Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen: Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. Ill. |
ISBN: | 9783779910619 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035188553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110705 | ||
007 | t | ||
008 | 081201s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783779910619 |9 978-3-7799-1061-9 | ||
035 | |a (OCoLC)315948943 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035188553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-128 |a DE-B1533 | ||
084 | |a AP 69200 |0 (DE-625)7874: |2 rvk | ||
084 | |a DG 9440 |0 (DE-625)19566: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen |b Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] |c Christel Hoffmann ... (Hrsg.) |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 280 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Theaterpädagogik |0 (DE-588)4126991-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindertheater |0 (DE-588)4125349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendtheater |0 (DE-588)4162874-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kindertheater |0 (DE-588)4125349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugendtheater |0 (DE-588)4162874-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Theaterpädagogik |0 (DE-588)4126991-3 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Christel |d 1936- |e Sonstige |0 (DE-588)121127273 |4 oth | |
710 | 2 | |a Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland |e Sonstige |0 (DE-588)2118823-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016995206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016995206 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138365607477248 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Annett Israel
Einleitung....................................................9
Christel Hoffmann
Die Kunst des Spielleiters...................................13
Christel Hoffmann
Er muss die Kunst beherrschen, uns klarzumachen,
was wir auf der Bühne tun.
Der Spielleiter aus der Sicht jugendlicher Spieler............35
Zwischenspiel I — Die Kunst der Beobachtung..................41
Martin Müller und Michael Pigl
Die Kunst des Anfangs. Erfahrungen aus der
Theaterarbeit mit Jugendlichen...............................45
Dorothea Hilliger
Probewege. Wohin man gehen könnte............................67
Joachim Reiss
Theater in der Schule lernen?................................91
Zwischenspiel II — Die körperliche Aktion als
Motor des Schauspielers......................................99
Roswitha Frey
Mit-Spiel-Theater „Trau Dich“ oder vom Spielen zum
Theater spielen. Versuch einer Wegbeschreibung..............103
Karin Grau
Vom Darstellenden Spiel mit Kindern und
Jugendlichen zur Theaterauffuhrung..........................131
Zwischenspiel III— Die Augen der Situation..................149
Simone Neubauer
Improvisation als grundlegende Arbeitsmethode bei der
Inszenierung von Dramen mit Jugendlichen.
„Die Liebenden in der Untergrundbahn“ von Jean Tardieu........153
Ina Kindler-Popp
Historische Spielferienlager — Alltag in „Als-ob-Situationen“.177
7
Zwischenspiel IV —
Der kleine und der große Kreis der Aufmerksamkeit...........195
Christiane Johanna Gerbeth
Schritt für Schritt. Theater mit bosnischen, kurdischen,
vietnamesischen und deutschen Kindern........................197
Zwischenspiel V —
Das kindliche ,,Als-ob “ und das magische „ Wenn “..........215
Martin Frank
Erfinden kann man nur die eigene Wirklichkeit.
Bedingungen und Aspekte der Jugendspielclubarbeit............219
Nina Trobisch
Arbeitsmethoden im Vergleich. „Der kleine Prinz“
von Antoine de Saint-Exupéry in den Aufführungen
des Theaterspielclubs und des Schauspielensembles
am Berliner carrousel Theater................................231
Zwischenspiel VI — Den König spielen immer die anderen......251
Matthias Messmer und Bettina Groß
Der Spieler als Master of Ceremony. Berliner Jugendliche
erspielen sich Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“....259
In Szene setzen: W-Fragen an den Spielleiter.................267
Fotonachweis.................................................276
Die Autorinnen und Autoren...................................277
8
|
adam_txt |
Inhalt
Annett Israel
Einleitung.9
Christel Hoffmann
Die Kunst des Spielleiters.13
Christel Hoffmann
Er muss die Kunst beherrschen, uns klarzumachen,
was wir auf der Bühne tun.
Der Spielleiter aus der Sicht jugendlicher Spieler.35
Zwischenspiel I — Die Kunst der Beobachtung.41
Martin Müller und Michael Pigl
Die Kunst des Anfangs. Erfahrungen aus der
Theaterarbeit mit Jugendlichen.45
Dorothea Hilliger
Probewege. Wohin man gehen könnte.67
Joachim Reiss
Theater in der Schule lernen?.91
Zwischenspiel II — Die körperliche Aktion als
Motor des Schauspielers.99
Roswitha Frey
Mit-Spiel-Theater „Trau Dich“ oder vom Spielen zum
Theater spielen. Versuch einer Wegbeschreibung.103
Karin Grau
Vom Darstellenden Spiel mit Kindern und
Jugendlichen zur Theaterauffuhrung.131
Zwischenspiel III— Die Augen der Situation.149
Simone Neubauer
Improvisation als grundlegende Arbeitsmethode bei der
Inszenierung von Dramen mit Jugendlichen.
„Die Liebenden in der Untergrundbahn“ von Jean Tardieu.153
Ina Kindler-Popp
Historische Spielferienlager — Alltag in „Als-ob-Situationen“.177
7
Zwischenspiel IV —
Der kleine und der große Kreis der Aufmerksamkeit.195
Christiane Johanna Gerbeth
Schritt für Schritt. Theater mit bosnischen, kurdischen,
vietnamesischen und deutschen Kindern.197
Zwischenspiel V —
Das kindliche ,,Als-ob “ und das magische „ Wenn “.215
Martin Frank
Erfinden kann man nur die eigene Wirklichkeit.
Bedingungen und Aspekte der Jugendspielclubarbeit.219
Nina Trobisch
Arbeitsmethoden im Vergleich. „Der kleine Prinz“
von Antoine de Saint-Exupéry in den Aufführungen
des Theaterspielclubs und des Schauspielensembles
am Berliner carrousel Theater.231
Zwischenspiel VI — Den König spielen immer die anderen.251
Matthias Messmer und Bettina Groß
Der Spieler als Master of Ceremony. Berliner Jugendliche
erspielen sich Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“.259
In Szene setzen: W-Fragen an den Spielleiter.267
Fotonachweis.276
Die Autorinnen und Autoren.277
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)121127273 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035188553 |
classification_rvk | AP 69200 DG 9440 |
ctrlnum | (OCoLC)315948943 (DE-599)BVBBV035188553 |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02097nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035188553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081201s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779910619</subfield><subfield code="9">978-3-7799-1061-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315948943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035188553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 69200</subfield><subfield code="0">(DE-625)7874:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9440</subfield><subfield code="0">(DE-625)19566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen</subfield><subfield code="b">Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland]</subfield><subfield code="c">Christel Hoffmann ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theaterpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126991-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendtheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162874-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendtheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162874-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Theaterpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126991-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Christel</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121127273</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118823-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016995206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016995206</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV035188553 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T23:00:51Z |
indexdate | 2024-07-09T21:27:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2118823-3 |
isbn | 9783779910619 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016995206 |
oclc_num | 315948943 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N32 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-824 DE-92 DE-128 DE-B1533 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N32 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-824 DE-92 DE-128 DE-B1533 |
physical | 280 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] Christel Hoffmann ... (Hrsg.) 4. Aufl. Weinheim ; München Juventa-Verl. 2008 280 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd rswk-swf Kindertheater (DE-588)4125349-8 gnd rswk-swf Jugendtheater (DE-588)4162874-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kindertheater (DE-588)4125349-8 s DE-604 Jugendtheater (DE-588)4162874-3 s Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 s 1\p DE-604 Hoffmann, Christel 1936- Sonstige (DE-588)121127273 oth Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland Sonstige (DE-588)2118823-3 oth Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016995206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd Kindertheater (DE-588)4125349-8 gnd Jugendtheater (DE-588)4162874-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126991-3 (DE-588)4125349-8 (DE-588)4162874-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] |
title_auth | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] |
title_exact_search | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] |
title_exact_search_txtP | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] |
title_full | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] Christel Hoffmann ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] Christel Hoffmann ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] Christel Hoffmann ... (Hrsg.) |
title_short | Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen |
title_sort | theater spielen mit kindern und jugendlichen konzepte methoden und ubungen eine veroffentlichung des kinder und jugendtheaterzentrums in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | Konzepte, Methoden und Übungen ; [eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] |
topic | Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd Kindertheater (DE-588)4125349-8 gnd Jugendtheater (DE-588)4162874-3 gnd |
topic_facet | Theaterpädagogik Kindertheater Jugendtheater Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016995206&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannchristel theaterspielenmitkindernundjugendlichenkonzeptemethodenundubungeneineveroffentlichungdeskinderundjugendtheaterzentrumsinderbundesrepublikdeutschland AT kinderundjugendtheaterzentruminderbundesrepublikdeutschland theaterspielenmitkindernundjugendlichenkonzeptemethodenundubungeneineveroffentlichungdeskinderundjugendtheaterzentrumsinderbundesrepublikdeutschland |