Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
IfW
2008
|
Schriftenreihe: | Konstruktion und Fertigung
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 147 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783000251658 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035183379 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081128 | ||
007 | t | ||
008 | 081126s2008 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991083083 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000251658 |c kart. |9 978-3-00-025165-8 | ||
035 | |a (OCoLC)298555400 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991083083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-91 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.9020288 |2 22/ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schleich, Björn |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen |c vorgelegt von Björn Schleich. Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart |
264 | 1 | |a Stuttgart |b IfW |c 2008 | |
300 | |a XV, 147 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstruktion und Fertigung |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugmaschine |0 (DE-588)4065604-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkzeugmaschine |0 (DE-588)4065604-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Instandhaltung |0 (DE-588)4027145-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstruktion und Fertigung |v 39 |w (DE-604)BV024789815 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016990103 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138357632008192 |
---|---|
adam_text | KENNZAHLENBASIERTES BEWERTUNGSSYSTEM ZUR ANALYSE DER INSTAND-
HALTUNGSEIGENSCHAFTEN VON WERKZEUGMASCHINEN VON DER FAKULTAET
KONSTRUKTIONS-, PRODUKTIONS- UND FAHRZEUGTECHNIK DER UNIVERSITAET
STUTTGART ZUR ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.)
GENEHMIGTE ABHANDLUNG VORGELEGT VON DIPL.-ING. BJOERN SCHLEICH GEBOREN IN
ESSLINGEN HAUPTBERICHTER: PROF. DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL
MITBERICHTER: PROF. DR.-ING. BERND BERTSCHE INHALTSVERZEICHNIS
FORMELZEICHEN UND ABKUERZUNGEN VI ABSTRACT XII 1 EINLEITUNG * * * 1 2
STAND DER TECHNIK 4 2.1 METHODISCHES VORGEHEN IM KONSTRUKTIONSPROZESS 4
2.2 INSTANDHALTUNG 7 2.2.1 BEGRIFFE IN DER INSTANDHALTUNG 8 2.2.2
INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN 11 2.2.3 INSTANDHALTUNGSGERECHTE
PRODUKTENTWICKLUNG 15 2.2.4 LOESUNGSANSAETZE ZUR KOSTENSENKUNG IN DER
INSTANDHALTUNG 16 2.3 ZUVERLAESSIGKEITSTECHNIK 21 2.3.1 BEGRIFFE DER
ZUVERLAESSIGKEITSTECHNIK 22 2.3.2 STATISTISCHE VERTEILUNGEN 23 2.3.3
SYSTEMTHEORIEN 27 3 STAND DER FORSCHUNG 30 3.1 ANSAETZE ZUR BEWERTUNG DER
INSTANDHALTUNGSEIGNUNG VON MASCHINEN 30 3.2 VERFAHREN ZUR
BERUECKSICHTIGUNG VON WISSEN IN DER KONSTRUKTION 31 3.3
ENTWICKLUNGSTRENDS ZUR ERHOEHUNG DER SPINDELVERFUEGBARKEIT 33 4
AUFGABENSTELLUNG, ZIELSETZUNG UND VORGEHEN 36 5 ERMITTLUNG VON
INSTANDHALTUNGSDATEN BEI MASCHINENANWENDERN 38 5.1 DATENERMITTLUNG VON
INSTANDHALTUNGSTAETIGKEITEN 38 5.2 AUSFALLHAEUFIGKEIT VON
WERKZEUGMASCHINEN 38 5.3 AUSFALLURSACHEN BEI WERKZEUGMASCHINEN 39 5.4
UMFANG, ZEITAUFWAND UND KOSTEN FUER DIE INSTANDHALTUNG 41 5.5
SCHLUSSFOLGERUNG 42 6 ENTWURF EINES BEWERTUNGSSYSTEMS ZUR
INSTANDHALTUNGSANALYSE 43 6.1 ANFORDERUNGEN AN DAS HILFSMITTEL 43 6.2
MODELL ZUR INSTANDHALTUNGSORIENTIERTEN BEWERTUNG 44 6.2.1
DATENBESCHAFFUNG 47 I IV INHALTSVERZEICHNIS 6.2.2 AUFBAU DER
INSTANDHALTUNGSSTRUKTUR UND DATENZUORDNUNG 49 6.2.3 BEWERTUNGSVERFAHREN
MIT KENNZAHLEN 52 6.2.4 BEWERTUNGSVERFAHREN MIT KOSTEN 54 6.3
IMPLEMENTIERUNG DER INSTANDHALTUNGSANALYSE IN DAS CAD-SYSTEM 56 6.3.1
ANORDNUNG DER PROGRAMMEINHEITEN 58 6.3.2 PROGRAMMEINHEIT MODEL 59 6.3.3
PROGRAMMEINHEIT VIEW 63 6.3.4 PROGRAMMEINHEIT CONTROLLER 65 6.4 METHODE
ZUR AUTOMATISIERTEN INSTANDHALTUNGSERKENNUNG 67 6.4.1 UNTERSUCHUNG VON
BAUTEILABHAENGIGKEITEN 69 6.4.2 UNTERSUCHUNG REALISIERBARER TEILMENGEN 71
6.4.3 BEISPIELHAFTE ANWENDUNG DES ALGORITHMUS 72 6.4.4 GEOMETRISCHE
BERECHNUNGEN 74 6.5 UMSETZUNG DES INSTANDHALTUNGSMODULS 75 6.5.1
DATENZUORDNUNG ZU INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSELEMENTEN 75 6.5.2
BERECHNUNG DER AUSFALLWAHRSCHEINLICHKEIT 76 6.5.3 ZEITDATENERMITTLUNG 83
6.5.4 MODUL ZUR GRAFISCHEN DARSTELLUNG DER INSTANDHALTUNGSSTRUKTUR 83
6.5.5 ANFORDERUNGSKATALOG 84 6.5.6 KONSTRUKTIONSKATALOG 85 BEISPIELHAFTE
ANWENDUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS AN EINEM REVOLVER 88 7.1 REVOLVER
EINER DREHMASCHINE 88 7.1.1 INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSSTRUKTUR 89
7.1.2 BEWERTUNG 93 BEISPIELHAFTE ANWENDUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS AN
EINER HAUPTSPINDEL 95 8.1 HAUPTSPINDEL EINER DREHMASCHINE 95 8.1.1
INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSSTRUKTUR 95 8.1.2 BEWERTUNG 97 8.2
INSTANDHALTUNGSGERECHTE AUSFUEHRUNG DER HAUPTSPINDEL 98 8.2.1 ENTWURF UND
ENTWICKLUNG 98 8.2.2 INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSSTRUKTUR 101 8.2.3
BEWERTUNG 102 INHALTSVERZEICHNIS 9 AUFBAU DER SPINDEL UND VERIFIZIERUNG
DURCH EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN .. 104 9.1 REALISIERUNG DER
INSTANDHALTUNGSGERECHTEN HAUPTSPINDEL 104 9.2 VERIFIZIERUNG DURCH
EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN 105 9.2.1 UEBERPRUEFUNG DER SCHNITTSTELLE
ZWISCHEN EINSCHUBSPINDEL UND KASTEN. 105 9.2.2 STATISCHE STEIFIGKEIT 106
9.2.3 DYNAMISCHES VERHALTEN 110 9.2.4 THERMISCHE EINFLUESSE 119 9.2.5
AKUSTISCHES VERHALTEN 122 10 ZUSAMMENFASSUNG * 129 SCHRIFTTUM L 134
|
adam_txt |
KENNZAHLENBASIERTES BEWERTUNGSSYSTEM ZUR ANALYSE DER INSTAND-
HALTUNGSEIGENSCHAFTEN VON WERKZEUGMASCHINEN VON DER FAKULTAET
KONSTRUKTIONS-, PRODUKTIONS- UND FAHRZEUGTECHNIK DER UNIVERSITAET
STUTTGART ZUR ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.)
GENEHMIGTE ABHANDLUNG VORGELEGT VON DIPL.-ING. BJOERN SCHLEICH GEBOREN IN
ESSLINGEN HAUPTBERICHTER: PROF. DR.-ING. DR. H.C. MULT. UWE HEISEL
MITBERICHTER: PROF. DR.-ING. BERND BERTSCHE INHALTSVERZEICHNIS
FORMELZEICHEN UND ABKUERZUNGEN VI ABSTRACT XII 1 EINLEITUNG * * * 1 2
STAND DER TECHNIK 4 2.1 METHODISCHES VORGEHEN IM KONSTRUKTIONSPROZESS 4
2.2 INSTANDHALTUNG 7 2.2.1 BEGRIFFE IN DER INSTANDHALTUNG 8 2.2.2
INSTANDHALTUNGSSTRATEGIEN 11 2.2.3 INSTANDHALTUNGSGERECHTE
PRODUKTENTWICKLUNG 15 2.2.4 LOESUNGSANSAETZE ZUR KOSTENSENKUNG IN DER
INSTANDHALTUNG 16 2.3 ZUVERLAESSIGKEITSTECHNIK 21 2.3.1 BEGRIFFE DER
ZUVERLAESSIGKEITSTECHNIK 22 2.3.2 STATISTISCHE VERTEILUNGEN 23 2.3.3
SYSTEMTHEORIEN 27 3 STAND DER FORSCHUNG 30 3.1 ANSAETZE ZUR BEWERTUNG DER
INSTANDHALTUNGSEIGNUNG VON MASCHINEN 30 3.2 VERFAHREN ZUR
BERUECKSICHTIGUNG VON WISSEN IN DER KONSTRUKTION 31 3.3
ENTWICKLUNGSTRENDS ZUR ERHOEHUNG DER SPINDELVERFUEGBARKEIT 33 4
AUFGABENSTELLUNG, ZIELSETZUNG UND VORGEHEN 36 5 ERMITTLUNG VON
INSTANDHALTUNGSDATEN BEI MASCHINENANWENDERN 38 5.1 DATENERMITTLUNG VON
INSTANDHALTUNGSTAETIGKEITEN 38 5.2 AUSFALLHAEUFIGKEIT VON
WERKZEUGMASCHINEN 38 5.3 AUSFALLURSACHEN BEI WERKZEUGMASCHINEN 39 5.4
UMFANG, ZEITAUFWAND UND KOSTEN FUER DIE INSTANDHALTUNG 41 5.5
SCHLUSSFOLGERUNG 42 6 ENTWURF EINES BEWERTUNGSSYSTEMS ZUR
INSTANDHALTUNGSANALYSE 43 6.1 ANFORDERUNGEN AN DAS HILFSMITTEL 43 6.2
MODELL ZUR INSTANDHALTUNGSORIENTIERTEN BEWERTUNG 44 6.2.1
DATENBESCHAFFUNG 47 I IV INHALTSVERZEICHNIS 6.2.2 AUFBAU DER
INSTANDHALTUNGSSTRUKTUR UND DATENZUORDNUNG 49 6.2.3 BEWERTUNGSVERFAHREN
MIT KENNZAHLEN 52 6.2.4 BEWERTUNGSVERFAHREN MIT KOSTEN 54 6.3
IMPLEMENTIERUNG DER INSTANDHALTUNGSANALYSE IN DAS CAD-SYSTEM 56 6.3.1
ANORDNUNG DER PROGRAMMEINHEITEN 58 6.3.2 PROGRAMMEINHEIT MODEL 59 6.3.3
PROGRAMMEINHEIT VIEW 63 6.3.4 PROGRAMMEINHEIT CONTROLLER 65 6.4 METHODE
ZUR AUTOMATISIERTEN INSTANDHALTUNGSERKENNUNG 67 6.4.1 UNTERSUCHUNG VON
BAUTEILABHAENGIGKEITEN 69 6.4.2 UNTERSUCHUNG REALISIERBARER TEILMENGEN 71
6.4.3 BEISPIELHAFTE ANWENDUNG DES ALGORITHMUS 72 6.4.4 GEOMETRISCHE
BERECHNUNGEN 74 6.5 UMSETZUNG DES INSTANDHALTUNGSMODULS 75 6.5.1
DATENZUORDNUNG ZU INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSELEMENTEN 75 6.5.2
BERECHNUNG DER AUSFALLWAHRSCHEINLICHKEIT 76 6.5.3 ZEITDATENERMITTLUNG 83
6.5.4 MODUL ZUR GRAFISCHEN DARSTELLUNG DER INSTANDHALTUNGSSTRUKTUR 83
6.5.5 ANFORDERUNGSKATALOG 84 6.5.6 KONSTRUKTIONSKATALOG 85 BEISPIELHAFTE
ANWENDUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS AN EINEM REVOLVER 88 7.1 REVOLVER
EINER DREHMASCHINE 88 7.1.1 INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSSTRUKTUR 89
7.1.2 BEWERTUNG 93 BEISPIELHAFTE ANWENDUNG DES BEWERTUNGSVERFAHRENS AN
EINER HAUPTSPINDEL 95 8.1 HAUPTSPINDEL EINER DREHMASCHINE 95 8.1.1
INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSSTRUKTUR 95 8.1.2 BEWERTUNG 97 8.2
INSTANDHALTUNGSGERECHTE AUSFUEHRUNG DER HAUPTSPINDEL 98 8.2.1 ENTWURF UND
ENTWICKLUNG 98 8.2.2 INSTANDHALTUNGS- UND VERBINDUNGSSTRUKTUR 101 8.2.3
BEWERTUNG 102 INHALTSVERZEICHNIS 9 AUFBAU DER SPINDEL UND VERIFIZIERUNG
DURCH EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN . 104 9.1 REALISIERUNG DER
INSTANDHALTUNGSGERECHTEN HAUPTSPINDEL 104 9.2 VERIFIZIERUNG DURCH
EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN 105 9.2.1 UEBERPRUEFUNG DER SCHNITTSTELLE
ZWISCHEN EINSCHUBSPINDEL UND KASTEN. 105 9.2.2 STATISCHE STEIFIGKEIT 106
9.2.3 DYNAMISCHES VERHALTEN 110 9.2.4 THERMISCHE EINFLUESSE 119 9.2.5
AKUSTISCHES VERHALTEN 122 10 ZUSAMMENFASSUNG * 129 SCHRIFTTUM L 134 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schleich, Björn |
author_facet | Schleich, Björn |
author_role | aut |
author_sort | Schleich, Björn |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035183379 |
ctrlnum | (OCoLC)298555400 (DE-599)DNB991083083 |
dewey-full | 621.9020288 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.9020288 |
dewey-search | 621.9020288 |
dewey-sort | 3621.9020288 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01861nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035183379</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081126s2008 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991083083</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000251658</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-00-025165-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)298555400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991083083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.9020288</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleich, Björn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Björn Schleich. Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">IfW</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 147 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065604-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkzeugmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065604-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Instandhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027145-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktion und Fertigung</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024789815</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016990103</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035183379 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:58:48Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000251658 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016990103 |
oclc_num | 298555400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | XV, 147 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | IfW |
record_format | marc |
series | Konstruktion und Fertigung |
series2 | Konstruktion und Fertigung |
spelling | Schleich, Björn Verfasser aut Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen vorgelegt von Björn Schleich. Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart Stuttgart IfW 2008 XV, 147 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstruktion und Fertigung 39 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008 Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd rswk-swf Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd rswk-swf Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 s Instandhaltung (DE-588)4027145-6 s Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 s DE-604 Konstruktion und Fertigung 39 (DE-604)BV024789815 39 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schleich, Björn Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen Konstruktion und Fertigung Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027145-6 (DE-588)4199312-3 (DE-588)4065604-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen |
title_auth | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen |
title_exact_search | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen |
title_exact_search_txtP | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen |
title_full | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen vorgelegt von Björn Schleich. Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart |
title_fullStr | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen vorgelegt von Björn Schleich. Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart |
title_full_unstemmed | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen vorgelegt von Björn Schleich. Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart |
title_short | Kennzahlenbasiertes Bewertungssystem zur Analyse der Instandhaltungseigenschaften von Werkzeugmaschinen |
title_sort | kennzahlenbasiertes bewertungssystem zur analyse der instandhaltungseigenschaften von werkzeugmaschinen |
topic | Instandhaltung (DE-588)4027145-6 gnd Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd |
topic_facet | Instandhaltung Kennzahlensystem Werkzeugmaschine Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016990103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024789815 |
work_keys_str_mv | AT schleichbjorn kennzahlenbasiertesbewertungssystemzuranalysederinstandhaltungseigenschaftenvonwerkzeugmaschinen |