Bayerischer Denkmal-Atlas:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch Nachschlagewerke |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
2008-
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Volltext |
Veröffentlicht: | 2008 - |
Beschreibung: | Gesehen am 11.11.08 |
Beschreibung: | Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nai a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035154240 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241203162910 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 081111c20089999gw || |o|||| 0 ||ger d | ||
016 | 7 | |a 991214935 |2 DE-101 | |
016 | 7 | |a 2464408-0 |2 DE-600 | |
035 | |a (OCoLC)1184425240 | ||
035 | |a (DE-599)ZDB2464408-0 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-898 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-1028 |a DE-384 |a DE-210 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-150 |a DE-706 |a DE-473 |a DE-Aug3 | ||
084 | |a 700 |2 22sdnb | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Bayerischer Denkmal-Atlas |
247 | 1 | 0 | |a BayernViewer Denkmal |f Hauptsacht. anfangs |
264 | 3 | 1 | |a München |b Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |c 2008- |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
362 | 0 | |a 2008 - | |
363 | 0 | 1 | |i 2008 |
500 | |a Gesehen am 11.11.08 | ||
505 | 8 | |a [Dt.:] Der Bayerische Denkmal-Atlas ist Nachfolger des BayernViewer-denkmal. Der Atlas stellt die bekannten Bau- und Bodendenkmäler kartographisch dar und enthält zu jedem Denkmal eine Kurzbeschreibung. Grundlage bilden amtliche Karten und Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Die Informationen konnten im Rahmen einer umfassenden Nachqualifizierung und Revision der Denkmallisten aktualisiert werden. Alle geprüften Baudenkmäler und Ensembles sind flächenscharf, d. h. bis auf die Ebene eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils, abgebildet. Der derzeit bekannte Denkmalbestand steht in der Datenbank zusätzlich zur räumlichen Darstellung auch in Textform zur Verfügung. Bei jedem Objekt ist der Stand der Nachqualifizierung ("nachqualifiziert" / "nicht nachqualifiziert") angegeben. Bei nicht geprüften Objekten wird zudem darauf hingewiesen, dass sie im Bayerischen Denkmal-Atlas noch nicht kartiert sein können ("im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert").Weitere Nachqualifizierungsergebnisse werden zeitnah in den Bayerischen Denkmal-Atlas eingestellt. In der Datenbank steht ein ausfühlrliches Nutzerhandbuch zur Verfügung. | |
546 | |a Homepage dt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Bodendenkmal |0 (DE-588)4146138-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftbild |0 (DE-588)4036546-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4011119-2 |a Datenbank |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-1989 |a DE-576 | |
689 | 2 | 0 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-1989 |a DE-576 | |
689 | 3 | 0 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-1989 |a DE-576 | |
689 | 4 | 0 | |a Bodendenkmal |0 (DE-588)4146138-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-1989 |a DE-576 | |
689 | 5 | 0 | |a Luftbild |0 (DE-588)4036546-3 |D s |
689 | 5 | |5 DE-1989 |a DE-576 | |
710 | 2 | |a Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |0 (DE-588)2028016-6 |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/L7ExSNbPC4sb6TPJDblCAiLPd0Fv2v9OnIrPrA5rbixOP8hEaFIVXrbAcpsGQCaUAk_fUdd1Ndd4zCKyek0cSFVxLpoDFAHHRYFNRzjMQNNhbHL5dxYyt6R5Yf4D0wQ44CP7iSuakGQ/L7E59/iLP7c/Xrbd7/b6T0f/R5Yd5 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://dbis.ur.de/resources/8360 |x DBIS |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016961446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822135349241970688 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035154240 |
contents | [Dt.:] Der Bayerische Denkmal-Atlas ist Nachfolger des BayernViewer-denkmal. Der Atlas stellt die bekannten Bau- und Bodendenkmäler kartographisch dar und enthält zu jedem Denkmal eine Kurzbeschreibung. Grundlage bilden amtliche Karten und Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Die Informationen konnten im Rahmen einer umfassenden Nachqualifizierung und Revision der Denkmallisten aktualisiert werden. Alle geprüften Baudenkmäler und Ensembles sind flächenscharf, d. h. bis auf die Ebene eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils, abgebildet. Der derzeit bekannte Denkmalbestand steht in der Datenbank zusätzlich zur räumlichen Darstellung auch in Textform zur Verfügung. Bei jedem Objekt ist der Stand der Nachqualifizierung ("nachqualifiziert" / "nicht nachqualifiziert") angegeben. Bei nicht geprüften Objekten wird zudem darauf hingewiesen, dass sie im Bayerischen Denkmal-Atlas noch nicht kartiert sein können ("im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert").Weitere Nachqualifizierungsergebnisse werden zeitnah in den Bayerischen Denkmal-Atlas eingestellt. In der Datenbank steht ein ausfühlrliches Nutzerhandbuch zur Verfügung. |
ctrlnum | 2464408-0 (OCoLC)1184425240 (DE-599)ZDB2464408-0 |
dateSpan | 2008 - |
format | Electronic Reference Material |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nai a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035154240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241203162910</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">081111c20089999gw || |o|||| 0 ||ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991214935</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">2464408-0</subfield><subfield code="2">DE-600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1184425240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)ZDB2464408-0</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">22sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayerischer Denkmal-Atlas</subfield></datafield><datafield tag="247" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BayernViewer Denkmal</subfield><subfield code="f">Hauptsacht. anfangs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege</subfield><subfield code="c">2008-</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="362" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">2008 -</subfield></datafield><datafield tag="363" ind1="0" ind2="1"><subfield code="i">2008</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesehen am 11.11.08</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">[Dt.:] Der Bayerische Denkmal-Atlas ist Nachfolger des BayernViewer-denkmal. Der Atlas stellt die bekannten Bau- und Bodendenkmäler kartographisch dar und enthält zu jedem Denkmal eine Kurzbeschreibung. Grundlage bilden amtliche Karten und Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Die Informationen konnten im Rahmen einer umfassenden Nachqualifizierung und Revision der Denkmallisten aktualisiert werden. Alle geprüften Baudenkmäler und Ensembles sind flächenscharf, d. h. bis auf die Ebene eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils, abgebildet. Der derzeit bekannte Denkmalbestand steht in der Datenbank zusätzlich zur räumlichen Darstellung auch in Textform zur Verfügung. Bei jedem Objekt ist der Stand der Nachqualifizierung ("nachqualifiziert" / "nicht nachqualifiziert") angegeben. Bei nicht geprüften Objekten wird zudem darauf hingewiesen, dass sie im Bayerischen Denkmal-Atlas noch nicht kartiert sein können ("im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert").Weitere Nachqualifizierungsergebnisse werden zeitnah in den Bayerischen Denkmal-Atlas eingestellt. In der Datenbank steht ein ausfühlrliches Nutzerhandbuch zur Verfügung.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Homepage dt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodendenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146138-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036546-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4011119-2</subfield><subfield code="a">Datenbank</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-1989</subfield><subfield code="a">DE-576</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-1989</subfield><subfield code="a">DE-576</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-1989</subfield><subfield code="a">DE-576</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Bodendenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146138-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-1989</subfield><subfield code="a">DE-576</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Luftbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036546-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-1989</subfield><subfield code="a">DE-576</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)2028016-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/L7ExSNbPC4sb6TPJDblCAiLPd0Fv2v9OnIrPrA5rbixOP8hEaFIVXrbAcpsGQCaUAk_fUdd1Ndd4zCKyek0cSFVxLpoDFAHHRYFNRzjMQNNhbHL5dxYyt6R5Yf4D0wQ44CP7iSuakGQ/L7E59/iLP7c/Xrbd7/b6T0f/R5Yd5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://dbis.ur.de/resources/8360</subfield><subfield code="x">DBIS</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016961446</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4011119-2 Datenbank gnd-content |
genre_facet | Datenbank |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV035154240 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:48:01Z |
indexdate | 2025-01-24T13:01:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2028016-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016961446 |
oclc_num | 1184425240 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-703 DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-92 DE-1028 DE-384 DE-210 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-150 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug3 |
owner_facet | DE-703 DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-92 DE-1028 DE-384 DE-210 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-150 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug3 |
physical | Online-Ressource |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 8888 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
record_format | marc |
spelling | Bayerischer Denkmal-Atlas BayernViewer Denkmal Hauptsacht. anfangs München Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 2008- Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 2008 - 2008 Gesehen am 11.11.08 [Dt.:] Der Bayerische Denkmal-Atlas ist Nachfolger des BayernViewer-denkmal. Der Atlas stellt die bekannten Bau- und Bodendenkmäler kartographisch dar und enthält zu jedem Denkmal eine Kurzbeschreibung. Grundlage bilden amtliche Karten und Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Die Informationen konnten im Rahmen einer umfassenden Nachqualifizierung und Revision der Denkmallisten aktualisiert werden. Alle geprüften Baudenkmäler und Ensembles sind flächenscharf, d. h. bis auf die Ebene eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils, abgebildet. Der derzeit bekannte Denkmalbestand steht in der Datenbank zusätzlich zur räumlichen Darstellung auch in Textform zur Verfügung. Bei jedem Objekt ist der Stand der Nachqualifizierung ("nachqualifiziert" / "nicht nachqualifiziert") angegeben. Bei nicht geprüften Objekten wird zudem darauf hingewiesen, dass sie im Bayerischen Denkmal-Atlas noch nicht kartiert sein können ("im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert").Weitere Nachqualifizierungsergebnisse werden zeitnah in den Bayerischen Denkmal-Atlas eingestellt. In der Datenbank steht ein ausfühlrliches Nutzerhandbuch zur Verfügung. Homepage dt. Bodendenkmal (DE-588)4146138-1 gnd rswk-swf Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd rswk-swf Luftbild (DE-588)4036546-3 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4011119-2 Datenbank gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g DE-604 Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 s DE-1989 DE-576 Baudenkmal (DE-588)4004973-5 s Architektur (DE-588)4002851-3 s Bodendenkmal (DE-588)4146138-1 s Luftbild (DE-588)4036546-3 s Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (DE-588)2028016-6 isb http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/L7ExSNbPC4sb6TPJDblCAiLPd0Fv2v9OnIrPrA5rbixOP8hEaFIVXrbAcpsGQCaUAk_fUdd1Ndd4zCKyek0cSFVxLpoDFAHHRYFNRzjMQNNhbHL5dxYyt6R5Yf4D0wQ44CP7iSuakGQ/L7E59/iLP7c/Xrbd7/b6T0f/R5Yd5 Verlag kostenfrei Volltext https://dbis.ur.de/resources/8360 DBIS Volltext |
spellingShingle | Bayerischer Denkmal-Atlas [Dt.:] Der Bayerische Denkmal-Atlas ist Nachfolger des BayernViewer-denkmal. Der Atlas stellt die bekannten Bau- und Bodendenkmäler kartographisch dar und enthält zu jedem Denkmal eine Kurzbeschreibung. Grundlage bilden amtliche Karten und Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Die Informationen konnten im Rahmen einer umfassenden Nachqualifizierung und Revision der Denkmallisten aktualisiert werden. Alle geprüften Baudenkmäler und Ensembles sind flächenscharf, d. h. bis auf die Ebene eines Gebäudes oder eines Gebäudeteils, abgebildet. Der derzeit bekannte Denkmalbestand steht in der Datenbank zusätzlich zur räumlichen Darstellung auch in Textform zur Verfügung. Bei jedem Objekt ist der Stand der Nachqualifizierung ("nachqualifiziert" / "nicht nachqualifiziert") angegeben. Bei nicht geprüften Objekten wird zudem darauf hingewiesen, dass sie im Bayerischen Denkmal-Atlas noch nicht kartiert sein können ("im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert").Weitere Nachqualifizierungsergebnisse werden zeitnah in den Bayerischen Denkmal-Atlas eingestellt. In der Datenbank steht ein ausfühlrliches Nutzerhandbuch zur Verfügung. Bodendenkmal (DE-588)4146138-1 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Luftbild (DE-588)4036546-3 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4146138-1 (DE-588)4004973-5 (DE-588)4036546-3 (DE-588)4002851-3 (DE-588)4011455-7 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4011119-2 |
title | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_auth | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_exact_search | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_exact_search_txtP | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_full | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_fullStr | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_full_unstemmed | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_short | Bayerischer Denkmal-Atlas |
title_sort | bayerischer denkmal atlas |
topic | Bodendenkmal (DE-588)4146138-1 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Luftbild (DE-588)4036546-3 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
topic_facet | Bodendenkmal Baudenkmal Luftbild Architektur Denkmalpflege Bayern Datenbank |
url | http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/L7ExSNbPC4sb6TPJDblCAiLPd0Fv2v9OnIrPrA5rbixOP8hEaFIVXrbAcpsGQCaUAk_fUdd1Ndd4zCKyek0cSFVxLpoDFAHHRYFNRzjMQNNhbHL5dxYyt6R5Yf4D0wQ44CP7iSuakGQ/L7E59/iLP7c/Xrbd7/b6T0f/R5Yd5 https://dbis.ur.de/resources/8360 |
work_keys_str_mv | AT bayerischeslandesamtfurdenkmalpflege bayerischerdenkmalatlas AT bayerischeslandesamtfurdenkmalpflege bayernviewerdenkmal |
zdb_num | 2464408-0 (DE-599)ZDB2464408-0 |