Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
IfW
2008
|
Schriftenreihe: | Konstruktion und Fertigung
38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 131 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783000246647 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035183386 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081128 | ||
007 | t | ||
008 | 081126s2008 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 99108294X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000246647 |c kart. |9 978-3-00-024664-7 | ||
035 | |a (OCoLC)301991178 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99108294X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-91 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 691.950284 |2 22/ger | |
084 | |a 690 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pittner, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz |c vorgelegt von Walter Pittner. Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart |
264 | 1 | |a Stuttgart |b IfW |c 2008 | |
300 | |a XII, 131 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstruktion und Fertigung |v 38 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wärmeisolierstoff |0 (DE-588)4135032-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollholz |0 (DE-588)4401682-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Span |0 (DE-588)4182042-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wärmeisolierstoff |0 (DE-588)4135032-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vollholz |0 (DE-588)4401682-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Span |0 (DE-588)4182042-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstruktion und Fertigung |v 38 |w (DE-604)BV024789815 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016990110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138357645639680 |
---|---|
adam_text | UNTERSUCHUNGEN ZUR ERZEUGUNG VON SPANGUT ALS WAERMEDAEMMSTOFF DURCH
ZERSPANUNG VON MASSIVHOLZ VON DER FAKULTAET KONSTRUKTIONS-, PRPDUKTIONS-
UND FAHRZEUGTECHNIK DER UNIVERSITAET STUTTGART ZUR ERLANGUNG DER WUERDE
EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE ABHANDLUNG VORGELEGT VON
DIPL.-ING. WALTER PITTNER GEBOREN IN NEUSTADT HAUPTBERICHTER: PROF.
DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL MITBERICHTER: UNIV.-PROF. DR.-ING.
PROF. E.H. DR.-ING. E.H. DR. H.C. MULT. ENGELBERT WESTKAEMPER TAG DER
EINREICHUNG: 12.06.2007 TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 17.04.2008 IV
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS IV
FORMELZEICHEN UND ABKUERZUNGEN VII ABSTRACT X 1 EINLEITUNG 1 1.1
AUSGANGSSITUATION 1 1.2 ZIELSETZUNG 3 1.3 VORGEHENSWEISE 4 2 STAND DER
TECHNIK 6 2.1 ALLGEMEINES ZUM ZERSPANPROZESS UMFANGSPLANFRAESEN UND
SPANBILDUNG BEIM FRAESEN.. 6 2.2 SPANBILDUNG BEIM FRAESEN VON HOLZ 7 2.3
WAERMEDAEMMSTOFFE UND OEKOLOGIE 10 2.4 DAEMMSTOFFE AUF BASIS VON
HOBELFRAESSPAENEN 14 3 BEURTEILUNG DER BEARBEITUNGS- UND SPANQUALITAET 17
3.1 QUALITAETSKRITERIEN ZUR BEWERTUNG DER BEARBEITETEN
WERKSTUECKOBERFLAECHE 17 3.2 BEURTEILUNG DER SPANQUALITAET HINSICHTLICH
VOLUMENSTABILITAET 19 4 VERSUCHS- UND MESSTECHNIK 22 4.1
VERSUCHSWERKSTOFF FICHTE 22 4.2 VERSUCHSMASCHINE 22 4.3
VERSUCHSWERKZEUGE 23 4.4 ABSAUGANLAGE UND SPAENEERFASSUNG 24 4.5
MESSTECHNIK 26 4.5.1 BESTIMMUNG DER OBERFLAECHENQUALITAET 26 4.5.2
HOLZFEUCHTEMESSUNG 28 4.5.3 KURZPRUEFVERFAHREN ZUR VERGLEICHENDEN
BEURTEILUNG DES SETZUNGSVERHALTENS 29 4.5.4 VERSUCHSEINRICHTUNG ZUR
UNTERSUCHUNG DER VOLUMENSTABILITAET 33 4.5.5 SIEBANALYSE 34
INHALTSVERZEICHNIS 5 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ZUR OBERFLAECHEN- UND
SPANQUALITAET .....36 5.1 VERSUCHSDURCHFUEHRUNG UND UNTERSUCHTE
PROZESSPARAMETER 36 5.2 UNTERSUCHUNGEN ZUR WIRKUNG DER PROZESSPARAMETER
38 5.2.1 EINFLUSS DER SCHNITT- UND FASERSCHNITTRICHTUNG IM GLEICH- UND
GEGENLAUF 38 5.2.2 EINFLUSS DER VORSCHUBGESCHWINDIGKEIT 40 5.2.3
EINFLUSS DER EINGRIFFSGROESSE 42 5.3 UNTERSUCHUNGEN ZUR WIRKUNG DER
WERKZEUGPARAMETER 44 5.3.1 EINFLUSS DES NEIGUNGSWINKELS 44 5.3.2
EINFLUSS DES SPANWINKELS 47 5.3.3 EINFLUSS DES KEILWINKELS 49 5.4
ENTWICKLUNGEINES OPTIMIERTEN WERKZEUGS 51 5.5 UNTERSUCHUNGEN MIT DEM
OPTIMIERTEN WERKZEUG ZUR OBERFLAECHENQUALITAET DES WERKSTUECKS UND ZUR
SPANQUALITAET 53 5.5.1 JOINTEN - EIN VERFAHREN ZUR MINDERUNG VON
RUNDLAUFABWEICHUNGEN 53 5.5.2 EINFLUSS DER EINGRIFFSGROESSE 57 5.5.3
EINFLUSS DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 60 5.5.4 EINFLUSS DES VERSCHLEISSES
63 5.5.5 EINFLUSS DES VORSCHUBRICHTUNGSWINKELS (GEGEN- UND GLEICHLAUF)
67 5.5.6 UNTERSUCHUNG OPTIMIERTER DAEMMSTOFFSPAENE IM REALEN GEFACH 76 6
BAUPHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN DER *LABORSPAENE 77 6.1 ANFORDERUNGEN AN
DIE EIGENSCHAFTEN VON DAEMMSTOFFEN 77 6.2 DAEMMSTOFFPRUEFUNG IM RAHMEN DER
ZULASSUNG 78 6.3 BAUPHYSIKALISCHE UNTERSUCHUNGEN AN SPAENEN UND
HOLZFASERN 79 6.3.1 BESTIMMUNG DER WAERMELEITFAEHIGKEIT 81 6.3.2
BRANDVERSUCHE ZUR BESTIMMUNG DER BAUSTOFFKLASSE 82 6.3.3 GLIMM-UND
SCHWELVERHALTEN 83 6.3.4 WASSERDAMPF-DIFFUSIONSWIDERSTAND 83 6.3.5
SCHALLSCHUTZTECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN 85 6.4 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE AUS DEN BAUPHYSIKALISCHEN UNTERSUCHUNGEN AN *LABORSPAENEN 87
VI INHALTSVERZEICHNIS 7 MODELLBILDUNG MITTELS KUENSTLICHER NEURONALER
NETZE 90 7.1 KUENSTLICHE NEURONALE NETZE, TEILGEBIET DER KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ 92 7.2 UNTERSCHIED ZWISCHEN BIOLOGISCHEN UND KUENSTLICHEN
NEURONALEN NETZEN 93 7.3 AUFBAU EINES KNN-MODELLS FUER DIE VORHERSAGE DER
OBERFLAECHEN- UND SPANQUALITAET.... 94 7.3.1 AUSWAHL EINER GEEIGNETEN
SOFTWARE FUER DAS KNN 95 7.3.2 FESTLEGUNG DER RELEVANTEN EIN- UNS
AUSGANGSGROESSEN DES FRAESPROZESSES 95 7.3.3 FESTLEGUNG VON NETZTYP
UND-STRUKTUR 97 7.3.4 TRAINING DES KNN 99 7.3.5 ERSTELLUNG EINER
GRAFISCHEN BENUTZEROBERFLAECHE FUER DAS KNN 103 7.4 VALIDIERUNG DES
ENTWICKELTEN KNN-MODELLS 106 7.4.1 KORRELATION DER TRAINIERTEN WERTE UND
KNN-NETZANTWORT 106 7.4.2 VORHERSAGEGENAUIGKEIT DER KNN FUER NICHT
TRAINIERTE EINSTELLUNGEN 109 8 ZUSAMMENFASSUNG 112 9 LITERATUR 115
|
adam_txt |
UNTERSUCHUNGEN ZUR ERZEUGUNG VON SPANGUT ALS WAERMEDAEMMSTOFF DURCH
ZERSPANUNG VON MASSIVHOLZ VON DER FAKULTAET KONSTRUKTIONS-, PRPDUKTIONS-
UND FAHRZEUGTECHNIK DER UNIVERSITAET STUTTGART ZUR ERLANGUNG DER WUERDE
EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE ABHANDLUNG VORGELEGT VON
DIPL.-ING. WALTER PITTNER GEBOREN IN NEUSTADT HAUPTBERICHTER: PROF.
DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL MITBERICHTER: UNIV.-PROF. DR.-ING.
PROF. E.H. DR.-ING. E.H. DR. H.C. MULT. ENGELBERT WESTKAEMPER TAG DER
EINREICHUNG: 12.06.2007 TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 17.04.2008 IV
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS IV
FORMELZEICHEN UND ABKUERZUNGEN VII ABSTRACT X 1 EINLEITUNG 1 1.1
AUSGANGSSITUATION 1 1.2 ZIELSETZUNG 3 1.3 VORGEHENSWEISE 4 2 STAND DER
TECHNIK 6 2.1 ALLGEMEINES ZUM ZERSPANPROZESS UMFANGSPLANFRAESEN UND
SPANBILDUNG BEIM FRAESEN. 6 2.2 SPANBILDUNG BEIM FRAESEN VON HOLZ 7 2.3
WAERMEDAEMMSTOFFE UND OEKOLOGIE 10 2.4 DAEMMSTOFFE AUF BASIS VON
HOBELFRAESSPAENEN 14 3 BEURTEILUNG DER BEARBEITUNGS- UND SPANQUALITAET 17
3.1 QUALITAETSKRITERIEN ZUR BEWERTUNG DER BEARBEITETEN
WERKSTUECKOBERFLAECHE 17 3.2 BEURTEILUNG DER SPANQUALITAET HINSICHTLICH
VOLUMENSTABILITAET 19 4 VERSUCHS- UND MESSTECHNIK 22 4.1
VERSUCHSWERKSTOFF FICHTE 22 4.2 VERSUCHSMASCHINE 22 4.3
VERSUCHSWERKZEUGE 23 4.4 ABSAUGANLAGE UND SPAENEERFASSUNG 24 4.5
MESSTECHNIK 26 4.5.1 BESTIMMUNG DER OBERFLAECHENQUALITAET 26 4.5.2
HOLZFEUCHTEMESSUNG 28 4.5.3 KURZPRUEFVERFAHREN ZUR VERGLEICHENDEN
BEURTEILUNG DES SETZUNGSVERHALTENS 29 4.5.4 VERSUCHSEINRICHTUNG ZUR
UNTERSUCHUNG DER VOLUMENSTABILITAET 33 4.5.5 SIEBANALYSE 34
INHALTSVERZEICHNIS 5 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN ZUR OBERFLAECHEN- UND
SPANQUALITAET .36 5.1 VERSUCHSDURCHFUEHRUNG UND UNTERSUCHTE
PROZESSPARAMETER 36 5.2 UNTERSUCHUNGEN ZUR WIRKUNG DER PROZESSPARAMETER
38 5.2.1 EINFLUSS DER SCHNITT- UND FASERSCHNITTRICHTUNG IM GLEICH- UND
GEGENLAUF 38 5.2.2 EINFLUSS DER VORSCHUBGESCHWINDIGKEIT 40 5.2.3
EINFLUSS DER EINGRIFFSGROESSE 42 5.3 UNTERSUCHUNGEN ZUR WIRKUNG DER
WERKZEUGPARAMETER 44 5.3.1 EINFLUSS DES NEIGUNGSWINKELS 44 5.3.2
EINFLUSS DES SPANWINKELS 47 5.3.3 EINFLUSS DES KEILWINKELS 49 5.4
ENTWICKLUNGEINES OPTIMIERTEN WERKZEUGS 51 5.5 UNTERSUCHUNGEN MIT DEM
OPTIMIERTEN WERKZEUG ZUR OBERFLAECHENQUALITAET DES WERKSTUECKS UND ZUR
SPANQUALITAET 53 5.5.1 JOINTEN - EIN VERFAHREN ZUR MINDERUNG VON
RUNDLAUFABWEICHUNGEN 53 5.5.2 EINFLUSS DER EINGRIFFSGROESSE 57 5.5.3
EINFLUSS DER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 60 5.5.4 EINFLUSS DES VERSCHLEISSES
63 5.5.5 EINFLUSS DES VORSCHUBRICHTUNGSWINKELS (GEGEN- UND GLEICHLAUF)
67 5.5.6 UNTERSUCHUNG OPTIMIERTER DAEMMSTOFFSPAENE IM REALEN GEFACH 76 6
BAUPHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN DER *LABORSPAENE" 77 6.1 ANFORDERUNGEN AN
DIE EIGENSCHAFTEN VON DAEMMSTOFFEN 77 6.2 DAEMMSTOFFPRUEFUNG IM RAHMEN DER
ZULASSUNG 78 6.3 BAUPHYSIKALISCHE UNTERSUCHUNGEN AN SPAENEN UND
HOLZFASERN 79 6.3.1 BESTIMMUNG DER WAERMELEITFAEHIGKEIT 81 6.3.2
BRANDVERSUCHE ZUR BESTIMMUNG DER BAUSTOFFKLASSE 82 6.3.3 GLIMM-UND
SCHWELVERHALTEN 83 6.3.4 WASSERDAMPF-DIFFUSIONSWIDERSTAND 83 6.3.5
SCHALLSCHUTZTECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN 85 6.4 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE AUS DEN BAUPHYSIKALISCHEN UNTERSUCHUNGEN AN *LABORSPAENEN" 87
VI INHALTSVERZEICHNIS 7 MODELLBILDUNG MITTELS KUENSTLICHER NEURONALER
NETZE 90 7.1 KUENSTLICHE NEURONALE NETZE, TEILGEBIET DER KUENSTLICHEN
INTELLIGENZ 92 7.2 UNTERSCHIED ZWISCHEN BIOLOGISCHEN UND KUENSTLICHEN
NEURONALEN NETZEN 93 7.3 AUFBAU EINES KNN-MODELLS FUER DIE VORHERSAGE DER
OBERFLAECHEN- UND SPANQUALITAET. 94 7.3.1 AUSWAHL EINER GEEIGNETEN
SOFTWARE FUER DAS KNN 95 7.3.2 FESTLEGUNG DER RELEVANTEN EIN- UNS
AUSGANGSGROESSEN DES FRAESPROZESSES 95 7.3.3 FESTLEGUNG VON NETZTYP
UND-STRUKTUR 97 7.3.4 TRAINING DES KNN 99 7.3.5 ERSTELLUNG EINER
GRAFISCHEN BENUTZEROBERFLAECHE FUER DAS KNN 103 7.4 VALIDIERUNG DES
ENTWICKELTEN KNN-MODELLS 106 7.4.1 KORRELATION DER TRAINIERTEN WERTE UND
KNN-NETZANTWORT 106 7.4.2 VORHERSAGEGENAUIGKEIT DER KNN FUER NICHT
TRAINIERTE EINSTELLUNGEN 109 8 ZUSAMMENFASSUNG 112 9 LITERATUR 115 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pittner, Walter |
author_facet | Pittner, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Pittner, Walter |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035183386 |
ctrlnum | (OCoLC)301991178 (DE-599)DNB99108294X |
dewey-full | 691.950284 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 691 - Building materials |
dewey-raw | 691.950284 |
dewey-search | 691.950284 |
dewey-sort | 3691.950284 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01811nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035183386</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081126s2008 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99108294X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000246647</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-00-024664-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)301991178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99108294X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">691.950284</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">690</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pittner, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Walter Pittner. Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">IfW</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 131 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmeisolierstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135032-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401682-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Span</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182042-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wärmeisolierstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135032-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vollholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401682-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Span</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182042-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024789815</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016990110</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035183386 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:58:48Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000246647 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016990110 |
oclc_num | 301991178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | XII, 131 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | IfW |
record_format | marc |
series | Konstruktion und Fertigung |
series2 | Konstruktion und Fertigung |
spelling | Pittner, Walter Verfasser aut Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz vorgelegt von Walter Pittner. Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart Stuttgart IfW 2008 XII, 131 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstruktion und Fertigung 38 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008 Wärmeisolierstoff (DE-588)4135032-7 gnd rswk-swf Vollholz (DE-588)4401682-7 gnd rswk-swf Span (DE-588)4182042-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wärmeisolierstoff (DE-588)4135032-7 s Vollholz (DE-588)4401682-7 s Span (DE-588)4182042-3 s DE-604 Konstruktion und Fertigung 38 (DE-604)BV024789815 38 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pittner, Walter Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz Konstruktion und Fertigung Wärmeisolierstoff (DE-588)4135032-7 gnd Vollholz (DE-588)4401682-7 gnd Span (DE-588)4182042-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135032-7 (DE-588)4401682-7 (DE-588)4182042-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz |
title_auth | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz |
title_exact_search | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz |
title_exact_search_txtP | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz |
title_full | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz vorgelegt von Walter Pittner. Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart |
title_fullStr | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz vorgelegt von Walter Pittner. Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz vorgelegt von Walter Pittner. Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart |
title_short | Untersuchungen zur Erzeugung von Spangut als Wärmedämmstoff durch Zerspanung von Massivholz |
title_sort | untersuchungen zur erzeugung von spangut als warmedammstoff durch zerspanung von massivholz |
topic | Wärmeisolierstoff (DE-588)4135032-7 gnd Vollholz (DE-588)4401682-7 gnd Span (DE-588)4182042-3 gnd |
topic_facet | Wärmeisolierstoff Vollholz Span Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990110&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024789815 |
work_keys_str_mv | AT pittnerwalter untersuchungenzurerzeugungvonspangutalswarmedammstoffdurchzerspanungvonmassivholz |