Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 140 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035149518 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090504 | ||
007 | t | ||
008 | 081110s2008 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)297553266 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035149518 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 617.46 |2 22/ger | |
084 | |a XH 7854 |0 (DE-625)152946:13133 |2 rvk | ||
084 | |a 504006 Regensburg*by*op*re |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Fink, Andreas |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)136745296 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef |c vorgelegt von Andreas Fink |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 140 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Niere |0 (DE-588)4042270-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nierentumor |0 (DE-588)4137676-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilresektion |0 (DE-588)4268226-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nierentumor |0 (DE-588)4137676-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Niere |0 (DE-588)4042270-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Teilresektion |0 (DE-588)4268226-5 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016956783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016956783 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138306965864448 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
I EINLEITUNG 4
l. l Historische Entwicklung und heutige Bedeutung der
nierenteilresektion 4
1.2 Fragestellung und Zielsetzung 8
n DAS NIERENZELLKARZINOM 9
2.1 epidemiologie und ätiolog1e 9
2.2 Tumorklassifikation 14
2.3 Symptomatik des NiERENZELLKARZiNOMS 23
2.4 Diagnostik 23
2.5 Therapie des Nierenzellkarzinoms 29
m DIE NIERENTEILRESEKTION 32
3.1 INDIKATIONEN ZUR NIERENTEILRESEKTION 32
3.2 DIE TECHNIK DER NIERENTEILRESEKTION 33
3.2.1 Versorgung der Blutgefäße 33
3.2.2 Chirurgisches Vorgehen 34
IV MATERIAL UND METHODEN 40
4.1 Studiendesign und Zeitraum 40
4.2 Das Patientenkollektiv 40
4.3 Datengewinnung 41
4.4 befragung der behandelnden ärzte 45
4.5 Recherche im Tumorzentrum Regensburg 47
4.6 Angewandte Operationstechnik 48
4.7 Statistische Auswertung 48
V ERGEBNISSE 49
5.1 Einteilung des Patientenkollektivs 49
5.2 Alter und Geschlechterverteilung 50
i
5.3 Indikation zur NffiRENTEiLRESEKTiON 51
5.4 Begleiterkrankungen 52
5.4.1 Krankheiten des Urogenitaltraktes 52
5.4.2 Kardiovaskuläre Krankheiten 53
5.4.3 Stoffwechselkrankheiten 55
5.4.4 Chronisch-pulmonale Erkrankungen 56
5.4.5 Chronische gastrointestinale Erkrankungen 57
5.4.6 Psychiatrisch-neurologische Krankheitsbilder 55
5.4.7 Erkrankungen anderer Organsysteme 55
5.4.8 Zusammenfassung der Vorerkrankungen 58
5.4.9 Zweitmalignome im imperativen Kollektiv 59
5.4.10 Zweitmalignome im elektiven Kollektiv 60
5.4.11 Zusammenfassung der Zweittumore 61
5.5 Risikofaktoren in der Tumorgruppe 62
5.6 Auswertung der Symptome 62
5.7 Präoperative Diagnostik 64
5.8 histologische auswertung des operationspräparates 65
5.8.1 Verteilung und Lage der Nierentumoren 65
5.8.2 Auftreten multipler ipsilateraler Tumorloci 65
5.8.3 Größe des Primärtumors 65
5.8.4 Tumorstadien und Klassifikation der Nierentumoren 66
5.8.5 Regionale Lymphknotenmetastasen und Femmetastasierung 68
5.8.6 Grading 6«
5.8.7 Resektionsrand, Schnellschnittdiagnostik und Excisionsabstand 69
5.9 Perioperative Ergebnisse 71
5.9.1 Art der Operation 71
5.9.2 Operationsdauer 72
5.9.3 Zugang zur Niere und operative Technik 72
5.9.4 Gefqßabklemmung 73
5.9.5 Harnableitung 74
5.9.6 Intraoperative Nachresektion oder definitive Nephrektomie 75
5.9.7 Bluttransfusionen 75
2
5.10 Postoperative Morbidität und Komplikationen 76
5.10.1 Intraoperative Komplikationen , 77
5.10.2 Postoperative Komplikationen 78
5.10.3 Peri- und postoperative Mortalität 55
5.11 Stationäre Behandlung 86
5.12 rücklauf der fragebögen 87
5.13 Zeitraum des follow-up 88
5.14 Mortalität im Rahmen des Follow-up 89
5.15 Lokales Tumorrezidiv bei nierenzellkarzinom 90
5.16 Metastasierung nach Nierenteilresektion 90
5.17 Follow-up im Falle eines malignen Nierentumors 92
5.18 Adjuvante Therapie 92
5.19 dlalysepflichtigkeit im postoperativen langzeit-verlauf 92
5.20 Aktuelles befinden der Patienten 93
5.21 Labordiagnostik 95
vi diskussion 105
VII ZUSAMMENFASSUNG 120
vm LITERATURVERZEICHNIS 122
IX ANHANG 130
9.1 Erfassungsbogen für Patientenakten 130
9.2 Fragebogen und anschreiben der behandelnden Ärzte 134
X LEBENSLAUF 139
XI DANKSAGUNG 140
3
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
I EINLEITUNG 4
l. l Historische Entwicklung und heutige Bedeutung der
nierenteilresektion 4
1.2 Fragestellung und Zielsetzung 8
n DAS NIERENZELLKARZINOM 9
2.1 epidemiologie und ätiolog1e 9
2.2 Tumorklassifikation 14
2.3 Symptomatik des NiERENZELLKARZiNOMS 23
2.4 Diagnostik 23
2.5 Therapie des Nierenzellkarzinoms 29
m DIE NIERENTEILRESEKTION 32
3.1 INDIKATIONEN ZUR NIERENTEILRESEKTION 32
3.2 DIE TECHNIK DER NIERENTEILRESEKTION 33
3.2.1 Versorgung der Blutgefäße 33
3.2.2 Chirurgisches Vorgehen 34
IV MATERIAL UND METHODEN 40
4.1 Studiendesign und Zeitraum 40
4.2 Das Patientenkollektiv 40
4.3 Datengewinnung 41
4.4 befragung der behandelnden ärzte 45
4.5 Recherche im Tumorzentrum Regensburg 47
4.6 Angewandte Operationstechnik 48
4.7 Statistische Auswertung 48
V ERGEBNISSE 49
5.1 Einteilung des Patientenkollektivs 49
5.2 Alter und Geschlechterverteilung 50
i
5.3 Indikation zur NffiRENTEiLRESEKTiON 51
5.4 Begleiterkrankungen 52
5.4.1 Krankheiten des Urogenitaltraktes 52
5.4.2 Kardiovaskuläre Krankheiten 53
5.4.3 Stoffwechselkrankheiten 55
5.4.4 Chronisch-pulmonale Erkrankungen 56
5.4.5 Chronische gastrointestinale Erkrankungen 57
5.4.6 Psychiatrisch-neurologische Krankheitsbilder 55
5.4.7 Erkrankungen anderer Organsysteme 55
5.4.8 Zusammenfassung der Vorerkrankungen 58
5.4.9 Zweitmalignome im imperativen Kollektiv 59
5.4.10 Zweitmalignome im elektiven Kollektiv 60
5.4.11 Zusammenfassung der Zweittumore 61
5.5 Risikofaktoren in der Tumorgruppe 62
5.6 Auswertung der Symptome 62
5.7 Präoperative Diagnostik 64
5.8 histologische auswertung des operationspräparates 65
5.8.1 Verteilung und Lage der Nierentumoren 65
5.8.2 Auftreten multipler ipsilateraler Tumorloci 65
5.8.3 Größe des Primärtumors 65
5.8.4 Tumorstadien und Klassifikation der Nierentumoren 66
5.8.5 Regionale Lymphknotenmetastasen und Femmetastasierung 68
5.8.6 Grading 6«
5.8.7 Resektionsrand, Schnellschnittdiagnostik und Excisionsabstand 69
5.9 Perioperative Ergebnisse 71
5.9.1 Art der Operation 71
5.9.2 Operationsdauer 72
5.9.3 Zugang zur Niere und operative Technik 72
5.9.4 Gefqßabklemmung 73
5.9.5 Harnableitung 74
5.9.6 Intraoperative Nachresektion oder definitive Nephrektomie 75
5.9.7 Bluttransfusionen 75
2
5.10 Postoperative Morbidität und Komplikationen 76
5.10.1 Intraoperative Komplikationen , 77
5.10.2 Postoperative Komplikationen 78
5.10.3 Peri- und postoperative Mortalität 55
5.11 Stationäre Behandlung 86
5.12 rücklauf der fragebögen 87
5.13 Zeitraum des follow-up 88
5.14 Mortalität im Rahmen des Follow-up 89
5.15 Lokales Tumorrezidiv bei nierenzellkarzinom 90
5.16 Metastasierung nach Nierenteilresektion 90
5.17 Follow-up im Falle eines malignen Nierentumors 92
5.18 Adjuvante Therapie 92
5.19 dlalysepflichtigkeit im postoperativen langzeit-verlauf 92
5.20 Aktuelles befinden der Patienten 93
5.21 Labordiagnostik 95
vi diskussion 105
VII ZUSAMMENFASSUNG 120
vm LITERATURVERZEICHNIS 122
IX ANHANG 130
9.1 Erfassungsbogen für Patientenakten 130
9.2 Fragebogen und anschreiben der behandelnden Ärzte 134
X LEBENSLAUF 139
XI DANKSAGUNG 140
3 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fink, Andreas 1980- |
author_GND | (DE-588)136745296 |
author_facet | Fink, Andreas 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Fink, Andreas 1980- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035149518 |
classification_rvk | XH 7854 |
ctrlnum | (OCoLC)297553266 (DE-599)BVBBV035149518 |
dewey-full | 617.46 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.46 |
dewey-search | 617.46 |
dewey-sort | 3617.46 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01675nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035149518</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081110s2008 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297553266</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035149518</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.46</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 7854</subfield><subfield code="0">(DE-625)152946:13133</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504006 Regensburg*by*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fink, Andreas</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136745296</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Andreas Fink</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">140 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042270-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nierentumor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137676-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilresektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268226-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nierentumor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137676-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Niere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042270-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Teilresektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268226-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016956783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016956783</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035149518 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:46:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:26:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016956783 |
oclc_num | 297553266 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 140 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Fink, Andreas 1980- Verfasser (DE-588)136745296 aut Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef vorgelegt von Andreas Fink 2008 140 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2008 Niere (DE-588)4042270-7 gnd rswk-swf Nierentumor (DE-588)4137676-6 gnd rswk-swf Teilresektion (DE-588)4268226-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nierentumor (DE-588)4137676-6 s Niere (DE-588)4042270-7 s Teilresektion (DE-588)4268226-5 s b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016956783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fink, Andreas 1980- Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef Niere (DE-588)4042270-7 gnd Nierentumor (DE-588)4137676-6 gnd Teilresektion (DE-588)4268226-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042270-7 (DE-588)4137676-6 (DE-588)4268226-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef |
title_auth | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef |
title_exact_search | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef |
title_exact_search_txtP | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef |
title_full | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef vorgelegt von Andreas Fink |
title_fullStr | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef vorgelegt von Andreas Fink |
title_full_unstemmed | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef vorgelegt von Andreas Fink |
title_short | Ergebnisse der Nierenteilresektion bei imperativer und elektiver Operationsindikation an der Klinik für Urologie der Universität Regensburg am Krankenhaus St. Josef |
title_sort | ergebnisse der nierenteilresektion bei imperativer und elektiver operationsindikation an der klinik fur urologie der universitat regensburg am krankenhaus st josef |
topic | Niere (DE-588)4042270-7 gnd Nierentumor (DE-588)4137676-6 gnd Teilresektion (DE-588)4268226-5 gnd |
topic_facet | Niere Nierentumor Teilresektion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016956783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT finkandreas ergebnissedernierenteilresektionbeiimperativerundelektiveroperationsindikationanderklinikfururologiederuniversitatregensburgamkrankenhausstjosef |