Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Bulgarian |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
NWV, Neuer Wiss. Verl.
2008
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Center of Legal Competence
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 550 S. |
ISBN: | 9783708305561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035147901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090623 | ||
007 | t| | ||
008 | 081107s2008 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N41,0358 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990485692 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783708305561 |c Gb. : EUR 78.80 (AT), EUR 78.80 |9 978-3-7083-0556-1 | ||
024 | 3 | |a 9783708305561 | |
035 | |a (OCoLC)611243025 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990485692 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h bul | |
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 347.499050263 |2 22/ger | |
084 | |a PU 4520 |0 (DE-625)140596: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens |c hrsg. von Walter H. Rechberger ... |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b NWV, Neuer Wiss. Verl. |c 2008 | |
300 | |a 550 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Center of Legal Competence |v 28 | |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bulgarien |0 (DE-588)4008866-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bulgarien |0 (DE-588)4008866-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rechberger, Walter H. |d 1945- |0 (DE-588)10934216X |4 edt | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Center of Legal Competence |v 28 |w (DE-604)BV013832259 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3158405&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016815188 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823864272818536448 |
---|---|
adam_text |
15 INHALTSVERZEICHNIS AUTORENVERZEICHNIS 7 ZUR UBERSETZUNG 9 VORWORT DER
HERAUSGEBER 11 ABKURZUNGSVERZEICHNIS 41 TEIL I EINFUHRUNG TEIL II
GESETZESTEXT (UBERSETZUNG) TEIL III MOTIVENBERICHT (UBERSETZUNG) TEIL I
EINFUHRUNG 43 I EINLEITUNG 45 II GRUNDLAGEN 51 A VERFASSUNGSGESCHICHTE
UND -GRUNDSTRUKTUR 51 B VERFASSUNG UND JUSTIZ 53 C QUELLEN DES
BULGARISCHEN ZIVILPROZESSRECHTS 54 D REFORM DES ZIVILVERFAHRENS 55 E DAS
GERICHTSSYSTEM 58 1 GERICHTE 58 2 RICHTER 58 III GERICHT, PARTEIEN UND
DRITTE 61 A GERICHT 61 1 ZUSTANDIGKEIT 61 A INTERNATIONAL 62 B SACHLICHE
ZUSTANDIGKEIT 64 C URTLICHE ZUSTANDIGKEIT 65 D VERFAHREN 67 2 RECHTSWEG
69 3 RECHTSHILFE 69 B PARTEIEN, VERTRETER, DRITTE 70 1 PARTEIEN 71 2
PROZESSVERTRETUNG 71 3 STREITGENOSSEN UND DRITTE 73 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/990485692 DIGITALISIERT DURCH 16
INHALTSVERZEICHNIS IV STREITWERT, KOSTEN UND VERFAHRENSHILFE 75 A
STREITWERT 75 B PROZESSKOSTEN 76 1 GERICHTSKOSTEN 76 2 ANWALTSKOSTEN 78
C VERFAHRENSHILFE 78 V VERFAHREN ALLGEMEIN 85 A VERFAHRENSGRUNDSATZE 85
B GERICHTSHANDLUNGEN 93 1 ZUSTELLUNGEN 93 2 LADUNGEN 104 3
PROZESSLEITUNG 105 4 PROTOKOLLE 106 C PARTEIHANDLUNGEN 107 1
SCHRIFTSATZE 107 2 KLAGEN 107 D FRISTEN UND WIEDEREINSETZUNG 108 VI
GRUNDVERFAHREN 111 A BEGRIFF UND ABLAUF 111 B KLAGE UND
KLAGEBEANTWORTUNG 112 C VERFUGUNGSSITZUNG 112 D PRAKLUSION 113 E
MANUDUKTION 113 F VERHANDLUNG UND BERICHT IN DER SACHE 115 VII
ABWEICHUNGEN VOM GRUNDVERFAHREN 117 A ABWEICHUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DEM STREITGEGENSTAND 117 B ABWEICHUNGEN IM VERFAHREN 120 VIII
BEWEISRECHT 125 A ALLGEMEINES 125 B BEWEISMITTEL 131 1 ZEUGEN 131 2
PARTEIEN 133 17 INHALTSVERZEICHNIS 3 URKUNDEN 133 4 SACHVERSTANDIGE 136
5 AUGENSCHEIN 137 C BEWEISSICHERUNG 137 IX ENTSCHEIDUNGEN 139 A URTEIL
139 1 URTEILSARTEN 140 A ENDURTEIL 140 B ANERKENNTNISURTEIL 140 C
VERSAUMUNGSURTEIL 141 D AUSLEGUNGSURTEIL 144 2 URTEILSFALLUNG 144 3
URTEILSINHALT 145 4 URTEILSWIRKUNGEN 146 A BINDUNG DES GERICHTS 146 B
VOLLSTRECKBARKEIT 146 C RECHTSKRAFT 147 B BESCHLUSS 149 X RECHTSMITTEL
UND AUFHEBUNG RECHTSKRAFTIGER URTEILE.151 A BERUFUNG 151 1 REFORM 151
A REFORMBEDARF 151 B REFORMZIELE 153 C UBERBLICK UBER DIE NEUERUNGEN 153
2 NEUERUNGSVERBOT 154 A BEGRIFF UND EINORDNUNG 154 B BULGARISCHE LOSUNG
154 C GRENZEN 155 D PRIIFUNG 156 E DURCHBRECHUNGEN 156 F VERLETZUNG DES
NEUERUNGSVERBOTES 156 3 BERUFUNGSGRUNDE 157 A UNGULTIGKEIT 158 B
NICHTIGKEIT 158 C SONSTIGE 158 4 BERUFUNGSSCHRIFT 159 A FORM UND INHALT
159 B BEILAGEN (ART 261) 160 C UNTERSCHRIFT 160 5 BERUFUNGSVERFAHREN 161
A UBERBLICK 161 B VERFAHREN VOR DEM ERSTGERICHT 161 18
INHALTSVERZEICRMIS C BERUFUNGSBEANTWORTUNG 163 D GEGENBERUFUNG 163 E
BERUFUNGSRUCKNAHME UND -VERZICHT 163 F VERFAHREN VORDEM BERUFUNGSGERICHT
164 6 FRISTEN UND VERFAHRENSHILFE 165 7 BERUFUNGSENTSCHEIDUNG 166 B DAS
KASSATIONSVERFAHREN 167 1 REFORM 168 2 ZULASSIGKEIT 169 3
KASSATIONSGRUNDE 174 A ALLGEMEINES 174 B NICHTIGKEIT UND UNGULTIGKEIT
174 C SONSTIGE GRUNDE 175 4 KASSATIONSSCHRIFT 175 5 FRISTEN UND
VERFAHRENSHILFE 177 6 KASSATIONSVERFAHREN 177 7 KASSATIONSENTSCHEIDUNG
181 8 JUDIKATURDOKUMENTATIONEN 182 C REKURS 184 D AUFHEBUNG
RECHTSKRAFTIGER URTEILE 187 XI PROVISORIALVERFAHREN 193 A ALLGEMEINES
193 B VERFAHREN 194 1 GRUNDSATZE 194 2 ZUSTANDIGKEIT 194 3
ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN 194 4 SONDERFALLE 195 5 ENTSCHEIDUNG 196 6
RECHTSMITTEL 196 C SICHERUNGSMITTEL 196 1 NACH DEM ZVG 196 2 NACH DEM
GESETZ ZUM SCHUTZ VOR FAMILIARER GEWALT 197 D VOLLZUG 198 E AUFHEBUNG
198 F SCHADENERSATZ 199 XII FRISTSETZUNGSANTRAG 201 19
INHALTSVERZEICHNIS XIII MAHNVERFAHREN 203 A HINTERGRUND: REFORMBEDARF
203 B ANWENDUNGSBEREICH 204 C ZUSTANDIGKEIT 209 D KLAGSINHALT 210 E DER
ABLAUF DES MAHNVERFAHRENS 211 F DER LEISTUNGSBEFEHL 212 G RECHTSBEHELF:
EINSPRUCH NACH ART 415 214 H FESTSTELLUNGSKLAGE NACH ART 422 216 I
RECHTSKRAFT UND VOLLSTRECKUNG 217 J AUFHEBUNGSANTRAG NACH ART 423 217 K
BESTREITUNGSKLAGE NACH ART 424 218 L KOSTEN 219 XIV BESONDERE
ERKENNTNISVERFAHREN 225 A UBERBLICK 225 B SCHNELLVERFAHREN 226 C
VERFAHREN IN EHESACHEN 228 D STATUSSACHEN 233 E ENTMUNDIGUNGSVERFAHREN
234 F TEILUNGSSACHEN 236 G BESITZSTORUNGSVERFAHREN 237 H VERFAHREN UBER
ABSCHLUSS EINES ENDGULTIGEN VERTRAGES 238 I HANDELSSTREITIGKEITEN 238 J
VERFAHREN BEI SAMMELKLAGEN 240 XV RECHTSFIIRSORGEVERFAHREN 249 A
VORBEMERKUNG 249 B ALLGEMEINER TEIL 251 C FESTSTELLUNG VON TATSACHEN 253
D TODESERKLARUNG ODER VERSCHOLLENHEIT 254 E NACHLASSVERSIEGELUNG 254 F
KRAFTLOSERKLARUNGEN VON WERTPAPIEREN 254 G NOTARIATSVERFAHREN 255 H
REGISTERVERFAHREN 256 20 INHALTSVERZEICHNIS XVI DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG
259 A EINLEITUNG 259 1 RECHTSQUELLEN 259 2 MATERIELLRECHTLICHE
GRUNDLAGEN 261 B DIE ORGANE DER VOLLSTRECKUNG 263 1
VOLLSTRECKUNGSGERICHT 263 2 GERICHTSVOLLSTRECKER 264 C
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 266 1 UBERBLICK 267 2 EXEKUTIONSTITEL 267 3
EXEKUTIONSBEWILLIGUNG 269 4 VOLLZUG 271 5 VOLLZUGSBESCHWERDE UND
GEGENKLAGEN 273 A VOLLZUGSBESCHWERDE 273 B GEGENKLAGEN 275 6 AUSSETZUNG
DER EXEKUTION 276 7 EINSTELLUNG DER EXEKUTION 277 D DIE VOLLSTRECKUNG
ZUR HEREINBRINGUNG VON GELDFORDERUNGEN. 279 1 PFANDUNGSSCHUTZ 279 2
WIRKUNG DER EXEKUTIONSBEWILLIGUNG UND PFANDUNG 280 3 BEITRITT 281 4
VERTEILUNG 281 E FAHMISEXEKUTION 282 F LIEGENSCHAFTSEXEKUTION 283 G
FORDERUNGSEXEKUTION 285 H EXEKUTION GEGEN EINRICHTUNGEN DER OFFENTLICHEN
HAND 286 I DIE HANDLUNGSVOLLSTRECKUNG 286 1 HERAUSGABE VON SACHEN 286 2
ERWIRKUNG VON HANDLUNGEN, DULDUNGEN UND UNTERLASSUNGEN 286 XVII
EUROPARECHTLICHE BEZUGE 289 A ZUSTELIVO 289 B BEWEISAUFNAHMEVO 291 C
EUROPAISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL 291 D EUROPAISCHES MAHNVERFAHREN 292 E
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 292 INHALTSVERZEICHNIS TEIL II
ZIVILVERFAHRENSGESETZ DER REPUBLIK BULGARIEN 293 (UBERSETZUNG VON
CHRISTO DORMISCHEV) ERSTER TEIL ALLGEMEINE REGELN 317 ERSTES KAPITEL
GRUNDLEGENDES 317 ARTIKEL 1 ANWENDUNGSBEREICH 317 ARTIKEL 2
JUSTIZGEWAHRUNGSPFLICHT 317 ARTIKEL 3 REDLICHKEIT 317 ARTIKEL 4
GERICHTSSPRACHE, DOLMETSCH UND DOLMETSCH FUR DIE GEBARDENSPRACHE 317
ZWEITES KAPITEL VERFAHRENSGRUNDSATZE 318 ARTIKEL 5 LEGALITATSPRINZIP 318
ARTIKEL 6 DISPOSITIONSGRUNDSATZ 318 ARTIKEL 7 AMTSWEGIGKEITSGRUNDSATZ
318 ARTIKEL 8 KONTRADIKTORISCHER GRUNDSATZ 318 ARTIKEL 9 GLEICHHEIT DER
PARTEIEN 319 ARTIKEL 10 WAHRHEITSERMITTLUNG 319 ARTIKEL 11
OFFENTLICHKEIT UND UNMITTELBARKEIT 319 ARTIKEL 12 INNERE UBERZEUGUNG 319
ARTIKEL 13 VERHANDLUNG UND ENTSCHEIDUNG DER SACHEN IN ANGEMESSENER FRIST
319 DRITTES KAPITEL ZULASSIGKEIT DES RECHTSWEGES ZU DEN GERICHTEN 319
ARTIKEL 14 RECHTSWEG IN ZIVILSACHEN 319 ARTIKEL 15 PRUFUNG DES
RECHTSWEGES ZU DEN GERICHTEN 319 ARTIKEL 16 ZUSTANDIGKEITSSTREIT 320
ARTIKEL 17 ZUSTANDIGKEIT IN VORGREIFLICHEN FRAGEN 320 ARTIKEL 18
IMMUNITAT VOR GERICHTLICHER VERFOLGUNG 320 ARTIKEL 19
SCHIEDSVEREINBARUNG 321 VIERTES KAPITEL GERICHTE 321 ARTIKEL 20
GERICHTSBESETZUNG 321 ARTIKEL 21 BERATUNG 321 ARTIKEL 22
AUSGESCHLOSSENHEITS- UND ABLEHNUNGSGRUNDE 322 ARTIKEL 23 VERFAHREN UBER
DIE AUSGESCHLOSSENHEIT UND ABLEHNUN INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 32
VERTRETUNG DURCH BEVOLLMACHTIGTE 325 ARTIKEL 33 PROZESSVOLLMACHT 325
ARTIKEL 34 VERTRETUNGSMACHT 326 ARTIKEL 35 VOLLMACHTSWIDERRUF 326
ARTIKEL 36 ERSTRECKUNG DER TAGSATZUNG BEI BEENDIGUNG DER VERTRETUNG 326
SECHSTES KAPITEL GESCHAFTSSTUCKE UND LADUNGEN 326 ABSCHNITT I
GESCHAFTSSTUCKE 326 ARTIKEL 37 ADRESSAT 326 ARTIKEL 38 ZUSTELLANSCHRIFT
327 ARTIKEL 39 ZUSTELLUNG AN EINEN BEVOLLMECHTIGTEN 327 ARTIKEL 40
ZUSTELLBEVOLLMACHTIGTER 327 ARTIKEL 41 MITTEILUNGSPFLICHT 327 ARTIKEL 42
ZUSTELLER 328 ARTIKEL 43 ZUSTELLARTEN 328 ARTIKEL 44 ZUSTELLBEURKUNDUNG
328 ARTIKEL 45 PERSONLICHE ZUSTELLUNG 329 ARTIKEL 46 ERSATZZUSTELLUNG
329 ARTIKEL 47 ZUSTELLUNG DURCH ANBRINGEN EINER BENACHRICHTIGUNG. 330
ARTIKEL 48 ZUSTELLUNG DURCH OFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 331 ARTIKEL 49
ZUSTELLORT 331 ARTIKEL 50 ZUSTELLUNG AN KAUFLEUTE UND JURISTISCHE
PERSONEN . 331 ARTIKEL 51 ZUSTELLUNG AN EINEN ANWALT 331 ARTIKEL 52
ZUSTELLUNG AN STAATLICHE EINRICHTUNGEN UND GEMEINDEN 332 ARTIKEL 53
ZUSTELLUNG AN AUSLANDER MIT AUFENTHALT IM INLAND. 332 ARTIKEL 54
HEILUNG VON ZUSTELLMANGELN 332 ARTIKEL 55 MUSTER 332 ABSCHNITT II
LADUNGEN 332 ARTIKEL 56 LADUNGEN 332 ARTIKEL 57 INHALT DER LADUNG 333
ARTIKEL 58 VERFAHREN ZUR ZUSTELLUNG DER LADUNGEN 333 SIEBTES KAPITEL
FRISTEN UND WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGE INHALTSVERZEICHNIS ACHTES
KAPITEL GEBUHREN UND KOSTEN 336 ABSCHNITT I STREITWERT 336 ARTIKEL 68
STREITWERT 336 ARTIKEL 69 HOHE DES STREITWERTES 336 ARTIKEL 70
FESTLEGUNG DES STREITWERTES 337 ABSCHNITT II STAATSGEBUHREN UND KOSTEN
337 ARTIKEL 71 GEBUHREN- UND KOSTENPFLICHT 337 ARTIKEL 72 HOHE DER
STAATSGEBUHREN BEI KLAGENVERBINDUNG. 337 ARTIKEL 73 STAATSGEBUHREN
338 ARTIKEL 74 WERTMALIIGE ANDERUNG DES KLAGEANSPRUCHS 338 ARTIKEL 75
FESTSETZUNG DES KOSTENBETRAGS 338 ARTIKEL 76 VORLAUFIGE KOSTENTRAGUNG
338 ARTIKEL 77 EINTREIBUNG VON KOSTENBETRAGEN 338 ARTIKEL 78
KOSTENZUSPRUCH 338 ARTIKEL 79 KOSTEN IM EXEKUTIONSVERFAHREN 340 ARTIKEL
80 KOSTENVERZEICHNIS 340 ARTIKEL 81 ENTSCHEIDUNG UBER DIE KOSTEN 340
ARTIKEL 82 ANORDNUNG UBER ERLEGTE KOSTENVORSCHUSSE UND SICHERHEITEN 340
ARTIKEL 83 BEFREIUNG VON GEBUHREN UND KOSTEN 340 ARTIKEL 84 BEFREIUNG IN
SONDERFALLEN 341 NEUNTES KAPITEL ORDNUNGSSTRAFEN 341 ARTIKEL 85
ORDNUNGSSTRAFEN FUR ZEUGEN 341 ARTIKEL 86 ORDNUNGSSTRAFEN FUR
SACHVERSTANDIGE 342 ARTIKEL 87 ORDNUNGSSTRAFEN FUR DRITTE 342 ARTIKEL 88
ORDNUNGSSTRAFEN FUR ZUSTELLMANGEL 342 ARTIKEL 89 ORDNUNGSGELD FUR
STORUNG DER GERICHTSVERHANDLUNG. 342 ARTIKEL 90 ERSCHLEICHUNG VON
VERFAHRENSHILFE-LEISTUNGEN 342 ARTIKEL 91 HOHE DER ORDNUNGSSTRAFE 343
ARTIKEL 92 AUFHEBUNGSANTRAG 343 ARTIKEL 93 ORDNUNGSSTRAFEN BEI EXEKUTION
343 ZEHNTES KAPITEL VERFAHRENSHILFE 343 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER TEIL ALLGEMEINES ERKENNTNISVERFAHREN 347 ERSTERTITEL VERFAHREN
VOR DER ERSTEN INSTANZ 347 ZWOLFTES KAPITEL GERICHTSZUSTANDIGKEIT 347
ABSCHNITT I SACHLICHE ZUSTANDIGKEIT 347 ARTIKEL 103 GRUNDZUSTANDIGKEIT
347 ARTIKEL 104 ZUSTANDIGKEIT DES KREISGERICHTS 347 ABSCHNITT 11
ORTLICHE ZUSTANDIGKEIT 348 ARTIKEL 105 ALLGEMEINER GERICHTSSTAND 348
ARTIKEL 106 KLAGEN GEGEN UNMUNDIGE MINDERJAHRIGE ODER VOLLENTMUNDIGTE
348 ARTIKEL 107 KLAGEN GEGEN PERSONEN MIT UNBEKANNTER ANSCHRIFT. 348
ARTIKEL 108 KLAGEN GEGEN STAATLICHE EINRICHTUNGEN UND JURISTISCHE
PERSONEN 348 ARTIKEL 109 GERICHTSSTAND NACH DER LAGE EINER UNBEWEGLICHEN
SACHE 348 ARTIKEL 110 GERICHTSSTAND NACH DEM ORT DES
VERLASSENSCHAFTSANFALLS 349 ARTIKEL 111 KLAGEN AUF GELDFORDERUNGEN AUS
VERTRAGLICHEN VERHALTNISSEN 349 ARTIKEL 112 KLAGEN AUF UNTERHALT 349
ARTIKEL 113 VERBRAUCHERKLAGEN 349 ARTIKEL 114 ARBEITSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN 349 ARTIKEL 115 SCHADENSERSATZ AUS UNERLAUBTER HANDLUNG
349 ARTIKEL 116 MEHRHEITVON GERICHTSSTANDEN 350 ARTIKEL 117 VERTRAGLICHE
GERICHTSZUSTANDIGKEIT 350 ABSCHNITT III VERFAHREN UBER DIE
GERICHTSZUSTANDIGKEIT 350 ARTIKEL 118 PRUFUNG DER GERICHTSZUSTANDIGKEIT
350 ARTIKEL 119 UNZUSTANDIGKEITSEINREDE 350 ARTIKEL 120 DAUER DER
GERICHTSZUSTANDIGKEIT 351 ARTIKEL 121 ANFECHTUNG DER BESCHLUSSE IN
ANGELEGENHEITEN DER GERICHTSZUSTANDIGKEIT 351 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT II GERICHTLICHE VERHANDLUNGEN 355 ARTIKEL 134
VERHANDLUNGSARTEN 355 ARTIKEL 135 ORTUNDZEIT 355 ARTIKEL 136 AUSSCHLUSS
DER OFFENTLICHKEIT 355 ARTIKEL 137 PRUFUNG DES ANTRAGS AUF AUSSCHLUSS
DER OFFENTLICHKEIT 356 ARTIKEL 138 GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 356 ARTIKEL 139
PERSONEN, DENEN DIE ANWESENHEIT WAHREND DER TAGSATZUNG UNTERSAGT IST 356
ABSCHNITT III VERHANDLUNG DER SACHEN 356 ARTIKEL 140 VORBEREITUNG DER
SACHEN IN DER VERFUGUNGSSITZUNG OHNE MUNDLICHE VERHANDLUNG 356 ARTIKEL
141 AMTSPFLICHTEN DES VORSITZENDEN 357 ARTIKEL 142 EROFFNUNG DER
MUNDLICHEN VERHANDLUNG UND ERSTRECKUNG DER TAGSATZUNG 357 ARTIKEL 143
VERHANDLUNG DER SACHEN IN DER TAGSATZUNG 357 ARTIKEL 144 ZUSATZLICHE
FRIST 358 ARTIKEL 145 BELEHRUNGEN DURCH DAS GERICHT 358 ARTIKEL 146
BERICHT IN DER SACHE 358 ARTIKEL 147 NEUE TATSACHEN UND BEWEISE 359
ARTIKEL 148 AUFNAHME DER BEWEISE 359 ARTIKEL 149 SCHLUSS DER
BEWEISAUFNAHME 359 ARTIKEL 150 PROTOKOLL VON DER TAGSATZUNG 360 ARTIKEL
151 BERICHTIGUNG UND ERGANZUNG DES PROTOKOLLS 360 ARTIKEL 152
BEWEISKRAFT DES PROTOKOLLS 360 VIERZEHNTES KAPITEL BEWEISE 361 ABSCHNITT
I ALLGEMEINE REGELN 361 ARTIKEL 153 BEWEISGEGENSTAND 361 ARTIKEL 154
BEWEISLAST 361 ARTIKEL 155 NICHT BEWEISBEDURFTIGE TATSACHEN 361 ARTIKEL
156 BEWEISANTRAG 361 ARTIKEL 157 ZULASSUNG VON BEWEISEN 361 ARTIKEL 158
FRIST FUR BEWEISBEIBRINGUNG 362 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 173
ZEUGENVERNEHMUNG AUF VERANLASSUNG DES GERICHTS. 365 ARTIKEL 174
GEGENUBERSTELLUNG 366 ABSCHNITT III BEWEIS DURCH PARTEIENVERNEHMUNG 366
ARTIKEL 175 TATSACHENGESTANDNIS VOR DEM GERICHT 366 ARTIKEL 176 AUSSAGEN
DER PARTEI 366 ARTIKEL 177 ANWENDUNGSBEREICH 366 ABSCHNITT IV BEWEIS
DURCH URKUNDEN 367 ARTIKEL 178 BEWEISKRAFT 367 ARTIKEL 179 OFFENTLICHE
URKUNDE 367 ARTIKEL 180 PRIVATURKUNDE 367 ARTIKEL 181 GLAUBHAFTES DATUM
DER PRIVATURKUNDE 367 ARTIKEL 182 EINTRAGE IN KAUFMANNISCHE BUCHER 367
ARTIKEL 183 VORLAGE VON URKUNDEN AUF PAPIERTRAGERN 368 ARTIKEL 184
VORLAGE VON URKUNDEN AUF ELEKTRONISCHEN TRAGERN. 368 ARTIKEL 185
VORLAGE VON URKUNDEN IN FREMDER SPRACHE 368 ARTIKEL 186 VORLAGE
OFFENTLICHER URKUNDEN 368 ARTIKEL 187 VORLAGE VON DRUCKWERKEN 369
ARTIKEL 188 UMDEUTUNG EINER OFFENTLICHEN URKUNDE 369 ARTIKEL 189 URKUNDE
EINES ANALPHABETEN ODER BLINDEN 369 ARTIKEL 190 VORLAGEPFLICHT DER
PARTEI 369 ARTIKEL 191 WEIGERUNGSGRTINDE 369 ARTIKEL 192 VORLAGEPFLICHT
DRITTER 370 ARTIKEL 193 BESTREITUNG DER ECHTHEIT EINER URKUNDE 370
ARTIKEL 194 URKUNDENVERGLEICH 370 ABSCHNITT V BEWEIS DURCH
SACHVERSTANDIGE 370 ARTIKEL 195 BESTELLUNG VON SACHVERSTANDIGEN 370
ARTIKEL 196 AUSGESCHLOSSENHEIT UND ABLEHNUNG EINES SACHVERSTANDIGEN 371
ARTIKEL 197 GUTACHTENSAUFTRAG 371 ARTIKEL 198 ENTHEBUNG DES
SACHVERSTANDIGEN 371 ARTIKEL 199 VORLAGE DES GUTACHTENS 371 ARTIKE
INHALTSVERZEICHNIS FUNFZEHNTES KAPITEL ABWEICHUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DEM STREITGEGENSTAND 374 ARTIKEL 210 ANFANGLICHE KLAGENVERBINDUNG 374
ARTIKEL 211 WIDERKLAGE 374 ARTIKEL 212 ZWISCHENKLAGE 374 ARTIKEL 213
AMTSWEGIGE KLAGENVERBINDUNG 374 ARTIKEL 214 KLAGSANDERUNG 375
SECHZEHNTES KAPITEL ABWEICHUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEN PARTEIEN 375
ABSCHNITT I STREITGENOSSENSCHAFT 375 ARTIKEL 215 ZULASSIGKEIT 375
ARTIKEL 216 PROZESSHANDLUNGEN 375 ARTIKEL 217 VORBRINGEN UBER GEMEINSAME
TATSACHEN 376 ABSCHNITT II DRITTE 376 ARTIKEL 218 BEITRITT DRITTER 376
ARTIKEL 219 STREITVERKUNDUNG GEGENUBER EINEM DRITTEN 376 ARTIKEL 220
ZULASSUNG DES STREITVERKUNDUNGSEMPFANGERS AIS PARTEI 376 ARTIKEL 221
RECHTE DES DRITTEN 376 ARTIKEL 222 ERSETZUNG DER DURCH DEN STREITHELFER
UNTERSTUTZTEN PARTEI 377 ARTIKEL 223 WIRKUNG DES URTEILS 377 ARTIKEL 224
STREITVERKUNDUNG GEGENUBER EINER PERSON MIT EIGENSTANDIGEN RECHTEN 377
ARTIKEL 225 HAUPTINTERVENTION 377 ABSCHNITT III UBERTRAGUNG DES
STREITIGEN RECHTS UND WECHSEL DER PARTEI 378 ARTIKEL 226 UBERTRAGUNG DES
STREITIGEN RECHTS 378 ARTIKEL 227 NACHFOLGE IM PROZESS 378 ARTIKEL 228
WECHSEL EINER PARTEI 378 SIEBZEHNTES KAPITEL ABWEICHUNGEN BEIM
VERFAHRENSABLAUF 379 ABSCHNITT I AUSSETZUNG, FORTFUHRUNG UND EINSTELLUNG
DES VERFAHRENS 379 ARTIKEL 229 VERFAHRENSAUSSETZUNG 379 ARTIKE
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 237 ANERKENNTNISURTEIL 382 ARTIKEL 238
VERSAUMUNGSURTEIL 382 ARTIKEL 239 ERLASSUNG EINES VERSAUMUNGSURTEILS 382
ARTIKEL 240 VERTEIDIGUNG GEGEN DAS VERSAUMUNGSURTEIL 383 ABSCHNITT II
STUNDUNG UND AUFSCHIEBUNG DER LEISTUNG. VORLAUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 384
ARTIKEL 241 STUNDUNG UND AUFSCHIEBUNG DER LEISTUNG 384 ARTIKEL 242
BEWILLIGUNG DER VORLAUFIGEN VOLLSTRECKBARKEIT 384 ARTIKEL 243
UNZULASSIGKEIT DER VORLAUFIGEN VOLLSTRECKBARKEIT 384 ARTIKEL 244
ANFECHTUNG DES BESCHLUSSES 384 ARTIKEL 245 AUSSETZUNG UND EINSTELLUNG
DER VORLAUFIGEN VOLLSTRECKUNG 385 ABSCHNITT III URTEILSBERICHTIGUNG 385
ARTIKEL 246 UNWIDERRUFLICHKEIT DES URTEILS 385 ARTIKEL 247 BERICHTIGUNG
OFFENBARER TECHNISCHER UNRICHTIGKEITEN. 385 ARTIKEL 248 ABANDERUNG DES
KOSTENAUSSPRUCHS IM SACHURTEIL. 385 ARTIKEL 249 VERGLEICH NACH DEM
SCHLUSS DER BEWEISAUFNAHME. 386 ARTIKEL 250 URTEILSERGANZUNG 386
ARTIKEL 251 URTEILSAUSLEGUNG 386 ABSCHNITT IV ERLASSUNG VON BESCHLUSSEN
387 ARTIKEL 252 ANWENDUNGSBEREICH 387 ARTIKEL 253 WIDERRUFLICHKEIT DER
BESCHLUSSE 387 ARTIKEL 254 INHALT DES BESCHLUSSES 387 NEUNZEHNTES
KAPITEL FRISTSETZUNGSANTRAG 387 ARTIKEL 255 FRISTSETZUNGSANTRAG 387
ARTIKEL 256 ENTSPRECHUNG DES ANTRAGS 388 ARTIKEL 257 PRUFUNG UND
ENTSCHEIDUNG UBER DEN FRISTSETZUNGSANTRAG 388 ZWEITERTITEL ANFECHTUNG
VON URTEILEN UND BESCHLUSSEN. AUFHEBUNG RECHTSKRAFTIGER URTEILE 388
ZWANZIGSTE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 272 ENTSCHEIDUNG BEI RICHTIGEN
ERSTINSTANZLICHEN URTEILEN. 393 ARTIKEL 273 ANWENDBARKEIT DER REGELN
UBER DAS ERSTINSTANZLICHE VERFAHREN 393 EINUNDZWANZIGSTES KAPITEL
ANFECHTUNG DER BESCHLUSSE 393 ARTIKEL 274 BEKAMPFUNG MIT REKURS 393
ARTIKEL 275 REKURSFRIST UND INHALT DES REKURSES 394 ARTIKEL 276
REKURSBEANTWORTUNG 394 ARTIKEL 277 AUSSETZUNG DES HAUPTVERFAHRENS 394
ARTIKEL 278 PRUFUNG UND ENTSCHEIDUNG UBER DEN REKURS 394 ARTIKEL 279
ANFECHTUNG DER VERFUGUNGEN 395 ZWEIUNDZWANZIGSTES KAPITEL KASSATION 395
ARTIKEL 280 ANWENDUNGSBEREICH 395 ARTIKEL 281 KASSATIONSGRUNDE 395
ARTIKEL 282 HEMMUNG DER VOLLSTRECKUNG DES BERUFUNGSURTEILS . 395
ARTIKEL 283 KASSATIONSFRIST 396 ARTIKEL 284 INHALT DER KASSATIONSSCHRIFT
396 ARTIKEL 285 PRUFUNG DER MANGELFREIHEIT DER KASSATIONSSCHRIFT. 397
ARTIKEL 286 ZURUCKWEISUNG DER KASSATIONSSCHRIFT 397 ARTIKEL 287
KASSATIONSBEANTWORTUNG UND GEGENKASSATION 397 ARTIKEL 288 PRUFUNG DER
KASSATIONSZULASSIGKEIT 398 ARTIKEL 289 LADUNG DER PARTEIEN IM
KASSATIONSVERFAHREN 398 ARTIKEL 290 VERHANDLUNG DER KASSATIONSSCHRIFT
398 ARTIKEL 291 VEREINHEITLICHUNG DER RECHTSPRECHUNG 398 ARTIKEL 292
VORSCHLAG ZUR AUSLEGUNGSENTSCHEIDUNG 399 ARTIKEL 293 KASSATIONSURTEIL
399 ARTIKEL 294 NEUVERHANDLUNG DER SACHE 399 ARTIKEL 295 KASSATION GEGEN
DAS NACH DER NEUVERHANDLUNG ERGANGENE URTEIL 399 DREIUNDZWANZIGSTES
KAPITEL RECHTSKRAFT DER URTEILE 400 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL
309 AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG 403 DRITTER TEIL BESONDERE
ERKENNTNISVERFAHREN 405 FGNFUNDZWANZIGSTES KAPITEL SCHNELLVERFAHREN 405
ARTIKEL 310 ANWENDUNGSBEREICH 405 ARTIKEL 311 PRUFUNG DER KLAGESCHRIFT
405 ARTIKEL 312 VORBEREITUNG DER SACHE OHNE MUNDLICHE VERHANDLUNG 405
ARTIKEL 313 FOLGEN DER NICHTBEFOLGUNG DER GERICHTLICHEN AUFTRAGE. 406
ARTIKEL 314 KLAGENVERBINDUNG 406 ARTIKEL 315 VERHANDLUNG DER SACHEN 406
ARTIKEL 316 FRIST FUR DIE ERLASSUNG DES URTEILS 407 ARTIKEL 317
ANWENDBARKEIT AUF DAS BERUFUNGSVERFAHREN 407 SECHSUNDZWANZIGSTES KAPITEL
VERFAHREN IN EHESACHEN 407 ARTIKEL 318 EHEKLAGEN 407 ARTIKEL 319
BESONDERE PROZESSFAHIGKEIT 407 ARTIKEL 320 EHESCHEIDUNG BEI
SCHWANGERSCHAFT DER EHEGATTIN. 407 ARTIKEL 321 VERHANDLUNG DER SACHEN
407 ARTIKEL 322 ERSCHOPFUNG DER SCHEIDUNGSGRUNDE 408 ARTIKEL 323
VORLAUFIGE VORKEHRUNGEN 408 ARTIKEL 324 ENTSCHEIDUNG IN EHESACHEN 409
ARTIKEL 325 RECHTSKRAFT DES SCHEIDUNGSURTEILS 409 ARTIKEL 326
FAMILIENNAME NACH DER SCHEIDUNG 409 ARTIKEL 327 FORTFUHRUNG DES
VERFAHRENS BEI TOD DES KLAGERS. 409 ARTIKEL 328 FORTFUHRUNG DES
VERFAHRENS BEI TOD DES BEKLAGTEN. 409 ARTIKEL 329 KOSTENTRAGUNG 410
ARTIKEL 330 EINVERNEHMLICHE EHESCHEIDUNG 410 SIEBENUNDZWANZIGSTES
KAPITEL VERFAHREN UBER STATUSSACHEN 410 ARTIKEL 331 GELTUNGSBEREICH 410
ARTIKEL 332 ANSCHLUSS DER UNTERHALTSKLAGE 411 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS
ARTIKEL 346 GEGENVERRECHUNG 414 ARTIKEL 347 TEILUNGSPROTOKOLL 414
ARTIKEL 348 ANORDNUNG DER OFFENTLICHEN VERSTEIGERUNG 414 ARTIKEL 349
ZUWEISUNG DER UNTEILBAREN WOHNUNG 414 ARTIKEL 350 ENDGULTIGES
TEILUNGSPROTOKOLL 415 ARTIKEL 351 RECHTSMITTEL GEGEN DIE URTEILE 415
ARTIKEL 352 ENTSCHEIDUNG DURCH LOS 416 ARTIKEL 353 AUFTEILUNG DER
ERBSACHEN OHNE LOSZIEHUNG 416 ARTIKEL 354 AUFKAUF DURCH EINEN DER
TEILUNGSBERECHTIGTEN 416 ARTIKEL 355 KOSTENTRAGUNG 416 DREISIGSTES
KAPITEL SCHUTZ UND WIEDERHERSTELLUNG DES GESTORTEN BESITZES 416 ARTIKEL
356 SACHLICHE ZUSTANDIGKEIT 416 ARTIKEL 357 FESTSTELLUNG DES BESITZES
416 ARTIKEL 358 PRUFUNG DER GESETZMABIGKEIT 417 ARTIKEL 359
UNZULASSIGKEIT BEI ERHEBUNG EINER EIGENTUMSKLAGE .417 ARTIKEL 360
GELDBUFTE DES STORERS 417 ARTIKEL 361 VORLAUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 417
EINUNDDREIGIGSTES KAPITEL VERFAHREN ZUM ABSCHLUSS EINES ENDGULTIGEN
VERTRAGES 417 ARTIKEL 362 AUSSPRUCH DES ZUSTANDEKOMMENS DES ENDGULTIGEN
VERTRAGS BEI EINER GEGENPFLICHT 417 ARTIKEL 363 PRUFUNG DES EIGENTUMS
418 ARTIKEL 364 GEBUHREN UND KOSTEN 418 ZWEIUNDDREILIIGSTES KAPITEL
VERFAHREN UBER HANDELSSTREITIGKEITEN 418 ARTIKEL 365 ANWENDBARE REGELN
418 ARTIKEL 366 BEILAGEN ZUR KLAGESCHRIFT 419 ARTIKEL 367
KLAGEBEANTWORTUNG 419 ARTIKEL 368 BEILAGEN ZUR KLAGEBEANTWORTUNG 420
ARTIKEL 369 EINREDE DER ANWENDBARKEIT DES ALLGEMEINEN
ERKENNTNISVERFAHREN INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 380 EINBRINGUNG DER
SAMMELKLAGE 423 ARTIKEL 381 PRUFUNG DER VORAUSSETZUNGEN FUR DIE ERHEBUNG
DER SAMMELKLAGE 423 ARTIKEL 382 VORBEREITUNG DER SACHE ZUR VERHANDLUNG
424 ARTIKEL 383 ZULASSUNG NEUER BETEILIGTER UND AUSSCHLUSS VON DER
BETEILIGUNG 424 ARTIKEL 384 VEREINBARUNG ZUR GUTLICHEN STREITBEILEGUNG
424 ARTIKEL 385 MALINAHMEN ZUM SCHUTZ DES GESCHADIGTEN INTERESSES 425
ARTIKEL 386 URTEIL UBER DIE SAMMELKLAGE 425 ARTIKEL 387 VERFUGUNGSMACHT
UBER DEN SCHADENSERSATZ 425 ARTIKEL 388 VERSAMMLUNG UND AUSSCHUSS DER
GESCHADIGTEN. 426 VIERTER TEIL PROVISORIALVERFAHREN 427
VIERUNDDREIGIGSTES KAPITEL BEWILLIGUNG DER SICHERUNGSMASSNAHMEN 427
ARTIKEL 389 SICHERUNG BEREITS ERHOBENER KLAGEN 427 ARTIKEL 390 SICHERUNG
KUNFTIGER KLAGEN 427 ARTIKEL 391 VORAUSSETZUNGEN ZUR BEWILLIGUNG VON
SICHERUNGSMAFINAHMEN 427 ARTIKEL 392 SICHERUNG VON KLAGEN AUF UNTERHALT
428 ARTIKEL 393 UNZULASSIGKEIT VON SICHERUNGSMARNAHMEN 428 ARTIKEL 394
SICHERUNG VON TEILKLAGEN 428 ARTIKEL 395 ANTRAG AUF BEWILLIGUNG DER
SICHERUNGSMAFINAHMEN. 428 ARTIKEL 396 RECHTSMITTEL 429
FUNFUNDDREILIIGSTES KAPITEL VOLLZUG DER SICHERUNGSMASSNAHMEN 429 ARTIKEL
397 SICHERUNGSMAFINAHMEN 429 ARTIKEL 398 WECHSEL VON
SICHERUNGSMAFINAHMEN 429 ARTIKEL 399 ZUSTIMMUNG ZU EINEM BESTIMMTEN
SICHERUNGSGUT. 430 ARTIKEL 400 VOLLZUG DER SICHERUNGSMAFINAHMEN 430
ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS SIEBENUNDDREILIIGSTES KAPITEL MAHNVERFAHREN
435 ARTIKEL 410 MAHNKLAGE 435 ARTIKEL 411 ERLASSUNG DES LEISTUNGSBEFEHLS
436 ARTIKEL 412 INHALT DES LEISTUNGSBEFEHLS 436 ARTIKEL 413 RECHTSMITTEL
437 ARTIKEL 414 EINSPRUCH 437 ARTIKEL 415 WIRKUNG DES EINSPRUCHS 437
ARTIKEL 416 RECHTSKRAFT DES LEISTUNGSBEFEHLS 437 ARTIKEL 417
LEISTUNGSBEFEHL AUF GRUND VON URKUNDEN 438 ARTIKEL 418 SOFORTIGE
VOLLSTRECKUNG 438 ARTIKEL 419 BEKAMPFUNG DER VERFUGUNG ZUR SOFORTIGEN
VOLLSTRECKUNG 439 ARTIKEL 420 AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG 439 ARTIKEL
421 TEILWEISE AUSSETZUNG 440 ARTIKEL 422 KLAGE AUF FESTSTELLUNG DES
BESTEHENS DER FORDERUNG. 440 ARTIKEL 423 AUFHEBUNG WEGEN FEHLENDER
MOGLICHKEIT ZUR BESTREITUNG 440 ARTIKEL 424 KLAGE AUF BESTREITUNG DER
FORDERUNG 440 ARTIKEL 425 MUSTER 441 ACHTUNDDREIFIIGSTES KAPITEL BEGINN,
AUSSETZUNG UND EINSTELLUNG DER EXEKUTION 441 ARTIKEL 426 BEGINN DER
EXEKUTION 441 ARTIKEL 427 ORTLICHE ZUSTANDIGKEIT 441 ARTIKEL 428 MAHNUNG
ZUR FREIWILLIGEN ERFULLUNG 442 ARTIKEL 429 SUBJEKTIVE WIRKUNGEN DER
EXEKUTIONSBEWILLIGUNG. 442 ARTIKEL 430 KURATOR DES VERPFLICHTETEN 443
ARTIKEL 431 BEFUGNISSE DES GERICHTSVOLLSTRECKERS 443 ARTIKEL 432
AUSSETZUNG DER EXEKUTION 444 ARTIKEL 433 EINSTELLUNG DER EXEKUTION 444
ARTIKEL 434 BEURKUNDUNG DER AMTSHANDLUNGEN 445 NEUNUNDDREIFIIGSTES
KAPITEL SCHUTZ GEGEN DIE EXEKUTION 445 ABSCHNIT INHALTSVERZEICHNIS
ARTIKEL 444 UNPFANDBARE GEGENSTANDE 448 ARTIKEL 445 WEGFALL DES
PFANDUNGSSCHUTZES 449 ARTIKEL 446 UNPFANDBARES EINKOMMEN 449 ARTIKEL 447
UNWIRKSAMKEIT DES VERZICHTS AUF DEN PFANDUNGSSCHUTZ 450 ARTIKEL 448
PFLICHT ZUM VENMOGENS- UND EINKOMMENSBEKENNTNIS. 450 ARTIKEL 449
HANDLUNGEN ZUGLEICH MIT DER MAHNUNG ZUR FREIWILLIGEN ERFULLUNG 451
ARTIKEL 450 PFANDUNG EINER BEWEGLICHEN SACHE ODER FORDERUNG. 451
ARTIKEL 451 WIRKUNG DER PFANDUNG GEGENUBER DEM VERPFLICHTETEN 451
ARTIKEL 452 WIRKUNG DER PFANDUNG GEGENUBER DEM BETREIBENDEN GLAUBIGER
451 ARTIKEL 453 KEINE GELTENDMACHUNG NICHT EINGETRAGENER RECHTGESCHAFTE
UND URTEILE 452 ARTIKEL 454 EXEKUTIONSAUSSETZUNG AUF ANTRAG DES
VERPFLICHTETEN. 452 ARTIKEL 455 ERLOSE AUS DER VOLLSTRECKUNG 453
EINUNDVIERZIGSTES KAPITEL BEITRITT VON BETREIBENDEN GLAUBIGERN UND
VERTEILUNG DER EINGEBRACHTEN BETRAGE 453 ARTIKEL 456 BEITRITT VON
BETREIBENDEN 453 ARTIKEL 457 FOLGEN DES BEITRITTS 453 ARTIKEL 458
BEITRITT DES STAATES 454 ARTIKEL 459 BEITRITT EINES GLAUBIGERS MIT
BESICHERTER KLAGE 454 ARTIKEL 460 VERTEILUNG 454 ARTIKE! 461 AUFRECHUNG
MIT BETRAGEN GEMAFI DER VERTEILUNG 454 ARTIKEL 462 VORLAGE DER
VERTEILUNGSRECHNUNG 455 ARTIKEL 463 GERICHTSBESCHLUSS UBER DIE
VERTEILUNG 455 ARTIKEL 464 BESTREITUNG DER FORDERUNG EINES
BEITRITTSGLAUBIGERS. 455 ZWEIUNDVIERZIGSTES KAPITEL FAHRNISEXEKUTION
455 ABSCHNITT I INVENTARERRICHTUNG, SCHATZUNG UND UBERGABE ZUR VERWAHRUN
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 479 ENTRICHTUNG DES PREISES 459 ARTIKEL 480
NEUERLICHER VERKAUF 459 ARTIKEL 481 VERKAUF DURCH OFFENE AUKTION MIT
MUNDLICHEN ANBOTEN 459 ARTIKEL 482 FORTWIRKEN DES VERKAUFS 460
DREIUNDVIERZIGSTES KAPITEL LIEGENSCHAFTSEXEKUTION 461 ARTIKEL 483
INVENTAR UBER UNBEWEGLICHE SACHEN 461 ARTIKEL 484 INHALT DES INVENTARS
461 ARTIKEL 485 FESTSETZUNG DES AUSRUFPREISES BEI OFFENTLICHER
VERSTEIGERUNG 462 ARTIKEL 486 VERWAHRUNG UNBEWEGLICHER SACHEN 462
ARTIKEL 487 BEKANNTMACHUNG DER VERSTEIGERUNG 462 ARTIKEL 488
VERSTEIGERUNGSORT 462 ARTIKEL 489 ANBOTE 463 ARTIKEL 490 NICHT ZUR
TEILNAHME AN DER VERSTEIGERUNG BERECHTIGTE PERSONEN 463 ARTIKEL 491
KEINE DURCHFUHRUNG DER VERSTEIGERUNG BEI SCHULDBEGLEICHUNG 463 ARTIKEL
492 ERKLARUNG DES ERSTEHERS 463 ARTIKEL 493 NACHSTER ERSTEHER 464
ARTIKEL 494 NEUERIICHE VERSTEIGERUNG 464 ARTIKEL 495 ENTRICHTUNG DES
PREISES DURCH EINEN BETREIBENDEN GLAUBIGER 465 ARTIKEL 496 BESCHLUSS
UBER DIE ZUSCHLAGSERTEILUNG 465 ARTIKEL 497 BEKANNTMACHUNG DER
NEUERLICHEN VERSTEIGERUNG . 465 ARTIKEL 498 EINWEISUNG DES ERSTEHERS
IN DEN BESITZ 466 ARTIKEL 499 ERSTATTUNG VON BETRAGEN BEI ENTWEHRUNG 466
ARTIKEL 500 VERSTEIGERUNG EINER UNBEWEGLICHEN SACHE IM EIGENTUM NACH
ANTEILEN 466 ARTIKEL 501 VERSTEIGERUNG EINER HYPOTHEKARISCH BELASTETEN
SACHE 467 VIERUNDVIERZIGSTES KAPITEL EXEKUTION IN GEGENSTANDE DER
EHELICHE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 512 LOHN- UND GEHALTSPFANDUNG 470
ARTIKEL 513 HAFTUNG DES BETREIBENDEN GLAUBIGERS BEI DER
FORDERUNGSEINZIEHUNG 470 ARTIKEL 514 KOSTEN FUR DIE EINZIEHUNG EINER
UBERWIESENEN FORDERUNG 471 ARTIKEL 515 EXEKUTION IN WERTPAPIERE, DIE ALS
SCHEINE BESTEHEN .471 ARTIKEL 516 EXEKUTION IN WERTPAPIERE, DIE NICHT
ALS SCHEINE BESTEHEN 471 ARTIKEL 517 EXEKUTION IN GESCHAFTSANTEILE 472
ARTIKEL 518 EXEKUTION IN GEMEINSCHAFTLICHE KONTEN 473
SECHSUNDVIERZIGSTES KAPITEL EXEKUTION GEGEN STAATLICHE EINRICHTUNGEN,
GEMEINDEN UND GEGEN EINRICHTUN- GEN, DIE VOM STAATSHAUSHALT FINANZIERT
WERDEN 473 ARTIKEL 519 EXEKUTION GEGEN STAATLICHE EINRICHTUNGEN 473
ARTIKEL 520 EXEKUTION GEGEN GEMEINDEN UND GEGEN VOM STAATSHAUSHALT
FINANZIERTE EINRICHTUNGEN 474 DRITTER TITEL EXEKUTION ZUR DURCHSETZUNG
VON NICHT IN GELD BESTEHENDEN ANSPRUCHEN 474 SIEBENUNDVIERZIGSTES
KAPITEL EXEKUTION ZUR HERAUSGABE VON SACHEN 474 ARTIKEL 521 HERAUSGABE
BEWEGLICHER SACHEN 474 ARTIKEL 522 BESITZEINWEISUNG 475 ARTIKEL 523
BESITZEINWEISUNG GEGEN DRITTE 475 ARTIKEL 524 AUSSETZUNG DER
BESITZEINWEISUNG 475 ARTIKEL 525 EIGENMACHTIGE RUCKERGREIFUNG DES
BESITZES 475 ACHTUNDVIERZIGSR.ES KAPITEL ERZWINGUNG VON HANDLUNGEN 476
ARTIKEL 526 VOLLSTRECKUNG VON PFLICHTEN ZU VERTRETBAREN HANDLUNGEN 476
ARTIKEL 527 VOLLSTRECKUNG VON PFLICHTEN ZU UNVERTRETBAREN HANDLUNGEN UND
ZU UNTERLASSUNGEN 476 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 539 EINSTELLUNG
DES VERFAHRENS 481 ARTIKEL 540 ANWENDBARKEIT DER REGELUNGEN UBER DAS
ERKENNTNISVERFAHREN 481 ARTIKEL 541 KOSTENTRAGUNG 481 FUNFZIGSTES
KAPITEL FESTSTELLUNG VON TATSACHEN 481 ARTIKEL 542 ANWENDUNGSBEREICH 481
ARTIKEL 543 INHALT DES ANTRAGS 482 ARTIKEL 544 PRUFUNG DES ANTRAGS 482
ARTIKEL 545 FESTSTELLUNG EINER ABGESCHLOSSENEN AUSBILDUNG . 482
ARTIKEL 546 INHALT UND WIRKUNG DES BESCHLUSSES 483 ARTIKEL 547
ANWENDBARKEIT DES VERBESSERUNGSVERFAHRENS 483 ARTIKEL 548 FESTSTELLUNG
VON TATSACHEN, DIE IM AUSLAND VERWIRKLICHT SIND 483 EINUNDFUNFZIGSTES
KAPITEL VERSCHOLLENHEITS- ODER TODESERKLARUNG 483 ARTIKEL 549
ZUSTANDIGKEIT UND INHALT DES ANTRAGS 483 ARTIKEL 550 PRUFUNG DES ANTRAGS
484 ARTIKEL 551 AUSSTELLUNG VON STERBEURKUNDEN 484 ARTIKEL 552 AUFHEBUNG
DES BESCHLUSSES 484 ZWEIUNDFUNFZIGSTES KAPITEL VERFAHREN UBER DIE
ANGEFALLENE VERLASSENSCHAFT 484 ARTIKEL 553 GERICHTSSTAND 484 ARTIKEL
554 BERECHTIGTE PERSONEN 485 ARTIKEL 555 VERSIEGELUNG 485 ARTIKEL 556
ENTSIEGELUNG 485 ARTIKEL 557 INVENTARERRICHTUNG 485 ARTIKEL 558 UBERGABE
DER SACHEN 485 ARTIKEL 559 MITTEILUNG DES INVENTARS 486
DREIUNDFUNFZIGSTES KAPITEL KRAFTLOSERKLARUNG VON WERTPAPIEREN 486
ARTIKEL 560 GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN 486 ARTIKEL 561 INHALT DES
ANTRAGS 486 ARTIKEL 562 VERFUGUNG UBER ZAHLUNGSVERBOT 486 ARTIKE
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 573 ORT UND ZEIT DER NOTARIELLEN
BEURKUNDUNGEN 489 ARTIKEL 574 GESETZMAFIIGKEIT DER NOTARIELLEN
BEURKUNDUNGEN . 490 ARTIKEL 575 AUSGESCHLOSSENHEIT DES NOTARS 490
ARTIKEL 576 UNGULTIGE NOTARIELLE BEURKUNDUNGEN 490 ARTIKEL 577
RECHTSMITTEL GEGEN ABLEHNUNGEN 490 ABSCHNITT II BESONDERE REGELUNGEN 491
ARTIKEL 578 FORM DES NOTARIATSAKTES 491 ARTIKEL 579 ERRICHTUNG DES
NOTARIATSAKTS 491 ARTIKEL 580 INHALT DES NOTARIATSAKTES 491 ARTIKEL 581
EINORDNUNG DES NOTARIATSAKTES IN DIE BUCHER 492 ARTIKEL 582 UBERSETZER
BZW DOLMETSCHER 492 ARTIKEL 583 BETEILIGUNG EINES TAUBEN, STUMMEN ODER
SCHREIBUNKUNDIGEN 492 ARTIKEL 584 UNVEREINBARKEIT DER FUNKTION DES
ZEUGEN, DOLMETSCHERS FUR GEBARDENSPRACHE UND DES UBERSETZERS BZW
DOLMETSCHERS 492 ARTIKEL 585 BETEILIGUNG VON ZEUGEN, DOLMETSCHERN FUR
GEBAR- DENSPRACHE UND UBERSETZERN BZW DOLMETSCHERN. 493 ARTIKEL 586
PRUFUNG DES EIGENTUMS 493 ARTIKEL 587 NOTARIATSAKT UBER EIGENTUMSERWERB
DURCH ERSITZUNG. 493 ARTIKEL 588 INHALT DES NOTARIATSAKTES UBER
EIGENTUMSERWERB DURCH ERSITZUNG 494 ARTIKEL 589 VORLAGE VON
PRIVATURKUNDEN ZUR BEGLAUBIGUNG 494 ARTIKEL 590 BEGLAUBIGUNG DES DATUMS,
INHALTS ODER DER UNTERSCHRIFTEN VON PRIVATURKUNDEN 495 ARTIKEL 591
BEGLAUBIGUNG VON URKUNDENABSCHRIFTEN 495 ARTIKEL 592 NOTARIELL
BEGLAUBIGTE MAHNUNG 495 ARTIKEL 593 FESTSTELLUNGSPROTOKOLL 495 ARTIKEL
594 VERWAHRUNG VON URKUNDEN UND SCHRIFTSTUCKEN 496 FUNFUNDFUNFZIGSTE
INHALTSVERZEICHNIS SIEBTER TEIL BESONDERE REGELN UBER DAS ZIVIL-
GERICHTLICHE VERFAHREN UNTER DER GELTUNG DES RECHTS DER EUROPAISCHEN
UNION 499 SECHSUNDFUNFZIGSTES KAPITEL ZUSAMMENARBEIT IN DER EUROPAISCHEN
UNION IN ZIVILSACHEN 499 ABSCHNITT I ZUSTELLUNGEN NACH DER VERORDNUNG
(EG) NR 1348/ 2000 DES RATES UBER DIE ZUSTELLUNG GERICHTLICHER UND
AUFIERGERICHTLICHER SCHRIFTSTUCKE IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN IN DEN
MITGLIEDSTAATEN 499 ARTIKEL 608 ZUSTELLUNG DURCH DIE DIPLOMATISCHEN ODER
KONSULARISCHEN VERTRETUNGEN 499 ARTIKEL 609 ZUSTELLUNG DURCH DIE POST IN
EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT 499 ARTIKEL 610 POSTALISCHE ZUSTELLUNG IN
DER REPUBLIK BULGARIEN . 500 ARTIKEL 611 ZUSTANDIGE BEHORDEN NACH ART
2 ABS 1 UND ABS 2 DER VERORDNUNG (EG) NR 1348/2000 DES RATES 500 ARTIKEL
612 VERWEIGERUNG DER ENTGEGENNAHME EINES SCHRIFTSTUCKS WEGEN DER SPRACHE
500 ABSCHNITT II BEWEISAUFNAHME NACH MABGABE DER VERORDNUNG (EG) NR
1206/2001 DES RATES UBERDIE ZUSAMMEN- ARBEIT ZWISCHEN DEN GERICHTEN DER
MITGLIEDSTAATEN AUF DEM GEBIET DER BEWEISAUFNAHME IN ZIVIL- ODER
HANDELSSACHEN 501 ARTIKE) 613 ZUSTELLUNG EINES SCHRIFTSTUCKS DURCH DIE
GEGEN- PARTEI AN DER STREITIGKEIT AUS DEM AUSLAND 501 ARTIKEL 614
BEWEISAUFNAHME IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAISCHEN UNION 501 ARTIKEL
615 RECHTAUFTEILNAHME 501 ARTIKEL 616 UNMITTELBARE BEWEISAUFNAHME 501
ARTIKEL 617 ZUSTENDIGE ORGANE NACH ART 2 ABS 1 DER VERORD- NUN 40
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 624 VOLLSTRECKUNG AUF GRUNDLAGE EINES
EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS 504 ACHTUNDFUNFZIGSTES KAPITEL
VOLLSTRECKUNG NACH MASSGABE DER VERORDNUNG (EG) NR 1896/2006 DES
EUROPAISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES ZUR EINFUHRUNG EINES EUROPAISCHEN
MAHNVERFAHRENS 505 ARTIKEL 625 ZUSTANDIGES ORGAN FUR DIE ERLASSUNG DES
EUROPAISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS 505 ARTIKEL 626 UBERWEISUNG DER SACHE 505
ARTIKEL 627 VOLLSTRECKUNG AUF GRUND EINES EUROPAISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS
505 NEUNUNDFUNFZIGSTES KAPITEL ERSUCHEN UM VORABENTSCHEIDUNGEN 506
ARTIKEL 628 ZUSTANDIGKEIT DES NATIONALEN GERICHTS 506 ARTIKEL 629
ERSUCHEN UM VORABENTSCHEIDUNG 506 ARTIKEL 630 INHALT DES ERSUCHENS 506
ARTIKEL 631 AUSSETZUNG UND FORTFUHRUNG DES VERFAHRENS VOR DEM
INNERSTAATLICHEN GERICHT 507 ARTIKEL 632 SICHERUNGSMAFINAHMEN UND
VORLAUFIGE VORKEHRUNGEN 507 ARTIKEL 633 WIRKUNG DER VORABENTSCHEIDUNG
507 §§ 1-61 OBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN (AUSZUG) 507 TEIL III
MOTIVENBERICHT ZUM ENTWURF DES ZIVILVERFAHRENSGESETZES 517 I HINTERGRUND
UNDZIELE 519 II DIE WICHTIGSTEN NEUEN LOSUNGEN 523 III IN AUSSICHT
GENOMMENE ERGEBNISSE DER ANWENDUNG DES GESETZES 539 STICHWORTVERZEICHNIS
54-) |
adam_txt |
15 INHALTSVERZEICHNIS AUTORENVERZEICHNIS 7 ZUR UBERSETZUNG 9 VORWORT DER
HERAUSGEBER 11 ABKURZUNGSVERZEICHNIS 41 TEIL I EINFUHRUNG TEIL II
GESETZESTEXT (UBERSETZUNG) TEIL III MOTIVENBERICHT (UBERSETZUNG) TEIL I
EINFUHRUNG 43 I EINLEITUNG 45 II GRUNDLAGEN 51 A VERFASSUNGSGESCHICHTE
UND -GRUNDSTRUKTUR 51 B VERFASSUNG UND JUSTIZ 53 C QUELLEN DES
BULGARISCHEN ZIVILPROZESSRECHTS 54 D REFORM DES ZIVILVERFAHRENS 55 E DAS
GERICHTSSYSTEM 58 1 GERICHTE 58 2 RICHTER 58 III GERICHT, PARTEIEN UND
DRITTE 61 A GERICHT 61 1 ZUSTANDIGKEIT 61 A INTERNATIONAL 62 B SACHLICHE
ZUSTANDIGKEIT 64 C URTLICHE ZUSTANDIGKEIT 65 D VERFAHREN 67 2 RECHTSWEG
69 3 RECHTSHILFE 69 B PARTEIEN, VERTRETER, DRITTE 70 1 PARTEIEN 71 2
PROZESSVERTRETUNG 71 3 STREITGENOSSEN UND DRITTE 73 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/990485692 DIGITALISIERT DURCH 16
INHALTSVERZEICHNIS IV STREITWERT, KOSTEN UND VERFAHRENSHILFE 75 A
STREITWERT 75 B PROZESSKOSTEN 76 1 GERICHTSKOSTEN 76 2 ANWALTSKOSTEN 78
C VERFAHRENSHILFE 78 V VERFAHREN ALLGEMEIN 85 A VERFAHRENSGRUNDSATZE 85
B GERICHTSHANDLUNGEN 93 1 ZUSTELLUNGEN 93 2 LADUNGEN 104 3
PROZESSLEITUNG 105 4 PROTOKOLLE 106 C PARTEIHANDLUNGEN 107 1
SCHRIFTSATZE 107 2 KLAGEN 107 D FRISTEN UND WIEDEREINSETZUNG 108 VI
GRUNDVERFAHREN 111 A BEGRIFF UND ABLAUF 111 B KLAGE UND
KLAGEBEANTWORTUNG 112 C VERFUGUNGSSITZUNG 112 D PRAKLUSION 113 E
MANUDUKTION 113 F VERHANDLUNG UND BERICHT IN DER SACHE 115 VII
ABWEICHUNGEN VOM GRUNDVERFAHREN 117 A ABWEICHUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DEM STREITGEGENSTAND 117 B ABWEICHUNGEN IM VERFAHREN 120 VIII
BEWEISRECHT 125 A ALLGEMEINES 125 B BEWEISMITTEL 131 1 ZEUGEN 131 2
PARTEIEN 133 17 INHALTSVERZEICHNIS 3 URKUNDEN 133 4 SACHVERSTANDIGE 136
5 AUGENSCHEIN 137 C BEWEISSICHERUNG 137 IX ENTSCHEIDUNGEN 139 A URTEIL
139 1 URTEILSARTEN 140 A ENDURTEIL 140 B ANERKENNTNISURTEIL 140 C
VERSAUMUNGSURTEIL 141 D AUSLEGUNGSURTEIL 144 2 URTEILSFALLUNG 144 3
URTEILSINHALT 145 4 URTEILSWIRKUNGEN 146 A BINDUNG DES GERICHTS 146 B
VOLLSTRECKBARKEIT 146 C RECHTSKRAFT 147 B BESCHLUSS 149 X RECHTSMITTEL
UND AUFHEBUNG RECHTSKRAFTIGER URTEILE.151 A BERUFUNG 151 1 REFORM 151
A REFORMBEDARF 151 B REFORMZIELE 153 C UBERBLICK UBER DIE NEUERUNGEN 153
2 NEUERUNGSVERBOT 154 A BEGRIFF UND EINORDNUNG 154 B BULGARISCHE LOSUNG
154 C GRENZEN 155 D PRIIFUNG 156 E DURCHBRECHUNGEN 156 F VERLETZUNG DES
NEUERUNGSVERBOTES 156 3 BERUFUNGSGRUNDE 157 A UNGULTIGKEIT 158 B
NICHTIGKEIT 158 C SONSTIGE 158 4 BERUFUNGSSCHRIFT 159 A FORM UND INHALT
159 B BEILAGEN (ART 261) 160 C UNTERSCHRIFT 160 5 BERUFUNGSVERFAHREN 161
A UBERBLICK 161 B VERFAHREN VOR DEM ERSTGERICHT 161 18
INHALTSVERZEICRMIS C BERUFUNGSBEANTWORTUNG 163 D GEGENBERUFUNG 163 E
BERUFUNGSRUCKNAHME UND -VERZICHT 163 F VERFAHREN VORDEM BERUFUNGSGERICHT
164 6 FRISTEN UND VERFAHRENSHILFE 165 7 BERUFUNGSENTSCHEIDUNG 166 B DAS
KASSATIONSVERFAHREN 167 1 REFORM 168 2 ZULASSIGKEIT 169 3
KASSATIONSGRUNDE 174 A ALLGEMEINES 174 B NICHTIGKEIT UND UNGULTIGKEIT
174 C SONSTIGE GRUNDE 175 4 KASSATIONSSCHRIFT 175 5 FRISTEN UND
VERFAHRENSHILFE 177 6 KASSATIONSVERFAHREN 177 7 KASSATIONSENTSCHEIDUNG
181 8 JUDIKATURDOKUMENTATIONEN 182 C REKURS 184 D AUFHEBUNG
RECHTSKRAFTIGER URTEILE 187 XI PROVISORIALVERFAHREN 193 A ALLGEMEINES
193 B VERFAHREN 194 1 GRUNDSATZE 194 2 ZUSTANDIGKEIT 194 3
ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN 194 4 SONDERFALLE 195 5 ENTSCHEIDUNG 196 6
RECHTSMITTEL 196 C SICHERUNGSMITTEL 196 1 NACH DEM ZVG 196 2 NACH DEM
GESETZ ZUM SCHUTZ VOR FAMILIARER GEWALT 197 D VOLLZUG 198 E AUFHEBUNG
198 F SCHADENERSATZ 199 XII FRISTSETZUNGSANTRAG 201 19
INHALTSVERZEICHNIS XIII MAHNVERFAHREN 203 A HINTERGRUND: REFORMBEDARF
203 B ANWENDUNGSBEREICH 204 C ZUSTANDIGKEIT 209 D KLAGSINHALT 210 E DER
ABLAUF DES MAHNVERFAHRENS 211 F DER LEISTUNGSBEFEHL 212 G RECHTSBEHELF:
EINSPRUCH NACH ART 415 214 H FESTSTELLUNGSKLAGE NACH ART 422 216 I
RECHTSKRAFT UND VOLLSTRECKUNG 217 J AUFHEBUNGSANTRAG NACH ART 423 217 K
BESTREITUNGSKLAGE NACH ART 424 218 L KOSTEN 219 XIV BESONDERE
ERKENNTNISVERFAHREN 225 A UBERBLICK 225 B SCHNELLVERFAHREN 226 C
VERFAHREN IN EHESACHEN 228 D STATUSSACHEN 233 E ENTMUNDIGUNGSVERFAHREN
234 F TEILUNGSSACHEN 236 G BESITZSTORUNGSVERFAHREN 237 H VERFAHREN UBER
ABSCHLUSS EINES ENDGULTIGEN VERTRAGES 238 I HANDELSSTREITIGKEITEN 238 J
VERFAHREN BEI SAMMELKLAGEN 240 XV RECHTSFIIRSORGEVERFAHREN 249 A
VORBEMERKUNG 249 B ALLGEMEINER TEIL 251 C FESTSTELLUNG VON TATSACHEN 253
D TODESERKLARUNG ODER VERSCHOLLENHEIT 254 E NACHLASSVERSIEGELUNG 254 F
KRAFTLOSERKLARUNGEN VON WERTPAPIEREN 254 G NOTARIATSVERFAHREN 255 H
REGISTERVERFAHREN 256 20 INHALTSVERZEICHNIS XVI DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG
259 A EINLEITUNG 259 1 RECHTSQUELLEN 259 2 MATERIELLRECHTLICHE
GRUNDLAGEN 261 B DIE ORGANE DER VOLLSTRECKUNG 263 1
VOLLSTRECKUNGSGERICHT 263 2 GERICHTSVOLLSTRECKER 264 C
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 266 1 UBERBLICK 267 2 EXEKUTIONSTITEL 267 3
EXEKUTIONSBEWILLIGUNG 269 4 VOLLZUG 271 5 VOLLZUGSBESCHWERDE UND
GEGENKLAGEN 273 A VOLLZUGSBESCHWERDE 273 B GEGENKLAGEN 275 6 AUSSETZUNG
DER EXEKUTION 276 7 EINSTELLUNG DER EXEKUTION 277 D DIE VOLLSTRECKUNG
ZUR HEREINBRINGUNG VON GELDFORDERUNGEN. 279 1 PFANDUNGSSCHUTZ 279 2
WIRKUNG DER EXEKUTIONSBEWILLIGUNG UND PFANDUNG 280 3 BEITRITT 281 4
VERTEILUNG 281 E FAHMISEXEKUTION 282 F LIEGENSCHAFTSEXEKUTION 283 G
FORDERUNGSEXEKUTION 285 H EXEKUTION GEGEN EINRICHTUNGEN DER OFFENTLICHEN
HAND 286 I DIE HANDLUNGSVOLLSTRECKUNG 286 1 HERAUSGABE VON SACHEN 286 2
ERWIRKUNG VON HANDLUNGEN, DULDUNGEN UND UNTERLASSUNGEN 286 XVII
EUROPARECHTLICHE BEZUGE 289 A ZUSTELIVO 289 B BEWEISAUFNAHMEVO 291 C
EUROPAISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL 291 D EUROPAISCHES MAHNVERFAHREN 292 E
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 292 INHALTSVERZEICHNIS TEIL II
ZIVILVERFAHRENSGESETZ DER REPUBLIK BULGARIEN 293 (UBERSETZUNG VON
CHRISTO DORMISCHEV) ERSTER TEIL ALLGEMEINE REGELN 317 ERSTES KAPITEL
GRUNDLEGENDES 317 ARTIKEL 1 ANWENDUNGSBEREICH 317 ARTIKEL 2
JUSTIZGEWAHRUNGSPFLICHT 317 ARTIKEL 3 REDLICHKEIT 317 ARTIKEL 4
GERICHTSSPRACHE, DOLMETSCH UND DOLMETSCH FUR DIE GEBARDENSPRACHE 317
ZWEITES KAPITEL VERFAHRENSGRUNDSATZE 318 ARTIKEL 5 LEGALITATSPRINZIP 318
ARTIKEL 6 DISPOSITIONSGRUNDSATZ 318 ARTIKEL 7 AMTSWEGIGKEITSGRUNDSATZ
318 ARTIKEL 8 KONTRADIKTORISCHER GRUNDSATZ 318 ARTIKEL 9 GLEICHHEIT DER
PARTEIEN 319 ARTIKEL 10 WAHRHEITSERMITTLUNG 319 ARTIKEL 11
OFFENTLICHKEIT UND UNMITTELBARKEIT 319 ARTIKEL 12 INNERE UBERZEUGUNG 319
ARTIKEL 13 VERHANDLUNG UND ENTSCHEIDUNG DER SACHEN IN ANGEMESSENER FRIST
319 DRITTES KAPITEL ZULASSIGKEIT DES RECHTSWEGES ZU DEN GERICHTEN 319
ARTIKEL 14 RECHTSWEG IN ZIVILSACHEN 319 ARTIKEL 15 PRUFUNG DES
RECHTSWEGES ZU DEN GERICHTEN 319 ARTIKEL 16 ZUSTANDIGKEITSSTREIT 320
ARTIKEL 17 ZUSTANDIGKEIT IN VORGREIFLICHEN FRAGEN 320 ARTIKEL 18
IMMUNITAT VOR GERICHTLICHER VERFOLGUNG 320 ARTIKEL 19
SCHIEDSVEREINBARUNG 321 VIERTES KAPITEL GERICHTE 321 ARTIKEL 20
GERICHTSBESETZUNG 321 ARTIKEL 21 BERATUNG 321 ARTIKEL 22
AUSGESCHLOSSENHEITS- UND ABLEHNUNGSGRUNDE 322 ARTIKEL 23 VERFAHREN UBER
DIE AUSGESCHLOSSENHEIT UND ABLEHNUN INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 32
VERTRETUNG DURCH BEVOLLMACHTIGTE 325 ARTIKEL 33 PROZESSVOLLMACHT 325
ARTIKEL 34 VERTRETUNGSMACHT 326 ARTIKEL 35 VOLLMACHTSWIDERRUF 326
ARTIKEL 36 ERSTRECKUNG DER TAGSATZUNG BEI BEENDIGUNG DER VERTRETUNG 326
SECHSTES KAPITEL GESCHAFTSSTUCKE UND LADUNGEN 326 ABSCHNITT I
GESCHAFTSSTUCKE 326 ARTIKEL 37 ADRESSAT 326 ARTIKEL 38 ZUSTELLANSCHRIFT
327 ARTIKEL 39 ZUSTELLUNG AN EINEN BEVOLLMECHTIGTEN 327 ARTIKEL 40
ZUSTELLBEVOLLMACHTIGTER 327 ARTIKEL 41 MITTEILUNGSPFLICHT 327 ARTIKEL 42
ZUSTELLER 328 ARTIKEL 43 ZUSTELLARTEN 328 ARTIKEL 44 ZUSTELLBEURKUNDUNG
328 ARTIKEL 45 PERSONLICHE ZUSTELLUNG 329 ARTIKEL 46 ERSATZZUSTELLUNG
329 ARTIKEL 47 ZUSTELLUNG DURCH ANBRINGEN EINER BENACHRICHTIGUNG. 330
ARTIKEL 48 ZUSTELLUNG DURCH OFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 331 ARTIKEL 49
ZUSTELLORT 331 ARTIKEL 50 ZUSTELLUNG AN KAUFLEUTE UND JURISTISCHE
PERSONEN . 331 ARTIKEL 51 ZUSTELLUNG AN EINEN ANWALT 331 ARTIKEL 52
ZUSTELLUNG AN STAATLICHE EINRICHTUNGEN UND GEMEINDEN 332 ARTIKEL 53
ZUSTELLUNG AN AUSLANDER MIT AUFENTHALT IM INLAND. 332 ARTIKEL 54
HEILUNG VON ZUSTELLMANGELN 332 ARTIKEL 55 MUSTER 332 ABSCHNITT II
LADUNGEN 332 ARTIKEL 56 LADUNGEN 332 ARTIKEL 57 INHALT DER LADUNG 333
ARTIKEL 58 VERFAHREN ZUR ZUSTELLUNG DER LADUNGEN 333 SIEBTES KAPITEL
FRISTEN UND WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGE INHALTSVERZEICHNIS ACHTES
KAPITEL GEBUHREN UND KOSTEN 336 ABSCHNITT I STREITWERT 336 ARTIKEL 68
STREITWERT 336 ARTIKEL 69 HOHE DES STREITWERTES 336 ARTIKEL 70
FESTLEGUNG DES STREITWERTES 337 ABSCHNITT II STAATSGEBUHREN UND KOSTEN
337 ARTIKEL 71 GEBUHREN- UND KOSTENPFLICHT 337 ARTIKEL 72 HOHE DER
STAATSGEBUHREN BEI KLAGENVERBINDUNG. 337 ARTIKEL 73 STAATSGEBUHREN
338 ARTIKEL 74 WERTMALIIGE ANDERUNG DES KLAGEANSPRUCHS 338 ARTIKEL 75
FESTSETZUNG DES KOSTENBETRAGS 338 ARTIKEL 76 VORLAUFIGE KOSTENTRAGUNG
338 ARTIKEL 77 EINTREIBUNG VON KOSTENBETRAGEN 338 ARTIKEL 78
KOSTENZUSPRUCH 338 ARTIKEL 79 KOSTEN IM EXEKUTIONSVERFAHREN 340 ARTIKEL
80 KOSTENVERZEICHNIS 340 ARTIKEL 81 ENTSCHEIDUNG UBER DIE KOSTEN 340
ARTIKEL 82 ANORDNUNG UBER ERLEGTE KOSTENVORSCHUSSE UND SICHERHEITEN 340
ARTIKEL 83 BEFREIUNG VON GEBUHREN UND KOSTEN 340 ARTIKEL 84 BEFREIUNG IN
SONDERFALLEN 341 NEUNTES KAPITEL ORDNUNGSSTRAFEN 341 ARTIKEL 85
ORDNUNGSSTRAFEN FUR ZEUGEN 341 ARTIKEL 86 ORDNUNGSSTRAFEN FUR
SACHVERSTANDIGE 342 ARTIKEL 87 ORDNUNGSSTRAFEN FUR DRITTE 342 ARTIKEL 88
ORDNUNGSSTRAFEN FUR ZUSTELLMANGEL 342 ARTIKEL 89 ORDNUNGSGELD FUR
STORUNG DER GERICHTSVERHANDLUNG. 342 ARTIKEL 90 ERSCHLEICHUNG VON
VERFAHRENSHILFE-LEISTUNGEN 342 ARTIKEL 91 HOHE DER ORDNUNGSSTRAFE 343
ARTIKEL 92 AUFHEBUNGSANTRAG 343 ARTIKEL 93 ORDNUNGSSTRAFEN BEI EXEKUTION
343 ZEHNTES KAPITEL VERFAHRENSHILFE 343 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER TEIL ALLGEMEINES ERKENNTNISVERFAHREN 347 ERSTERTITEL VERFAHREN
VOR DER ERSTEN INSTANZ 347 ZWOLFTES KAPITEL GERICHTSZUSTANDIGKEIT 347
ABSCHNITT I SACHLICHE ZUSTANDIGKEIT 347 ARTIKEL 103 GRUNDZUSTANDIGKEIT
347 ARTIKEL 104 ZUSTANDIGKEIT DES KREISGERICHTS 347 ABSCHNITT 11
ORTLICHE ZUSTANDIGKEIT 348 ARTIKEL 105 ALLGEMEINER GERICHTSSTAND 348
ARTIKEL 106 KLAGEN GEGEN UNMUNDIGE MINDERJAHRIGE ODER VOLLENTMUNDIGTE
348 ARTIKEL 107 KLAGEN GEGEN PERSONEN MIT UNBEKANNTER ANSCHRIFT. 348
ARTIKEL 108 KLAGEN GEGEN STAATLICHE EINRICHTUNGEN UND JURISTISCHE
PERSONEN 348 ARTIKEL 109 GERICHTSSTAND NACH DER LAGE EINER UNBEWEGLICHEN
SACHE 348 ARTIKEL 110 GERICHTSSTAND NACH DEM ORT DES
VERLASSENSCHAFTSANFALLS 349 ARTIKEL 111 KLAGEN AUF GELDFORDERUNGEN AUS
VERTRAGLICHEN VERHALTNISSEN 349 ARTIKEL 112 KLAGEN AUF UNTERHALT 349
ARTIKEL 113 VERBRAUCHERKLAGEN 349 ARTIKEL 114 ARBEITSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN 349 ARTIKEL 115 SCHADENSERSATZ AUS UNERLAUBTER HANDLUNG
349 ARTIKEL 116 MEHRHEITVON GERICHTSSTANDEN 350 ARTIKEL 117 VERTRAGLICHE
GERICHTSZUSTANDIGKEIT 350 ABSCHNITT III VERFAHREN UBER DIE
GERICHTSZUSTANDIGKEIT 350 ARTIKEL 118 PRUFUNG DER GERICHTSZUSTANDIGKEIT
350 ARTIKEL 119 UNZUSTANDIGKEITSEINREDE 350 ARTIKEL 120 DAUER DER
GERICHTSZUSTANDIGKEIT 351 ARTIKEL 121 ANFECHTUNG DER BESCHLUSSE IN
ANGELEGENHEITEN DER GERICHTSZUSTANDIGKEIT 351 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT II GERICHTLICHE VERHANDLUNGEN 355 ARTIKEL 134
VERHANDLUNGSARTEN 355 ARTIKEL 135 ORTUNDZEIT 355 ARTIKEL 136 AUSSCHLUSS
DER OFFENTLICHKEIT 355 ARTIKEL 137 PRUFUNG DES ANTRAGS AUF AUSSCHLUSS
DER OFFENTLICHKEIT 356 ARTIKEL 138 GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 356 ARTIKEL 139
PERSONEN, DENEN DIE ANWESENHEIT WAHREND DER TAGSATZUNG UNTERSAGT IST 356
ABSCHNITT III VERHANDLUNG DER SACHEN 356 ARTIKEL 140 VORBEREITUNG DER
SACHEN IN DER VERFUGUNGSSITZUNG OHNE MUNDLICHE VERHANDLUNG 356 ARTIKEL
141 AMTSPFLICHTEN DES VORSITZENDEN 357 ARTIKEL 142 EROFFNUNG DER
MUNDLICHEN VERHANDLUNG UND ERSTRECKUNG DER TAGSATZUNG 357 ARTIKEL 143
VERHANDLUNG DER SACHEN IN DER TAGSATZUNG 357 ARTIKEL 144 ZUSATZLICHE
FRIST 358 ARTIKEL 145 BELEHRUNGEN DURCH DAS GERICHT 358 ARTIKEL 146
BERICHT IN DER SACHE 358 ARTIKEL 147 NEUE TATSACHEN UND BEWEISE 359
ARTIKEL 148 AUFNAHME DER BEWEISE 359 ARTIKEL 149 SCHLUSS DER
BEWEISAUFNAHME 359 ARTIKEL 150 PROTOKOLL VON DER TAGSATZUNG 360 ARTIKEL
151 BERICHTIGUNG UND ERGANZUNG DES PROTOKOLLS 360 ARTIKEL 152
BEWEISKRAFT DES PROTOKOLLS 360 VIERZEHNTES KAPITEL BEWEISE 361 ABSCHNITT
I ALLGEMEINE REGELN 361 ARTIKEL 153 BEWEISGEGENSTAND 361 ARTIKEL 154
BEWEISLAST 361 ARTIKEL 155 NICHT BEWEISBEDURFTIGE TATSACHEN 361 ARTIKEL
156 BEWEISANTRAG 361 ARTIKEL 157 ZULASSUNG VON BEWEISEN 361 ARTIKEL 158
FRIST FUR BEWEISBEIBRINGUNG 362 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 173
ZEUGENVERNEHMUNG AUF VERANLASSUNG DES GERICHTS. 365 ARTIKEL 174
GEGENUBERSTELLUNG 366 ABSCHNITT III BEWEIS DURCH PARTEIENVERNEHMUNG 366
ARTIKEL 175 TATSACHENGESTANDNIS VOR DEM GERICHT 366 ARTIKEL 176 AUSSAGEN
DER PARTEI 366 ARTIKEL 177 ANWENDUNGSBEREICH 366 ABSCHNITT IV BEWEIS
DURCH URKUNDEN 367 ARTIKEL 178 BEWEISKRAFT 367 ARTIKEL 179 OFFENTLICHE
URKUNDE 367 ARTIKEL 180 PRIVATURKUNDE 367 ARTIKEL 181 GLAUBHAFTES DATUM
DER PRIVATURKUNDE 367 ARTIKEL 182 EINTRAGE IN KAUFMANNISCHE BUCHER 367
ARTIKEL 183 VORLAGE VON URKUNDEN AUF PAPIERTRAGERN 368 ARTIKEL 184
VORLAGE VON URKUNDEN AUF ELEKTRONISCHEN TRAGERN. 368 ARTIKEL 185
VORLAGE VON URKUNDEN IN FREMDER SPRACHE 368 ARTIKEL 186 VORLAGE
OFFENTLICHER URKUNDEN 368 ARTIKEL 187 VORLAGE VON DRUCKWERKEN 369
ARTIKEL 188 UMDEUTUNG EINER OFFENTLICHEN URKUNDE 369 ARTIKEL 189 URKUNDE
EINES ANALPHABETEN ODER BLINDEN 369 ARTIKEL 190 VORLAGEPFLICHT DER
PARTEI 369 ARTIKEL 191 WEIGERUNGSGRTINDE 369 ARTIKEL 192 VORLAGEPFLICHT
DRITTER 370 ARTIKEL 193 BESTREITUNG DER ECHTHEIT EINER URKUNDE 370
ARTIKEL 194 URKUNDENVERGLEICH 370 ABSCHNITT V BEWEIS DURCH
SACHVERSTANDIGE 370 ARTIKEL 195 BESTELLUNG VON SACHVERSTANDIGEN 370
ARTIKEL 196 AUSGESCHLOSSENHEIT UND ABLEHNUNG EINES SACHVERSTANDIGEN 371
ARTIKEL 197 GUTACHTENSAUFTRAG 371 ARTIKEL 198 ENTHEBUNG DES
SACHVERSTANDIGEN 371 ARTIKEL 199 VORLAGE DES GUTACHTENS 371 ARTIKE
INHALTSVERZEICHNIS FUNFZEHNTES KAPITEL ABWEICHUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
DEM STREITGEGENSTAND 374 ARTIKEL 210 ANFANGLICHE KLAGENVERBINDUNG 374
ARTIKEL 211 WIDERKLAGE 374 ARTIKEL 212 ZWISCHENKLAGE 374 ARTIKEL 213
AMTSWEGIGE KLAGENVERBINDUNG 374 ARTIKEL 214 KLAGSANDERUNG 375
SECHZEHNTES KAPITEL ABWEICHUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEN PARTEIEN 375
ABSCHNITT I STREITGENOSSENSCHAFT 375 ARTIKEL 215 ZULASSIGKEIT 375
ARTIKEL 216 PROZESSHANDLUNGEN 375 ARTIKEL 217 VORBRINGEN UBER GEMEINSAME
TATSACHEN 376 ABSCHNITT II DRITTE 376 ARTIKEL 218 BEITRITT DRITTER 376
ARTIKEL 219 STREITVERKUNDUNG GEGENUBER EINEM DRITTEN 376 ARTIKEL 220
ZULASSUNG DES STREITVERKUNDUNGSEMPFANGERS AIS PARTEI 376 ARTIKEL 221
RECHTE DES DRITTEN 376 ARTIKEL 222 ERSETZUNG DER DURCH DEN STREITHELFER
UNTERSTUTZTEN PARTEI 377 ARTIKEL 223 WIRKUNG DES URTEILS 377 ARTIKEL 224
STREITVERKUNDUNG GEGENUBER EINER PERSON MIT EIGENSTANDIGEN RECHTEN 377
ARTIKEL 225 HAUPTINTERVENTION 377 ABSCHNITT III UBERTRAGUNG DES
STREITIGEN RECHTS UND WECHSEL DER PARTEI 378 ARTIKEL 226 UBERTRAGUNG DES
STREITIGEN RECHTS 378 ARTIKEL 227 NACHFOLGE IM PROZESS 378 ARTIKEL 228
WECHSEL EINER PARTEI 378 SIEBZEHNTES KAPITEL ABWEICHUNGEN BEIM
VERFAHRENSABLAUF 379 ABSCHNITT I AUSSETZUNG, FORTFUHRUNG UND EINSTELLUNG
DES VERFAHRENS 379 ARTIKEL 229 VERFAHRENSAUSSETZUNG 379 ARTIKE
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 237 ANERKENNTNISURTEIL 382 ARTIKEL 238
VERSAUMUNGSURTEIL 382 ARTIKEL 239 ERLASSUNG EINES VERSAUMUNGSURTEILS 382
ARTIKEL 240 VERTEIDIGUNG GEGEN DAS VERSAUMUNGSURTEIL 383 ABSCHNITT II
STUNDUNG UND AUFSCHIEBUNG DER LEISTUNG. VORLAUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 384
ARTIKEL 241 STUNDUNG UND AUFSCHIEBUNG DER LEISTUNG 384 ARTIKEL 242
BEWILLIGUNG DER VORLAUFIGEN VOLLSTRECKBARKEIT 384 ARTIKEL 243
UNZULASSIGKEIT DER VORLAUFIGEN VOLLSTRECKBARKEIT 384 ARTIKEL 244
ANFECHTUNG DES BESCHLUSSES 384 ARTIKEL 245 AUSSETZUNG UND EINSTELLUNG
DER VORLAUFIGEN VOLLSTRECKUNG 385 ABSCHNITT III URTEILSBERICHTIGUNG 385
ARTIKEL 246 UNWIDERRUFLICHKEIT DES URTEILS 385 ARTIKEL 247 BERICHTIGUNG
OFFENBARER TECHNISCHER UNRICHTIGKEITEN. 385 ARTIKEL 248 ABANDERUNG DES
KOSTENAUSSPRUCHS IM SACHURTEIL. 385 ARTIKEL 249 VERGLEICH NACH DEM
SCHLUSS DER BEWEISAUFNAHME. 386 ARTIKEL 250 URTEILSERGANZUNG 386
ARTIKEL 251 URTEILSAUSLEGUNG 386 ABSCHNITT IV ERLASSUNG VON BESCHLUSSEN
387 ARTIKEL 252 ANWENDUNGSBEREICH 387 ARTIKEL 253 WIDERRUFLICHKEIT DER
BESCHLUSSE 387 ARTIKEL 254 INHALT DES BESCHLUSSES 387 NEUNZEHNTES
KAPITEL FRISTSETZUNGSANTRAG 387 ARTIKEL 255 FRISTSETZUNGSANTRAG 387
ARTIKEL 256 ENTSPRECHUNG DES ANTRAGS 388 ARTIKEL 257 PRUFUNG UND
ENTSCHEIDUNG UBER DEN FRISTSETZUNGSANTRAG 388 ZWEITERTITEL ANFECHTUNG
VON URTEILEN UND BESCHLUSSEN. AUFHEBUNG RECHTSKRAFTIGER URTEILE 388
ZWANZIGSTE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 272 ENTSCHEIDUNG BEI RICHTIGEN
ERSTINSTANZLICHEN URTEILEN. 393 ARTIKEL 273 ANWENDBARKEIT DER REGELN
UBER DAS ERSTINSTANZLICHE VERFAHREN 393 EINUNDZWANZIGSTES KAPITEL
ANFECHTUNG DER BESCHLUSSE 393 ARTIKEL 274 BEKAMPFUNG MIT REKURS 393
ARTIKEL 275 REKURSFRIST UND INHALT DES REKURSES 394 ARTIKEL 276
REKURSBEANTWORTUNG 394 ARTIKEL 277 AUSSETZUNG DES HAUPTVERFAHRENS 394
ARTIKEL 278 PRUFUNG UND ENTSCHEIDUNG UBER DEN REKURS 394 ARTIKEL 279
ANFECHTUNG DER VERFUGUNGEN 395 ZWEIUNDZWANZIGSTES KAPITEL KASSATION 395
ARTIKEL 280 ANWENDUNGSBEREICH 395 ARTIKEL 281 KASSATIONSGRUNDE 395
ARTIKEL 282 HEMMUNG DER VOLLSTRECKUNG DES BERUFUNGSURTEILS . 395
ARTIKEL 283 KASSATIONSFRIST 396 ARTIKEL 284 INHALT DER KASSATIONSSCHRIFT
396 ARTIKEL 285 PRUFUNG DER MANGELFREIHEIT DER KASSATIONSSCHRIFT. 397
ARTIKEL 286 ZURUCKWEISUNG DER KASSATIONSSCHRIFT 397 ARTIKEL 287
KASSATIONSBEANTWORTUNG UND GEGENKASSATION 397 ARTIKEL 288 PRUFUNG DER
KASSATIONSZULASSIGKEIT 398 ARTIKEL 289 LADUNG DER PARTEIEN IM
KASSATIONSVERFAHREN 398 ARTIKEL 290 VERHANDLUNG DER KASSATIONSSCHRIFT
398 ARTIKEL 291 VEREINHEITLICHUNG DER RECHTSPRECHUNG 398 ARTIKEL 292
VORSCHLAG ZUR AUSLEGUNGSENTSCHEIDUNG 399 ARTIKEL 293 KASSATIONSURTEIL
399 ARTIKEL 294 NEUVERHANDLUNG DER SACHE 399 ARTIKEL 295 KASSATION GEGEN
DAS NACH DER NEUVERHANDLUNG ERGANGENE URTEIL 399 DREIUNDZWANZIGSTES
KAPITEL RECHTSKRAFT DER URTEILE 400 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL
309 AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG 403 DRITTER TEIL BESONDERE
ERKENNTNISVERFAHREN 405 FGNFUNDZWANZIGSTES KAPITEL SCHNELLVERFAHREN 405
ARTIKEL 310 ANWENDUNGSBEREICH 405 ARTIKEL 311 PRUFUNG DER KLAGESCHRIFT
405 ARTIKEL 312 VORBEREITUNG DER SACHE OHNE MUNDLICHE VERHANDLUNG 405
ARTIKEL 313 FOLGEN DER NICHTBEFOLGUNG DER GERICHTLICHEN AUFTRAGE. 406
ARTIKEL 314 KLAGENVERBINDUNG 406 ARTIKEL 315 VERHANDLUNG DER SACHEN 406
ARTIKEL 316 FRIST FUR DIE ERLASSUNG DES URTEILS 407 ARTIKEL 317
ANWENDBARKEIT AUF DAS BERUFUNGSVERFAHREN 407 SECHSUNDZWANZIGSTES KAPITEL
VERFAHREN IN EHESACHEN 407 ARTIKEL 318 EHEKLAGEN 407 ARTIKEL 319
BESONDERE PROZESSFAHIGKEIT 407 ARTIKEL 320 EHESCHEIDUNG BEI
SCHWANGERSCHAFT DER EHEGATTIN. 407 ARTIKEL 321 VERHANDLUNG DER SACHEN
407 ARTIKEL 322 ERSCHOPFUNG DER SCHEIDUNGSGRUNDE 408 ARTIKEL 323
VORLAUFIGE VORKEHRUNGEN 408 ARTIKEL 324 ENTSCHEIDUNG IN EHESACHEN 409
ARTIKEL 325 RECHTSKRAFT DES SCHEIDUNGSURTEILS 409 ARTIKEL 326
FAMILIENNAME NACH DER SCHEIDUNG 409 ARTIKEL 327 FORTFUHRUNG DES
VERFAHRENS BEI TOD DES KLAGERS. 409 ARTIKEL 328 FORTFUHRUNG DES
VERFAHRENS BEI TOD DES BEKLAGTEN. 409 ARTIKEL 329 KOSTENTRAGUNG 410
ARTIKEL 330 EINVERNEHMLICHE EHESCHEIDUNG 410 SIEBENUNDZWANZIGSTES
KAPITEL VERFAHREN UBER STATUSSACHEN 410 ARTIKEL 331 GELTUNGSBEREICH 410
ARTIKEL 332 ANSCHLUSS DER UNTERHALTSKLAGE 411 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS
ARTIKEL 346 GEGENVERRECHUNG 414 ARTIKEL 347 TEILUNGSPROTOKOLL 414
ARTIKEL 348 ANORDNUNG DER OFFENTLICHEN VERSTEIGERUNG 414 ARTIKEL 349
ZUWEISUNG DER UNTEILBAREN WOHNUNG 414 ARTIKEL 350 ENDGULTIGES
TEILUNGSPROTOKOLL 415 ARTIKEL 351 RECHTSMITTEL GEGEN DIE URTEILE 415
ARTIKEL 352 ENTSCHEIDUNG DURCH LOS 416 ARTIKEL 353 AUFTEILUNG DER
ERBSACHEN OHNE LOSZIEHUNG 416 ARTIKEL 354 AUFKAUF DURCH EINEN DER
TEILUNGSBERECHTIGTEN 416 ARTIKEL 355 KOSTENTRAGUNG 416 DREISIGSTES
KAPITEL SCHUTZ UND WIEDERHERSTELLUNG DES GESTORTEN BESITZES 416 ARTIKEL
356 SACHLICHE ZUSTANDIGKEIT 416 ARTIKEL 357 FESTSTELLUNG DES BESITZES
416 ARTIKEL 358 PRUFUNG DER GESETZMABIGKEIT 417 ARTIKEL 359
UNZULASSIGKEIT BEI ERHEBUNG EINER EIGENTUMSKLAGE .417 ARTIKEL 360
GELDBUFTE DES STORERS 417 ARTIKEL 361 VORLAUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 417
EINUNDDREIGIGSTES KAPITEL VERFAHREN ZUM ABSCHLUSS EINES ENDGULTIGEN
VERTRAGES 417 ARTIKEL 362 AUSSPRUCH DES ZUSTANDEKOMMENS DES ENDGULTIGEN
VERTRAGS BEI EINER GEGENPFLICHT 417 ARTIKEL 363 PRUFUNG DES EIGENTUMS
418 ARTIKEL 364 GEBUHREN UND KOSTEN 418 ZWEIUNDDREILIIGSTES KAPITEL
VERFAHREN UBER HANDELSSTREITIGKEITEN 418 ARTIKEL 365 ANWENDBARE REGELN
418 ARTIKEL 366 BEILAGEN ZUR KLAGESCHRIFT 419 ARTIKEL 367
KLAGEBEANTWORTUNG 419 ARTIKEL 368 BEILAGEN ZUR KLAGEBEANTWORTUNG 420
ARTIKEL 369 EINREDE DER ANWENDBARKEIT DES ALLGEMEINEN
ERKENNTNISVERFAHREN INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 380 EINBRINGUNG DER
SAMMELKLAGE 423 ARTIKEL 381 PRUFUNG DER VORAUSSETZUNGEN FUR DIE ERHEBUNG
DER SAMMELKLAGE 423 ARTIKEL 382 VORBEREITUNG DER SACHE ZUR VERHANDLUNG
424 ARTIKEL 383 ZULASSUNG NEUER BETEILIGTER UND AUSSCHLUSS VON DER
BETEILIGUNG 424 ARTIKEL 384 VEREINBARUNG ZUR GUTLICHEN STREITBEILEGUNG
424 ARTIKEL 385 MALINAHMEN ZUM SCHUTZ DES GESCHADIGTEN INTERESSES 425
ARTIKEL 386 URTEIL UBER DIE SAMMELKLAGE 425 ARTIKEL 387 VERFUGUNGSMACHT
UBER DEN SCHADENSERSATZ 425 ARTIKEL 388 VERSAMMLUNG UND AUSSCHUSS DER
GESCHADIGTEN. 426 VIERTER TEIL PROVISORIALVERFAHREN 427
VIERUNDDREIGIGSTES KAPITEL BEWILLIGUNG DER SICHERUNGSMASSNAHMEN 427
ARTIKEL 389 SICHERUNG BEREITS ERHOBENER KLAGEN 427 ARTIKEL 390 SICHERUNG
KUNFTIGER KLAGEN 427 ARTIKEL 391 VORAUSSETZUNGEN ZUR BEWILLIGUNG VON
SICHERUNGSMAFINAHMEN 427 ARTIKEL 392 SICHERUNG VON KLAGEN AUF UNTERHALT
428 ARTIKEL 393 UNZULASSIGKEIT VON SICHERUNGSMARNAHMEN 428 ARTIKEL 394
SICHERUNG VON TEILKLAGEN 428 ARTIKEL 395 ANTRAG AUF BEWILLIGUNG DER
SICHERUNGSMAFINAHMEN. 428 ARTIKEL 396 RECHTSMITTEL 429
FUNFUNDDREILIIGSTES KAPITEL VOLLZUG DER SICHERUNGSMASSNAHMEN 429 ARTIKEL
397 SICHERUNGSMAFINAHMEN 429 ARTIKEL 398 WECHSEL VON
SICHERUNGSMAFINAHMEN 429 ARTIKEL 399 ZUSTIMMUNG ZU EINEM BESTIMMTEN
SICHERUNGSGUT. 430 ARTIKEL 400 VOLLZUG DER SICHERUNGSMAFINAHMEN 430
ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS SIEBENUNDDREILIIGSTES KAPITEL MAHNVERFAHREN
435 ARTIKEL 410 MAHNKLAGE 435 ARTIKEL 411 ERLASSUNG DES LEISTUNGSBEFEHLS
436 ARTIKEL 412 INHALT DES LEISTUNGSBEFEHLS 436 ARTIKEL 413 RECHTSMITTEL
437 ARTIKEL 414 EINSPRUCH 437 ARTIKEL 415 WIRKUNG DES EINSPRUCHS 437
ARTIKEL 416 RECHTSKRAFT DES LEISTUNGSBEFEHLS 437 ARTIKEL 417
LEISTUNGSBEFEHL AUF GRUND VON URKUNDEN 438 ARTIKEL 418 SOFORTIGE
VOLLSTRECKUNG 438 ARTIKEL 419 BEKAMPFUNG DER VERFUGUNG ZUR SOFORTIGEN
VOLLSTRECKUNG 439 ARTIKEL 420 AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG 439 ARTIKEL
421 TEILWEISE AUSSETZUNG 440 ARTIKEL 422 KLAGE AUF FESTSTELLUNG DES
BESTEHENS DER FORDERUNG. 440 ARTIKEL 423 AUFHEBUNG WEGEN FEHLENDER
MOGLICHKEIT ZUR BESTREITUNG 440 ARTIKEL 424 KLAGE AUF BESTREITUNG DER
FORDERUNG 440 ARTIKEL 425 MUSTER 441 ACHTUNDDREIFIIGSTES KAPITEL BEGINN,
AUSSETZUNG UND EINSTELLUNG DER EXEKUTION 441 ARTIKEL 426 BEGINN DER
EXEKUTION 441 ARTIKEL 427 ORTLICHE ZUSTANDIGKEIT 441 ARTIKEL 428 MAHNUNG
ZUR FREIWILLIGEN ERFULLUNG 442 ARTIKEL 429 SUBJEKTIVE WIRKUNGEN DER
EXEKUTIONSBEWILLIGUNG. 442 ARTIKEL 430 KURATOR DES VERPFLICHTETEN 443
ARTIKEL 431 BEFUGNISSE DES GERICHTSVOLLSTRECKERS 443 ARTIKEL 432
AUSSETZUNG DER EXEKUTION 444 ARTIKEL 433 EINSTELLUNG DER EXEKUTION 444
ARTIKEL 434 BEURKUNDUNG DER AMTSHANDLUNGEN 445 NEUNUNDDREIFIIGSTES
KAPITEL SCHUTZ GEGEN DIE EXEKUTION 445 ABSCHNIT INHALTSVERZEICHNIS
ARTIKEL 444 UNPFANDBARE GEGENSTANDE 448 ARTIKEL 445 WEGFALL DES
PFANDUNGSSCHUTZES 449 ARTIKEL 446 UNPFANDBARES EINKOMMEN 449 ARTIKEL 447
UNWIRKSAMKEIT DES VERZICHTS AUF DEN PFANDUNGSSCHUTZ 450 ARTIKEL 448
PFLICHT ZUM VENMOGENS- UND EINKOMMENSBEKENNTNIS. 450 ARTIKEL 449
HANDLUNGEN ZUGLEICH MIT DER MAHNUNG ZUR FREIWILLIGEN ERFULLUNG 451
ARTIKEL 450 PFANDUNG EINER BEWEGLICHEN SACHE ODER FORDERUNG. 451
ARTIKEL 451 WIRKUNG DER PFANDUNG GEGENUBER DEM VERPFLICHTETEN 451
ARTIKEL 452 WIRKUNG DER PFANDUNG GEGENUBER DEM BETREIBENDEN GLAUBIGER
451 ARTIKEL 453 KEINE GELTENDMACHUNG NICHT EINGETRAGENER RECHTGESCHAFTE
UND URTEILE 452 ARTIKEL 454 EXEKUTIONSAUSSETZUNG AUF ANTRAG DES
VERPFLICHTETEN. 452 ARTIKEL 455 ERLOSE AUS DER VOLLSTRECKUNG 453
EINUNDVIERZIGSTES KAPITEL BEITRITT VON BETREIBENDEN GLAUBIGERN UND
VERTEILUNG DER EINGEBRACHTEN BETRAGE 453 ARTIKEL 456 BEITRITT VON
BETREIBENDEN 453 ARTIKEL 457 FOLGEN DES BEITRITTS 453 ARTIKEL 458
BEITRITT DES STAATES 454 ARTIKEL 459 BEITRITT EINES GLAUBIGERS MIT
BESICHERTER KLAGE 454 ARTIKEL 460 VERTEILUNG 454 ARTIKE! 461 AUFRECHUNG
MIT BETRAGEN GEMAFI DER VERTEILUNG 454 ARTIKEL 462 VORLAGE DER
VERTEILUNGSRECHNUNG 455 ARTIKEL 463 GERICHTSBESCHLUSS UBER DIE
VERTEILUNG 455 ARTIKEL 464 BESTREITUNG DER FORDERUNG EINES
BEITRITTSGLAUBIGERS. 455 ZWEIUNDVIERZIGSTES KAPITEL FAHRNISEXEKUTION
455 ABSCHNITT I INVENTARERRICHTUNG, SCHATZUNG UND UBERGABE ZUR VERWAHRUN
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 479 ENTRICHTUNG DES PREISES 459 ARTIKEL 480
NEUERLICHER VERKAUF 459 ARTIKEL 481 VERKAUF DURCH OFFENE AUKTION MIT
MUNDLICHEN ANBOTEN 459 ARTIKEL 482 FORTWIRKEN DES VERKAUFS 460
DREIUNDVIERZIGSTES KAPITEL LIEGENSCHAFTSEXEKUTION 461 ARTIKEL 483
INVENTAR UBER UNBEWEGLICHE SACHEN 461 ARTIKEL 484 INHALT DES INVENTARS
461 ARTIKEL 485 FESTSETZUNG DES AUSRUFPREISES BEI OFFENTLICHER
VERSTEIGERUNG 462 ARTIKEL 486 VERWAHRUNG UNBEWEGLICHER SACHEN 462
ARTIKEL 487 BEKANNTMACHUNG DER VERSTEIGERUNG 462 ARTIKEL 488
VERSTEIGERUNGSORT 462 ARTIKEL 489 ANBOTE 463 ARTIKEL 490 NICHT ZUR
TEILNAHME AN DER VERSTEIGERUNG BERECHTIGTE PERSONEN 463 ARTIKEL 491
KEINE DURCHFUHRUNG DER VERSTEIGERUNG BEI SCHULDBEGLEICHUNG 463 ARTIKEL
492 ERKLARUNG DES ERSTEHERS 463 ARTIKEL 493 NACHSTER ERSTEHER 464
ARTIKEL 494 NEUERIICHE VERSTEIGERUNG 464 ARTIKEL 495 ENTRICHTUNG DES
PREISES DURCH EINEN BETREIBENDEN GLAUBIGER 465 ARTIKEL 496 BESCHLUSS
UBER DIE ZUSCHLAGSERTEILUNG 465 ARTIKEL 497 BEKANNTMACHUNG DER
NEUERLICHEN VERSTEIGERUNG . 465 ARTIKEL 498 EINWEISUNG DES ERSTEHERS
IN DEN BESITZ 466 ARTIKEL 499 ERSTATTUNG VON BETRAGEN BEI ENTWEHRUNG 466
ARTIKEL 500 VERSTEIGERUNG EINER UNBEWEGLICHEN SACHE IM EIGENTUM NACH
ANTEILEN 466 ARTIKEL 501 VERSTEIGERUNG EINER HYPOTHEKARISCH BELASTETEN
SACHE 467 VIERUNDVIERZIGSTES KAPITEL EXEKUTION IN GEGENSTANDE DER
EHELICHE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 512 LOHN- UND GEHALTSPFANDUNG 470
ARTIKEL 513 HAFTUNG DES BETREIBENDEN GLAUBIGERS BEI DER
FORDERUNGSEINZIEHUNG 470 ARTIKEL 514 KOSTEN FUR DIE EINZIEHUNG EINER
UBERWIESENEN FORDERUNG 471 ARTIKEL 515 EXEKUTION IN WERTPAPIERE, DIE ALS
SCHEINE BESTEHEN .471 ARTIKEL 516 EXEKUTION IN WERTPAPIERE, DIE NICHT
ALS SCHEINE BESTEHEN 471 ARTIKEL 517 EXEKUTION IN GESCHAFTSANTEILE 472
ARTIKEL 518 EXEKUTION IN GEMEINSCHAFTLICHE KONTEN 473
SECHSUNDVIERZIGSTES KAPITEL EXEKUTION GEGEN STAATLICHE EINRICHTUNGEN,
GEMEINDEN UND GEGEN EINRICHTUN- GEN, DIE VOM STAATSHAUSHALT FINANZIERT
WERDEN 473 ARTIKEL 519 EXEKUTION GEGEN STAATLICHE EINRICHTUNGEN 473
ARTIKEL 520 EXEKUTION GEGEN GEMEINDEN UND GEGEN VOM STAATSHAUSHALT
FINANZIERTE EINRICHTUNGEN 474 DRITTER TITEL EXEKUTION ZUR DURCHSETZUNG
VON NICHT IN GELD BESTEHENDEN ANSPRUCHEN 474 SIEBENUNDVIERZIGSTES
KAPITEL EXEKUTION ZUR HERAUSGABE VON SACHEN 474 ARTIKEL 521 HERAUSGABE
BEWEGLICHER SACHEN 474 ARTIKEL 522 BESITZEINWEISUNG 475 ARTIKEL 523
BESITZEINWEISUNG GEGEN DRITTE 475 ARTIKEL 524 AUSSETZUNG DER
BESITZEINWEISUNG 475 ARTIKEL 525 EIGENMACHTIGE RUCKERGREIFUNG DES
BESITZES 475 ACHTUNDVIERZIGSR.ES KAPITEL ERZWINGUNG VON HANDLUNGEN 476
ARTIKEL 526 VOLLSTRECKUNG VON PFLICHTEN ZU VERTRETBAREN HANDLUNGEN 476
ARTIKEL 527 VOLLSTRECKUNG VON PFLICHTEN ZU UNVERTRETBAREN HANDLUNGEN UND
ZU UNTERLASSUNGEN 476 ARTIKE INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 539 EINSTELLUNG
DES VERFAHRENS 481 ARTIKEL 540 ANWENDBARKEIT DER REGELUNGEN UBER DAS
ERKENNTNISVERFAHREN 481 ARTIKEL 541 KOSTENTRAGUNG 481 FUNFZIGSTES
KAPITEL FESTSTELLUNG VON TATSACHEN 481 ARTIKEL 542 ANWENDUNGSBEREICH 481
ARTIKEL 543 INHALT DES ANTRAGS 482 ARTIKEL 544 PRUFUNG DES ANTRAGS 482
ARTIKEL 545 FESTSTELLUNG EINER ABGESCHLOSSENEN AUSBILDUNG . 482
ARTIKEL 546 INHALT UND WIRKUNG DES BESCHLUSSES 483 ARTIKEL 547
ANWENDBARKEIT DES VERBESSERUNGSVERFAHRENS 483 ARTIKEL 548 FESTSTELLUNG
VON TATSACHEN, DIE IM AUSLAND VERWIRKLICHT SIND 483 EINUNDFUNFZIGSTES
KAPITEL VERSCHOLLENHEITS- ODER TODESERKLARUNG 483 ARTIKEL 549
ZUSTANDIGKEIT UND INHALT DES ANTRAGS 483 ARTIKEL 550 PRUFUNG DES ANTRAGS
484 ARTIKEL 551 AUSSTELLUNG VON STERBEURKUNDEN 484 ARTIKEL 552 AUFHEBUNG
DES BESCHLUSSES 484 ZWEIUNDFUNFZIGSTES KAPITEL VERFAHREN UBER DIE
ANGEFALLENE VERLASSENSCHAFT 484 ARTIKEL 553 GERICHTSSTAND 484 ARTIKEL
554 BERECHTIGTE PERSONEN 485 ARTIKEL 555 VERSIEGELUNG 485 ARTIKEL 556
ENTSIEGELUNG 485 ARTIKEL 557 INVENTARERRICHTUNG 485 ARTIKEL 558 UBERGABE
DER SACHEN 485 ARTIKEL 559 MITTEILUNG DES INVENTARS 486
DREIUNDFUNFZIGSTES KAPITEL KRAFTLOSERKLARUNG VON WERTPAPIEREN 486
ARTIKEL 560 GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN 486 ARTIKEL 561 INHALT DES
ANTRAGS 486 ARTIKEL 562 VERFUGUNG UBER ZAHLUNGSVERBOT 486 ARTIKE
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 573 ORT UND ZEIT DER NOTARIELLEN
BEURKUNDUNGEN 489 ARTIKEL 574 GESETZMAFIIGKEIT DER NOTARIELLEN
BEURKUNDUNGEN . 490 ARTIKEL 575 AUSGESCHLOSSENHEIT DES NOTARS 490
ARTIKEL 576 UNGULTIGE NOTARIELLE BEURKUNDUNGEN 490 ARTIKEL 577
RECHTSMITTEL GEGEN ABLEHNUNGEN 490 ABSCHNITT II BESONDERE REGELUNGEN 491
ARTIKEL 578 FORM DES NOTARIATSAKTES 491 ARTIKEL 579 ERRICHTUNG DES
NOTARIATSAKTS 491 ARTIKEL 580 INHALT DES NOTARIATSAKTES 491 ARTIKEL 581
EINORDNUNG DES NOTARIATSAKTES IN DIE BUCHER 492 ARTIKEL 582 UBERSETZER
BZW DOLMETSCHER 492 ARTIKEL 583 BETEILIGUNG EINES TAUBEN, STUMMEN ODER
SCHREIBUNKUNDIGEN 492 ARTIKEL 584 UNVEREINBARKEIT DER FUNKTION DES
ZEUGEN, DOLMETSCHERS FUR GEBARDENSPRACHE UND DES UBERSETZERS BZW
DOLMETSCHERS 492 ARTIKEL 585 BETEILIGUNG VON ZEUGEN, DOLMETSCHERN FUR
GEBAR- DENSPRACHE UND UBERSETZERN BZW DOLMETSCHERN. 493 ARTIKEL 586
PRUFUNG DES EIGENTUMS 493 ARTIKEL 587 NOTARIATSAKT UBER EIGENTUMSERWERB
DURCH ERSITZUNG. 493 ARTIKEL 588 INHALT DES NOTARIATSAKTES UBER
EIGENTUMSERWERB DURCH ERSITZUNG 494 ARTIKEL 589 VORLAGE VON
PRIVATURKUNDEN ZUR BEGLAUBIGUNG 494 ARTIKEL 590 BEGLAUBIGUNG DES DATUMS,
INHALTS ODER DER UNTERSCHRIFTEN VON PRIVATURKUNDEN 495 ARTIKEL 591
BEGLAUBIGUNG VON URKUNDENABSCHRIFTEN 495 ARTIKEL 592 NOTARIELL
BEGLAUBIGTE MAHNUNG 495 ARTIKEL 593 FESTSTELLUNGSPROTOKOLL 495 ARTIKEL
594 VERWAHRUNG VON URKUNDEN UND SCHRIFTSTUCKEN 496 FUNFUNDFUNFZIGSTE
INHALTSVERZEICHNIS SIEBTER TEIL BESONDERE REGELN UBER DAS ZIVIL-
GERICHTLICHE VERFAHREN UNTER DER GELTUNG DES RECHTS DER EUROPAISCHEN
UNION 499 SECHSUNDFUNFZIGSTES KAPITEL ZUSAMMENARBEIT IN DER EUROPAISCHEN
UNION IN ZIVILSACHEN 499 ABSCHNITT I ZUSTELLUNGEN NACH DER VERORDNUNG
(EG) NR 1348/ 2000 DES RATES UBER DIE ZUSTELLUNG GERICHTLICHER UND
AUFIERGERICHTLICHER SCHRIFTSTUCKE IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN IN DEN
MITGLIEDSTAATEN 499 ARTIKEL 608 ZUSTELLUNG DURCH DIE DIPLOMATISCHEN ODER
KONSULARISCHEN VERTRETUNGEN 499 ARTIKEL 609 ZUSTELLUNG DURCH DIE POST IN
EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT 499 ARTIKEL 610 POSTALISCHE ZUSTELLUNG IN
DER REPUBLIK BULGARIEN . 500 ARTIKEL 611 ZUSTANDIGE BEHORDEN NACH ART
2 ABS 1 UND ABS 2 DER VERORDNUNG (EG) NR 1348/2000 DES RATES 500 ARTIKEL
612 VERWEIGERUNG DER ENTGEGENNAHME EINES SCHRIFTSTUCKS WEGEN DER SPRACHE
500 ABSCHNITT II BEWEISAUFNAHME NACH MABGABE DER VERORDNUNG (EG) NR
1206/2001 DES RATES UBERDIE ZUSAMMEN- ARBEIT ZWISCHEN DEN GERICHTEN DER
MITGLIEDSTAATEN AUF DEM GEBIET DER BEWEISAUFNAHME IN ZIVIL- ODER
HANDELSSACHEN 501 ARTIKE) 613 ZUSTELLUNG EINES SCHRIFTSTUCKS DURCH DIE
GEGEN- PARTEI AN DER STREITIGKEIT AUS DEM AUSLAND 501 ARTIKEL 614
BEWEISAUFNAHME IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAISCHEN UNION 501 ARTIKEL
615 RECHTAUFTEILNAHME 501 ARTIKEL 616 UNMITTELBARE BEWEISAUFNAHME 501
ARTIKEL 617 ZUSTENDIGE ORGANE NACH ART 2 ABS 1 DER VERORD- NUN 40
INHALTSVERZEICHNIS ARTIKEL 624 VOLLSTRECKUNG AUF GRUNDLAGE EINES
EUROPAISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS 504 ACHTUNDFUNFZIGSTES KAPITEL
VOLLSTRECKUNG NACH MASSGABE DER VERORDNUNG (EG) NR 1896/2006 DES
EUROPAISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES ZUR EINFUHRUNG EINES EUROPAISCHEN
MAHNVERFAHRENS 505 ARTIKEL 625 ZUSTANDIGES ORGAN FUR DIE ERLASSUNG DES
EUROPAISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS 505 ARTIKEL 626 UBERWEISUNG DER SACHE 505
ARTIKEL 627 VOLLSTRECKUNG AUF GRUND EINES EUROPAISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS
505 NEUNUNDFUNFZIGSTES KAPITEL ERSUCHEN UM VORABENTSCHEIDUNGEN 506
ARTIKEL 628 ZUSTANDIGKEIT DES NATIONALEN GERICHTS 506 ARTIKEL 629
ERSUCHEN UM VORABENTSCHEIDUNG 506 ARTIKEL 630 INHALT DES ERSUCHENS 506
ARTIKEL 631 AUSSETZUNG UND FORTFUHRUNG DES VERFAHRENS VOR DEM
INNERSTAATLICHEN GERICHT 507 ARTIKEL 632 SICHERUNGSMAFINAHMEN UND
VORLAUFIGE VORKEHRUNGEN 507 ARTIKEL 633 WIRKUNG DER VORABENTSCHEIDUNG
507 §§ 1-61 OBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN (AUSZUG) 507 TEIL III
MOTIVENBERICHT ZUM ENTWURF DES ZIVILVERFAHRENSGESETZES 517 I HINTERGRUND
UNDZIELE 519 II DIE WICHTIGSTEN NEUEN LOSUNGEN 523 III IN AUSSICHT
GENOMMENE ERGEBNISSE DER ANWENDUNG DES GESETZES 539 STICHWORTVERZEICHNIS
54-) |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Rechberger, Walter H. 1945- |
author2_role | edt |
author2_variant | w h r wh whr |
author_GND | (DE-588)10934216X |
author_facet | Rechberger, Walter H. 1945- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035147901 |
classification_rvk | PU 4520 |
ctrlnum | (OCoLC)611243025 (DE-599)DNB990485692 |
dewey-full | 347.499050263 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.499050263 |
dewey-search | 347.499050263 |
dewey-sort | 3347.499050263 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035147901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090623</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081107s2008 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N41,0358</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990485692</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708305561</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 78.80 (AT), EUR 78.80</subfield><subfield code="9">978-3-7083-0556-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783708305561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611243025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990485692</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">bul</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.499050263</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4520</subfield><subfield code="0">(DE-625)140596:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens</subfield><subfield code="c">hrsg. von Walter H. Rechberger ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">NWV, Neuer Wiss. Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">550 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Center of Legal Competence</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bulgarien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008866-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bulgarien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008866-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechberger, Walter H.</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)10934216X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Center of Legal Competence</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013832259</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3158405&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016815188</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Bulgarien (DE-588)4008866-2 gnd |
geographic_facet | Bulgarien |
id | DE-604.BV035147901 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:29:33Z |
indexdate | 2025-02-12T15:01:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783708305561 |
language | German Bulgarian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016815188 |
oclc_num | 611243025 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 550 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | NWV, Neuer Wiss. Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Center of Legal Competence |
series2 | Schriftenreihe des Center of Legal Competence |
spelling | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens hrsg. von Walter H. Rechberger ... Wien [u.a.] NWV, Neuer Wiss. Verl. 2008 550 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Center of Legal Competence 28 Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Bulgarien (DE-588)4008866-2 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Bulgarien (DE-588)4008866-2 g Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s DE-604 Rechberger, Walter H. 1945- (DE-588)10934216X edt Schriftenreihe des Center of Legal Competence 28 (DE-604)BV013832259 28 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3158405&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens Schriftenreihe des Center of Legal Competence Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117728-9 (DE-588)4008866-2 (DE-588)4135952-5 |
title | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens |
title_auth | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens |
title_exact_search | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens |
title_exact_search_txtP | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens |
title_full | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens hrsg. von Walter H. Rechberger ... |
title_fullStr | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens hrsg. von Walter H. Rechberger ... |
title_full_unstemmed | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens hrsg. von Walter H. Rechberger ... |
title_short | Das neue Zivilverfahrensgesetz Bulgariens |
title_sort | das neue zivilverfahrensgesetz bulgariens |
topic | Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
topic_facet | Zivilprozessrecht Bulgarien Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3158405&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013832259 |
work_keys_str_mv | AT rechbergerwalterh dasneuezivilverfahrensgesetzbulgariens |