Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen:
Die in den kommenden Jahren zu erwartende erhöhte Inanspruchnahme von Holz-Biomasse aus Wäldern wirft Fragen zu den Auswirkungen der damit verbundenen Nährstoffexporte für die betroffenen Waldökosysteme auf. Bereits jetzt wird die Nutzung des sogenannten "Restholzes" - bisher im Walde bela...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Eberswalder forstliche Schriftenreihe
38 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die in den kommenden Jahren zu erwartende erhöhte Inanspruchnahme von Holz-Biomasse aus Wäldern wirft Fragen zu den Auswirkungen der damit verbundenen Nährstoffexporte für die betroffenen Waldökosysteme auf. Bereits jetzt wird die Nutzung des sogenannten "Restholzes" - bisher im Walde belassen - für die Energiegewinnung intensiv diskutiert. Die Verwertung des Ast- und Kronenholzes einschließlich der Reisigmassen sowohl bei den Durchforstungsein griffen als auch bei den Endnutzungen kommt praktisch einerVollbaumnutzung nahe. Besonders für nährstoffärmere Standorte sind erhöhte Nährstoffentzüge problematisch. Zur Wahrung der standörtlichen Nachhaltigkeit müssen daher auf der Grundlage sicherer Nährelementbilanzen mögliche Nutzungsstrategien regional differenziert nach Standort und Baumart entwickelt werden. [...] (Quelle: Vorwort). |
Beschreibung: | 71 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035218077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100105 | ||
007 | t | ||
008 | 081217s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991667654 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)554178163 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991667654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-Eb1 |a DE-1028 |a DE-634 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 634.972509431 |2 22/ger | |
084 | |a WL 8815 |0 (DE-625)150633: |2 rvk | ||
084 | |a WL 9850 |0 (DE-625)150819: |2 rvk | ||
084 | |a ZC 71100 |0 (DE-625)155113: |2 rvk | ||
084 | |a ZC 72822 |0 (DE-625)155131: |2 rvk | ||
084 | |a FOR 540k |2 stub | ||
084 | |a FOR 530k |2 stub | ||
084 | |a 570 |2 sdnb | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen |c [Bearb.: H. H. Krauß ...] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Potsdam |b Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg |c 2008 | |
300 | |a 71 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Eberswalder forstliche Schriftenreihe |v 38 | |
520 | 8 | |a Die in den kommenden Jahren zu erwartende erhöhte Inanspruchnahme von Holz-Biomasse aus Wäldern wirft Fragen zu den Auswirkungen der damit verbundenen Nährstoffexporte für die betroffenen Waldökosysteme auf. Bereits jetzt wird die Nutzung des sogenannten "Restholzes" - bisher im Walde belassen - für die Energiegewinnung intensiv diskutiert. Die Verwertung des Ast- und Kronenholzes einschließlich der Reisigmassen sowohl bei den Durchforstungsein griffen als auch bei den Endnutzungen kommt praktisch einerVollbaumnutzung nahe. Besonders für nährstoffärmere Standorte sind erhöhte Nährstoffentzüge problematisch. Zur Wahrung der standörtlichen Nachhaltigkeit müssen daher auf der Grundlage sicherer Nährelementbilanzen mögliche Nutzungsstrategien regional differenziert nach Standort und Baumart entwickelt werden. [...] (Quelle: Vorwort). | |
650 | 0 | 7 | |a Trockenmasse |0 (DE-588)4227912-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchenwald |0 (DE-588)4146808-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nährstoffretention |0 (DE-588)4822284-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Buchenwald |0 (DE-588)4146808-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Trockenmasse |0 (DE-588)4227912-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Buchenwald |0 (DE-588)4146808-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Nährstoffretention |0 (DE-588)4822284-7 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krauss, H. H. |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Eberswalder forstliche Schriftenreihe |v 38 |w (DE-604)BV035363744 |9 38 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017024194 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138479909601280 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035218077 |
classification_rvk | WL 8815 WL 9850 ZC 71100 ZC 72822 |
classification_tum | FOR 540k FOR 530k |
ctrlnum | (OCoLC)554178163 (DE-599)DNB991667654 |
dewey-full | 634.972509431 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 634 - Orchards, fruits, forestry |
dewey-raw | 634.972509431 |
dewey-search | 634.972509431 |
dewey-sort | 3634.972509431 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Biologie Forstwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02747nam a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV035218077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081217s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991667654</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)554178163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991667654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">634.972509431</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 8815</subfield><subfield code="0">(DE-625)150633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 9850</subfield><subfield code="0">(DE-625)150819:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 71100</subfield><subfield code="0">(DE-625)155113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 72822</subfield><subfield code="0">(DE-625)155131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 540k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 530k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen</subfield><subfield code="c">[Bearb.: H. H. Krauß ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">71 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberswalder forstliche Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die in den kommenden Jahren zu erwartende erhöhte Inanspruchnahme von Holz-Biomasse aus Wäldern wirft Fragen zu den Auswirkungen der damit verbundenen Nährstoffexporte für die betroffenen Waldökosysteme auf. Bereits jetzt wird die Nutzung des sogenannten "Restholzes" - bisher im Walde belassen - für die Energiegewinnung intensiv diskutiert. Die Verwertung des Ast- und Kronenholzes einschließlich der Reisigmassen sowohl bei den Durchforstungsein griffen als auch bei den Endnutzungen kommt praktisch einerVollbaumnutzung nahe. Besonders für nährstoffärmere Standorte sind erhöhte Nährstoffentzüge problematisch. Zur Wahrung der standörtlichen Nachhaltigkeit müssen daher auf der Grundlage sicherer Nährelementbilanzen mögliche Nutzungsstrategien regional differenziert nach Standort und Baumart entwickelt werden. [...] (Quelle: Vorwort).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trockenmasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227912-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146808-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nährstoffretention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4822284-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buchenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146808-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Trockenmasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227912-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146808-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nährstoffretention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4822284-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauss, H. H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Eberswalder forstliche Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035363744</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017024194</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content |
genre_facet | Datensammlung |
id | DE-604.BV035218077 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:28:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017024194 |
oclc_num | 554178163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-1028 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-1028 DE-634 DE-11 |
physical | 71 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg |
record_format | marc |
series | Eberswalder forstliche Schriftenreihe |
series2 | Eberswalder forstliche Schriftenreihe |
spelling | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen [Bearb.: H. H. Krauß ...] 1. Aufl. Potsdam Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg 2008 71 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eberswalder forstliche Schriftenreihe 38 Die in den kommenden Jahren zu erwartende erhöhte Inanspruchnahme von Holz-Biomasse aus Wäldern wirft Fragen zu den Auswirkungen der damit verbundenen Nährstoffexporte für die betroffenen Waldökosysteme auf. Bereits jetzt wird die Nutzung des sogenannten "Restholzes" - bisher im Walde belassen - für die Energiegewinnung intensiv diskutiert. Die Verwertung des Ast- und Kronenholzes einschließlich der Reisigmassen sowohl bei den Durchforstungsein griffen als auch bei den Endnutzungen kommt praktisch einerVollbaumnutzung nahe. Besonders für nährstoffärmere Standorte sind erhöhte Nährstoffentzüge problematisch. Zur Wahrung der standörtlichen Nachhaltigkeit müssen daher auf der Grundlage sicherer Nährelementbilanzen mögliche Nutzungsstrategien regional differenziert nach Standort und Baumart entwickelt werden. [...] (Quelle: Vorwort). Trockenmasse (DE-588)4227912-4 gnd rswk-swf Buchenwald (DE-588)4146808-9 gnd rswk-swf Nährstoffretention (DE-588)4822284-7 gnd rswk-swf (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Buchenwald (DE-588)4146808-9 s Trockenmasse (DE-588)4227912-4 s DE-604 Nährstoffretention (DE-588)4822284-7 s b DE-604 Krauss, H. H. Sonstige oth Eberswalder forstliche Schriftenreihe 38 (DE-604)BV035363744 38 |
spellingShingle | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen Eberswalder forstliche Schriftenreihe Trockenmasse (DE-588)4227912-4 gnd Buchenwald (DE-588)4146808-9 gnd Nährstoffretention (DE-588)4822284-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4227912-4 (DE-588)4146808-9 (DE-588)4822284-7 (DE-588)4148875-1 |
title | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen |
title_auth | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen |
title_exact_search | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen |
title_full | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen [Bearb.: H. H. Krauß ...] |
title_fullStr | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen [Bearb.: H. H. Krauß ...] |
title_full_unstemmed | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen [Bearb.: H. H. Krauß ...] |
title_short | Herleitung von Trockenmassen und Nährstoffspeicherungen in Buchenbeständen |
title_sort | herleitung von trockenmassen und nahrstoffspeicherungen in buchenbestanden |
topic | Trockenmasse (DE-588)4227912-4 gnd Buchenwald (DE-588)4146808-9 gnd Nährstoffretention (DE-588)4822284-7 gnd |
topic_facet | Trockenmasse Buchenwald Nährstoffretention Datensammlung |
volume_link | (DE-604)BV035363744 |
work_keys_str_mv | AT krausshh herleitungvontrockenmassenundnahrstoffspeicherungeninbuchenbestanden |