
AD-HOC-ENTWICKLUNG-BEDIENFELD 240 ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN
SYNCHRONISIEREN 241 RAW ODER JPEG? 242 DIE OBERFLAECHE DES
ENTWICKELN-MODULS 244 FREISTELLEN IM ENTWICKELN-MODUL 246 FREISTELLUNG
DREHEN 246 SEITENVERHAELTNISSE 246 EINEN FREISTELLUNGSRAHMEN NEU
POSITIONIEREN . 250 FREISTELLUNGSUEBERLAGERUNGEN 251 AUSRICHTUNG DER
RASTERUEBERLAGERUNG 253 FREISTELLEN ABBRECHEN 253 WERKZEUGUEBERLAGERUNG
254 WERKZEUGUEBERLAGERUNG-OPTIONEN 254 HISTOGRAMM-BEDIENFELD 255
GRUNDEINSTELLUNGEN 256 GRUNDEINSTELLUNGEN VORNEHMEN 258
WEISSABGLEICHAUSWAHL 259 WEISSABGLEICH-KORREKTUREN 261 KREATIVER
WEISSABGLEICH 263 GRUNDEINSTELLUNGEN UND DAS HISTOGRAMM-BEDIENFELD. .264
AUTOMATISCHER FARBTON 265 LEBENDIGKEIT UND SAETTIGUNG 271 KLARHEIT-REGLER
274 TONWERTE DEKOMPRIMIEREN 275 NEGATIVE KLARHEIT-ANPASSUNGEN 276
UEBERBELICHTETE BILDER KORRIGIEREN 278 UNTERBELICHTETE BILDER KORRIGIEREN
280 BELICHTUNGEN ANGLEICHEN 282 GRADATIONSKURVE 284 DIE BEREICHE DER
GRADATIONSKURVE 286 GRUNDEINSTELLUNGEN UND GRADATIONSKURVE KOMBINIEREN
288 TONTRENNUNGSANPASSUNGEN 294 HSL/FARBE/GRAUSTUFEN 296 FARBEN SELEKTIV
ABDUNKELN 298 DETAILS: CHROMATISCHE ABERRATIONEN 300 CHROMATISCHE
ABERRATIONEN - DIE EINSTELLUNGEN 300 ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM 2 X XVI
INHALTSVERZEICHNIS RAND ENTFERNEN 302 ALLE KANTEN 303 VIGNETTIERUNG 306
VIGNETTIERUNG NACH FREISTELLEN 308 KAMERAKALIBRIERUNG 310 EINE EIGENE
KALIBRIERUNG IN PHOTOSHOP ERSTELLEN 310 KAMERAKALIBRIERUNG KREATIV 312
BILDER BEURTEILEN 314 VORHER- UND NACHHER-VERSIONEN VERGLEICHEN 314 DIE
VORHER-NACHHER-VORSCHAU VERWALTEN 316 WERKZEUGE FUER DIE BILDRETUSCHE 320
BEREICHSREPARATUR 320 KOPIEREN ODER REPARIEREN 322 BEREICHSGROESSE 322
KLICKEN UND ZIEHEN 322 NUR KLICKEN 322 KREISE BEARBEITEN 323 KREISE
AUSBLENDEN 323 BEREICHSKORREKTUREN WIDERRUFEN/LOESCHEN 323
REPARIEREN-MODUS SYNCHRONISIEREN 323 SYNCHRONISIERTE BEREICHSREPARATUR
324 AUTOMATISCHE BEREICHSREPARATUR 325 ROTE-AUGEN-KORREKTUR 326 DIE
CURSORGROESSE ANPASSEN 326 LOKALE ANPASSUNGEN 330 ERSTE OPTIONEN FUER DEN
KORREKTURPINSEL 331 KORREKTURPINSEL-STRICHE BEARBEITEN 332 EFFEKTE
SPEICHERN 332 AUTOMATISCH MASKIEREN 334 VORSCHAU DER KORRIGIERTEN
BEREICHE 336 SCHOENHEITSRETUSCHE MIT NEGATIVER KLARHEIT 336
HANDKOLORIEREN IM MODUS FARBE 338 SCHAERFE UND WEICHZEICHNEN 340
VERLAUFSFILTER 342 PROTOKOLL-BEDIENFELD 345 SCHNAPPSCHUESSE-BEDIENFELD
346 SCHNAPPSCHUESSE SYNCHRONISIEREN 348 DEN WORKFLOW VEREINFACHEN 350
VIRTUELLE KOPIEN ANLEGEN 350 ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM 2 XVII
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN SYNCHRONISIEREN 352 LIGHTROOM UND CAMERA RAW
354 LIGHTROOM-BEARBEITUNGEN IN CAMERA RAW BETRACHTEN 354
CAMERA-RAW-BEARBEITUNGEN IN LIGHTROOM BETRACHTEN 354
LIGHTROOM-BEARBEITUNGEN SYNCHRON HALTEN 355 LIGHTROOM MIT CAMERA RAW
SYNCHRONISIEREN . . 356 ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN KOPIEREN UND EINFUEGEN
358 EINSTELLUNGEN IM BIBLIOTHEK-MODUL KOPIEREN UND EINFUEGEN 358
VORHERIGE ENTWICKLUNGSEINSTELLUNG ANWENDEN. 359
ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN ALS VORGABEN SPEICHERN 360 AUTOMATISCHER
FARBTON 361 DIE KUNST ENTWICKLUNGS-VORGABEN ZU ERSTELLEN 361 VORGABEN
VERSTEHEN 363 DURCHEINANDER IN VORGABEN VERMEIDEN 364 EINSTELLUNGEN
ZURUECKSETZEN 367 STANDARD-EINSTELLUNGEN FUER KAMERAS 368 7 SCHWANWEIS 371
SCHWARZWEISSUMWANDLUNGEN 372 SCHWARZWEISS-ENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN 372
OPTIONEN FUER DIE SCHWARZWEISSUMWANDLUNG 374 WIE SIE BESSER NICHT
UMWANDELN 374 GRAUSTUFEN-ANPASSUNGEN 375 UMWANDLUNGEN MIT DEM
TEMPERATURREGLER 376 AUTOMATISCHE GRAUSTUFEN UND WEISSABGLEICHANPASSUNG
378 MANUELLE GRAUSTUFENANPASSUNGEN 382 TIPP FUER DEN UMGANG MIT DEM
GRAUSTUFENREGLER. 383 SCHWARZWEISS-INFRAROTEFFEKT 384 SCHWARZWEISSBILDER
VERFEINERN 388 TEILTONUNG-BEDIENFELD 388 TEILTONUNG BEI EINEM FARBBIID
390 HSL-BEDIENFELD: SAETTIGUNG ENTFERNEN 392 DIE HSL-GRAUSTUFENMETHODE
393 8 SCHARFZEICHNEN YND RAT* *.R F, **- - SCHARF VON ANFANG AN 398
AUSGABESCHARFZEICHNEN 399 STANDARDEINSTELLUNGEN IM BEDIENFELD DETAILS.
399 SCHARFSTELLEN-VORGABEN 399 SCHARFSTELLEN - PORTRAETS 400
SCHARFSTELLEN - LANDSCHAFTEN 401 EINE BEISPIELSCHAERFUNG 402 BEI
V.1-DARSTELLUNG BEWERTEN 403 LUMINANZBASIERTES SCHARFZEICHNEN 403 DIE
SCHAERFEN-REGLER 403 REGLER BETRAG 404 RADIUS-REGLER 406 DIE SCHAERFUNG
ABMILDEM 408 REGLER DETAILS 408 DIE GRAUSTUFEN-VORSCHAU INTERPRETIEREN
411 MASKIEREN-REGLER 411 SCHARFZEICHNEN VON HAND 414 RAUSCHREDUZIERUNG
416 TIPPS ZUR RAUSCHREDUZIERUNG 417 9 LIGHTROOM UND PHOTOSHOP 419 BILDER
IN PHOTOSHOP OEFFNEN 420 DIE OPTIONEN ZUM BEARBEITEN IN PHOTOSHOP 420 DIE
OPTIONEN ZUM EXTERNEN BEARBEITEN 422 DIE EXTERNEN BEARBEITUNGSOPTIONEN
NUTZEN 424 PHOTOSHOP ALS ZUARBEITER FUER LIGHTROOM 426 WEITERE
BEARBEITUNG IN PHOTOSHOP 430 FOTOS ALS SMART OBJEKTE IN PHOTOSHOP
OEFFNEN. 432 EXPORT AUS LIGHTROOM 434 EXPORTVORGABEN 434 SPEICHERORT
434 IN DENSELBEN ORDNER EXPORTIEREN 436 DATEIBENENNUNG UND
DATEIEINSTELLUNGEN 438 NICHT-RAW-DATEIEN ALS DNG SPEICHERN 438
BILDEINSTELLUNGEN 439 BILDGROESSE 440 WANN INTERPOLIEREN? 441 XVIII
INHALTSVERZEICHNIS AUSGABESCHAERFE 442 METADATEN 443 NACHBEARBEITUNG 443
AKTIONEN IN LIGHTROOM 444 EXPORTIEREN-ZUSATZMODULE 448 KATALOGBILDER AUF
CD ODER DVD EXPORTIEREN 449 0 OERTICKEN 4SI AUF DEN DRUCK VORBEREITEN 452
DAS DRUCKEN-MODUL 452 BILDEINSTELLUNGEN-BEDIENFELD 454 LAYOUT-BEDIENFELD
IM MODUS KONTAKTABZUG/RASTER 457 OPTIONEN IM LAYOUT- UND
HILFSLINIEN-BEDIENFELD 458 SEITENRASTER UND ZELLEN 458 DRUCKEN MIT
MEHREREN ZELLEN 460 LAYOUT-ENGINE-BEDIENFELD 462
BILDEINSTELLUNGEN-BEDIENFELD 462 LINEALE, RASTER UND HILFSLINIEN 462
ZELLEN-BEDIENFELD 462 UEBERLAGERUNGEN-BEDIENFELD 465
UEBERLAGERUNGEN-BEDIENFELD 466 FOTORAHMEN FUER IHRE AUSDRUCKE 468
SEITENOPTIONEN 470 FOTOINFOS 471 SEITE EINRICHTEN 472 DRUCKAUFLOESUNG 473
DRUCKAUFTRAG-BEDIENFELD 474 FARBMANAGEMENT DES DRUCKAUFTRAGS 474 DER
DRUCK IN LIGHTROOM 474 DRUCKEINSTELLUNGEN VOM DRUCKER VERWALTET (MAC)
475 DRUCKEINSTELLUNGEN VOM DRUCKER VERWALTET (PC) 476 DRUCKEN 478
DRUCKMODI 479 DRUCKSCHARFZEICHNUNG 479 16-BIT-AUSGABE 480 AUSGABE ALS
JPEG-DATEI 480 ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM 2 XIX XX INHALTSVERZEICHNIS MIT
EIGENEN PROFILEN DRUCKEN 481 DIE LIGHTROOM-DRUCKEINSTELLUNGEN (MAC) 482
DIE LIGHTROOM-DRUCKEINSTELLUNGEN (PC) 483 RENDERPRIORITAET 484 EINE
EIGENE VORLAGE SPEICHERN 485 11 PRAESENTIEREN SIE IHRE ARBEITEN 4S7 DAS
DIASHOW-MODUL 488 DIE BEARBEITUNGSANSICHT 490 LAYOUT-BEDIENFELD 491
OPTIONEN-BEDIENFELD 492 UEBERLAGERUNGEN-BEDIENFELD 494 EINE EIGENE
ERKENNUNGSTAFEL ANFERTIGEN 495 EIGENE TEXTUEBERLAGERUNGEN HINZUFUEGEN 496
MIT ANKERPUNKTEN ARBEITEN 498 HINTERGRUND-BEDIENFELD 500 WIE SIE EINE
NEUE DIASHOW-VORLAGE ERSTELLEN 502 TITEL-BEDIENFELD 506
ABSPIELEN-BEDIENFELD 507 VORSCHAU UND WIEDERGABE 508 NAVIGATION DURCH
EINE DIASHOW 509 DIASHOWS UND AUSWAHLEN 509 DER VORLAGENBROWSER 510 EINE
DIASHOW EXPORTIEREN 510 DAS WEB-MODUL 512 ENGINE-BEDIENFELD 514 DIE
LIGHTROOM HTML- UND FLASH-GALERIEN 514 HTML-GALERIE 515 FLASH-GALERIE
516 AUTOVIEWER-GALERIE 517 POSTCARDVIEWER-GALERIE 518
SIMPLEVIEWER-GALERIE 519 GALERIESTILE VON DRITTANBIETERN 519
SITE-INFORMATIONEN-BEDIENFEID 521 FARBPALETTE 522 EIN FARBTHEMA
AUSWAEHLEN 522 ERSCHEINUNGSBILD-BEDIENFELD 524 EINSTELLUNGEN FUER EINE
HTML-GALERIE 524 ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM 2 XXI EINSTELLUNGEN FUER EINE
FLASH-GALERIE 525 EINSTELLUNGEN FUER DIE AIRTIGHT-GALERIEN 528
ERKENNUNGSTAFEL 528 BILDINFORMATIONEN-BEDIENFELD 529 TITEL UND
BILDBESCHREIBUNGEN HINZUFUEGEN 529 TITEL UND BILDBESCHREIBUNGEN ANPASSEN
530 AUSGABEEINSTELLUNGEN-BEDIENFELD 534 WEBGALERIEN IN DER VORSCHAU 535
EINE WEBGALERIE EXPORTIEREN 536 EINE WEBGALERIE HOCHLADEN 537
VORLAGENBROWSER-BEDIENFELD 541 ANHANG A VORESNSTSIIYNGEN IN LIGHTROOM
543 ALLGEMEINE VOREINSTELLUNGEN 544 KATALOGAUSWAHL 544 KLAENGE UND
EINGABEAUFFORDERUNGEN 545 VORGABEN-VOREINSTELLUNGEN 545
STANDARDENTWICKLUNGSEINSTELLUNGEN 545 KAMERA-EINSTELLUNGEN 546
SPEICHERORT 546 LIGHTROOM-STANDARDEINSTELLUNGEN 546
IMPORTIEREN-VOREINSTELLUNGEN 548 DNG-OPTIONEN 549 DNG-BILDKONVERTIERUNG
550 EXTERNE BEARBEITUNG 551 DATEIVERWALTUNG 553 BENUTZEROBERFLAECHE 554
BEDIENFELDENDMARKEN 554 EIGENE BEDIENFELDENDMARKEN 554 SCHRIFTGRAD IN
BEDIENFELDERN 555 BELEUCHTUNG AUS 556 HINTERGRUND 556
FILMSTREIFEN-VOREINSTELLUNGEN 556 WEITERE OPTIONEN 557 XXII
INHALTSVERZEICHNIS ANHANG 8 LIGHTROOM-EINSTEILUNGEN 559
LIGHTROOM-EINSTELLUNGEN UND VORLAGEN 560 DIE LIGHTROOM-PREFERENCES-DATEI
560 ZUGRIFF AUF GESPEICHERTE VORGABEN 561 DER LIGHTROOM KATALOG-ORDNER
562 DIE KATALOG-DATABASE-DATEI 562 JOURNAL-DATEI 564
LIGHTROOM-VORSCHAU-DATEI 565 MINIATURVERARBEITUNG 566 DIE
LIGHTROOM-INHALTE ANPASSEN 568 DER LIGHTROOM-RGB-FARBRAUM 570
RGB-VORSCHAUEN 572 GRADATIONSKURVEN 572 TONWERTE AUSBALANCIEREN 574
LIGHTROOM- VS. PHOTOSHOP-KURVEN 575 UEBER DIESE METHODE 577
VERGLEICHSERGEBNISSE 579 FOLGERUNGEN 580 DIE IDEALE COMPUTERAUSTATTUNG
FUER LIGHTROOM 581 RAM 581 GRAFIKKARTEN 582 FESTPLATTEN 582
LAUFWERKKONFIGURATIONEN 583 STRIPEDRAID 583 GESPIEGELTES RAID 584
GESPIEGELTES UND STRIPPED KOMBINIERT 584 JUST A BUNCH OF DISKS (JBOD)
585 BACKUP-STRATEGIEN 586 BACKUP-SOFTWARE 587 INDEX |
any_adam_object | 1 |
author | Evening, Martin |
author_GND | (DE-588)129354724 |
author_facet | Evening, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Evening, Martin |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035225343 |
classification_rvk | ST 331 |
classification_tum | DAT 754f |
ctrlnum | (OCoLC)298551293 (DE-599)DNB990034704 |
dewey-full | 775 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 775 - [Unassigned] |
dewey-raw | 775 |
dewey-search | 775 |
dewey-sort | 3775 |
dewey-tens | 770 - Photography, computer art, cinematography |
discipline | Kunstgeschichte Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035225343</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090828</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081222s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N36,1361</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990034704</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827327420</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 83.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8273-2742-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827327420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)298551293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990034704</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">775</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 331</subfield><subfield code="0">(DE-625)143664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 754f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Evening, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129354724</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Adobe Photoshop Lightroom 2 book</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adobe Photoshop Lightroom 2</subfield><subfield code="b">das offizielle Handbuch für Fotografen</subfield><subfield code="c">Martin Evening. [Übers.: Claudia Koch ; Kathleen Aermes]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Addison-Wesley</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 602 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Adobe press</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dpi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adobe Photoshop Lightroom 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)7638996-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adobe Photoshop Lightroom 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)7638996-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017031374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017031374</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV035225343 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T09:58:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827327420 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017031374 |
oclc_num | 298551293 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 |
physical | XXII, 602 S. zahlr. Ill. 25 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Addison-Wesley |
record_format | marc |
series2 | Adobe press dpi |
spelling | Evening, Martin Verfasser (DE-588)129354724 aut The Adobe Photoshop Lightroom 2 book Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen Martin Evening. [Übers.: Claudia Koch ; Kathleen Aermes] München Addison-Wesley 2009 XXII, 602 S. zahlr. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Adobe press dpi Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd rswk-swf Adobe Photoshop Lightroom 2 (DE-588)7638996-0 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Adobe Photoshop Lightroom 2 (DE-588)7638996-0 s Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017031374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Evening, Martin Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd Adobe Photoshop Lightroom 2 (DE-588)7638996-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4763160-0 (DE-588)7638996-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen |
title_alt | The Adobe Photoshop Lightroom 2 book |
title_auth | Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen |
title_exact_search | Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen |
title_full | Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen Martin Evening. [Übers.: Claudia Koch ; Kathleen Aermes] |
title_fullStr | Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen Martin Evening. [Übers.: Claudia Koch ; Kathleen Aermes] |
title_full_unstemmed | Adobe Photoshop Lightroom 2 das offizielle Handbuch für Fotografen Martin Evening. [Übers.: Claudia Koch ; Kathleen Aermes] |
title_short | Adobe Photoshop Lightroom 2 |
title_sort | adobe photoshop lightroom 2 das offizielle handbuch fur fotografen |
title_sub | das offizielle Handbuch für Fotografen |
topic | Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd Adobe Photoshop Lightroom 2 (DE-588)7638996-0 gnd |
topic_facet | Digitale Fotografie Adobe Photoshop Lightroom 2 Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017031374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eveningmartin theadobephotoshoplightroom2book AT eveningmartin adobephotoshoplightroom2dasoffiziellehandbuchfurfotografen |