Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme: 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
2008
|
Ausgabe: | Nichtred. Ms.-Dr. |
Schriftenreihe: | VDI-Berichte
2048 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben |
Beschreibung: | 511 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035150358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090803 | ||
007 | t | ||
008 | 081110s2008 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |z 9783180920481 |9 978-3-18-092048-1 | ||
035 | |a (OCoLC)500703450 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035150358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-706 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-862 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 629.276 |2 22 | |
084 | |a ZO 4260 |0 (DE-625)157720: |2 rvk | ||
084 | |a VER 085f |2 stub | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a VER 120f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme |b 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 |c VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik |
250 | |a Nichtred. Ms.-Dr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 511 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a VDI-Berichte |v 2048 | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Driver assistance systems |v Congresses | |
650 | 4 | |a Traffic safety |x Technological innovations |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Fahrerassistenzsystem |0 (DE-588)4622983-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technische Sicherheit |0 (DE-588)4059233-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2008 |z Wolfsburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fahrerassistenzsystem |0 (DE-588)4622983-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Technische Sicherheit |0 (DE-588)4059233-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik |e Sonstige |0 (DE-588)2132834-1 |4 oth | |
711 | 2 | |a Gemeinschaftstagung Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme |d 2008 |c Wolfsburg |j Sonstige |0 (DE-588)10363458-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a VDI-Berichte |v 2048 |w (DE-604)BV000016148 |9 2048 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016957616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016957616 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZO 4260 I61 -2008 |
DE-BY-FWS_katkey | 351417 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000463020 |
_version_ | 1824553883480883200 |
adam_text | Inhalt
Vorwort
Plenarvorträge
H. Karmasin Motivation zum Kauf von Fahrassistenzsystemen
M. Bandmann Bester Beifahrer: Potentiale von Fahrerassistenz¬
systemen erfolgreich kommunizieren
Funktionsentwicklung von Assistenzsystemen
M.
Rohlfs,
Gemeinschaftliche Entwicklung des Volkswagen
S. Schiebe,
„Lane Assisť
A. Kirchner,
J. Müller, T. Kayser,
M.Walter, R.
Adomát,
R.
Woller,
С.
Eberhard
J. Haring,
U.
Wilhelm,
W. Branż
M.
-С.
Laiou,
A.
Pfeiffer
D.
Freundt,
B.
Lucas
G
Lambert,
Α.
Kirchner,
P.
Hüger
F. Christen,
A. Zlocki,
T. Becher
C. Erbsmehl,
L. Hannawald
Situationsinterpretation in Multiobjektszenarien zur
Realisierung von sicherheitsorientierten
Fahrerassistenzfunktionen mit hohem Nutzen bei
geringen Absicherungskosten
ACC Stop&Go bei der BMW Group: Übergänge in und
aus dem Stillstand und Stillstandsmanagement
LRR3 von Bosch -
Long
Range Radar Sensor für den
stark wachsenden Markt der Fahrerassistenzsysteme
Parkassistenzsysteme - Technologien von heute
und morgen
Sicherheitspotentiale von Fahrerassistenzsystemen
in Nutzfahrzeugen
Simulation realer Unfalleinlaufszenarien der
German
In-Depth
Accident
Study (GIDAS)
Seite
1
3
7
15
35
45
55
69
75
91
S. Kopischke,
К.
Seifert,
M.
Hoppe
W.
Huber,
J.
Steinte,
M.
Marquardt
R.
Schubert,
G. Wanielik,
К.
Schulze
F. Schroven,
T.
Giebel
K.-H. Baumann,
R. Schöneburg
F. Roth, J. Stoll,
A. Zander,
S. Schramm,
K. von
Neumann-Cosel
S. Zecha,
O. Scherf,
W.
Bauer,
S.
Bauer
В.
Schick,
J.
Henning,
V.
Leonhard,
B. Kremer
F. Köster,
U.
Noyer
Möglichkeiten und Grenzen von
Kollisionswarnsystemen
Der Fahrer steht im Mittelpunkt - Fahrerassistenz
Aktive Sicherheit bei der BMW Group
Seite
105
123
Erfassung und Bewertung des Fahrzeugumfelds zur 139
automatischen Durchführung von Spurwechselmanövern
Fahrerintentionserkennung für Fahrerassistenzsysteme 153
Integrierte Sicherheit und Precrash-Systeme
Fahrzeugsicherheit in der Vorunfallphase
Methodik zur Funktionsentwicklung des
vorausschauenden Fußgängerschutzes
163
177
Optimaler Fußgängerschutz durch situationsgerechte 191
Einschätzung der Fußgängerbewegung
Systemabsicherung und Testverfahren
Simulationsmethoden zur Analyse und Optimierung der 201
Regelstrategie von Fahrerassistenzsystemen hinsichtlich
Verbrauch und Sicherheit
Leistungsfähiges Datenmanagement als Rückgrat
einer menschzentrierten Entwicklung von
Automation /Assistenz
219
Seite
L.
Eckstein,
С.
Knoll,
H.
Künzner,
B. Niedermaier,
J.
Schumann
К.
Fuchs,
В.
Abendroth,
R.
Bruder
А. К.
Huemer,
M. Vollrath
A.
Götz
E. Schnieder,
J.
Wansart
P. Glowalla
R.
Zobel,
M.
Junge,
J.
-P. Kreiss,
U. Serffert,
A. Tenzer,
H. Schwaninger
D.
Obermeier
Mensch-Maschine Schnittstelle
Interaktion mit Fahrerassistenz- und Fahrer¬
informationssystemen im neuen 7er BMW
227
M. Schneider
Aktive Gefahrenbremsungen - Wie reagiert der Fahrer? 241
Alkoholstandard für die
Lane
Change
Task?
- 253
Wirkung von Alkohol auf die Leistung der Fahrer
Kundenorientierung und Einführungsszenarien
Der WD honoriert Sicherheits- und 263
Fahrerassistenzausstattung
Modellbasierte Prognose der Absatzentwicklung 275
neuer Fahrerassistenzsysteme
Stellenwert von Fahrerassistenzsystemen bei 285
Fahrlehrern und Fahrschülern
Unfallanalyse im Bereich der niedersächsischen 293
Bundesautobahn 2 - Polizeiliche Erfahrungen und
wissenschaftliche Analysen
Konzepte der mobilen Navigation aus Konsumenten- 295
sieht - Die Wichtigkeit verschiedener Merkmale und
Ausstattungsfeatures bei Konzepten der mobilen
Navigation
Jahrmarkt der Innovationen
Automation im Automobil - Auf dem 315
nutzerzentrierten Fahrerassistenz
Seite
T.
Trautmann,
D.
Engen,
T.
Frischmann,
К.
Kirchhöfer
D.
Willersinn,
J.
Tandler,
C. С.
Mayer,
M.
Grinberg,
B. Seipel,
Т.
Koch,
E. Zimmenvan,
V.-R.
Muntean
G Hiesgen,
M.
Unterreiner,
В.
Hesse,
Т.
Brandt,
D.
Schramm
B.
Trefflich,
R. Schichtl,
J.
Mottók
N. Fricke
T.
Helmer,
M. Schweigert,
T.
Lindberg,
H. Bubb
H. Kienast,
P. Lindner,
H. Weigel,
M. J.
Henning,
J.
F. Krems
G Wanielik,
B. Spanner-Ulmer
Modellbasierte Funktionsentwicklung für einen 331
Kreuzungsassistenten
Entwicklung und Test eines Pre-Crash-Sensorsystems 345
für Seitenkollisionen
Ein Werkzeug zur frühzeitigen Integration des Fahrers in 361
den Entwicklungsprozess von Fahrerassistenzsystemen
Fahreradaptives ACC - Adaption von ACC Warnungen 371
an die Fahreraufmerksamkeit
HMI-Design: Warnsignale
vs.
Alarme - 387
Was brauchen wir wirklich?
Erwartungsbasierte Gruppierung von 397
Fahrerassistenzsystemen aus Sicht des Fahrers
Aufmerksamkeitssteuerung durch räumlich 413
gerichtete Anzeigen in Fahrerassistenzsystemen
Seite
J.
Hoffmann,
H.
Winner
R. Lermer,
J.
Schumann,
B.
Färber
Α.
Schieben,
F. Flemisch
A. Zlocki,
M. Benmimoun,
M. Lesemann,
J. Lützow
A. Eichberger,
E. Tomasch
G Wolf,
H.
Winner
Bewertung von Frontalkollisionsgegenmaßnahmen 425
durch das Darmstädter Test- und Bewertungsverfahren
mit EVITA
Priorisierung von Rückmeldungen an den Fahrer: 439
Konzeption eines fahrsituations- und fahrerleistungs-
adaptiven Warn- und Informationsmanagers
Wer hat die Kontrolle über das Fahrzeug? Gestaltung 455
von Übergabeinteraktionen zwischen Fahrer und
eLane Fahrzeugautomation
EU-Projekt eVALUE - Entwicklung von Test- und 471
Evaluierungsmethoden für präventive Sicherheitssysteme
Retrospektive Bewertung der Effektivität 481
unterschiedlicher Fahrassistenzsysteme
bei tödlichen Verkehrsunfällen
Methode zur integrierten Bewertung unterschiedlicher 497
Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung in
Straßentunnels
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
Plenarvorträge
H. Karmasin Motivation zum Kauf von Fahrassistenzsystemen
M. Bandmann Bester Beifahrer: Potentiale von Fahrerassistenz¬
systemen erfolgreich kommunizieren
Funktionsentwicklung von Assistenzsystemen
M.
Rohlfs,
Gemeinschaftliche Entwicklung des Volkswagen
S. Schiebe,
„Lane Assisť
A. Kirchner,
J. Müller, T. Kayser,
M.Walter, R.
Adomát,
R.
Woller,
С.
Eberhard
J. Haring,
U.
Wilhelm,
W. Branż
M.
-С.
Laiou,
A.
Pfeiffer
D.
Freundt,
B.
Lucas
G
Lambert,
Α.
Kirchner,
P.
Hüger
F. Christen,
A. Zlocki,
T. Becher
C. Erbsmehl,
L. Hannawald
Situationsinterpretation in Multiobjektszenarien zur
Realisierung von sicherheitsorientierten
Fahrerassistenzfunktionen mit hohem Nutzen bei
geringen Absicherungskosten
ACC Stop&Go bei der BMW Group: Übergänge in und
aus dem Stillstand und Stillstandsmanagement
LRR3 von Bosch -
Long
Range Radar Sensor für den
stark wachsenden Markt der Fahrerassistenzsysteme
Parkassistenzsysteme - Technologien von heute
und morgen
Sicherheitspotentiale von Fahrerassistenzsystemen
in Nutzfahrzeugen
Simulation realer Unfalleinlaufszenarien der
German
In-Depth
Accident
Study (GIDAS)
Seite
1
3
7
15
35
45
55
69
75
91
S. Kopischke,
К.
Seifert,
M.
Hoppe
W.
Huber,
J.
Steinte,
M.
Marquardt
R.
Schubert,
G. Wanielik,
К.
Schulze
F. Schroven,
T.
Giebel
K.-H. Baumann,
R. Schöneburg
F. Roth, J. Stoll,
A. Zander,
S. Schramm,
K. von
Neumann-Cosel
S. Zecha,
O. Scherf,
W.
Bauer,
S.
Bauer
В.
Schick,
J.
Henning,
V.
Leonhard,
B. Kremer
F. Köster,
U.
Noyer
Möglichkeiten und Grenzen von
Kollisionswarnsystemen
Der Fahrer steht im Mittelpunkt - Fahrerassistenz
Aktive Sicherheit bei der BMW Group
Seite
105
123
Erfassung und Bewertung des Fahrzeugumfelds zur 139
automatischen Durchführung von Spurwechselmanövern
Fahrerintentionserkennung für Fahrerassistenzsysteme 153
Integrierte Sicherheit und Precrash-Systeme
Fahrzeugsicherheit in der Vorunfallphase
Methodik zur Funktionsentwicklung des
vorausschauenden Fußgängerschutzes
163
177
Optimaler Fußgängerschutz durch situationsgerechte 191
Einschätzung der Fußgängerbewegung
Systemabsicherung und Testverfahren
Simulationsmethoden zur Analyse und Optimierung der 201
Regelstrategie von Fahrerassistenzsystemen hinsichtlich
Verbrauch und Sicherheit
Leistungsfähiges Datenmanagement als Rückgrat
einer menschzentrierten Entwicklung von
Automation /Assistenz
219
Seite
L.
Eckstein,
С.
Knoll,
H.
Künzner,
B. Niedermaier,
J.
Schumann
К.
Fuchs,
В.
Abendroth,
R.
Bruder
А. К.
Huemer,
M. Vollrath
A.
Götz
E. Schnieder,
J.
Wansart
P. Glowalla
R.
Zobel,
M.
Junge,
J.
-P. Kreiss,
U. Serffert,
A. Tenzer,
H. Schwaninger
D.
Obermeier
Mensch-Maschine Schnittstelle
Interaktion mit Fahrerassistenz- und Fahrer¬
informationssystemen im neuen 7er BMW
227
M. Schneider
Aktive Gefahrenbremsungen - Wie reagiert der Fahrer? 241
Alkoholstandard für die
Lane
Change
Task?
- 253
Wirkung von Alkohol auf die Leistung der Fahrer
Kundenorientierung und Einführungsszenarien
Der WD honoriert Sicherheits- und 263
Fahrerassistenzausstattung
Modellbasierte Prognose der Absatzentwicklung 275
neuer Fahrerassistenzsysteme
Stellenwert von Fahrerassistenzsystemen bei 285
Fahrlehrern und Fahrschülern
Unfallanalyse im Bereich der niedersächsischen 293
Bundesautobahn 2 - Polizeiliche Erfahrungen und
wissenschaftliche Analysen
Konzepte der mobilen Navigation aus Konsumenten- 295
sieht - Die Wichtigkeit verschiedener Merkmale und
Ausstattungsfeatures bei Konzepten der mobilen
Navigation
Jahrmarkt der Innovationen
Automation im Automobil - Auf dem 315
nutzerzentrierten Fahrerassistenz
Seite
T.
Trautmann,
D.
Engen,
T.
Frischmann,
К.
Kirchhöfer
D.
Willersinn,
J.
Tandler,
C. С.
Mayer,
M.
Grinberg,
B. Seipel,
Т.
Koch,
E. Zimmenvan,
V.-R.
Muntean
G Hiesgen,
M.
Unterreiner,
В.
Hesse,
Т.
Brandt,
D.
Schramm
B.
Trefflich,
R. Schichtl,
J.
Mottók
N. Fricke
T.
Helmer,
M. Schweigert,
T.
Lindberg,
H. Bubb
H. Kienast,
P. Lindner,
H. Weigel,
M. J.
Henning,
J.
F. Krems
G Wanielik,
B. Spanner-Ulmer
Modellbasierte Funktionsentwicklung für einen 331
Kreuzungsassistenten
Entwicklung und Test eines Pre-Crash-Sensorsystems 345
für Seitenkollisionen
Ein Werkzeug zur frühzeitigen Integration des Fahrers in 361
den Entwicklungsprozess von Fahrerassistenzsystemen
Fahreradaptives ACC - Adaption von ACC Warnungen 371
an die Fahreraufmerksamkeit
HMI-Design: Warnsignale
vs.
Alarme - 387
Was brauchen wir wirklich?
Erwartungsbasierte Gruppierung von 397
Fahrerassistenzsystemen aus Sicht des Fahrers
Aufmerksamkeitssteuerung durch räumlich 413
gerichtete Anzeigen in Fahrerassistenzsystemen
Seite
J.
Hoffmann,
H.
Winner
R. Lermer,
J.
Schumann,
B.
Färber
Α.
Schieben,
F. Flemisch
A. Zlocki,
M. Benmimoun,
M. Lesemann,
J. Lützow
A. Eichberger,
E. Tomasch
G Wolf,
H.
Winner
Bewertung von Frontalkollisionsgegenmaßnahmen 425
durch das Darmstädter Test- und Bewertungsverfahren
mit EVITA
Priorisierung von Rückmeldungen an den Fahrer: 439
Konzeption eines fahrsituations- und fahrerleistungs-
adaptiven Warn- und Informationsmanagers
Wer hat die Kontrolle über das Fahrzeug? Gestaltung 455
von Übergabeinteraktionen zwischen Fahrer und
eLane Fahrzeugautomation
EU-Projekt eVALUE - Entwicklung von Test- und 471
Evaluierungsmethoden für präventive Sicherheitssysteme
Retrospektive Bewertung der Effektivität 481
unterschiedlicher Fahrassistenzsysteme
bei tödlichen Verkehrsunfällen
Methode zur integrierten Bewertung unterschiedlicher 497
Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung in
Straßentunnels |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035150358 |
classification_rvk | ZO 4260 |
classification_tum | VER 085f VER 120f |
ctrlnum | (OCoLC)500703450 (DE-599)BVBBV035150358 |
dewey-full | 629.276 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 629 - Other branches of engineering |
dewey-raw | 629.276 |
dewey-search | 629.276 |
dewey-sort | 3629.276 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
edition | Nichtred. Ms.-Dr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02368nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035150358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090803 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081110s2008 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783180920481</subfield><subfield code="9">978-3-18-092048-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)500703450</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035150358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.276</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4260</subfield><subfield code="0">(DE-625)157720:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 085f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 120f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme</subfield><subfield code="b">24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008</subfield><subfield code="c">VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nichtred. Ms.-Dr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">511 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">2048</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Driver assistance systems</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic safety</subfield><subfield code="x">Technological innovations</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrerassistenzsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4622983-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059233-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2008</subfield><subfield code="z">Wolfsburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fahrerassistenzsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4622983-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Technische Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059233-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2132834-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gemeinschaftstagung Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme</subfield><subfield code="d">2008</subfield><subfield code="c">Wolfsburg</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10363458-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">2048</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">2048</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016957616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016957616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2008 Wolfsburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2008 Wolfsburg |
id | DE-604.BV035150358 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:46:24Z |
indexdate | 2025-02-20T06:42:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2132834-1 (DE-588)10363458-7 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016957616 |
oclc_num | 500703450 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-M347 DE-859 DE-706 DE-210 DE-634 DE-862 DE-BY-FWS DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-M347 DE-859 DE-706 DE-210 DE-634 DE-862 DE-BY-FWS DE-83 |
physical | 511 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | VDI-Berichte |
series2 | VDI-Berichte |
spellingShingle | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 VDI-Berichte Driver assistance systems Congresses Traffic safety Technological innovations Congresses Fahrerassistenzsystem (DE-588)4622983-8 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd Technische Sicherheit (DE-588)4059233-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4622983-8 (DE-588)4073757-3 (DE-588)4059233-9 (DE-588)1071861417 |
title | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 |
title_auth | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 |
title_exact_search | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 |
title_exact_search_txtP | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 |
title_full | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik |
title_fullStr | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik |
title_full_unstemmed | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik |
title_short | Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme |
title_sort | integrierte sicherheit und fahrerassistenzsysteme 24 vdi vw gemeinschaftstagung wolfsburg 29 und 30 oktober 2008 |
title_sub | 24. VDI/VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 29. und 30. Oktober 2008 |
topic | Driver assistance systems Congresses Traffic safety Technological innovations Congresses Fahrerassistenzsystem (DE-588)4622983-8 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd Technische Sicherheit (DE-588)4059233-9 gnd |
topic_facet | Driver assistance systems Congresses Traffic safety Technological innovations Congresses Fahrerassistenzsystem Kraftfahrzeug Technische Sicherheit Konferenzschrift 2008 Wolfsburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016957616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |
work_keys_str_mv | AT vdigesellschaftfahrzeugundverkehrstechnik integriertesicherheitundfahrerassistenzsysteme24vdivwgemeinschaftstagungwolfsburg29und30oktober2008 AT gemeinschaftstagungintegriertesicherheitundfahrerassistenzsystemewolfsburg integriertesicherheitundfahrerassistenzsysteme24vdivwgemeinschaftstagungwolfsburg29und30oktober2008 |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZO 4260 I61 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |