Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Nebentitel: Psychologie und Geschlechterforschung |
Beschreibung: | 430 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783531163918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035197346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180103 | ||
007 | t | ||
008 | 081204s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N42,0101 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990564576 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531163918 |c Pb. : EUR 49.95 |9 978-3-531-16391-8 | ||
024 | 3 | |a 9783531163918 | |
035 | |a (OCoLC)501313247 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990564576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-898 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-M483 |a DE-860 |a DE-384 |a DE-1052 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 155.3 |2 22/ger | |
084 | |a CC 7265 |0 (DE-625)17680: |2 rvk | ||
084 | |a CN 1500 |0 (DE-625)18964: |2 rvk | ||
084 | |a CP 1000 |0 (DE-625)18972: |2 rvk | ||
084 | |a CR 6000 |0 (DE-625)19034: |2 rvk | ||
084 | |a DH 1000 |0 (DE-625)19572:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3150 |0 (DE-625)123671: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung |c Gisela Steins (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Psychologie und Geschlechterforschung |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2010 | |
300 | |a 430 S. |b Ill., graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebentitel: Psychologie und Geschlechterforschung | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterpsychologie |0 (DE-588)4157009-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geschlechterpsychologie |0 (DE-588)4157009-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steins, Gisela |d 1963- |0 (DE-588)130847313 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017003846 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810981008060710912 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1. Einführung in „Psychologie und Geschlechterforschung" 11
Gisela Steins
(Historische Anfänge der Geschlechterforschung, theoretisches Spannungsfeld, Auswahl der
Beiträge, Inhalt und Gebrauch des Buches)
Teill
Mädchen und Jungen, Frauen und
Männen
Unterschiede versus
Gemeinsamkeiten - Grundlagen
2. Sozialpsychologie 27
Sozialpsychologie und Geschlecht: Die Entstehung von Geschlechtsunterschieden
aus der Sicht der Selbstpsychologie
Bettina Hannover
(Konstruktion von Geschlecht im sozialen Kontext, Geschlechtsrollenstereotype, Salienz von
Geschlecht)
3. Emotionspsychologie 43
Emotionen der Geschlechter: Ein fühlbarer Unterschied?
Ljubica Lozo
(Rationaler Mann - emotionale Frau? - Das Erleben von Emotionen, Ausdruck von Emotionen)
4. Motivationspsychologie 55
Gendering motivation: Geschlechterdifferenz
im Wechselspiel von
Nature
und
Nurture
Marlies Pinnow
(Motiv nach
Anschluss
und Intimität, Leistungs- und Machtmotiv, Epigenetik,
Anpassungsprozesse)
5.
Neuropsychologie
69
Kognitive Geschlechtsunterschiede
Marco Hirnstein und Markus Hausmann
(Geschlechtsunterschiede in verschiedenen kognitiven Fähigkeiten: Existenz, Erklärung,
Konsequenzen für die Gesellschaft)
Inhaltsverzeichnis
6. Kognitive Neurowissenschaften 87
Gehirn zwischen Sex und
Gender
- Frauen und Männer aus neurowissenschaftlicher
Perspektive
Kirsten Jordan
(Biologische Determiniertheit von Geschlechterdifferenzen, Rolle der sozialen und
Umweltfaktoren, Sexualhormone und Gehirn während der perinatalen Phase, hirnanatomische
Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen erwachsenen Frauen und Männern)
7. Allgemeine Psychologie
I
105
Sollten geschlechtsspezifische Unterschiede in der Allgemeinen Psychologie
berücksichtigt werden?
Hilde Haider & Ewelina D. Malberg
(Menschliche Informationsverarheitungsprozesse, Gedächtnis und Männer und Frauen, Bezug
zur neurophysiologischen Forschung)
Teil
II
Mädchen und Jungen, Frauen und Männer: Entwicklungsverläufe
8. Entwicklungspsychologie 133
Körper und Geschlecht im Jugendalter: Schlaglichter auf eine Entwicklungsaufgabe
für beide Geschlechter
Annette Boeger
(Entwicklung des Körperbildes, weibliche und männliche Vorstellungen vom Körper,
Körperbild im Jugendalter)
9. Entwicklungspsychologie, Kulturwissenschaften, Biopsychologie 153
Evolutionäre Grundlagen geschlechtstypischen Verhaltens
Doris Bischof-Köhler
(Anlagebedingte Grundlage von Verhalten, Zusammenspiel von anlagebedingten Neigungen
und soziokulturellen Einflüssen)
Teil
III
Mädchen und Jungen, Frauen und Männer. Ein Blick in verschiedene
Lebenswelten?
10. Pädagogische Psychologie 175
Pädagogische Psychologie und Geschlechterforschung
Barbara Moschner
(Jungen als Verlierer des Bildungssystems? - Mädchen als Verliererinnen des
Bildungssystems?)
11. Gesundheitspsychologie 189
Genderforschung in der Gesundheitspsychologie
Mónita
Sieverding
(Sind Frauen kränker als Männer? Was macht Frauen krank? Warum sterben Männer früher?
Geschlechtsunterschiede in Morbidität und Mortalität)
Inhaltsverzeichnis
12. Verkehrspsychologie 203
Verkehrspsychologische Gender-Forschung
Maria Limbourg und Karl Reiter
(Verhalten sich Männer riskanter im Straßenverkehr als Frauen? Statistiken zu Unfallhäufigkeit,
Todesfolge im Straßenverkehr, Erklärungsmodelle)
13. Medienpsychologie 229
Gender
und Games - Medienpsychologische Gender-Forschung am Beispiel
Video- und Computerspiele
Sabine
Trepte
und Leonard Reinecke
(Was spielen Mädchen am Computer und was Jungen? Nutzung des Computers aus
Gednerperspektive, Erklärungsmodelle)
14. Forensische Psychologie 249
Die Analyse anonymer Schreiben unter Berücksichtigung von
Gender-
Aspekten
Henriette Haas
(Geschlecht als ein Merkmal der Urheberschaft eines anonymen Textes, Sprachanalyse,
Profiling)
15. Sportsoziologie 271
Hat Führung ein Geschlecht? - Karrieren und Barrieren in ehrenamtlichen
Entscheidungsgremien des organisierten Sports
Sabine Radtke
(Geschlechterverteilung in ehrenamtlichen Führungspositionen des Sports, Ursachenanalyse,
Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in den Führungspositionen von
Sportverbänden)
16. Politische Psychologie 289
Frau sein - eine Herausforderung? -
Gender
Mainstream und Politische Psychologie
Petia Genkova
(Geschlechterrollen und Geschlechtervorurteile, Geschlechterstereotypen, besondere
Berücksichtigung von Wohlbefindenskonzepten)
Teil
IV
Das Fach Psychologie aus einer Genderperspektive: Kritik und Reflexion
17. Friedenspsychologie 305
Krieg und Frieden - feministische Perspektiven der Friedenspsychologie
Miriam Schroer
(Verankerung der Kategorie Geschlecht im friedenspsychologischen Gegenstandsbereich,
Eckpunkte für die Erforschung von Krieg und Frieden, Darstellung zentraler Diskussionslinien
feministischer Friedenspsychologie)
Inhaltsverzeichnis
18. Arbeite- und Organisationspsychologie 327
Von „Frauen in Führungspositionen" zu
„doing gender at work"?
Konzeptionalisierungen von Geschlecht in der deutschsprachigen Arbeite- und
Organisationspsychologie
Julia C. Nentwich & Martina Stangel-Meseke
(Wie Geschlecht als Untersuchungskategorie in einzelne Forschungsarbeiten der
deutschsprachigen Arbeits- und Organisationspsychologie Eingang gefunden hat)
19.
Différentielle
Psychologie 351
Geschlecht und
Gender in
(einer Kritik) der Diff erentiellen Psychologie
Katharina Rothe
(Skizzierung klassischer differentialpsychologischer Ansätze, Psychoanalyse als Theorie und
Methode zur Lösung von konzeptuellen Problemen der Genderforschung
psychoanalytisch
orientierte Geschlechterforschung)
20. Kritische Psychologie 371
Dark Continent.
Über das Unbewusste von Sexismus und Rassismus
Martina Tißberger
(Gender
als ein Merkmal der Differenz zwischen Subjekten Verschränkung mit anderen
Merkmalen: Ethnizität, Klasse oder ,Rasse', Analyse am Beispiel der Psychoanalyse)
21. Überdisziplinäre Reflexion 395
Die Beteiligung von Frauen an der Entwicklung der wissenschaftlichen Psychologie -
ein historischer Rückblick
Elfriede Billmann-Mahecha
(Akteurinnen der wissenschaftlichen Psychologie, aktuelle Lage von Frauen in den
Wissenschaften in Deutschland, Frauen seit der Etablierung der Psychologie als eigenständige
Disziplin, inhaltlicher Beitrag von Frauen zur Entwicklung der wissenschaftlichen Psychologie)
22. Nicht sexistischer Sprachgebrauch 409
Nicht sexistischer Sprachgebrauch: die
stochastische
Genuswahl
Norbert Nothbaum & Gisela Steins
(Möglichkeiten des Sprachgebrauchs in Hinblick auf die Wahl des Genus, Die
stochastische
Geschlechterwahl)
Ausblick 417
Literaturempfehlungen 419
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 421
Zie!
des Handbuches ist die systematische Betrachtung von Genderaspekten
aus psychologischer Perspektive, Autorinnen und Autoren aus ausgewählten
Teildisziplinen der Psychologie stellen dar, welche Roile
Gender in
ihrem
Forsehungsfeld spielt und welchen Beitrag psychologische Erkenntnisse
zur Geschlechlerforschung leisten. Dabei liegt der Fokus einerseits auf den
Besonderheiten der einzelnen Teildisziplinon oder ausgewählter Forschungs¬
felder, anderseits aber auch auf der kritischen Reflexion der gesamten
Psychologie aus einer Genderperspektive, Das Handbuch stellt folglich die
konträren und aktuellen Positionen, Erkenntnisse und Untersuchungen zur
psychologischen Geschlechterforschung dar und zeigt die Methodenvielfalt
sowie das fruchtbare Spannungsfeld der Diskussion um die Bedeutung der
Kategorie Geschlecht auf unterschiedlichen Ebenen auf. |
any_adam_object | 1 |
author2 | Steins, Gisela 1963- |
author2_role | edt |
author2_variant | g s gs |
author_GND | (DE-588)130847313 |
author_facet | Steins, Gisela 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035197346 |
classification_rvk | CC 7265 CN 1500 CP 1000 CR 6000 DH 1000 MS 3150 |
ctrlnum | (OCoLC)501313247 (DE-599)DNB990564576 |
dewey-full | 155.3 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155.3 |
dewey-search | 155.3 |
dewey-sort | 3155.3 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie Philosophie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035197346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081204s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N42,0101</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990564576</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531163918</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-531-16391-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531163918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)501313247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990564576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7265</subfield><subfield code="0">(DE-625)17680:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CN 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)18964:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18972:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19034:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DH 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19572:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)123671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung</subfield><subfield code="c">Gisela Steins (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psychologie und Geschlechterforschung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Psychologie und Geschlechterforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157009-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechterpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157009-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steins, Gisela</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130847313</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017003846</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035197346 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T10:07:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531163918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017003846 |
oclc_num | 501313247 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-824 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 DE-M483 DE-860 DE-384 DE-1052 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-824 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 DE-M483 DE-860 DE-384 DE-1052 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 430 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung Gisela Steins (Hrsg.) Psychologie und Geschlechterforschung 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2010 430 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebentitel: Psychologie und Geschlechterforschung Geschlechterpsychologie (DE-588)4157009-1 gnd rswk-swf Geschlechterpsychologie (DE-588)4157009-1 s DE-604 Steins, Gisela 1963- (DE-588)130847313 edt Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung Geschlechterpsychologie (DE-588)4157009-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157009-1 |
title | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung |
title_alt | Psychologie und Geschlechterforschung |
title_auth | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung |
title_exact_search | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung |
title_full | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung Gisela Steins (Hrsg.) |
title_fullStr | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung Gisela Steins (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung Gisela Steins (Hrsg.) |
title_short | Handbuch Psychologie und Geschlechterforschung |
title_sort | handbuch psychologie und geschlechterforschung |
topic | Geschlechterpsychologie (DE-588)4157009-1 gnd |
topic_facet | Geschlechterpsychologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017003846&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinsgisela handbuchpsychologieundgeschlechterforschung AT steinsgisela psychologieundgeschlechterforschung |