Lola auf der Erbse:

Ende gut (fast) alles gut: Lola ist acht und lebt mit ihrer Mutter auf der Erbse, einem Hausboot. Sie ist kleiner als die anderen Kinder ihrer Klasse und seit ihr Vater (für sie) spurlos verschwunden ist, will sie nicht mehr wachsen. Sie führt Selbstgespräche mit ihm und weigert sich den Hals zu was...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mierswa, Annette (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Harjes, Stefanie 1967- (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Tulipan-Verl. 2008
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Zusammenfassung:Ende gut (fast) alles gut: Lola ist acht und lebt mit ihrer Mutter auf der Erbse, einem Hausboot. Sie ist kleiner als die anderen Kinder ihrer Klasse und seit ihr Vater (für sie) spurlos verschwunden ist, will sie nicht mehr wachsen. Sie führt Selbstgespräche mit ihm und weigert sich den Hals zu waschen, um die Spuren des letzten Kusses nicht zu verlieren. Lola hat nur zwei Freunde, ihr Meerschweinchen Nadu und den alten Solmsen, der so viel über die Menschen weiss. Mit ihm kann sie sprechen und träumen und als sich ihre Mutter in Kurt verliebt, versteht Solmsen Lolas Not und Verzweiflung. Aber auch andere Kinder scheinen Sorgen und Geheimnisse zu haben. Was ist mit Pelle, einem Mitschüler, der oft fehlt und den die Fischer Rêbin nennen? Der in klarer und verständlicher Sprache abgefasste Text ist gefühlvoll (aber nicht süss) und mit Humor und Weisheit gewürzt. Die Charaktere der Figuren sind glaubwürdig und die passenden Illustrationen unterstützen die Fantasie. Den Leser-/innen wird es leicht fallen, genüsslich in Lolas Welt einzutauchen und ihre Wut, Ängste und Freuden bis zum (fast) guten Schluss zu teilen. Ab 9 Jahren, *****, Jeanne Locher-Polier.
Beschreibung:194 S. Ill. 22 cm
ISBN:9783939944102
3939944106

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung