Goldwag deß Catholischen Glaubens: Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden 2 Von den zehen überigen Artickeln Als. 5. Von der Sacramentenzahl. 6. Von der Verwandlung im Hochw. Sacrament. 7. Vom anbetten und einschliessen desselbigen. 8. Vom H. Fronleichnams Fest. 9. Vom opffer der heiligen Meß. 10. Von einer oder beederley gestalt. 11. Von Opffern für die abgestorbnen. 12. Von dem Fegfewer. 13. Vom Caelibat oder Priesterehe. 14. Vom Römischen Papst und vom Antichrist
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Henricus
[1627]
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 1508-1/2 |
Beschreibung: | [1] Bl., 854 S., [3] Bl. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035224630 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130406 | ||
007 | t | ||
008 | 081219s1627 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:108666M | |
024 | 8 | |a VD17 12:108661Y | |
026 | |e r-ne n.ss -"-" "v"d 3 2 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)300116893 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035224630 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-150 |a DE-54 | ||
100 | 1 | |a Lamparter, Heinrich |d 1591-1670 |e Verfasser |0 (DE-588)124615929 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Goldwag deß Catholischen Glaubens |b Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden |n 2 |p Von den zehen überigen Artickeln Als. 5. Von der Sacramentenzahl. 6. Von der Verwandlung im Hochw. Sacrament. 7. Vom anbetten und einschliessen desselbigen. 8. Vom H. Fronleichnams Fest. 9. Vom opffer der heiligen Meß. 10. Von einer oder beederley gestalt. 11. Von Opffern für die abgestorbnen. 12. Von dem Fegfewer. 13. Vom Caelibat oder Priesterehe. 14. Vom Römischen Papst und vom Antichrist |c Von Henrico Lamparter ... |
264 | 1 | |a München |b Henricus |c [1627] | |
300 | |a [1] Bl., 854 S., [3] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Reihing, Jacob |d 1579-1628 |e Sonstige |0 (DE-588)119520737 |4 oth | |
751 | |a München |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035224627 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10774681-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10774681-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 1508-1/2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030668 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138489421234176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lamparter, Heinrich 1591-1670 |
author_GND | (DE-588)124615929 (DE-588)119520737 |
author_facet | Lamparter, Heinrich 1591-1670 |
author_role | aut |
author_sort | Lamparter, Heinrich 1591-1670 |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035224630 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)300116893 (DE-599)BVBBV035224630 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01949nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035224630</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130406 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081219s1627 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:108666M</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:108661Y</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">r-ne n.ss -"-" "v"d 3 2</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)300116893</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035224630</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lamparter, Heinrich</subfield><subfield code="d">1591-1670</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124615929</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Goldwag deß Catholischen Glaubens</subfield><subfield code="b">Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Von den zehen überigen Artickeln Als. 5. Von der Sacramentenzahl. 6. Von der Verwandlung im Hochw. Sacrament. 7. Vom anbetten und einschliessen desselbigen. 8. Vom H. Fronleichnams Fest. 9. Vom opffer der heiligen Meß. 10. Von einer oder beederley gestalt. 11. Von Opffern für die abgestorbnen. 12. Von dem Fegfewer. 13. Vom Caelibat oder Priesterehe. 14. Vom Römischen Papst und vom Antichrist</subfield><subfield code="c">Von Henrico Lamparter ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Henricus</subfield><subfield code="c">[1627]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 854 S., [3] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihing, Jacob</subfield><subfield code="d">1579-1628</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119520737</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035224627</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10774681-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10774681-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 1508-1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030668</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035224630 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030668 |
oclc_num | 300116893 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-150 DE-54 |
owner_facet | DE-12 DE-150 DE-54 |
physical | [1] Bl., 854 S., [3] Bl. 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1627 |
publishDateSearch | 1627 |
publishDateSort | 1627 |
publisher | Henricus |
record_format | marc |
spelling | Lamparter, Heinrich 1591-1670 Verfasser (DE-588)124615929 aut Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden 2 Von den zehen überigen Artickeln Als. 5. Von der Sacramentenzahl. 6. Von der Verwandlung im Hochw. Sacrament. 7. Vom anbetten und einschliessen desselbigen. 8. Vom H. Fronleichnams Fest. 9. Vom opffer der heiligen Meß. 10. Von einer oder beederley gestalt. 11. Von Opffern für die abgestorbnen. 12. Von dem Fegfewer. 13. Vom Caelibat oder Priesterehe. 14. Vom Römischen Papst und vom Antichrist Von Henrico Lamparter ... München Henricus [1627] [1] Bl., 854 S., [3] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihing, Jacob 1579-1628 Sonstige (DE-588)119520737 oth München pup (DE-604)BV035224627 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10774681-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10774681-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 1508-1/2 |
spellingShingle | Lamparter, Heinrich 1591-1670 Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden |
title | Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden |
title_auth | Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden |
title_exact_search | Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden |
title_full | Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden 2 Von den zehen überigen Artickeln Als. 5. Von der Sacramentenzahl. 6. Von der Verwandlung im Hochw. Sacrament. 7. Vom anbetten und einschliessen desselbigen. 8. Vom H. Fronleichnams Fest. 9. Vom opffer der heiligen Meß. 10. Von einer oder beederley gestalt. 11. Von Opffern für die abgestorbnen. 12. Von dem Fegfewer. 13. Vom Caelibat oder Priesterehe. 14. Vom Römischen Papst und vom Antichrist Von Henrico Lamparter ... |
title_fullStr | Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden 2 Von den zehen überigen Artickeln Als. 5. Von der Sacramentenzahl. 6. Von der Verwandlung im Hochw. Sacrament. 7. Vom anbetten und einschliessen desselbigen. 8. Vom H. Fronleichnams Fest. 9. Vom opffer der heiligen Meß. 10. Von einer oder beederley gestalt. 11. Von Opffern für die abgestorbnen. 12. Von dem Fegfewer. 13. Vom Caelibat oder Priesterehe. 14. Vom Römischen Papst und vom Antichrist Von Henrico Lamparter ... |
title_full_unstemmed | Goldwag deß Catholischen Glaubens Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden 2 Von den zehen überigen Artickeln Als. 5. Von der Sacramentenzahl. 6. Von der Verwandlung im Hochw. Sacrament. 7. Vom anbetten und einschliessen desselbigen. 8. Vom H. Fronleichnams Fest. 9. Vom opffer der heiligen Meß. 10. Von einer oder beederley gestalt. 11. Von Opffern für die abgestorbnen. 12. Von dem Fegfewer. 13. Vom Caelibat oder Priesterehe. 14. Vom Römischen Papst und vom Antichrist Von Henrico Lamparter ... |
title_short | Goldwag deß Catholischen Glaubens |
title_sort | goldwag deß catholischen glaubens auff welcher die bedencken uber die furnembsten glaubens artickel so jacob reihing zuvor in seinem catholischen handbuech newlich aber in dessen uncatholischen retractation auffgelegt hat gegen einander abgewogen werden von den zehen uberigen artickeln als 5 von der sacramentenzahl 6 von der verwandlung im hochw sacrament 7 vom anbetten und einschliessen desselbigen 8 vom h fronleichnams fest 9 vom opffer der heiligen meß 10 von einer oder beederley gestalt 11 von opffern fur die abgestorbnen 12 von dem fegfewer 13 vom caelibat oder priesterehe 14 vom romischen papst und vom antichrist |
title_sub | Auff welcher die bedencken Uber die fürnembsten glaubens Artickel, so Jacob Reihing zuvor in seinem Catholischen Handbuech, newlich aber in dessen Uncatholischen Retractation auffgelegt hat, gegen einander abgewogen werden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10774681-5 |
volume_link | (DE-604)BV035224627 |
work_keys_str_mv | AT lamparterheinrich goldwagdeßcatholischenglaubensauffwelcherdiebedenckenuberdiefurnembstenglaubensartickelsojacobreihingzuvorinseinemcatholischenhandbuechnewlichaberindessenuncatholischenretractationauffgelegthatgegeneinanderabgewogenwerden2 AT reihingjacob goldwagdeßcatholischenglaubensauffwelcherdiebedenckenuberdiefurnembstenglaubensartickelsojacobreihingzuvorinseinemcatholischenhandbuechnewlichaberindessenuncatholischenretractationauffgelegthatgegeneinanderabgewogenwerden2 |