Transnationale Identität und beruflicher Werdegang: eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Büchner
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 134 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783941310001 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035167212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090310 | ||
007 | t | ||
008 | 081118s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783941310001 |9 978-3-941310-00-1 | ||
035 | |a (OCoLC)416413023 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035167212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-898 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 338.91 |2 22/ger | |
084 | |a MS 8400 |0 (DE-625)123819: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Thiersch, Anna |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transnationale Identität und beruflicher Werdegang |b eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer |c Anna Thiersch |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Büchner |c 2008 | |
300 | |a 134 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Entwicklungshelfer - Entwicklungszusammenarbeit - Berufssituation | |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungshelfer |0 (DE-588)4152445-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufssituation |0 (DE-588)4121004-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungshelfer |0 (DE-588)4152445-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufssituation |0 (DE-588)4121004-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016974219 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138333446602752 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1. Einleitung.......................................................................................................................9
1.1 Aktuelle Bezüge.....................................................................................................9
1.2 Aufbau der Arbeit...............................................................................................14
2. Transnationalismus und Identitätskonstruktionen als
wichtige Begrifflichkeiten für die hier besprochene Thematik.......................19
2.1 Das Modell des Transnationalismus................................................................19
2.1.1 Entstehung des Transnationalismus-Ansatzes.......................................20
2.1.2 Grundannahmen des Transnationalismus-Ansatzes.............................22
2.1.3 Entwicklungshelfer als Transmigranten..................................................26
2.1.3.1 Transmigranten als Akteure transnationaler Migration....................27
2.1.3.2 Der Begriff des Entwicklungshelfers im Sinne des deutschen
Entwicklungshelfer-Gesetzes................................................................28
2.1.3.3 Transmigration als Einflussfaktor auf Identitätskonstruktionen
von Entwicklungshelfern.......................................................................31
2.2 Die ewige Frage nach der eigenen Identität....................................................34
2.2.1 Verschiedene Möglichkeiten der Identitätskonstruktionen.................35
2.2.2 Transnationale und hybride Identitäten..................................................37
3. Kultur und damit verbundene Wert- und Nonnvorstellungen als
wichtige Bezugsgröße in interkulturellen Interaktionssituationen.............„.43
3.1 Kultur - ein Definiäonsversuch des Begriffs im hier verwendeten Sinne.. 43
3.2 Beschreibungs- und Klassifficationsmöglichkeiten von Kulturen................48
3.2.1 Kulturstandards...........................................................................................50
3.2.2 Kulturdimensionen.....................................................................................52
3.2.2.1 Kulturdimensionen nach
Hofstede
.......................................................53
3.2.2.2 Weitere Möglichkeiten Kulturdimensionen zu formulieren............60
3.2.3 Kritik am Konzept der Kulturstandards und
-dimensionen
................64
4. Spezifische Phasen und wichtige Faktoren bei der Ankunft in einer
nenen
Gesellschaft als auch bei der Rfickkehr ins Herkunftsland_____________69
4.1 Verschiedene Akkulturationstypen..................................................................70
4.2 Fördernde als auch hemmende Einflussgrößen auf den
Akkulturationsprozess.......................................................................................71
4.3 Der „Kulturschock - Belastungserfahrungen bei der Ankunft..................79
4.4 Der Reintegrationsschock - ein oft unerwarteter Kulturschock
bei der Rückkehr in die Herkunftsgesellschaft...............................................85
4.4.1 Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung
eines Reintegrationsscnocks.......................................................................89
4.4.2 Erklärungsmodelle zur Reintegrationsproblematik...............................91
4.4.3 Präventions- beziehungsweise Abmilderungsmöglichkeiten
des Reintegrationsschocks..........................................................................93
4.5 Soziale Unterstützung und Netzwerke als wichtige Elemente
während des Auslandsaufenthaltes.................................................................94
5. Transnationalismus - eine neue Perspektive auf die gesellschaftliche
Einbettung von Migranten.......................................................................................97
5.1 Entstehung Transnationaler Sozialräume als Folge der
schwindenden Kongruenz von Sozial- und Flächenraum............................97
5.1.1 Transnationale Sozialräume- eine Begriffsdefinition.............................98
5.1.2 Die zunehmende Entkoppelung von Sozial- und Flächenraum........102
5.1.3 Verschiedene Versuche und Möglichkeiten
der Typisierang transnationaler Sozialräume.......................................105
5.1.4 Transnationale Sozialräume als neues Phänomen?..............................107
5.2 Nationalstaatlichkeit und Transnationalismus -
ein kontrovers diskutiertes Verhältnis...........................................................108
5.2.1 Die Entstehung und Funktion von Nationalstaaten............................109
5.2.2 Die Rolle von Nationalstaaten aus der Perspektive des
Transnationalismus-Ansatzes..................................................................110
5.3 Entwicklung hin zu einer neuen Form des
Nomadentums?
......................114
6. Diskussion und Ausblick.__..........__....................................................................119
7. Literaturverzeichnis.................................................................................................125
8. Abbildungsverzeichnis.....™..............«...™...«...,...™.«........................................... 134
|
adam_txt |
Inhalt
1. Einleitung.9
1.1 Aktuelle Bezüge.9
1.2 Aufbau der Arbeit.14
2. Transnationalismus und Identitätskonstruktionen als
wichtige Begrifflichkeiten für die hier besprochene Thematik.19
2.1 Das Modell des Transnationalismus.19
2.1.1 Entstehung des Transnationalismus-Ansatzes.20
2.1.2 Grundannahmen des Transnationalismus-Ansatzes.22
2.1.3 Entwicklungshelfer als Transmigranten.26
2.1.3.1 Transmigranten als Akteure transnationaler Migration.27
2.1.3.2 Der Begriff des Entwicklungshelfers im Sinne des deutschen
Entwicklungshelfer-Gesetzes.28
2.1.3.3 Transmigration als Einflussfaktor auf Identitätskonstruktionen
von Entwicklungshelfern.31
2.2 Die ewige Frage nach der eigenen Identität.34
2.2.1 Verschiedene Möglichkeiten der Identitätskonstruktionen.35
2.2.2 Transnationale und hybride Identitäten.37
3. Kultur und damit verbundene Wert- und Nonnvorstellungen als
wichtige Bezugsgröße in interkulturellen Interaktionssituationen.„.43
3.1 Kultur - ein Definiäonsversuch des Begriffs im hier verwendeten Sinne. 43
3.2 Beschreibungs- und Klassifficationsmöglichkeiten von Kulturen.48
3.2.1 Kulturstandards.50
3.2.2 Kulturdimensionen.52
3.2.2.1 Kulturdimensionen nach
Hofstede
.53
3.2.2.2 Weitere Möglichkeiten Kulturdimensionen zu formulieren.60
3.2.3 Kritik am Konzept der Kulturstandards und
-dimensionen
.64
4. Spezifische Phasen und wichtige Faktoren bei der Ankunft in einer
nenen
Gesellschaft als auch bei der Rfickkehr ins Herkunftsland_69
4.1 Verschiedene Akkulturationstypen.70
4.2 Fördernde als auch hemmende Einflussgrößen auf den
Akkulturationsprozess.71
4.3 Der „Kulturschock" - Belastungserfahrungen bei der Ankunft.79
4.4 Der Reintegrationsschock - ein oft unerwarteter Kulturschock
bei der Rückkehr in die Herkunftsgesellschaft.85
4.4.1 Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung
eines Reintegrationsscnocks.89
4.4.2 Erklärungsmodelle zur Reintegrationsproblematik.91
4.4.3 Präventions- beziehungsweise Abmilderungsmöglichkeiten
des Reintegrationsschocks.93
4.5 Soziale Unterstützung und Netzwerke als wichtige Elemente
während des Auslandsaufenthaltes.94
5. Transnationalismus - eine neue Perspektive auf die gesellschaftliche
Einbettung von Migranten.97
5.1 Entstehung Transnationaler Sozialräume als Folge der
schwindenden Kongruenz von Sozial- und Flächenraum.97
5.1.1 Transnationale Sozialräume- eine Begriffsdefinition.98
5.1.2 Die zunehmende Entkoppelung von Sozial- und Flächenraum.102
5.1.3 Verschiedene Versuche und Möglichkeiten
der Typisierang transnationaler Sozialräume.105
5.1.4 Transnationale Sozialräume als neues Phänomen?.107
5.2 Nationalstaatlichkeit und Transnationalismus -
ein kontrovers diskutiertes Verhältnis.108
5.2.1 Die Entstehung und Funktion von Nationalstaaten.109
5.2.2 Die Rolle von Nationalstaaten aus der Perspektive des
Transnationalismus-Ansatzes.110
5.3 Entwicklung hin zu einer neuen Form des
Nomadentums?
.114
6. Diskussion und Ausblick._._.119
7. Literaturverzeichnis.125
8. Abbildungsverzeichnis.™.«.™.«.,.™.«. 134 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Thiersch, Anna |
author_facet | Thiersch, Anna |
author_role | aut |
author_sort | Thiersch, Anna |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035167212 |
classification_rvk | MS 8400 |
ctrlnum | (OCoLC)416413023 (DE-599)BVBBV035167212 |
dewey-full | 338.91 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.91 |
dewey-search | 338.91 |
dewey-sort | 3338.91 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01610nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035167212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081118s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941310001</subfield><subfield code="9">978-3-941310-00-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)416413023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035167212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.91</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 8400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123819:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiersch, Anna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transnationale Identität und beruflicher Werdegang</subfield><subfield code="b">eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer</subfield><subfield code="c">Anna Thiersch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Büchner</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">134 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungshelfer - Entwicklungszusammenarbeit - Berufssituation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshelfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152445-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungshelfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152445-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016974219</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035167212 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:52:57Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941310001 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016974219 |
oclc_num | 416413023 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | 134 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Büchner |
record_format | marc |
spelling | Thiersch, Anna Verfasser aut Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer Anna Thiersch Darmstadt Büchner 2008 134 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Entwicklungshelfer - Entwicklungszusammenarbeit - Berufssituation Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd rswk-swf Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 gnd rswk-swf Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd rswk-swf Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 s Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 s Berufssituation (DE-588)4121004-9 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thiersch, Anna Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer Entwicklungshelfer - Entwicklungszusammenarbeit - Berufssituation Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 gnd Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198756-1 (DE-588)4152445-7 (DE-588)4121004-9 |
title | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer |
title_auth | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer |
title_exact_search | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer |
title_exact_search_txtP | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer |
title_full | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer Anna Thiersch |
title_fullStr | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer Anna Thiersch |
title_full_unstemmed | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer Anna Thiersch |
title_short | Transnationale Identität und beruflicher Werdegang |
title_sort | transnationale identitat und beruflicher werdegang eine explorationsstudie uber entwicklungshelfer |
title_sub | eine Explorationsstudie über Entwicklungshelfer |
topic | Entwicklungshelfer - Entwicklungszusammenarbeit - Berufssituation Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd Entwicklungshelfer (DE-588)4152445-7 gnd Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd |
topic_facet | Entwicklungshelfer - Entwicklungszusammenarbeit - Berufssituation Entwicklungszusammenarbeit Entwicklungshelfer Berufssituation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016974219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thierschanna transnationaleidentitatundberuflicherwerdegangeineexplorationsstudieuberentwicklungshelfer |