ADHS: Symptome verstehen - Beziehungen verändern
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Psychosozial-Verl.
2008
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Edition psychosozial
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 294 S. |
ISBN: | 9783898067492 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035173623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220408 | ||
007 | t | ||
008 | 081121s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N30,0648 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A44,1057 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98947562X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898067492 |c kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 44.00 (freier Pr.) |9 978-3-89806-749-2 | ||
035 | |a (OCoLC)263414692 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98947562X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 618.9285890651 |2 22/ger | |
084 | |a DT 7000 |0 (DE-625)20035:761 |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a WS 350.8 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a ADHS |b Symptome verstehen - Beziehungen verändern |c Terje Neraal ... (Hg.). Mit Beitr. von Terje Neraal ... |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Gießen |b Psychosozial-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 294 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition psychosozial | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familientherapie |0 (DE-588)4016421-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Familientherapie |0 (DE-588)4016421-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neraal, Terje |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)108891836 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3132570&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016980520&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016980520 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091498919723008 |
---|---|
adam_text |
5
Inhalt
Vorwort ^
Überblick 13
Terje Neraal
Theorieansätze
Neurobiologischc versus psycho-
und familiendynamische Ursachenerklärungen 19
Terjc Neraal
Derzeitige Theoriekonzepte 39
Terje Neraal
Literatur
Fallbeispiele
Melanie, zwölf Jahre: »Ich bin nicht nur eine von vielen.«
ADS mit depressiver Symptomatik vor dem Hintergrund
von Überforderung und Geschwistcrrivalität
Setting: Psychotherapie des Kindes kombiniert mit Familientherapie 97
Elke Rosenstock-Heinz
Jan, zehn Jahre: »Zeigt sich der eigene Wert im Erfolg des Kindes?«
Jan - Genie oder Versager? Druck durch überhöhte Erwartungen
Überforderung ADHS
Setting: niederfrequente Elternberatung
unter gelegentlicher Einbeziehung des Kindes 107
Helmut Wagner
Hans, fünf Jahre: »Verzweiflung, Hass und Eifersucht:
Eine zerstörerische Verklebung wird aufgegeben.«
Bearbeitung frühester Gewalterfahrungen zwischen Mutter und Kind
Setting: Einzelpsychotherapie, Familientherapie,
Vernetzung mit der Kindergärtnerin bzw. Lehrerin 117
Anna Maria Sant'Unione
Julian, elf Jahre: »Hilfe, mein Mann ist geschrumpft!«
ADHS als Reaktion auf Überforderung durch
unabgegrenztes Verhalten der Eltern vor dem Hintergrund
einer Mehrgenerationen-Problematik
Setting: Psychotherapie im Paar- und Familiensetting 137
Elke Rosenstock-Heinz
Manfred, sieben Jahre: »Wie Manfred ein Stück Kindheit zurückgewann«
Überforderung durch uneingeschränkte Loyalität
zur Mutter und Ersatzvaterposition den Brüdern gegenüber
Setting: Einzelpsychotherapie, Familientherapie,
Vernetzung mit dem Kinderarzt, kinderpsychiatrische Flankierung 151
Anna Maria Sant'Unione
Christoph, 15 Jahre alt: »Sind Psychopharmaka (auch) mein Schicksal?«
Identitätsunsicherheit bei früher Trennung
vom psychisch kranken Vater
Setting: einige wenige Therapiesitzungen,
Unterstützung beim Absetzen der seit Jahren bestehenden
Medikation mit Stimulanzien 161
Helmut Wagner
Sylvia, 15 Jahre: »Ein Mädchen, das ihr Schicksal überwand«
Frühe Vernachlässigung: Wiedervereinigung und Ablösung
von psychisch kranken Eltern
Setting: Heilpädagogische Behandlung im Einzelsetting,
Vernetzung mit den Heimerzieherinnen,
Kinderpsychiatrische Behandlung 169
Anna Maria Sant'Unione
Markus, neun Jahre: »Das Leben ist nichts für mich .«
Überforderung durch Schuldgefühle und Verlassenheitsängste
nach Frühgeburt ( 1.000g)
Setting: Stationäres Setting, Milieutherapie, Eltern-
und Familiengespräche, Kooperation mit Lehrern 175
Anne Sparenborg-Nolte
Giovanni, sieben Jahre: »Der lange Weg zu deinem Vater,
der sich für entbehrlich hielt«
Von der Eröffnung der Mutter-Kind-Dyade zur Triade
Setting: Einzelpsychotherapie, Familientherapie,
Vernetzung mit dem Kinderarzt und der Lehrerin,
kinderpsychiatrische Flankierung 183
Anna Maria Sant'Unione
Kevin, elf Jahre: »Ich will nie wieder so werden, wie ich mal war!«
Überforderung einer Adoptivfamilie durch frühe Traumatisierung
des Kindes
Setting: Stationäres Setting, Kunsttherapie,
Milieutherapie, Eltern- und Familiengespräche,
Kooperation mit Jugendamt '"
Anne Sparenborg-Nolte
Praxisansätze
Praxeologie 213
Matthias Wildermuth
Die Praxisstudie 235
Anna Maria Sant'Unione Matthias Wildermuth
Literatur 289 |
adam_txt |
5
Inhalt
Vorwort ^
Überblick 13
Terje Neraal
Theorieansätze
Neurobiologischc versus psycho-
und familiendynamische Ursachenerklärungen 19
Terjc Neraal
Derzeitige Theoriekonzepte 39
Terje Neraal
Literatur
Fallbeispiele
Melanie, zwölf Jahre: »Ich bin nicht nur eine von vielen.«
ADS mit depressiver Symptomatik vor dem Hintergrund
von Überforderung und Geschwistcrrivalität
Setting: Psychotherapie des Kindes kombiniert mit Familientherapie 97
Elke Rosenstock-Heinz
Jan, zehn Jahre: »Zeigt sich der eigene Wert im Erfolg des Kindes?«
Jan - Genie oder Versager? Druck durch überhöhte Erwartungen
Überforderung ADHS
Setting: niederfrequente Elternberatung
unter gelegentlicher Einbeziehung des Kindes 107
Helmut Wagner
Hans, fünf Jahre: »Verzweiflung, Hass und Eifersucht:
Eine zerstörerische Verklebung wird aufgegeben.«
Bearbeitung frühester Gewalterfahrungen zwischen Mutter und Kind
Setting: Einzelpsychotherapie, Familientherapie,
Vernetzung mit der Kindergärtnerin bzw. Lehrerin 117
Anna Maria Sant'Unione
Julian, elf Jahre: »Hilfe, mein Mann ist geschrumpft!«
ADHS als Reaktion auf Überforderung durch
unabgegrenztes Verhalten der Eltern vor dem Hintergrund
einer Mehrgenerationen-Problematik
Setting: Psychotherapie im Paar- und Familiensetting 137
Elke Rosenstock-Heinz
Manfred, sieben Jahre: »Wie Manfred ein Stück Kindheit zurückgewann«
Überforderung durch uneingeschränkte Loyalität
zur Mutter und Ersatzvaterposition den Brüdern gegenüber
Setting: Einzelpsychotherapie, Familientherapie,
Vernetzung mit dem Kinderarzt, kinderpsychiatrische Flankierung 151
Anna Maria Sant'Unione
Christoph, 15 Jahre alt: »Sind Psychopharmaka (auch) mein Schicksal?«
Identitätsunsicherheit bei früher Trennung
vom psychisch kranken Vater
Setting: einige wenige Therapiesitzungen,
Unterstützung beim Absetzen der seit Jahren bestehenden
Medikation mit Stimulanzien 161
Helmut Wagner
Sylvia, 15 Jahre: »Ein Mädchen, das ihr Schicksal überwand«
Frühe Vernachlässigung: Wiedervereinigung und Ablösung
von psychisch kranken Eltern
Setting: Heilpädagogische Behandlung im Einzelsetting,
Vernetzung mit den Heimerzieherinnen,
Kinderpsychiatrische Behandlung 169
Anna Maria Sant'Unione
Markus, neun Jahre: »Das Leben ist nichts für mich .«
Überforderung durch Schuldgefühle und Verlassenheitsängste
nach Frühgeburt ( 1.000g)
Setting: Stationäres Setting, Milieutherapie, Eltern-
und Familiengespräche, Kooperation mit Lehrern 175
Anne Sparenborg-Nolte
Giovanni, sieben Jahre: »Der lange Weg zu deinem Vater,
der sich für entbehrlich hielt«
Von der Eröffnung der Mutter-Kind-Dyade zur Triade
Setting: Einzelpsychotherapie, Familientherapie,
Vernetzung mit dem Kinderarzt und der Lehrerin,
kinderpsychiatrische Flankierung 183
Anna Maria Sant'Unione
Kevin, elf Jahre: »Ich will nie wieder so werden, wie ich mal war!«
Überforderung einer Adoptivfamilie durch frühe Traumatisierung
des Kindes
Setting: Stationäres Setting, Kunsttherapie,
Milieutherapie, Eltern- und Familiengespräche,
Kooperation mit Jugendamt '"
Anne Sparenborg-Nolte
Praxisansätze
Praxeologie 213
Matthias Wildermuth
Die Praxisstudie 235
Anna Maria Sant'Unione Matthias Wildermuth
Literatur 289 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)108891836 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035173623 |
classification_rvk | DT 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)263414692 (DE-599)DNB98947562X |
dewey-full | 618.9285890651 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.9285890651 |
dewey-search | 618.9285890651 |
dewey-sort | 3618.9285890651 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie Medizin |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035173623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081121s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N30,0648</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A44,1057</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98947562X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898067492</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 44.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89806-749-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263414692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98947562X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.9285890651</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20035:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WS 350.8</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ADHS</subfield><subfield code="b">Symptome verstehen - Beziehungen verändern</subfield><subfield code="c">Terje Neraal ... (Hg.). Mit Beitr. von Terje Neraal ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Psychosozial-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">294 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition psychosozial</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familientherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016421-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familientherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016421-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neraal, Terje</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108891836</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3132570&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016980520&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016980520</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Fallstudiensammlung |
id | DE-604.BV035173623 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:55:15Z |
indexdate | 2024-07-20T09:56:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898067492 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016980520 |
oclc_num | 263414692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-N32 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-578 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-N32 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-578 |
physical | 294 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Psychosozial-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Edition psychosozial |
spelling | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern Terje Neraal ... (Hg.). Mit Beitr. von Terje Neraal ... Orig.-Ausg. Gießen Psychosozial-Verl. 2008 294 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition psychosozial Literaturangaben Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd rswk-swf Familientherapie (DE-588)4016421-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 s Familientherapie (DE-588)4016421-4 s DE-604 Neraal, Terje 1939- Sonstige (DE-588)108891836 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3132570&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016980520&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Familientherapie (DE-588)4016421-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4525885-5 (DE-588)4016421-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4522595-3 |
title | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern |
title_auth | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern |
title_exact_search | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern |
title_exact_search_txtP | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern |
title_full | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern Terje Neraal ... (Hg.). Mit Beitr. von Terje Neraal ... |
title_fullStr | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern Terje Neraal ... (Hg.). Mit Beitr. von Terje Neraal ... |
title_full_unstemmed | ADHS Symptome verstehen - Beziehungen verändern Terje Neraal ... (Hg.). Mit Beitr. von Terje Neraal ... |
title_short | ADHS |
title_sort | adhs symptome verstehen beziehungen verandern |
title_sub | Symptome verstehen - Beziehungen verändern |
topic | Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Familientherapie (DE-588)4016421-4 gnd |
topic_facet | Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom Familientherapie Aufsatzsammlung Fallstudiensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3132570&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016980520&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neraalterje adhssymptomeverstehenbeziehungenverandern |