Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeit und sozialer Schutz
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 211 S. 210 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783832519780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035165382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090121 | ||
007 | t | ||
008 | 081118s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N44,0377 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990756637 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832519780 |c Pb. : sfr 67.60 (freier Pr.), EUR 38.00, EUR 39.10 (AT) |9 978-3-8325-1978-0 | ||
024 | 3 | |a 9783832519780 | |
035 | |a (OCoLC)551514618 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990756637 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-945 |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301891 |2 22/ger | |
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Henning |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB |c Henning Hartmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Logos |c 2008 | |
300 | |a 211 S. |c 210 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeit und sozialer Schutz |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Fortgeltung |0 (DE-588)4249112-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Firmentarifvertrag |0 (DE-588)4154454-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Betriebsübergang - Firmentarifvertrag - Fortgeltung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Firmentarifvertrag |0 (DE-588)4154454-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fortgeltung |0 (DE-588)4249112-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeit und sozialer Schutz |v 11 |w (DE-604)BV022462297 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3164674&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016972420&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016972420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091470128971776 |
---|---|
adam_text |
Titel: Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB
Autor: Hartmann, Henning
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis V
Literaturverzeichnis XIII
§ 1 Einleitung 1
§ 2 Weitergeltung von Firmentarifverträgen im Fall der
Einzelrechtsnachfolge 3
I. Tatbestand und Regelungen des Betriebsübergangs nach §
613a BGB 3
II. Kollektivrechtliche Weitergeltung durch Rechtsnachfolge 4
1. Freiwillige Rechtsnachfolge 4
a) Vertragsbeitritt 4
b) Vertragsübernahme 6
2. Gesetzliche Rechtsnachfolge 6
a) Meinungsstand vor der Neufassung des § 613a BGB 7
aa) Anwendung von § 25 Abs. 1 HGB 7
bb) Analoge Anwendung des § 613a BGB a.F. 8
cc) Kollektivrechtliche Weitergeltung im Wege
offener Rechtsfortbildung 9
dd) Keine kollektivrechtliche Weitergeltung 10
b) Meinungsstand seit Neufassung des § 613a BGB 11
aa) Kollektivrechtliche Weitergeltung 12
(1) Restriktive Auslegung des § 613a BGB 12
(2) Offene Rechtsfortbildung 13
(3) Entsprechende Anwendung von § 3 TVG 14
(4) Parallele zur Betriebsvereinbarung 15
(5) Nachwirkung gem. § 4 Abs. 5 TVG 16
bb) Keine kollektivrechtliche Weitergeltung 16
c) Stellungnahme 19
III. Ergebnis 25
§ 3 Umfang und Reichweite der individualrechtlichen
Weitergeltung von Firmentarifverträgen 27
I. Rechtsnatur der Fortgeltung der Rechte und Pflichten gem. §
613a Abs. 1 S. 2 BGB 27
1. Einwände gegen die individualrechtliche Lösung 28
2. Stellungnahme 29
3. Mehrfacher Betriebsübergang 33
II. Überführung in den Arbeitsvertrag 35
1. Normzweck des § 613a Abs. 1 BGB und der Richtlinie
2OO1/23/EG 41
a) Vorgaben der Richtlinie 2001/23/EG 42
b) Zwischenergebnis 45
2. Inhaltsnormen 46
3. Beendigungsnormen 46
4. Abschlussnormen 47
5. Normen über betriebliche Fragen 48
a) Verfassungskonforme Auslegung 50
b) Richtlinienkonforme Auslegung 54
6. Normen über betriebsverfassungsrechtliche Fragen 56
7. Normen über gemeinsame Einrichtungen 58
8. Schuldrechtliche Absprachen 60
9. Übergang eines Kündigungsrechts 62
a) Individualrechtliches Kündigungsrecht des Erwerbers 62
b) Anspruch des Erwerbers gegenüber dem Veräußerer
auf Ausübung des Kündigungsrechtes 63
c) Stellungnahme 63
10. Nachwirkender Tarifvertrag beim Veräußerer 65
11 § 613a Abs. 1 S. 2 bei Verlassen des betrieblichen
Geltungsbereichs und Wechsel der Tarifzuständigkeit 67
III. Ergebnis
§ 4 Die kollektivrechtliche Ablösung nach § 613a Abs. 1 S. 3
BGB 75
I. Ablösung nur bei kongruenter Tarifgebundenheit ? 76
1. Auffassung der herrschenden Literatur 76
2. Analoge Anwendung von § 613a Abs. 1 S. 3 BGB bei ^
einseitiger Tarifgebundenheit
3. Die Auffassung von Kania und Hanau 7
4. Auffassung Zöllners und der ihm folgenden Literatur 78
, 80
5. Ansicht der Rechtsprechung
82
6. Stellungnahme
a) Vorgabe der Richtlinie 2001 /23/EG 82
b) Wortlaut des § 613a Abs. 1 S. 3 BGB 85
c) Systematik des § 613a Abs. 1 BGB 86
91
d) Teleologie
91
aa) Bestandsschutz
bb) Vereinheitlichung der Arbeitsbedingungen 94
cc) Grundsatz der Tarifeinheit
99
e) Verfassungskonforme Auslegung
102
7. Zwischenergebnis
II. Regelungsidentität 102
1. Ansicht der Rechtsprechung 102
2. Auffassung der Literatur 103
3. Stellungnahme 105
a) Vorgabe der Richtlinie 2001/23/EG 105
b) Wortlaut des § 613a Abs. 1 S. 3 BGB 107
c) Systematik 107
d) Teleologie 108
4. Wohlerworbene Rechte 109
III. Einschlägigkeit des Erwerbertarifvertrags 110
IV. Nachwirkender Tarifvertrag beim Erwerber 112
V. Ablösung durch Betriebsvereinbarung 115
1. Über-Kreuz-Ablösung 115
a) Ansichten der Lehre und der Rechtsprechung 115
b) Stellungnahme 116
2. § 77 Abs. 3 S. 1 BetrVG 119
a) Durch Tarifvertrag geregelt bzw. üblicherweise
geregelt 120
b) Das Verhältnis von § 77 Abs. 3 S. 1 zu § 87 Abs. 1
BetrVG 121
c) § 77 Abs. 3 BetrVG und die Ablösung gemäß §
613a Abs. 1 S. 3 BGB 122
aa) Sperrwirkung des Veräußerertarifvertrags 122
bb) Sperrwirkung des beim Erwerber einschlägigen
Tarifvertrags 123
cc) Tarifvertragsübemehmende
Betriebsvereinbarung 124
(1) Ansicht der Rechtsprechung und des
überwiegenden Teils der Literatur 126
(2) Gegenteilige Auffassung 127
(3) Stellungnahme 128
(4) Verfassungskonforme Auslegung 130
(5) Öffnungsklausel 132
(6) Ergebnis 134
§ 5 Die individualrechtlichen Abänderungsmöglichkeiten nach §
613a Abs. 1 S. 4 BGB 135
'• Veränderungssperre des § 613a Abs. 1 S. 2 BGB 135
II- Ende der Geltungsdauer gem. § 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 1 BGB 137
1. Beendigung des Tarifvertrags vor Betriebsübergang 137
2. Beendigung des Tarifvertrags nach Betriebsübergang 138
a) Vor Betriebsübergang bestehende Gründe der
Beendigung 138
aa) Auschluss der Nachwirkung 139
bb) Bestehendes Kündigungsrecht 141
b) Nach Betriebsübergang vorliegende Gründe der
Beendigung 142
aa) Gegenstandslosigkeit des Firmentarifvertrags
nach Betriebsübergang 143
bb) Änderung des Tarifvertrags 144
c) Verlassen des betrieblichen Geltungsbereiches und
Wechsel der Tarifzuständigkeit 146
3- Instrumente zur Abänderung 147
a) Vertragliche Vereinbarung 147
b) Änderungskündigung 149
aa) Allgemeine Grundsätze 149
bb) Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz 151
cc) Tarifvertragliche Beendigungsnormen 153
III. Vereinbarung nach § 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 2 BGB 157
1. Möglichkeiten der Vereinbarung 158
a) Vertragsschluss 158
b) Änderungskündigung 159
2. Bezugnahmeklausel und § 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 2 BGB 164
a) Konstitutive oder deklaratorische Verweisung 166
b) Bezugnahmeklausel als Vereinbarung mit dem
Erwerber 167
c) Art der Bezugnahmeklausel 170
aa) „Kleine" dynamische Klausel 170
(1) Auffassung des BAG 171
(a) Bisherige Auslegung 171
(b) Neue Auslegung 174
(2) Auffassung des EuGH 175
(3) Im Schrifttum vertretene Meinungen 177
(4) Auffassung nach der „Werhof" -
Entscheidung des EuGH 180
(5) Stellungnahme 184
(a) „Kleine" dynamische Klausel als
Gleichstellungsabrede 184
(b) Verfassungskonforme Auslegung 190
(c) Europarechtskonforme Auslegung 192
(d) „Kleine" dynamische Klausel als
Tarifwechselklausel 195
(e) Konsequenzen für den
Betriebsübergang 197
bb) „Große" dynamische Klausel 201
cc) Statische Klausel 206
§ 6 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 207 |
adam_txt |
Titel: Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB
Autor: Hartmann, Henning
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis V
Literaturverzeichnis XIII
§ 1 Einleitung 1
§ 2 Weitergeltung von Firmentarifverträgen im Fall der
Einzelrechtsnachfolge 3
I. Tatbestand und Regelungen des Betriebsübergangs nach §
613a BGB 3
II. Kollektivrechtliche Weitergeltung durch Rechtsnachfolge 4
1. Freiwillige Rechtsnachfolge 4
a) Vertragsbeitritt 4
b) Vertragsübernahme 6
2. Gesetzliche Rechtsnachfolge 6
a) Meinungsstand vor der Neufassung des § 613a BGB 7
aa) Anwendung von § 25 Abs. 1 HGB 7
bb) Analoge Anwendung des § 613a BGB a.F. 8
cc) Kollektivrechtliche Weitergeltung im Wege
offener Rechtsfortbildung 9
dd) Keine kollektivrechtliche Weitergeltung 10
b) Meinungsstand seit Neufassung des § 613a BGB 11
aa) Kollektivrechtliche Weitergeltung 12
(1) Restriktive Auslegung des § 613a BGB 12
(2) Offene Rechtsfortbildung 13
(3) Entsprechende Anwendung von § 3 TVG 14
(4) Parallele zur Betriebsvereinbarung 15
(5) Nachwirkung gem. § 4 Abs. 5 TVG 16
bb) Keine kollektivrechtliche Weitergeltung 16
c) Stellungnahme 19
III. Ergebnis 25
§ 3 Umfang und Reichweite der individualrechtlichen
Weitergeltung von Firmentarifverträgen 27
I. Rechtsnatur der Fortgeltung der Rechte und Pflichten gem. §
613a Abs. 1 S. 2 BGB 27
1. Einwände gegen die individualrechtliche Lösung 28
2. Stellungnahme 29
3. Mehrfacher Betriebsübergang 33
II. Überführung in den Arbeitsvertrag 35
1. Normzweck des § 613a Abs. 1 BGB und der Richtlinie
2OO1/23/EG 41
a) Vorgaben der Richtlinie 2001/23/EG 42
b) Zwischenergebnis 45
2. Inhaltsnormen 46
3. Beendigungsnormen 46
4. Abschlussnormen 47
5. Normen über betriebliche Fragen 48
a) Verfassungskonforme Auslegung 50
b) Richtlinienkonforme Auslegung 54
6. Normen über betriebsverfassungsrechtliche Fragen 56
7. Normen über gemeinsame Einrichtungen 58
8. Schuldrechtliche Absprachen 60
9. Übergang eines Kündigungsrechts 62
a) Individualrechtliches Kündigungsrecht des Erwerbers 62
b) Anspruch des Erwerbers gegenüber dem Veräußerer
auf Ausübung des Kündigungsrechtes 63
c) Stellungnahme 63
10. Nachwirkender Tarifvertrag beim Veräußerer 65
11 § 613a Abs. 1 S. 2 bei Verlassen des betrieblichen
Geltungsbereichs und Wechsel der Tarifzuständigkeit 67
III. Ergebnis
§ 4 Die kollektivrechtliche Ablösung nach § 613a Abs. 1 S. 3
BGB 75
I. Ablösung nur bei kongruenter Tarifgebundenheit ? 76
1. Auffassung der herrschenden Literatur 76
2. Analoge Anwendung von § 613a Abs. 1 S. 3 BGB bei ^
einseitiger Tarifgebundenheit
3. Die Auffassung von Kania und Hanau 7
4. Auffassung Zöllners und der ihm folgenden Literatur 78
, 80
5. Ansicht der Rechtsprechung
82
6. Stellungnahme
a) Vorgabe der Richtlinie 2001 /23/EG 82
b) Wortlaut des § 613a Abs. 1 S. 3 BGB 85
c) Systematik des § 613a Abs. 1 BGB 86
91
d) Teleologie
91
aa) Bestandsschutz
bb) Vereinheitlichung der Arbeitsbedingungen 94
cc) Grundsatz der Tarifeinheit
99
e) Verfassungskonforme Auslegung
102
7. Zwischenergebnis
II. Regelungsidentität 102
1. Ansicht der Rechtsprechung 102
2. Auffassung der Literatur 103
3. Stellungnahme 105
a) Vorgabe der Richtlinie 2001/23/EG 105
b) Wortlaut des § 613a Abs. 1 S. 3 BGB 107
c) Systematik 107
d) Teleologie 108
4. Wohlerworbene Rechte 109
III. Einschlägigkeit des Erwerbertarifvertrags 110
IV. Nachwirkender Tarifvertrag beim Erwerber 112
V. Ablösung durch Betriebsvereinbarung 115
1. Über-Kreuz-Ablösung 115
a) Ansichten der Lehre und der Rechtsprechung 115
b) Stellungnahme 116
2. § 77 Abs. 3 S. 1 BetrVG 119
a) Durch Tarifvertrag geregelt bzw. üblicherweise
geregelt 120
b) Das Verhältnis von § 77 Abs. 3 S. 1 zu § 87 Abs. 1
BetrVG 121
c) § 77 Abs. 3 BetrVG und die Ablösung gemäß §
613a Abs. 1 S. 3 BGB 122
aa) Sperrwirkung des Veräußerertarifvertrags 122
bb) Sperrwirkung des beim Erwerber einschlägigen
Tarifvertrags 123
cc) Tarifvertragsübemehmende
Betriebsvereinbarung 124
(1) Ansicht der Rechtsprechung und des
überwiegenden Teils der Literatur 126
(2) Gegenteilige Auffassung 127
(3) Stellungnahme 128
(4) Verfassungskonforme Auslegung 130
(5) Öffnungsklausel 132
(6) Ergebnis 134
§ 5 Die individualrechtlichen Abänderungsmöglichkeiten nach §
613a Abs. 1 S. 4 BGB 135
'• Veränderungssperre des § 613a Abs. 1 S. 2 BGB 135
II- Ende der Geltungsdauer gem. § 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 1 BGB 137
1. Beendigung des Tarifvertrags vor Betriebsübergang 137
2. Beendigung des Tarifvertrags nach Betriebsübergang 138
a) Vor Betriebsübergang bestehende Gründe der
Beendigung 138
aa) Auschluss der Nachwirkung 139
bb) Bestehendes Kündigungsrecht 141
b) Nach Betriebsübergang vorliegende Gründe der
Beendigung 142
aa) Gegenstandslosigkeit des Firmentarifvertrags
nach Betriebsübergang 143
bb) Änderung des Tarifvertrags 144
c) Verlassen des betrieblichen Geltungsbereiches und
Wechsel der Tarifzuständigkeit 146
3- Instrumente zur Abänderung 147
a) Vertragliche Vereinbarung 147
b) Änderungskündigung 149
aa) Allgemeine Grundsätze 149
bb) Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz 151
cc) Tarifvertragliche Beendigungsnormen 153
III. Vereinbarung nach § 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 2 BGB 157
1. Möglichkeiten der Vereinbarung 158
a) Vertragsschluss 158
b) Änderungskündigung 159
2. Bezugnahmeklausel und § 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 2 BGB 164
a) Konstitutive oder deklaratorische Verweisung 166
b) Bezugnahmeklausel als Vereinbarung mit dem
Erwerber 167
c) Art der Bezugnahmeklausel 170
aa) „Kleine" dynamische Klausel 170
(1) Auffassung des BAG 171
(a) Bisherige Auslegung 171
(b) Neue Auslegung 174
(2) Auffassung des EuGH 175
(3) Im Schrifttum vertretene Meinungen 177
(4) Auffassung nach der „Werhof" -
Entscheidung des EuGH 180
(5) Stellungnahme 184
(a) „Kleine" dynamische Klausel als
Gleichstellungsabrede 184
(b) Verfassungskonforme Auslegung 190
(c) Europarechtskonforme Auslegung 192
(d) „Kleine" dynamische Klausel als
Tarifwechselklausel 195
(e) Konsequenzen für den
Betriebsübergang 197
bb) „Große" dynamische Klausel 201
cc) Statische Klausel 206
§ 6 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 207 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hartmann, Henning |
author_facet | Hartmann, Henning |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Henning |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035165382 |
classification_rvk | PF 621 |
ctrlnum | (OCoLC)551514618 (DE-599)DNB990756637 |
dewey-full | 344.4301891 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301891 |
dewey-search | 344.4301891 |
dewey-sort | 3344.4301891 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035165382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081118s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N44,0377</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990756637</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832519780</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 67.60 (freier Pr.), EUR 38.00, EUR 39.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-1978-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832519780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551514618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990756637</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301891</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Henning</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB</subfield><subfield code="c">Henning Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeit und sozialer Schutz</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fortgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249112-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Firmentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154454-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Betriebsübergang - Firmentarifvertrag - Fortgeltung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Firmentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154454-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fortgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249112-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeit und sozialer Schutz</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022462297</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3164674&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016972420&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016972420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Betriebsübergang - Firmentarifvertrag - Fortgeltung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Betriebsübergang - Firmentarifvertrag - Fortgeltung Deutschland |
id | DE-604.BV035165382 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:52:17Z |
indexdate | 2024-07-20T09:56:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832519780 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016972420 |
oclc_num | 551514618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | 211 S. 210 mm x 145 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Logos |
record_format | marc |
series | Arbeit und sozialer Schutz |
series2 | Arbeit und sozialer Schutz |
spelling | Hartmann, Henning Verfasser aut Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB Henning Hartmann 1. Aufl. Berlin Logos 2008 211 S. 210 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeit und sozialer Schutz 11 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008 Fortgeltung (DE-588)4249112-5 gnd rswk-swf Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd rswk-swf Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd rswk-swf Deutschland - Betriebsübergang - Firmentarifvertrag - Fortgeltung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 s Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 s Fortgeltung (DE-588)4249112-5 s DE-604 Arbeit und sozialer Schutz 11 (DE-604)BV022462297 11 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3164674&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016972420&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hartmann, Henning Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB Arbeit und sozialer Schutz Fortgeltung (DE-588)4249112-5 gnd Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4249112-5 (DE-588)4154454-7 (DE-588)4134701-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB |
title_auth | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB |
title_exact_search | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB |
title_exact_search_txtP | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB |
title_full | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB Henning Hartmann |
title_fullStr | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB Henning Hartmann |
title_full_unstemmed | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB Henning Hartmann |
title_short | Die Weitergeltung von firmentariflichen Regelungen im Fall des Betriebsübergangs nach § 613a BGB |
title_sort | die weitergeltung von firmentariflichen regelungen im fall des betriebsubergangs nach 613a bgb |
topic | Fortgeltung (DE-588)4249112-5 gnd Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd |
topic_facet | Fortgeltung Firmentarifvertrag Betriebsübergang Deutschland - Betriebsübergang - Firmentarifvertrag - Fortgeltung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3164674&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016972420&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022462297 |
work_keys_str_mv | AT hartmannhenning dieweitergeltungvonfirmentariflichenregelungenimfalldesbetriebsubergangsnach613abgb |