Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover
Boorberg
1961
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rechtsarchiv der Wirtschaft
Sonderheft ; 44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 45 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035167837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081202 | ||
007 | t | ||
008 | 081119s1961 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 454794878 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB454794878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Spörlein, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht |c Hans Spörlein |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover |b Boorberg |c 1961 | |
300 | |a 45 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtsarchiv der Wirtschaft : Sonderheft |v 44 | |
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inventur |0 (DE-588)4027542-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Inventur |0 (DE-588)4027542-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtsarchiv der Wirtschaft |v Sonderheft ; 44 |w (DE-604)BV005870976 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974836&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016974836 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138334425972736 |
---|---|
adam_text | INHALT
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
ABSCHNITT SEITE
1. INVENTA
R UND INVENTU
R 5
2. INVENTA
R UN
D BILANZ
6
II. DIE INVENTUR NACH HANDELSRECHT
3. WER IST HANDELSRECHTLICH ZU
R INVENTU
R VERPFLICHTET? 7
4. WER TRAEG
T DI
E VERANTWORTUN
G FUER DI
E INVENTUR
? 8
5. WAN
N IST DIE INVENTU
R ERFORDERLICH? 9
6. FORMELL
E BESCHAFFENHEIT DES INVENTAR
S 10
7. VORLAGEPFLICHT DES INVENTAR
S 10
8. AUFBEWAHRUNGSPFLICHT DES INVENTAR
S 10
9. ZIVIL
- UN
D STRAFRECHTLICHE FOLGEN DE
R NICHT ORDNUNGSMAESSIGE
N INVENTU
R
11
III. DIE INVENTUR NACH STEUERRECHT
10. WER IST STEUERRECHTLICH ZU
R ERSTELLUN
G EINES INVENTAR
S VERPFLICHTET? . . 12
11. ZEITPUNK
T DE
R ERRICHTUN
G DES INVENTAR
S 14
12. UMFANG DE
R INVENTU
R FUER STEUERLICHE ZWECKE 14
13. DIE ORDNUNGSMAESSIGKEI
T DE
R WARENINVENTU
R 15
14. DIE KAUFMAENNISCHEN GRUNDSAETZ
E DE
R WARENINVENTU
R GELTE
N AUCH FUER
DA
S STEUERRECH
T 16
15. KAUFMAENNISCHE GESICHTSPUNKTE BE
I DE
R WARENINVENTU
R IM EINZELHANDE
L 16
1. KEIN EINHEITLICHES SCHEMA 16
2. KENNTLICHMACHUNG DE
R WAR
E 16
3
. BEHANDLUN
G VON WERTSTUECKE
N 17
4. DIE INVENTU
R NACH IHRE
M ZWECK 17
5. BEDEUTUN
G DE
R WARE NACH AR
T DES GESCHAEFTS 18
6. WERTFESTSTELLUN
G BE
I DE
R WARENAUFNAHM
E 18
7. ZUSAMMENFASSUNG MEHRERE
R GEGENSTAEND
E 18
16. KAUFMAENNISCHE GESICHTSPUNKTE BE
I DE
R WARENINVENTU
R IM GROSSHANDE
L 19
1. ROHINVENTU
R UND REININVENTU
R 19
2. ANFORDERUNGE
N A
N DIE GENAUIGKEIT DE
R WARENBEZEICHNUNG ...
. 20
3. INVENTU
R UND WERTANGAB
E 21
17. VERWALTUNGSPRAXI
S UN
D STEUERRECHTSPRECHUN
G ZU
R ORDNUNGSMAESSIGKEI
T
DE
R BESTANDSAUFNAHM
E 21
1. ANGABE VON AR
T UN
D MENGE ALS MINDESTERFORDERNI
S 21
2. URAUFZEICHNUNGEN UN
D INVENTURREINSCHRIF
T 22
3. ZUSAMMENFASSUNG VON WARE
N 23
4. INVENTU
R UN
D KALKULATIO
N 24
5. LAGERBUECHE
R (LAGERKARTEIEN
) UN
D INVENTU
R 24
HTTP://D-NB.INFO/454794878
ABSCHNITT SEITE
6. KEIN
E STEUERLICH
E PFLICHT ZU
R FUEHRUN
G VO
N LAGERBUECHER
N 25
7. DIE INVENTU
R VO
N HALBFABRIKATEN
, VO
N NOCH NICHT I
N RECHNUNG GE
-
STELLTE
N FERTIGFABRIKATE
N UN
D VO
N HALBFERTIGE
N ARBEITE
N 26
8. UNTERWEG
S BEANDLICH
E WAR
E 27
9. DIE AUFNAHM
E VO
N FREMDGUETER
N 27
18. DIE INVENTU
R DES ANLAGEVERMOEGEN
S 28
1. UNBEWEGLICHES ANLAGEVERMOEGE
N 28
2. BEWEGLICHES ANLAGEVERMOEGE
N 30
19. DIE AUFNAHME VO
N FORDERUNGE
N 32
20. DIE AUFNAHME VO
N VERBINDLICHKEITE
N 33
21. AUFNAHME DE
R GELDBESTAENDE
, WECHSEL UN
D WERTPAPIER
E 33
22. AUFNAHME IMMATERIELLE
R GUETE
R UN
D RUECKSTELLUNGE
N 34
23. AUFNAHME DE
R RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTE
N . 34
24. INVENTU
R UN
D BEWERTUN
G 35
25. HANDELSRECHTLICH
E WARENINVENTURWERT
E 35
26. STEUERLICH
E WARENINVENTURWERT
E 36
1. ANSCHAFFUNGS- UN
D HERSTELLUNGSKOSTE
N 36
2. TEILWERTBEWERTUN
G 37
3. ZWISCHENWERT
E SIND STEUERLIC
H ZULAESSI
G 37
4. BEWERTUN
G NACH DE
N VERKAUFSPREISE
N 38
27. BEWERTUN
G DES ANLAGEVERMOEGEN
S 38
28. BEWERTUN
G VO
N FORDERUNGE
N 39
29. BEWERTUN
G VO
N SCHULDEN 40
IV. VORBEREITUN
G UN
D DURCHFUEHRUN
G DE
R INVENTU
R
30. PLANUN
G DE
R INVENTU
R 40
31. DIE ORDNUN
G DES LAGER
S 41
32. DIE UNTERWEISUN
G DES PERSONAL
S 41
33. DIE DURCHFUEHRUN
G DE
R BESTANDSAUFNAHM
E 42
34. DIE UEBERWACHUN
G DE
R BESTANDSAUFNAHM
E 43
35. DIE ERSTELLUN
G DE
R REININVENTU
R 44
36. DIE BEHANDLUN
G VO
N DIFFERENZEN 45
37. GRUNDZUEG
E DE
R LAUFENDE
N (PERMANENTEN
) INVENTU
I 45
SACHREGISTER 46
|
adam_txt |
INHALT
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
ABSCHNITT SEITE
1. INVENTA
R UND INVENTU
R 5
2. INVENTA
R UN
D BILANZ
6
II. DIE INVENTUR NACH HANDELSRECHT
3. WER IST HANDELSRECHTLICH ZU
R INVENTU
R VERPFLICHTET? 7
4. WER TRAEG
T DI
E VERANTWORTUN
G FUER DI
E INVENTUR
? 8
5. WAN
N IST DIE INVENTU
R ERFORDERLICH? 9
6. FORMELL
E BESCHAFFENHEIT DES INVENTAR
S 10
7. VORLAGEPFLICHT DES INVENTAR
S 10
8. AUFBEWAHRUNGSPFLICHT DES INVENTAR
S 10
9. ZIVIL
- UN
D STRAFRECHTLICHE FOLGEN DE
R NICHT ORDNUNGSMAESSIGE
N INVENTU
R
11
III. DIE INVENTUR NACH STEUERRECHT
10. WER IST STEUERRECHTLICH ZU
R ERSTELLUN
G EINES INVENTAR
S VERPFLICHTET? . . 12
11. ZEITPUNK
T DE
R ERRICHTUN
G DES INVENTAR
S 14
12. UMFANG DE
R INVENTU
R FUER STEUERLICHE ZWECKE 14
13. DIE ORDNUNGSMAESSIGKEI
T DE
R WARENINVENTU
R 15
14. DIE KAUFMAENNISCHEN GRUNDSAETZ
E DE
R WARENINVENTU
R GELTE
N AUCH FUER
DA
S STEUERRECH
T 16
15. KAUFMAENNISCHE GESICHTSPUNKTE BE
I DE
R WARENINVENTU
R IM EINZELHANDE
L 16
1. KEIN EINHEITLICHES SCHEMA 16
2. KENNTLICHMACHUNG DE
R WAR
E 16
3
. BEHANDLUN
G VON WERTSTUECKE
N 17
4. DIE INVENTU
R NACH IHRE
M ZWECK 17
5. BEDEUTUN
G DE
R WARE NACH AR
T DES GESCHAEFTS 18
6. WERTFESTSTELLUN
G BE
I DE
R WARENAUFNAHM
E 18
7. ZUSAMMENFASSUNG MEHRERE
R GEGENSTAEND
E 18
16. KAUFMAENNISCHE GESICHTSPUNKTE BE
I DE
R WARENINVENTU
R IM GROSSHANDE
L 19
1. ROHINVENTU
R UND REININVENTU
R 19
2. ANFORDERUNGE
N A
N DIE GENAUIGKEIT DE
R WARENBEZEICHNUNG .
. 20
3. INVENTU
R UND WERTANGAB
E 21
17. VERWALTUNGSPRAXI
S UN
D STEUERRECHTSPRECHUN
G ZU
R ORDNUNGSMAESSIGKEI
T
DE
R BESTANDSAUFNAHM
E 21
1. ANGABE VON AR
T UN
D MENGE ALS MINDESTERFORDERNI
S 21
2. URAUFZEICHNUNGEN UN
D INVENTURREINSCHRIF
T 22
3. ZUSAMMENFASSUNG VON WARE
N 23
4. INVENTU
R UN
D KALKULATIO
N 24
5. LAGERBUECHE
R (LAGERKARTEIEN
) UN
D INVENTU
R 24
HTTP://D-NB.INFO/454794878
ABSCHNITT SEITE
6. KEIN
E STEUERLICH
E PFLICHT ZU
R FUEHRUN
G VO
N LAGERBUECHER
N 25
7. DIE INVENTU
R VO
N HALBFABRIKATEN
, VO
N NOCH NICHT I
N RECHNUNG GE
-
STELLTE
N FERTIGFABRIKATE
N UN
D VO
N HALBFERTIGE
N ARBEITE
N 26
8. UNTERWEG
S BEANDLICH
E WAR
E 27
9. DIE AUFNAHM
E VO
N FREMDGUETER
N 27
18. DIE INVENTU
R DES ANLAGEVERMOEGEN
S 28
1. UNBEWEGLICHES ANLAGEVERMOEGE
N 28
2. BEWEGLICHES ANLAGEVERMOEGE
N 30
19. DIE AUFNAHME VO
N FORDERUNGE
N 32
20. DIE AUFNAHME VO
N VERBINDLICHKEITE
N 33
21. AUFNAHME DE
R GELDBESTAENDE
, WECHSEL UN
D WERTPAPIER
E 33
22. AUFNAHME IMMATERIELLE
R GUETE
R UN
D RUECKSTELLUNGE
N 34
23. AUFNAHME DE
R RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTE
N . 34
24. INVENTU
R UN
D BEWERTUN
G 35
25. HANDELSRECHTLICH
E WARENINVENTURWERT
E 35
26. STEUERLICH
E WARENINVENTURWERT
E 36
1. ANSCHAFFUNGS- UN
D HERSTELLUNGSKOSTE
N 36
2. TEILWERTBEWERTUN
G 37
3. ZWISCHENWERT
E SIND STEUERLIC
H ZULAESSI
G 37
4. BEWERTUN
G NACH DE
N VERKAUFSPREISE
N 38
27. BEWERTUN
G DES ANLAGEVERMOEGEN
S 38
28. BEWERTUN
G VO
N FORDERUNGE
N 39
29. BEWERTUN
G VO
N SCHULDEN 40
IV. VORBEREITUN
G UN
D DURCHFUEHRUN
G DE
R INVENTU
R
30. PLANUN
G DE
R INVENTU
R 40
31. DIE ORDNUN
G DES LAGER
S 41
32. DIE UNTERWEISUN
G DES PERSONAL
S 41
33. DIE DURCHFUEHRUN
G DE
R BESTANDSAUFNAHM
E 42
34. DIE UEBERWACHUN
G DE
R BESTANDSAUFNAHM
E 43
35. DIE ERSTELLUN
G DE
R REININVENTU
R 44
36. DIE BEHANDLUN
G VO
N DIFFERENZEN 45
37. GRUNDZUEG
E DE
R LAUFENDE
N (PERMANENTEN
) INVENTU
I 45
SACHREGISTER 46 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Spörlein, Hans |
author_facet | Spörlein, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Spörlein, Hans |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035167837 |
classification_rvk | QP 822 |
ctrlnum | (DE-599)DNB454794878 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01545nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035167837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081119s1961 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">454794878</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB454794878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spörlein, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht</subfield><subfield code="c">Hans Spörlein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsarchiv der Wirtschaft : Sonderheft</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inventur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027542-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inventur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027542-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsarchiv der Wirtschaft</subfield><subfield code="v">Sonderheft ; 44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005870976</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974836&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016974836</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035167837 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:53:11Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016974836 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | 45 S. 8 |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series | Rechtsarchiv der Wirtschaft |
series2 | Rechtsarchiv der Wirtschaft : Sonderheft |
spelling | Spörlein, Hans Verfasser aut Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht Hans Spörlein 4. Aufl. Stuttgart ; München ; Hannover Boorberg 1961 45 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsarchiv der Wirtschaft : Sonderheft 44 Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Inventur (DE-588)4027542-5 gnd rswk-swf Handelsrecht (DE-588)4023249-9 s DE-604 Inventur (DE-588)4027542-5 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Rechtsarchiv der Wirtschaft Sonderheft ; 44 (DE-604)BV005870976 44 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974836&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spörlein, Hans Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht Rechtsarchiv der Wirtschaft Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Inventur (DE-588)4027542-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023249-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4027542-5 |
title | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht |
title_auth | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht |
title_exact_search | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht |
title_exact_search_txtP | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht |
title_full | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht Hans Spörlein |
title_fullStr | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht Hans Spörlein |
title_full_unstemmed | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht Hans Spörlein |
title_short | Die Inventur nach Handelsrecht und nach Steuerrecht |
title_sort | die inventur nach handelsrecht und nach steuerrecht |
topic | Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Inventur (DE-588)4027542-5 gnd |
topic_facet | Handelsrecht Steuerrecht Inventur |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974836&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005870976 |
work_keys_str_mv | AT sporleinhans dieinventurnachhandelsrechtundnachsteuerrecht |