Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen: Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden Dritter und letzter Theil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Zu finden bey Joh. Herbordt Kloßen, Buchhändlern
Anno 1712.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Beschreibung: | 6 Seiten, Seite [1375]-2598, 171, 2 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035224773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221216 | ||
007 | t | ||
008 | 081219s1712 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90932668 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 12733695 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)300116986 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035224773 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Löder, Johann Heinrich |d -1728 |e Verfasser |0 (DE-588)124013619 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen |
245 | 1 | 0 | |a Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen |b Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden |n Dritter und letzter Theil |
246 | 1 | 0 | |a Teil Stand Schrift Fall |
264 | 1 | |a Leipzig |b Zu finden bey Joh. Herbordt Kloßen, Buchhändlern |c Anno 1712. | |
300 | |a 6 Seiten, Seite [1375]-2598, 171, 2 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
505 | 8 | 0 | |t Vom Stande der Wiederaufrichtung, durch vorgeschriebene Göttliche Mittel in der Schrifft, nach dem Falle |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035224770 |g 3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775163-5 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775163-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1799 i-3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138489678135296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Löder, Johann Heinrich -1728 |
author_GND | (DE-588)124013619 |
author_facet | Löder, Johann Heinrich -1728 |
author_role | aut |
author_sort | Löder, Johann Heinrich -1728 |
author_variant | j h l jh jhl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035224773 |
collection | vd18 digit |
contents | Vom Stande der Wiederaufrichtung, durch vorgeschriebene Göttliche Mittel in der Schrifft, nach dem Falle |
ctrlnum | (OCoLC)300116986 (DE-599)BVBBV035224773 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02800nam a2200397 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035224773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081219s1712 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90932668</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12733695</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)300116986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035224773</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löder, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">-1728</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124013619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen</subfield><subfield code="b">Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden</subfield><subfield code="n">Dritter und letzter Theil</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teil Stand Schrift Fall</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Zu finden bey Joh. Herbordt Kloßen, Buchhändlern</subfield><subfield code="c">Anno 1712.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6 Seiten, Seite [1375]-2598, 171, 2 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Vom Stande der Wiederaufrichtung, durch vorgeschriebene Göttliche Mittel in der Schrifft, nach dem Falle</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035224770</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775163-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775163-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1799 i-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030809</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035224773 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:00Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030809 |
oclc_num | 300116986 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 6 Seiten, Seite [1375]-2598, 171, 2 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1712 |
publishDateSearch | 1712 |
publishDateSort | 1712 |
publisher | Zu finden bey Joh. Herbordt Kloßen, Buchhändlern |
record_format | marc |
spelling | Löder, Johann Heinrich -1728 Verfasser (DE-588)124013619 aut Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden Dritter und letzter Theil Teil Stand Schrift Fall Leipzig Zu finden bey Joh. Herbordt Kloßen, Buchhändlern Anno 1712. 6 Seiten, Seite [1375]-2598, 171, 2 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Vom Stande der Wiederaufrichtung, durch vorgeschriebene Göttliche Mittel in der Schrifft, nach dem Falle Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup (DE-604)BV035224770 3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775163-5 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775163-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1799 i-3 |
spellingShingle | Löder, Johann Heinrich -1728 Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden Vom Stande der Wiederaufrichtung, durch vorgeschriebene Göttliche Mittel in der Schrifft, nach dem Falle |
title | Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden |
title_alt | Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Teil Stand Schrift Fall Vom Stande der Wiederaufrichtung, durch vorgeschriebene Göttliche Mittel in der Schrifft, nach dem Falle |
title_auth | Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden |
title_exact_search | Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden |
title_full | Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden Dritter und letzter Theil |
title_fullStr | Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden Dritter und letzter Theil |
title_full_unstemmed | Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden Dritter und letzter Theil |
title_short | Jo. Henrici Löderi Teutsch-Theologisch-Historisches Systema Von Wahren Unterscheid der Evangelischen und Päbstischen Kirchen |
title_sort | jo henrici loderi teutsch theologisch historisches systema von wahren unterscheid der evangelischen und pabstischen kirchen worin aus denen glaubwurdigsten und eigensten monumenten so in denen theils reinen theils vermengten theils auch gantz verderbten zeiten aufgezeichnet sind die allerwichtigsten fragen wie auch nicht munder die heutige ausgestreuete meinung wegen einerley glaubens grunde in beyden religionen aufs genaueste untersuchet dieser ihre ungegrundete sache jener aber ihr fest gegrundetes recht i nach dem wahren wort verstande der schrifft ii dero unbeweglichen urtheil iii der reinen concilien unverwerfflichen ausspruchen iv der alten vater glaubwurdigen zeugnissen v der wiedersacher eigenen streitigkeiten in 5 capiteln bey ieden artickel aufs deutlichste gezeiget und jedermanniglichen zu nutzlicher erbauung in seinen christenthum fernerer erkantniß und fertiger verantwortung seines glaubens sonderlich studiosis theologiæ zu dieser zeit hochstdienlich in iii theilen und xxiii artickeln benebenst einer vollstandigen einleitung auf verlangen befordert und heraus gegeben worden |
title_sub | Worin, aus denen glaubwürdigsten und eigensten Monumenten, so in denen theils reinen, theils vermengten, theils auch gantz verderbten Zeiten aufgezeichnet sind, die allerwichtigsten Fragen, wie auch nicht münder die heutige ausgestreuete Meinung, wegen einerley Glaubens-Grunde, in beyden Religionen, aufs genaueste untersuchet: dieser Ihre ungegründete Sache, jener aber ihr fest gegründetes Recht, I. nach dem wahren Wort-Verstande, der Schrifft, II. dero unbeweglichen Urtheil, III. der reinen Concilien unverwerfflichen Aussprüchen, IV. der alten Väter glaubwürdigen Zeugnissen, V. der Wiedersacher eigenen Streitigkeiten, in 5. Capiteln, bey ieden Artickel, aufs deutlichste gezeiget, und jedermänniglichen zu nützlicher Erbauung in seinen Christenthum, fernerer Erkäntniß und fertiger Verantwortung seines Glaubens, sonderlich Studiosis Theologiæ, zu dieser Zeit höchstdienlich, in III. Theilen, und XXIII. Artickeln benebenst einer vollständigen Einleitung auf Verlangen befördert und heraus gegeben worden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775163-5 |
volume_link | (DE-604)BV035224770 |
work_keys_str_mv | AT loderjohannheinrich teutschtheologischhistorischessystemavonwahrenunterscheidderevangelischenundpabstischenkirchen AT loderjohannheinrich johenriciloderiteutschtheologischhistorischessystemavonwahrenunterscheidderevangelischenundpabstischenkirchenworinausdenenglaubwurdigstenundeigenstenmonumentensoindenentheilsreinentheilsvermengtentheilsauchgantzverderbtenzeitenaufgezeichnetsinddieallerwic AT loderjohannheinrich teilstandschriftfall |