Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert: Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jacobsdorf
Verl. Die Furt
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Frankfurter Jahrbuch
2008/09 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 424 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783933416827 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035190831 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240718 | ||
007 | t | ||
008 | 081202s2008 bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991505816 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783933416827 |c Pb. : EUR 16.80 |9 978-3-933416-82-7 | ||
024 | 3 | |a 9783933416827 | |
035 | |a (OCoLC)314734817 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991505816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-B220 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-634 |a DE-1282 | ||
082 | 0 | |a 943.1532 |2 22/ger | |
084 | |a NR 6950 |0 (DE-625)129685: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kilian-Buchmann, Monika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert |b Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung |c Monika Kilian-Buchmann |
246 | 1 | 3 | |a Frankfurt (Oder) im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert |
246 | 1 | 3 | |a Frankfurt (Oder) im Mittelalter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Jacobsdorf |b Verl. Die Furt |c 2008 | |
300 | |a 424 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Jahrbuch |v 2008/09 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Frankfurt/Oder |d 2005 |g unter dem Titel: Frankfurt (Oder) im Mittelalter | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1200-1400 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Bevölkerungsstruktur der Gemeinden |2 fes | |
650 | 7 | |a Stadtgeschichte |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Siedlungsgang |0 (DE-588)4116495-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerung |0 (DE-588)4006287-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Frankfurt <Oder> - Bevölkerung - Geschichte 1200-1400 | |
651 | 7 | |a Frankfurt (Oder) |2 fes | |
651 | 7 | |a Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)4018122-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)4018122-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bevölkerung |0 (DE-588)4006287-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1200-1400 |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)4018122-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Siedlungsgang |0 (DE-588)4116495-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1200-1400 |A z |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Jahrbuch |v 2008/09 |w (DE-604)BV040031421 |9 2008 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://verlagdiefurt.de/Buecher/jb2008.html |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09023 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09022 |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016997449 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805087705764200448 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT DES HERAUSGEBERS 3 VORWORT 9 1 EINLEITUNG 11 1.1
FORSCHUNGSSTAND 13 1.2 QUELLENLAGE 20 1.3 METHODIK 24 2 BESIEDLUNG DES
STADTGEBIETS FRANKFURT (ODER) UND DES UMLANDS BIS IN MITTELSLAWISCHE
ZEIT 27 2.1 VORBESIEDLUNG - VON DER STEINZEIT BIS ZUR VOLKERWANDERUNG 27
2.2 ZUZUG VON OSTEN - SLAWISCHE BESIEDLUNG BIS ZUM ENDE DES 10.
JAHRHUNDERTS 30 2.2.1 FORSCHUNGSGESCHICHTE UND FORSCHUNGSSTAND 30 2.2.2
DIE ALTSLAWISCHEN SIEDLUNGEN 34 2.2.3 MITTELSLAWISCHE BURGEN UND
SIEDLUNGEN 36 2.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 37 3 DAS LAND LEBUS UND FRANKFURT
BIS INS 13. JAHRHUNDERT 40 3.1 ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES LANDES
LEBUS 40 3.1.1 OTTONISCHE OSTPOLITIK UND DIE ENTSTEHUNG POLENS 40 3.1.2
LAND UND BISTUM LEBUS BIS INS 13. JAHRHUNDERT 43 3.2 KONTINUITAT ODER
BRUCH? SLAWEN IN FRANKFURT VOM 10. BIS ZUM 13. JAHRHUNDERT 51 3.2.1
BISHERIGER KENNTNISSTAND 51 3.2.2 DIE ARCHAOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN DER
1980ER UND 90ERJAHRE 54 3.2.2.1 LEBUSER VORSTADT 54 3.2.2.2 GUBENER
VORSTADT 55 3.2.2.3 NUHNEN-VORSTADT 56 3.2.2.4 ALTSTADT 58 3.2.2.5
ZLIWITZ - DAMMVORSTADT - SKIBICE 61 3.2.3 ZUSAMMENFASSUNG - KONTINUITAT
ODER NEUANFANG? 62 3.3 KIETZER UND WENDEN - SLAWISCHE MITBIIRGER IN DER
MITTELALTERLICHEN STADT? 64 3.3.1 N BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/991505816 DIGITALISIERT DURCH 4 EXKURS: NAMENKUNDLICHE
UNTERSUCHUNGEN ZUR BEVOLKERUNGSSTRUKTUR 78 4.1 QUELLENGRUNDLAGE 80 4.2
ALLGEMEINE METHODISCHE VORBEMERKUNGEN 84 4.3 KRITERIEN FUR DIE ANALYSE
86 4.4 ANALYSE DER NAMEN 87 4.4.1 ANALYSE DER RUFNAMEN 88 4.4.2
UNTERSUCHUNG DER NACHNAMEN 90 4.4.2.1 ANALYSE UND INTERPRETATION DER
HERKUNFTSNAMEN 92 4.4.2.2 SPRACHLICHE ANALYSE DER NAMEN IM HINBLICK AUF
DIE HERKUNFT 95 4.4.2.3 ANALYSE DER BERUFSNAMEN 97 4.4.2.4 ECHTER
FAMILIENNAME UND AMT ALS HINWEIS AUF ALTEINGESESSENE FAMILIEN? 98 4.5
ZUSAMMENFASSUNG 100 5 DIE ANFANGE DER MITTELALTERLICHEN STADT FRANKFURT
105 5.1 DOPPELT HALT BESSER? DIE ZWEI GRUNDUNGSURKUNDEN VON FRANKFURT
(ODER) 105 5.1.1 DIE UBERLIEFERUNG 105 5.1.2 DIE DISKUSSION URN DIE
ECHTHEIT DER MONTAGSURKUNDE 111 5.2 ANALYSE DER URKUNDENTEXTE 113 5.2.1
GEBEN CZU SPANDOW, AN SANTE MARGARETEN ABUNDE 113 5.2.2 ACTUM SPANDOWE,
A.D. MCCLIII IN CRASTINO SANCTE MARGARETE 114 5.2.3 ANALYSE UND
VERGLEICH 114 5.3 ZUSAMMENFASSUNG 119 6 NIKOLAISIEDLUNG ODER
HEINRICHSSTADT? FORSCHUNGEN LIBER DAS FRANKFURT DES FRUHEN 13.
JAHRHUNDERTS 121 6.1 BISHERIGE FORSCHUNGEN ZUR FRANKFURTER
.NIKOLAISIEDLUNG" 121 6.2 DIE UNTERSUCHUNGEN FRIEDRICH SCHILLINGS 124
6.2.1 DIE ANALYSE DER GRUNDUNGSURKUNDEN 124 6.2.2 DIE BESIEDLUNGSPOLITIK
DES SCHLESISCHEN HERZOGS HEINRICH I. 125 6.2. 6.3.4.3 DER ERSTBAU DER
NIKOLAIKIRCHE 138 6.3.4.4 DER ERSTBAU DER MARIENKIRCHE 140 6.3.5 SPUREN
IN INSTITUTIONEN 142 6.3.5.1 DER MARKT DER FRIIHSTADTISCHEN SIEDLUNG BEI
ST. NIKOLAI 143 6.3.5.2 PAROCHIALSTRUKTUR 147 6.3.5.3 VERWALTUNG UND
.RATHAUS" DER NIKOLAISIEDLUNG 152 6.4 ERGEBNISSE 154 7 BAUSTEINE
STADTISCHEN LEBENS - ENTWICKLUNG IM 13. UND 14. JAHRHUNDERT 159 7.1
ERSCHLIEBUNG UND VERTEIDIGUNG 161 7.1.1 BAUGRUNDERSCHLIEBUNG 161 7.1.2
STADTGRUNDRISS - STRABEN, PLA'TZE, BAUGRUNDSTIICKE 167 7.1.2.1
STRABENNETZ UND STRABENBELAGE IM ARCHAOLOGISCHEN BEFUND 171 7.1.2.2 DIE
PARZELLIERUNG 174 7.1.2.3 STADTPLANANALYSE 176 7.1.2.4 ZUSAMMENFASSUNG
178 7.1.3 STADTBEFESTIGUNG 179 7.1.3.1 MAUER, WALL UND GRABEN IM
ARCHAOLOGISCHEN BEFUND 183 7.1.3.2 DIE PALISADE 187 7.1.3.3
ZUSAMMENFASSUNG 189 7.1.4 DIE ODERBRIICKE 190 7.2 ORGANISATION DES
ZUSAMMENLEBENS - DIE STADTVERWALTUNG 195 7.2.1 DER GOTISEHE RATHAUSBAU
AM MARKT 195 7.2.2 ,,DIES SINDT DIE GEBOTH ." DIE STADTVERFASSUNG BIS
ZUM FRUHEN 15. JAHRHUNDERT 198 7.2.2.1 DIEQUELLENZURVERFASSUNG 199
7.2.2.2 INHALTE 201 7.2.3 DER RAT DER STADT 203 7.2.4 ENTWICKLUNG DES
GERICHTSWESENS 206 7.3 WIRTSCHAFT - HANDEL UND HANDWERK 210 7.3.1 HANDEL
210 7.3.1.1 HANDEL UND MARKTE IN FRANKFURT 212 7.3.1.1.1 LOKALHANDEL
NACH 1253 213 7.3.1.1. ANHANG IV - HOCHZEITS- UND TAUFORDNUNG VOM 23.
SEPTEMBER 1356 421 7.4 WOHNEN - HAUSER, BUDEN, GEHOFTE 244 7.4.1 AUSSAGE
DER SCHRIFTQUELLEN 247 7.4.2 MITTELALTERLICHE WOHNBEBAUUNG IM
ARCHAOLOGISCHEN BEFUND 251 7.4.2.1 13. JAHRHUNDERT 251 7.4.2.2 14.
JAHRHUNDERT 255 7.4.2.3 15. JAHRHUNDERT 257 7.4.2.4 ALLGEMEIN INS
MITTELALTER DATIERTE BEFUNDE 259 7.4.3 ZUSAMMENFASSUNG 259 7.5 SEELSORGE
UND FURSORGE - KIRCHEN UND SPITALER 262 7.5.1 DIE NIKOLAIKIRCHE 262
7.5.1.1 BAUGESCHICHTE 262 7.5.1.2 SCHRIFTIICHE UBERLIEFERUNG 263 7.5.2
DIE MARIENKIRCHE 265 7.5.2.1 BAUGESCHICHTE 265 7.5.2.2 SCHRIFTIICHE
UBERLIEFERUNG 268 7.5.3 DIE GERTRAUDENKIRCHE 281 7.5.4 DIE SPITALER 283
7.5.4.1 LEPROSENHAUS - HOSPITAL ST. GEORG 283 7.5.4.2 HEILIGGEISTSPITAL
286 7.5.4.3 HOSPITAL ST. JAKOB 288 7.5.5 WEITERE GEISTLICHE
INSTITUTIONEN IM 13. UND 14. JAHRHUNDERT 289 7.5.6 KIRCHENORGANISATION
UND GEMEINDEGLIEDERUNG 292 8 SCHLUSSBETRACHTUNG 296 8.1 ZUSAMMENFASSUNG
DER ERGEBNISSE 296 8.2 EINORDNUNG UND VERGLEICH 314 ANMERKUNGEN 323
QUELLENVERZEICHNIS 373 LITERATURVERZEICHNIS 374 VERWENDETE ABKIIRZUNGEN
391 ABBILDUNGSNACHWEIS 391 ANHANG I - TEXTE DER URKUNDEN VOM 12. UND 14.
JULI 1253 392 ANHANG II - NAMEN DER FRANKFURTER BURGER VON 1253-1366 397
ANHANG III - WILLKIIR VON 1396 417 |
adam_txt |
INHALT VORWORT DES HERAUSGEBERS 3 VORWORT 9 1 EINLEITUNG 11 1.1
FORSCHUNGSSTAND 13 1.2 QUELLENLAGE 20 1.3 METHODIK 24 2 BESIEDLUNG DES
STADTGEBIETS FRANKFURT (ODER) UND DES UMLANDS BIS IN MITTELSLAWISCHE
ZEIT 27 2.1 VORBESIEDLUNG - VON DER STEINZEIT BIS ZUR VOLKERWANDERUNG 27
2.2 ZUZUG VON OSTEN - SLAWISCHE BESIEDLUNG BIS ZUM ENDE DES 10.
JAHRHUNDERTS 30 2.2.1 FORSCHUNGSGESCHICHTE UND FORSCHUNGSSTAND 30 2.2.2
DIE ALTSLAWISCHEN SIEDLUNGEN 34 2.2.3 MITTELSLAWISCHE BURGEN UND
SIEDLUNGEN 36 2.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 37 3 DAS LAND LEBUS UND FRANKFURT
BIS INS 13. JAHRHUNDERT 40 3.1 ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES LANDES
LEBUS 40 3.1.1 OTTONISCHE OSTPOLITIK UND DIE ENTSTEHUNG POLENS 40 3.1.2
LAND UND BISTUM LEBUS BIS INS 13. JAHRHUNDERT 43 3.2 KONTINUITAT ODER
BRUCH? SLAWEN IN FRANKFURT VOM 10. BIS ZUM 13. JAHRHUNDERT 51 3.2.1
BISHERIGER KENNTNISSTAND 51 3.2.2 DIE ARCHAOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN DER
1980ER UND 90ERJAHRE 54 3.2.2.1 LEBUSER VORSTADT 54 3.2.2.2 GUBENER
VORSTADT 55 3.2.2.3 NUHNEN-VORSTADT 56 3.2.2.4 ALTSTADT 58 3.2.2.5
ZLIWITZ - DAMMVORSTADT - SKIBICE 61 3.2.3 ZUSAMMENFASSUNG - KONTINUITAT
ODER NEUANFANG? 62 3.3 KIETZER UND WENDEN - SLAWISCHE MITBIIRGER IN DER
MITTELALTERLICHEN STADT? 64 3.3.1 N BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/991505816 DIGITALISIERT DURCH 4 EXKURS: NAMENKUNDLICHE
UNTERSUCHUNGEN ZUR BEVOLKERUNGSSTRUKTUR 78 4.1 QUELLENGRUNDLAGE 80 4.2
ALLGEMEINE METHODISCHE VORBEMERKUNGEN 84 4.3 KRITERIEN FUR DIE ANALYSE
86 4.4 ANALYSE DER NAMEN 87 4.4.1 ANALYSE DER RUFNAMEN 88 4.4.2
UNTERSUCHUNG DER NACHNAMEN 90 4.4.2.1 ANALYSE UND INTERPRETATION DER
HERKUNFTSNAMEN 92 4.4.2.2 SPRACHLICHE ANALYSE DER NAMEN IM HINBLICK AUF
DIE HERKUNFT 95 4.4.2.3 ANALYSE DER BERUFSNAMEN 97 4.4.2.4 ECHTER
FAMILIENNAME UND AMT ALS HINWEIS AUF ALTEINGESESSENE FAMILIEN? 98 4.5
ZUSAMMENFASSUNG 100 5 DIE ANFANGE DER MITTELALTERLICHEN STADT FRANKFURT
105 5.1 DOPPELT HALT BESSER? DIE ZWEI GRUNDUNGSURKUNDEN VON FRANKFURT
(ODER) 105 5.1.1 DIE UBERLIEFERUNG 105 5.1.2 DIE DISKUSSION URN DIE
ECHTHEIT DER MONTAGSURKUNDE 111 5.2 ANALYSE DER URKUNDENTEXTE 113 5.2.1
GEBEN CZU SPANDOW, AN SANTE MARGARETEN ABUNDE 113 5.2.2 ACTUM SPANDOWE,
A.D. MCCLIII IN CRASTINO SANCTE MARGARETE 114 5.2.3 ANALYSE UND
VERGLEICH 114 5.3 ZUSAMMENFASSUNG 119 6 NIKOLAISIEDLUNG ODER
HEINRICHSSTADT? FORSCHUNGEN LIBER DAS FRANKFURT DES FRUHEN 13.
JAHRHUNDERTS 121 6.1 BISHERIGE FORSCHUNGEN ZUR FRANKFURTER
.NIKOLAISIEDLUNG" 121 6.2 DIE UNTERSUCHUNGEN FRIEDRICH SCHILLINGS 124
6.2.1 DIE ANALYSE DER GRUNDUNGSURKUNDEN 124 6.2.2 DIE BESIEDLUNGSPOLITIK
DES SCHLESISCHEN HERZOGS HEINRICH I. 125 6.2. 6.3.4.3 DER ERSTBAU DER
NIKOLAIKIRCHE 138 6.3.4.4 DER ERSTBAU DER MARIENKIRCHE 140 6.3.5 SPUREN
IN INSTITUTIONEN 142 6.3.5.1 DER MARKT DER FRIIHSTADTISCHEN SIEDLUNG BEI
ST. NIKOLAI 143 6.3.5.2 PAROCHIALSTRUKTUR 147 6.3.5.3 VERWALTUNG UND
.RATHAUS" DER NIKOLAISIEDLUNG 152 6.4 ERGEBNISSE 154 7 BAUSTEINE
STADTISCHEN LEBENS - ENTWICKLUNG IM 13. UND 14. JAHRHUNDERT 159 7.1
ERSCHLIEBUNG UND VERTEIDIGUNG 161 7.1.1 BAUGRUNDERSCHLIEBUNG 161 7.1.2
STADTGRUNDRISS - STRABEN, PLA'TZE, BAUGRUNDSTIICKE 167 7.1.2.1
STRABENNETZ UND STRABENBELAGE IM ARCHAOLOGISCHEN BEFUND 171 7.1.2.2 DIE
PARZELLIERUNG 174 7.1.2.3 STADTPLANANALYSE 176 7.1.2.4 ZUSAMMENFASSUNG
178 7.1.3 STADTBEFESTIGUNG 179 7.1.3.1 MAUER, WALL UND GRABEN IM
ARCHAOLOGISCHEN BEFUND 183 7.1.3.2 DIE PALISADE 187 7.1.3.3
ZUSAMMENFASSUNG 189 7.1.4 DIE ODERBRIICKE 190 7.2 ORGANISATION DES
ZUSAMMENLEBENS - DIE STADTVERWALTUNG 195 7.2.1 DER GOTISEHE RATHAUSBAU
AM MARKT 195 7.2.2 ,,DIES SINDT DIE GEBOTH ." DIE STADTVERFASSUNG BIS
ZUM FRUHEN 15. JAHRHUNDERT 198 7.2.2.1 DIEQUELLENZURVERFASSUNG 199
7.2.2.2 INHALTE 201 7.2.3 DER RAT DER STADT 203 7.2.4 ENTWICKLUNG DES
GERICHTSWESENS 206 7.3 WIRTSCHAFT - HANDEL UND HANDWERK 210 7.3.1 HANDEL
210 7.3.1.1 HANDEL UND MARKTE IN FRANKFURT 212 7.3.1.1.1 LOKALHANDEL
NACH 1253 213 7.3.1.1. ANHANG IV - HOCHZEITS- UND TAUFORDNUNG VOM 23.
SEPTEMBER 1356 421 7.4 WOHNEN - HAUSER, BUDEN, GEHOFTE 244 7.4.1 AUSSAGE
DER SCHRIFTQUELLEN 247 7.4.2 MITTELALTERLICHE WOHNBEBAUUNG IM
ARCHAOLOGISCHEN BEFUND 251 7.4.2.1 13. JAHRHUNDERT 251 7.4.2.2 14.
JAHRHUNDERT 255 7.4.2.3 15. JAHRHUNDERT 257 7.4.2.4 ALLGEMEIN INS
MITTELALTER DATIERTE BEFUNDE 259 7.4.3 ZUSAMMENFASSUNG 259 7.5 SEELSORGE
UND FURSORGE - KIRCHEN UND SPITALER 262 7.5.1 DIE NIKOLAIKIRCHE 262
7.5.1.1 BAUGESCHICHTE 262 7.5.1.2 SCHRIFTIICHE UBERLIEFERUNG 263 7.5.2
DIE MARIENKIRCHE 265 7.5.2.1 BAUGESCHICHTE 265 7.5.2.2 SCHRIFTIICHE
UBERLIEFERUNG 268 7.5.3 DIE GERTRAUDENKIRCHE 281 7.5.4 DIE SPITALER 283
7.5.4.1 LEPROSENHAUS - HOSPITAL ST. GEORG 283 7.5.4.2 HEILIGGEISTSPITAL
286 7.5.4.3 HOSPITAL ST. JAKOB 288 7.5.5 WEITERE GEISTLICHE
INSTITUTIONEN IM 13. UND 14. JAHRHUNDERT 289 7.5.6 KIRCHENORGANISATION
UND GEMEINDEGLIEDERUNG 292 8 SCHLUSSBETRACHTUNG 296 8.1 ZUSAMMENFASSUNG
DER ERGEBNISSE 296 8.2 EINORDNUNG UND VERGLEICH 314 ANMERKUNGEN 323
QUELLENVERZEICHNIS 373 LITERATURVERZEICHNIS 374 VERWENDETE ABKIIRZUNGEN
391 ABBILDUNGSNACHWEIS 391 ANHANG I - TEXTE DER URKUNDEN VOM 12. UND 14.
JULI 1253 392 ANHANG II - NAMEN DER FRANKFURTER BURGER VON 1253-1366 397
ANHANG III - WILLKIIR VON 1396 417 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kilian-Buchmann, Monika |
author_facet | Kilian-Buchmann, Monika |
author_role | aut |
author_sort | Kilian-Buchmann, Monika |
author_variant | m k b mkb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035190831 |
classification_rvk | NR 6950 |
ctrlnum | (OCoLC)314734817 (DE-599)DNB991505816 |
dewey-full | 943.1532 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.1532 |
dewey-search | 943.1532 |
dewey-sort | 3943.1532 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1200-1400 gnd |
era_facet | Geschichte 1200-1400 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035190831</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240718</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081202s2008 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991505816</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783933416827</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 16.80</subfield><subfield code="9">978-3-933416-82-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783933416827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314734817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991505816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.1532</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6950</subfield><subfield code="0">(DE-625)129685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kilian-Buchmann, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung</subfield><subfield code="c">Monika Kilian-Buchmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Frankfurt (Oder) im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Frankfurt (Oder) im Mittelalter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jacobsdorf</subfield><subfield code="b">Verl. Die Furt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">424 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Jahrbuch</subfield><subfield code="v">2008/09</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Frankfurt/Oder</subfield><subfield code="d">2005</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: Frankfurt (Oder) im Mittelalter</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1200-1400</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsstruktur der Gemeinden</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stadtgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlungsgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116495-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006287-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankfurt <Oder> - Bevölkerung - Geschichte 1200-1400</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018122-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018122-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bevölkerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006287-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1200-1400</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018122-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Siedlungsgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116495-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1200-1400</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Jahrbuch</subfield><subfield code="v">2008/09</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040031421</subfield><subfield code="9">2008</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://verlagdiefurt.de/Buecher/jb2008.html</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09023</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09022</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016997449</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankfurt <Oder> - Bevölkerung - Geschichte 1200-1400 Frankfurt (Oder) fes Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 gnd |
geographic_facet | Frankfurt <Oder> - Bevölkerung - Geschichte 1200-1400 Frankfurt (Oder) |
id | DE-604.BV035190831 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T23:01:37Z |
indexdate | 2024-07-20T08:56:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783933416827 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016997449 |
oclc_num | 314734817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-12 DE-739 DE-B220 DE-188 DE-Bo133 DE-634 DE-1282 |
owner_facet | DE-521 DE-12 DE-739 DE-B220 DE-188 DE-Bo133 DE-634 DE-1282 |
physical | 424 S. graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Verl. Die Furt |
record_format | marc |
series | Frankfurter Jahrbuch |
series2 | Frankfurter Jahrbuch |
spelling | Kilian-Buchmann, Monika Verfasser aut Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung Monika Kilian-Buchmann Frankfurt (Oder) im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert Frankfurt (Oder) im Mittelalter 1. Aufl. Jacobsdorf Verl. Die Furt 2008 424 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Jahrbuch 2008/09 Dissertation Universität Frankfurt/Oder 2005 unter dem Titel: Frankfurt (Oder) im Mittelalter Geschichte 1200-1400 gnd rswk-swf Bevölkerungsstruktur der Gemeinden fes Stadtgeschichte fes Siedlungsgang (DE-588)4116495-7 gnd rswk-swf Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd rswk-swf Frankfurt <Oder> - Bevölkerung - Geschichte 1200-1400 Frankfurt (Oder) fes Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 g Bevölkerung (DE-588)4006287-9 s Geschichte 1200-1400 z DE-188 Siedlungsgang (DE-588)4116495-7 s Frankfurter Jahrbuch 2008/09 (DE-604)BV040031421 2008 text/html http://verlagdiefurt.de/Buecher/jb2008.html Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kilian-Buchmann, Monika Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung Frankfurter Jahrbuch Bevölkerungsstruktur der Gemeinden fes Stadtgeschichte fes Siedlungsgang (DE-588)4116495-7 gnd Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116495-7 (DE-588)4006287-9 (DE-588)4018122-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung |
title_alt | Frankfurt (Oder) im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert Frankfurt (Oder) im Mittelalter |
title_auth | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung |
title_exact_search | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung |
title_exact_search_txtP | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung |
title_full | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung Monika Kilian-Buchmann |
title_fullStr | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung Monika Kilian-Buchmann |
title_full_unstemmed | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung Monika Kilian-Buchmann |
title_short | Frankfurt (Oder) im 13. und 14. Jahrhundert |
title_sort | frankfurt oder im 13 und 14 jahrhundert untersuchungen zur bevolkerungsstruktur und siedlungsentwicklung |
title_sub | Untersuchungen zur Bevölkerungsstruktur und Siedlungsentwicklung |
topic | Bevölkerungsstruktur der Gemeinden fes Stadtgeschichte fes Siedlungsgang (DE-588)4116495-7 gnd Bevölkerung (DE-588)4006287-9 gnd |
topic_facet | Bevölkerungsstruktur der Gemeinden Stadtgeschichte Siedlungsgang Bevölkerung Frankfurt <Oder> - Bevölkerung - Geschichte 1200-1400 Frankfurt (Oder) Hochschulschrift |
url | http://verlagdiefurt.de/Buecher/jb2008.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040031421 |
work_keys_str_mv | AT kilianbuchmannmonika frankfurtoderim13und14jahrhundertuntersuchungenzurbevolkerungsstrukturundsiedlungsentwicklung AT kilianbuchmannmonika frankfurtoderimdreizehntenundvierzehntenjahrhundert AT kilianbuchmannmonika frankfurtoderimmittelalter |