Kinoblicke: ausgewählte Filmkritiken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. für Berlin-Brandenburg
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 340 S. zahlr. Ill. 227 mm x 153 mm |
ISBN: | 9783866503274 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035179839 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100915 | ||
007 | t | ||
008 | 081125s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N31,0989 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989552543 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866503274 |c Kt. : ca. EUR 19.95 |9 978-3-86650-327-4 | ||
024 | 3 | |a 9783866503274 | |
035 | |a (OCoLC)277044842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035179839 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-B170 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a PN1995 | |
082 | 0 | |a 791.43090511 |2 22/ger | |
084 | |a AP 57700 |0 (DE-625)7774: |2 rvk | ||
084 | |a 791 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kilb, Andreas |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)118003607 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kinoblicke |b ausgewählte Filmkritiken |c Andreas Kilb |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. für Berlin-Brandenburg |c 2008 | |
300 | |a 340 S. |b zahlr. Ill. |c 227 mm x 153 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2000-2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Film | |
650 | 4 | |a Motion pictures |v Reviews | |
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 2000-2007 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3134554&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016986613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091521545895936 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
12 vorwort
das kino der meister
16 Mädchenjahre einer Kriegerin
Luc Bessons Film Johanna von Orleans
18 Das soll ich sein!
Anthony Minghellas Der talentierte Mr. Ripley
21 Und dann sieht man nur noch den Regen
Wong Kar-wais großer Liebesfilm In the Moodfor Love
24 Die Verrohung des Leopold Bluhm
Francois Ozons Tropfen auf heiße Steine
26 Ein Spinnennetz aus Schokolade
Süßes Giß von Claude Chabrol
28 Die Zeit der Wut und die Zeit der Tränen
Rosetta von Jean-Pierre und Luc Dardenne
31 Der letzte Blues in London
Patrice Chereaus Intimacy
34 Das kleine Einmaleins des Lebens
Edward Yangs Familienporträt Yi Yi
37 Paris war eine Frau
Jean-Pierre Jeunets Die fabelhafte Welt der Amelie
39 Die schwarzen Tasten des Lebens
Michael Hanekes Film nach Elfriede Jelineks Roman Die Klavierspielerin
42 Die Balance des Unglücks
Das Zimmer meines Sohnes von Nanni Moretti
45 Wenn wir Toten erwachen
Alejandro Amenäbars Horrorfilm The Others
47 Proklamation der Republik des Kinos
Va Savoir von Jacques Rivette
50 Das Märchen vom Liebestod
Pedro Almodovars Melodram Sprich mit ihr
52 Irma und der Namenlose
Der Mann ohne Vergangenheit von Aki Kaurismäki
54 Im Spinnennetz die Fliege
Ermanno Olmis Kostümfilm Der Medici-Krieger
57 Die Herrin der Stunden
Nicole Kidman in Stephen Daldrys The Hours
59 Wir sind Solaris
Alexander Sokurows Russian Ark
62 Das Schwert des Kalligraphen
Hero von Zhang Yimou
6A Der Kapellmeister der Wirklichkeit
Abbas Kiarostamis Ten
67 Die Ferien der Madame La Mort
Francois Ozons Swimming Pool
69 Die Reise nach Globalistan
In this World von Michael Winterbottom
71 Der amerikanische Traum findet nicht statt
Dogville von Lars von Trier
75 Wie erzählt man vom Völkermord?
Atom Egoyans Ararat
77 Die Insel des vorigen Tages
Andrej Swjaginzews Kinodebüt Die Rückkehr
80 Du musst es dreimal sehen
Lucas Belvaux' Triptychon Un couple epatant, Cavale und Apres la vie
82 Wenn wir Toten uns verlieben
Jacques Rivettes Die Geschichte von Marie und Julien
8A Sehen und Geschriebenwerden
Pedro Almodövars Schlechte Erziehung
87 Der letzte Tango in Hongkong
2046 von Wöng Kar-wai
89 Die Dinge des Lebens
Marco Tullio Giordanas Familien-Epos Die besten Jahre
92 Don Juan und die Liebe zur Ironie
Broken Flowers von Jim Jarmusch
95 Die Ballade von den gekauften Herzen
Joe Wrights Jane-Austen-Verfilmung Stolz und Vorurteil
98 Die Verteidigung der Kindheit
Oliver Twist von Roman Polanski
100 Die Strategie des Känguruhs
Michael Hanekes Cache
103 Dein Vater war kein Held im Krieg
Esmas Geheimnis von Jasmila Zbanic
105 Beherrschte Herrscherin
Die Queen von Stephen Frears
108 Wie Faun und Nymphe im Wald
Pascale Ferrans Lady Chatterley nach dem Roman von D. H. Lawrence
110 Das Tippgeräusch des Schicksals
Joe Wrights Abbitte nach Ian McEwan
112 Die wahre Geschichte der rumänischen Finsternis
Cristian Mungius Meisterwerk 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage
amerikanische bilder
116 Hunde, wollt ihr ewig schießen?
Roland Emmerichs Kriegsfilm Der Patriot
119 Der schöne Broker bittet zu Tisch
Mary Harrons American Psycho nach Bret Easton Ellis
121 Und Menelaos wackelt mit den Hüften
0 Brother, where art thou? von Joel und Ethan Coen
124 Wer je sein Schwert mit Tränen schwang
Ride with the Devil und Tiger Dragon von Ang Lee
127 Träumen Roboterjungen von blauen Feen?
Steven Spielbergs AI- Artificial Intelligence
130 Gespenster brauchen keinen großen Aufwand
Alejandro Amenäbars Abre los ojos und Cameron Crowes Vanilla Sky
133 Unordnung und frühes Leid
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger von George Lucas
137 Das Gewicht des Blutes
Road to Perdition von Sam Mendes
139 Wovor wir uns fürchten müssen
Ridley Scotts Black Hawk Down
143 So weit die Schüsse tragen
Bowlingfor Columbine von Michael Moore
145 Eine Ewigkeit und ein Tag
Der Episodenfilm 11 '09"01
147 Der Wald von Fangorn wandert, wohin er will
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme von Peter Jackson
150 Prinz Hamlet gegen den Leoparden
Martin Scorseses Gangs ofNew York
153 Wie eine Träne im-Ozean
Steven Soderberghs Solaris nach Stanislaw Lern
156 Imitation einer Frau
Dem Himmel sofern von Todd Haynes
158 Grausam ist viel und nichts grausamer als der Stil
Quentin Tarantinos Kill Bill: Volume 1
161 Oktopusse in Gruftopia
Matrix: Revolutions von Larry und Andy Wachowski
163 War ein Kapitän je in einer schlimmeren Lage?
Peter Weirs Master and Commander - Bis ans Ende der Welt
166 Die andere Seite der Haut
Robert Bentons Philip-Roth-Verfilmung Der menschliche Makel
168 Sie hassten und sie schlugen ihn
The Passion ofthe Christ von Mel Gibson
172 Es war einmal in Columbine
Gus Van Sants Elephant
174 Dr. Michael und Mr. Bush
Fahrenheit 9/11 von Michael Moore
177 Und Frannie ging ins Fegefeuer
Jane Campions Thriller In the Cut
180 Fluchtpunkt Friedrichstraße
DieBourne Verschwörung von Paul Greengrass
182 Mein heimliches Jerusalem
Ridley Scotts Kreuzfahrer-Epos Königreich der Himmel
185 Das Glück, das uns Angst macht
Über Woody Allen und seinen Film Match Point
188 F für Fälschung, K wie Kunst
Brian De Palmas virtuoser Thriller Black Dahlia
190 Blut, das auf Sterne tropft
Inland Empire von David Lynch
193 Der Outlaw und der Gralskönig
James Mangolds Western Todeszug nach Yuma
196 Elisabeth oder Ein Puppenheim
Cate Blanchett in Shekar Khapurs Das goldene Königreich
geschichten aus deutschland
202 Die Verwirrung des Zöglings Rita
Volker Schlöndorffs Film Die Stille nach dem Schuss
205 Deutschland, ein Gespenstermärchen
Die innere Sicherheit von Christian Petzold
207 Weißt du, was die Seele ist?
Deutsche Wirklichkeiten: Andreas Dresens Polizistin,
Jobst Oetzmanns Einsamkeit der Krokodile
210 Sie tanzen nur einen Sommer
Angela Schanelecs Film Mein langsames Leben
212 So ein Schimmer
Valeska Grisebachs Kinodebüt Mein Stern
213 Identifikation eines Mannes
Christopher Roths Film über die RAF: Baader
216 Ein Traum von Deutschland
Wolfgang Beckers Good-bye, Lenin!
217 Die Spiegelbilder des Flusses
Lichter von Hans-Christian Schmid
220 Tropfen auf heiße Steine
Romuald Karmakars Die Nacht singt ihre Lieder
222 Lena und die Wölfe
Das Verlangen von Iain Dilthey
224 Priester, Tod und Teufelchen
Volker Schlöndorffs Der neunte Tag
227 Knaüzarte Jungs
Napola von Dennis Gansei
229 Das Heldentum der Lüge
Marc Rothemunds Film Sophie Scholl - Die letzten Tage
231 Afrikanische Spiele
Die weiße Massai von Hermine Huntgeburth
232 Die richtigen Männer sind immer die falschen
Andreas Dresens Filmkomödie Sommer vorm Balkon
234 Die Himmelfahrt der Studentin Michaela
Hans-Christian Schmids Requiem
237 Verschwörung der Hörer
Das Leben der Anderen von Florian Henckel von Donnersmarck
239 Die Abschaffung des rechten Winkels
Heimat-Fragmente: Die Frauen von Edgar Reitz
241 Duell in A-Dur
Vier Minuten von Chris Kraus
244 Zwischen Himmel und Hölle
Über Christian Petzold und seinen Film Yella
248 Pointenmassage
Rainer Kaufmann verfilmt Martin Walsers Fliehendes Pferd
250 Die blaue Blume der Touristenklasse
Nichts als Gespenster von Martin Gypkens
geburtstage. begegnungen, abschiede
254 Herr der Jahreszeiten
Der französische Regisseur Eric Rohmer wird achtzig
257 Der Blick des Raubvogels
Fritz Lang in einer Berliner Retrospektive
260 Der Maler der Hand und des Auges
Zum hundertsten Geburtstag von Robert Bresson
263 Dieses obskure Subjekt der Begierde
Über die Sängerin und Schauspielerin Marlene Dietrich
268 Die Wahrheit ist ein scharfer Gegenstand
Das Kino des Österreichers Michael Haneke
272 Ich fühle jeden Schnitt wie einen Schock
Max Ophüls zum hundertsten Geburtstag
276 Spiel den unsichtbaren Ball
Zum neunzigsten Geburtstag von Michelangelo Antonioni
280 Gottes einsamster Regisseur
Gewalt und Erlösung: Martin Scorsese wird sechzig
284 Der Teufel und der taumelnde Tag
Das Kinowerk des Friedrich Wilhelm Murnau
288 Der Treuhänder
Zum Tod des amerikanischen Schauspielers Gregory Peck
291 „Ich muss das Böse in mir entdecken"
Der Schauspieler Bruno Ganz über seine Rolle als Adolf Hitler
295 Die Wandlungen eines Samurai
Was es bedeutet, Tom Cruise zu sein: Ein Porträt
298 Abenddämmerung eines Gesichts
Mona Lisas Lächeln und das Spätwerk von Julia Roberts
301 Der Maler der menschlichen Komödie
Zum achtzigsten Geburtstag des Filmregisseurs Robert Altman
305 Alles war ihm beseelt
Wim Wenders wird sechzigJahre alt
307 Wer hat Angst vor Nicole Kidman7
Hommage an einen Hollywoodstar
311 Er bückte in die Seele des Drachen
Zum Tod des schwedischen Film- und Theaterregisseurs Ingmar Bergman
themen, tendenzen
316 Die Unberührten
Wende rückwärts: Zum Stand der Dinge im deutschen Film
320 Die Augenbeichte
Bilderloser Bilderbrei: Was von Dogma übrig bleibt
323 Der Weg ins Vergessen
Episoden statt Geschichte: Das Kino und der 11. September
327 Die endlose Schrecksekunde
Über Kriegsfilme und die Rhetorik des Sterbens
333 Der letzte Sommer des Kinematosaurus Rex
Blockbuster-Dämmerung in Hollywood
336 Weltenretter mit Rheumasalbe
Die Wiederkehr der Kinohelden von gestern |
adam_txt |
Inhalt
12 vorwort
das kino der meister
16 Mädchenjahre einer Kriegerin
Luc Bessons Film Johanna von Orleans
18 Das soll ich sein!
Anthony Minghellas Der talentierte Mr. Ripley
21 Und dann sieht man nur noch den Regen
Wong Kar-wais großer Liebesfilm In the Moodfor Love
24 Die Verrohung des Leopold Bluhm
Francois Ozons Tropfen auf heiße Steine
26 Ein Spinnennetz aus Schokolade
Süßes Giß von Claude Chabrol
28 Die Zeit der Wut und die Zeit der Tränen
Rosetta von Jean-Pierre und Luc Dardenne
31 Der letzte Blues in London
Patrice Chereaus Intimacy
34 Das kleine Einmaleins des Lebens
Edward Yangs Familienporträt Yi Yi
37 Paris war eine Frau
Jean-Pierre Jeunets Die fabelhafte Welt der Amelie
39 Die schwarzen Tasten des Lebens
Michael Hanekes Film nach Elfriede Jelineks Roman Die Klavierspielerin
42 Die Balance des Unglücks
Das Zimmer meines Sohnes von Nanni Moretti
45 Wenn wir Toten erwachen
Alejandro Amenäbars Horrorfilm The Others
47 Proklamation der Republik des Kinos
Va Savoir von Jacques Rivette
50 Das Märchen vom Liebestod
Pedro Almodovars Melodram Sprich mit ihr
52 Irma und der Namenlose
Der Mann ohne Vergangenheit von Aki Kaurismäki
54 Im Spinnennetz die Fliege
Ermanno Olmis Kostümfilm Der Medici-Krieger
57 Die Herrin der Stunden
Nicole Kidman in Stephen Daldrys The Hours
59 Wir sind Solaris
Alexander Sokurows Russian Ark
62 Das Schwert des Kalligraphen
Hero von Zhang Yimou
6A Der Kapellmeister der Wirklichkeit
Abbas Kiarostamis Ten
67 Die Ferien der Madame La Mort
Francois Ozons Swimming Pool
69 Die Reise nach Globalistan
In this World von Michael Winterbottom
71 Der amerikanische Traum findet nicht statt
Dogville von Lars von Trier
75 Wie erzählt man vom Völkermord?
Atom Egoyans Ararat
77 Die Insel des vorigen Tages
Andrej Swjaginzews Kinodebüt Die Rückkehr
80 Du musst es dreimal sehen
Lucas Belvaux' Triptychon Un couple epatant, Cavale und Apres la vie
82 Wenn wir Toten uns verlieben
Jacques Rivettes Die Geschichte von Marie und Julien
8A Sehen und Geschriebenwerden
Pedro Almodövars Schlechte Erziehung
87 Der letzte Tango in Hongkong
2046 von Wöng Kar-wai
89 Die Dinge des Lebens
Marco Tullio Giordanas Familien-Epos Die besten Jahre
92 Don Juan und die Liebe zur Ironie
Broken Flowers von Jim Jarmusch
95 Die Ballade von den gekauften Herzen
Joe Wrights Jane-Austen-Verfilmung Stolz und Vorurteil
98 Die Verteidigung der Kindheit
Oliver Twist von Roman Polanski
100 Die Strategie des Känguruhs
Michael Hanekes Cache
103 Dein Vater war kein Held im Krieg
Esmas Geheimnis von Jasmila Zbanic
105 Beherrschte Herrscherin
Die Queen von Stephen Frears
108 Wie Faun und Nymphe im Wald
Pascale Ferrans Lady Chatterley nach dem Roman von D. H. Lawrence
110 Das Tippgeräusch des Schicksals
Joe Wrights Abbitte nach Ian McEwan
112 Die wahre Geschichte der rumänischen Finsternis
Cristian Mungius Meisterwerk 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage
amerikanische bilder
116 Hunde, wollt ihr ewig schießen?
Roland Emmerichs Kriegsfilm Der Patriot
119 Der schöne Broker bittet zu Tisch
Mary Harrons American Psycho nach Bret Easton Ellis
121 Und Menelaos wackelt mit den Hüften
0 Brother, where art thou? von Joel und Ethan Coen
124 Wer je sein Schwert mit Tränen schwang
Ride with the Devil und Tiger Dragon von Ang Lee
127 Träumen Roboterjungen von blauen Feen?
Steven Spielbergs AI- Artificial Intelligence
130 Gespenster brauchen keinen großen Aufwand
Alejandro Amenäbars Abre los ojos und Cameron Crowes Vanilla Sky
133 Unordnung und frühes Leid
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger von George Lucas
137 Das Gewicht des Blutes
Road to Perdition von Sam Mendes
139 Wovor wir uns fürchten müssen
Ridley Scotts Black Hawk Down
143 So weit die Schüsse tragen
Bowlingfor Columbine von Michael Moore
145 Eine Ewigkeit und ein Tag
Der Episodenfilm 11 '09"01
147 Der Wald von Fangorn wandert, wohin er will
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme von Peter Jackson
150 Prinz Hamlet gegen den Leoparden
Martin Scorseses Gangs ofNew York
153 Wie eine Träne im-Ozean
Steven Soderberghs Solaris nach Stanislaw Lern
156 Imitation einer Frau
Dem Himmel sofern von Todd Haynes
158 Grausam ist viel und nichts grausamer als der Stil
Quentin Tarantinos Kill Bill: Volume 1
161 Oktopusse in Gruftopia
Matrix: Revolutions von Larry und Andy Wachowski
163 War ein Kapitän je in einer schlimmeren Lage?
Peter Weirs Master and Commander - Bis ans Ende der Welt
166 Die andere Seite der Haut
Robert Bentons Philip-Roth-Verfilmung Der menschliche Makel
168 Sie hassten und sie schlugen ihn
The Passion ofthe Christ von Mel Gibson
172 Es war einmal in Columbine
Gus Van Sants Elephant
174 Dr. Michael und Mr. Bush
Fahrenheit 9/11 von Michael Moore
177 Und Frannie ging ins Fegefeuer
Jane Campions Thriller In the Cut
180 Fluchtpunkt Friedrichstraße
DieBourne Verschwörung von Paul Greengrass
182 Mein heimliches Jerusalem
Ridley Scotts Kreuzfahrer-Epos Königreich der Himmel
185 Das Glück, das uns Angst macht
Über Woody Allen und seinen Film Match Point
188 F für Fälschung, K wie Kunst
Brian De Palmas virtuoser Thriller Black Dahlia
190 Blut, das auf Sterne tropft
Inland Empire von David Lynch
193 Der Outlaw und der Gralskönig
James Mangolds Western Todeszug nach Yuma
196 Elisabeth oder Ein Puppenheim
Cate Blanchett in Shekar Khapurs Das goldene Königreich
geschichten aus deutschland
202 Die Verwirrung des Zöglings Rita
Volker Schlöndorffs Film Die Stille nach dem Schuss
205 Deutschland, ein Gespenstermärchen
Die innere Sicherheit von Christian Petzold
207 Weißt du, was die Seele ist?
Deutsche Wirklichkeiten: Andreas Dresens Polizistin,
Jobst Oetzmanns Einsamkeit der Krokodile
210 Sie tanzen nur einen Sommer
Angela Schanelecs Film Mein langsames Leben
212 So ein Schimmer
Valeska Grisebachs Kinodebüt Mein Stern
213 Identifikation eines Mannes
Christopher Roths Film über die RAF: Baader
216 Ein Traum von Deutschland
Wolfgang Beckers Good-bye, Lenin!
217 Die Spiegelbilder des Flusses
Lichter von Hans-Christian Schmid
220 Tropfen auf heiße Steine
Romuald Karmakars Die Nacht singt ihre Lieder
222 Lena und die Wölfe
Das Verlangen von Iain Dilthey
224 Priester, Tod und Teufelchen
Volker Schlöndorffs Der neunte Tag
227 Knaüzarte Jungs
Napola von Dennis Gansei
229 Das Heldentum der Lüge
Marc Rothemunds Film Sophie Scholl - Die letzten Tage
231 Afrikanische Spiele
Die weiße Massai von Hermine Huntgeburth
232 Die richtigen Männer sind immer die falschen
Andreas Dresens Filmkomödie Sommer vorm Balkon
234 Die Himmelfahrt der Studentin Michaela
Hans-Christian Schmids Requiem
237 Verschwörung der Hörer
Das Leben der Anderen von Florian Henckel von Donnersmarck
239 Die Abschaffung des rechten Winkels
Heimat-Fragmente: Die Frauen von Edgar Reitz
241 Duell in A-Dur
Vier Minuten von Chris Kraus
244 Zwischen Himmel und Hölle
Über Christian Petzold und seinen Film Yella
248 Pointenmassage
Rainer Kaufmann verfilmt Martin Walsers Fliehendes Pferd
250 Die blaue Blume der Touristenklasse
Nichts als Gespenster von Martin Gypkens
geburtstage. begegnungen, abschiede
254 Herr der Jahreszeiten
Der französische Regisseur Eric Rohmer wird achtzig
257 Der Blick des Raubvogels
Fritz Lang in einer Berliner Retrospektive
260 Der Maler der Hand und des Auges
Zum hundertsten Geburtstag von Robert Bresson
263 Dieses obskure Subjekt der Begierde
Über die Sängerin und Schauspielerin Marlene Dietrich
268 Die Wahrheit ist ein scharfer Gegenstand
Das Kino des Österreichers Michael Haneke
272 Ich fühle jeden Schnitt wie einen Schock
Max Ophüls zum hundertsten Geburtstag
276 Spiel den unsichtbaren Ball
Zum neunzigsten Geburtstag von Michelangelo Antonioni
280 Gottes einsamster Regisseur
Gewalt und Erlösung: Martin Scorsese wird sechzig
284 Der Teufel und der taumelnde Tag
Das Kinowerk des Friedrich Wilhelm Murnau
288 Der Treuhänder
Zum Tod des amerikanischen Schauspielers Gregory Peck
291 „Ich muss das Böse in mir entdecken"
Der Schauspieler Bruno Ganz über seine Rolle als Adolf Hitler
295 Die Wandlungen eines Samurai
Was es bedeutet, Tom Cruise zu sein: Ein Porträt
298 Abenddämmerung eines Gesichts
Mona Lisas Lächeln und das Spätwerk von Julia Roberts
301 Der Maler der menschlichen Komödie
Zum achtzigsten Geburtstag des Filmregisseurs Robert Altman
305 Alles war ihm beseelt
Wim Wenders wird sechzigJahre alt
307 Wer hat Angst vor Nicole Kidman7
Hommage an einen Hollywoodstar
311 Er bückte in die Seele des Drachen
Zum Tod des schwedischen Film- und Theaterregisseurs Ingmar Bergman
themen, tendenzen
316 Die Unberührten
Wende rückwärts: Zum Stand der Dinge im deutschen Film
320 Die Augenbeichte
Bilderloser Bilderbrei: Was von Dogma übrig bleibt
323 Der Weg ins Vergessen
Episoden statt Geschichte: Das Kino und der 11. September
327 Die endlose Schrecksekunde
Über Kriegsfilme und die Rhetorik des Sterbens
333 Der letzte Sommer des Kinematosaurus Rex
Blockbuster-Dämmerung in Hollywood
336 Weltenretter mit Rheumasalbe
Die Wiederkehr der Kinohelden von gestern |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kilb, Andreas 1961- |
author_GND | (DE-588)118003607 |
author_facet | Kilb, Andreas 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Kilb, Andreas 1961- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035179839 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN1995 |
callnumber-raw | PN1995 |
callnumber-search | PN1995 |
callnumber-sort | PN 41995 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | AP 57700 |
ctrlnum | (OCoLC)277044842 (DE-599)BVBBV035179839 |
dewey-full | 791.43090511 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 791 - Public performances |
dewey-raw | 791.43090511 |
dewey-search | 791.43090511 |
dewey-sort | 3791.43090511 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 2000-2007 gnd |
era_facet | Geschichte 2000-2007 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035179839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100915</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081125s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N31,0989</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989552543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866503274</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 19.95</subfield><subfield code="9">978-3-86650-327-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866503274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)277044842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035179839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">791.43090511</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 57700</subfield><subfield code="0">(DE-625)7774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">791</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kilb, Andreas</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118003607</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinoblicke</subfield><subfield code="b">ausgewählte Filmkritiken</subfield><subfield code="c">Andreas Kilb</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. für Berlin-Brandenburg</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">227 mm x 153 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2000-2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Film</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motion pictures</subfield><subfield code="v">Reviews</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 2000-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3134554&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016986613</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV035179839 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:57:26Z |
indexdate | 2024-07-20T09:57:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866503274 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016986613 |
oclc_num | 277044842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-20 DE-188 DE-Po75 |
owner_facet | DE-M472 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-B170 DE-20 DE-188 DE-Po75 |
physical | 340 S. zahlr. Ill. 227 mm x 153 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Verl. für Berlin-Brandenburg |
record_format | marc |
spelling | Kilb, Andreas 1961- Verfasser (DE-588)118003607 aut Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken Andreas Kilb 1. Aufl. Berlin Verl. für Berlin-Brandenburg 2008 340 S. zahlr. Ill. 227 mm x 153 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 2000-2007 gnd rswk-swf Film Motion pictures Reviews Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Film (DE-588)4017102-4 s Geschichte 2000-2007 z DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3134554&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kilb, Andreas 1961- Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken Film Motion pictures Reviews Film (DE-588)4017102-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken |
title_auth | Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken |
title_exact_search | Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken |
title_exact_search_txtP | Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken |
title_full | Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken Andreas Kilb |
title_fullStr | Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken Andreas Kilb |
title_full_unstemmed | Kinoblicke ausgewählte Filmkritiken Andreas Kilb |
title_short | Kinoblicke |
title_sort | kinoblicke ausgewahlte filmkritiken |
title_sub | ausgewählte Filmkritiken |
topic | Film Motion pictures Reviews Film (DE-588)4017102-4 gnd |
topic_facet | Film Motion pictures Reviews Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3134554&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016986613&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kilbandreas kinoblickeausgewahltefilmkritiken |