Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 79 S., 43 Bl. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035172913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 081120s1928 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 579292584 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)250303322 | ||
035 | |a (DE-599)DNB579292584 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Chamier Glisczinski, Hans von |d 1884-1970 |e Verfasser |0 (DE-588)116487410 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf |c verf. im Auftr. d. Kreisausschusses Düsseldorf-Land v. Chamier |
264 | 3 | |a Düsseldorf |b Schwann |c 1928 | |
300 | |a 79 S., 43 Bl. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016979826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016979826 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138341775441920 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS.
I.
TEIL:
GRUNDSAETZE
UND
WEGE
EINER
VERWALTUNGSREFORM.
SEITE
GRENZEN
DES
GROSSSTADTGEDANKENS:
DAS
WESEN
DES
SELBSTVERWALTUNGSRECHTES
-
DAS
WESEN
DER
WIRTSCHAFT
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZU
STAAT
UND
SELBSTVERWALTUNG
-
FOLGE
RUNGEN
FUER
DIE
TERRITORIALE
VERWALTUNGSREFORM
.........................................................
3
KREISVERBAND
UND
GROSSSTADTERWEITERUNG:
KREISVERBAND
UND
WIRTSCHAFT
-
AUSGLEICH
VON
HEMMUNGEN
INTERKOMMUNALER
ZUSAMMENARBEIT
...............
4
DIE
GESETZLICHE
YYEINFLUSSZONE
:
DER
AUSBAU
DER
KREISORDNUNG
-
SICHERUNG
DES
DAUERN
DEN
BESTANDES
-
YYORDNUNGSZELLE
UND
YYWIRTSCHAFTSZELLE
?
-
DER
YYSTADTLANDKREIS
?
6
ZUSAMMENFASSUNG
.....................................................................................................................
10
II.
TEIL:
DER
LANDKREIS
DUESSELDORF:
GESCHICHTE,
AUFBAU,
BEDEUTUNG
UND
ARBEIT.
GESCHICHTE
UND
STATISTIK:
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
-
BEVOELKERUNGSBEWEGUNG
-
STATISTIK
DES
STEUERAUFKOMMENS
...................................................................................
II
WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE
DES
KREISES:
DIE
INDUSTRIE
-
DIE
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
-
WOHNSITZ
UND
BETRIEBSGEMEINDE
.........................
12
DIE
GLIEDERUNG
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
.....................................................................
14
DIE
BEDEUTUNG
DES
LANDKREISES
FUER
SEINE
NACHBARN
:
ERHOLUNGSGEBIET
-
LANDWIRTSCHAFT
LICHES
HINTERLAND
-
TRINKWASSERQUELLGEBIET
..................................................................
15
DIE
EINRICHTUNGEN
DES
KREISES
UND
IM
KREISE
ZUR
FOERDERUNG
DER
WIRTSCHAFT:
DIE
VER
KEHRSTECHNISCHE
ERSCHLIESSUNG
-
VERSORGUNG
MIT
GAS,
WASSER,
ELEKTRIZITAET
-
HOCH
WASSERSCHUTZ
-
MELIORATIONSWESEN
.............................................................................
16
DIE
EINRICHTUNGEN
DER
VOLKSWOHLFAHRT:
LASTENAUSGLEICH
-
KREISWOHLFAHRTSAMT
-
WIRT
SCHAFTSFUERSORGE
-
ERZIEHUNGSFUERSORGE
-
JUGENDPFLEGE
-
SCHULWESEN
-
VOLKSBUECHE
REIEN
-
VORTRAGSWESEN
.....................................................................................................
17
DER
GESUNDHEITSFUERSORGE
DIENENDE
EINRICHTUNGEN
DES
KREISES
..................................
21
DER
GESUNDHEITSFUERSORGE
DIENENDE
EINRICHTUNGEN
IM
KREISE:
KRANKENANSTALTEN
-
WOHL
FAHRTSANSTALTEN
-
ARZTVERHAELTNISSE
-
KRUEPPELFUERSORGE
..............................................
22
CHEMISCHES
UNTERSUCHUNGSAMT
................................................................................................
23
WOHNUNGSBAU:
UMFANG
-
FINANZIERUNG
...............................................................................
23
DAS
SPARKASSENWESEN
IM
LANDKREISE
DUESSELDORF
...............................................................
25
DIE
TAETIGKEIT
DES
KREISES
UND
SEINER
GEMEINDEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
KUENFTIGE
ENTWICK
LUNG
IM
KREISGEBIETE:
DIE
PLANWIRTSCHAFT
DES
KREISES:
KREISBAUAMT
-
PLANUNG
-
ZONENVERORDNUNG
..
..26
VERTRAGLICHE
EINFLUSSZONEN
:
VERHAELTNIS
ZU
DUISBURG
-
VERHAELTNIS
ZU
DUESSELDORF
..
.
.
27
RATIONALISIERUNG
DER
INNEREN
KREISGLIEDERUNG
.....................................................................
28
1
III.
TEIL:
DER
LANDKREIS
DUESSELDORF
UND
DAS
PROGRAMM
DER
NEUGLIEDERUNG
DES
SEITE
REGIERUNGBEZIRKES
DUESSELDORFS.
GRUENDE
FUER
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
STELLUNGNAHME
DES
LANDKREISES
ZUM
NEUGLIEDE
RUNGSPROGRAMM
.................................................................................................................
29
DIE
NEUGLIEDERUNG
ALS
REGELUNG
FUER
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZU
DEN
STAEDTEN
DUESSELDORF,
DUISBURG
UND
MUELHEIM
(RUHR):
DIE
BEDEUTUNG
DER
RHEINFRONT
FUER
DEN
LANDKREIS:
DER
RHEIN
ALS
VORFLUTER
UND
TRINK
WASSERQUELLE
-
DER
RHEIN
ALS
VERKEHRSSTRASSE
-
DER
RHEIN
ALS
VERBINDUNG
SEINER
UFER
29
EINFLUSSZONE
ODER
EINGEMEINDUNG?
.......................................................................................
31
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZU
DUISBURG:
DIE
FRAGESTELLUNG
-
SIED
LUNGSWESEN
UND
KOMMUNALE
GRENZZIEHUNG
-
STEUERQUELLEN
UND
KOMMUNALE
GRENZ
ZIEHUNG
-
DIE
ANSICHT
DER
BEVOELKERUNG
-
ERGAENZUNG
DER
AUSFUEHRUNGEN
DURCH
AN
LAGE
4
DER
DENKSCHRIFT
.....................................................................................................
31
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZUR
STADT
MUELHEIM
(RUHR)
..........................
33
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZUR
STADT
DUESSELDORF:
KAISERSWERTH-STADT
UND
-LAND
:
DUESSELDORFER
FLUGPLATZ
-
DIE
GEMEINDE
LOHAUSEN
-
DAS
SIEDLUNGSLAND
DER
STADT
DUESSELDORF
IM
NORDEN
-
DIE
AUSSTRAHLENDEN
INTER
ESSEN
DES
GROSSSTAEDTE
-
KAISERSWERTH-STADT
UND
-LAND
ALS
SELBSTAENDIGER
ENTWICK
LUNGSKERN
33
DIE
STADT
RATINGEN:
VILLENVORORT?
-
DIE
RATINGER
INDUSTRIE
-
DIE
STEUERLICHEN
VER
HAELTNISSE
RATINGENS
-
ENTWICKLUNG
UND
PLANWIRTSCHAFT
....................................
36
DIE
GEMEINDE
BENRATH-REISHOLZ
UND
DIE
STADT
HILDEN
:
STELLUNGNAHME
DER
INDUSTRIE
-
GEMEINSAME
ENTSCHLIESSUNG
DES
VERBANDES
DER
INDUSTRIELLEN
VON
BENRATH
UND
REIS
HOLZ
UND
DER
FABRIKANTENVEREINIGUNG
VON
HILDEN
-
ERGAENZUNG
DURCH
ANLAGE
1
-
STELLUNGNAHME
DER
GEMEINDEVERWALTUNG
BENRATH
ZU
DER
EINGEMEINDUNGSBEGRUENDUNG
DER
STADT
DUESSELDORF
.....................................................................................................
38
DAS
VERHAELTNIS
DER
UEBRIGEN
KREISGEMEINDEN
ZU
DUESSELDORF
........................................
46
EINFLUSSZONEN
FUER
DUESSELDORF
IM
LANDKREIS
..................................................................
46
DIE
NEUGLIEDERUNG
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF:
BERGISCHER
KREIS
UND
RHEINKREIS
-
DER
NORDKREIS
RECHTS
DES
RHEINES:
STELLUNGNAHME
ZUM
PROGRAMM
DER
REGIERUNG
-
DIE
INNERE
NEUGLIEDERUNG
DES
NORDKREISES
..
46
IV.
TEIL:
ANLAGEN.
INHALTSUEBERSICHT
DER
ANLAGEN
...................................................................................................
49
V.
TEIL:
GRAPHISCHE
DARSTELLUNGEN.
INHALTSUEBERSICHT
DER
KARTEN
UND
TAFELN
............................................................................
79
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS.
I.
TEIL:
GRUNDSAETZE
UND
WEGE
EINER
VERWALTUNGSREFORM.
SEITE
GRENZEN
DES
GROSSSTADTGEDANKENS:
DAS
WESEN
DES
SELBSTVERWALTUNGSRECHTES
-
DAS
WESEN
DER
WIRTSCHAFT
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZU
STAAT
UND
SELBSTVERWALTUNG
-
FOLGE
RUNGEN
FUER
DIE
TERRITORIALE
VERWALTUNGSREFORM
.
3
KREISVERBAND
UND
GROSSSTADTERWEITERUNG:
KREISVERBAND
UND
WIRTSCHAFT
-
AUSGLEICH
VON
HEMMUNGEN
INTERKOMMUNALER
ZUSAMMENARBEIT
.
4
DIE
GESETZLICHE
YYEINFLUSSZONE
"
:
DER
AUSBAU
DER
KREISORDNUNG
-
SICHERUNG
DES
DAUERN
DEN
BESTANDES
-
YYORDNUNGSZELLE
"
UND
YYWIRTSCHAFTSZELLE
"
?
-
DER
YYSTADTLANDKREIS
"
?
6
ZUSAMMENFASSUNG
.
10
II.
TEIL:
DER
LANDKREIS
DUESSELDORF:
GESCHICHTE,
AUFBAU,
BEDEUTUNG
UND
ARBEIT.
GESCHICHTE
UND
STATISTIK:
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
-
BEVOELKERUNGSBEWEGUNG
-
STATISTIK
DES
STEUERAUFKOMMENS
.
II
WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE
DES
KREISES:
DIE
INDUSTRIE
-
DIE
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
-
WOHNSITZ
UND
BETRIEBSGEMEINDE
.
12
DIE
GLIEDERUNG
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
.
14
DIE
BEDEUTUNG
DES
LANDKREISES
FUER
SEINE
NACHBARN
:
ERHOLUNGSGEBIET
-
LANDWIRTSCHAFT
LICHES
HINTERLAND
-
TRINKWASSERQUELLGEBIET
.
15
DIE
EINRICHTUNGEN
DES
KREISES
UND
IM
KREISE
ZUR
FOERDERUNG
DER
WIRTSCHAFT:
DIE
VER
KEHRSTECHNISCHE
ERSCHLIESSUNG
-
VERSORGUNG
MIT
GAS,
WASSER,
ELEKTRIZITAET
-
HOCH
WASSERSCHUTZ
-
MELIORATIONSWESEN
.
16
DIE
EINRICHTUNGEN
DER
VOLKSWOHLFAHRT:
LASTENAUSGLEICH
-
KREISWOHLFAHRTSAMT
-
WIRT
SCHAFTSFUERSORGE
-
ERZIEHUNGSFUERSORGE
-
JUGENDPFLEGE
-
SCHULWESEN
-
VOLKSBUECHE
REIEN
-
VORTRAGSWESEN
.
17
DER
GESUNDHEITSFUERSORGE
DIENENDE
EINRICHTUNGEN
DES
KREISES
.
21
DER
GESUNDHEITSFUERSORGE
DIENENDE
EINRICHTUNGEN
IM
KREISE:
KRANKENANSTALTEN
-
WOHL
FAHRTSANSTALTEN
-
ARZTVERHAELTNISSE
-
KRUEPPELFUERSORGE
.
22
CHEMISCHES
UNTERSUCHUNGSAMT
.
23
WOHNUNGSBAU:
UMFANG
-
FINANZIERUNG
.
23
DAS
SPARKASSENWESEN
IM
LANDKREISE
DUESSELDORF
.
25
DIE
TAETIGKEIT
DES
KREISES
UND
SEINER
GEMEINDEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
KUENFTIGE
ENTWICK
LUNG
IM
KREISGEBIETE:
DIE
PLANWIRTSCHAFT
DES
KREISES:
KREISBAUAMT
-
PLANUNG
-
ZONENVERORDNUNG
.
.26
VERTRAGLICHE
EINFLUSSZONEN
:
VERHAELTNIS
ZU
DUISBURG
-
VERHAELTNIS
ZU
DUESSELDORF
.
.
.
27
RATIONALISIERUNG
DER
INNEREN
KREISGLIEDERUNG
.
28
1
III.
TEIL:
DER
LANDKREIS
DUESSELDORF
UND
DAS
PROGRAMM
DER
NEUGLIEDERUNG
DES
SEITE
REGIERUNGBEZIRKES
DUESSELDORFS.
GRUENDE
FUER
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
STELLUNGNAHME
DES
LANDKREISES
ZUM
NEUGLIEDE
RUNGSPROGRAMM
.
29
DIE
NEUGLIEDERUNG
ALS
REGELUNG
FUER
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZU
DEN
STAEDTEN
DUESSELDORF,
DUISBURG
UND
MUELHEIM
(RUHR):
DIE
BEDEUTUNG
DER
RHEINFRONT
FUER
DEN
LANDKREIS:
DER
RHEIN
ALS
VORFLUTER
UND
TRINK
WASSERQUELLE
-
DER
RHEIN
ALS
VERKEHRSSTRASSE
-
DER
RHEIN
ALS
VERBINDUNG
SEINER
UFER
29
EINFLUSSZONE
ODER
EINGEMEINDUNG?
.
31
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZU
DUISBURG:
DIE
FRAGESTELLUNG
-
SIED
LUNGSWESEN
UND
KOMMUNALE
GRENZZIEHUNG
-
STEUERQUELLEN
UND
KOMMUNALE
GRENZ
ZIEHUNG
-
DIE
ANSICHT
DER
BEVOELKERUNG
-
ERGAENZUNG
DER
AUSFUEHRUNGEN
DURCH
AN
LAGE
4
DER
DENKSCHRIFT
.
31
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZUR
STADT
MUELHEIM
(RUHR)
.
33
DAS
VERHAELTNIS
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF
ZUR
STADT
DUESSELDORF:
KAISERSWERTH-STADT
UND
-LAND
:
DUESSELDORFER
FLUGPLATZ
-
DIE
GEMEINDE
LOHAUSEN
-
DAS
SIEDLUNGSLAND
DER
STADT
DUESSELDORF
IM
NORDEN
-
DIE
AUSSTRAHLENDEN
INTER
ESSEN
DES
GROSSSTAEDTE
-
KAISERSWERTH-STADT
UND
-LAND
ALS
SELBSTAENDIGER
ENTWICK
LUNGSKERN
33
DIE
STADT
RATINGEN:
VILLENVORORT?
-
DIE
RATINGER
INDUSTRIE
-
DIE
STEUERLICHEN
VER
HAELTNISSE
RATINGENS
-
ENTWICKLUNG
UND
PLANWIRTSCHAFT
.
36
DIE
GEMEINDE
BENRATH-REISHOLZ
UND
DIE
STADT
HILDEN
:
STELLUNGNAHME
DER
INDUSTRIE
-
GEMEINSAME
ENTSCHLIESSUNG
DES
VERBANDES
DER
INDUSTRIELLEN
VON
BENRATH
UND
REIS
HOLZ
UND
DER
FABRIKANTENVEREINIGUNG
VON
HILDEN
-
ERGAENZUNG
DURCH
ANLAGE
1
-
STELLUNGNAHME
DER
GEMEINDEVERWALTUNG
BENRATH
ZU
DER
EINGEMEINDUNGSBEGRUENDUNG
DER
STADT
DUESSELDORF
.
38
DAS
VERHAELTNIS
DER
UEBRIGEN
KREISGEMEINDEN
ZU
DUESSELDORF
.
46
EINFLUSSZONEN
FUER
DUESSELDORF
IM
LANDKREIS
.
46
DIE
NEUGLIEDERUNG
DES
LANDKREISES
DUESSELDORF:
BERGISCHER
KREIS
UND
RHEINKREIS
-
DER
NORDKREIS
RECHTS
DES
RHEINES:
STELLUNGNAHME
ZUM
PROGRAMM
DER
REGIERUNG
-
DIE
INNERE
NEUGLIEDERUNG
DES
NORDKREISES
.
46
IV.
TEIL:
ANLAGEN.
INHALTSUEBERSICHT
DER
ANLAGEN
.
49
V.
TEIL:
GRAPHISCHE
DARSTELLUNGEN.
INHALTSUEBERSICHT
DER
KARTEN
UND
TAFELN
.
79 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Chamier Glisczinski, Hans von 1884-1970 |
author_GND | (DE-588)116487410 |
author_facet | Chamier Glisczinski, Hans von 1884-1970 |
author_role | aut |
author_sort | Chamier Glisczinski, Hans von 1884-1970 |
author_variant | g h v c ghv ghvc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035172913 |
ctrlnum | (OCoLC)250303322 (DE-599)DNB579292584 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01133nam a2200277zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV035172913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081120s1928 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">579292584</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)250303322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB579292584</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chamier Glisczinski, Hans von</subfield><subfield code="d">1884-1970</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116487410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf</subfield><subfield code="c">verf. im Auftr. d. Kreisausschusses Düsseldorf-Land v. Chamier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Schwann</subfield><subfield code="c">1928</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">79 S., 43 Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016979826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016979826</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035172913 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:55:01Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016979826 |
oclc_num | 250303322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-188 |
physical | 79 S., 43 Bl. zahlr. Ill. |
publishDateSearch | 1928 |
publishDateSort | 1928 |
record_format | marc |
spelling | Chamier Glisczinski, Hans von 1884-1970 Verfasser (DE-588)116487410 aut Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf verf. im Auftr. d. Kreisausschusses Düsseldorf-Land v. Chamier Düsseldorf Schwann 1928 79 S., 43 Bl. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016979826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Chamier Glisczinski, Hans von 1884-1970 Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf |
title | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf |
title_auth | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf |
title_exact_search | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf |
title_exact_search_txtP | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf |
title_full | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf verf. im Auftr. d. Kreisausschusses Düsseldorf-Land v. Chamier |
title_fullStr | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf verf. im Auftr. d. Kreisausschusses Düsseldorf-Land v. Chamier |
title_full_unstemmed | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf verf. im Auftr. d. Kreisausschusses Düsseldorf-Land v. Chamier |
title_short | Der Landkreis Düsseldorf und die Neugliederung der Verwaltungs-Bezirke des Regierungsbezirks Düsseldorf |
title_sort | der landkreis dusseldorf und die neugliederung der verwaltungs bezirke des regierungsbezirks dusseldorf |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016979826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT chamierglisczinskihansvon derlandkreisdusseldorfunddieneugliederungderverwaltungsbezirkedesregierungsbezirksdusseldorf |