Zweistimmige Lieder: mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Senff
[ca. 1883?]
|
Ausgabe: | Neue Ausg. |
Beschreibung: | 95 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035164433 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190220 | ||
007 | t | ||
008 | 081117s1883 |||| |||||||| | ger d | ||
028 | 2 | 2 | |a 1600.1601 - 1600.1618 |
035 | |a (OCoLC)900278305 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035164433 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1259 |a DE-20 |a DE-M29 | ||
084 | |a LU 65500 |0 (DE-625)113456: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rubinštejn, Anton G. |d 1829-1894 |0 (DE-588)118926802 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)300708548 |a Duette |m Singstimme (2) |m Klavier |n op. 48 |
245 | 1 | 0 | |a Zweistimmige Lieder |b mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 |c komponiert von Anton Rubinstein |
250 | |a Neue Ausg. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Senff |c [ca. 1883?] | |
300 | |a 95 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
505 | 8 | 0 | |t Es schwebte ein Engel den Himmel entlang |r Lermontoff |t Sang wohl, sang das Vöglein |r Delwig |t Im heimischen Land steht ein friedlicher Hain |r Aleksejeff |t Mägdlein auf die Wiese gingen |r Volkslied |t Alle Berge Gipfel ruhn |r Lermontoff |t Beredt war die Zunge |r Anonym |t Des Tages letztes Glühen |r Jukowsky |t Vorbei ist der Sturm |r Puschkin |t Glücklich lebt vor Noth geborgen |r Puschkin |t Sprich, warum sitzest du dort auf dem Zweige |r Dmitrief |t <<Der>>drückend schwüle Tag hat ausgeglüht |r Dawidoff |t Sonne scheint noch |r Kotzoff |t Von Zweig zu Zweige |r Schultze, E. |t <<Der>> Nachtwind hat in den Bäumen |r Lenau |t <<Die>> linden Lüfte sind erwacht |r Uhland |t Vorüber, wo die lichte Rose |r Kletke |t Sie hat den ganzen Tag getobt |r Graf von Strachwitz |t <<Die>> Lotosblume ängstigt sich |r Heine |
700 | 1 | 2 | |0 (DE-588)300731272 |a Rubinštejn, Anton G. |d 1829-1894 |t Duette |m Singstimme (2) |m Klavier |n op. 67 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805071177373188096 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 |
author2 | Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 |
author2_role | |
author2_variant | a g r ag agr |
author_GND | (DE-588)118926802 (DE-588)300731272 |
author_additional | Lermontoff Delwig Aleksejeff Volkslied Anonym Jukowsky Puschkin Dmitrief Dawidoff Kotzoff Schultze, E. Lenau Uhland Kletke Graf von Strachwitz Heine |
author_facet | Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 |
author_role | cmp |
author_sort | Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 |
author_variant | a g r ag agr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035164433 |
classification_rvk | LU 65500 |
contents | Es schwebte ein Engel den Himmel entlang Sang wohl, sang das Vöglein Im heimischen Land steht ein friedlicher Hain Mägdlein auf die Wiese gingen Alle Berge Gipfel ruhn Beredt war die Zunge Des Tages letztes Glühen Vorbei ist der Sturm Glücklich lebt vor Noth geborgen Sprich, warum sitzest du dort auf dem Zweige <<Der>>drückend schwüle Tag hat ausgeglüht Sonne scheint noch Von Zweig zu Zweige <<Der>> Nachtwind hat in den Bäumen <<Die>> linden Lüfte sind erwacht Vorüber, wo die lichte Rose Sie hat den ganzen Tag getobt <<Die>> Lotosblume ängstigt sich |
ctrlnum | (OCoLC)900278305 (DE-599)BVBBV035164433 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | Neue Ausg. |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035164433</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081117s1883 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">1600.1601 - 1600.1618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900278305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035164433</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LU 65500</subfield><subfield code="0">(DE-625)113456:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rubinštejn, Anton G.</subfield><subfield code="d">1829-1894</subfield><subfield code="0">(DE-588)118926802</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)300708548</subfield><subfield code="a">Duette</subfield><subfield code="m">Singstimme (2)</subfield><subfield code="m">Klavier</subfield><subfield code="n">op. 48</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zweistimmige Lieder</subfield><subfield code="b">mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67</subfield><subfield code="c">komponiert von Anton Rubinstein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Senff</subfield><subfield code="c">[ca. 1883?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Es schwebte ein Engel den Himmel entlang</subfield><subfield code="r">Lermontoff</subfield><subfield code="t">Sang wohl, sang das Vöglein</subfield><subfield code="r">Delwig</subfield><subfield code="t">Im heimischen Land steht ein friedlicher Hain</subfield><subfield code="r">Aleksejeff</subfield><subfield code="t">Mägdlein auf die Wiese gingen</subfield><subfield code="r">Volkslied</subfield><subfield code="t">Alle Berge Gipfel ruhn</subfield><subfield code="r">Lermontoff</subfield><subfield code="t">Beredt war die Zunge</subfield><subfield code="r">Anonym</subfield><subfield code="t">Des Tages letztes Glühen</subfield><subfield code="r">Jukowsky</subfield><subfield code="t">Vorbei ist der Sturm</subfield><subfield code="r">Puschkin</subfield><subfield code="t">Glücklich lebt vor Noth geborgen</subfield><subfield code="r">Puschkin</subfield><subfield code="t">Sprich, warum sitzest du dort auf dem Zweige</subfield><subfield code="r">Dmitrief</subfield><subfield code="t"><<Der>>drückend schwüle Tag hat ausgeglüht</subfield><subfield code="r">Dawidoff</subfield><subfield code="t">Sonne scheint noch</subfield><subfield code="r">Kotzoff</subfield><subfield code="t">Von Zweig zu Zweige</subfield><subfield code="r">Schultze, E.</subfield><subfield code="t"><<Der>> Nachtwind hat in den Bäumen</subfield><subfield code="r">Lenau</subfield><subfield code="t"><<Die>> linden Lüfte sind erwacht</subfield><subfield code="r">Uhland</subfield><subfield code="t">Vorüber, wo die lichte Rose</subfield><subfield code="r">Kletke</subfield><subfield code="t">Sie hat den ganzen Tag getobt</subfield><subfield code="r">Graf von Strachwitz</subfield><subfield code="t"><<Die>> Lotosblume ängstigt sich</subfield><subfield code="r">Heine</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="0">(DE-588)300731272</subfield><subfield code="a">Rubinštejn, Anton G.</subfield><subfield code="d">1829-1894</subfield><subfield code="t">Duette</subfield><subfield code="m">Singstimme (2)</subfield><subfield code="m">Klavier</subfield><subfield code="n">op. 67</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035164433 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:52:00Z |
indexdate | 2024-07-20T04:33:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016971496 |
oclc_num | 900278305 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1259 DE-20 DE-M29 |
owner_facet | DE-1259 DE-20 DE-M29 |
physical | 95 S. |
publishDate | 1883 |
publishDateSearch | 1883 |
publishDateSort | 1883 |
publisher | Senff |
record_format | marc |
spelling | Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 (DE-588)118926802 cmp (DE-588)300708548 Duette Singstimme (2) Klavier op. 48 Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 komponiert von Anton Rubinstein Neue Ausg. Leipzig Senff [ca. 1883?] 95 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Es schwebte ein Engel den Himmel entlang Lermontoff Sang wohl, sang das Vöglein Delwig Im heimischen Land steht ein friedlicher Hain Aleksejeff Mägdlein auf die Wiese gingen Volkslied Alle Berge Gipfel ruhn Lermontoff Beredt war die Zunge Anonym Des Tages letztes Glühen Jukowsky Vorbei ist der Sturm Puschkin Glücklich lebt vor Noth geborgen Puschkin Sprich, warum sitzest du dort auf dem Zweige Dmitrief <<Der>>drückend schwüle Tag hat ausgeglüht Dawidoff Sonne scheint noch Kotzoff Von Zweig zu Zweige Schultze, E. <<Der>> Nachtwind hat in den Bäumen Lenau <<Die>> linden Lüfte sind erwacht Uhland Vorüber, wo die lichte Rose Kletke Sie hat den ganzen Tag getobt Graf von Strachwitz <<Die>> Lotosblume ängstigt sich Heine (DE-588)300731272 Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 Duette Singstimme (2) Klavier op. 67 |
spellingShingle | Rubinštejn, Anton G. 1829-1894 Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 Es schwebte ein Engel den Himmel entlang Sang wohl, sang das Vöglein Im heimischen Land steht ein friedlicher Hain Mägdlein auf die Wiese gingen Alle Berge Gipfel ruhn Beredt war die Zunge Des Tages letztes Glühen Vorbei ist der Sturm Glücklich lebt vor Noth geborgen Sprich, warum sitzest du dort auf dem Zweige <<Der>>drückend schwüle Tag hat ausgeglüht Sonne scheint noch Von Zweig zu Zweige <<Der>> Nachtwind hat in den Bäumen <<Die>> linden Lüfte sind erwacht Vorüber, wo die lichte Rose Sie hat den ganzen Tag getobt <<Die>> Lotosblume ängstigt sich |
title | Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 |
title_GND | (DE-588)300708548 |
title_alt | Duette Es schwebte ein Engel den Himmel entlang Sang wohl, sang das Vöglein Im heimischen Land steht ein friedlicher Hain Mägdlein auf die Wiese gingen Alle Berge Gipfel ruhn Beredt war die Zunge Des Tages letztes Glühen Vorbei ist der Sturm Glücklich lebt vor Noth geborgen Sprich, warum sitzest du dort auf dem Zweige <<Der>>drückend schwüle Tag hat ausgeglüht Sonne scheint noch Von Zweig zu Zweige <<Der>> Nachtwind hat in den Bäumen <<Die>> linden Lüfte sind erwacht Vorüber, wo die lichte Rose Sie hat den ganzen Tag getobt <<Die>> Lotosblume ängstigt sich |
title_auth | Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 |
title_exact_search | Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 |
title_exact_search_txtP | Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 |
title_full | Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 komponiert von Anton Rubinstein |
title_fullStr | Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 komponiert von Anton Rubinstein |
title_full_unstemmed | Zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 komponiert von Anton Rubinstein |
title_short | Zweistimmige Lieder |
title_sort | zweistimmige lieder mit begleitung des pianoforte op 48 u 67 |
title_sub | mit Begleitung des Pianoforte ; op. 48 u. 67 |
work_keys_str_mv | AT rubinstejnantong duettesingstimme2klavierop48 AT rubinstejnantong zweistimmigeliedermitbegleitungdespianoforteop48u67 |