Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht: Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
2008
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 433 S. |
ISBN: | 9783899524062 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035159705 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111103 | ||
007 | t | ||
008 | 081113s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,H09,0402 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989862143 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899524062 |c Pb. : EUR 52.00 |9 978-3-89952-406-2 | ||
035 | |a (OCoLC)244291835 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989862143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.086011 |2 22/ger | |
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ganster, Bastian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht |b Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 |c Bastian Ganster |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 2008 | |
300 | |a XXVII, 433 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über den Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4132261-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahlung |0 (DE-588)4190478-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsprämie |0 (DE-588)4063198-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über den Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4132261-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsprämie |0 (DE-588)4063198-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zahlung |0 (DE-588)4190478-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |v 16 |w (DE-604)BV000905588 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016966839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016966839 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138322238373888 |
---|---|
adam_text | GESCANNT DURCH INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1. TEIL:
EINFUEHRUNG UND GESAMTKONZEPT 1 § 1 EINFUHRUNG 1 § 2 GESAMTKONZEPT 5 2.
TEIL: GRUNDLAGEN DER PRAEMIENZAHLUNG 7 § 1 DER VERSICHERUNGSVERTRAG IM
SYSTEM DES BUERGERLICHEN RECHTS 7 A. VERSICHERUNG - VERSICHERUNGSVERTRAG
- VERSICHERUNGS- GESCHAEFT 8 B. DIE HAUPTLEISTUNG DES
VERSICHERUNGSNEHMERS 11 C. DIE HAUPTLEISTUNG DES VERSICHERERS 13 D.
DAUERSCHULDVERHAELTNIS 16 E. ZUSAMMENFASSUNG 17 § 2 ANWENDUNGSBEREICH UND
ABDINGBARKEIT DER REGELUNGEN ZUR PRAEMIENZAHLUNG 19 A. ANWENDUNGSBEREICH
19 B. ABDINGBARKEIT 19 C. WG-REFORM 2008: INHALT UND KRITIK 44 § 3 DIE
PRAEMIE - DEFINITION UND ABGRENZUNG 47 A. DIE BEGRIFFE *PRAEMIE UND
*BEITRAG 47 B. PRAEMIENTHEORIE - PRAEMIENKALKULATION - VERSICHERUNGS-
TECHNIK 49 C. PRAEMIENPOLITIK - PRAEMIENHOEHE - WETTBEWERB 55 D. DER
PRAEMIENBEGRIFF IM SINNE DER WG-VORSCHRIFTEN ZUR PRAEMIENZAHLUNG 60 E. DIE
ABGRENZUNG SONSTIGER VERSICHERUNGSRECHTLICH RELEVANTER PRAEMIENBEGRIFFE
80 F. DER ZUSAMMENHANG VON PRAEMIE UND VERSICHERUNGSBEGINN... 96 G.
WG-REFORM 2008: INHALT UND KRITIK 97 IX BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/989862143 DIGITALISIERT DURCH X 3. TEIL: AUSGEWAEHLTE
PROBLEMFELDER DES PRAEMIENZAHLUNGSRECHTS 103 § 1 DIE ERST- BZW.
EINMALPRAEMIENZAHLUNG 103 A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES § 38 WG 104 B.
DIE BEDEUTUNG UND DIE AUSWIRKUNGEN DES § 38 I WG 107 C. DIE BEDEUTUNG
UND DIE AUSWIRKUNGEN DES § 38 II WG 147 D. WG-REFORM 2008: INHALT UND
KRITIK 263 § 2 SCHULDNER UND GLAEUBIGER DER PRAEMIE 321 A.
PRAEMIENGLAEUBIGER UND EMPFANGSBEVOLLMAECHTIGTE 322 B. PRAEMIENSCHULDNER UND
DRITTE 325 C. WG-REFORM 2008: INHALT UND KRITIK 381 4. TEIL:
ALTERNATIVKONZEPTION UND SCHLUSSWORT 387 § 1 VORSCHLAG EINER
GESETZLICHEN NEUKONZEPTION DES PRAEMIENZAHLUNGSRECHTS 387 § 2 SCHLUSSWORT
391 LITERATURVERZEICHNIS 393 STICHWORTVERZEICHNIS 425 XI
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1. TEIL: EINFUEHRUNG UND
GESAMTKONZEPT 1 § 1 EINFUEHRUNG 1 § 2 GESAMTKONZEPT 5 2. TEIL: GRUNDLAGEN
DER PRAEMIENZAHLUNG 7 § 1 DER VERSICHERUNGSVERTRAG IM SYSTEM DES
BUERGERLICHEN RECHTS 7 A. VERSICHERUNG - VERSICHERUNGSVERTRAG -
VERSICHERUNGS- GESCHAEFT 8 B. DIE HAUPTLEISTUNG DES VERSICHERUNGSNEHMERS
11 C. DIE HAUPTLEISTUNG DES VERSICHERERS 13 D. DAUERSCHULDVERHAELTNIS 16
E. ZUSAMMENFASSUNG 17 § 2 ANWENDUNGSBEREICH UND ABDINGBARKEIT DER
REGELUNGEN ZUR PRAEMIENZAHLUNG 19 A. ANWENDUNGSBEREICH 19 B.
ABDINGBARKEIT 19 I. ABSOLUT ZWINGENDE UND ABDINGBARE VORSCHRIFTEN 20 II.
HALBZWINGENDE VORSCHRIFTEN 20 1. DIE BESTIMMUNG DES NACHTEILS 21 A.
GESAMTSALDIERUNGSMETHODE 21 B. KONKRETE EINZELFALLBETRACHTUNG OHNE
SALDIERUNG 22 C. STELLUNGNAHME 23 2. RECHTSFOLGEN EINER FUER DEN
VERSICHERUNGSNEHMER NACHTEILIGEN VEREINBARUNG 32 A. NICHTIGKEIT BZW.
UNWIRKSAMKEIT 32 B. WAHLRECHT DES VERSICHERUNGSNEHMERS ZWISCHEN DER
ANWENDUNG DES GESETZES UND DER (EVENTUELL TEILBAREN) VEREINBARUNG 33 C.
STELLUNGNAHME 34 * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * (D) GESCHAEDIGTER, GEFAHRPERSON, INHABER DES VERSICHERUNGSSCHEINS UND
WEITERE FALLGE- STALTUNGEN 368 EE. DIE DATENSCHUTZPROBLEMATIK 370 FF.
RECHTSFOLGEN EINER UNTERLASSENEN MITTEILUNG 375 IV. MITTEILUNGSPFLICHTEN
DES VERSICHERERS GEGENUEBER DRITTEN BEI NICHTZAHLUNG DER ERST- BZW.
EINMALPRAEMIE.... 378 V. ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 378 C. WG-REFORM
2008: INHALT UND KRITIK 381 I. ERWEITERUNG DES PERSONENKREISES IN § 34
WG 2008 381 II. MITTEILUNGSPFLICHTEN DES VERSICHERERS GEGENUEBER DRITTEN
BEI NICHTZAHLUNG DER PRAEMIE 382 4. TEIL: ALTERNATIVKONZEPTION UND
SCHLUSSWORT 387 § 1 VORSCHLAG EINER GESETZLICHEN NEUKONZEPTION DES
PRAEMIENZAHLUNGSRECHTS 387 §2 SCHLUSSWORT 391 LITERATURVERZEICHNIS 393
STICHWORTVERZEICHNIS 425 XIX
|
adam_txt |
GESCANNT DURCH INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1. TEIL:
EINFUEHRUNG UND GESAMTKONZEPT 1 § 1 EINFUHRUNG 1 § 2 GESAMTKONZEPT 5 2.
TEIL: GRUNDLAGEN DER PRAEMIENZAHLUNG 7 § 1 DER VERSICHERUNGSVERTRAG IM
SYSTEM DES BUERGERLICHEN RECHTS 7 A. VERSICHERUNG - VERSICHERUNGSVERTRAG
- VERSICHERUNGS- GESCHAEFT 8 B. DIE HAUPTLEISTUNG DES
VERSICHERUNGSNEHMERS 11 C. DIE HAUPTLEISTUNG DES VERSICHERERS 13 D.
DAUERSCHULDVERHAELTNIS 16 E. ZUSAMMENFASSUNG 17 § 2 ANWENDUNGSBEREICH UND
ABDINGBARKEIT DER REGELUNGEN ZUR PRAEMIENZAHLUNG 19 A. ANWENDUNGSBEREICH
19 B. ABDINGBARKEIT 19 C. WG-REFORM 2008: INHALT UND KRITIK 44 § 3 DIE
PRAEMIE - DEFINITION UND ABGRENZUNG 47 A. DIE BEGRIFFE *PRAEMIE" UND
*BEITRAG" 47 B. PRAEMIENTHEORIE - PRAEMIENKALKULATION - VERSICHERUNGS-
TECHNIK 49 C. PRAEMIENPOLITIK - PRAEMIENHOEHE - WETTBEWERB 55 D. DER
PRAEMIENBEGRIFF IM SINNE DER WG-VORSCHRIFTEN ZUR PRAEMIENZAHLUNG 60 E. DIE
ABGRENZUNG SONSTIGER VERSICHERUNGSRECHTLICH RELEVANTER PRAEMIENBEGRIFFE
80 F. DER ZUSAMMENHANG VON PRAEMIE UND VERSICHERUNGSBEGINN. 96 G.
WG-REFORM 2008: INHALT UND KRITIK 97 IX BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/989862143 DIGITALISIERT DURCH X 3. TEIL: AUSGEWAEHLTE
PROBLEMFELDER DES PRAEMIENZAHLUNGSRECHTS 103 § 1 DIE ERST- BZW.
EINMALPRAEMIENZAHLUNG 103 A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES § 38 WG 104 B.
DIE BEDEUTUNG UND DIE AUSWIRKUNGEN DES § 38 I WG 107 C. DIE BEDEUTUNG
UND DIE AUSWIRKUNGEN DES § 38 II WG 147 D. WG-REFORM 2008: INHALT UND
KRITIK 263 § 2 SCHULDNER UND GLAEUBIGER DER PRAEMIE 321 A.
PRAEMIENGLAEUBIGER UND EMPFANGSBEVOLLMAECHTIGTE 322 B. PRAEMIENSCHULDNER UND
DRITTE 325 C. WG-REFORM 2008: INHALT UND KRITIK 381 4. TEIL:
ALTERNATIVKONZEPTION UND SCHLUSSWORT 387 § 1 VORSCHLAG EINER
GESETZLICHEN NEUKONZEPTION DES PRAEMIENZAHLUNGSRECHTS 387 § 2 SCHLUSSWORT
391 LITERATURVERZEICHNIS 393 STICHWORTVERZEICHNIS 425 XI
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1. TEIL: EINFUEHRUNG UND
GESAMTKONZEPT 1 § 1 EINFUEHRUNG 1 § 2 GESAMTKONZEPT 5 2. TEIL: GRUNDLAGEN
DER PRAEMIENZAHLUNG 7 § 1 DER VERSICHERUNGSVERTRAG IM SYSTEM DES
BUERGERLICHEN RECHTS 7 A. VERSICHERUNG - VERSICHERUNGSVERTRAG -
VERSICHERUNGS- GESCHAEFT 8 B. DIE HAUPTLEISTUNG DES VERSICHERUNGSNEHMERS
11 C. DIE HAUPTLEISTUNG DES VERSICHERERS 13 D. DAUERSCHULDVERHAELTNIS 16
E. ZUSAMMENFASSUNG 17 § 2 ANWENDUNGSBEREICH UND ABDINGBARKEIT DER
REGELUNGEN ZUR PRAEMIENZAHLUNG 19 A. ANWENDUNGSBEREICH 19 B.
ABDINGBARKEIT 19 I. ABSOLUT ZWINGENDE UND ABDINGBARE VORSCHRIFTEN 20 II.
HALBZWINGENDE VORSCHRIFTEN 20 1. DIE BESTIMMUNG DES NACHTEILS 21 A.
GESAMTSALDIERUNGSMETHODE 21 B. KONKRETE EINZELFALLBETRACHTUNG OHNE
SALDIERUNG 22 C. STELLUNGNAHME 23 2. RECHTSFOLGEN EINER FUER DEN
VERSICHERUNGSNEHMER NACHTEILIGEN VEREINBARUNG 32 A. NICHTIGKEIT BZW.
UNWIRKSAMKEIT 32 B. WAHLRECHT DES VERSICHERUNGSNEHMERS ZWISCHEN DER
ANWENDUNG DES GESETZES UND DER (EVENTUELL TEILBAREN) VEREINBARUNG 33 C.
STELLUNGNAHME 34 * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * (D) GESCHAEDIGTER, GEFAHRPERSON, INHABER DES VERSICHERUNGSSCHEINS UND
WEITERE FALLGE- STALTUNGEN 368 EE. DIE DATENSCHUTZPROBLEMATIK 370 FF.
RECHTSFOLGEN EINER UNTERLASSENEN MITTEILUNG 375 IV. MITTEILUNGSPFLICHTEN
DES VERSICHERERS GEGENUEBER DRITTEN BEI NICHTZAHLUNG DER ERST- BZW.
EINMALPRAEMIE. 378 V. ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 378 C. WG-REFORM
2008: INHALT UND KRITIK 381 I. ERWEITERUNG DES PERSONENKREISES IN § 34
WG 2008 381 II. MITTEILUNGSPFLICHTEN DES VERSICHERERS GEGENUEBER DRITTEN
BEI NICHTZAHLUNG DER PRAEMIE 382 4. TEIL: ALTERNATIVKONZEPTION UND
SCHLUSSWORT 387 § 1 VORSCHLAG EINER GESETZLICHEN NEUKONZEPTION DES
PRAEMIENZAHLUNGSRECHTS 387 §2 SCHLUSSWORT 391 LITERATURVERZEICHNIS 393
STICHWORTVERZEICHNIS 425 XIX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ganster, Bastian |
author_facet | Ganster, Bastian |
author_role | aut |
author_sort | Ganster, Bastian |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035159705 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)244291835 (DE-599)DNB989862143 |
dewey-full | 346.086011 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.086011 |
dewey-search | 346.086011 |
dewey-sort | 3346.086011 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02079nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035159705</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081113s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,H09,0402</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989862143</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899524062</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 52.00</subfield><subfield code="9">978-3-89952-406-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244291835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989862143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.086011</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ganster, Bastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht</subfield><subfield code="b">Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008</subfield><subfield code="c">Bastian Ganster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 433 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über den Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190478-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsprämie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063198-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über den Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132261-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsprämie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063198-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190478-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905588</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016966839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016966839</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035159705 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:50:13Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899524062 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016966839 |
oclc_num | 244291835 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XXVII, 433 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |
series2 | Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |
spelling | Ganster, Bastian Verfasser aut Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 Bastian Ganster Karlsruhe VVW 2008 XXVII, 433 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main 16 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2008 Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 gnd rswk-swf Zahlung (DE-588)4190478-3 gnd rswk-swf Versicherungsprämie (DE-588)4063198-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 u Versicherungsprämie (DE-588)4063198-9 s Zahlung (DE-588)4190478-3 s DE-604 Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main 16 (DE-604)BV000905588 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016966839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ganster, Bastian Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 gnd Zahlung (DE-588)4190478-3 gnd Versicherungsprämie (DE-588)4063198-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132261-7 (DE-588)4190478-3 (DE-588)4063198-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 |
title_auth | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 |
title_exact_search | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 |
title_exact_search_txtP | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 |
title_full | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 Bastian Ganster |
title_fullStr | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 Bastian Ganster |
title_full_unstemmed | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 Bastian Ganster |
title_short | Die Prämienzahlung im Versicherungsrecht |
title_sort | die pramienzahlung im versicherungsrecht grundlagen und ausgewahlte problemfelder vor dem hintergrund der vvg reform 2008 |
title_sub | Grundlagen und ausgewählte Problemfelder vor dem Hintergrund der VVG-Reform 2008 |
topic | Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 gnd Zahlung (DE-588)4190478-3 gnd Versicherungsprämie (DE-588)4063198-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag Zahlung Versicherungsprämie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016966839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905588 |
work_keys_str_mv | AT gansterbastian diepramienzahlungimversicherungsrechtgrundlagenundausgewahlteproblemfeldervordemhintergrunddervvgreform2008 |