"Wir werden Europäer und bleiben Bayern": die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1989
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0012-141X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035218166 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 081217s1989 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035218166 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 304000*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Waigel, Theo |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)118818716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" |b die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß |c von Theo Waigel |
264 | 1 | |c 1989 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Christlich-Soziale Union in Bayern |0 (DE-588)2006707-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Christlich-Soziale Union in Bayern |0 (DE-588)2006707-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:21 |g number:5 |g year:1989 |g pages:12-13 |
773 | 0 | 8 | |t Deutschland-Magazin / hrsg. von d. Deutschland-Stiftung e.V. |d Breitbrunn, Chiemsee |g 21 (1989),5, S. 12 - 13 |w (DE-604)BV002548941 |x 0012-141X |o (DE-600)514060-2 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017024282 | ||
941 | |b 21 |h 5 |j 1989 |s 12-13 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138480052207616 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002548941 |
author | Waigel, Theo 1939- |
author_GND | (DE-588)118818716 |
author_facet | Waigel, Theo 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Waigel, Theo 1939- |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035218166 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV035218166 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01360naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035218166</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081217s1989 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035218166</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waigel, Theo</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118818716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Wir werden Europäer und bleiben Bayern"</subfield><subfield code="b">die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß</subfield><subfield code="c">von Theo Waigel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Soziale Union in Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006707-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Christlich-Soziale Union in Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006707-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:21</subfield><subfield code="g">number:5</subfield><subfield code="g">year:1989</subfield><subfield code="g">pages:12-13</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Deutschland-Magazin / hrsg. von d. Deutschland-Stiftung e.V.</subfield><subfield code="d">Breitbrunn, Chiemsee</subfield><subfield code="g">21 (1989),5, S. 12 - 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002548941</subfield><subfield code="x">0012-141X</subfield><subfield code="o">(DE-600)514060-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017024282</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">21</subfield><subfield code="h">5</subfield><subfield code="j">1989</subfield><subfield code="s">12-13</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV035218166 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:28:51Z |
institution | BVB |
issn | 0012-141X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017024282 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
record_format | marc |
spelling | Waigel, Theo 1939- Verfasser (DE-588)118818716 aut "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß von Theo Waigel 1989 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 b Europa (DE-588)4015701-5 g DE-604 volume:21 number:5 year:1989 pages:12-13 Deutschland-Magazin / hrsg. von d. Deutschland-Stiftung e.V. Breitbrunn, Chiemsee 21 (1989),5, S. 12 - 13 (DE-604)BV002548941 0012-141X (DE-600)514060-2 |
spellingShingle | Waigel, Theo 1939- "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2006707-0 (DE-588)4015701-5 |
title | "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß |
title_auth | "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß |
title_exact_search | "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß |
title_full | "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß von Theo Waigel |
title_fullStr | "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß von Theo Waigel |
title_full_unstemmed | "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß von Theo Waigel |
title_short | "Wir werden Europäer und bleiben Bayern" |
title_sort | wir werden europaer und bleiben bayern die csu versteht sich als eine europa partei der ersten stunde parteichef waigel und regierungschef streibl stehen damit in der tradition ihres vorgangers strauß |
title_sub | die CSU versteht sich als eine Europa-Partei der ersten Stunde ; Parteichef Waigel und Regierungschef Streibl stehen damit in der Tradition ihres Vorgängers Strauß |
topic | Christlich-Soziale Union in Bayern (DE-588)2006707-0 gnd |
topic_facet | Christlich-Soziale Union in Bayern Europa |
work_keys_str_mv | AT waigeltheo wirwerdeneuropaerundbleibenbayerndiecsuverstehtsichalseineeuropaparteidererstenstundeparteichefwaigelundregierungschefstreiblstehendamitindertraditionihresvorgangersstrauß |