Zwischen Programm und Praxis: die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York, NY ; München ; Berlin
Waxmann
2008
|
Schriftenreihe: | Erlanger Beiträge zur Pädagogik
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rez.: MVGN 97 (2010), S. 408 - 409 (Wolfgang Eckart) |
Beschreibung: | 468 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830920137 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035216345 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170815 | ||
007 | t | ||
008 | 081216s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N50,3028 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991423011 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830920137 |9 978-3-8309-2013-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830920137 | |
035 | |a (OCoLC)318220125 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991423011 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 374.94332409042 |2 22/ger | |
084 | |a DD 4700 |0 (DE-625)19296: |2 rvk | ||
084 | |a DW 1100 |0 (DE-625)20261:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1200 |0 (DE-625)20263:761 |2 rvk | ||
084 | |a NZ 96789 |0 (DE-625)134949: |2 rvk | ||
084 | |a 707002 Nürnberg*by*mf |2 sbb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Arend, Annette |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)136931715 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Programm und Praxis |b die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive |c Annette Arend |
264 | 1 | |a Münster ; New York, NY ; München ; Berlin |b Waxmann |c 2008 | |
300 | |a 468 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Erlanger Beiträge zur Pädagogik |v 5 | |
500 | |a Rez.: MVGN 97 (2010), S. 408 - 409 (Wolfgang Eckart) | ||
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 2 | 7 | |a Volkshochschule Nürnberg |0 (DE-588)7642631-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1933 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Weimarer Republik - Nürnberg | |
650 | 0 | 7 | |a Weimarer Republik |0 (DE-588)4065109-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Volkshochschule Nürnberg |0 (DE-588)7642631-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1918-1933 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Weimarer Republik |0 (DE-588)4065109-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Volkshochschule Nürnberg |0 (DE-588)7642631-2 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Erlanger Beiträge zur Pädagogik |v 5 |w (DE-604)BV019532797 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3181371&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017022502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09042 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09043 |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017022502 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403587304882176 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT DER HERAUSGEBER 13 1. EINLEITUNG 15 2. FRAGESTELLUNG UND
VORGEHENSWEISE 18 2.1 FRAGESTELLUNG 18 2.2 MATERIALIEN 18 2.3 METHODE 20
2.4 VON MATERIAL UND METHODE ZUR GLIEDERUNG 32 3.
VOLKSHOCHSCHULENTWICKLUNG 37 3.1 INTERNATIONALE VORBILDER DER DEUTSCHEN
VOLKSHOCHSCHULBEWEGUNG 37 3.1.1 DIE DANISCHE HEIMVOLKSHOCHSCHULE 38
3.1.2 DIE ENGLISCHE UNIVERSITATSAUSDEHNUNGSBEWEGUNG UND DIE WORKERS'
EDUCATIONAL ASSOCIATION 51 3.1.2.1 DIE ENGLISCHE
UNIVERSITATSAUSDEHNUNGSBEWEGUNG 51 3.1.2.2 DIE WORKERS' EDUCATIONAL
ASSOCIATION (WEA) 53 3.1.2.3 DEREINFLUSS DER WEA AUF DIE
UNIVERSITATSAUSDEHNUNGSBEWEGUNG 60 3.1.3 DIE SETTLEMENTBEWEGUNG IN
ENGLAND 65 3.1.4 EINE ENGLISCHE HEIMVOLKSHOCHSCHULE: DIE
ARBEITERHOCHSCHULE FIRCROFT 75 3.1.5 ZUSAMMENFASSUNG 81 3.2 UMBRUCHE IN
DER DEUTSCHEN VOLKSBILDUNGSLANDSCHAFT 85 3.2.1 DIE SITUATION DES
DEUTSCHEN VOLKSBILDUNGSWESENS VOR DEM EINFLUSS DER NEUEN BEWEGUNGEN AUS
ENGLAND UND SKANDINAVIEN 85 3.2.2 DIE UNIVERSITATSAUSDEHNUNGSBEWEGUNG IM
DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM 88 3.2.3 DIE SOZIALE ARBEITSGEMEINSCHAFT IN
BERLIN-OST 97 3.2.4 DIE ERSTEN DEUTSCHEN HEIMVOLKSHOCHSCHULEN UND DIE
VOLKSHOCHSCHULBEWEGUNG 100 3.2.5 DIE NEUE RICHTUNG DER VOLKSBILDUNG 105
3.2.6 ZUSAMMENFASSUNG 111 3.3 DIE GRIINDUNG DER VOLKSHOCHSCHULE NURNBERG
SOWIE IHR KONTEXT 113 3.3.1 ANSATZE ZUR INTENSIVIERUNG DER
BILDUNGSARBEIT IN NIIRNBERGER VOLKSBILDUNGSVEREINE BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991423011 DIGITALISIERT DURCH 3.3.2 DIE
HANDELSHOCHSCHULKURSE ALS VORLAUFER DER NIIRNBERGER VOLKS- UND
HANDELSHOCHSCHULE 118 3.3.3 DIE VOLKSBILDUNGSKURSE MIT OFFENTLICHEM
ZEICHEN- UND ARBEITSSAAL 119 3.3.4 DIE GRUNDUNG UND ENTWICKLUNG DER
VOLKSHOCHSCHULE NURNBERG 121 3.3.5 KOOPERATION, KONKURRENZ UND
KONFRONTATION: DIE VOLKSHOCHSCHULE IN IHREM LOKALEN UMFELD 130 3.3.6 DER
POLITISCH MOTIVIERTE KAMPF GEGEN DIE NIIRNBERGER VOLKSHOCHSCHULE UND
IHRE SCHLIEBUNG 135 3.3.7 ZUSAMMENFASSUNG , 136 4.
VOLKSHOCHSCHULPROGRAMMATIK 138 4.1 ZUM VOLKSHOCHSCHULIDEAL DER NEUEN
RICHTUNG DER VOLKSBILDUNG 138 4.1.1 DIE VORSTELLUNGEN DES HOHENRODTER
BUNDES BZW. DER NEUEN RICHTUNG DER VOLKSBILDUNG ZUR ERNEUERUNG DER
VOLKSBILDUNGSARBEIT 139 4.1.2 DIE VORSTELLUNGEN DES FUHRENDEN VERTRETERS
DES HOHENRODTER BUNDES, ROBERT VON ERDBERG, ZUR VOLKSHOCHSCHULARBEIT 145
4.1.2.1 KULTUR, WELTANSCHAUUNG UND INDIVIDUUM - ZU DEN GRUNDZUGEN DER
NEUEN, INTENSIVEN BILDUNGSARBEIT UND ZU IHRER STELLUNG IM
GESELLSCHAFTLICHEN UND VOLKSBILDNERISCHEN UMFELD 145 4.1.2.2 VON DER
LANDLICHEN HEIMVOLKSHOCHSCHULE ZUR PROLETARISCHEN ABENDVOLKSHOCHSCHULE -
ZU DEN VORSTELLUNGEN VON ERDBERGS UBER DIE PRAKTISCHE
VOLKSBILDUNGSARBEIT 152 4.1.2.3 GEMEINSCHAFTSERLEBEN UND
SELBSTVERWALTUNG - DIE VOLKSHOCHSCHULE GROB-BERLIN ALS MODELL DER
PROLETARISCHEN VOLKSHOCHSCHULE 159 4.1.3 ZUSAMMENFASSUNG 162 4.2
PROGRAMMATISCHE SCHRIFTEN UND ERKLARUNGEN DER NIIRNBERGER
VOLKSHOCHSCHULLEITER ZUR VOLKSHOCHSCHUL- UND VOLKSBILDUNGSARBEIT 164
4.2. 4.2.2.1 ZU AUFGABE, ZIELGRUPPEN, INHALTEN, ARBEITSFORMEN UND
WELTANSCHAULICHER OFFENHEIT DER VOLKSHOCHSCHULE 181 4.2.2.2 ZUR
KONZEPTION DER ARBEITSGEMEINSCHAFT ALS INSTRUMENT DER ,,VOLKBILDUNG" 186
4.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 197 5. VOLKSHOCHSCHULPRAXIS 201 5.1 DATEN UND
STRUKTURELLE HINWEISE 201 5.1.1 LEHRKRAFTE UND TEILNEHMER DER
NIIRNBERGER VOLKSHOCHSCHULE 201 5.1.1.1 DIE LEHRKRAFTE 201 5.1.1.2 DIE
TEILNEHMER 203 5.1.1.3 DIE UNTERSCHIEDLICHE SOZIALE ZUSAMMENSETZUNG DER
TEILNEHMERSCHAFT EINZELNER VOLKSHOCHSCHULKURSE UND
VOLKSHOCHSCHULABTEILUNGEN 214 5.1.1.4 DIE MITWIRKUNG VON DOZENTEN UND
TEILNEHMERN AN DER ENTWICKLUNG DER VOLKSHOCHSCHULE 224 5.1.2 DIE INHALTE
DER VOLKSHOCHSCHULARBEIT 230 5.1.2.1 ZUR ENTWICKLUNG DES KURSANGEBOTES
INSGESAMT 230 5.1.2.2 DIE GLIEDERUNG DES ANGEBOTS IN VERSCHIEDENE
VOLKSHOCHSCHULFACHBEREICHE BZW. VOLKSHOCHSCHULABTEILUNGEN 231 5.1.2.3
DIE ENTWICKLUNG DES ANGEBOTS SOWIE DER EINSCHREIBUNGSZAHLEN IN DEN
EINZELNEN VOLKSHOCHSCHULABTEILUNGEN 235 5.1.2.4 INTERNE
SCHWERPUNKTVERLAGERUNGEN IN DER ABTEILUNG ,,GESELLSCHAFT, STAAT, RECHT
UND WIRTSCHAFT" (E) 245 5.1.2.5 DIE SONDER- BZW. ,,SCHATTENKURSE" DER
VOLKSHOCHSCHULE 250 5.1.3 ARBEITSGEMEINSCHAFTEN UND ANDERE FORMEN DER
VOLKSHOCHSCHULARBEIT 253 5.1.3.1 STATISTISCHE ANGABEN UBER
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN, VORTRAGSREIHEN UND GYMNASTIKKURSE 253 5.1.3.2 DIE
SOGENANNTEN ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 254 5.1.3.3 DIE TEILNEHMERZAHLEN IN
DEN KURSEN 266 5.1.3. 5.2.4 DIE GEMEINSCHAFTSVORSTELLUNGEN UND DIE
BEZIEHUNGEN DER DOZENTEN ZU DEN TEILNEHMERN, DER VOLKSHOCHSCHULLEITUNG
UND UNTEREINANDER 318 5.2.5 ZUR MITBESTIMMUNG DER LEHRKRAFTE 336 5.2.6
DIE LEHRERSCHAFT UND DIE RAHMENBEDINGUNGEN DER VOLKSHOCHSCHULARBEIT 345
5.2.7 ZUSAMMENFASSUNG 355 5.3 DIE TEILNEHMER DER NIIRNBERGER
VOLKSHOCHSCHULE UND IHRE BEZIEHUNGEN ZU WESENTLICHEN ASPEKTEN DER
VOLKSHOCHSCHULARBEIT 359 5.3.1 DIE TEILNEHMER UND DIE INHALTE DER
VOLKSHOCHSCHULARBEIT 362 5.3.2 TEILNEHMERFORDERUNGEN ZU DEN
ARBEITSFORMEN DER VOLKSHOCHSCHULE 367 5.3.3 DIE TEILNEHMERSCHAFT ZUR
FRAGE DER WELTANSCHAULICHEN OFFENHEIT DER VOLKSHOCHSCHULE 371 5.3.4 DIE
TEILNEHMER UND DER GEMEINSCHAFTSGEDANKE 385 5.3.5 ZUR MITBESTIMMUNG DER
TEILNEHMER 390 5.3.6 DIE RAHMENBEDINGUNGEN IN DER KRITIK DER
HORERVERTRETER 405 5.3.7 ZUSAMMENFASSUNG 410 6. VOLKSHOCHSCHULE ZWISCHEN
PROGRAMM UND PRAXIS 413 6.1 PROGRAMM UND PRAXIS DER NIIRNBERGER
VOLKSHOCHSCHULE IM VERGLEICH 413 6.1.1 LEHRKORPER UND TEILNEHMERSCHAFT
414 6.1.2 DIE INHALTE DER ARBEIT 415 6.1.3 DIE PRAKTIZIERTEN
ARBEITSFORMEN 416 6.1.4 DIE .NEUTRALITAT" BZW. DIE WELTANSCHAULICHE
OFFENHEIT 419 6.1.5 GEMEINSCHAFTSVORSTELLUNGEN UND GEMEINSCHAFTSPRAXIS
422 6.1.6 DIE MITBESTIMMUNG VON TEILNEHMERN UND DOZENTEN 425 6.1.7 DIE
FINANZIELLEN, RAUMLICHEN UND ZEITLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 427 6.2
URSACHEN FUR DIE DISKREPANZEN ZWISCHEN PROGRAMM UND PRAXIS 428 6.2.1 ZUR
ZUSAMMENSETZUNG DES LEHRKORPERS UND DER TEILNEHMERSCHAFT 429 6.2. |
any_adam_object | 1 |
author | Arend, Annette 1973- |
author_GND | (DE-588)136931715 |
author_facet | Arend, Annette 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Arend, Annette 1973- |
author_variant | a a aa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035216345 |
classification_rvk | DD 4700 DW 1100 DW 1200 NZ 96789 |
ctrlnum | (OCoLC)318220125 (DE-599)DNB991423011 |
dewey-full | 374.94332409042 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 374 - Adult education |
dewey-raw | 374.94332409042 |
dewey-search | 374.94332409042 |
dewey-sort | 3374.94332409042 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Geschichte |
era | Geschichte 1918-1933 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1933 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035216345</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170815</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081216s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N50,3028</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991423011</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830920137</subfield><subfield code="9">978-3-8309-2013-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830920137</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318220125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991423011</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.94332409042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)20261:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)20263:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 96789</subfield><subfield code="0">(DE-625)134949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">707002 Nürnberg*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arend, Annette</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136931715</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Programm und Praxis</subfield><subfield code="b">die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive</subfield><subfield code="c">Annette Arend</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York, NY ; München ; Berlin</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">468 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erlanger Beiträge zur Pädagogik</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rez.: MVGN 97 (2010), S. 408 - 409 (Wolfgang Eckart)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Volkshochschule Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7642631-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weimarer Republik - Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065109-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Volkshochschule Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7642631-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065109-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Volkshochschule Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7642631-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erlanger Beiträge zur Pädagogik</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019532797</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3181371&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017022502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017022502</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035216345 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:15:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830920137 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017022502 |
oclc_num | 318220125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-20 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-20 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 468 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Erlanger Beiträge zur Pädagogik |
series2 | Erlanger Beiträge zur Pädagogik |
spelling | Arend, Annette 1973- Verfasser (DE-588)136931715 aut Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive Annette Arend Münster ; New York, NY ; München ; Berlin Waxmann 2008 468 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlanger Beiträge zur Pädagogik 5 Rez.: MVGN 97 (2010), S. 408 - 409 (Wolfgang Eckart) Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2007 Volkshochschule Nürnberg (DE-588)7642631-2 gnd rswk-swf Geschichte 1918-1933 gnd rswk-swf Weimarer Republik - Nürnberg Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Volkshochschule Nürnberg (DE-588)7642631-2 b Geschichte 1918-1933 z DE-604 Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 s Erlanger Beiträge zur Pädagogik 5 (DE-604)BV019532797 5 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3181371&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017022502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arend, Annette 1973- Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive Erlanger Beiträge zur Pädagogik Volkshochschule Nürnberg (DE-588)7642631-2 gnd Weimarer Republik - Nürnberg Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7642631-2 (DE-588)4065109-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive |
title_auth | Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive |
title_exact_search | Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive |
title_full | Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive Annette Arend |
title_fullStr | Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive Annette Arend |
title_full_unstemmed | Zwischen Programm und Praxis die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive Annette Arend |
title_short | Zwischen Programm und Praxis |
title_sort | zwischen programm und praxis die volkshochschule nurnberg in der weimarer republik unter berucksichtigung von teilnehmer und dozentenperspektive |
title_sub | die Volkshochschule Nürnberg in der Weimarer Republik unter Berücksichtigung von Teilnehmer- und Dozentenperspektive |
topic | Volkshochschule Nürnberg (DE-588)7642631-2 gnd Weimarer Republik - Nürnberg Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd |
topic_facet | Volkshochschule Nürnberg Weimarer Republik - Nürnberg Weimarer Republik Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3181371&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017022502&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019532797 |
work_keys_str_mv | AT arendannette zwischenprogrammundpraxisdievolkshochschulenurnberginderweimarerrepublikunterberucksichtigungvonteilnehmerunddozentenperspektive |