Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten: In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-91485 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 68 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035185618 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090702 | ||
007 | t | ||
008 | 081127s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)297552824 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035185618 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 | ||
082 | 0 | |a 612.01 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Eberhardt, Kay |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)13670302X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten |b In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus |c von Kay Eberhardt |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 68 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 2008 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:19-91485 |
856 | 4 | 1 | |u http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9148/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-91485 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016992315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016992315 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138361047220224 |
---|---|
adam_text | Titel: Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphker
Autor: Eberhardt, Kay
Jahr: 2008
4
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Die physiologische Rolle von Adhäsionsmolekülen auf polymorphkernigen
Leukozyten
1.2. Die Stimulus-Antwort-Kopplung von polymorphkemigen Leukozyten: Ein
ambivalentes Funktionsprinzip
1.3. Second Messenger Systeme polymorphkerniger Leukozyten
1.4. Die pathophysiologische Bedeutung der Adhäsionsmoleküle von
polymorphkemigen Leukozyten
1.5. Wirkung hypertoner Kochsalzlösung auf die Sequestration von
polymorphkemigen Leukozyten und die Entstehung von Gewebeschäden
2. Fragestellung
3. Material und Methodik
3. I.Material
3.1.1. Verwendete Geräte
3.1.2. Verwendete Chemikalien und Lösungen
3.1.3. Verwendete Antikörper
3.1.4. Software
3.2. Methodik
3.2.1. Bestimmung der basalen und der fMLP-stimulierten Expression von
Adhäsionsmolekülen
3.22. Bestimmung des Zellvolumens
3.2.3. Effekte von Amilorid auf die Expression der ß2-lntegrine
4
5
3.2.4. Bestimmung der fMLP-Rezeptor Expression
3.2.5. Bestimmung der intrazellulären Calciumionenkonzentration
3.2.6. Rezeptorunabhängige Hochregulation der Adhäsionsmolekülexpression
durch synthetische Stimuli
3.2.7. Bestimmung der MAPKinasen p38RK und der p44/42
3.2.8. Statistische Auswertung
4. Ergebnisse
4.1. Effekte von Natriumchlorid modifizierter HBSS auf die fMLP-stimulierte
Expression von Adhäsionsmolekülen
4.2. Effekte von Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die fMLP-stimulierte
Expression von Adhäsionsmolekülen
4.3. Effekte von Mannitol modifizierter HBSS auf die fMLP-stimulierte Expression
von Adhäsionsmolekülen
4.4. Einfluss von Amilorid auf die fMLP-stimulierte Expression der ß2lntegrine
4.5. Einfluss von Natrium- bzw. Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die Bindung
von fNLPNTL-HTC
4.6. Bestimmung der intrazellulären Calciumkonzentration
4.7. Effekte von Natrium- und Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die lonophor
A23187-abhängige Expression der ß2-lntegrine
4.8. Effekte von PMA auf die Natrium- und Cholinchlorid-abhängige Expression
der ß2-lntegrine
4.9. Effekte von Natrium- und Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die fMLP-
abhängige Phosphorylierung der MAPK p38 und ERK-1/2
5
6
5. Diskussion
5.1. Hypertonizität und basale Expression der Adhäsionsmoleküle
5.2. Hypertonizität und fMLP-stimulierte Expression der Adhäsionsmoleküle
5.3. Effekte hypertoner Natriumchlorid- bzw. Cholinchlorld modifizierter HBSS auf
die Rezeptorbindung von fMLP und klassische rezeptor-abhängige
Signalwege
5.4. Effekte von hypertoner Natrium- und Cholinchlorid-modifizierter HBSS auf die
fMLP-stimulierte Phosphorylierung der MAPKinasen p38 und p44/42
5.5. Effekte von Tonizitäts-bedingten Änderungen des Zellvolumens auf die fMLP-
stimulierte Expression der ß2-lntegrine
6. Zusammenfassung
7. Abkürzungen
8. Literaturverzeichnis
9. Danksagung
lO.Curriculum vitae
6
|
adam_txt |
Titel: Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphker
Autor: Eberhardt, Kay
Jahr: 2008
4
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Die physiologische Rolle von Adhäsionsmolekülen auf polymorphkernigen
Leukozyten
1.2. Die Stimulus-Antwort-Kopplung von polymorphkemigen Leukozyten: Ein
ambivalentes Funktionsprinzip
1.3. Second Messenger Systeme polymorphkerniger Leukozyten
1.4. Die pathophysiologische Bedeutung der Adhäsionsmoleküle von
polymorphkemigen Leukozyten
1.5. Wirkung hypertoner Kochsalzlösung auf die Sequestration von
polymorphkemigen Leukozyten und die Entstehung von Gewebeschäden
2. Fragestellung
3. Material und Methodik
3. I.Material
3.1.1. Verwendete Geräte
3.1.2. Verwendete Chemikalien und Lösungen
3.1.3. Verwendete Antikörper
3.1.4. Software
3.2. Methodik
3.2.1. Bestimmung der basalen und der fMLP-stimulierten Expression von
Adhäsionsmolekülen
3.22. Bestimmung des Zellvolumens
3.2.3. Effekte von Amilorid auf die Expression der ß2-lntegrine
4
5
3.2.4. Bestimmung der fMLP-Rezeptor Expression
3.2.5. Bestimmung der intrazellulären Calciumionenkonzentration
3.2.6. Rezeptorunabhängige Hochregulation der Adhäsionsmolekülexpression
durch synthetische Stimuli
3.2.7. Bestimmung der MAPKinasen p38RK und der p44/42
3.2.8. Statistische Auswertung
4. Ergebnisse
4.1. Effekte von Natriumchlorid modifizierter HBSS auf die fMLP-stimulierte
Expression von Adhäsionsmolekülen
4.2. Effekte von Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die fMLP-stimulierte
Expression von Adhäsionsmolekülen
4.3. Effekte von Mannitol modifizierter HBSS auf die fMLP-stimulierte Expression
von Adhäsionsmolekülen
4.4. Einfluss von Amilorid auf die fMLP-stimulierte Expression der ß2lntegrine
4.5. Einfluss von Natrium- bzw. Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die Bindung
von fNLPNTL-HTC
4.6. Bestimmung der intrazellulären Calciumkonzentration
4.7. Effekte von Natrium- und Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die lonophor
A23187-abhängige Expression der ß2-lntegrine
4.8. Effekte von PMA auf die Natrium- und Cholinchlorid-abhängige Expression
der ß2-lntegrine
4.9. Effekte von Natrium- und Cholinchlorid modifizierter HBSS auf die fMLP-
abhängige Phosphorylierung der MAPK p38 und ERK-1/2
5
6
5. Diskussion
5.1. Hypertonizität und basale Expression der Adhäsionsmoleküle
5.2. Hypertonizität und fMLP-stimulierte Expression der Adhäsionsmoleküle
5.3. Effekte hypertoner Natriumchlorid- bzw. Cholinchlorld modifizierter HBSS auf
die Rezeptorbindung von fMLP und klassische rezeptor-abhängige
Signalwege
5.4. Effekte von hypertoner Natrium- und Cholinchlorid-modifizierter HBSS auf die
fMLP-stimulierte Phosphorylierung der MAPKinasen p38 und p44/42
5.5. Effekte von Tonizitäts-bedingten Änderungen des Zellvolumens auf die fMLP-
stimulierte Expression der ß2-lntegrine
6. Zusammenfassung
7. Abkürzungen
8. Literaturverzeichnis
9. Danksagung
lO.Curriculum vitae
6 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eberhardt, Kay 1974- |
author_GND | (DE-588)13670302X |
author_facet | Eberhardt, Kay 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Eberhardt, Kay 1974- |
author_variant | k e ke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035185618 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)297552824 (DE-599)BVBBV035185618 |
dewey-full | 612.01 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612.01 |
dewey-search | 612.01 |
dewey-sort | 3612.01 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01567nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035185618</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090702 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081127s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297552824</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035185618</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612.01</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberhardt, Kay</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13670302X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten</subfield><subfield code="b">In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus</subfield><subfield code="c">von Kay Eberhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">68 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-91485</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9148/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-91485</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016992315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016992315</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035185618 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:59:33Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016992315 |
oclc_num | 297552824 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
physical | 68 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Eberhardt, Kay 1974- Verfasser (DE-588)13670302X aut Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus von Kay Eberhardt 2008 68 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 2008 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:19-91485 http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9148/ Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-91485 Resolving-System HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016992315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eberhardt, Kay 1974- Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus |
title_auth | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus |
title_exact_search | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus |
title_exact_search_txtP | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus |
title_full | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus von Kay Eberhardt |
title_fullStr | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus von Kay Eberhardt |
title_full_unstemmed | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus von Kay Eberhardt |
title_short | Einfluss hypertoner Kochsalzlösung auf die Expression von Adhäsionsmolekülen humaner polymorphkerniger Leukozyten |
title_sort | einfluss hypertoner kochsalzlosung auf die expression von adhasionsmolekulen humaner polymorphkerniger leukozyten in vitro untersuchungen zum wirkungsmechanismus |
title_sub | In-Vitro Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9148/ https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-91485 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016992315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eberhardtkay einflusshypertonerkochsalzlosungaufdieexpressionvonadhasionsmolekulenhumanerpolymorphkernigerleukozyteninvitrountersuchungenzumwirkungsmechanismus |