Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern: eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Mangement Nachhaltiger Systementwicklung
2008
|
Schriftenreihe: | Forschungsbeiträge zum strategischen Management
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 116 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783938786116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035147801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090603 | ||
007 | t | ||
008 | 081107s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N40,0931 |2 dnb | ||
015 | |a 08,B44,0088 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990447278 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938786116 |c spiralgeh. : EUR 15.00 (freier Pr.) |9 978-3-938786-11-6 | ||
024 | 3 | |a 9783938786116 | |
035 | |a (OCoLC)263419630 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990447278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-1046 | ||
082 | 0 | |a 338.4778 |2 22/ger | |
084 | |a LR 57470 |0 (DE-625)109874:13528 |2 rvk | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cordes, Philip |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern |b eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie |c Philip Cordes |
264 | 1 | |a Bremen |b Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Mangement Nachhaltiger Systementwicklung |c 2008 | |
300 | |a X, 116 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsbeiträge zum strategischen Management |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Verdrängungswettbewerb |0 (DE-588)4125151-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tonträger |0 (DE-588)4134364-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikwirtschaft |0 (DE-588)4268614-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Musikwirtschaft |0 (DE-588)4268614-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tonträger |0 (DE-588)4134364-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verdrängungswettbewerb |0 (DE-588)4125151-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsbeiträge zum strategischen Management |v 13 |w (DE-604)BV035268967 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3157534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016815089 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091380757790720 |
---|---|
adam_text |
Titel: Non- physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern
Autor: Cordes, Philip
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
I
1. Einleitende Betrachtungen 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 3
2. Charakterisierung, Entwicklung und theoretisch
fundierte Betrachtung der deutschen Musik¬
industrie 7
2.1 Abgrenzung, Darstellung und Entwicklungslinien der
Musikindustrie 7
2.1.1 Abgrenzung von Musikindustrie und Musikwirtschaft 7
2.1.2 Abgrenzung von physischen und non- physischen
Tonträgerformaten 11
2.1.3 Darstellung von Entwicklungslinien verschiedener
Tonträgerformate bezüglich relevanter Merkmale im
deutschen Markt 15
2.1.4 Strategien traditioneller Geschäftsmodelle der
Musikindustrie 18
2.2 Theoretische Fundierung der weiteren Analyse 20
2.2.1 Auswahl der verwendeten Theorien 20
2.2.2 Pfadabhängigkeitstheorie 21
2.2.3 Dominante Management Logiken 31
2.2.4 Integration einer dominanten Management Logik in das
Konzept der Pfadabhängigkeit 35
2.3 Relevanz einer „dominant Logic"- getriebenen Pfadabhängigkeit
für Entwicklungen in der Musikindustrie 42
2.3.1 Entstehung einer Lock- In- Situation in der
Musikindustrie 42
2.3.2 Strategische Reaktionen der Musikindustrie auf die
Digitalisierung 46
3. Analyse der Branchenumwelt der Musikindustrie 58
3.1 Globale Umwelt von Akteuren in der Musikindustrie 58
3.1.1 Aspekte der globalen Umwelt 58
3.1.2 Technologische Umwelt der Musikindustrie 59
3.1.3 Sozio- kulturelle Umwelt der Musikindustrie 61
3.2 Wettbewerbsumwelt von Akteuren in der Musikindustrie 62
3.2.1 Triebkräfte des Branchenwettbewerbs 62
3.2.2 Wettbewerber innerhalb der Musikindustrie 64
3.2.3 Verhandlungsstärke von Abnehmern physischer und
non- physischer Tonträger 68
3.2.4 Verhandlungsstärke von Lieferanten von Musik 70
3.2.5 Gefahr durch neue Konkurrenten im Tonträgermarkt 72
3.2.6 Substitutionsprodukte für physische und non- physische
Tonträger 76
4. Implikationen für ein strategisches Management der
Pfadbrechung und -kreation in der Musikindustrie.81
4.1 Betrachtung von IST- und SOLL- Positionen der Musikindustrie
im SWOT- Portfolio 81
4.1.1 Flexible Gestaltung einer dominanten Management
Logik als Kernkompetenz 81
4.1.2 Einordnung der Märkte für physische und non¬
physische Tonträger im SWOT- Portfolio 83
4.1.3 Erstellung eines SOLL- Portfolios als Grundlage für
strategische Implikationen 86
4.2 Strategieauswahl auf Basis des SOLL- Portfolios 88
4.3 Möglichkeiten einer Pfadbrechung in der Musikindustrie 89
4.4 Möglichkeiten einer Pfadkreation in der Musikindustrie 91
4.4.1 Voraussetzungen für eine Pfadkreation in der
Musikindustrie 91
4.4.2 Vielfalt möglicher Geschäftsmodelle 93
4.4.3 Verkürzung von Lizenzierungsprozessen 96
5. Abschließende Betrachtungen 98
5.1 Ergebnisse der Arbeit 98
5.2 Ausblick auf künftigen Forschungsbedarf 100
Literaturverzeichnis 103
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1.: Veränderung der Umsatzentwicklung des deutschen
Phonomarktes 1
Abb. 2: Herangehensweise an die Fragestellung der Arbeit 6
Abb. 3: Die Musikwirtschaft 8
Abb. 4: Vertragsbeziehungen in der Musikwirtschaft 9
Abb. 5: Umsatzanteile der Musikmedien am Gesamtumsatz im
Phonomarkt 15
Abb. 6: Die Konstitution und Entwicklung von Pfaden in einer
betriebswirtschaftlichen Perspektive 26
Abb. 7: Pfadentstehung, Pfadbrechung und der Prozess der
Pfadkreation 30
Abb. 8: The dominant logic 33
Abb. 9: „Trichter"- und „Linsen"- funktion einer dominanten Management
Logik 34
Abb. 10: Eine dominante Management Logik als Treiber für pfadabhängige
Prozesse 38
Abb. 11: Ausgewählte strategische Entscheidungen in der Pfadentwicklung
der Musikindustrie in chronologischer Darstellung 46
Abb. 12: Die Triebkräfte des Branchenwettbewerbs 63
Abb. 13: Verhandlungsmacht von Lieferanten der Musikindustrie 71
Abb. 14: Wettbewerbsbeziehungen zwischen den Tonträgerformaten 78
Abb. 15: Märkte für physische und non- physische Tonträger im
IST- SWOT- Portfolio 85
Abb. 16: Märkte für physische und non- physische Tonträger im
SOLL- SWOT- Portfolio 87 |
adam_txt |
Titel: Non- physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern
Autor: Cordes, Philip
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
I
1. Einleitende Betrachtungen 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 3
2. Charakterisierung, Entwicklung und theoretisch
fundierte Betrachtung der deutschen Musik¬
industrie 7
2.1 Abgrenzung, Darstellung und Entwicklungslinien der
Musikindustrie 7
2.1.1 Abgrenzung von Musikindustrie und Musikwirtschaft 7
2.1.2 Abgrenzung von physischen und non- physischen
Tonträgerformaten 11
2.1.3 Darstellung von Entwicklungslinien verschiedener
Tonträgerformate bezüglich relevanter Merkmale im
deutschen Markt 15
2.1.4 Strategien traditioneller Geschäftsmodelle der
Musikindustrie 18
2.2 Theoretische Fundierung der weiteren Analyse 20
2.2.1 Auswahl der verwendeten Theorien 20
2.2.2 Pfadabhängigkeitstheorie 21
2.2.3 Dominante Management Logiken 31
2.2.4 Integration einer dominanten Management Logik in das
Konzept der Pfadabhängigkeit 35
2.3 Relevanz einer „dominant Logic"- getriebenen Pfadabhängigkeit
für Entwicklungen in der Musikindustrie 42
2.3.1 Entstehung einer Lock- In- Situation in der
Musikindustrie 42
2.3.2 Strategische Reaktionen der Musikindustrie auf die
Digitalisierung 46
3. Analyse der Branchenumwelt der Musikindustrie 58
3.1 Globale Umwelt von Akteuren in der Musikindustrie 58
3.1.1 Aspekte der globalen Umwelt 58
3.1.2 Technologische Umwelt der Musikindustrie 59
3.1.3 Sozio- kulturelle Umwelt der Musikindustrie 61
3.2 Wettbewerbsumwelt von Akteuren in der Musikindustrie 62
3.2.1 Triebkräfte des Branchenwettbewerbs 62
3.2.2 Wettbewerber innerhalb der Musikindustrie 64
3.2.3 Verhandlungsstärke von Abnehmern physischer und
non- physischer Tonträger 68
3.2.4 Verhandlungsstärke von Lieferanten von Musik 70
3.2.5 Gefahr durch neue Konkurrenten im Tonträgermarkt 72
3.2.6 Substitutionsprodukte für physische und non- physische
Tonträger 76
4. Implikationen für ein strategisches Management der
Pfadbrechung und -kreation in der Musikindustrie.81
4.1 Betrachtung von IST- und SOLL- Positionen der Musikindustrie
im SWOT- Portfolio 81
4.1.1 Flexible Gestaltung einer dominanten Management
Logik als Kernkompetenz 81
4.1.2 Einordnung der Märkte für physische und non¬
physische Tonträger im SWOT- Portfolio 83
4.1.3 Erstellung eines SOLL- Portfolios als Grundlage für
strategische Implikationen 86
4.2 Strategieauswahl auf Basis des SOLL- Portfolios 88
4.3 Möglichkeiten einer Pfadbrechung in der Musikindustrie 89
4.4 Möglichkeiten einer Pfadkreation in der Musikindustrie 91
4.4.1 Voraussetzungen für eine Pfadkreation in der
Musikindustrie 91
4.4.2 Vielfalt möglicher Geschäftsmodelle 93
4.4.3 Verkürzung von Lizenzierungsprozessen 96
5. Abschließende Betrachtungen 98
5.1 Ergebnisse der Arbeit 98
5.2 Ausblick auf künftigen Forschungsbedarf 100
Literaturverzeichnis 103
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1.: Veränderung der Umsatzentwicklung des deutschen
Phonomarktes 1
Abb. 2: Herangehensweise an die Fragestellung der Arbeit 6
Abb. 3: Die Musikwirtschaft 8
Abb. 4: Vertragsbeziehungen in der Musikwirtschaft 9
Abb. 5: Umsatzanteile der Musikmedien am Gesamtumsatz im
Phonomarkt 15
Abb. 6: Die Konstitution und Entwicklung von Pfaden in einer
betriebswirtschaftlichen Perspektive 26
Abb. 7: Pfadentstehung, Pfadbrechung und der Prozess der
Pfadkreation 30
Abb. 8: The dominant logic 33
Abb. 9: „Trichter"- und „Linsen"- funktion einer dominanten Management
Logik 34
Abb. 10: Eine dominante Management Logik als Treiber für pfadabhängige
Prozesse 38
Abb. 11: Ausgewählte strategische Entscheidungen in der Pfadentwicklung
der Musikindustrie in chronologischer Darstellung 46
Abb. 12: Die Triebkräfte des Branchenwettbewerbs 63
Abb. 13: Verhandlungsmacht von Lieferanten der Musikindustrie 71
Abb. 14: Wettbewerbsbeziehungen zwischen den Tonträgerformaten 78
Abb. 15: Märkte für physische und non- physische Tonträger im
IST- SWOT- Portfolio 85
Abb. 16: Märkte für physische und non- physische Tonträger im
SOLL- SWOT- Portfolio 87 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Cordes, Philip |
author_facet | Cordes, Philip |
author_role | aut |
author_sort | Cordes, Philip |
author_variant | p c pc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035147801 |
classification_rvk | LR 57470 |
ctrlnum | (OCoLC)263419630 (DE-599)DNB990447278 |
dewey-full | 338.4778 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.4778 |
dewey-search | 338.4778 |
dewey-sort | 3338.4778 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Musikwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035147801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090603</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081107s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N40,0931</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,B44,0088</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990447278</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938786116</subfield><subfield code="c">spiralgeh. : EUR 15.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-938786-11-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783938786116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263419630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990447278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.4778</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57470</subfield><subfield code="0">(DE-625)109874:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cordes, Philip</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern</subfield><subfield code="b">eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie</subfield><subfield code="c">Philip Cordes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Mangement Nachhaltiger Systementwicklung</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 116 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsbeiträge zum strategischen Management</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verdrängungswettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125151-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tonträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134364-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268614-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musikwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268614-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tonträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134364-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verdrängungswettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125151-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsbeiträge zum strategischen Management</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035268967</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3157534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016815089</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035147801 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:29:31Z |
indexdate | 2024-07-20T09:54:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938786116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016815089 |
oclc_num | 263419630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-1046 |
owner_facet | DE-M382 DE-1046 |
physical | X, 116 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Mangement Nachhaltiger Systementwicklung |
record_format | marc |
series | Forschungsbeiträge zum strategischen Management |
series2 | Forschungsbeiträge zum strategischen Management |
spelling | Cordes, Philip Verfasser aut Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie Philip Cordes Bremen Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Mangement Nachhaltiger Systementwicklung 2008 X, 116 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsbeiträge zum strategischen Management 13 Verdrängungswettbewerb (DE-588)4125151-9 gnd rswk-swf Tonträger (DE-588)4134364-5 gnd rswk-swf Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd rswk-swf Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 s Tonträger (DE-588)4134364-5 s Verdrängungswettbewerb (DE-588)4125151-9 s DE-604 Forschungsbeiträge zum strategischen Management 13 (DE-604)BV035268967 13 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3157534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cordes, Philip Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie Forschungsbeiträge zum strategischen Management Verdrängungswettbewerb (DE-588)4125151-9 gnd Tonträger (DE-588)4134364-5 gnd Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125151-9 (DE-588)4134364-5 (DE-588)4268614-3 |
title | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie |
title_auth | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie |
title_exact_search | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie |
title_exact_search_txtP | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie |
title_full | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie Philip Cordes |
title_fullStr | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie Philip Cordes |
title_full_unstemmed | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie Philip Cordes |
title_short | Non-physische Tonträger im Verdrängungswettbewerb mit physischen Tonträgern |
title_sort | non physische tontrager im verdrangungswettbewerb mit physischen tontragern eine analyse institutioneller pfade in der musikindustrie |
title_sub | eine Analyse institutioneller Pfade in der Musikindustrie |
topic | Verdrängungswettbewerb (DE-588)4125151-9 gnd Tonträger (DE-588)4134364-5 gnd Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd |
topic_facet | Verdrängungswettbewerb Tonträger Musikwirtschaft |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3157534&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016815089&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035268967 |
work_keys_str_mv | AT cordesphilip nonphysischetontragerimverdrangungswettbewerbmitphysischentontragerneineanalyseinstitutionellerpfadeindermusikindustrie |