Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Eurailpress
2008
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 138 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783777103921 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035197622 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130615 | ||
007 | t | ||
008 | 081204s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783777103921 |9 978-3-7771-0392-1 | ||
035 | |a (OCoLC)316098003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035197622 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 385.31 |2 22/ger | |
084 | |a ZO 5100 |0 (DE-625)159135: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 891d |2 stub | ||
084 | |a BAU 885d |2 stub | ||
084 | |a BAU 750d |2 stub | ||
084 | |a BAU 880d |2 stub | ||
084 | |a BAU 870d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stange, Hendrik |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)136808891 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken |c von Hendrik Stange |
264 | 1 | |a Hamburg |b Eurailpress |c 2008 | |
300 | |a VIII, 138 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover |v 70 | |
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Arbeiten für den Schienenverkehr | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 4 | |a Eisenbahnlinie - Verkehrsinfrastruktur - Verkehrsaufkommen - Kapazitätsplanung - Eisenbahnnetz - Verkehrsablauf | |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsaufkommen |0 (DE-588)4187799-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapazitätsplanung |0 (DE-588)4120544-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnnetz |0 (DE-588)4128707-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsinfrastruktur |0 (DE-588)4062937-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnlinie |0 (DE-588)4014038-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsablauf |0 (DE-588)4062902-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eisenbahnlinie |0 (DE-588)4014038-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsinfrastruktur |0 (DE-588)4062937-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrsaufkommen |0 (DE-588)4187799-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapazitätsplanung |0 (DE-588)4120544-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Eisenbahnnetz |0 (DE-588)4128707-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verkehrsablauf |0 (DE-588)4062902-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover |v 70 |w (DE-604)BV001896566 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017004119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017004119 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138448755359744 |
---|---|
adam_text | WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN DES INSTITUTS FUER VERKEHRSWESEN, EISENBAHNBAU
UND -BETRIEB UNIVERSITAET HANNOVER NR. 70 OPTIMIERTE ANORDNUNG DER
INFRASTRUKTURELEMENTE VON EISENBAHNSTANDARDSTRECKEN VON DER FAKULTAET FUER
BAUINGENIEURWESEN UND GEODAESIE DER UNIVERSITAET HANNOVER ZUR ERLANGUNG
DES GRADES EINES DOKTOR DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN - DR.-ING. -
GENEHMIGTE DISSERTATION VON DIPL.-ING. HENDRIK STANGE GEBOREN AM
15.12.1976 IN KIEL HANNOVER 2008 INHALTSVERZEICHNIS I INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1 2 FAHRPLANKONSTRUKTION 4 2.1 KENNGROESSEN 4 2.2
PUENKTLICHKEIT 6 2.2.1 WIRKUNG IN DER OEFFENTLICHKEIT 6 2.2.2 WERTUNG DER
PUENKTLICHKEIT NACH DEFINITIONEN DER EISENBAHNUNTERNEHMEN 7 2.2.3
VERSPAETUNGEN 7 2.2.4 ZUSCHLAEGE 8 2.2.5 PUFFERZEITEN 9 2.3
BETRIEBSQUALITAET AUF EISENBAHNSTRECKEN 9 2.3.1 BEURTEILUNG ANHAND DES
VERSPAETUNGSNIVEAUS 10 2.3.2 DISPOSITION ABHAENGIG VON DER VERSPAETUNGSART
10 2.4 LEISTUNGSVERHALTEN VON EISENBAHNSTRECKEN 11 2.5
LEISTUNGSFAEHIGKEITEN AUF EISENBAHNSTRECKEN 12 2.5.1 GRUNDBEGRIFFE UND
PARAMETER 12 2.5.2 ZUSAMMENHANG VON LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND
BETRIEBSQUALITAET 18 2.5.3 THEORETISCHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT . . . . F 20
2.5.4 FAHRPLAN-NENNLEISTUNG 21 2.5.5 UEBERHOLUNGEN UND ZUGFOLGEN 22 2.5.6
ENTMISCHUNG UND HARMONISIERUNG 25 2.5.7 DIE AUSWIRKUNG VON ZUGBUENDELUNG
AUF DIE BETRIEBSQUALITAET 26 3 PRODUKTIONSSYSTEM EISENBAHNSTRECKE 29
3.1 REAKTIONSMOEGLICHKEITEN BEI UNREGELMAESSIGKEITEN 29 3.2 STEIGERUNG DER
MAXIMALEN LEISTUNG . 31 4 BEWERTUNGSVERFAHREN VON LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND
BETRIEBSQUALITAET 33 4.1 GRAPHISCHE VERFAHREN 33 4.2 ANALYTISCHE
VERFAHREN 33 4.3 SIMULATIONSVERFAHREN 38 4.4 ZEITHORIZONTE DER VERFAHREN
40 5 AUSGANGSSITUATION 41 5.1 STRECKENSTANDARDS 42 II INHALTSVERZEICHNIS
5.2 TRASSENPREISE 42 5.3 STRECKENAUSWAHL 44 5.4 GROESSE DES
UNTERSUCHUNGSRAUMES 45 5.5 LAENGE DES UNTERSUCHUNGSZEITRAUMES 46 5.6
KONSTRUKTION DER UNTERSUCHUNGSUMGEBUNG 47 5.7 KONSTRUKTION DER
BEISPIELFAHRPLAENE 48 5.8 BEWERTUNG NACH ABSOLUTEN UND RELATIVEN
VERAENDERUNGEN DER ZEITANTEILE ... 55 5.9 BASISSIMULATION NACH
KONSTRUKTIONS- UND BEMESSUNGSRICHTLINIEN 57 5.10 VERBESSERUNGSPOTENZIAL
DER INFRASTRUKTURELEMENTE 59 5.11 NUTZUNGSGRAD DER ELEMENTGRUPPEN 60 6
ENTWICKLUNG EINES VERBESSERUNGSANSATZES 63 6.1 EINFLUSSGROESSEN 63 6.1.1
VERMEIDBARE VERSPAETUNGEN 63 6.1.2 ABHAENGIGKEIT DER
VERSPAETUNGSUEBERTRAGUNG VOM BAHNHOFSABSTAND .. 64 6.1.3 FREIE ZEITANTEILE
AUS FAHRT UND UEBERHOLUNG 65 6.1.4 BETRIEBSQUALITAET BEI VERAENDERTER
BELASTUNG UND LEISTUNGSFAEHIGKEIT .. 66 6.1.5 ANORDNUNG DER
INFRASTRUKTURELEMENTE 66 6.2 DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN AUF DER SCHIENE
67 6.2.1 DISPOSITION UEBER DIE ZEIT 67 6.2.2 DISPOSITION UEBER DEN WEG 68
6.2.3 DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN FUER DEN PFV 69 6.2.4
DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN FUER DEN PNV 70 6.2.5 DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN
FUER DEN GV 71 6.3 RESULTIERENDES VERFAHREN INFOLGE DER
DISPOSITIQNSMOEGLICHKEITEN 71 6.3.1 NUTZUNG ANSONSTEN NICHT NUTZBARER
ZEITLUECKEN 76 6.3.2 ZUSAETZLICHE BETRIEBLICHE BEGUENSTIGUNG 78 7 BEWERTUNG
DES ENTWICKELTEN VERBESSERUNGSANSATZES 79 7.1 ABLAUF DER SIMULATIONEN *
79 7.1.1 DEFINITION VON INFRASTRUKTURVARIANTEN 79 7.1.2 AUFSTELLEN VON
SZENARIEN 80 7.2 AUSWIRKUNGEN VON EINZELNEN INFRASTRUKTURELEMENTEN 80
7.2.1 INFRASTRUKTUREINSPARUNGEN 80 7.2.2 AUSWIRKUNGEN PUNKTUELLER
AUSBAUMASSNAHMEN 85 7.2.3 LINEARE UNABHAENGIGKEIT DER AUSBAUMASSNAHMEN 86
INHALTSVERZEICHNIS III 7.2.4 OERTLICHE EFFIZIENZ VON ENGPAESSEN UND
AUSBAUABSCHNITTEN 87 7.3 AUSWIRKUNGEN AUF GRUND VON UEBERHOLUNGEN 88
7.3.1 UEBERHOLUNGEN AN EINER BETRIEBSSTELLE 88 7.3.2 VERLAGERUNG VON
UEBERHOLVORGAENGEN ZWISCHEN BETRIEBSSTELLEN 90 7.4 AUSWIRKUNG DER
VERSPAETUNGSARTEN 91 7.4.1 EINBRUCHVERSPAETUNG 91 7.4.2 URVERSPAETUNG 92
7.5 RESULTIERENDES VORGEHEN 93 7.6 AUSWIRKUNGEN MOEGLICHER ZUKUENFTIGER
VERSPAETUNGSGRADE 95 7.6.1 ANSTIEG DES PUENKTLICHKEITSNIVEAUS 95 7.6.2
EINBRUCH DES PUENKTLICHKEITSNIVEAUS . 96 7.7 AUSWIRKUNG BEI VERAENDERTER
BELASTUNGSANFORDERUNG 98 7.7.1 AUSWIRKUNG BEI GERINGEREM
PERSONENVERKEHRSANTEIL 98 7.7.2 ZUKUENFTIGE GUETERVERKEHRSANFORDERUNG 99
7.7.3 ZUKUENFTIGE PERSONENVERKEHRSANFORDERUNGEN 99 7.8 AUSWIRKUNGEN DER
BAULICHEN ANORDNUNG ZUSAETZLICHER UEBERHOLGLEISINFRASTRUKTUR 101 7.8.1
OHNE UMBAU BESTEHENDER WEICHENVERBINDUNGEN 102_ 7.8.2 MIT UMBAU
BESTEHENDER, WEICHENVERBINDUNGEN 103 7.8.3 VERAENDERUNGEN IN DEN
NUTZBAREN GLEISLAENGEN 104 8 UMSETZBARKEIT BEI DER DB AG 106 8.1 KOSTEN
FUER INFRASTRUKTURUMBAUTEN 106 8.2 EINSCHRAENKUNGEN BEI DER
REALISIERBARKEIT 106 9 ZUSAMMENFASSUNG 109 A ANHAENGE 117 A.1 PARAMETER
DER STRECKENSTANDARDS 117 A.2 GRUNDPREISE DER TRASSENENTGELTE 118 A.3
BERECHNUNG DER ZUSCHLAEGE 118 A.4 NACHWEIS ZUM EINBAU VON
FLANKENSCHUTZWEICKEN 119 A.5 ROLLENDES RAD AUF ZWEI ABHAENGEN 120 A.6
ERMITTLUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEITEN DER STRECKENABSCHNITTE 121 A.7
INFRASTRUKTURVARIANTEN 124 A.8 BILDFAHRPLAENE UND MITTLERE
VERSPAETUNGSVERLAEUFE 126
|
any_adam_object | 1 |
author | Stange, Hendrik 1976- |
author_GND | (DE-588)136808891 |
author_facet | Stange, Hendrik 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Stange, Hendrik 1976- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035197622 |
classification_rvk | ZO 5100 |
classification_tum | BAU 891d BAU 885d BAU 750d BAU 880d BAU 870d |
ctrlnum | (OCoLC)316098003 (DE-599)BVBBV035197622 |
dewey-full | 385.31 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 385 - Railroad transportation |
dewey-raw | 385.31 |
dewey-search | 385.31 |
dewey-sort | 3385.31 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02631nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035197622</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130615 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081204s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783777103921</subfield><subfield code="9">978-3-7771-0392-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316098003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035197622</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">385.31</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)159135:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 891d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 885d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 750d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 880d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 870d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stange, Hendrik</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136808891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken</subfield><subfield code="c">von Hendrik Stange</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Eurailpress</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 138 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Arbeiten für den Schienenverkehr</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eisenbahnlinie - Verkehrsinfrastruktur - Verkehrsaufkommen - Kapazitätsplanung - Eisenbahnnetz - Verkehrsablauf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsaufkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187799-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapazitätsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120544-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128707-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsinfrastruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062937-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014038-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062902-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisenbahnlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014038-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsinfrastruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsaufkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187799-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapazitätsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120544-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Eisenbahnnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128707-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verkehrsablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062902-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001896566</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017004119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017004119</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035197622 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:28:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783777103921 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017004119 |
oclc_num | 316098003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | VIII, 138 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Eurailpress |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover |
series2 | Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover Wissenschaftliche Arbeiten für den Schienenverkehr |
spelling | Stange, Hendrik 1976- Verfasser (DE-588)136808891 aut Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken von Hendrik Stange Hamburg Eurailpress 2008 VIII, 138 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover 70 Wissenschaftliche Arbeiten für den Schienenverkehr Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 Eisenbahnlinie - Verkehrsinfrastruktur - Verkehrsaufkommen - Kapazitätsplanung - Eisenbahnnetz - Verkehrsablauf Verkehrsaufkommen (DE-588)4187799-8 gnd rswk-swf Kapazitätsplanung (DE-588)4120544-3 gnd rswk-swf Eisenbahnnetz (DE-588)4128707-1 gnd rswk-swf Verkehrsinfrastruktur (DE-588)4062937-5 gnd rswk-swf Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd rswk-swf Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 s Verkehrsinfrastruktur (DE-588)4062937-5 s Verkehrsaufkommen (DE-588)4187799-8 s Kapazitätsplanung (DE-588)4120544-3 s Eisenbahnnetz (DE-588)4128707-1 s Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 s DE-604 Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover 70 (DE-604)BV001896566 70 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017004119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stange, Hendrik 1976- Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken Wissenschaftliche Arbeiten des Instituts für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und-betrieb, Universität Hannover Eisenbahnlinie - Verkehrsinfrastruktur - Verkehrsaufkommen - Kapazitätsplanung - Eisenbahnnetz - Verkehrsablauf Verkehrsaufkommen (DE-588)4187799-8 gnd Kapazitätsplanung (DE-588)4120544-3 gnd Eisenbahnnetz (DE-588)4128707-1 gnd Verkehrsinfrastruktur (DE-588)4062937-5 gnd Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187799-8 (DE-588)4120544-3 (DE-588)4128707-1 (DE-588)4062937-5 (DE-588)4014038-6 (DE-588)4062902-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken |
title_auth | Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken |
title_exact_search | Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken |
title_full | Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken von Hendrik Stange |
title_fullStr | Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken von Hendrik Stange |
title_full_unstemmed | Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken von Hendrik Stange |
title_short | Optimierte Anordnung der Infrastrukturelemente von Eisenbahnstandardstrecken |
title_sort | optimierte anordnung der infrastrukturelemente von eisenbahnstandardstrecken |
topic | Eisenbahnlinie - Verkehrsinfrastruktur - Verkehrsaufkommen - Kapazitätsplanung - Eisenbahnnetz - Verkehrsablauf Verkehrsaufkommen (DE-588)4187799-8 gnd Kapazitätsplanung (DE-588)4120544-3 gnd Eisenbahnnetz (DE-588)4128707-1 gnd Verkehrsinfrastruktur (DE-588)4062937-5 gnd Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd |
topic_facet | Eisenbahnlinie - Verkehrsinfrastruktur - Verkehrsaufkommen - Kapazitätsplanung - Eisenbahnnetz - Verkehrsablauf Verkehrsaufkommen Kapazitätsplanung Eisenbahnnetz Verkehrsinfrastruktur Eisenbahnlinie Verkehrsablauf Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017004119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001896566 |
work_keys_str_mv | AT stangehendrik optimierteanordnungderinfrastrukturelementevoneisenbahnstandardstrecken |