Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 285 Sp. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035224929 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 081219s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H03,0203 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979866561 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255417989 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035224929 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 302.2322094 |2 22/ger | |
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wimmel, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen |c vorgelegt von Andreas Wimmel |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a 285 Sp. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bremen, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Kommunikation |0 (DE-588)4134262-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlichkeit |0 (DE-588)4043183-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politische Kommunikation |0 (DE-588)4134262-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentlichkeit |0 (DE-588)4043183-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030965 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136148647804928 |
---|---|
adam_text |
UNIVERSITAET BREMEN - FACHBEREICH SOZIALWISSENSCHAFTEN /
POLITIKWISSENSCHAFT DIE KONSTITUTION TRANSNATIONALER DISKURSE IN DER
EUROPAEISCHEN MEDIENOEFFENTLICHKEIT, UNTERSUCHT AM BEISPIEL DER
OEFFENTLICHEN DEBATTE ZU EINEM EVENTUELLEN EU-BEITRITT DER TUERKEI IN
DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND BRITISCHEN QUALITAETSZEITUNGEN DISSERTATION
ZUR ERLANGUNG DER DOKTORWUERDE DURCH DEN PROMOTIONSAUSSCHUSS DR. RER.
POL. DER UNIVERSITAET BREMEN VORGELEGT VON ANDREAS \YIMMEL BREMEN, DEN
22. OKTOBER 2004 1. GUTACHTER; PROF. DR. BERNHARD PETERS 2. GUTACHTER:
PROF. DR. FRANK NULLMEIER UTSVERZEICHNIS GITEL THEORIE DISKURSIVER
MEDIENOEFFENTLICHKEIT IN DER "POSTNATIONALEN STELLATION" 15 IUROPA ALS
INTEGRIERTE ARGUMENTATIONSGEMEINSCHAFT 30 1.1 DIE NATIONALE EBENE 30 1.2
DIE EUROPAEISCHE EBENE 36 IUROPA ALS KOLLEKTIVE
PROBLEMLOESUNGSGEMEINSCHAFT 43 2.1 DIE NATIONALE EBENE 43 2.2 DIE
EUROPAEISCHE EBENE 50 IUROPA ALS TRANSNATIONALE DISKURSGEMEINSCHAFT. 56
3.1 DIE NATIONALE EBENE 56 3.2 DIE EUROPAEISCHE EBENE 61
»CHLUSSFOLGERUNGEN 68 IPITEL METHODE DER TRANSNATIONALEN DISKURSANALYSE
AM BEISPIEL EUROPAEISCHER IENOEFFENTLICHKEIT 71 UR ANALYSE INTEGRIERTER
ARGUMENTATIONSGEMEINSCHAFTEN 89 UR ANALYSE KOLLEKTIVER
PROBLEMLOESUNGSGEMEINSCHAFTEN 113 UR ANALYSE TRANSNATIONALER
DISKURSGEMEINSCHAFTEN 133 ICHLUSSFOLGERUNGEN .**
.*.***.*. .137 APITEL IFFENTLICHE DEBATTE ZUM
TUERKISCHEN EU-BEITRITTSGESUCH IN DEUTSCHLAND, IKREICH UND GROSSBRITANNIEN
140 ST EUROPA EINE INTEGRIERTE ARGUMENTATIONSGEMEINSCHAFT? 159 1.1 DIE
DEUTSCHE DEBATTE ZUM EU-BEITRITT DER TUERKEI 160 1.2 DIE FRANZOESISCHE
DEBATTE ZUM EU-BEITRITT DER TUERKEI 171 1.3 DIE BRITISCHE DEBATTE ZUM
EU-BEITRITT DER TUERKEI 187 1.4 DIE EU-SPRECHER ZUM EU-BEITRITT DER
TUERKEI 200 1.5 FAZIT 201 2. IST EUROPA EINE KOLLEKTIVE
PROBLEMLOESUNGSGEMEINSCHAFT 205 2.1 DIE DEUTSCHE DEBATTE ZUM EU-BEITRITT
DER TUERKEI 207 2.2 DIE FRANZOESISCHE DEBATTE ZUM EU-BEITRITT DER TUERKEI
214 2.3 DIE BRITISCHE DEBATTE ZUM EU-BEITRITT DER TUERKEI 216 2.4 DIE
EU-SPRECHER ZUM EU-BEITRITT DER TUERKEI 218 2.5 FAZIT 218 3. IST EUROPA
EINE TRANSNATIONALE DISKURSGEMEINSCHAFT 22 3 3.1 DIE DEUTSCHE DEBATTE
ZUM EU-BEITRITT DER TUERKEI 229 3.2 DIE FRANZOESISCHE DEBATTE ZUM
EU-BEITRITT DER TUERKEI 231 3.3 DIE BRITISCHE DEBATTE ZUM EU-BEITRITT DER
TUERKEI 233 3.4 FAZIT 236 4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 240 IV. KAPITEL
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN SECHS THESEN 247 ANHANG A:
LITERATURVERZEICHNIS 256 ANHANG B: FRANZOESISCHE ORIGINALTEXTE 266 ANHANG
C: CODEBOOK 269 ANHANG D: SCHRIFTLICHE ERKLAERUNG '. 284 ANHANG E:
PERSOENLICHE ANGABEN 285 |
any_adam_object | 1 |
author | Wimmel, Andreas |
author_facet | Wimmel, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Wimmel, Andreas |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035224929 |
ctrlnum | (OCoLC)255417989 (DE-599)BVBBV035224929 |
dewey-full | 302.2322094 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.2322094 |
dewey-search | 302.2322094 |
dewey-sort | 3302.2322094 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035224929</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081219s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H03,0203</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979866561</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255417989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035224929</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.2322094</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wimmel, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Andreas Wimmel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 Sp.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134262-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043183-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134262-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043183-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030965</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Türkei |
id | DE-604.BV035224929 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:24:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030965 |
oclc_num | 255417989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 |
owner_facet | DE-739 |
physical | 285 Sp. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Wimmel, Andreas Verfasser aut Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen vorgelegt von Andreas Wimmel 2004 285 Sp. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bremen, Univ., Diss., 2004 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd rswk-swf Presse (DE-588)4047150-0 gnd rswk-swf Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 s Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 s Presse (DE-588)4047150-0 s Beitritt (DE-588)4120988-6 s Türkei (DE-588)4061163-2 g DE-188 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wimmel, Andreas Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4134262-8 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4120988-6 (DE-588)4047150-0 (DE-588)4043183-6 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen |
title_auth | Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen |
title_exact_search | Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen |
title_full | Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen vorgelegt von Andreas Wimmel |
title_fullStr | Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen vorgelegt von Andreas Wimmel |
title_full_unstemmed | Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen vorgelegt von Andreas Wimmel |
title_short | Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen |
title_sort | die konstitution transnationaler diskurse in der europaischen medienoffentlichkeit untersucht am beispiel der offentlichen debatte zu einem eventuellen eu beitritt der turkei in deutschen franzosischen und britischen qualitatszeitungen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Politische Kommunikation Mitgliedsstaaten Beitritt Presse Öffentlichkeit Türkei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wimmelandreas diekonstitutiontransnationalerdiskurseindereuropaischenmedienoffentlichkeituntersuchtambeispielderoffentlichendebattezueinemeventuelleneubeitrittderturkeiindeutschenfranzosischenundbritischenqualitatszeitungen |