Barack Obama: wie ein US-Präsident gemacht wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Rottenburg
Kopp
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 S. 22 cm |
ISBN: | 9783938516744 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035175065 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090910 | ||
007 | t | ||
008 | 081121s2008 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 990138828 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938516744 |c Pp. : EUR 19.95 |9 978-3-938516-74-4 | ||
024 | 3 | |a 9783938516744 | |
035 | |a (OCoLC)300458849 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990138828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-70 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 973.932092 |2 22/ger | |
084 | |a MG 70040 |0 (DE-625)122860:12038 |2 rvk | ||
084 | |a MG 70355 |0 (DE-625)122860:12111 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tarpley, Webster |e Verfasser |0 (DE-588)132400790 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Obama |
245 | 1 | 0 | |a Barack Obama |b wie ein US-Präsident gemacht wird |c Webster Griffin Tarpley. [Übers.: Ortrun und Hartmut Cramer] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Rottenburg |b Kopp |c 2008 | |
300 | |a 221 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Obama, Barack |d 1961- |0 (DE-588)132522136 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Obama, Barack |d 1961- |0 (DE-588)132522136 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3149667&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016981931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016981931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091501814841344 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhalt 5
Vorwort zur deutschen Ausgabe 9
Vorwort: Warum Obama entlarvt werden muss 13
Drei Perspektiven auf Obama 14
Einführung: Ein Volksputsch für Obama 21
Die Herrschaft der Straße 23
1. Die Medien 24
2. Mietdemonstranten 24
3. Symbole und Slogans 25
4. Getürkte Umfragen 26
5. Ein geeigneter Demagoge 26
Willkommen zur Obamavision 29
Ein postmoderner Coup wie in Kiew 2004 31
Wie der Mob gemacht wird: 36
Volksputsche aus der Retorte Von Jonathan Mowat 36
Eine zivile Revolution des Militärs 40
»Schwärmende Jugendliche« 43
und »rebellische Hysterie«
Umfragen am Wahllokal 44
James Bonds Jugendbewegung 46
Der serbische Virus 48
Die Arbeit geht weiter 53
Die Drahtzieher der Coups 57
Die Albert Einstein Institution 57
International Center on Nonviolent Conflicts 60
(ICNC) Das Arlington Institute 61
Penn, Schoen and Berland Associates 62
6
Obama - ein Kind der Generation X 67
Obama und die Generation X 67
Die Generation V (»Verlorene Generation«) 69
Die Generation M (»Millenials«) 69
Die Connections des Herrn O. 72
Ausschalten von Obamas Konkurrenten 74
Das Gehirn von Barack Obama 77
Brzezinski: Der Urahn von AI Qaida 77
Brzezinski hat Pol Pot unterstützt 81
Obamas Großer Bruder: Jimmy Carter 83
Jimmy Carter als Klon der Trilateralen Kommission 84
Wie »Zbiggy« Jimmy ausgewählt hat 86
Brzezinski und Russland 88
Brzezinski übernimmt die Kontrolle über 91
die US-Politik
Zbigs Buch: Obamas Manifest 97
Obama - im Schöße der Familie B. 98
Obama, die Brzezinskis und die 100
tschetschenischen Terroristen
»Ein Terrorist, gar keine Frage« 101
Obama und die Massen 105
Was zur Massenhysterie noch fehlt: Groll 106
Die Herren des Herrn O. 109
Obama: Der Mann der Trilateralen 109
Die Marionette der Finanzoligarchie 111
Die Ford Foundation 114
Großer Bruder Obama 115
Von Bush zum großen Bruder 115
Der Zwang zu totalitären Maßnahmen 118
Opfer für Obama 119
Der große Bruder liebt dich 122
Obama: kriegslüsterner als Bush 123
»Ich liebe den großen Bruder« 124
»Obama, wir folgen dir!« 129
Der Rausch des Mobs 130
Fuzzy Obama 131
Obamas Politik 133
Innen 133
Obama und die Wirtschaft 133
Der Infrastruktur-Schwindel der Wall Street
Von Bruce Marshall 134
»Keine Angst, Obama lügt« 141
Obama und die Sozialversicherungssysteme 142
Obama: Keine Winterhilfe für Maine 143
Keine Gnade für Eigenheimbesitzer 145
Obama und die »Rassenfrage« 146
Anfällig für einen neuen Anschlag 149
Aussen 151
Das Prinzip »Würde« 151
Der Brzezinski-Plan 156
Müssen wir in diesem Jahrhundert gegen
Russland kämpfen? 158
China nach Sibirien 159
Putin und der »Hummer-Gipfel« 161
Obama: Zwischenstopp auf dem Weg in die Diktatur? 167
Hillary Clinton: Das kleinere Übel 169
Hillary Clinton ist eine Kämpferin 170
Mit Clinton zur Mehrheit 173
Die Neuordnung der amerikanischen Parteien 177
Niedergang der Republikaner 181
Little »Grand Old Party«
Kann Obama wirklich Präsident werden? 185
Die Tricks der »Demokraten« 186
Warum Obama nur schwer gewinnen kann 187
Obama und die »megastates« 189
Ohio und die »Reagan-Demokraten« 190
Texas und die Stimmen der Latinos 191
Die reiche Elite stimmt für Obama 193
Obama und die Rentner 194
McCain und Lieberman 196
Brzezinskis georgische Marionetten
riskieren Dritten Weltkrieg 199
Anmerkungen 207
Namens- und Sachregister 209 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhalt 5
Vorwort zur deutschen Ausgabe 9
Vorwort: Warum Obama entlarvt werden muss 13
Drei Perspektiven auf Obama 14
Einführung: Ein Volksputsch für Obama 21
Die Herrschaft der Straße 23
1. Die Medien 24
2. Mietdemonstranten 24
3. Symbole und Slogans 25
4. Getürkte Umfragen 26
5. Ein geeigneter Demagoge 26
Willkommen zur Obamavision 29
Ein postmoderner Coup wie in Kiew 2004 31
Wie der Mob gemacht wird: 36
Volksputsche aus der Retorte Von Jonathan Mowat 36
Eine zivile Revolution des Militärs 40
»Schwärmende Jugendliche« 43
und »rebellische Hysterie«
Umfragen am Wahllokal 44
James Bonds Jugendbewegung 46
Der serbische Virus 48
Die Arbeit geht weiter 53
Die Drahtzieher der Coups 57
Die Albert Einstein Institution 57
International Center on Nonviolent Conflicts 60
(ICNC) Das Arlington Institute 61
Penn, Schoen and Berland Associates 62
6
Obama - ein Kind der Generation X 67
Obama und die Generation X 67
Die Generation V (»Verlorene Generation«) 69
Die Generation M (»Millenials«) 69
Die Connections des Herrn O. 72
Ausschalten von Obamas Konkurrenten 74
Das Gehirn von Barack Obama 77
Brzezinski: Der Urahn von AI Qaida 77
Brzezinski hat Pol Pot unterstützt 81
Obamas Großer Bruder: Jimmy Carter 83
Jimmy Carter als Klon der Trilateralen Kommission 84
Wie »Zbiggy« Jimmy ausgewählt hat 86
Brzezinski und Russland 88
Brzezinski übernimmt die Kontrolle über 91
die US-Politik
Zbigs Buch: Obamas Manifest 97
Obama - im Schöße der Familie B. 98
Obama, die Brzezinskis und die 100
tschetschenischen Terroristen
»Ein Terrorist, gar keine Frage« 101
Obama und die Massen 105
Was zur Massenhysterie noch fehlt: Groll 106
Die Herren des Herrn O. 109
Obama: Der Mann der Trilateralen 109
Die Marionette der Finanzoligarchie 111
Die Ford Foundation 114
Großer Bruder Obama 115
Von Bush zum großen Bruder 115
Der Zwang zu totalitären Maßnahmen 118
Opfer für Obama 119
Der große Bruder liebt dich 122
Obama: kriegslüsterner als Bush 123
»Ich liebe den großen Bruder« 124
»Obama, wir folgen dir!« 129
Der Rausch des Mobs 130
Fuzzy Obama 131
Obamas Politik 133
Innen 133
Obama und die Wirtschaft 133
Der Infrastruktur-Schwindel der Wall Street
Von Bruce Marshall 134
»Keine Angst, Obama lügt« 141
Obama und die Sozialversicherungssysteme 142
Obama: Keine Winterhilfe für Maine 143
Keine Gnade für Eigenheimbesitzer 145
Obama und die »Rassenfrage« 146
Anfällig für einen neuen Anschlag 149
Aussen 151
Das Prinzip »Würde« 151
Der Brzezinski-Plan 156
Müssen wir in diesem Jahrhundert gegen
Russland kämpfen? 158
China nach Sibirien 159
Putin und der »Hummer-Gipfel« 161
Obama: Zwischenstopp auf dem Weg in die Diktatur? 167
Hillary Clinton: Das kleinere Übel 169
Hillary Clinton ist eine Kämpferin 170
Mit Clinton zur Mehrheit 173
Die Neuordnung der amerikanischen Parteien 177
Niedergang der Republikaner 181
Little »Grand Old Party«
Kann Obama wirklich Präsident werden? 185
Die Tricks der »Demokraten« 186
Warum Obama nur schwer gewinnen kann 187
Obama und die »megastates« 189
Ohio und die »Reagan-Demokraten« 190
Texas und die Stimmen der Latinos 191
Die reiche Elite stimmt für Obama 193
Obama und die Rentner 194
McCain und Lieberman 196
Brzezinskis georgische Marionetten
riskieren Dritten Weltkrieg 199
Anmerkungen 207
Namens- und Sachregister 209 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tarpley, Webster |
author_GND | (DE-588)132400790 |
author_facet | Tarpley, Webster |
author_role | aut |
author_sort | Tarpley, Webster |
author_variant | w t wt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035175065 |
classification_rvk | MG 70040 MG 70355 |
ctrlnum | (OCoLC)300458849 (DE-599)DNB990138828 |
dewey-full | 973.932092 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 973 - United States |
dewey-raw | 973.932092 |
dewey-search | 973.932092 |
dewey-sort | 3973.932092 |
dewey-tens | 970 - History of North America |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035175065</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090910</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081121s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990138828</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938516744</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.95</subfield><subfield code="9">978-3-938516-74-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783938516744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)300458849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990138828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">973.932092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 70040</subfield><subfield code="0">(DE-625)122860:12038</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 70355</subfield><subfield code="0">(DE-625)122860:12111</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tarpley, Webster</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132400790</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Obama</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Barack Obama</subfield><subfield code="b">wie ein US-Präsident gemacht wird</subfield><subfield code="c">Webster Griffin Tarpley. [Übers.: Ortrun und Hartmut Cramer]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rottenburg</subfield><subfield code="b">Kopp</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Obama, Barack</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132522136</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Obama, Barack</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132522136</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3149667&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016981931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016981931</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035175065 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:55:43Z |
indexdate | 2024-07-20T09:56:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938516744 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016981931 |
oclc_num | 300458849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-2070s |
owner_facet | DE-70 DE-2070s |
physical | 221 S. 22 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kopp |
record_format | marc |
spelling | Tarpley, Webster Verfasser (DE-588)132400790 aut Obama Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird Webster Griffin Tarpley. [Übers.: Ortrun und Hartmut Cramer] 1. Aufl. Rottenburg Kopp 2008 221 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Obama, Barack 1961- (DE-588)132522136 gnd rswk-swf Obama, Barack 1961- (DE-588)132522136 p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3149667&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016981931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tarpley, Webster Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird Obama, Barack 1961- (DE-588)132522136 gnd |
subject_GND | (DE-588)132522136 |
title | Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird |
title_alt | Obama |
title_auth | Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird |
title_exact_search | Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird |
title_exact_search_txtP | Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird |
title_full | Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird Webster Griffin Tarpley. [Übers.: Ortrun und Hartmut Cramer] |
title_fullStr | Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird Webster Griffin Tarpley. [Übers.: Ortrun und Hartmut Cramer] |
title_full_unstemmed | Barack Obama wie ein US-Präsident gemacht wird Webster Griffin Tarpley. [Übers.: Ortrun und Hartmut Cramer] |
title_short | Barack Obama |
title_sort | barack obama wie ein us prasident gemacht wird |
title_sub | wie ein US-Präsident gemacht wird |
topic | Obama, Barack 1961- (DE-588)132522136 gnd |
topic_facet | Obama, Barack 1961- |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3149667&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016981931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tarpleywebster obama AT tarpleywebster barackobamawieeinusprasidentgemachtwird |