Kapitalmarktrechts-Kommentar: Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2010
|
Ausgabe: | 4., neubearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 2612 S. |
ISBN: | 9783406576171 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035181650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131031 | ||
007 | t| | ||
008 | 081126s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406576171 |c Leinen : EUR 198.00 |9 978-3-406-57617-1 | ||
035 | |a (OCoLC)634008204 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035181650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-945 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-M122 |a DE-12 |a DE-1049 |a DE-N2 |a DE-M39 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-473 |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a KK2247.A28 2004 | |
082 | 0 | |a 346.43/092 22 | |
084 | |a PE 600 |0 (DE-625)135523: |2 rvk | ||
084 | |a PE 610 |0 (DE-625)135524: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a JUR 131b |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Kapitalmarktrechts-Kommentar |b Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |c hrsg. von Eberhard Schwark ... Bearb. von Heiko Beck ... |
246 | 1 | 0 | |a Kapitalmarktrechtskommentar |
250 | |a 4., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2010 | |
300 | |a XXVIII, 2612 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Verkaufsprospektgesetz |0 (DE-588)4265703-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapierhandelsgesetz |0 (DE-588)4361731-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapierprospektgesetz |0 (DE-588)7655303-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Börsengesetz |0 (DE-588)4146194-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Securities |z Germany | |
650 | 4 | |a Stock exchanges |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Consolidation and merger of corporations |z Germany | |
650 | 4 | |a Capital market |x Law and legislation |z Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapierhandelsgesetz |0 (DE-588)4361731-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Börsengesetz |0 (DE-588)4146194-0 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Verkaufsprospektgesetz |0 (DE-588)4265703-9 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |D u |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapierprospektgesetz |0 (DE-588)7655303-6 |D u |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwark, Eberhard |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)107171708 |4 oth | |
700 | 1 | |a Beck, Heiko |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016988396&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016988396 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751221003943936 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
BEARBEITERVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
ALLGEMEINES LITERATURVERZEICHNIS XXVII
BOERSENGESETZ (BOERSG)
ABSCHNITT 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER DIE BOERSEN UND IHRE ORGANE §
1. ANWENDUNGSBEREICH 14
§ 2. BOERSEN 17
§ 3. AUFGABEN UND BEFUGNISSE DER BOERSENAUFSICHTSBEHOERDE 37
§ 4. ERLAUBNIS 70
§ 5. PFLICHTEN DES BOERSENTRAEGERS 90
§ 6. INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN 103
§ 7. HANDELSUEBERWACHUNGSSTELLE 114
§ 8. ZUSAMMENARBEIT 128
§ 9. ANWENDBARKEIT KARTELLRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 130
§ 10. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 144
§ 1 1. UNTERSAGUNG DER PREISFESTSTELLUNG FUER AUSLAENDISCHE WAEHRUNGEN 152
§ 12. BOERSENRAT 154
§ 13. WAHL DES BOERSENRATES 162
§ 14. BOERSENRAT AN WARENBOERSEN 164
§ 15. LEITUNG DER BOERSE 165
§ 16. BOERSENORDNUNG 173
§ 17. GEBUEHREN UND ENTGELTE 179
§ 18. SONSTIGE BENUTZUNG VON BOERSENEINRICHTUNGEN 183
§ 19. ZULASSUNG ZUR BOERSE 184
§ 20. SICHERHEITSLEISTUNGEN 206
§ 21. EXTERNE ABWICKLUNGSYSTEME 212
§ 22. SANKTIONSAUSSCHUSS 218
ABSCHNITT 2. BOERSENHANDEL UND BOERSENPREISFESTSETZUNG
§ 2 3. ZULASSUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN UND RECHTEN 229
§ 24. BOERSENPREIS 233
§ 25. AUSSETZUNG UND EINSTELLUNG DES HANDELS 249
§ 26. VERLEITUNG ZU BOERSENSPEKULATIONSGESCHAEFTEN 256
ABSCHNITT 3. SKONTROFIIHRUNG UND TRANSPARENZANFORDERUNGEN AN
WERTPAPIERBOERSEN
§ 27. ZULASSUNG ZUM SKONTROFUHRER 262
§ 28. PFLICHTEN DES SKONTROFUEHRERS 291
§ 29. VERTEILUNG DER SKONTREN 303
§ 30. VORHANDELSTRANSPARENZ BEI AKTIEN UND AKTIEN VERTRETENDEN
ZERTIFIKATEN 308 § 3 1. NACHHANDELSTRANSPARENZ BEI AKTIEN UND AKTIEN
VERTRETENDEN ZERTIFIKATEN . 319
XI
IMAGE 2
INHALT
SEITE
ABSCHNITT 4. ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN ZUM BOERSENHANDEL
§ 32. ZULASSUNGSPFLICHT 324
§ 3 3. EINBEZIEHUNG VON WERTPAPIEREN IN DEN REGULIERTEN MARKT 356
§ 34. ERMAECHTIGUNGEN 361
§ 35. VERWEIGERUNG DER ZULASSUNG 363
§ 36. ZUSAMMENARBEIT IN DER EUROPAEISCHEN UNION 365
§ 37. STAATLICHE SCHULDVERSCHREIBUNGEN 367
§ 38. EINFUEHRUNG 371
§ 39. WIDERRUF DER ZULASSUNG BEI WERTPAPIEREN 381
§ 40. PFLICHTEN DES EMITTENTEN 400
§ 41. AUSKUNFTSERTEILUNG 403
§ 42. TEILBEREICHE DES REGULIERTEN MARKTES MIT BESONDEREN PFLICHTEN FUER
EMITTENTEN 407
§ 43. VERPFLICHTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 413
§ 44. UNRICHTIGER WERTPAPIERPROSPEKT 414
§ 45. HAFTUNGSAUSSCHLUSS 415
§ 46. VERJAEHRUNG 449
§47. UNWIRKSAME HAFTUNGSBESCHRAENKUNG; SONSTIGE ANSPRUECHE 450
ABSCHNITT 5. FREIVERKEHR
§ 48. FREIVERKEHR 453
ABSCHNITT 6. STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN; SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 49. STRAFVORSCHRIFTEN 460
§ 50. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 460
§ 51. GELTUNG FUER WECHSEL UND AUSLAENDISCHE ZAHLUNGSMITTEL 462
§ 52. UEBERGANGSREGELUNGEN 464
VERORDNUNG UEBER DIE ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN ZUM REGULIERTEN MARKT AN
EINER WERTPAPIERBOERSE (BOERSENZULASSUNGS-VERORDNUNG - BOERSZULV)
ERSTER ABSCHNITT. ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN § 1. RECHTSGRUNDLAGE DES
EMITTENTEN 470
§ 2. MINDESTBETRAG DER WERTPAPIERE 470
§ 3. DAUER DES BESTEHENS DES EMITTENTEN 471
§ 4. RECHTSGRUNDLAGE DER WERTPAPIERE 473
§ 5. HANDELBARKEIT DER WERTPAPIERE 473
§ 6. STUECKELUNG DER WERTPAPIERE 474
§ 7. ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN EINER GATTUNG ODER EINER EMISSION 475
§ 8. DRUCKAUSSTATTUNG DER WERTPAPIERE 476
§ 9. STREUUNG DER AKTIEN 477
§ 10. EMITTENTEN AUS DRITTSTAATEN 479
§ 1 1. ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN MIT UMTAUSCH-ODER BEZUGSRECHT 480
§ 12. ZULASSUNG VON ZERTIFIKATEN, DIE AKTIEN VERTRETEN 481
ZWEITER ABSCHNITT. §§ 13-47 (AUFGEHOBEN)
DRITTER ABSCHNITT. ZULASSUNGSVERFAHREN § 48. ZULASSUNGSANTRAG 483
§ 48A. VEROEFFENTLICHUNG EINES BASISPROSPEKTS 483
§ 49. (AUFGEHOBEN) 485
XII
IMAGE 3
INHALT
SEITE
§ 50. ZEITPUNKT DER ZULASSUNG 485
§ 51. VEROEFFENTLICHUNG DER ZULASSUNG 485
§ 52. EINFUHRUNG 486
ERSTER ABSCHNITT. §§ 53-62 (AUFGEHOBEN)
ZWEITER ABSCHNITT. SONSTIGE PFLICHTEN
§§ 63-68 (AUFGEHOBEN) 488
§ 69. ZULASSUNG SPAETER AUSGEGEBENER AKTIEN 488
§ 70. (AUFGEHOBEN) 488
§ 71. (AUFGEHOBEN) 489
§72. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER JAHRESABSCHLUESSE 489
§ 72A. UEBERGANGSVORSCHRIFT 490
§ 73. (INKRAFTTRETEN) 492
GESETZ UEBER DIE ERSTELLUNG, BILLIGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES
PROSPEKTS, DER BEIM OEFFENTLICHEN ANGEBOT VON WERTPAPIEREN ODER BEI DER
ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN ZUM HANDEL AN EINEM ORGANISIERTEN MARKT ZU
VEROEFFENTLICHEN IST (WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ - WPPG)
ABSCHNITT 1. ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
§ 1. ANWENDUNGSBEREICH 505
§ 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 517
§ 3. PFLICHT ZUR VEROEFFENTLICHUNG EINES PROSPEKTS UND AUSNAHMEN IM
HINBLICK AUF DIE ART DES ANGEBOTS 551
§ 4. AUSNAHMEN VON DER PFLICHT ZUR VEROEFFENTLICHUNG EINES PROSPEKTS IM
HINBLICK AUF BESTIMMTE WERTPAPIERE 563
ABSCHNITT 2. ERSTELLUNG DES PROSPEKTS
§ 5. PROSPEKT 586
§ 6. BASISPROSPEKT 596
§ 7. MINDESTANGABEN 607
§ 8. NICHTAUFNAHME VON ANGABEN 632
§ 9. GUELTIGKEIT DES PROSPEKTS, DES BASISPROSPEKTS UND DES
REGISTRIERUNGS- FORMULARS 643
§ 10. JAEHRLICHES DOKUMENT 646
§ 11. ANGABEN IN FORM EINES VERWEISES 655
§ 12. PROSPEKT AUS EINEM ODER MEHREREN EINZELDOKUMENTEN 663
ABSCHNITT 3. BILLIGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES PROSPEKTS
§ 13. BILLIGUNG DES PROSPEKTS 667
§ 14. HINTERLEGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES PROSPEKTS 675
§ 15. WERBUNG 691
§ 16. NACHTRAG ZUM PROSPEKT 699
ABSCHNITT 4. GRENZUEBERSCHREITENDE ANGEBOTE UND ZULASSUNG ZUM HANDEL
§ 17. GRENZUEBERSCHREITENDE GELTUNG GEBILLIGTER PROSPEKTE 717
§ 18. BESCHEINIGUNG DER BILLIGUNG 720
XIII
IMAGE 4
INHALT
SEITE
ABSCHNITT 5. SPRACHENREGELUNG UND EMITTENTEN MIT SITZ IN DRITTSTAATEN
§ 19. SPRACHENREGELUNG 726
§ 20. DRITTSTAATEMITTENTEN 737
ABSCHNITT 6. ZUSTAENDIGE BEHOERDE UND VERFAHREN § 21. BEFUGNISSE DER
BUNDESANSTALT 742
§ 22. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 753
§ 23. ZUSAMMENARBEIT MIT ZUSTAENDIGEN STELLEN IN ANDEREN STAATEN DES
EUROPAEI- SCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS 755
§ 24. VORSICHTSMASSNAHMEN 762
§ 25. BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN 765
§ 26. SOFORTIGE VOLLZIEHUNG 766
ABSCHNITT 7. SONSTIGE VORSCHRIFTEN § 27. REGISTER 768
§ 28. GEBUEHREN UND AUSLAGEN 772
§ 29. BENENNUNGSPFLICHT 774
§ 30. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 775
§ 31. UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 782
WERTPAPIER-VERKAUFSPROSPEKTGESETZ (VERKAUFSPROSPEKTGESETZ)
I. BIS III. ABSCHNITT.
§§ L-8E (AUFGEHOBEN) 790
§ 8F. ANWENDUNGSBEREICH. 797
§ 8G. PROSPEKTINHALT 808
§ 8 H. AUFSTELLUNG UND PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND DES
LAGEBERICHTS 813 § 8I. HINTERLEGUNGSSTELLE, RECHTE DER
HINTERLEGUNGSSTELLE, SOFORTIGE VOLLZIEHUNG 814 § 8J. WERBUNG 819
§ 8K. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 819
IV. ABSCHNITT. VEROEFFENTLICHUNG DES VERKAUFSPROSPEKTS, PROSPEKTHAFTUNG §
9. FRIST UND FORM DER VEROEFFENTLICHUNG 821
§10. VEROEFFENTLICHUNG EINES UNVOLLSTAENDIGEN VERKAUFSPROSPEKTS 827 § 11.
VEROEFFENTLICHUNG ERGAENZENDER ANGABEN 830
§ 12. HINWEIS AUF VERKAUFSPROSPEKT 837
§ 13. HAFTUNG BEI FEHLERHAFTEM PROSPEKT 840
§ 13A. HAFTUNG BEI FEHLENDEM PROSPEKT 858
V. ABSCHNITT, (AUFGEHOBEN)
VI. ABSCHNITT. GEBUEHREN; BEKANNTGABE UND ZUSTELLUNG; BUSSGELD- UND
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN § 16. GEBUEHREN 864
§ 16A. BEKANNTGABE UND ZUSTELLUNG 865
§ 17. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 868
§ 18. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 873
VERORDNUNG UEBER VERMOEGENSANLAGEN-VERKAUFSPROSPEKTE
(VERMOEGENSANLAGEN-VERKAUFSPROSPEKTVERORDNUNG - VERMVERKPROSPV)
§ 1. ANWENDUNGSBEREICH 878
§ 2. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 878
XIV
IMAGE 5
INHALT
SEITE
§ 3. ANGABEN UEBER PERSONEN ODER GESELLSCHAFTEN, DIE FUER DEN INHALT DES
VERKAUFSPROSPEKTS DIE VERANTWORTUNG UEBERNEHMEN 882
§ 4. ANGABEN UEBER DIE VERMOEGENSANLAGEN 883
§ 5. ANGABEN UEBER DEN EMITTENTEN 886
§ 6. ANGABEN UEBER DAS KAPITAL DES EMITTENTEN 887
§ 7. ANGABEN UEBER GRUENDUNGSGESELLSCHAFTER DES EMITTENTEN 888
§ 8. ANGABEN UEBER DIE GESCHAEFTSTAETIGKEIT DES EMITTENTEN 888
§ 9. ANGABEN UEBER DIE ANLAGEZIELE UND ANLAGEPOLITIK DER VERMOEGENSANLAGEN
. 889 § 10. ANGABEN UEBER DIE VERMOEGENS-, FINANZ- UND ERTRAGSLAGE DES
EMITTENTEN . 891 § 1 1. ANGABEN UEBER DIE PRUEFUNG DES
JAHRESABSCHLUSSES DES EMITTENTEN 892
§ 12. ANGABEN UEBER MITGLIEDER DER GESCHAEFTSFUEHRUNG ODER DES VORSTANDS,
AUFSICHTSGREMIEN UND BEIRAETE DES EMITTENTEN, DEN TREUHAENDER UND SONSTIGE
PERSONEN 892
§ 13. ANGABEN UEBER DEN JUENGSTEN GESCHAEFTSGANG UND DIE
GESCHAEFTSAUSSICHTEN DES EMITTENTEN 893
§ 14. GEWAEHRLEISTETE VERMOEGENSANLAGEN 894
§ 15. VERRINGERTE PROSPEKTANFORDERUNGEN 894
§ 16. INKRAFTTRETEN 896
GESETZ UEBER DEN WERTPAPIERHANDEL (WERTPAPIERHANDELSGESETZ - WPHG)
ABSCHNITT 1. ANWENDUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN § 1.
ANWENDUNGSBEREICH 916
§ 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 921
§ 2A. AUSNAHMEN 982
§ 2B. WAHL DES HERKUNFTSSTAATES 993
ABSCHNITT 2. BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT § 3.
(AUFGEHOBEN) 995
§ 4. AUFGABEN UND BEFUGNISSE 995
§ 5. WERTPAPIERRAT 1018
§ 6. ZUSAMMENARBEIT MIT AUFSICHTSBEHOERDEN IM INLAND 1020
§ 7. ZUSAMMENARBEIT MIT ZUSTAENDIGEN STELLEN IM AUSLAND 1028
§ 8. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 1041
§ 9. MELDEPFLICHTEN 1051
§ 10. ANZEIGE VON VERDACHTSFAELLEN 1079
§ 11. VERPFLICHTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 1097
ABSCHNITT 3. INSIDERUEBERWACHUNG § 12. INSIDERPAPIERE 1118
§ 13. INSIDERINFORMATION 1124
§ 14. VERBOT VON INSIDERGESCHAEFTEN 1153
§ 15. MITTEILUNG, VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG VON
INSIDERINFORMATIONEN AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER 1194
§ 15 A. MITTEILUNG VON GESCHAEFTEN, VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG AN
DAS UNTERNEHMENSREGISTER 1253
§ 15B. FUEHRUNG VON INSIDERVERZEICHNISSEN 1294
§ 16. AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 1305
§ 16A. UEBERWACHUNG DER GESCHAEFTE DER BEI DER BUNDESANSTALT BESCHAEFTIGTEN
1306 § 16B. AUFBEWAHRUNG VON VERBINDUNGSDATEN 1308
§§ 17-20. (AUFGEHOBEN) 1310
XV
IMAGE 6
INHALT
SEITE
ABSCHNITT 4. UEBERWACHUNG DES VERBOTS DER MARKTMANIPULATION
§ 20A. VERBOT DER MARKTMANIPULATION 1310
§ 20B. (AUFGEHOBEN) I 3 47
ABSCHNITT 5. MITTEILUNG, VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG VON
VERAENDERUNGEN DES STIMMRECHTSANTEILS AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER
§ 21. MITTEILUNGSPFLICHTEN DES MELDEPFLICHTIGEN 1354
§ 22. ZURECHNUNG VON STIMMRECHTEN 1364
§ 23. NICHTBERUECKSICHTIGUNG VON STIMMRECHTEN 1386
§ 24. MITTEILUNG DURCH KONZERNUNTERNEHMEN 1396
§ 25. MITTEILUNGSPFLICHTEN BEIM HALTEN VON FINANZINSTRUMENTEN 1398 § 26.
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN DES EMITTENTEN UND UEBERMITTLUNG AN DAS
UNTERNEHMENSREGISTER 1404
§ 26 A. VEROEFFENTLICHUNG DER GESAMTZAHL DER STIMMRECHTE UND UEBERMITTLUNG
AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER 1408
§ 27. NACHWEIS MITGETEILTER BETEILIGUNGEN 1409
§ 27 A. MITTEILUNGSPFLICHTEN FUER INHABER WESENTLICHER BETEILIGUNGEN 1411
§ 28. RECHTSVERLUST 1417
§ 29. RICHTLINIEN DER BUNDESANSTALT 1422
§ 29A. BEFREIUNGEN 1423
§ 30. HANDELSTAGE 1426
ABSCHNITT 5 A. NOTWENDIGE INFORMATIONEN FUER DIE WAHRNEHMUNG VON RECHTEN
AUS WERTPAPIEREN
§ 30 A. PFLICHTEN DER EMITTENTEN GEGENUEBER WERTPAPIERINHABERN 1430
§ 30 B. VEROEFFENTLICHUNG VON MITTEILUNGEN UND UEBERMITTLUNG IM WEGE DER
DATENFERNUEBERTRAGUNG 1443
§ 30C. AENDERUNGEN DER RECHTSGRUNDLAGE DES EMITTENTEN 1454
§ 30 D. VORSCHRIFTEN FUER EMITTENTEN AUS DER EUROPAEISCHEN UNION UND DEM
EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM 1456
§ 30 E. VEROEFFENTLICHUNG ZUSAETZLICHER ANGABEN UND UEBERMITTLUNG AN DAS
UNTERNEHMENSREGISTER 1458
§ 30F. BEFREIUNG 1467
§ 30G. AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNG 1468
ABSCHNITT 6. VERHALTENSPFLICHTEN, ORGANISATIONSPFLICHTEN,
TRANSPARENZPFLICHTEN
§ 31. ALLGEMEINE VERHALTENSREGELN 1479
§ 31A. KUNDEN 1565
§ 31 B. GESCHAEFTE MIT GEEIGNETEN GEGENPARTEIEN 1592
§ 31C. BEARBEITUNG VON KUNDENAUFTRAEGEN 1595
§ 31 D. ZUWENDUNGEN 1613
§ 31 E. ERBRINGUNG VON WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGEN UND
WERTPAPIERNEBENDIENST- LEISTUNGEN UEBER EIN ANDERES
WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 1664 § 31 F. BETRIEB EINES
MULTILATERALEN HANDELSSYSTEMS 1669
§ 31 G. VOR- UND NACHHANDELSTRANSPARENZ FUER MULTILATERALE HANDELSSYSTEME
1679 § 31 H. VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN VON
WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN NACH DEM HANDEL 1684
§ 32. SYSTEMATISCHE INTERNARISIERUNG 1685
§ 32A. VEROEFFENTLICHEN VON QUOTES DURCH SYSTEMATISCHE INTERNALISIERER
1693 § 32B. BESTIMMUNG DER STANDARDMAESSIGEN MARKTGROESSE UND AUFGABEN DER
BUNDESANSTALT 1703
XVI
IMAGE 7
INHALT
SEITE
§ 32 C. AUSFUEHRUNG VON KUNDENAUFTRAEGEN DURCH SYSTEMATISCHE
INTERNALISIERER 1704 § 32 D. ZUGANG ZU QUOTES, GESCHAEFTSBEDINGUNGEN BEI
SYSTEMATISCHER INTERNALISIERUNG 1710
§ 33. ORGANISATIONSPFLICHTEN 1715
§ 33 A. BESTMOEGLICHE AUSFUEHRUNG VON KUNDENAUFTRAEGEN 1745
§ 33B. MITARBEITER UND MITARBEITERGESCHAEFTE 1771
§34. AUFZEICHNUNGS-UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 1783
§ 34 A. GETRENNTE VERMOEGENSVERWAHRUNG 1791
§ 34B. ANALYSE VON FINANZINSTRUMENTEN 1800
§ 34C. ANZEIGEPFLICHT 1820
§ 35. UEBERWACHUNG DER MELDEPFLICHTEN UND VERHALTENSREGELN 1822
§36. PRUEFUNG DER MELDEPFLICHTEN UND VERHALTENSREGELN 1826
§ 36 A. UNTERNEHMEN, ORGANISIERTE MAERKTE UND MULTILATERALE
HANDELSSYSTEME MIT SITZ IN EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT DER EUROPAEISCHEN
UNION ODER IN EINEM ANDEREN VERTRAGSSTAAT DES ABKOMMENS UEBER DEN
EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM 1831
§ 36 B. WERBUNG DER WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 1840
§ 37. AUSNAHMEN 1844
§ 37 A. (AUFGEHOBEN) 1845
§ 37A. A.F. VERJAEHRUNG VON ERSATZANSPRUECHEN 1845
ABSCHNITT 7. HAFTUNG FUER FALSCHE UND UNTERLASSENE
KAPITALMARKTINFORMATIONEN
§ 37 B. SCHADENERSATZ WEGEN UNTERLASSENER UNVERZUEGLICHER
VEROEFFENTLICHUNG VON INSIDERINFORMATIONEN 1852
§ 37 C. SCHADENERSATZ WEGEN VEROEFFENTLICHUNG UNWAHRER
INSIDERINFORMATIONEN 1852
ABSCHNITT 8. FINANZTERMINGESCHAEFTE
§ 37D (AUFGEHOBEN) 1919
§ 37 E. AUSSCHLUSS DES EINWANDS NACH § 762 DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHS
1919 § 37 F. (AUFGEHOBEN) 1921
§ 37G. VERBOTENE FINANZTERMINGESCHAEFTE 1921
ABSCHNITT 9. SCHIEDSVEREINBARUNGEN
§ 37H. SCHIEDSVEREINBARUNGEN 1925
ABSCHNITT 10. MAERKTE FUER FINANZINSTRUMENTE AUSSERHALB DER EUROPAEISCHEN
UNION
§ 37I. ERLAUBNIS 1933
§ 37J. VERSAGUNG DER ERLAUBNIS 1940
§ 37K. AUFHEBUNG DER ERLAUBNIS 1942
§ 371. UNTERSAGUNG 1942
§ 37M. (AUFGEHOBEN) 1943
ABSCHNITT 11. UEBERWACHUNG VON UNTERNEHMENSABSCHLUESSEN, VEROEFFENTLICHUNG
VON FINANZBERICHTEN
UNTERABSCHNITT 1. UEBERWACHUNG VON UNTERNEHMENSABSCHLUESSEN
§ 37N. PRUEFUNG VON UNTERNEHMENSABSCHLUESSEN UND-BERICHTEN 1950
§ 37 O. ANORDNUNG EINER PRUEFUNG DER RECHNUNGSLEGUNG UND
ERMITTLUNGSBEFUGNIS- SE DER BUNDESANSTALT 1953
§ 37 P. BEFUGNISSE DER BUNDESANSTALT IM FALL DER ANERKENNUNG EINER
PRUEFSTELLE 1963 § 37 Q. ERGEBNIS DER PRUEFUNG VON BUNDESANSTALT ODER
PRUEFSTELLE 1967
XVII
IMAGE 8
INHALT
SEITE
§ 37 R. MITTEILUNGEN AN ANDERE STELLEN 1974
§ 37S. INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT 1975
§ 37T. WIDERSPRUCHSVERFAHREN 1977
§ 37U. BESCHWERDE 1978
UNTERABSCHNITT 2. VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG VON FINANZBERICHTEN
AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER § 37V. JAHRESFINANZBERICHT 1978
§ 37W. HALBJAHRESFINANZBERICHT 1998
§ 37X. ZWISCHENMITTEILUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 2015
§ 37Y. KONZERNABSCHLUSS 2022
§ 37Z. AUSNAHMEN 2025
ABSCHNITT 12. STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN § 38. STRAFVORSCHRIFTEN
2033
§ 39. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 2045
§ 40. ZUSTAENDIGE VERWALTUNGSBEHOERDE 2060
§ 40 A. BETEILIGUNG DER BUNDESANSTALT UND MITTEILUNGEN IN STRAFSACHEN
2061 § 40B. BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN 2063
ABSCHNITT 13. UEBERGANGSBESTIMMUNGEN §41. UEBERGANGSREGELUNG FUER
MITTEILUNGS-UND VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 2067 §42. UEBERGANGSREGELUNG
FUER DIE KOSTENERSTATTUNGSPFLICHT NACH § 11 2070 § 43. UEBERGANGSREGELUNG
FUER DIE VERJAEHRUNG VON ERSATZANSPRUECHEN NACH § 37A . 2070
§ 44. UEBERGANGSREGELUNG FUER AUSLAENDISCHE ORGANISIERTE MAERKTE 2070 §45.
ANWENDUNGSBESTIMMUNG ZUM ABSCHNITT 11 2071
§ 46. ANWENDUNGSBESTIMMUNG FUER DAS
TRANSPARENZRICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ . 2071 § 47.
ANWENDUNGSBESTIMMUNG FUER § 34 2072
WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZ (WPUEG)
ABSCHNITT 1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN § 1. ANWENDUNGSBEREICH 2084
§ 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 2088
§ 3. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 2100
ABSCHNITT 2. ZUSTAENDIGKEIT DER BUNDESANSTALT FUER
FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT § 4. AUFGABEN UND BEFUGNISSE 2107
§ 5. BEIRAT 2117
§ 6. WIDERSPRUCHSAUSSCHUSS 2120
§ 7. ZUSAMMENARBEIT MIT AUFSICHTSBEHOERDEN IM INLAND 2123
§ 8. ZUSAMMENARBEIT MIT ZUSTAENDIGEN STELLEN IM AUSLAND 2126
§ 9. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 2130
ABSCHNITT 3. ANGEBOTE ZUM ERWERB VON WERTPAPIEREN §10. VEROEFFENTLICHUNG
DER ENTSCHEIDUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS 2137 § 11. ANGEBOTSUNTERLAGE
2147
§ LLA. EUROPAEISCHER PASS 2157
§ 12. HAFTUNG FUER DIE ANGEBOTSUNTERLAGE 2160
§ 13. FINANZIERUNG DES ANGEBOTS 2168
§ 14. UEBERMITTLUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 2176 § 15.
UNTERSAGUNG DES ANGEBOTS 2182
XVIII
IMAGE 9
INHALT
SEITE
§16. ANNAHMEFRISTEN; EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 2186
§ 17. UNZULAESSIGKEIT DER OEFFENTLICHEN AUFFORDERUNG ZUR ABGABE VON
ANGEBOTEN . 2197 § 18. BEDINGUNGEN; UNZULAESSIGKEIT DES VORBEHALTS DES
RUECKTRITTS UND DES WIDERRUFE 2199
§ 19. ZUTEILUNG BEI EINEM TEILANGEBOT 2205
§ 20. HANDELSBESTAND 2207
§ 21. AENDERUNG DES ANGEBOTS 2212
§ 22. KONKURRIERENDE ANGEBOTE 2223
§ 2 3. VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN DES BIETERS NACH ABGABE DES ANGEBOTS
2229 § 24. GRENZUEBERSCHREITENDE ANGEBOTE 2236
§ 25. BESCHLUSS DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DES BIETERS 2242
§ 26. SPERRFRIST 2245
§ 27. STELLUNGNAHME DES VORSTANDS UND AUFSICHTSRATS DER ZIELGESELLSCHAFT
2249 § 28. WERBUNG 2259
ABSCHNITT 4. UEBERNAHMEANGEBOTE § 29. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 2266
§ 30. ZURECHNUNG VON STIMMRECHTEN 2284
§ 31. GEGENLEISTUNG 2301
§ 32. UNZULAESSIGKEIT VON TEILANGEBOTEN 2349
§ 3 3. HANDLUNGEN DES VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT 2360
§ 33A. EUROPAEISCHES VERHINDERUNGSVERBOT 2374
§ 33B. EUROPAEISCHE DURCHBRECHUNGSREGEL 2382
§ 33C. VORBEHALT DER GEGENSEITIGKEIT 2392
§ 33 D. VERBOT DER GEWAEHRUNG UNGERECHTFERTIGTER LEISTUNGEN 2397
§34. ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES ABSCHNITTS 3 2400
ABSCHNITT 5. PFLICHTANGEBOTE § 3 5. VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG
UND ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS 2401 § 36. NICHTBERUECKSICHTIGUNG VON
STIMMRECHTEN 2415
§ 37. BEFREIUNG VON DER VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG UND ZUR
ABGABE EINES ANGEBOTS 2420
§ 38. ANSPRUCH AUF ZINSEN 2430
§39. ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES ABSCHNITTS 3 UND 4 2432
ABSCHNITT 5 A. AUSSCHLUSS, ANDIENUNGSRECHT § 39A. AUSSCHLUSS DER UEBRIGEN
AKTIONAERE 2439
§ 39B. AUSSCHLUSSVERFAHREN 2453
§ 39C. ANDIENUNGSRECHT 2464
ABSCHNITT 6. VERFAHREN § 40. ERMITTLUNGSBEFUGNISSE DER BUNDESANSTALT
2470
§ 41. WIDERSPRUCHSVERFAHREN 2473
§ 42. SOFORTIGE VOLLZIEHBARKEIT 2477
§ 43. BEKANNTGABE UND ZUSTELLUNG 2477
§ 44. VEROEFFENTLICHUNGSRECHT DER BUNDESANSTALT 2479
§ 45. MITTEILUNGEN AN DIE BUNDESANSTALT 2481
§ 46. ZWANGSMITTEL 2482
§ 47. KOSTEN 2484
ABSCHNITT 7. RECHTSMITTEL § 48. STATTHAFTIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT 2488
§ 49. AUFSCHIEBENDE WIRKUNG 2494
XIX
IMAGE 10
INHALT
SEITE
§ 50. ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG 2495
§ 51. FRIST UND FORM 2500
§ 52. BETEILIGTE AM BESCHWERDEVERFAHREN 2502
§ 53. ANWALTSZWANG 2503
§ 54. MUENDLICHE VERHANDLUNG 2504
§ 55. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 2505
§ 56. BESCHWERDEENTSCHEIDUNG; VORLAGEPFLICHT 2507
§ 57. AKTENEINSICHT 2512
§ 58. GELTUNG VON VORSCHRIFTEN DES GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES UND DER
ZIVIL- PROZESSORDNUNG 2515
ABSCHNITT 8. SANKTIONEN
§ 59. RECHTSVERLUST 2517
§ 60. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 2528
§ 61. ZUSTAENDIGE VERWALTUNGSBEHOERDE 2532
§62. ZUSTAENDIGKEIT DES OBERLANDESGERICHTS IM GERICHTLICHEN VERFAHREN
2534 § 63. RECHTSBESCHWERDE ZUM BUNDESGERICHTSHOF 2534
§ 64. WIEDERAUFNAHME GEGEN BUSSGELDBESCHEID 2535
§ 6 5. GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG BEI DER VOLLSTRECKUNG 2535
ABSCHNITT 9. GESETZLICHE ZUSTAENDIGKEIT, UEBERGANGSREGELUNGEN
§ 66. GERICHTE FUER WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMESACHEN 2537
§ 67. SENAT FUER WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMESACHEN BEIM OBERLANDES-
GERICHT 2539
§ 68. UEBERGANGSREGELUNGEN 2539
SACHVERZEICHNIS 2541
XX |
adam_txt |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
BEARBEITERVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
ALLGEMEINES LITERATURVERZEICHNIS XXVII
BOERSENGESETZ (BOERSG)
ABSCHNITT 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER DIE BOERSEN UND IHRE ORGANE §
1. ANWENDUNGSBEREICH 14
§ 2. BOERSEN 17
§ 3. AUFGABEN UND BEFUGNISSE DER BOERSENAUFSICHTSBEHOERDE 37
§ 4. ERLAUBNIS 70
§ 5. PFLICHTEN DES BOERSENTRAEGERS 90
§ 6. INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN 103
§ 7. HANDELSUEBERWACHUNGSSTELLE 114
§ 8. ZUSAMMENARBEIT 128
§ 9. ANWENDBARKEIT KARTELLRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 130
§ 10. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 144
§ 1 1. UNTERSAGUNG DER PREISFESTSTELLUNG FUER AUSLAENDISCHE WAEHRUNGEN 152
§ 12. BOERSENRAT 154
§ 13. WAHL DES BOERSENRATES 162
§ 14. BOERSENRAT AN WARENBOERSEN 164
§ 15. LEITUNG DER BOERSE 165
§ 16. BOERSENORDNUNG 173
§ 17. GEBUEHREN UND ENTGELTE 179
§ 18. SONSTIGE BENUTZUNG VON BOERSENEINRICHTUNGEN 183
§ 19. ZULASSUNG ZUR BOERSE 184
§ 20. SICHERHEITSLEISTUNGEN 206
§ 21. EXTERNE ABWICKLUNGSYSTEME 212
§ 22. SANKTIONSAUSSCHUSS 218
ABSCHNITT 2. BOERSENHANDEL UND BOERSENPREISFESTSETZUNG
§ 2 3. ZULASSUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN UND RECHTEN 229
§ 24. BOERSENPREIS 233
§ 25. AUSSETZUNG UND EINSTELLUNG DES HANDELS 249
§ 26. VERLEITUNG ZU BOERSENSPEKULATIONSGESCHAEFTEN 256
ABSCHNITT 3. SKONTROFIIHRUNG UND TRANSPARENZANFORDERUNGEN AN
WERTPAPIERBOERSEN
§ 27. ZULASSUNG ZUM SKONTROFUHRER 262
§ 28. PFLICHTEN DES SKONTROFUEHRERS 291
§ 29. VERTEILUNG DER SKONTREN 303
§ 30. VORHANDELSTRANSPARENZ BEI AKTIEN UND AKTIEN VERTRETENDEN
ZERTIFIKATEN 308 § 3 1. NACHHANDELSTRANSPARENZ BEI AKTIEN UND AKTIEN
VERTRETENDEN ZERTIFIKATEN . 319
XI
IMAGE 2
INHALT
SEITE
ABSCHNITT 4. ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN ZUM BOERSENHANDEL
§ 32. ZULASSUNGSPFLICHT 324
§ 3 3. EINBEZIEHUNG VON WERTPAPIEREN IN DEN REGULIERTEN MARKT 356
§ 34. ERMAECHTIGUNGEN 361
§ 35. VERWEIGERUNG DER ZULASSUNG 363
§ 36. ZUSAMMENARBEIT IN DER EUROPAEISCHEN UNION 365
§ 37. STAATLICHE SCHULDVERSCHREIBUNGEN 367
§ 38. EINFUEHRUNG 371
§ 39. WIDERRUF DER ZULASSUNG BEI WERTPAPIEREN 381
§ 40. PFLICHTEN DES EMITTENTEN 400
§ 41. AUSKUNFTSERTEILUNG 403
§ 42. TEILBEREICHE DES REGULIERTEN MARKTES MIT BESONDEREN PFLICHTEN FUER
EMITTENTEN 407
§ 43. VERPFLICHTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 413
§ 44. UNRICHTIGER WERTPAPIERPROSPEKT 414
§ 45. HAFTUNGSAUSSCHLUSS 415
§ 46. VERJAEHRUNG 449
§47. UNWIRKSAME HAFTUNGSBESCHRAENKUNG; SONSTIGE ANSPRUECHE 450
ABSCHNITT 5. FREIVERKEHR
§ 48. FREIVERKEHR 453
ABSCHNITT 6. STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN; SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 49. STRAFVORSCHRIFTEN 460
§ 50. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 460
§ 51. GELTUNG FUER WECHSEL UND AUSLAENDISCHE ZAHLUNGSMITTEL 462
§ 52. UEBERGANGSREGELUNGEN 464
VERORDNUNG UEBER DIE ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN ZUM REGULIERTEN MARKT AN
EINER WERTPAPIERBOERSE (BOERSENZULASSUNGS-VERORDNUNG - BOERSZULV)
ERSTER ABSCHNITT. ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN § 1. RECHTSGRUNDLAGE DES
EMITTENTEN 470
§ 2. MINDESTBETRAG DER WERTPAPIERE 470
§ 3. DAUER DES BESTEHENS DES EMITTENTEN 471
§ 4. RECHTSGRUNDLAGE DER WERTPAPIERE 473
§ 5. HANDELBARKEIT DER WERTPAPIERE 473
§ 6. STUECKELUNG DER WERTPAPIERE 474
§ 7. ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN EINER GATTUNG ODER EINER EMISSION 475
§ 8. DRUCKAUSSTATTUNG DER WERTPAPIERE 476
§ 9. STREUUNG DER AKTIEN 477
§ 10. EMITTENTEN AUS DRITTSTAATEN 479
§ 1 1. ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN MIT UMTAUSCH-ODER BEZUGSRECHT 480
§ 12. ZULASSUNG VON ZERTIFIKATEN, DIE AKTIEN VERTRETEN 481
ZWEITER ABSCHNITT. §§ 13-47 (AUFGEHOBEN)
DRITTER ABSCHNITT. ZULASSUNGSVERFAHREN § 48. ZULASSUNGSANTRAG 483
§ 48A. VEROEFFENTLICHUNG EINES BASISPROSPEKTS 483
§ 49. (AUFGEHOBEN) 485
XII
IMAGE 3
INHALT
SEITE
§ 50. ZEITPUNKT DER ZULASSUNG 485
§ 51. VEROEFFENTLICHUNG DER ZULASSUNG 485
§ 52. EINFUHRUNG 486
ERSTER ABSCHNITT. §§ 53-62 (AUFGEHOBEN)
ZWEITER ABSCHNITT. SONSTIGE PFLICHTEN
§§ 63-68 (AUFGEHOBEN) 488
§ 69. ZULASSUNG SPAETER AUSGEGEBENER AKTIEN 488
§ 70. (AUFGEHOBEN) 488
§ 71. (AUFGEHOBEN) 489
§72. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER JAHRESABSCHLUESSE 489
§ 72A. UEBERGANGSVORSCHRIFT 490
§ 73. (INKRAFTTRETEN) 492
GESETZ UEBER DIE ERSTELLUNG, BILLIGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES
PROSPEKTS, DER BEIM OEFFENTLICHEN ANGEBOT VON WERTPAPIEREN ODER BEI DER
ZULASSUNG VON WERTPAPIEREN ZUM HANDEL AN EINEM ORGANISIERTEN MARKT ZU
VEROEFFENTLICHEN IST (WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ - WPPG)
ABSCHNITT 1. ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
§ 1. ANWENDUNGSBEREICH 505
§ 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 517
§ 3. PFLICHT ZUR VEROEFFENTLICHUNG EINES PROSPEKTS UND AUSNAHMEN IM
HINBLICK AUF DIE ART DES ANGEBOTS 551
§ 4. AUSNAHMEN VON DER PFLICHT ZUR VEROEFFENTLICHUNG EINES PROSPEKTS IM
HINBLICK AUF BESTIMMTE WERTPAPIERE 563
ABSCHNITT 2. ERSTELLUNG DES PROSPEKTS
§ 5. PROSPEKT 586
§ 6. BASISPROSPEKT 596
§ 7. MINDESTANGABEN 607
§ 8. NICHTAUFNAHME VON ANGABEN 632
§ 9. GUELTIGKEIT DES PROSPEKTS, DES BASISPROSPEKTS UND DES
REGISTRIERUNGS- FORMULARS 643
§ 10. JAEHRLICHES DOKUMENT 646
§ 11. ANGABEN IN FORM EINES VERWEISES 655
§ 12. PROSPEKT AUS EINEM ODER MEHREREN EINZELDOKUMENTEN 663
ABSCHNITT 3. BILLIGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES PROSPEKTS
§ 13. BILLIGUNG DES PROSPEKTS 667
§ 14. HINTERLEGUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DES PROSPEKTS 675
§ 15. WERBUNG 691
§ 16. NACHTRAG ZUM PROSPEKT 699
ABSCHNITT 4. GRENZUEBERSCHREITENDE ANGEBOTE UND ZULASSUNG ZUM HANDEL
§ 17. GRENZUEBERSCHREITENDE GELTUNG GEBILLIGTER PROSPEKTE 717
§ 18. BESCHEINIGUNG DER BILLIGUNG 720
XIII
IMAGE 4
INHALT
SEITE
ABSCHNITT 5. SPRACHENREGELUNG UND EMITTENTEN MIT SITZ IN DRITTSTAATEN
§ 19. SPRACHENREGELUNG 726
§ 20. DRITTSTAATEMITTENTEN 737
ABSCHNITT 6. ZUSTAENDIGE BEHOERDE UND VERFAHREN § 21. BEFUGNISSE DER
BUNDESANSTALT 742
§ 22. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 753
§ 23. ZUSAMMENARBEIT MIT ZUSTAENDIGEN STELLEN IN ANDEREN STAATEN DES
EUROPAEI- SCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS 755
§ 24. VORSICHTSMASSNAHMEN 762
§ 25. BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN 765
§ 26. SOFORTIGE VOLLZIEHUNG 766
ABSCHNITT 7. SONSTIGE VORSCHRIFTEN § 27. REGISTER 768
§ 28. GEBUEHREN UND AUSLAGEN 772
§ 29. BENENNUNGSPFLICHT 774
§ 30. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 775
§ 31. UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 782
WERTPAPIER-VERKAUFSPROSPEKTGESETZ (VERKAUFSPROSPEKTGESETZ)
I. BIS III. ABSCHNITT.
§§ L-8E (AUFGEHOBEN) 790
§ 8F. ANWENDUNGSBEREICH. 797
§ 8G. PROSPEKTINHALT 808
§ 8 H. AUFSTELLUNG UND PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND DES
LAGEBERICHTS 813 § 8I. HINTERLEGUNGSSTELLE, RECHTE DER
HINTERLEGUNGSSTELLE, SOFORTIGE VOLLZIEHUNG 814 § 8J. WERBUNG 819
§ 8K. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 819
IV. ABSCHNITT. VEROEFFENTLICHUNG DES VERKAUFSPROSPEKTS, PROSPEKTHAFTUNG §
9. FRIST UND FORM DER VEROEFFENTLICHUNG 821
§10. VEROEFFENTLICHUNG EINES UNVOLLSTAENDIGEN VERKAUFSPROSPEKTS 827 § 11.
VEROEFFENTLICHUNG ERGAENZENDER ANGABEN 830
§ 12. HINWEIS AUF VERKAUFSPROSPEKT 837
§ 13. HAFTUNG BEI FEHLERHAFTEM PROSPEKT 840
§ 13A. HAFTUNG BEI FEHLENDEM PROSPEKT 858
V. ABSCHNITT, (AUFGEHOBEN)
VI. ABSCHNITT. GEBUEHREN; BEKANNTGABE UND ZUSTELLUNG; BUSSGELD- UND
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN § 16. GEBUEHREN 864
§ 16A. BEKANNTGABE UND ZUSTELLUNG 865
§ 17. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 868
§ 18. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 873
VERORDNUNG UEBER VERMOEGENSANLAGEN-VERKAUFSPROSPEKTE
(VERMOEGENSANLAGEN-VERKAUFSPROSPEKTVERORDNUNG - VERMVERKPROSPV)
§ 1. ANWENDUNGSBEREICH 878
§ 2. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 878
XIV
IMAGE 5
INHALT
SEITE
§ 3. ANGABEN UEBER PERSONEN ODER GESELLSCHAFTEN, DIE FUER DEN INHALT DES
VERKAUFSPROSPEKTS DIE VERANTWORTUNG UEBERNEHMEN 882
§ 4. ANGABEN UEBER DIE VERMOEGENSANLAGEN 883
§ 5. ANGABEN UEBER DEN EMITTENTEN 886
§ 6. ANGABEN UEBER DAS KAPITAL DES EMITTENTEN 887
§ 7. ANGABEN UEBER GRUENDUNGSGESELLSCHAFTER DES EMITTENTEN 888
§ 8. ANGABEN UEBER DIE GESCHAEFTSTAETIGKEIT DES EMITTENTEN 888
§ 9. ANGABEN UEBER DIE ANLAGEZIELE UND ANLAGEPOLITIK DER VERMOEGENSANLAGEN
. 889 § 10. ANGABEN UEBER DIE VERMOEGENS-, FINANZ- UND ERTRAGSLAGE DES
EMITTENTEN . 891 § 1 1. ANGABEN UEBER DIE PRUEFUNG DES
JAHRESABSCHLUSSES DES EMITTENTEN 892
§ 12. ANGABEN UEBER MITGLIEDER DER GESCHAEFTSFUEHRUNG ODER DES VORSTANDS,
AUFSICHTSGREMIEN UND BEIRAETE DES EMITTENTEN, DEN TREUHAENDER UND SONSTIGE
PERSONEN 892
§ 13. ANGABEN UEBER DEN JUENGSTEN GESCHAEFTSGANG UND DIE
GESCHAEFTSAUSSICHTEN DES EMITTENTEN 893
§ 14. GEWAEHRLEISTETE VERMOEGENSANLAGEN 894
§ 15. VERRINGERTE PROSPEKTANFORDERUNGEN 894
§ 16. INKRAFTTRETEN 896
GESETZ UEBER DEN WERTPAPIERHANDEL (WERTPAPIERHANDELSGESETZ - WPHG)
ABSCHNITT 1. ANWENDUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN § 1.
ANWENDUNGSBEREICH 916
§ 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 921
§ 2A. AUSNAHMEN 982
§ 2B. WAHL DES HERKUNFTSSTAATES 993
ABSCHNITT 2. BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT § 3.
(AUFGEHOBEN) 995
§ 4. AUFGABEN UND BEFUGNISSE 995
§ 5. WERTPAPIERRAT 1018
§ 6. ZUSAMMENARBEIT MIT AUFSICHTSBEHOERDEN IM INLAND 1020
§ 7. ZUSAMMENARBEIT MIT ZUSTAENDIGEN STELLEN IM AUSLAND 1028
§ 8. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 1041
§ 9. MELDEPFLICHTEN 1051
§ 10. ANZEIGE VON VERDACHTSFAELLEN 1079
§ 11. VERPFLICHTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 1097
ABSCHNITT 3. INSIDERUEBERWACHUNG § 12. INSIDERPAPIERE 1118
§ 13. INSIDERINFORMATION 1124
§ 14. VERBOT VON INSIDERGESCHAEFTEN 1153
§ 15. MITTEILUNG, VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG VON
INSIDERINFORMATIONEN AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER 1194
§ 15 A. MITTEILUNG VON GESCHAEFTEN, VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG AN
DAS UNTERNEHMENSREGISTER 1253
§ 15B. FUEHRUNG VON INSIDERVERZEICHNISSEN 1294
§ 16. AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 1305
§ 16A. UEBERWACHUNG DER GESCHAEFTE DER BEI DER BUNDESANSTALT BESCHAEFTIGTEN
1306 § 16B. AUFBEWAHRUNG VON VERBINDUNGSDATEN 1308
§§ 17-20. (AUFGEHOBEN) 1310
XV
IMAGE 6
INHALT
SEITE
ABSCHNITT 4. UEBERWACHUNG DES VERBOTS DER MARKTMANIPULATION
§ 20A. VERBOT DER MARKTMANIPULATION 1310
§ 20B. (AUFGEHOBEN) I 3 47
ABSCHNITT 5. MITTEILUNG, VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG VON
VERAENDERUNGEN DES STIMMRECHTSANTEILS AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER
§ 21. MITTEILUNGSPFLICHTEN DES MELDEPFLICHTIGEN 1354
§ 22. ZURECHNUNG VON STIMMRECHTEN 1364
§ 23. NICHTBERUECKSICHTIGUNG VON STIMMRECHTEN 1386
§ 24. MITTEILUNG DURCH KONZERNUNTERNEHMEN 1396
§ 25. MITTEILUNGSPFLICHTEN BEIM HALTEN VON FINANZINSTRUMENTEN 1398 § 26.
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN DES EMITTENTEN UND UEBERMITTLUNG AN DAS
UNTERNEHMENSREGISTER 1404
§ 26 A. VEROEFFENTLICHUNG DER GESAMTZAHL DER STIMMRECHTE UND UEBERMITTLUNG
AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER 1408
§ 27. NACHWEIS MITGETEILTER BETEILIGUNGEN 1409
§ 27 A. MITTEILUNGSPFLICHTEN FUER INHABER WESENTLICHER BETEILIGUNGEN 1411
§ 28. RECHTSVERLUST 1417
§ 29. RICHTLINIEN DER BUNDESANSTALT 1422
§ 29A. BEFREIUNGEN 1423
§ 30. HANDELSTAGE 1426
ABSCHNITT 5 A. NOTWENDIGE INFORMATIONEN FUER DIE WAHRNEHMUNG VON RECHTEN
AUS WERTPAPIEREN
§ 30 A. PFLICHTEN DER EMITTENTEN GEGENUEBER WERTPAPIERINHABERN 1430
§ 30 B. VEROEFFENTLICHUNG VON MITTEILUNGEN UND UEBERMITTLUNG IM WEGE DER
DATENFERNUEBERTRAGUNG 1443
§ 30C. AENDERUNGEN DER RECHTSGRUNDLAGE DES EMITTENTEN 1454
§ 30 D. VORSCHRIFTEN FUER EMITTENTEN AUS DER EUROPAEISCHEN UNION UND DEM
EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM 1456
§ 30 E. VEROEFFENTLICHUNG ZUSAETZLICHER ANGABEN UND UEBERMITTLUNG AN DAS
UNTERNEHMENSREGISTER 1458
§ 30F. BEFREIUNG 1467
§ 30G. AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNG 1468
ABSCHNITT 6. VERHALTENSPFLICHTEN, ORGANISATIONSPFLICHTEN,
TRANSPARENZPFLICHTEN
§ 31. ALLGEMEINE VERHALTENSREGELN 1479
§ 31A. KUNDEN 1565
§ 31 B. GESCHAEFTE MIT GEEIGNETEN GEGENPARTEIEN 1592
§ 31C. BEARBEITUNG VON KUNDENAUFTRAEGEN 1595
§ 31 D. ZUWENDUNGEN 1613
§ 31 E. ERBRINGUNG VON WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGEN UND
WERTPAPIERNEBENDIENST- LEISTUNGEN UEBER EIN ANDERES
WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 1664 § 31 F. BETRIEB EINES
MULTILATERALEN HANDELSSYSTEMS 1669
§ 31 G. VOR- UND NACHHANDELSTRANSPARENZ FUER MULTILATERALE HANDELSSYSTEME
1679 § 31 H. VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN VON
WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN NACH DEM HANDEL 1684
§ 32. SYSTEMATISCHE INTERNARISIERUNG 1685
§ 32A. VEROEFFENTLICHEN VON QUOTES DURCH SYSTEMATISCHE INTERNALISIERER
1693 § 32B. BESTIMMUNG DER STANDARDMAESSIGEN MARKTGROESSE UND AUFGABEN DER
BUNDESANSTALT 1703
XVI
IMAGE 7
INHALT
SEITE
§ 32 C. AUSFUEHRUNG VON KUNDENAUFTRAEGEN DURCH SYSTEMATISCHE
INTERNALISIERER 1704 § 32 D. ZUGANG ZU QUOTES, GESCHAEFTSBEDINGUNGEN BEI
SYSTEMATISCHER INTERNALISIERUNG 1710
§ 33. ORGANISATIONSPFLICHTEN 1715
§ 33 A. BESTMOEGLICHE AUSFUEHRUNG VON KUNDENAUFTRAEGEN 1745
§ 33B. MITARBEITER UND MITARBEITERGESCHAEFTE 1771
§34. AUFZEICHNUNGS-UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 1783
§ 34 A. GETRENNTE VERMOEGENSVERWAHRUNG 1791
§ 34B. ANALYSE VON FINANZINSTRUMENTEN 1800
§ 34C. ANZEIGEPFLICHT 1820
§ 35. UEBERWACHUNG DER MELDEPFLICHTEN UND VERHALTENSREGELN 1822
§36. PRUEFUNG DER MELDEPFLICHTEN UND VERHALTENSREGELN 1826
§ 36 A. UNTERNEHMEN, ORGANISIERTE MAERKTE UND MULTILATERALE
HANDELSSYSTEME MIT SITZ IN EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT DER EUROPAEISCHEN
UNION ODER IN EINEM ANDEREN VERTRAGSSTAAT DES ABKOMMENS UEBER DEN
EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM 1831
§ 36 B. WERBUNG DER WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 1840
§ 37. AUSNAHMEN 1844
§ 37 A. (AUFGEHOBEN) 1845
§ 37A. A.F. VERJAEHRUNG VON ERSATZANSPRUECHEN 1845
ABSCHNITT 7. HAFTUNG FUER FALSCHE UND UNTERLASSENE
KAPITALMARKTINFORMATIONEN
§ 37 B. SCHADENERSATZ WEGEN UNTERLASSENER UNVERZUEGLICHER
VEROEFFENTLICHUNG VON INSIDERINFORMATIONEN 1852
§ 37 C. SCHADENERSATZ WEGEN VEROEFFENTLICHUNG UNWAHRER
INSIDERINFORMATIONEN 1852
ABSCHNITT 8. FINANZTERMINGESCHAEFTE
§ 37D (AUFGEHOBEN) 1919
§ 37 E. AUSSCHLUSS DES EINWANDS NACH § 762 DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHS
1919 § 37 F. (AUFGEHOBEN) 1921
§ 37G. VERBOTENE FINANZTERMINGESCHAEFTE 1921
ABSCHNITT 9. SCHIEDSVEREINBARUNGEN
§ 37H. SCHIEDSVEREINBARUNGEN 1925
ABSCHNITT 10. MAERKTE FUER FINANZINSTRUMENTE AUSSERHALB DER EUROPAEISCHEN
UNION
§ 37I. ERLAUBNIS 1933
§ 37J. VERSAGUNG DER ERLAUBNIS 1940
§ 37K. AUFHEBUNG DER ERLAUBNIS 1942
§ 371. UNTERSAGUNG 1942
§ 37M. (AUFGEHOBEN) 1943
ABSCHNITT 11. UEBERWACHUNG VON UNTERNEHMENSABSCHLUESSEN, VEROEFFENTLICHUNG
VON FINANZBERICHTEN
UNTERABSCHNITT 1. UEBERWACHUNG VON UNTERNEHMENSABSCHLUESSEN
§ 37N. PRUEFUNG VON UNTERNEHMENSABSCHLUESSEN UND-BERICHTEN 1950
§ 37 O. ANORDNUNG EINER PRUEFUNG DER RECHNUNGSLEGUNG UND
ERMITTLUNGSBEFUGNIS- SE DER BUNDESANSTALT 1953
§ 37 P. BEFUGNISSE DER BUNDESANSTALT IM FALL DER ANERKENNUNG EINER
PRUEFSTELLE 1963 § 37 Q. ERGEBNIS DER PRUEFUNG VON BUNDESANSTALT ODER
PRUEFSTELLE 1967
XVII
IMAGE 8
INHALT
SEITE
§ 37 R. MITTEILUNGEN AN ANDERE STELLEN 1974
§ 37S. INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT 1975
§ 37T. WIDERSPRUCHSVERFAHREN 1977
§ 37U. BESCHWERDE 1978
UNTERABSCHNITT 2. VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG VON FINANZBERICHTEN
AN DAS UNTERNEHMENSREGISTER § 37V. JAHRESFINANZBERICHT 1978
§ 37W. HALBJAHRESFINANZBERICHT 1998
§ 37X. ZWISCHENMITTEILUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 2015
§ 37Y. KONZERNABSCHLUSS 2022
§ 37Z. AUSNAHMEN 2025
ABSCHNITT 12. STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN § 38. STRAFVORSCHRIFTEN
2033
§ 39. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 2045
§ 40. ZUSTAENDIGE VERWALTUNGSBEHOERDE 2060
§ 40 A. BETEILIGUNG DER BUNDESANSTALT UND MITTEILUNGEN IN STRAFSACHEN
2061 § 40B. BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN 2063
ABSCHNITT 13. UEBERGANGSBESTIMMUNGEN §41. UEBERGANGSREGELUNG FUER
MITTEILUNGS-UND VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 2067 §42. UEBERGANGSREGELUNG
FUER DIE KOSTENERSTATTUNGSPFLICHT NACH § 11 2070 § 43. UEBERGANGSREGELUNG
FUER DIE VERJAEHRUNG VON ERSATZANSPRUECHEN NACH § 37A . 2070
§ 44. UEBERGANGSREGELUNG FUER AUSLAENDISCHE ORGANISIERTE MAERKTE 2070 §45.
ANWENDUNGSBESTIMMUNG ZUM ABSCHNITT 11 2071
§ 46. ANWENDUNGSBESTIMMUNG FUER DAS
TRANSPARENZRICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ . 2071 § 47.
ANWENDUNGSBESTIMMUNG FUER § 34 2072
WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZ (WPUEG)
ABSCHNITT 1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN § 1. ANWENDUNGSBEREICH 2084
§ 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 2088
§ 3. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 2100
ABSCHNITT 2. ZUSTAENDIGKEIT DER BUNDESANSTALT FUER
FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT § 4. AUFGABEN UND BEFUGNISSE 2107
§ 5. BEIRAT 2117
§ 6. WIDERSPRUCHSAUSSCHUSS 2120
§ 7. ZUSAMMENARBEIT MIT AUFSICHTSBEHOERDEN IM INLAND 2123
§ 8. ZUSAMMENARBEIT MIT ZUSTAENDIGEN STELLEN IM AUSLAND 2126
§ 9. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 2130
ABSCHNITT 3. ANGEBOTE ZUM ERWERB VON WERTPAPIEREN §10. VEROEFFENTLICHUNG
DER ENTSCHEIDUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS 2137 § 11. ANGEBOTSUNTERLAGE
2147
§ LLA. EUROPAEISCHER PASS 2157
§ 12. HAFTUNG FUER DIE ANGEBOTSUNTERLAGE 2160
§ 13. FINANZIERUNG DES ANGEBOTS 2168
§ 14. UEBERMITTLUNG UND VEROEFFENTLICHUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 2176 § 15.
UNTERSAGUNG DES ANGEBOTS 2182
XVIII
IMAGE 9
INHALT
SEITE
§16. ANNAHMEFRISTEN; EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 2186
§ 17. UNZULAESSIGKEIT DER OEFFENTLICHEN AUFFORDERUNG ZUR ABGABE VON
ANGEBOTEN . 2197 § 18. BEDINGUNGEN; UNZULAESSIGKEIT DES VORBEHALTS DES
RUECKTRITTS UND DES WIDERRUFE 2199
§ 19. ZUTEILUNG BEI EINEM TEILANGEBOT 2205
§ 20. HANDELSBESTAND 2207
§ 21. AENDERUNG DES ANGEBOTS 2212
§ 22. KONKURRIERENDE ANGEBOTE 2223
§ 2 3. VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN DES BIETERS NACH ABGABE DES ANGEBOTS
2229 § 24. GRENZUEBERSCHREITENDE ANGEBOTE 2236
§ 25. BESCHLUSS DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DES BIETERS 2242
§ 26. SPERRFRIST 2245
§ 27. STELLUNGNAHME DES VORSTANDS UND AUFSICHTSRATS DER ZIELGESELLSCHAFT
2249 § 28. WERBUNG 2259
ABSCHNITT 4. UEBERNAHMEANGEBOTE § 29. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 2266
§ 30. ZURECHNUNG VON STIMMRECHTEN 2284
§ 31. GEGENLEISTUNG 2301
§ 32. UNZULAESSIGKEIT VON TEILANGEBOTEN 2349
§ 3 3. HANDLUNGEN DES VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT 2360
§ 33A. EUROPAEISCHES VERHINDERUNGSVERBOT 2374
§ 33B. EUROPAEISCHE DURCHBRECHUNGSREGEL 2382
§ 33C. VORBEHALT DER GEGENSEITIGKEIT 2392
§ 33 D. VERBOT DER GEWAEHRUNG UNGERECHTFERTIGTER LEISTUNGEN 2397
§34. ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES ABSCHNITTS 3 2400
ABSCHNITT 5. PFLICHTANGEBOTE § 3 5. VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG
UND ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS 2401 § 36. NICHTBERUECKSICHTIGUNG VON
STIMMRECHTEN 2415
§ 37. BEFREIUNG VON DER VERPFLICHTUNG ZUR VEROEFFENTLICHUNG UND ZUR
ABGABE EINES ANGEBOTS 2420
§ 38. ANSPRUCH AUF ZINSEN 2430
§39. ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES ABSCHNITTS 3 UND 4 2432
ABSCHNITT 5 A. AUSSCHLUSS, ANDIENUNGSRECHT § 39A. AUSSCHLUSS DER UEBRIGEN
AKTIONAERE 2439
§ 39B. AUSSCHLUSSVERFAHREN 2453
§ 39C. ANDIENUNGSRECHT 2464
ABSCHNITT 6. VERFAHREN § 40. ERMITTLUNGSBEFUGNISSE DER BUNDESANSTALT
2470
§ 41. WIDERSPRUCHSVERFAHREN 2473
§ 42. SOFORTIGE VOLLZIEHBARKEIT 2477
§ 43. BEKANNTGABE UND ZUSTELLUNG 2477
§ 44. VEROEFFENTLICHUNGSRECHT DER BUNDESANSTALT 2479
§ 45. MITTEILUNGEN AN DIE BUNDESANSTALT 2481
§ 46. ZWANGSMITTEL 2482
§ 47. KOSTEN 2484
ABSCHNITT 7. RECHTSMITTEL § 48. STATTHAFTIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT 2488
§ 49. AUFSCHIEBENDE WIRKUNG 2494
XIX
IMAGE 10
INHALT
SEITE
§ 50. ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG 2495
§ 51. FRIST UND FORM 2500
§ 52. BETEILIGTE AM BESCHWERDEVERFAHREN 2502
§ 53. ANWALTSZWANG 2503
§ 54. MUENDLICHE VERHANDLUNG 2504
§ 55. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 2505
§ 56. BESCHWERDEENTSCHEIDUNG; VORLAGEPFLICHT 2507
§ 57. AKTENEINSICHT 2512
§ 58. GELTUNG VON VORSCHRIFTEN DES GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES UND DER
ZIVIL- PROZESSORDNUNG 2515
ABSCHNITT 8. SANKTIONEN
§ 59. RECHTSVERLUST 2517
§ 60. BUSSGELDVORSCHRIFTEN 2528
§ 61. ZUSTAENDIGE VERWALTUNGSBEHOERDE 2532
§62. ZUSTAENDIGKEIT DES OBERLANDESGERICHTS IM GERICHTLICHEN VERFAHREN
2534 § 63. RECHTSBESCHWERDE ZUM BUNDESGERICHTSHOF 2534
§ 64. WIEDERAUFNAHME GEGEN BUSSGELDBESCHEID 2535
§ 6 5. GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG BEI DER VOLLSTRECKUNG 2535
ABSCHNITT 9. GESETZLICHE ZUSTAENDIGKEIT, UEBERGANGSREGELUNGEN
§ 66. GERICHTE FUER WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMESACHEN 2537
§ 67. SENAT FUER WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMESACHEN BEIM OBERLANDES-
GERICHT 2539
§ 68. UEBERGANGSREGELUNGEN 2539
SACHVERZEICHNIS 2541
XX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)107171708 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035181650 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2247 |
callnumber-raw | KK2247.A28 2004 |
callnumber-search | KK2247.A28 2004 |
callnumber-sort | KK 42247 A28 42004 |
classification_rvk | PE 600 PE 610 |
classification_tum | JUR 131b |
ctrlnum | (OCoLC)634008204 (DE-599)BVBBV035181650 |
dewey-full | 346.43/09222 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43/092 22 |
dewey-search | 346.43/092 22 |
dewey-sort | 3346.43 292 222 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035181650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131031</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081126s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406576171</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 198.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-57617-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634008204</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035181650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2247.A28 2004</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/092 22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)135523:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)135524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 131b</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalmarktrechts-Kommentar</subfield><subfield code="b">Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="c">hrsg. von Eberhard Schwark ... Bearb. von Heiko Beck ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalmarktrechtskommentar</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 2612 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verkaufsprospektgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4265703-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierhandelsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361731-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierprospektgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7655303-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Börsengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146194-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Securities</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stock exchanges</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consolidation and merger of corporations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capital market</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierhandelsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361731-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Börsengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146194-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verkaufsprospektgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4265703-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierprospektgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7655303-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwark, Eberhard</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107171708</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Heiko</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016988396&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016988396</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035181650 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:58:07Z |
indexdate | 2025-02-11T09:04:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406576171 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016988396 |
oclc_num | 634008204 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-384 DE-945 DE-11 DE-29 DE-M124 DE-M122 DE-12 DE-1049 DE-N2 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-384 DE-945 DE-11 DE-29 DE-M124 DE-M122 DE-12 DE-1049 DE-N2 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XXVIII, 2612 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz hrsg. von Eberhard Schwark ... Bearb. von Heiko Beck ... Kapitalmarktrechtskommentar 4., neubearb. und erw. Aufl. München Beck 2010 XXVIII, 2612 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Verkaufsprospektgesetz (DE-588)4265703-9 gnd rswk-swf Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd rswk-swf Deutschland Wertpapierprospektgesetz (DE-588)7655303-6 gnd rswk-swf Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd rswk-swf Deutschland Börsengesetz (DE-588)4146194-0 gnd rswk-swf Recht Securities Germany Stock exchanges Law and legislation Germany Consolidation and merger of corporations Germany Capital market Law and legislation Germany Deutschland (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 u DE-604 Deutschland Börsengesetz (DE-588)4146194-0 u Deutschland Verkaufsprospektgesetz (DE-588)4265703-9 u Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 u Deutschland Wertpapierprospektgesetz (DE-588)7655303-6 u Schwark, Eberhard 1939- Sonstige (DE-588)107171708 oth Beck, Heiko Sonstige oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016988396&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Deutschland Verkaufsprospektgesetz (DE-588)4265703-9 gnd Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd Deutschland Wertpapierprospektgesetz (DE-588)7655303-6 gnd Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Deutschland Börsengesetz (DE-588)4146194-0 gnd Recht Securities Germany Stock exchanges Law and legislation Germany Consolidation and merger of corporations Germany Capital market Law and legislation Germany |
subject_GND | (DE-588)4265703-9 (DE-588)4361731-1 (DE-588)7655303-6 (DE-588)4677847-0 (DE-588)4146194-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |
title_alt | Kapitalmarktrechtskommentar |
title_auth | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |
title_exact_search | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |
title_exact_search_txtP | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |
title_full | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz hrsg. von Eberhard Schwark ... Bearb. von Heiko Beck ... |
title_fullStr | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz hrsg. von Eberhard Schwark ... Bearb. von Heiko Beck ... |
title_full_unstemmed | Kapitalmarktrechts-Kommentar Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz hrsg. von Eberhard Schwark ... Bearb. von Heiko Beck ... |
title_short | Kapitalmarktrechts-Kommentar |
title_sort | kapitalmarktrechts kommentar borsengesetz mit borsenzulassungsverordnung wertpapierprospektgesetz verkaufsprospektgesetz mit vermogensanlagen verkaufsprospektverordnung wertpapierhandelsgesetz wertpapiererwerbs und ubernahmegesetz |
title_sub | Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz mit Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |
topic | Deutschland Verkaufsprospektgesetz (DE-588)4265703-9 gnd Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd Deutschland Wertpapierprospektgesetz (DE-588)7655303-6 gnd Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Deutschland Börsengesetz (DE-588)4146194-0 gnd Recht Securities Germany Stock exchanges Law and legislation Germany Consolidation and merger of corporations Germany Capital market Law and legislation Germany |
topic_facet | Deutschland Verkaufsprospektgesetz Deutschland Wertpapierhandelsgesetz Deutschland Wertpapierprospektgesetz Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Deutschland Börsengesetz Recht Securities Germany Stock exchanges Law and legislation Germany Consolidation and merger of corporations Germany Capital market Law and legislation Germany Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016988396&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwarkeberhard kapitalmarktrechtskommentarborsengesetzmitborsenzulassungsverordnungwertpapierprospektgesetzverkaufsprospektgesetzmitvermogensanlagenverkaufsprospektverordnungwertpapierhandelsgesetzwertpapiererwerbsundubernahmegesetz AT beckheiko kapitalmarktrechtskommentarborsengesetzmitborsenzulassungsverordnungwertpapierprospektgesetzverkaufsprospektgesetzmitvermogensanlagenverkaufsprospektverordnungwertpapierhandelsgesetzwertpapiererwerbsundubernahmegesetz AT schwarkeberhard kapitalmarktrechtskommentar AT beckheiko kapitalmarktrechtskommentar |