Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 216 S. Ill. |
ISBN: | 3725550530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035178440 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090210 | ||
007 | t | ||
008 | 081125s2005 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A09,0637 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977972089 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725550530 |c kart. : sfr 45.00, EUR 33.00 |9 3-7255-5053-0 | ||
024 | 3 | |a 9783725550531 | |
035 | |a (OCoLC)70779100 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035178440 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a KKW110.S35 | |
084 | |a PC 5230 |0 (DE-625)135092: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schindler, Dietrich |d 1924-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)118915525 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 |c von Dietrich Schindler |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess |c 2005 | |
300 | |a 216 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Schindler, Dietrich <1890-1948> |v Biography |
600 | 1 | 7 | |a Schindler, Dietrich |d 1890-1948 |0 (DE-588)124273270 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Politische Wissenschaft | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Switzerland |x History | |
650 | 4 | |a Law teachers |z Switzerland |x Biography | |
650 | 4 | |a Political science |z Switzerland |x History | |
651 | 4 | |a Schweiz | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schindler, Dietrich |d 1890-1948 |0 (DE-588)124273270 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016985245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016985245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138350167195648 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Formung der Persönlichkeit
11
15
Prägender Einfluss der Vorfahren
Vorfahren und Verwandte der Vaterseite
17
Vorfahren und Verwandte der Mutterseite
22
Die Vorfahren als Vorbild und als Belastung
24
Ausbildung, Berufswahl, Habilitation
Schulen, Studium, Doktorat
25
Berufswahl, Habilitation
28
Studienaufenthalt in Amerika und damit zusammenhängende
Publikationen
32
Heirat, Familiengründung, gesellschaftliches Leben
33
Charakter und Persönlichkeit
35
Politische und publizistische Tätigkeit in den 1920er Jahren
Publikationen zu aktuellen politischen Fragen
37
Wahl in staatliche und private Organe
41
Neuherausgabe der «Neuen Schweizer Rundschau»
42
2 Lehrtätigkeit und Beziehungen zu Kollegen
45
Lehrtätigkeit
47
Beziehungen zu Kollegen
Zürcher Kollegen
52
Ausländische Kollegen
53
Deutsche Kollegen in der Zeit des Nationalsozialismus
56
3 Staatstheoretische Werke 59
Die Ausgangslage
Politischer Umbruch und wissenschaftliche Kontroversen 61
«Der Kampf ums Recht in der neueren Staatsrechtslehre» 65
«Verfassungsrecht und soziale Struktur»
Inhalt 66
Besprechungen und andere Würdigungen des Buches 70
Wirkungen in der Schweiz 74
Weitere Publikationen zur Staatstheorie 76
«Recht und Staat» 76 - «Der Weg vom Recht zur Universitas» 76 - «Über den
Rechtsstaat» 77 - «Staat und Politik der Gegenwart als Ausdrucksformen der
menschlichen Psyche» 77 - «Staatstheorien seit der französischen Revolu¬
tion» 77 - «Johannes Calvin: Der Einfluss der Genfer Reformation auf die
staatspolitische Entwicklung» 79 - «Wissenschaft und Glaube» 79 - «Alles
ist relativ» 80- «Zum Wiederaufbau der Rechtsordnung» (Nachgelassene
Fragmente) 81 - Schindlers Verständnis des Naturrechts 83
4 Völkerrechtliche Werke 85
Schiedsgerìchtsbarkeit
«Les traités de conciliation et d arbitrage conclus par la Suisse de
1921
à
1925» 87 -
«Les progrès de l arbitrage obligatoire depuis la création de la
Société des Nations»
88 -
«Die Schiedsgerìchtsbarkeit
seit 1914, Entwick¬
lung und heutiger Stand» 88 - «Werdende Rechte» 89 -
«Schiedsgerìchts¬
barkeit
und Friedenswahrung» 89 - «Konsultation» 90 - «Die Schweiz und
die internationale Gerichtsbarkeit 1848-1948» 90 - Schindlers Beteiligung
an Organen zur Beilegung internationaler Streitfälle 90
Soziologische Grundlagen und Zukunft des Völkerrechts 92
«Contribution à l étude des facteurs sociologiques et psychologiques du
droit international»
92 - «Gedanken zum Wiederaufbau des Völkerrechts»
95 - «Die Zukunft des Völkerrechts» 96
Weitere völkerrechtliche Publikationen 96
«Die Verbindlichkeit der Beschlüsse des Völkerbundes» 96 - «Der internati¬
onale Schutz des Privateigentums im Frieden» 97 - «Die Stellungnahme der
Schweiz zur Völkerbundsreform» 97 - «Völkerrecht im Bürgerkrieg» 97
5 Politische und rechtliche Probleme der Krisen-und Kriegszeit 99
Publikationen zur innenpolitischen Krisenbewältigung
«Autorität und Demokratie» 101 - «Die Schweiz und die Staatsauffassungen
der Gegenwart» 101 - «Nationale Erneuerung?» 103 - «Totalrevision der
Bundesverfassung?» 103 - «Die Stellung des Christen zum Staat» 105 - «Der
schweizerische Staatsgedanke» 106- «»Schweizerische Bereitschaft» 106-
«Die verfassungspolitische Lage 1940» 107
Verfassungsrechtliche Probleme der Krisenbewältigung
Selbständige Polizeiverordnungen 108
Überbordende Dringlichkeitspraxis 109
Die Kontroverse Schindler - Giacometti über das Notrecht 110
Neutralität im Völkerbund und gegenüber dem
nationalsozialistischen Deutschland 115
Différentielle
Neutralität und Rückkehr zur umfassenden Neutralität.
Kontroversen mit Carl Schmitt 116
Neutralität und Presse: Deutsche Polemik 119
Wirtschaftliche Neutralität? Kontroverse mit Viktor
Bruns
121
Bestrebungen zur Verbesserung der wissenschaftlichen und
kulturellen Beziehungen zu den übrigen demokratischen Staaten
Plan eines Instituts für internationale Beziehungen
an der Universität Zürich 124
Akademische Ferienkurse 125
Swiss-
American Society
for Cultural Relations
126
Schweizerisches Institut für Auslandforschung 127
Comité suisse de coordination des hautes études
internationales 127
6 Verwaltungskomitee der «Neuen Zürcher Zeitung»
1924-1948 129
Ruhige Entwicklungin den 1920er Jahren
Wahl Schindlers zum Ersatzmann 131
Zusammensetzung des Komitees 132
Behandelte Geschäfte 133
Wirtschaftskrise, Nationabozialismus, Krisenerscheinungen
in derNZZ (1930-1937)
Ausgangslage 135
Führungsschwäche in der NZZ, aufbegehrende Aktionäre, Wahl
Bretschers zum Chefredaktor, Wahl neuer Mitglieder des Komitees 137
Deutsche Angriffe auf die Schweizer Presse vor Kriegsausbruch.
Reaktionen darauf (1938-1939) 142
Verschärfung der pressepolitischen Konfrontation nach dem
deutschen Siegvon 1940. Vorstösse für eine Neuorientierung der
Schweizer Presse. Wahl Schindlers zum Präsidenten (1940-1941)
Bestätigung der bisherigen Haltung 145
«Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz» und «Eingabe
der Zweihundert» 147
Vorstoss Oppositioneller für Änderungen bei der NZZ,
Rücktritt
Moussons,
Wahl Schindlers zum Präsidenten, Erweiterung
des Komitees, Besprechung mit
C. R
von Weizsäcker 1940 149
Abschwächung und Ende der Bedrohung der Schweiz.
Zunahme innerer Aggressivität (1941— 1948) 157
Besondere Fragen
Behandlung redaktioneller Fragen im Verwaltungskomitee 161
Schindler als Adressat von Beschwerden und als Mittler 164
7 Berater der Bundesbehörden im Zweiten Weltkrieg 167
In der Generaladjutantur 169
Im Stab Bundesrat von Steigers für die Presseüberwachung 171
Gutachten für das Eidgenössische Politische Departement
und andere Amtsstellen des Bundes 173
Fragen der Internierung von Truppen und von Kriegsmaterial
kriegführender Staaten 174
Fragen des Transits zwischen Deutschland und Italien 176
Weitere Gutachten 177
8 Beratende Tätigkeiten in der Nachkriegszeit 179
Gutachten für die Bundesbehörden 181
Konsequenzen des deutschen Zusammenbruchs 181
Beurteilung der Goldtransaktionen zwischen Deutschland
und der Schweiz im Zweiten Weltkrieg 182
Alliierte Ansprüche auf die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz 183
Verhandlungen in Washington März bis Mai 1946.
Washingtoner Abkommen vom 25.5.1946
Verlauf der Verhandlungen 185
Würdigung des Abkommens. Schwierigkeiten bei der Durchführung 190
Schindlers Konsultationen bei den Brüdern
Dulles
192
Das private Leben während der Verhandlungen 194
Beitritt zu den Vereinten Nationen und zum
Internationalen Gerichtshof 195
Beitritt zu den Vereinten Nationen? 195
Beitritt zum Internationalen Gerichtshof? 197
IKRK und Genfer Konventionen 198
Liberale Weltunion 199
Verzeichnis der Publikationen von Dietrich Schindler 203
Anmerkungen 209
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Formung der Persönlichkeit
11
15
Prägender Einfluss der Vorfahren
Vorfahren und Verwandte der Vaterseite
17
Vorfahren und Verwandte der Mutterseite
22
Die Vorfahren als Vorbild und als Belastung
24
Ausbildung, Berufswahl, Habilitation
Schulen, Studium, Doktorat
25
Berufswahl, Habilitation
28
Studienaufenthalt in Amerika und damit zusammenhängende
Publikationen
32
Heirat, Familiengründung, gesellschaftliches Leben
33
Charakter und Persönlichkeit
35
Politische und publizistische Tätigkeit in den 1920er Jahren
Publikationen zu aktuellen politischen Fragen
37
Wahl in staatliche und private Organe
41
Neuherausgabe der «Neuen Schweizer Rundschau»
42
2 Lehrtätigkeit und Beziehungen zu Kollegen
45
Lehrtätigkeit
47
Beziehungen zu Kollegen
Zürcher Kollegen
52
Ausländische Kollegen
53
Deutsche Kollegen in der Zeit des Nationalsozialismus
56
3 Staatstheoretische Werke 59
Die Ausgangslage
Politischer Umbruch und wissenschaftliche Kontroversen 61
«Der Kampf ums Recht in der neueren Staatsrechtslehre» 65
«Verfassungsrecht und soziale Struktur»
Inhalt 66
Besprechungen und andere Würdigungen des Buches 70
Wirkungen in der Schweiz 74
Weitere Publikationen zur Staatstheorie 76
«Recht und Staat» 76 - «Der Weg vom Recht zur Universitas» 76 - «Über den
Rechtsstaat» 77 - «Staat und Politik der Gegenwart als Ausdrucksformen der
menschlichen Psyche» 77 - «Staatstheorien seit der französischen Revolu¬
tion» 77 - «Johannes Calvin: Der Einfluss der Genfer Reformation auf die
staatspolitische Entwicklung» 79 - «Wissenschaft und Glaube» 79 - «Alles
ist relativ» 80- «Zum Wiederaufbau der Rechtsordnung» (Nachgelassene
Fragmente) 81 - Schindlers Verständnis des Naturrechts 83
4 Völkerrechtliche Werke 85
Schiedsgerìchtsbarkeit
«Les traités de conciliation et d'arbitrage conclus par la Suisse de
1921
à
1925» 87 -
«Les progrès de l'arbitrage obligatoire depuis la création de la
Société des Nations»
88 -
«Die Schiedsgerìchtsbarkeit
seit 1914, Entwick¬
lung und heutiger Stand» 88 - «Werdende Rechte» 89 -
«Schiedsgerìchts¬
barkeit
und Friedenswahrung» 89 - «Konsultation» 90 - «Die Schweiz und
die internationale Gerichtsbarkeit 1848-1948» 90 - Schindlers Beteiligung
an Organen zur Beilegung internationaler Streitfälle 90
Soziologische Grundlagen und Zukunft des Völkerrechts 92
«Contribution à l'étude des facteurs sociologiques et psychologiques du
droit international»
92 - «Gedanken zum Wiederaufbau des Völkerrechts»
95 - «Die Zukunft des Völkerrechts» 96
Weitere völkerrechtliche Publikationen 96
«Die Verbindlichkeit der Beschlüsse des Völkerbundes» 96 - «Der internati¬
onale Schutz des Privateigentums im Frieden» 97 - «Die Stellungnahme der
Schweiz zur Völkerbundsreform» 97 - «Völkerrecht im Bürgerkrieg» 97
5 Politische und rechtliche Probleme der Krisen-und Kriegszeit 99
Publikationen zur innenpolitischen Krisenbewältigung
«Autorität und Demokratie» 101 - «Die Schweiz und die Staatsauffassungen
der Gegenwart» 101 - «Nationale Erneuerung?» 103 - «Totalrevision der
Bundesverfassung?» 103 - «Die Stellung des Christen zum Staat» 105 - «Der
schweizerische Staatsgedanke» 106- «»Schweizerische Bereitschaft» 106-
«Die verfassungspolitische Lage 1940» 107
Verfassungsrechtliche Probleme der Krisenbewältigung
Selbständige Polizeiverordnungen 108
Überbordende Dringlichkeitspraxis 109
Die Kontroverse Schindler - Giacometti über das Notrecht 110
Neutralität im Völkerbund und gegenüber dem
nationalsozialistischen Deutschland 115
Différentielle
Neutralität und Rückkehr zur umfassenden Neutralität.
Kontroversen mit Carl Schmitt 116
Neutralität und Presse: Deutsche Polemik 119
Wirtschaftliche Neutralität? Kontroverse mit Viktor
Bruns
121
Bestrebungen zur Verbesserung der wissenschaftlichen und
kulturellen Beziehungen zu den übrigen demokratischen Staaten
Plan eines Instituts für internationale Beziehungen
an der Universität Zürich 124
Akademische Ferienkurse 125
Swiss-
American Society
for Cultural Relations
126
Schweizerisches Institut für Auslandforschung 127
Comité suisse de coordination des hautes études
internationales 127
6 Verwaltungskomitee der «Neuen Zürcher Zeitung»
1924-1948 129
Ruhige Entwicklungin den 1920er Jahren
Wahl Schindlers zum Ersatzmann 131
Zusammensetzung des Komitees 132
Behandelte Geschäfte 133
Wirtschaftskrise, Nationabozialismus, Krisenerscheinungen
in derNZZ (1930-1937)
Ausgangslage 135
Führungsschwäche in der NZZ, aufbegehrende Aktionäre, Wahl
Bretschers zum Chefredaktor, Wahl neuer Mitglieder des Komitees 137
Deutsche Angriffe auf die Schweizer Presse vor Kriegsausbruch.
Reaktionen darauf (1938-1939) 142
Verschärfung der pressepolitischen Konfrontation nach dem
deutschen Siegvon 1940. Vorstösse für eine Neuorientierung der
Schweizer Presse. Wahl Schindlers zum Präsidenten (1940-1941)
Bestätigung der bisherigen Haltung 145
«Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz» und «Eingabe
der Zweihundert» 147
Vorstoss Oppositioneller für Änderungen bei der NZZ,
Rücktritt
Moussons,
Wahl Schindlers zum Präsidenten, Erweiterung
des Komitees, Besprechung mit
C. R
von Weizsäcker 1940 149
Abschwächung und Ende der Bedrohung der Schweiz.
Zunahme innerer Aggressivität (1941— 1948) 157
Besondere Fragen
Behandlung redaktioneller Fragen im Verwaltungskomitee 161
Schindler als Adressat von Beschwerden und als Mittler 164
7 Berater der Bundesbehörden im Zweiten Weltkrieg 167
In der Generaladjutantur 169
Im Stab Bundesrat von Steigers für die Presseüberwachung 171
Gutachten für das Eidgenössische Politische Departement
und andere Amtsstellen des Bundes 173
Fragen der Internierung von Truppen und von Kriegsmaterial
kriegführender Staaten 174
Fragen des Transits zwischen Deutschland und Italien 176
Weitere Gutachten 177
8 Beratende Tätigkeiten in der Nachkriegszeit 179
Gutachten für die Bundesbehörden 181
Konsequenzen des deutschen Zusammenbruchs 181
Beurteilung der Goldtransaktionen zwischen Deutschland
und der Schweiz im Zweiten Weltkrieg 182
Alliierte Ansprüche auf die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz 183
Verhandlungen in Washington März bis Mai 1946.
Washingtoner Abkommen vom 25.5.1946
Verlauf der Verhandlungen 185
Würdigung des Abkommens. Schwierigkeiten bei der Durchführung 190
Schindlers Konsultationen bei den Brüdern
Dulles
192
Das private Leben während der Verhandlungen 194
Beitritt zu den Vereinten Nationen und zum
Internationalen Gerichtshof 195
Beitritt zu den Vereinten Nationen? 195
Beitritt zum Internationalen Gerichtshof? 197
IKRK und Genfer Konventionen 198
Liberale Weltunion 199
Verzeichnis der Publikationen von Dietrich Schindler 203
Anmerkungen 209 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schindler, Dietrich 1924-2018 |
author_GND | (DE-588)118915525 |
author_facet | Schindler, Dietrich 1924-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Schindler, Dietrich 1924-2018 |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035178440 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKW110 |
callnumber-raw | KKW110.S35 |
callnumber-search | KKW110.S35 |
callnumber-sort | KKW 3110 S35 |
classification_rvk | PC 5230 |
ctrlnum | (OCoLC)70779100 (DE-599)BVBBV035178440 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01901nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035178440</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081125s2005 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A09,0637</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977972089</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725550530</subfield><subfield code="c">kart. : sfr 45.00, EUR 33.00</subfield><subfield code="9">3-7255-5053-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725550531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70779100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035178440</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKW110.S35</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5230</subfield><subfield code="0">(DE-625)135092:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schindler, Dietrich</subfield><subfield code="d">1924-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118915525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948</subfield><subfield code="c">von Dietrich Schindler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schindler, Dietrich <1890-1948></subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schindler, Dietrich</subfield><subfield code="d">1890-1948</subfield><subfield code="0">(DE-588)124273270</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politische Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law teachers</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="x">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political science</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schindler, Dietrich</subfield><subfield code="d">1890-1948</subfield><subfield code="0">(DE-588)124273270</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016985245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016985245</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Schweiz |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV035178440 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:57:01Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3725550530 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016985245 |
oclc_num | 70779100 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 216 S. Ill. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
spelling | Schindler, Dietrich 1924-2018 Verfasser (DE-588)118915525 aut Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 von Dietrich Schindler Zürich [u.a.] Schulthess 2005 216 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schindler, Dietrich <1890-1948> Biography Schindler, Dietrich 1890-1948 (DE-588)124273270 gnd rswk-swf Geschichte Politische Wissenschaft Verfassungsrecht Constitutional law Switzerland History Law teachers Switzerland Biography Political science Switzerland History Schweiz (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Schindler, Dietrich 1890-1948 (DE-588)124273270 p DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016985245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schindler, Dietrich 1924-2018 Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 Schindler, Dietrich <1890-1948> Biography Schindler, Dietrich 1890-1948 (DE-588)124273270 gnd Geschichte Politische Wissenschaft Verfassungsrecht Constitutional law Switzerland History Law teachers Switzerland Biography Political science Switzerland History |
subject_GND | (DE-588)124273270 (DE-588)4006804-3 |
title | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 |
title_auth | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 |
title_exact_search | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 |
title_exact_search_txtP | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 |
title_full | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 von Dietrich Schindler |
title_fullStr | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 von Dietrich Schindler |
title_full_unstemmed | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 von Dietrich Schindler |
title_short | Ein Schweizer Staats- und Völkerrechtler der Krisen- und Kriegszeit: Dietrich Schindler (sen.) 1890 - 1948 |
title_sort | ein schweizer staats und volkerrechtler der krisen und kriegszeit dietrich schindler sen 1890 1948 |
topic | Schindler, Dietrich <1890-1948> Biography Schindler, Dietrich 1890-1948 (DE-588)124273270 gnd Geschichte Politische Wissenschaft Verfassungsrecht Constitutional law Switzerland History Law teachers Switzerland Biography Political science Switzerland History |
topic_facet | Schindler, Dietrich <1890-1948> Biography Schindler, Dietrich 1890-1948 Geschichte Politische Wissenschaft Verfassungsrecht Constitutional law Switzerland History Law teachers Switzerland Biography Political science Switzerland History Schweiz Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016985245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schindlerdietrich einschweizerstaatsundvolkerrechtlerderkrisenundkriegszeitdietrichschindlersen18901948 |