Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950): das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Leipzig]
Leipziger Univ.-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 270 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783865832511 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035152947 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090427 | ||
007 | t | ||
008 | 081111s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N36,1924 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A42,2106 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99003674X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865832511 |c Pp. : EUR 32.00 |9 978-3-86583-251-1 | ||
020 | |z 9783865832518 |9 978-3-86583-251-8 | ||
024 | 3 | |a 9783865832511 | |
035 | |a (OCoLC)261403452 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99003674X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-739 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 943.1510874086949 |2 22/ger | |
084 | |a NQ 6000 |0 (DE-625)128679: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a x 214 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Fippel, Günter |d 1930- |e Verfasser |0 (DE-588)108174468 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) |b das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums |c Günter Fippel |
264 | 1 | |a [Leipzig] |b Leipziger Univ.-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 270 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Speziallager |g Sachsenhausen, Oranienburg |0 (DE-588)2115476-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Speziallager |g Sachsenhausen, Oranienburg |0 (DE-588)2115476-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/99003674X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960171&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2009 | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016960171 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091422882234368 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Klaus-Dieter Müller
Sowjetische Speziallager in Deutschland und ihre Rolle in der
deutsch-sowjetischen Geschichte. Einführende Überlegungen
Vorbemerkungen . 39
1. Vom Konzentrationslager der SS zum Speziallager
des
NKWD
. 45
l. 1. Ein NS-Lager wird zu neuem Leben erweckt . 45
1.2. Vom Alltag im Internierungslager. 52
1.3. NS-Belastete und andere Häftlinge in Zone 1 . 57
1.4. Die „Schwarzen" und die Vergrößerung des Sonderlagers. 68
1.5. Warum das Interniertenlager um Zone 2 erweitert wurde . 72
1.6. Leben und Sterben im Gefängnislager . 79
1.7. Vom Mythos und vom Widerstand der „Werwölfe" . 86
1.8. Vom Einzelschicksal zur kollektiven Biographie. 97
2. Gegner von Sowjetmacht und SED-Diktatur
im Gefängnislager . 105
2.1. Jugendliche Verweigerer der „Antifa-Jugend". 105
2.2. „Antisowjetische Propagandisten", die offenen Regimegegner . 112
2.3. Sozialdemokratische Gegner der kommunistischen
Einheitspartei. 119
2.4. Christdemokraten und Liberale kontra
„Block'^Politik
. 125
2.5. „Agenten" und „Spione" - Menschen mit Westkontakten. 130
3. Sachsenhausener Lebensbilder in Kurzbiographien,
Selbstzeugnissen und Dokumenten 134
3.1. Günter Schrader - Notwehr gegenüber einem
ukrainischen Marodeur. 134
3.2. Willi Schlät - Abwehr randalierender Rotarmisten . 137
3.3. Erwin Tränkmann - Wie ein Oberschüler in den Besitz
von „Kriegsmaterial" kam . 141
3.4. Ulrich
Falck
- „Mitglied einer illegalen faschistischen
Organisation". 143
3.5. Gisela Dohrmann - Junge Demokraten gegen die sowjet¬
orientierte „Antifa". 145
3.6. Paul Radicke - Zehn Jahre für ein antisowjetisches Flugblatt . 148
3.7. Rudolf
Casper
-Ein Brief nach Reykjavik und seine Folgen . 152
3.8. Peter Runge - Mit weißen Nelken gegen die Zwangsvereinigung . . 155
3.9. Werner Lange - Liberales Gedankengut oder „antisowjetische
Propaganda" . 157
3.10. Hans Kroeber - Ein christdemokratischer Unternehmer
wird „ausgeschaltet". 159
3.11. Wolfgang Stößel - Mitglied einer „Spionagezelle der
Amerikaner". 162
3.12. Erwin Schmidt-Streik für bessere Arbeitsbedingungen . 165
4. Stalins „Lager-Sozialismus" und das Lager Sachsenhausen . 167
4.1. „Antifaschismus" und die (demokratischen) Antifaschisten . 168
4.2. „Antizionismus" und die antisemitische Kampagne
in der DDR. 173
4.3. „Entkulakisierung" und die Opfer der Bodenreform. 185
4.4. „Fernurteile" und Sowjetische Militärtribunale in der
Sowjetischen Besatzungszone. 196
4.5. „Gestapo-Agenten" in Sibirien und Kommunisten im
Lager Sachsenhausen . 201
4.6. „GPU-Keller" und die Methoden des
NKWD
. 210
4.7. „GULag" und Speziallager der sowjetischen Geheimpolizei. 219
4.8. „Polnische Operationen" und die Katyn-Legende
von Sachsenhausen. 227
4.9. „Sozialfaschisten" und Sachsenhausens Nationalsozialisten. 233
4.10. „Sozialistische Gesetzlichkeit" und ihr Sieg in der
sowjetischen Besatzungszone. 239
4.11. „Stalins Prophylaxe" und die Legende vom
Werwolf
. 245
Anhang. 249
1. Abkürzungen. 249
2. Literaturverzeichnis . 253
3. Namensregister . 265 |
adam_txt |
INHALT
Klaus-Dieter Müller
Sowjetische Speziallager in Deutschland und ihre Rolle in der
deutsch-sowjetischen Geschichte. Einführende Überlegungen
Vorbemerkungen . 39
1. Vom Konzentrationslager der SS zum Speziallager
des
NKWD
. 45
l. 1. Ein NS-Lager wird zu neuem Leben erweckt . 45
1.2. Vom Alltag im Internierungslager. 52
1.3. NS-Belastete und andere Häftlinge in Zone 1 . 57
1.4. Die „Schwarzen" und die Vergrößerung des Sonderlagers. 68
1.5. Warum das Interniertenlager um Zone 2 erweitert wurde . 72
1.6. Leben und Sterben im Gefängnislager . 79
1.7. Vom Mythos und vom Widerstand der „Werwölfe" . 86
1.8. Vom Einzelschicksal zur kollektiven Biographie. 97
2. Gegner von Sowjetmacht und SED-Diktatur
im Gefängnislager . 105
2.1. Jugendliche Verweigerer der „Antifa-Jugend". 105
2.2. „Antisowjetische Propagandisten", die offenen Regimegegner . 112
2.3. Sozialdemokratische Gegner der kommunistischen
Einheitspartei. 119
2.4. Christdemokraten und Liberale kontra
„Block'^Politik
. 125
2.5. „Agenten" und „Spione" - Menschen mit Westkontakten. 130
3. Sachsenhausener Lebensbilder in Kurzbiographien,
Selbstzeugnissen und Dokumenten 134
3.1. Günter Schrader - Notwehr gegenüber einem
ukrainischen Marodeur. 134
3.2. Willi Schlät - Abwehr randalierender Rotarmisten . 137
3.3. Erwin Tränkmann - Wie ein Oberschüler in den Besitz
von „Kriegsmaterial" kam . 141
3.4. Ulrich
Falck
- „Mitglied einer illegalen faschistischen
Organisation". 143
3.5. Gisela Dohrmann - Junge Demokraten gegen die sowjet¬
orientierte „Antifa". 145
3.6. Paul Radicke - Zehn Jahre für ein antisowjetisches Flugblatt . 148
3.7. Rudolf
Casper
-Ein Brief nach Reykjavik und seine Folgen . 152
3.8. Peter Runge - Mit weißen Nelken gegen die Zwangsvereinigung . . 155
3.9. Werner Lange - Liberales Gedankengut oder „antisowjetische
Propaganda" . 157
3.10. Hans Kroeber - Ein christdemokratischer Unternehmer
wird „ausgeschaltet". 159
3.11. Wolfgang Stößel - Mitglied einer „Spionagezelle der
Amerikaner". 162
3.12. Erwin Schmidt-Streik für bessere Arbeitsbedingungen . 165
4. Stalins „Lager-Sozialismus" und das Lager Sachsenhausen . 167
4.1. „Antifaschismus" und die (demokratischen) Antifaschisten . 168
4.2. „Antizionismus" und die antisemitische Kampagne
in der DDR. 173
4.3. „Entkulakisierung" und die Opfer der Bodenreform. 185
4.4. „Fernurteile" und Sowjetische Militärtribunale in der
Sowjetischen Besatzungszone. 196
4.5. „Gestapo-Agenten" in Sibirien und Kommunisten im
Lager Sachsenhausen . 201
4.6. „GPU-Keller" und die Methoden des
NKWD
. 210
4.7. „GULag" und Speziallager der sowjetischen Geheimpolizei. 219
4.8. „Polnische Operationen" und die Katyn-Legende
von Sachsenhausen. 227
4.9. „Sozialfaschisten" und Sachsenhausens Nationalsozialisten. 233
4.10. „Sozialistische Gesetzlichkeit" und ihr Sieg in der
sowjetischen Besatzungszone. 239
4.11. „Stalins Prophylaxe" und die Legende vom
Werwolf
. 245
Anhang. 249
1. Abkürzungen. 249
2. Literaturverzeichnis . 253
3. Namensregister . 265 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fippel, Günter 1930- |
author_GND | (DE-588)108174468 |
author_facet | Fippel, Günter 1930- |
author_role | aut |
author_sort | Fippel, Günter 1930- |
author_variant | g f gf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035152947 |
classification_rvk | NQ 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)261403452 (DE-599)DNB99003674X |
dewey-full | 943.1510874086949 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.1510874086949 |
dewey-search | 943.1510874086949 |
dewey-sort | 3943.1510874086949 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035152947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090427</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081111s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N36,1924</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A42,2106</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99003674X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865832511</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 32.00</subfield><subfield code="9">978-3-86583-251-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783865832518</subfield><subfield code="9">978-3-86583-251-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865832511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)261403452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99003674X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.1510874086949</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)128679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 214</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fippel, Günter</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108174468</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950)</subfield><subfield code="b">das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums</subfield><subfield code="c">Günter Fippel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Leipzig]</subfield><subfield code="b">Leipziger Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Speziallager</subfield><subfield code="g">Sachsenhausen, Oranienburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2115476-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Speziallager</subfield><subfield code="g">Sachsenhausen, Oranienburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2115476-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/99003674X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960171&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2009</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016960171</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035152947 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:47:25Z |
indexdate | 2024-07-20T09:55:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865832511 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016960171 |
oclc_num | 261403452 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-739 DE-M352 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-706 DE-739 DE-M352 DE-12 DE-11 |
physical | 270 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2009 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Leipziger Univ.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Fippel, Günter 1930- Verfasser (DE-588)108174468 aut Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums Günter Fippel [Leipzig] Leipziger Univ.-Verl. 2008 270 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Speziallager Sachsenhausen, Oranienburg (DE-588)2115476-4 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Speziallager Sachsenhausen, Oranienburg (DE-588)2115476-4 b Geschichte z DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://d-nb.info/99003674X/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960171&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fippel, Günter 1930- Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums Speziallager Sachsenhausen, Oranienburg (DE-588)2115476-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2115476-4 |
title | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums |
title_auth | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums |
title_exact_search | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums |
title_exact_search_txtP | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums |
title_full | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums Günter Fippel |
title_fullStr | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums Günter Fippel |
title_full_unstemmed | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums Günter Fippel |
title_short | Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) |
title_sort | demokratische gegner und willkuropfer von besatzungsmacht und sed in sachsenhausen 1946 bis 1950 das sowjetische speziallager sachsenhausen teil des stalinschen lagerimperiums |
title_sub | das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums |
topic | Speziallager Sachsenhausen, Oranienburg (DE-588)2115476-4 gnd |
topic_facet | Speziallager Sachsenhausen, Oranienburg |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3147203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/99003674X/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016960171&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fippelgunter demokratischegegnerundwillkuropfervonbesatzungsmachtundsedinsachsenhausen1946bis1950dassowjetischespeziallagersachsenhausenteildesstalinschenlagerimperiums |