Spottlieder und Lästersongs:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Baumann, Herbert 1925-2020 (VerfasserIn, AusführendeR), Wedekind, Frank 1864-1918 (VerfasserIn), Bellman, Carl Michael 1740-1795 (VerfasserIn), Villon, François 1431-1464 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Zeidler, Hans-Dieter (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Undetermined
Beschreibung:Enth.: Das Lied vom armen Kind. Die sieben Heller. Der Zoologe von Berlin. Lebensmüde. Reaktion / Text: Frank Wedekind. Fredmans Lied, darin von Nektar, Busen und anderen Herrlichkeiten die Rede ist. Fredmans Epistel über Moritz, der auf der Gasse Prügel bezog. Fredmans Epistel, welches ist ein Sololoquium, da Fredman lag bei der Schenke Krypin. Fredmans Lied über eine einsame Rose im Bett der Frau Potiphars. Fredmans Epistel, enthaltend seine "Nota Bene". Fredmans Epistel, seine letzten Gedanken betreffend / Text: Carm Michael Bellman. Ballade, in der Villon um Erbarmen fleht. Die Ballade von den allgemeinen Redensarten. Ballade an eine treulose Freundin. Die Ballade vom guten und vom schlechten Lebenswandel. Eine kleine Ballade von dem Mäuslein, das in Villons Zelle Junge bekam. Die Ballade von den Galgenbrüdern. Eine kleine Liebesballade, gedichtet für Jeanne Cul de Quée. Ballade vom Appell Villons an den Reichstag. Nachschrift, mein Begräbnis betreffend / François Villon. - Interpr.: Hans-Dieter Zeidler (Gsg). Herbert Baumann (Cemb).
Beschreibung:1 CD 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!