Sprachberatung im Kontext von Sprachpflege und im Verhältnis zu Nachschlagewerken: unter besonderer Beachtung der Sprachberatungsstelle des Wissen-Media-Verlages

Sprachberatung ist ein Teilgebiet der Sprachpflege, welche wiederum der alle Tätigkeiten umfasst, den Sprachverkehr und die Sprachverwendung zu beeinflussen. Sprachpflege operiert in der Regel über Sprachkritik von außen. Sprachberatung hingegen geht einen anderen Weg: Sie bietet Hilfe an, wenn sie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Riegel, Mareike (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: 2007
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
http://d-nb.info/98662487X/34
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-opus-35938
Zusammenfassung:Sprachberatung ist ein Teilgebiet der Sprachpflege, welche wiederum der alle Tätigkeiten umfasst, den Sprachverkehr und die Sprachverwendung zu beeinflussen. Sprachpflege operiert in der Regel über Sprachkritik von außen. Sprachberatung hingegen geht einen anderen Weg: Sie bietet Hilfe an, wenn sie erwünscht ist. Dadurch wird diese Art der Sprachpflege vom Sprachverwender angenommen, sie ist angefragte Sprachpflege. Sprachberatung ist ein Instrument, dessen sich ein Sprachverwender bei sprachlicher Unsicherheit bedienen kann. Damit reiht sich Sprachberatung in die linguistischen Nachschlagewerke ein. Bei Grammatikbüchern, Rechtschreibwörterbüchern und Glossaren sind die jeweiligen Inhalte und Zugriffsstrukturen vorgegeben und der Benutzer muss sich auf diese einstellen. Bei einer Sprachberatung gestaltet er sich die Zugriffsmöglichkeiten selbst. Darüber hinaus hat der Benutzer über eine Sprachberatungsstelle Zugriff auf mehrere hundert Nachschlagewerke und vor allem auf den Sprachberater, der die gefundenen Informationen auf ihn zuschneidet. Sprachberatung ist ein benutzeroptimiertes Nachschlagewerk.
Beschreibung:1 Online-Ressource

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen