Digitale Fotografie Olympus E-520: Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Poing
Franzis
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 S. zahlr. Ill. 23 cm |
ISBN: | 9783772376580 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035158347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081223 | ||
007 | t | ||
008 | 081113s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 991137213 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783772376580 |9 978-3-7723-7658-0 | ||
035 | |a (OCoLC)297542693 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991137213 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-91 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 771.33 |2 22/ger | |
084 | |a FEI 741f |2 stub | ||
084 | |a 770 |2 sdnb | ||
084 | |a FEI 601f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Roth, Wolf-Dieter |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)129121738 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale Fotografie Olympus E-520 |b Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] |c Rudolf G. Glos. [Wolf-Dieter Roth. Hrsg.: Ulrich Dorn] |
264 | 1 | |a Poing |b Franzis |c 2008 | |
300 | |a 128 S. |b zahlr. Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Olympus E-520 |0 (DE-588)7634558-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Olympus E-520 |0 (DE-588)7634558-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Glos, Rudolf G. |d 1975- |e Sonstige |0 (DE-588)124433227 |4 oth | |
700 | 1 | |a Dorn, Ulrich |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016965505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016965505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138320232448000 |
---|---|
adam_text | * BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991137213 DIGITALISIERT
DURCH PHAENOMEN SCHAERFENTIEFE 57 EINSTELLUNGEN IM WIEDERGAEBEMENUE 31
INDEXANZEIGE UND DIASHOW 31 HOCHFORMATIGE BILDER DREHEN 31 BILDER IN DER
KAMERA BEARBEITEN 32 VON DER KAMERA AUS DRUCKEN 32 BILDER VON CF- AUF
XD-KARTE KOPIEREN 32 SCHREIBSCHUTZ PAUSCHAL AUFHEBEN 33 EINSTELLUNGEN IM
BENUTZERMENUE 33 AF/MF-EINSTELLUNGEN 33 BELEGUNG VON TASTEN UND DREHRAD
36 AUSLOESEPRIORITAET FESTLEGEN 38 MONITOR- UND LIVE-VIEW-EINSTELLUNGEN 38
EMPFINDLICHKEIT UND BELICHTUNGSZEIT 40 BLITZSYNCHRONISATION EINSTELLEN
42 FARBRAUM, BILDQUALITAET UND BILDGROESSE 43 GRUNDLEGENDE
BILDDATEIEINSTELLUNGEN 44 REINIGUNGSMODI FUER DEN BILDSENSOR 45
SZENEPROGRAMME TAUSCHEN 46 DATEINAMENEINSTELLUNGEN FESTLEGEN 46
BEDIENELEMENTE AUF DER KAMERARUECKSEITE 48 TASTE WIEDERGABEMODUS 49 TASTE
LOESCHEN 49 TASTE INFO BEI WIEDERGABE 49 TASTE INFO BEI AUFNAHME 50
AUSSCHNITTSVERGROESSERUNG BEI MANUELLER FOKUSSIERUNG 50 E-520 MIT ECHTEM
BILDSTABILISATOR 52 UNTERSCHIEDE IN DER KAMERAHANDHABUNG 52
VERWACKLUNGSSCHUTZ AKTIVIEREN 53 BELICHTUNG UND SCHAERFE 54
BELICHTUNGSAUTOMATIK 54 GRUNDLEGENDES ZUR RICHTIGEN BELICHTUNG 55 WAS
IST DAS WICHTIGSTE BILDELEMENT? 56 GRUNDEINSTELLUNGEN ZUR
BELICHTUNGSMESSUNG 56 RICHTIGE FOKUSSIERUNG 57 MESSPUNKTE GEZIELT
FESTLEGEN 57 DAS RICHTIGE SCHNAPPSCHUSSOBJEKTIV 90 MIT DER
PROGRAMMAUTOMATIK FOTOGRAFIEREN 60 BLENDENOEFFNUNG UND BELICHTUNGSZEIT 60
BLENDE WEITER OEFFNEN UND BELICHTUNGSZEIT VERKUERZEN 61 ARBEITEN MIT
BLENDENVORWAHL (A) 61 ARBEITEN MIT ZEITVORWAHL (S) 62 MANUELLE
EINSTELLUNG (M) 62 BLENDE MANUELL EINSTELLEN 63 AKTIVIERUNG DES
BULB-MODUS 63 HIGH-KEY- UND LOW-KEY-AUFNAHMEN 64 HISTOGRAMM IN DER
MOTIVANSICHT 65 SCHAERFE WOHLDOSIERT EINSETZEN 66 QUELLE DER UNSCHARFE 67
FARBTEMPERATUR UND WEISSABGLEICH 67 KALTES LICHT IST HEISS 68 WEISSABGLEICH
- NEUTRAL ODER ROMANTISCH? 68 WEISSABGLEICH MANUELL FESTLEGEN 70
FOTOGRAFIEREN MIT DER E-520 72 LANDSCHAFTS- UND ARCHITEKTURAUFNAHMEN 72
HARMONISCHE BILDAUFTEILUNG 73 BLENDENVORWAHL VERSUS MOTIVPROGRAMM 75
BELICHTUNGSREIHEN FUER MEHR KONTRASTUMFANG 76 ARBEITEN MIT
WEITWINKELOBJEKTIV 77 EINSTUERZENDE NEUBAUTEN 78 EXPERIMENTE MIT
PERSPEKTIVE 79 SPEZIALFALL FISHEYE-OBJEKTIV 80 MAKRO-, NAH- UND
PORTRAETAUFNAHMEN 81 PRAEZISER FOKUS IM NAHBEREICH MIT LIVE VIEW 82
MAKROFOTOS NUR MIT STATIV 83 PORTRAETFOTOS MIT MAKROOBJEKTIV 84
TELEAUFNAHMEN UND SPORT 85 SPORT- UND ACTIONFOTOGRAFIE 87 MOTIVPROGRAMM
SPORT UND AUTOFOKUSEINSTELLUNGEN 88 LIVE-SPORT OHNE LIVE VIEW 88
MITTENGEWICHTETE INTEGRALMESSUNG 89 SCHNAPPSCHUESSE, MENSCHEN UND TIERE
89 ROTLICHTNUTZER SEHEN MEHR 114 SUPERZOOM ERSPART OBJEKTIVWECHSEL 90
GANZ AUF NUMMER SICHER GEHEN 90 MOTIVPROGRAMM ODER PROGRAMMAUTOMATIK? 91
OBJEKTIVAUSWAHL 92 QUALITAETSKRITERIEN VON OBJEKTIVEN 92 OBJEKTIVE VON
FREMDHERSTELLERN 93 FOUR-THIRDS-OBJEKTIVE VON SIGMA 93
FOUR-THIRDS-OPTIKEN VON LEICA/PANASONIC 94 OBJEKTIVE AUS DEM HAUSE
OLYMPUS 94 STANDARD-KLASSE - KLEIN UND LEICHT 95 TELEKONVERTER -
BRENNWEITE VERLAENGERN 97 OBJEKTIVE DER PRO-KLASSE 97 OBJEKTIVE DER
TOP-PRO-KLASSE 98 FOTOGRAFIEREN MIT BLITZ 100 VOR-UND NACHTEILE DES
BLITZENS 101 NIE MEHR ROTE AUGEN 101 INDIREKTES BLITZEN 101
FOTOGRAFIEREN MIT VORBLITZ 102 ROTE-AUGEN-FUNKTION DER KAMERA 102 NAEHER
RAN ANS MOTIV 102 TTL, AUTO UND MANUELL 103 ZUSATZBLITZGERAETE AN DER
E-520 103 BLITZGERAETE VON OLYMPUS 103 BLITZGERAET MIT SYNCHRONZOOM 105
DIE LEITZAHL: PS DES BLITZGERAETS 106 SPEZIALBLITZE FUER MAKROFOTOS 106
STATIVE FUER BESONDERE AUFNAHMESITUATIONEN 107 KUGELKOEPFE: FLOTTER ALS
SCHWENKKOEPFE 108 KOPFUEBER AUFNEHMEN 109 GELUNGENE NACHTAUFNAHMEN 110
RICHTIG BELICHTEN IM DUNKELN 112 DAS RAUSCHEN DER NACHT 112 SCHWIERIG:
SCHARFSTELLEN IM DUNKELN 113 INDEX 123 SINNVOLLES ZUBEHOER 116
KAMERATASCHEN UND -RUCKSAECKE 116 SPEICHERKARTEN, BILDSPEICHER UND
KARTENLESER 1 18 EIN SCHNELLER KARTENLESER GEHOERT DAZU 118 ERSATZAKKU
119 REGENSCHUTZ 119 SUCHERMUSCHEL 120 REINIGUNGSGERAETE 120
OLYMPUS-INFRAROTFERNAUSLOESER 121 BILDNACHWEIS 122
|
adam_txt |
* BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991137213 DIGITALISIERT
DURCH PHAENOMEN SCHAERFENTIEFE 57 EINSTELLUNGEN IM WIEDERGAEBEMENUE 31
INDEXANZEIGE UND DIASHOW 31 HOCHFORMATIGE BILDER DREHEN 31 BILDER IN DER
KAMERA BEARBEITEN 32 VON DER KAMERA AUS DRUCKEN 32 BILDER VON CF- AUF
XD-KARTE KOPIEREN 32 SCHREIBSCHUTZ PAUSCHAL AUFHEBEN 33 EINSTELLUNGEN IM
BENUTZERMENUE 33 AF/MF-EINSTELLUNGEN 33 BELEGUNG VON TASTEN UND DREHRAD
36 AUSLOESEPRIORITAET FESTLEGEN 38 MONITOR- UND LIVE-VIEW-EINSTELLUNGEN 38
EMPFINDLICHKEIT UND BELICHTUNGSZEIT 40 BLITZSYNCHRONISATION EINSTELLEN
42 FARBRAUM, BILDQUALITAET UND BILDGROESSE 43 GRUNDLEGENDE
BILDDATEIEINSTELLUNGEN 44 REINIGUNGSMODI FUER DEN BILDSENSOR 45
SZENEPROGRAMME TAUSCHEN 46 DATEINAMENEINSTELLUNGEN FESTLEGEN 46
BEDIENELEMENTE AUF DER KAMERARUECKSEITE 48 TASTE WIEDERGABEMODUS 49 TASTE
LOESCHEN 49 TASTE INFO BEI WIEDERGABE 49 TASTE INFO BEI AUFNAHME 50
AUSSCHNITTSVERGROESSERUNG BEI MANUELLER FOKUSSIERUNG 50 E-520 MIT ECHTEM
BILDSTABILISATOR 52 UNTERSCHIEDE IN DER KAMERAHANDHABUNG 52
VERWACKLUNGSSCHUTZ AKTIVIEREN 53 BELICHTUNG UND SCHAERFE 54
BELICHTUNGSAUTOMATIK 54 GRUNDLEGENDES ZUR RICHTIGEN BELICHTUNG 55 WAS
IST DAS WICHTIGSTE BILDELEMENT? 56 GRUNDEINSTELLUNGEN ZUR
BELICHTUNGSMESSUNG 56 RICHTIGE FOKUSSIERUNG 57 MESSPUNKTE GEZIELT
FESTLEGEN 57 DAS RICHTIGE SCHNAPPSCHUSSOBJEKTIV 90 MIT DER
PROGRAMMAUTOMATIK FOTOGRAFIEREN 60 BLENDENOEFFNUNG UND BELICHTUNGSZEIT 60
BLENDE WEITER OEFFNEN UND BELICHTUNGSZEIT VERKUERZEN 61 ARBEITEN MIT
BLENDENVORWAHL (A) 61 ARBEITEN MIT ZEITVORWAHL (S) 62 MANUELLE
EINSTELLUNG (M) 62 BLENDE MANUELL EINSTELLEN 63 AKTIVIERUNG DES
BULB-MODUS 63 HIGH-KEY- UND LOW-KEY-AUFNAHMEN 64 HISTOGRAMM IN DER
MOTIVANSICHT 65 SCHAERFE WOHLDOSIERT EINSETZEN 66 QUELLE DER UNSCHARFE 67
FARBTEMPERATUR UND WEISSABGLEICH 67 KALTES LICHT IST HEISS 68 WEISSABGLEICH
- NEUTRAL ODER ROMANTISCH? 68 WEISSABGLEICH MANUELL FESTLEGEN 70
FOTOGRAFIEREN MIT DER E-520 72 LANDSCHAFTS- UND ARCHITEKTURAUFNAHMEN 72
HARMONISCHE BILDAUFTEILUNG 73 BLENDENVORWAHL VERSUS MOTIVPROGRAMM 75
BELICHTUNGSREIHEN FUER MEHR KONTRASTUMFANG 76 ARBEITEN MIT
WEITWINKELOBJEKTIV 77 EINSTUERZENDE NEUBAUTEN 78 EXPERIMENTE MIT
PERSPEKTIVE 79 SPEZIALFALL FISHEYE-OBJEKTIV 80 MAKRO-, NAH- UND
PORTRAETAUFNAHMEN 81 PRAEZISER FOKUS IM NAHBEREICH MIT LIVE VIEW 82
MAKROFOTOS NUR MIT STATIV 83 PORTRAETFOTOS MIT MAKROOBJEKTIV 84
TELEAUFNAHMEN UND SPORT 85 SPORT- UND ACTIONFOTOGRAFIE 87 MOTIVPROGRAMM
SPORT UND AUTOFOKUSEINSTELLUNGEN 88 LIVE-SPORT OHNE LIVE VIEW 88
MITTENGEWICHTETE INTEGRALMESSUNG 89 SCHNAPPSCHUESSE, MENSCHEN UND TIERE
89 ROTLICHTNUTZER SEHEN MEHR 114 SUPERZOOM ERSPART OBJEKTIVWECHSEL 90
GANZ AUF NUMMER SICHER GEHEN 90 MOTIVPROGRAMM ODER PROGRAMMAUTOMATIK? 91
OBJEKTIVAUSWAHL 92 QUALITAETSKRITERIEN VON OBJEKTIVEN 92 OBJEKTIVE VON
FREMDHERSTELLERN 93 FOUR-THIRDS-OBJEKTIVE VON SIGMA 93
FOUR-THIRDS-OPTIKEN VON LEICA/PANASONIC 94 OBJEKTIVE AUS DEM HAUSE
OLYMPUS 94 STANDARD-KLASSE - KLEIN UND LEICHT 95 TELEKONVERTER -
BRENNWEITE VERLAENGERN 97 OBJEKTIVE DER PRO-KLASSE 97 OBJEKTIVE DER
TOP-PRO-KLASSE 98 FOTOGRAFIEREN MIT BLITZ 100 VOR-UND NACHTEILE DES
BLITZENS 101 NIE MEHR ROTE AUGEN 101 INDIREKTES BLITZEN 101
FOTOGRAFIEREN MIT VORBLITZ 102 ROTE-AUGEN-FUNKTION DER KAMERA 102 NAEHER
RAN ANS MOTIV 102 TTL, AUTO UND MANUELL 103 ZUSATZBLITZGERAETE AN DER
E-520 103 BLITZGERAETE VON OLYMPUS 103 BLITZGERAET MIT SYNCHRONZOOM 105
DIE LEITZAHL: PS DES BLITZGERAETS 106 SPEZIALBLITZE FUER MAKROFOTOS 106
STATIVE FUER BESONDERE AUFNAHMESITUATIONEN 107 KUGELKOEPFE: FLOTTER ALS
SCHWENKKOEPFE 108 KOPFUEBER AUFNEHMEN 109 GELUNGENE NACHTAUFNAHMEN 110
RICHTIG BELICHTEN IM DUNKELN 112 DAS RAUSCHEN DER NACHT 112 SCHWIERIG:
SCHARFSTELLEN IM DUNKELN 113 INDEX 123 SINNVOLLES ZUBEHOER 116
KAMERATASCHEN UND -RUCKSAECKE 116 SPEICHERKARTEN, BILDSPEICHER UND
KARTENLESER 1 18 EIN SCHNELLER KARTENLESER GEHOERT DAZU 118 ERSATZAKKU
119 REGENSCHUTZ 119 SUCHERMUSCHEL 120 REINIGUNGSGERAETE 120
OLYMPUS-INFRAROTFERNAUSLOESER 121 BILDNACHWEIS 122 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roth, Wolf-Dieter 1963- |
author2 | Dorn, Ulrich |
author2_role | edt |
author2_variant | u d ud |
author_GND | (DE-588)129121738 (DE-588)124433227 |
author_facet | Roth, Wolf-Dieter 1963- Dorn, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Roth, Wolf-Dieter 1963- |
author_variant | w d r wdr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035158347 |
classification_tum | FEI 741f FEI 601f |
ctrlnum | (OCoLC)297542693 (DE-599)DNB991137213 |
dewey-full | 771.33 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 771 - Techniques, equipment & materials |
dewey-raw | 771.33 |
dewey-search | 771.33 |
dewey-sort | 3771.33 |
dewey-tens | 770 - Photography, computer art, cinematography |
discipline | Kunstgeschichte Feinwerktechnik |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Feinwerktechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01593nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035158347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081113s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991137213</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772376580</subfield><subfield code="9">978-3-7723-7658-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297542693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991137213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">771.33</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FEI 741f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FEI 601f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129121738</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Fotografie Olympus E-520</subfield><subfield code="b">Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen]</subfield><subfield code="c">Rudolf G. Glos. [Wolf-Dieter Roth. Hrsg.: Ulrich Dorn]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Poing</subfield><subfield code="b">Franzis</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Olympus E-520</subfield><subfield code="0">(DE-588)7634558-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Olympus E-520</subfield><subfield code="0">(DE-588)7634558-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glos, Rudolf G.</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124433227</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorn, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016965505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016965505</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035158347 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:49:38Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772376580 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016965505 |
oclc_num | 297542693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-210 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 128 S. zahlr. Ill. 23 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Franzis |
record_format | marc |
spelling | Roth, Wolf-Dieter 1963- Verfasser (DE-588)129121738 aut Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] Rudolf G. Glos. [Wolf-Dieter Roth. Hrsg.: Ulrich Dorn] Poing Franzis 2008 128 S. zahlr. Ill. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Olympus E-520 (DE-588)7634558-0 gnd rswk-swf Olympus E-520 (DE-588)7634558-0 s DE-604 Glos, Rudolf G. 1975- Sonstige (DE-588)124433227 oth Dorn, Ulrich edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016965505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roth, Wolf-Dieter 1963- Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] Olympus E-520 (DE-588)7634558-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7634558-0 |
title | Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] |
title_auth | Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] |
title_exact_search | Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] |
title_exact_search_txtP | Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] |
title_full | Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] Rudolf G. Glos. [Wolf-Dieter Roth. Hrsg.: Ulrich Dorn] |
title_fullStr | Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] Rudolf G. Glos. [Wolf-Dieter Roth. Hrsg.: Ulrich Dorn] |
title_full_unstemmed | Digitale Fotografie Olympus E-520 Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] Rudolf G. Glos. [Wolf-Dieter Roth. Hrsg.: Ulrich Dorn] |
title_short | Digitale Fotografie Olympus E-520 |
title_sort | digitale fotografie olympus e 520 basics so machen sie mit der e 520 richtig gute fotos so finden sie die besten objektive fur die e 520 perfekt blitzen so gelingen auch schwierige aufnahmen |
title_sub | Basics ; [so machen Sie mit der E-520 richtig gute Fotos, so finden Sie die besten Objektive für die E-520, perfekt blitzen: so gelingen auch schwierige Aufnahmen] |
topic | Olympus E-520 (DE-588)7634558-0 gnd |
topic_facet | Olympus E-520 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016965505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rothwolfdieter digitalefotografieolympuse520basicssomachensiemitdere520richtiggutefotossofindensiediebestenobjektivefurdiee520perfektblitzensogelingenauchschwierigeaufnahmen AT glosrudolfg digitalefotografieolympuse520basicssomachensiemitdere520richtiggutefotossofindensiediebestenobjektivefurdiee520perfektblitzensogelingenauchschwierigeaufnahmen AT dornulrich digitalefotografieolympuse520basicssomachensiemitdere520richtiggutefotossofindensiediebestenobjektivefurdiee520perfektblitzensogelingenauchschwierigeaufnahmen |