Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess Jur. Medien
2007
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Privatrecht
203 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXI, 211 S. 23 cm, 420 gr. |
ISBN: | 9783725554904 3725554900 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035224453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091215 | ||
007 | t | ||
008 | 081219s2007 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N48,0348 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986279005 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725554904 |c kart. : EUR 47.00, sfr 65.00 |9 978-3-7255-5490-4 | ||
020 | |a 3725554900 |c kart. : EUR 47.00, sfr 65.00 |9 3-7255-5490-0 | ||
024 | 3 | |a 9783725554904 | |
035 | |a (OCoLC)191828110 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986279005 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a K126 | |
082 | 0 | |a 346.73022 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.494022 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 346.494022 |2 22//ger | |
084 | |a PU 2640 |0 (DE-625)140459: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Feit, Michael |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)133665127 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion |c von Michael Feit |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess Jur. Medien |c 2007 | |
300 | |a LXI, 211 S. |c 23 cm, 420 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 203 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Lawyers |x Malpractice | |
650 | 4 | |a Legal opinions | |
650 | 4 | |a Liability (Law) | |
650 | 4 | |a Third parties (Law) | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag zugunsten Dritter |0 (DE-588)4188083-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertrag zugunsten Dritter |0 (DE-588)4188083-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 203 |w (DE-604)BV000010163 |9 203 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138489126584320 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT VII INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII LITERATURVERZEICHNIS XXIII
MATERIALIENVERZEICHNIS XLI EINLEITUNG 1 ERSTER TEIL GRUNDLAGEN 3 § 1
BEGRIFF DER LEGAL OPINION UND DER THIRD PARTY LEGAL OPINION 5 I. LEGAL
OPINION 5 II. THIRD PARTY LEGAL OPINION 5 § 2 AUFBAU UND INHALT DER
THIRD PARTY LEGAL OPINION 7 I. UEBERBLICK UEBER DEN TYPISCHEN AUFBAU UND
INHALT 7 II. STANDARDISIERTE FORMULIERUNGEN 8 III. AUSHANDLUNG DES
INHALTS 10 §3 FUNKTION UND ZWECK 13 I. AUS SICHT DES EMPFAENGERS 13 II.
AUS SICHT DES KLIENTEN 16 III. AUS SICHT DES ANWALTS 17 ZWEITER TEIL
MUSTER MIT ERLAEUTERUNGEN 19 § 1 UEBERBLICK 21 § 2 MUSTER 21 § 3
ERLAEUTERUNGEN 24 I. FORMELLER RAHMEN 24 A. DATUM 24 B. ADRESSATENKREIS
24 C. ROLLE DES ANWALTS 25 D. BEZUGNAHME ZUM HAUPTVERTRAG 26 E.
UNTERSCHRIFT 26 II. UMGANG MIT TATFRAGEN 27 A. UMSCHREIBUNG DES
NACHFORSCHUNGSAUFWANDS 27 B. ANNAHME VON FAKTEN 28 1. REGELMAESSIG
GETROFFENE ANNAHMEN 28 2. NICHT REGELMAESSIG GETROFFENE ANNAHMEN 29 III.
MATERIELLE AUSSAGEN 29 A. ALLGEMEINES 29 B. CORPORATE STATUS OPINION 30
1. DULY INCORPORATED 31 INHALTSVERZEICHNIS A. US-AMERIKANISCHER
STANDPUNKT 31 B. SCHWEIZER STANDPUNKT 31 2. DULY ORGANIZED 32 A.
US-AMERIKANISCHER STANDPUNKT 32 B. SCHWEIZER STANDPUNKT 33 3. VALIDLY
EXISTING 33 A. US-AMERIKANISCHER STANDPUNKT 33 B. SCHWEIZER STANDPUNKT
34 4. GOOD STANDING 34 A. US-AMERIKANISCHER STANDPUNKT 34 B. SCHWEIZER
STANDPUNKT 35 C. CORPORATE POWER 36 1. US-AMERIKANISCHER STANDPUNKT 36
2. SCHWEIZER STANDPUNKT 36 D. CORPORATE ACTION 37 1. US-AMERIKANISCHER
STANDPUNKT 37 2. SCHWEIZER STANDPUNKT 37 E. REMEDIES OPINION 38 1.
US-AMERIKANISCHER STANDPUNKT 38 2. SCHWEIZER STANDPUNKT 39 IV.
RECHTLICHE EINSCHRAENKUNGEN 40 A. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DER
MATERIELLEN AUSSAGE 40 1. UNQUALIFIED OPINION 40 2. QUALIFIED OPINION 41
3. REASONED OPINION 42 B. BANKRUPTCY EXCEPTION UND EQUITABLE PRINCIPLES
LIMITATION 43 C. EINSCHRAENKUNG DER BERUECKSICHTIGTEN RECHTSORDNUNG 44 V.
BETEILIGUNG MEHRERER ANWAELTE AUS VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN 45 A.
PRINCIPAL COUNSEL UND FOREIGN COUNSEL 45 B. ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN
PRINCIPAL COUNSEL UND FOREIGN COUNSEL 46 C. AUFSICHTSPFLICHT DES
PRINCIPAL COUNSEL 47 DRITTER TEIL DIE EINZELNEN RECHTSVERHAELTNISSE 49 §
1 OBERBLICK 51 § 2 VERHAELTNIS ZWISCHEN KLIENT UND EMPFAENGER 51 I.
ALLGEMEINES 51 II. HAUPTVERTRAG 51 III. ABGABE EINER THIRD PARTY LEGAL
OPINION ALS AUFSCHIEBENDE BEDINGUNG DES HAUPTVERTRAGS 52 A. WIRKUNGEN
EINER AUFSCHIEBENDEN BEDINGUNG 52 B. VERZICHT DES EMPFAENGERS AUF DIE
BEDINGUNG 53 C. ABGABE EINER THIRD PARTY LEGAL OPINION ALS GEMISCHTE
BEDINGUNG 53 INHALTSVERZEICHNIS D. VEREITELUNG DES BEDINGUNGSEINTRITTS
55 1. DURCH DEN KLIENTEN 55 2. DURCH DEN EMPFAENGER 56 IV. WIRKUNGEN DER
ABGABE EINER FAHRLAESSIG UNRICHTIGEN THIRD PARTY LEGAL OPINION AUF DAS
VERHAELTNIS ZWISCHEN KLIENT UND EMPFAENGER 57 A. BEDINGUNGSEINTRITT TROTZ
FEHLERHAFTER THIRD PARTY LEGAL OPINION 57 B. IM REGELFALL KEIN
GRUNDLAGENIRRTUM 58 C. KEINE POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG 59 § 3
VERHAELTNIS ZWISCHEN ANWALT UND KLIENT 60 I. UEBERBLICK 60 II.
QUALIFIKATION DES VERTRAGSVERHAELTNISSES 60 A. AUSGANGSLAGE 60 B.
BESCHRAENKUNG AUF DIE ABGABE EINER THIRD PARTY LEGAL OPINION 60 1.
GUTACHTERVERTRAG 60 2. KEINE EINHEITLICHE EINORDNUNG DES GUTACHTVERTRAGS
61 3. EINORDNUNG DES GUTACHTERVERTRAGS AUF ERSTELLUNG EINER THIRD PARTY
LEGAL OPINION 64 C. UMFASSENDE RECHTSBERATUNG 64 III. ANWALTSGEHEIMNIS
UND VERBOT DER INTERESSENKOLLISION 65 A. AUSGANGSLAGE 65 B.
ANWALTSGEHEIMNIS 66 C. VERBOT DER INTERESSENKOLLISION 68 IV. ANSPRUECHE
DES KLIENTEN GEGEN DEN ANWALT AUS DER ABGABE EINER UNRICHTIGEN THIRD
PARTY LEGAL OPINION 70 §4 VERHAELTNIS ZWISCHEN ANWALT UND EMPFAENGER 71
VIERTER TEIL HAFTUNG DES ANWALTS GEGENUEBER DEM EMPFANGER UND WEITEREN
DRITTEN 73 § 1 UEBERSICHT 75 § 2 HAFTUNG NACH US-AMERIKANISCHEM RECHT 75
I. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 75 II. UEBERBLICK UEBER DIE VORAUSSETZUNGEN DER
LEGAL MALPRACTICE 77 III. DIE VORAUSSETZUNGEN DER LEGAL MALPRACTICE IM
EINZELNEN 78 A. DUTYOFCARE 78 1. FEHLEN EINER DUTY OF CARE GEMAESS DER
PRIVITY DOCTRINE 78 2. BEGRUENDUNG EINER DUTY OF CARE NACH NEW YORKER
RECHT- SPRECHUNG 79 3. BEGRUENDUNG EINER DUTY OF CARE NACH KALIFORNISCHER
RECHT- SPRECHUNG 83 4. BEGRUENDUNG EINER DUTY OF CARE NACH DEM
RESTATEMENT (THIRD) OF THE LAW GOVERNING LAWYERS 8 5 5. VERGLEICHENDER
UEBERBLICK 86 INHALTSVERZEICHNIS B. C. D. BREACH OF DUTY 1. UEBERBLICK 2.
PFLICHT ZUR SORGFAELTIGEN INFORMATIONSERTEILUNG 3. KEINE PFLICHT ZUR
WEITERGEHENDEN AUFKLAERUNG UND BERA- TUNG 4. EINSCHRAENKUNG DES
AUSSAGEGEHALTS DURCH ASSUMPTIONS UND QUALIFICATIONS SCHADEN UND
KAUSALZUSAMMENHANG KEINE EINWENDUNGEN UND EINREDEN IV. FAZIT § 3 HAFTUNG
NACH SCHWEIZER RECHT I. OBERBLICK II. MOEGLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN A. B.
VERTRAGLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGE 1. ANWALT UND EMPFANGER ALS
VERTRAGSPARTEIEN A. GARANTIEVERSPRECHEN B. GUTACHTERVERTRAG C.
KONKLUDENTER AUSKUNFTSVERTRAG AA. AUSGANGSLAGE BB. BEGRIFF CC.
KONKLUDENTER AUSKUNFTSVERTRAG ZWISCHEN ANWALT UND EMPFAENGER D. FAZIT 2.
VERTRAGLICHE ANSPRUECHE DES EMPFANGERS AUS DEM VERHAELT- NIS ZWISCHEN
ANWALT UND KLIENT A. AUSGANGSLAGE B. VERTRAG ZUGUNSTEN EINES DRITTEN
(ART. 112 OK) AA. BEGRIFF BB. ECHTER VERTRAG ZUGUNSTEN EINES DRITTEN CC.
UNECHTER VERTRAG ZUGUNSTEN EINES DRITTEN C. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN DRITTER AA. BEGRIFF UND ANERKENNUNG BB. ENTWICKLUNG IN
DEUTSCHLAND CC. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER IN DER
SCHWEIZ DD. ANWENDBARKEIT AUF DIE THIRD PARTY LEGAL OPINION D.
DRITTSCHADENSLIQUIDATION E. FAZIT QUASIVERTRAGLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGE:
VERTRAUENSHAFTUNG 1. BEGRIFF 2. DOGMATISCHES FUNDAMENT A. EINHEITLICHES
GESETZLICHES SCHULDVERHAELTNIS B. STRUKTUR DES SCHULDVERHAELTNISSES C.
VERHALTENSPFLICHTEN IM VERTRAGSUMFELD 88 88 88 90 92 95 95 96 98 98 98
98 99 99 100 100 100 101 102 103 104 104 104 104 104 106 107 107 108 110
112 112 113 114 114 116 116 116 117 INHALTSVERZEICHNIS D.
VERTRAUENSHAFTUNG ALS RECHTSFOLGE DER VERLETZUNG EI- NER
VERHALTENSPFLICHT E. HALTUNG DES BUNDESGERICHTS 3.
INFORMATIONSDRITTHAFTUNG ALS UNTERFALL DER VERTRAUENSHAF- TUNG 4.
VORAUSSETZUNGEN A. RECHTLICHE SONDERVERBINDUNG AA. ALLGEMEINES BB.
TEILNAHME AM RECHTSGESCHAEFTLICHEN VERKEHR CC. BESONDERE SACHKUNDE DD.
GERICHTETHEIT DER ERKLAERUNG EE. FAZIT B. ERWECKUNG SCHUTZWUERDIGEN
VERTRAUENS C. TREUWIDRIGE ENTTAEUSCHUNG DES VERTRAUENS D. SCHADEN AA.
ALLGEMEINE SCHADENBERECHNUNGSFORMEL BB. SPEZIELLE
SCHADENBERECHNUNGSFORMEL FUER DIE IN- FORMATIONSDRITTHAFTUNG CC. ERSATZ
DES RICHTIGKEITS- UND AUFKLAERUNGSINTERES- SES DD. SCHADENERSATZBEMESSUNG
E. NATUERLICHER UND ADAEQUATER KAUSALZUSAMMENHANG AA. KAUSALITAET ZWISCHEN
VERHALTENSPFLICHTVERLETZUNG UND SCHADEN BB. SCHADENSBERECHNUNG UND
KAUSALITAET CC. BEWEISERLEICHTERUNG F. VERSCHULDEN AA. OBJEKTIVIERTER
VERSCHULDENSMASSSTAB BB. ABGRENZUNG DER VERHALTENSPFLICHTVERLETZUNG ZUM
VERSCHULDEN 2. HAFTUNGSMODALITAETEN 3. DRITTHAFTUNG AUS C.I.C. 4. FAZIT
B. DELIKTISCHE ANSPRUCHSGRUNDLAGE 1. HAFTUNG FUER RAT UND AUSKUNFT AUS
ART. 41 OR 2. VERHAELTNIS ZUR VERTRAUENSHAFTUNG 3. AUFGABE DER HAFTUNG
FUER RAT UND AUSKUNFT AUS ART. 41 OR 4. FAZIT III. VERTRAUENSHAFTUNG ALS
GEEIGNETE ANSPRUCHSGRUNDLAGE A. AUSGANGSLAGE B. VORAUSSETZUNGEN 1.
RECHTLICHE SONDERVERBINDUNG A. GEGENUEBER DEM EMPFAENGER AA. VOR ABGABE
DER THIRD PARTY LEGAL OPINION BB. NACH ABGABE DER THIRD PARTY LEGAL
OPINION B. GEGENUEBER WEITEREN BENUTZERN 118 119 120 121 121 121 122 123
124 127 127 128 130 130 130 133 139 140 140 141 142 143 143 143 144 145
146 147 147 148 149 150 150 150 151 151 151 151 151 153
INHALTSVERZEICHNIS AA. REGELFALL 153 BB. AUSNAHME 155 C. FAZIT 156 2.
ERWECKUNG SCHUTZWUERDIGEN VERTRAUENS 156 A. AUSGANGSLAGE 156 B.
BERECHTIGTES VERSTAENDNIS DES GESAGTEN 157 AA. ALLGEMEINES 157 BB.
AUSLEGUNG EINES OPINION LETTER IM ALLGEMEINEN 157 CC. WIRKUNG DER
ASSUMPTIONS UND QUALIFICATIONS IM BESONDEREN 158 DD. VERBOT DER
IRREFUEHRUNG 159 EE. KEINE AUFLDAERUNGS- UND BERATUNGSPFLICHT 159 C.
BERECHTIGTE ERWARTUNGEN AN DEN NACHFORSCHUNGSAUF- WAND 161 AA.
ALLGEMEINES 161 BB. NACHFORSCHUNG VON TATFRAGEN 162 CC. NACHFORSCHUNG
VON RECHTSFRAGEN 164 D. BERECHTIGTE ERWARTUNGEN AN DEN PRINCIPAL COUNSEL
166 E. FAZIT 166 3. TREUWIDRIGE ENTTAEUSCHUNG DES VERTRAUENS 167 4.
SCHADEN 168 5. NATUERLICHER UND ADAEQUATER KAUSALZUSAMMENHANG 169 6.
VERSCHULDEN 170 C. RECHTSFOLGE 170 1. SCHADENERSATZANSPRUCH 170 A.
ALLGEMEINES 170 B. AKTIVLEGITIMATION 171 C. PASSIVLEGITIMATION 171 2.
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 173 A. AUSGANGSLAGE 173 B. ISOLIERTE FREIZEICHNUNG
174 C. EINSEITIGE ENTHAFTUNGSERKLAERUNG 176 D. SCHLUSSFOLGERUNG 177 3.
HAFTUNGSMODALITAETEN 179 IV. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT IM
INTERNATIONALEN VERHAELTNIS 179 A. AUSGANGSLAGE 179 B. GERICHTSSTAND 180
1. UEBERBLICK 180 2. GERICHTSSTAND BEI EINER KLAGE IN DER SCHWEIZ 180 3.
GERICHTSSTAND BEI EINER KLAGE IN EINEM VERTRAGSSTAAT DES LUGUE AUSSERHALB
DER SCHWEIZ 181 A. AUSGANGSLAGE 181 B. ZUORDNUNG DER VERTRAUENSHAFTUNG
181 C. GERICHTSSTAND NACH ART. 5 NR. 1 LUGUE 183 D. GERICHTSSTAND NACH
ART. 5 NR. 3 LUGUE 184 INHALTSVERZEICHNIS E. FAZIT 185 C. ANWENDBARES
RECHT 186 1. SELBSTAENDIGE ANKNUEPFUNG AM VERHAELTNIS ZWISCHEN ANWALT UND
EMPFAENGER 18 6 2. VERTRAGLICHE ANKNUEPFUNG 187 3. FAZIT 189 D. WIRKUNG
EINER GERICHTSSTANDS-UND RECHTSWAHLKLAUSEL 189 1. AUSGANGSLAGE 189 2.
ISOLIERTE GERICHTSSTANDS-UND RECHTSWAHLKLAUSEL 190 A. UEBERBLICK 190 B.
AUSTAUSCH UEBEREINSTIMMENDER WILLENSERKLAERUNGEN 190 C. FORMVORSCHRIFTEN
192 D. FAZIT 193 3. EINSEITIGE GERICHTSSTANDS-UND RECHTSWAHLERKLAERUNG
194 ZUSAMMENFASSUNG 197 § 1 GRUNDLAGEN 199 § 2 AUFBAU UND INHALT DER
THIRD PARTY LEGAL OPINION 200 § 3 DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN KLIENT
UND EMPFANGER 201 § 4 DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN ANWALT UND KLIENT
202 § 5 HAFTUNG DES ANWALTS GEGENUEBER DEM EMPFAENGER UND WEITEREN DRITTEN
203 STICHWORTVERZEICHNIS 209 PPN: 274222256 TITEL: DIE HAFTUNG DES
ANWALTS GEGENUEBER DRITTEN FUER EINE THIRD PARTY LEGAL OPINION / MICHAEL
FEIT. - ZUERICH : SCHULTHESS, 2007 ISBN: 978-3-7255-5490-4PB.SFR 65.00
(FREIER PR.), EUR 47.00 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
any_adam_object | 1 |
author | Feit, Michael 1974- |
author_GND | (DE-588)133665127 |
author_facet | Feit, Michael 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Feit, Michael 1974- |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035224453 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K126 |
callnumber-raw | K126 |
callnumber-search | K126 |
callnumber-sort | K 3126 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PU 2640 |
ctrlnum | (OCoLC)191828110 (DE-599)DNB986279005 |
dewey-full | 346.73022 346.494022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.73022 346.494022 |
dewey-search | 346.73022 346.494022 |
dewey-sort | 3346.73022 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02536nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035224453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081219s2007 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N48,0348</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986279005</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725554904</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 47.00, sfr 65.00</subfield><subfield code="9">978-3-7255-5490-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725554900</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 47.00, sfr 65.00</subfield><subfield code="9">3-7255-5490-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725554904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)191828110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986279005</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K126</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.73022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.494022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">346.494022</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2640</subfield><subfield code="0">(DE-625)140459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feit, Michael</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133665127</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion</subfield><subfield code="c">von Michael Feit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess Jur. Medien</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXI, 211 S.</subfield><subfield code="c">23 cm, 420 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">203</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lawyers</subfield><subfield code="x">Malpractice</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legal opinions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Third parties (Law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag zugunsten Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188083-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertrag zugunsten Dritter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188083-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">203</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010163</subfield><subfield code="9">203</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | USA Schweiz |
id | DE-604.BV035224453 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725554904 3725554900 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017030494 |
oclc_num | 191828110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | LXI, 211 S. 23 cm, 420 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schulthess Jur. Medien |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Privatrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Privatrecht |
spelling | Feit, Michael 1974- Verfasser (DE-588)133665127 aut Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion von Michael Feit Zürich [u.a.] Schulthess Jur. Medien 2007 LXI, 211 S. 23 cm, 420 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Privatrecht 203 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006 Lawyers Malpractice Legal opinions Liability (Law) Third parties (Law) Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Vertrag zugunsten Dritter (DE-588)4188083-3 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Vertrag zugunsten Dritter (DE-588)4188083-3 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Zürcher Studien zum Privatrecht 203 (DE-604)BV000010163 203 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feit, Michael 1974- Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion Zürcher Studien zum Privatrecht Lawyers Malpractice Legal opinions Liability (Law) Third parties (Law) Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Vertrag zugunsten Dritter (DE-588)4188083-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4188083-3 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion |
title_auth | Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion |
title_exact_search | Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion |
title_full | Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion von Michael Feit |
title_fullStr | Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion von Michael Feit |
title_full_unstemmed | Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion von Michael Feit |
title_short | Die Haftung des Anwalts gegenüber Dritten für eine Third Party Legal Opinion |
title_sort | die haftung des anwalts gegenuber dritten fur eine third party legal opinion |
topic | Lawyers Malpractice Legal opinions Liability (Law) Third parties (Law) Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Vertrag zugunsten Dritter (DE-588)4188083-3 gnd |
topic_facet | Lawyers Malpractice Legal opinions Liability (Law) Third parties (Law) Rechtsvergleich Rechtsanwalt Haftung Vertrag zugunsten Dritter USA Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017030494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010163 |
work_keys_str_mv | AT feitmichael diehaftungdesanwaltsgegenuberdrittenfureinethirdpartylegalopinion |