Praxis der chinesischen Zungendiagnostik: vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Elsevier, Urban & Fischer
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 177 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783437578205 3437578200 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035152967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210816 | ||
007 | t | ||
008 | 081111s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N20,0858 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988482142 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783437578205 |c Gb. : ca. EUR 49.95 |9 978-3-437-57820-5 | ||
020 | |a 3437578200 |9 3-437-57820-0 | ||
024 | 3 | |a 9783437578205 | |
035 | |a (OCoLC)298549367 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988482142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 616.07540951 |2 22/ger | |
084 | |a YU 4014 |0 (DE-625)154199:12920 |2 rvk | ||
084 | |a MED 367 |2 stub | ||
084 | |a WB 55 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gerlach, Oliver |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122726944 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis der chinesischen Zungendiagnostik |b vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf |c Oliver Gerlach |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Elsevier, Urban & Fischer |c 2008 | |
300 | |a XII, 177 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 2 | |a Medicine, Chinese Traditional | |
650 | 2 | |a Tongue | |
650 | 2 | |a Diagnostic Techniques and Procedures | |
650 | 2 | |a Atlases | |
650 | 4 | |a Diagnostic Techniques and Procedures | |
650 | 4 | |a Medicine, Chinese Traditional | |
650 | 4 | |a Tongue | |
650 | 0 | 7 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zungendiagnostik |0 (DE-588)4225800-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zungendiagnostik |0 (DE-588)4225800-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3097510&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960191&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016960191 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091422886428672 |
---|---|
adam_text |
ш
2.3.8
dies1
Zangendiaspostìlk
. 1
1.1 Äußere Bedingungen. 2 2.4
1.1.1 Beleuchtung. 2 2.4.1
1.1.2 Sitzposition.,. 2
1.2 Korrekte Zungenhaltung 2.4.2
und Fehlerquellen. 2
1.2.1 Zungenhaltung. 2 2.4.3
1.2.2 Künstliche Veränderungen
des Zungenbildes. 3 2.4.4
1.2.3 Herausstrecken der Zunge. 4
1.2.4 Die Zungenhaltung auf einen Blick . 5 2.4.5
2
Systsifflafîïc
3
«Ier Zaraf
eiìsbetracitìaif
. 7
2.1 Größe des Zungenkörpers . 8 3.1
2.1.1 Normal großer Zungenkörper . 8 3.1.1
2.1.2 Kleiner Zungenkörper. 8 3.1.2
2.1.3 Großer Zungenkörper . 9 3.1.3
2.1.4 Die Größe des Zungenkörpers
auf einen Blick. 11 3.2
2.2 Farbe des Zungenkörpers. 12
2.2.1 Roter Zungenkörper. 12 3.2.1
2.2.2 Blasser Zungenkörper. 14 3.2.2
2.2.3 Blauer Zungenkörper. 15 3.2.3
2.2.4 Inhomogene Färbung
des Zungenkörpers (rot und blass)., 17 3.3
2.2.5 Die Farben des Zungenkörpers
auf einen Blick _._ 18 3.3.1
2.3
Topologie
des Zungenkörpers _ 19
2.3.1 Somatotope Einteilung der Zunge . 19 3.3.2
2.3.2 Pralle Schwellung bei repletio (Fülle) 21
2.3.3 Weiche Verquellung bei
humor
3.3.3
(Feuchtigkeit). 22 3.4
2.3.4 Lokale Oberrötung bei
calor
(Hitze) . 23 3.4.1
2.3.5 Trockene Oberfläche und
Risse bei xue (Blut)-, 3.4.2
Säfte- und Yin-Mangel. 24 3.4.3
2.3.6
LMd¡tatbe¡xue-(Blut-)Stase
. 28 3.4.4
2.3.7 Weiße und gelbe klebrige
Beläge bei
humor
(Feuchtigkeit) 3.4.5
und
pituita
(Schleim),. 29
Die
Topologie
des
Zungenkörpers auf einen Blick. 30
Der Zungenbelag. 31
Humor (Feuchtigkeit):
weißer, klebriger Belag. 31
Pituita
(Schleim):
gelber, klebriger Belag. 32
Agens
algor (pathogener
Faktor Kälte):
hyaliner Belag. 34
Toxische Schädigung des
Yin:
grauer,
brauner oder schwarzer Belag . 37
Die Zungenbeläge auf einen Blick . 38
РаЉодпошвогшсће
7p!T3HiP¡№iHipfis¡TOp!p
"Щ
ŕia^Ľ
a^lWlí
¡11^4=1
li
Ur-lïi uVyJ1-;^
dCnĽEÍĽtinJíiiCE ĽVe-'
Asymmetrien der Zunge. 40
Zungenbefund .,. 40
Differenzialdiagnose ._. 41
Die Asymmetrien der Zunge
auf einen Blick . 43
Tenu-intestinales
(Dünndarm-)Muster
._ 44
Zungenbefund .,. 44
Differenzialdiagnose. 45
Das tenu-intestinale (Dünndarm-)
Muster auf einen Blick. 46
Differenzialdiagnose
von Zahneindrücken . 47
Zahneindrücke bei
humor
(Feuchtigkeit). 47
Zahneindrücke als felleales
Zeichen bei
ira
(Zorn/Erregung) . 48
Die Zahneindrücke auf einen Blick . 49
Xue-iBlut-jMangelzeichen . 49
Tigerenten-Muster,
Wadi-Muster der Zungenränder. 49
Vileda-Muster._ 51
White Gums_
. 52
Die klassischen
xue-(Biut-)
Mangelzeichen auf einen Blick . 53
Funktion und
Pathophysiologie
von xue (Blut) .,.,.«. 53
Inhaltsverzeichnis
3.5
Ventus-(W¡nd-)Punkte
.
,,
55 4.3.4
3.5.1
Ventus externus
(äußerer Wind). 55
3.5.2
Ventus ¡nternus
(innerer Wind) . 57
3.6 Kardiale (Herz-)Rinne. 58 4.4
3.6.1 Kardiale (Herz-JKonstitution. 58 4.4.1
3.6.2 Kardiofelleale (Herz-Gallenblasen-)
Konstitution. 59
3.6.3 Die kardiale (Herz-)Rinne auf 4.4.2
einen Blick. 60
4 Hliüfige
ІшревЬеїшае
ůei
einzelnen
Catones
(Ewäirmeiri
SI
4.4.3
4.1 Häufige Zungenbefunde des
oberen Caloriums (Erwärmer) . 62 4.4.4
4.1.1 Wadi-Muster. 63
4.1.2 Pralle Schwellung bei repletio
(Fülle). 64 5
4.1.3
Calor cardialis
(Hitze des 5.1
Herz-Funktionskreises). 65
4.1.4 Humor und
pituita
cardialis
(Feuchtigkeit und Verschleimung 5.1.1
des Herz-Funktionskreises) . 66 5.1.2
4.1.5 Kardiale (Herz-)Rinne . 67 5.1.3
4.1.6 Häufige Zungenbefunde des oberen 5.1.4
Caloriums (Erwärmer) 5.1.5
auf einen Blick ._. 68 5.2
4.2 Häufige Zungenbefunde des
mittleren Caloriums (Erwärmer). 69 5.2.1
4.2.1 Pralle Schwellung bei repletio 5.2.2
(Fülle). 70 5.2.3
4.2.2 Überrötung
be¡ calor
(Hitze) . 71 5.2.4
4.2.3 Wadi-Muster. 72 5.2.5
4.2.4 Humor (Feuchtigkeit) 5.3
und
pituita
(Schleim). 73 5.3.1
4.2.5 Häufige Zungenbefunde des 5,3.2
mittleren Caloriums (Erwärmer) 5.3.3
auf einen Blick. 75 5.3.4
4.3 Häufige Zungenbefunde 5.3.5
des unteren Caloriums (Erwärmer) 76 5.4
4.3.1 Humor (Feuchtigkeit) 5.4.1
und
pituita
(Schleim) .,.,.,.,,. 76 5.4.2
4.3.2 Schwellungen bei repletio (Fülle) . 77 5.4.3
4.3.3 Tenu-intestinales (Dünndarm-) 5.4.4
Muster . 78 5.4.5
Häufige Zungenbefunde des
unteren Caloriums (Erwärmer)
auf einen Blick. 80
Häufige Befunde der Zungenränder 80
Schwellung der Zungenränder bei
repletio
hepatici
(Fülle des Leber-
Funktionskreises). 81
Asymmetrische Schwellung der
Zungenränder bei repletio fellealis
(Fülle des Gallenblasen-Funktions
kreises)._. 81
Tigerenten-Muster, Wadi-Muster
der Zungenränder. 82
Häufige Zungenbefunde
der Zungenränder auf einen Blick . 84
PaiSbeispiete . 85
Zungendiagnostik Schritt für Schritt
am Beispiel einer Patientin mit funk¬
tioneilen Magenbeschwerden . 87
Anamnese . 87
Zungendiagnostik. 87
TCM-Diagnose .,. 91
Therapie. 92
Therapieverlauf. 93
Krebsschmerzen bei
Non-Hodgkin-Lymphom . 95
Anamnese. 95
Zungendiagnostik. 95
TCM-Diagnose. 96
Therapie._. 97
Therapieverlauf. 98
Akutes Ulcus ventriculi ,.,. 100
Anamnese. 100
Zungendiagnostik. 100
TCM-Diagnose. 101
Therapie. 102
Therapieverlauf . 103
Schulter-Arm-Syndrom ._ 105
Anamnese .,.,.,.,., 105
Zungendiagnostik . 105
TCM-Diagnose. 107
Therapie ._ 107
Therapieverlauf . 108
Inhaltsverzeichnis
5.5 Schlafstörungen und Epikondylitis 5.11
medialis/ulnaris (Golferellenbogen) 110
5.5.1 Anamnese. 110 5.11.1
5.5.2 Zungendiagnostik. 110 5.11.2
5.5.3 TCM-Diagnose. 112 5.11.3
5.5.4 Therapie. 112 5.11.4
5.5.5 Therapieverlauf. 114 5.11.5
5.6 AIDS. 116 5.12
5.6.1 Anamnese . 116
5.6.2 Zungendiagnostik. 116 5.12.1
5.6.3 TCM-Diagnose . 118 5.12.2
5.6.4 Therapie.,. 118 5.12.3
5.6.5 Therapieverlauf. 120 5.12.4
5.7 Chronische Intoxikation. 123 5.12.5
5.7.1 Anamnese. 123 5.13
5.7.2 Zungendiagnostik. 123
5.7.3 TCM-Diagnose . 124 5.13.1
5.7.4 Therapie. 125 5.13.2
5.7.5 Therapieverlauf. 126 5.13.3
5.8 Schmerzhafte Myalgie, 5.13.4
Spannungskopfschmerzen 5.13.5
und Lumbago. 129 5.14
5.8.1 Anamnese . 129 5.14.1
5.8.2 Zungendiagnostik. 129 5.14.2
5.8.3 TCM-Diagnose. 131 5.14.3
5.8.4 Therapie. 132 5.14.4
5.8.5 Therapieverlauf. 133 5.14.5
5.9 Neurodermitis. 135
5.9.1 Anamnese. 135
S
5.9.2 Zungendiagnostik. 135 6.1
5.9.3 TCM-Diagnose. 136
5.9.4 Therapie. 138
5.9.5 Therapieverlauf.,.,,. 139
5.10 Depression.,. 141 6.2
5.10.1 Anamnese. 141
5.10.2 Zungendiagnostik. 141 6.3
5.10.3 TCM-Diagnose . 142 6.4
5.10.4 Therapie._._ 143
5.10.5 Therapieverlauf.,. 145
Hitzewallungen, Zungen-
und Gaumenbrennen. 147
Anamnese. 147
Zungendiagnostik. 147
TCM-Diagnose. 148
Therapie. 149
Therapieverlauf. 150
Chronisches Schmerzsyndrom
nach Hüftgelenksersatz. 152
Anamnese. 152
Zungendiagnostik. 152
TCM-Diagnose. 153
Therapie. 154
Therapieverlauf. 155
Neuralgie nach Zahnextraktion
in der Schwangerschaft. 157
Anamnese. 157
Zungendiagnostik. 157
TCM-Diagnose . 158
Therapie. 159
Therapieverlauf. 160
Polyneuropathie bei PAVK. 162
Anamnese. 162
Zungendiagnostik. 162
TCM-Diagnose. 164
Therapie. 165
Therapieverlauf. 166
Ашаа§
.
ISS
Klinische Symptomatik
von
humor
(Feuchtigkeit),
algor
(Kälte), ventus (Wind)
auf einen Blick. 170
Dokumentation der
Zungenbefunde. 171
Literatur. 172
Abkürzungsverzeichnis. 172
ififister .,.„.„.„.,„,. 173 |
adam_txt |
ш
2.3.8
dies1
Zangendiaspostìlk
. 1
1.1 Äußere Bedingungen. 2 2.4
1.1.1 Beleuchtung. 2 2.4.1
1.1.2 Sitzposition.,. 2
1.2 Korrekte Zungenhaltung 2.4.2
und Fehlerquellen. 2
1.2.1 Zungenhaltung. 2 2.4.3
1.2.2 Künstliche Veränderungen
des Zungenbildes. 3 2.4.4
1.2.3 Herausstrecken der Zunge. 4
1.2.4 Die Zungenhaltung auf einen Blick . 5 2.4.5
2
Systsifflafîïc
3
«Ier Zaraf
eiìsbetracitìaif
. 7
2.1 Größe des Zungenkörpers . 8 3.1
2.1.1 Normal großer Zungenkörper . 8 3.1.1
2.1.2 Kleiner Zungenkörper. 8 3.1.2
2.1.3 Großer Zungenkörper . 9 3.1.3
2.1.4 Die Größe des Zungenkörpers
auf einen Blick. 11 3.2
2.2 Farbe des Zungenkörpers. 12
2.2.1 Roter Zungenkörper. 12 3.2.1
2.2.2 Blasser Zungenkörper. 14 3.2.2
2.2.3 Blauer Zungenkörper. 15 3.2.3
2.2.4 Inhomogene Färbung
des Zungenkörpers (rot und blass)., 17 3.3
2.2.5 Die Farben des Zungenkörpers
auf einen Blick _._ 18 3.3.1
2.3
Topologie
des Zungenkörpers _ 19
2.3.1 Somatotope Einteilung der Zunge . 19 3.3.2
2.3.2 Pralle Schwellung bei repletio (Fülle) 21
2.3.3 Weiche Verquellung bei
humor
3.3.3
(Feuchtigkeit). 22 3.4
2.3.4 Lokale Oberrötung bei
calor
(Hitze) . 23 3.4.1
2.3.5 Trockene Oberfläche und
Risse bei xue (Blut)-, 3.4.2
Säfte- und Yin-Mangel. 24 3.4.3
2.3.6
LMd¡tatbe¡xue-(Blut-)Stase
. 28 3.4.4
2.3.7 Weiße und gelbe klebrige
Beläge bei
humor
(Feuchtigkeit) 3.4.5
und
pituita
(Schleim),. 29
Die
Topologie
des
Zungenkörpers auf einen Blick. 30
Der Zungenbelag. 31
Humor (Feuchtigkeit):
weißer, klebriger Belag. 31
Pituita
(Schleim):
gelber, klebriger Belag. 32
Agens
algor (pathogener
Faktor Kälte):
hyaliner Belag. 34
Toxische Schädigung des
Yin:
grauer,
brauner oder schwarzer Belag . 37
Die Zungenbeläge auf einen Blick . 38
РаЉодпошвогшсће
7p!T3HiP¡№iHipfis¡TOp!p
"Щ
ŕia^Ľ
a^lWlí
¡11^4=1
li
Ur-lïi uVyJ1-;^
dCnĽEÍĽtinJíiiCE ĽVe-'
Asymmetrien der Zunge. 40
Zungenbefund .,. 40
Differenzialdiagnose ._. 41
Die Asymmetrien der Zunge
auf einen Blick . 43
Tenu-intestinales
(Dünndarm-)Muster
._ 44
Zungenbefund .,. 44
Differenzialdiagnose. 45
Das tenu-intestinale (Dünndarm-)
Muster auf einen Blick. 46
Differenzialdiagnose
von Zahneindrücken . 47
Zahneindrücke bei
humor
(Feuchtigkeit). 47
Zahneindrücke als felleales
Zeichen bei
ira
(Zorn/Erregung) . 48
Die Zahneindrücke auf einen Blick . 49
Xue-iBlut-jMangelzeichen . 49
Tigerenten-Muster,
Wadi-Muster der Zungenränder. 49
Vileda-Muster._ 51
White Gums_
. 52
Die klassischen
xue-(Biut-)
Mangelzeichen auf einen Blick . 53
Funktion und
Pathophysiologie
von xue (Blut) .,.,.«. 53
Inhaltsverzeichnis
3.5
Ventus-(W¡nd-)Punkte
.
,,
55 4.3.4
3.5.1
Ventus externus
(äußerer Wind). 55
3.5.2
Ventus ¡nternus
(innerer Wind) . 57
3.6 Kardiale (Herz-)Rinne. 58 4.4
3.6.1 Kardiale (Herz-JKonstitution. 58 4.4.1
3.6.2 Kardiofelleale (Herz-Gallenblasen-)
Konstitution. 59
3.6.3 Die kardiale (Herz-)Rinne auf 4.4.2
einen Blick. 60
4 Hliüfige
ІшревЬеїшае
ůei
einzelnen
Catones
(Ewäirmeiri
SI
4.4.3
4.1 Häufige Zungenbefunde des
oberen Caloriums (Erwärmer) . 62 4.4.4
4.1.1 Wadi-Muster. 63
4.1.2 Pralle Schwellung bei repletio
(Fülle). 64 5
4.1.3
Calor cardialis
(Hitze des 5.1
Herz-Funktionskreises). 65
4.1.4 Humor und
pituita
cardialis
(Feuchtigkeit und Verschleimung 5.1.1
des Herz-Funktionskreises) . 66 5.1.2
4.1.5 Kardiale (Herz-)Rinne . 67 5.1.3
4.1.6 Häufige Zungenbefunde des oberen 5.1.4
Caloriums (Erwärmer) 5.1.5
auf einen Blick ._. 68 5.2
4.2 Häufige Zungenbefunde des
mittleren Caloriums (Erwärmer). 69 5.2.1
4.2.1 Pralle Schwellung bei repletio 5.2.2
(Fülle). 70 5.2.3
4.2.2 Überrötung
be¡ calor
(Hitze) . 71 5.2.4
4.2.3 Wadi-Muster. 72 5.2.5
4.2.4 Humor (Feuchtigkeit) 5.3
und
pituita
(Schleim). 73 5.3.1
4.2.5 Häufige Zungenbefunde des 5,3.2
mittleren Caloriums (Erwärmer) 5.3.3
auf einen Blick. 75 5.3.4
4.3 Häufige Zungenbefunde 5.3.5
des unteren Caloriums (Erwärmer) 76 5.4
4.3.1 Humor (Feuchtigkeit) 5.4.1
und
pituita
(Schleim) .,.,.,.,,. 76 5.4.2
4.3.2 Schwellungen bei repletio (Fülle) . 77 5.4.3
4.3.3 Tenu-intestinales (Dünndarm-) 5.4.4
Muster . 78 5.4.5
Häufige Zungenbefunde des
unteren Caloriums (Erwärmer)
auf einen Blick. 80
Häufige Befunde der Zungenränder 80
Schwellung der Zungenränder bei
repletio
hepatici
(Fülle des Leber-
Funktionskreises). 81
Asymmetrische Schwellung der
Zungenränder bei repletio fellealis
(Fülle des Gallenblasen-Funktions
kreises)._. 81
Tigerenten-Muster, Wadi-Muster
der Zungenränder. 82
Häufige Zungenbefunde
der Zungenränder auf einen Blick . 84
PaiSbeispiete . 85
Zungendiagnostik Schritt für Schritt
am Beispiel einer Patientin mit funk¬
tioneilen Magenbeschwerden . 87
Anamnese . 87
Zungendiagnostik. 87
TCM-Diagnose .,. 91
Therapie. 92
Therapieverlauf. 93
Krebsschmerzen bei
Non-Hodgkin-Lymphom . 95
Anamnese. 95
Zungendiagnostik. 95
TCM-Diagnose. 96
Therapie._. 97
Therapieverlauf. 98
Akutes Ulcus ventriculi ,.,. 100
Anamnese. 100
Zungendiagnostik. 100
TCM-Diagnose. 101
Therapie. 102
Therapieverlauf . 103
Schulter-Arm-Syndrom ._ 105
Anamnese .,.,.,.,., 105
Zungendiagnostik . 105
TCM-Diagnose. 107
Therapie ._ 107
Therapieverlauf . 108
Inhaltsverzeichnis
5.5 Schlafstörungen und Epikondylitis 5.11
medialis/ulnaris (Golferellenbogen) 110
5.5.1 Anamnese. 110 5.11.1
5.5.2 Zungendiagnostik. 110 5.11.2
5.5.3 TCM-Diagnose. 112 5.11.3
5.5.4 Therapie. 112 5.11.4
5.5.5 Therapieverlauf. 114 5.11.5
5.6 AIDS. 116 5.12
5.6.1 Anamnese . 116
5.6.2 Zungendiagnostik. 116 5.12.1
5.6.3 TCM-Diagnose . 118 5.12.2
5.6.4 Therapie.,. 118 5.12.3
5.6.5 Therapieverlauf. 120 5.12.4
5.7 Chronische Intoxikation. 123 5.12.5
5.7.1 Anamnese. 123 5.13
5.7.2 Zungendiagnostik. 123
5.7.3 TCM-Diagnose . 124 5.13.1
5.7.4 Therapie. 125 5.13.2
5.7.5 Therapieverlauf. 126 5.13.3
5.8 Schmerzhafte Myalgie, 5.13.4
Spannungskopfschmerzen 5.13.5
und Lumbago. 129 5.14
5.8.1 Anamnese . 129 5.14.1
5.8.2 Zungendiagnostik. 129 5.14.2
5.8.3 TCM-Diagnose. 131 5.14.3
5.8.4 Therapie. 132 5.14.4
5.8.5 Therapieverlauf. 133 5.14.5
5.9 Neurodermitis. 135
5.9.1 Anamnese. 135
S
5.9.2 Zungendiagnostik. 135 6.1
5.9.3 TCM-Diagnose. 136
5.9.4 Therapie. 138
5.9.5 Therapieverlauf.,.,,. 139
5.10 Depression.,. 141 6.2
5.10.1 Anamnese. 141
5.10.2 Zungendiagnostik. 141 6.3
5.10.3 TCM-Diagnose . 142 6.4
5.10.4 Therapie._._ 143
5.10.5 Therapieverlauf.,. 145
Hitzewallungen, Zungen-
und Gaumenbrennen. 147
Anamnese. 147
Zungendiagnostik. 147
TCM-Diagnose. 148
Therapie. 149
Therapieverlauf. 150
Chronisches Schmerzsyndrom
nach Hüftgelenksersatz. 152
Anamnese. 152
Zungendiagnostik. 152
TCM-Diagnose. 153
Therapie. 154
Therapieverlauf. 155
Neuralgie nach Zahnextraktion
in der Schwangerschaft. 157
Anamnese. 157
Zungendiagnostik. 157
TCM-Diagnose . 158
Therapie. 159
Therapieverlauf. 160
Polyneuropathie bei PAVK. 162
Anamnese. 162
Zungendiagnostik. 162
TCM-Diagnose. 164
Therapie. 165
Therapieverlauf. 166
Ашаа§
.
ISS
Klinische Symptomatik
von
humor
(Feuchtigkeit),
algor
(Kälte), ventus (Wind)
auf einen Blick. 170
Dokumentation der
Zungenbefunde. 171
Literatur. 172
Abkürzungsverzeichnis. 172
ififister .,.„.„.„.,„,. 173 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gerlach, Oliver 1970- |
author_GND | (DE-588)122726944 |
author_facet | Gerlach, Oliver 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Gerlach, Oliver 1970- |
author_variant | o g og |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035152967 |
classification_rvk | YU 4014 |
classification_tum | MED 367 |
ctrlnum | (OCoLC)298549367 (DE-599)DNB988482142 |
dewey-full | 616.07540951 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.07540951 |
dewey-search | 616.07540951 |
dewey-sort | 3616.07540951 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035152967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210816</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081111s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N20,0858</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988482142</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437578205</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-437-57820-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3437578200</subfield><subfield code="9">3-437-57820-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783437578205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)298549367</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988482142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.07540951</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YU 4014</subfield><subfield code="0">(DE-625)154199:12920</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 367</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 55</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerlach, Oliver</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122726944</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis der chinesischen Zungendiagnostik</subfield><subfield code="b">vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf</subfield><subfield code="c">Oliver Gerlach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Elsevier, Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 177 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Medicine, Chinese Traditional</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Tongue</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Diagnostic Techniques and Procedures</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Atlases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnostic Techniques and Procedures</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine, Chinese Traditional</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tongue</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zungendiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225800-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zungendiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225800-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3097510&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960191&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016960191</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035152967 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:47:25Z |
indexdate | 2024-07-20T09:55:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783437578205 3437578200 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016960191 |
oclc_num | 298549367 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XII, 177 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Elsevier, Urban & Fischer |
record_format | marc |
spelling | Gerlach, Oliver 1970- Verfasser (DE-588)122726944 aut Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf Oliver Gerlach 1. Aufl. München [u.a.] Elsevier, Urban & Fischer 2008 XII, 177 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medicine, Chinese Traditional Tongue Diagnostic Techniques and Procedures Atlases Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd rswk-swf Zungendiagnostik (DE-588)4225800-5 gnd rswk-swf Zungendiagnostik (DE-588)4225800-5 s Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3097510&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960191&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerlach, Oliver 1970- Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf Medicine, Chinese Traditional Tongue Diagnostic Techniques and Procedures Atlases Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd Zungendiagnostik (DE-588)4225800-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113215-4 (DE-588)4225800-5 |
title | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf |
title_auth | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf |
title_exact_search | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf |
title_exact_search_txtP | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf |
title_full | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf Oliver Gerlach |
title_fullStr | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf Oliver Gerlach |
title_full_unstemmed | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf Oliver Gerlach |
title_short | Praxis der chinesischen Zungendiagnostik |
title_sort | praxis der chinesischen zungendiagnostik vom zungenbild zum behandlungsplan und das zungenbild im therapieverlauf |
title_sub | vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf |
topic | Medicine, Chinese Traditional Tongue Diagnostic Techniques and Procedures Atlases Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd Zungendiagnostik (DE-588)4225800-5 gnd |
topic_facet | Medicine, Chinese Traditional Tongue Diagnostic Techniques and Procedures Atlases Chinesische Medizin Zungendiagnostik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3097510&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960191&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gerlacholiver praxisderchinesischenzungendiagnostikvomzungenbildzumbehandlungsplanunddaszungenbildimtherapieverlauf |