Die Sterne lügen nicht: Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Harrassowitz
2008
|
Schriftenreihe: | Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek
90 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 268 S. zahlr. Ill. 26 cm |
ISBN: | 9783447058636 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035190649 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201113 | ||
007 | t| | ||
008 | 081202s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N48,0501 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991202627 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783447058636 |c Gb. : sfr 69.00 (freier Pr.), EUR 39.80 |9 978-3-447-05863-6 | ||
024 | 3 | |a 9783447058636 | |
035 | |a (OCoLC)277195358 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991202627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-M17 |a DE-54 |a DE-Di1 |a DE-210 |a DE-Bb24 |a DE-154 |a DE-824 |a DE-M54 |a DE-355 |a DE-B220 |a DE-19 |a DE-Er95 | ||
050 | 0 | |a BF1671 | |
084 | |a AM 44000 |0 (DE-625)4296: |2 rvk | ||
084 | |a LH 49910 |0 (DE-625)93766: |2 rvk | ||
084 | |a NU 2000 |0 (DE-625)131122: |2 rvk | ||
084 | |a UB 2475 |0 (DE-625)145320: |2 rvk | ||
084 | |a US 1420 |0 (DE-625)146663: |2 rvk | ||
084 | |a 130 |2 sdnb | ||
084 | |a 520 |2 sdnb | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Sterne lügen nicht |b Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] |c Christian Heitzmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz |c 2008 | |
300 | |a XIII, 268 S. |b zahlr. Ill. |c 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek |v 90 | |
610 | 2 | 4 | |a Herzog August Bibliothek |v Exhibitions |
648 | 7 | |a Geschichte 1100-1650 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Astrology |x History |v Exhibitions | |
650 | 4 | |a Astronomy |x History |v Exhibitions | |
650 | 0 | 7 | |a Astronomie |0 (DE-588)4003311-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Astrologie |0 (DE-588)4003305-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2008 |z Wolfenbüttel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Astrologie |0 (DE-588)4003305-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1100-1650 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Astronomie |0 (DE-588)4003311-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1100-1650 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heitzmann, Christian |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)17330866X |4 oth | |
710 | 2 | |a Herzog August Bibliothek |e Sonstige |0 (DE-588)8989-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek |v 90 |w (DE-604)BV000001822 |9 90 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3174978&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Amberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997270&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 509 |e 22/bsb |f 09031 |g 4 |
942 | 1 | 1 | |c 509 |e 22/bsb |f 09024 |g 4 |
942 | 1 | 1 | |c 509 |e 22/bsb |f 09032 |g 4 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016997270 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823411220599799808 |
---|---|
adam_text |
fnhait
Helwig
Schmidt-Glintzer:
Vorwort.
IX
I.
Antike Wurzeln: Die Sternkunde bei Griechen und Römern
ι
1. Das astrologische Lehrgedicht des Römers Manilius - wiederhergestellt
von Joseph Sealiger. 4
2. Astronomie und Astrologie aus einer Hand: Ptolemäus legt die Grund¬
lagen für 1500 Jahre. 6
3. Alles Wissen der Alten: Aldus Manutius vereint die antiken Astrologen
in einem Band. 10
II.
Astrologie im Mittelalter. 14
4. Die Sternbilder im Wolfenbütteler
Liber floridus
. 17
5. Ein Horoskop für Barbarossas ältesten Sohn (1164). 22
6. Arabische Astrologie im lateinischen Westen: die Werke Albumasars . . 24
7. Das Wissen der Araber in einem Handbuch. 26
8. Eine Kritik des Sternenglaubens aus dem 14. Jahrhundert: Heinrich von
Langensteins Traktat gegen die Astrologen. 29
9. Sternbilder in modischem Gewand. 31
10. Die Planeten und ihre Kinder. 33
11. Fortuna und der Mann im Mond. 36
12. Medizin unter dem Einfluss der Sterne: Der Tierkreiszeichenmann. . 39
13. Ein neu entdecktes Blockbuch mit Sternzeichenmann. 41
III.
Renaissance der Wissenschaft und Blüte der Astrologie_ 46
14. Ad
fontes!
Die humanistische Astronomie von Peuerbach und Regio-
montanus. 47
15. Die Überwindung der mittelalterlichen Astronomie: Johannes de
Sacro¬
bosco,
Peuerbach und Regiomontanus in einem Band. 49
16. Astronomie am Hof von Matthias Corvinus: Regiomontanus und Tol-
hopff. 51
17. Der Kritiker und sein Kritiker: Bellanti verteidigt die Astrologie gegen
Pico
. B7
18. Astrologe und Fürst: Johannes Lichtenbergers Horoskop für Markgraf
Kasimir von Brandenburg-Ansbach. 60
19. Die Erneuerung des astrologischen Lehrgedichts: Pontano und Fracas-
toro. 62
20. Revolutionär wider Willen -
Kopernikus
setzt die Erde in Bewegung. . 65
Monika E. Müller: Sterne und Magie in den Illustrationen zu Francesco Pe¬
trarcas "Glücksbuch" - eine Fallstudie. 69
V
IV.
Astrologie
im Zeitalter der Giaubensspaltung. 79
21. Kommt eine neue Sintflut? - Astrologen und ihre Prognosen im frühen
16. Jahrhundert. 80
22. Lichtenberger, Luther und die Astrologie. 86
D/e Prognostik Johannes Lichtenbergers (1488). 86
Wirkungsgeschichte der Prognostik. 89
Luther und die Astrologie. 89
Luther und Lichtenberger. 91
23. Planetentafeln für den Kaiser - Peter Apians Astronomicum Caesareum 95
24. Astrologie als Erfahrungswissenschaft -
Cárdanos
Kosmos. 98
25. Horoskope, Horoskope!. 100
26. Der Prophet
Nostradamus
- Gottes Sprachrohr?. 104
27. Sternenglaube und
Alchemie:
Thurneissers Papierastrolabien. 106
Dieter Kertscher: Johannes Krabbe (1553-1616), ein Astronom am Wolfen-
bütteler Hof. 111
Die Bedeutung Mündens zu Zeiten von Johannes Krabbe. 111
Krabbes Hinwendung zur Astronomie. 112
Krabbes Studienjahre. 112
Herzog Julius, Mündens Rektor Stüllingk und Johannes Krabbe. 113
Krabbe in Wolfenbüttel. 113
Krabbes Interesse an Astronomie und Astrologie. 114
28. Johannes Krabbes Papierastrolabium. 117
29. Sternbilder als Tugend- und Lasterspiegel:
Giordano
Brunos Helmsted-
ter Trostrede. 122
V.
Beobachten und Berechnen - Das neue Weltbild. 127
30. Tycho
Brahe
. 128
Das tychonische Weltbild. 130
Tycho
Brahe
und die Astrologie. 130
31. Johannes
Kepler
- Die Harmonie des heliozentrischen Kosmos. 131
Kepler
und die Astrologie. 132
32. Keplers Lehrer Michael Mästlin. 135
Mästlin und Herzog August der Jüngere. 135
33. Herzog August der Jüngere und Johannes
Kepler
. 138
Kepler-Briefe in der Sammlung Herzog Augusts. 139
34. Keplers Rudolfinische Tafeln. 141
Keplers Widmung an Herzog August. 142
Das Titelbild. 142
Ein Kepler-Autograph zu den
Tabulae Rudolphinae
. 146
35. Galilei im Streit um die Weltbilder. 148
36. Josuas Sonnenwunder in der Debatte um das heliozentrische Weltbild 152
VI
37. Der deutsche Galilei entdeckt die Jupitermonde. 157
38. Die Astronomie der Jesuiten: Christoph Scheiner und der Streit um die
Entdeckung der Sonnenflecken. 160
39. Die Einheit des Wissens - Riccioli lässt die Erde stillstehen. 164
40. Ein kosmisches Kartenspiel. 166
41. Astrologische Glückwünsche zur fürstlichen Hochzeit. 168
42. Die Kometen der Jahre 1664/65 und ihre Deutung. 170
Sigrun Haude: Zorn und Schrecken, Buße und Gnade. Diskurse in astrolo¬
gischen Schriften des 17. Jahrhunderts. 178
Kontextualisierung. 178
Bedeutungen der Kometen und Intentionen der astrologischen
Schriften. 181
Diskurse über die Astrologie. 185
Gründe für den Relevanzverlust der Astrologie. 198
Vi. Sternatlanten und Himmelsgloben in barocker Pracht. 201
43. Johannes Bayer ordnet den Sternenhimmel. 202
44. Die Neuordnung des Himmels - Ziffern statt Buchstaben. 206
45. Die Idee eines christlichen Sternenhimmels. 208
46. Der Sternenhimmel in barocker Pracht - Cellarius' kosmische Harmonie 211
47. Theatrum Cometicum - alle Kometen der Weltgeschichte. 214
48. Die Einführung eines neuen Sternbilds durch Johannes Hevelius. 218
49. Nürnberger Himmelskarten des 18. Jahrhunderts. 221
50. Das Ende der großen Himmelsatlanten - Johann Eiert
Bode
. 224
51. Der Helmstedter Himmelsglobus. 226
52. Der Himmelsglobus von Willem Blaeu. 228
53. Der Himmelsglobus von Gerard
Valk
. 231
54. Ein kopernikanisches
Tellurium
. 232
Hania
Siebenpfeiffer: Die literarische Eroberung des Alls - Eberhard Chris¬
tian Kindermanns Die Geschwinde Reise mit dem Lufft=SchiJf nach der
Obern Welt. 234
Die Ordnung des Alls und die Wissensmacht des Menschen. 238
Die Ordnung der Wesen und der Verlust der Exklusivität. 242
Der Text als simulierte
Observation
und die poetische Evidenz. 246
VIL
Astronomische und astrologische Instrumente. 251
Das Fernrohr. 251
Beobachtungsinstrumente vor Erfindung des Fernrohrs. 252
Geräte zur Sterndeutung. 254
Literatur. 255
VII |
adam_txt |
fnhait
Helwig
Schmidt-Glintzer:
Vorwort.
IX
I.
Antike Wurzeln: Die Sternkunde bei Griechen und Römern
ι
1. Das astrologische Lehrgedicht des Römers Manilius - wiederhergestellt
von Joseph Sealiger. 4
2. Astronomie und Astrologie aus einer Hand: Ptolemäus legt die Grund¬
lagen für 1500 Jahre. 6
3. Alles Wissen der Alten: Aldus Manutius vereint die antiken Astrologen
in einem Band. 10
II.
Astrologie im Mittelalter. 14
4. Die Sternbilder im Wolfenbütteler
Liber floridus
. 17
5. Ein Horoskop für Barbarossas ältesten Sohn (1164). 22
6. Arabische Astrologie im lateinischen Westen: die Werke Albumasars . . 24
7. Das Wissen der Araber in einem Handbuch. 26
8. Eine Kritik des Sternenglaubens aus dem 14. Jahrhundert: Heinrich von
Langensteins Traktat gegen die Astrologen. 29
9. Sternbilder in modischem Gewand. 31
10. Die Planeten und ihre Kinder. 33
11. Fortuna und der Mann im Mond. 36
12. Medizin unter dem Einfluss der Sterne: Der Tierkreiszeichenmann. . 39
13. Ein neu entdecktes Blockbuch mit Sternzeichenmann. 41
III.
Renaissance der Wissenschaft und Blüte der Astrologie_ 46
14. Ad
fontes!
Die humanistische Astronomie von Peuerbach und Regio-
montanus. 47
15. Die Überwindung der mittelalterlichen Astronomie: Johannes de
Sacro¬
bosco,
Peuerbach und Regiomontanus in einem Band. 49
16. Astronomie am Hof von Matthias Corvinus: Regiomontanus und Tol-
hopff. 51
17. Der Kritiker und sein Kritiker: Bellanti verteidigt die Astrologie gegen
Pico
. B7
18. Astrologe und Fürst: Johannes Lichtenbergers Horoskop für Markgraf
Kasimir von Brandenburg-Ansbach. 60
19. Die Erneuerung des astrologischen Lehrgedichts: Pontano und Fracas-
toro. 62
20. Revolutionär wider Willen -
Kopernikus
setzt die Erde in Bewegung. . 65
Monika E. Müller: Sterne und Magie in den Illustrationen zu Francesco Pe¬
trarcas "Glücksbuch" - eine Fallstudie. 69
V
IV.
Astrologie
im Zeitalter der Giaubensspaltung. 79
21. Kommt eine neue Sintflut? - Astrologen und ihre Prognosen im frühen
16. Jahrhundert. 80
22. Lichtenberger, Luther und die Astrologie. 86
D/e Prognostik Johannes Lichtenbergers (1488). 86
Wirkungsgeschichte der Prognostik. 89
Luther und die Astrologie. 89
Luther und Lichtenberger. 91
23. Planetentafeln für den Kaiser - Peter Apians Astronomicum Caesareum 95
24. Astrologie als Erfahrungswissenschaft -
Cárdanos
Kosmos. 98
25. Horoskope, Horoskope!. 100
26. Der Prophet
Nostradamus
- Gottes Sprachrohr?. 104
27. Sternenglaube und
Alchemie:
Thurneissers Papierastrolabien. 106
Dieter Kertscher: Johannes Krabbe (1553-1616), ein Astronom am Wolfen-
bütteler Hof. 111
Die Bedeutung Mündens zu Zeiten von Johannes Krabbe. 111
Krabbes Hinwendung zur Astronomie. 112
Krabbes Studienjahre. 112
Herzog Julius, Mündens Rektor Stüllingk und Johannes Krabbe. 113
Krabbe in Wolfenbüttel. 113
Krabbes Interesse an Astronomie und Astrologie. 114
28. Johannes Krabbes Papierastrolabium. 117
29. Sternbilder als Tugend- und Lasterspiegel:
Giordano
Brunos Helmsted-
ter Trostrede. 122
V.
Beobachten und Berechnen - Das neue Weltbild. 127
30. Tycho
Brahe
. 128
Das tychonische Weltbild. 130
Tycho
Brahe
und die Astrologie. 130
31. Johannes
Kepler
- Die Harmonie des heliozentrischen Kosmos. 131
Kepler
und die Astrologie. 132
32. Keplers Lehrer Michael Mästlin. 135
Mästlin und Herzog August der Jüngere. 135
33. Herzog August der Jüngere und Johannes
Kepler
. 138
Kepler-Briefe in der Sammlung Herzog Augusts. 139
34. Keplers Rudolfinische Tafeln. 141
Keplers Widmung an Herzog August. 142
Das Titelbild. 142
Ein Kepler-Autograph zu den
Tabulae Rudolphinae
. 146
35. Galilei im Streit um die Weltbilder. 148
36. Josuas Sonnenwunder in der Debatte um das heliozentrische Weltbild 152
VI
37. Der deutsche Galilei entdeckt die Jupitermonde. 157
38. Die Astronomie der Jesuiten: Christoph Scheiner und der Streit um die
Entdeckung der Sonnenflecken. 160
39. Die Einheit des Wissens - Riccioli lässt die Erde stillstehen. 164
40. Ein kosmisches Kartenspiel. 166
41. Astrologische Glückwünsche zur fürstlichen Hochzeit. 168
42. Die Kometen der Jahre 1664/65 und ihre Deutung. 170
Sigrun Haude: Zorn und Schrecken, Buße und Gnade. Diskurse in astrolo¬
gischen Schriften des 17. Jahrhunderts. 178
Kontextualisierung. 178
Bedeutungen der Kometen und Intentionen der astrologischen
Schriften. 181
Diskurse über die Astrologie. 185
Gründe für den Relevanzverlust der Astrologie. 198
Vi. Sternatlanten und Himmelsgloben in barocker Pracht. 201
43. Johannes Bayer ordnet den Sternenhimmel. 202
44. Die Neuordnung des Himmels - Ziffern statt Buchstaben. 206
45. Die Idee eines christlichen Sternenhimmels. 208
46. Der Sternenhimmel in barocker Pracht - Cellarius' kosmische Harmonie 211
47. Theatrum Cometicum - alle Kometen der Weltgeschichte. 214
48. Die Einführung eines neuen Sternbilds durch Johannes Hevelius. 218
49. Nürnberger Himmelskarten des 18. Jahrhunderts. 221
50. Das Ende der großen Himmelsatlanten - Johann Eiert
Bode
. 224
51. Der Helmstedter Himmelsglobus. 226
52. Der Himmelsglobus von Willem Blaeu. 228
53. Der Himmelsglobus von Gerard
Valk
. 231
54. Ein kopernikanisches
Tellurium
. 232
Hania
Siebenpfeiffer: Die literarische Eroberung des Alls - Eberhard Chris¬
tian Kindermanns Die Geschwinde Reise mit dem Lufft=SchiJf nach der
Obern Welt. 234
Die Ordnung des Alls und die Wissensmacht des Menschen. 238
Die Ordnung der Wesen und der Verlust der Exklusivität. 242
Der Text als simulierte
Observation
und die poetische Evidenz. 246
VIL
Astronomische und astrologische Instrumente. 251
Das Fernrohr. 251
Beobachtungsinstrumente vor Erfindung des Fernrohrs. 252
Geräte zur Sterndeutung. 254
Literatur. 255
VII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)17330866X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035190649 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF1671 |
callnumber-raw | BF1671 |
callnumber-search | BF1671 |
callnumber-sort | BF 41671 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | AM 44000 LH 49910 NU 2000 UB 2475 US 1420 |
ctrlnum | (OCoLC)277195358 (DE-599)DNB991202627 |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines Physik Psychologie Geschichte Geographie |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Allgemeines Physik Psychologie Geschichte Geographie |
era | Geschichte 1100-1650 gnd |
era_facet | Geschichte 1100-1650 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035190649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081202s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N48,0501</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991202627</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783447058636</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 69.00 (freier Pr.), EUR 39.80</subfield><subfield code="9">978-3-447-05863-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783447058636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)277195358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991202627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF1671</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AM 44000</subfield><subfield code="0">(DE-625)4296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 49910</subfield><subfield code="0">(DE-625)93766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NU 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)131122:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UB 2475</subfield><subfield code="0">(DE-625)145320:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">US 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)146663:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">130</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">520</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sterne lügen nicht</subfield><subfield code="b">Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009]</subfield><subfield code="c">Christian Heitzmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Harrassowitz</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 268 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek</subfield><subfield code="v">90</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Herzog August Bibliothek</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1100-1650</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Astrology</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Astronomy</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Astronomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003311-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Astrologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003305-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2008</subfield><subfield code="z">Wolfenbüttel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Astrologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003305-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1100-1650</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Astronomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003311-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1100-1650</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heitzmann, Christian</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)17330866X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Herzog August Bibliothek</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)8989-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek</subfield><subfield code="v">90</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001822</subfield><subfield code="9">90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3174978&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Amberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997270&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">509</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">509</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09024</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">509</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016997270</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2008 Wolfenbüttel gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2008 Wolfenbüttel |
id | DE-604.BV035190649 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T23:01:33Z |
indexdate | 2025-02-07T15:00:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)8989-8 |
isbn | 9783447058636 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016997270 |
oclc_num | 277195358 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-20 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-M17 DE-54 DE-Di1 DE-210 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-154 DE-824 DE-M54 DE-355 DE-BY-UBR DE-B220 DE-19 DE-BY-UBM DE-Er95 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 DE-20 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-M17 DE-54 DE-Di1 DE-210 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-154 DE-824 DE-M54 DE-355 DE-BY-UBR DE-B220 DE-19 DE-BY-UBM DE-Er95 |
physical | XIII, 268 S. zahlr. Ill. 26 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Harrassowitz |
record_format | marc |
series | Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek |
series2 | Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek |
spelling | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] Christian Heitzmann Wiesbaden Harrassowitz 2008 XIII, 268 S. zahlr. Ill. 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek 90 Herzog August Bibliothek Exhibitions Geschichte 1100-1650 gnd rswk-swf Geschichte Astrology History Exhibitions Astronomy History Exhibitions Astronomie (DE-588)4003311-9 gnd rswk-swf Astrologie (DE-588)4003305-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2008 Wolfenbüttel gnd-content Astrologie (DE-588)4003305-3 s Geschichte 1100-1650 z DE-604 Astronomie (DE-588)4003311-9 s Heitzmann, Christian 1965- Sonstige (DE-588)17330866X oth Herzog August Bibliothek Sonstige (DE-588)8989-8 oth Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek 90 (DE-604)BV000001822 90 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3174978&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung SB Amberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997270&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek Herzog August Bibliothek Exhibitions Geschichte Astrology History Exhibitions Astronomy History Exhibitions Astronomie (DE-588)4003311-9 gnd Astrologie (DE-588)4003305-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003311-9 (DE-588)4003305-3 (DE-588)4135467-9 |
title | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] |
title_auth | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] |
title_exact_search | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] |
title_exact_search_txtP | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] |
title_full | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] Christian Heitzmann |
title_fullStr | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] Christian Heitzmann |
title_full_unstemmed | Die Sterne lügen nicht Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] Christian Heitzmann |
title_short | Die Sterne lügen nicht |
title_sort | die sterne lugen nicht astrologie und astronomie im mittelalter und in der fruhen neuzeit ausstellung der herzog august bibliothek wolfenbuttel in der augusteerhalle im kabinett im globenkabinett vom 23 november 2008 bis 7 juni 2009 |
title_sub | Astrologie und Astronomie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, im Kabinett, im Globenkabinett vom 23. November 2008 bis 7. Juni 2009] |
topic | Herzog August Bibliothek Exhibitions Geschichte Astrology History Exhibitions Astronomy History Exhibitions Astronomie (DE-588)4003311-9 gnd Astrologie (DE-588)4003305-3 gnd |
topic_facet | Herzog August Bibliothek Exhibitions Geschichte Astrology History Exhibitions Astronomy History Exhibitions Astronomie Astrologie Ausstellungskatalog 2008 Wolfenbüttel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3174978&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016997270&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001822 |
work_keys_str_mv | AT heitzmannchristian diesternelugennichtastrologieundastronomieimmittelalterundinderfruhenneuzeitausstellungderherzogaugustbibliothekwolfenbuttelinderaugusteerhalleimkabinettimglobenkabinettvom23november2008bis7juni2009 AT herzogaugustbibliothek diesternelugennichtastrologieundastronomieimmittelalterundinderfruhenneuzeitausstellungderherzogaugustbibliothekwolfenbuttelinderaugusteerhalleimkabinettimglobenkabinettvom23november2008bis7juni2009 |