Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges: Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Meine
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Historische Studien
3 : a, Politische, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 155 S. Ill. |
ISBN: | 9783981185973 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035147502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101126 | ||
007 | t | ||
008 | 081107s2008 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783981185973 |9 978-3-9811859-7-3 | ||
035 | |a (OCoLC)316289487 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ287668452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-37 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 948.5034092 |2 22/ger | |
084 | |a NN 3480 |0 (DE-625)126821: |2 rvk | ||
084 | |a NN 3780 |0 (DE-625)126852: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zirr, Alexander |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)136608272 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges |b Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik |c Alexander Zirr |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Meine |c 2008 | |
300 | |a IX, 155 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Historische Studien |v 3 : a, Politische, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Magisterarbeit, 2005 | ||
600 | 1 | 7 | |a Oxenstierna, Axel |d 1583-1654 |0 (DE-588)118738925 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1612-1648 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Oxenstierna, Axel |d 1583-1654 |0 (DE-588)118738925 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1612-1648 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Historische Studien |v 3 : a, Politische, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte |w (DE-604)BV035186146 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016814790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09032 |g 48 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09032 |g 48 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016814790 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810981188351819776 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SIGLEN- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
IV
VORWORT DER HERAUSGEBER VIII
VORWORT DES AUTORS
IX
1. VORBEMERKUNG 1
1.1 Motivation, Fragestellungen und Arbeitsweise 1
1.2 Quellen-und Literaturlage 3
2. SCHWEDEN UND DER OSTSEERAUM UM 1600 7
2.1 Schweden ¡m ausgehenden 16. Jahrhundert 7
2.2 Die geographischen, strukturellen und ökonomischen
Voraussetzungen Schwedens 9
2.3 Der Ostseeraum im ausgehenden 16. Jahrhundert 10
3. AXEL
OXENSTIERNA
ALS MENSCH UND POLITIKER 12
3.1 Das geistige Umfeld: orthodoxes Luthertum,
hochadliges Selbstverständnis, Großgotizismus 12
3.2 Herkunft und Werdegang bis zur Ernennung zum Reichskanzler 1612 16
4. AXEL
OXENSTIERNA
ALS POLITIKER UND REFORMER.
DIE INNENPOLITIK DES KANZLERS BIS 1630 20
4.1 Königtum und Adel: Königsversicherung 1611, Adelsprivilegien 1612,
Reichstagsordnung 1617, Ritterhausordnung 1626 20
4.2 Das innenpolitische Reformwerk des Kanzlers:
Verwaltungs- und Militärreform 24
4.3 Der Kanzler und sein König 28
5. DIE AUSSENPOLITIK AXEL
OXENSTIERNAS
BIS 1630 31
5.1 Die außenpolitische Situation Schwedens beim Amtsantritt
Oxenstiernas
1612 31
5.2 Die Deutschlandpolitik Schwedens zur Zeit des
böhmisch-pfälzischen Krieges (1618-І 623) 32
5.3 Die Außenpolitik des Kanzlers in den 1620er Jahren:
Polen, Livland und Preußen 35
5.4 Exkurs !: Die Kriegsfinanzierung der 1620er Jahre 38
5.5 Die Deutschlandpolitik Schwedens zur Zeit des
dänisch-niedersächsischen Krieges (1625-1629) 43
6.
DIE AUSSENPOLITIK AXEL
OXENSTIERNAS
ZWISCHEN
1630 UND 1632
50
6.1
Die
Gründe für den Eintritt Schwedens in den
Dreißigjährigen Krieg 1630 50
6.2 Zwischen Usedom und Lützen (1630-1632):
Gustaf Adolfs hochfliegende Pläne 55
7. DER KANZLER IN DEUTSCHLAND.
DIE INNEN- UND
AUSSENPOLITIK
AXEL
OXENSTIERNAS
ZWISCHEN 1632 UND 1636 62
7.1 Die Innenpolitik
Oxenstiernas
nach 1632:
Die Vollendung des innenpolitischen Reformwerkes 62
7.2 Nach Lützen: Eine neue Prägung in der schwedischen Außenpolitik 65
7.3 Der Heilbronner Bund 70
7.4 Das Schicksaisjahr 1635: Vom Prager Frieden zum Waffenstillstand
von Stuhmsdorf 75
7.5 1636: Das letzte Jahr in Deutschland 81
7.6 Exkurs
II:
Die Finanzierung des deutschen Krieges 86
8. DIE INNEN- UND AUSSENPOLITIK AXEL
OXENSTIERNAS
NACH 1636 92
8.1 Die Rückkehr nach Schweden 92
8.2 Die Perpetuierung des Krieges (1636-1641 ) 94
8.3 Verhandlungen um Frieden (1641-1648) 97
8.4 Das Verhältnis zu Polen und Dänemark in den 1640er Jahren 104
8.5 Die mündige Königin 108
8.6 Der Westfälische Frieden 1648: Inhalt und Wirkung für Schweden 111
9. AUSBLICK. DIE LETZEN JAHRE DES KANZLERS 114
9.1 Kristinas Abdankung und die Nachfolgefrage 114
9.2 Das Testament
Oxenstiernas:
Erbe und Nachwirkung 116
10. FAZIT 118
10.1 Die Außenpolitik
Oxenstiernas
118
10.2 Die Kriegs- und Friedensziele
Oxenstiernas
in Deutschland 119
10.3 Die Finanzierung der Kriege 121
10.4 Das innenpolitische Reformwerk
Oxenstiernas
122
10.5 Das Herrschaftsideal
Oxenstiernas
123
10.6 Das Verhältnis zu seinen „Dienstherren" 124
10.7 Die Bedeutung
Oxenstiernas
125
11. QUELLEN-UND LITERATURVERZEICHNIS 128
11.1 Quellen 128
11.2 Literatur 130
ANHANG A: DOKUMENTE 140
1.
Oxenstierna
über die Grundlagen seiner Außenpolitik (1612) 140
2.
Oxenstierna
über den Waffenstillstand mit Polen (1624) 140
3.
Oxenstierna
über die Erblehensstruktur Schwedens 140
4.
Oxenstierna
über die Ernsthaftigkeit des Ausgleiches mit Polen 141
5.
Oxenstierna
über die Gefahr durch ein kaiserliches
Dominat
141
6. Gustaf Adolfs Abschiedsrede vor den Ständen am 19/29. Mai 1630
(Auszug) 142
7.
Oxenstiernas
„Vorschlag zu den zu stellenden Friedensbedingungen
gegenüber dem Kaiser sowie den übrigen deutschen Staaten, auf
Befehl König Gustaf Adolfs im Lager bei Nürnberg aufgesetzt
im September 1632" 142
8.
Oxenstierna
über den Tod Gustaf Adolfs 143
9.
Oxenstierna
über die Lage in Deutschland nach dem Tod Gustaf Adolfs 144
10.
Oxenstierna
über die Fortsetzung des Krieges in Deutschland 145
11.
Oxenstierna
über den Krieg mit Polen
I.
146
12.
Oxenstierna
über den Krieg mit Polen
II.
146
13. Die Einstellung des Reichsdrosten Gabriel
Gustafsson Oxenstierna
zum deutschen Krieg 146
14.
Oxenstierna
über seine verzweifelte Situation in Deutschland 147
15.
Oxenstierna
über die Situation beim Eingreifen Gustaf Adolfs
und über die Wichtigkeit der Küstenstädte 147
16.
Oxenstierna
über den Umgang mit den Ständen 148
17.
Oxenstierna
über das
dominium
maris
Baltici
148
18.
Oxenstierna
über die Gründe des Kriegseintritts 148
19.
Oxenstiernas
Plan eines preußisch-pommerschen Tauschs 149
20.
Oxenstierna
über die schwedischen Kriegszieie 150
21. Aus der Leichenpredigt für Axel
Oxenstierna
150
22. Königin Kristina über
Oxenstiernas
Verhältnis zu Gustaf
II.
Adolf 151
23. Königin Kristina über
Oxenstierna
151
ANHANG B: ZEITTAFEL 152
III |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SIGLEN- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
IV
VORWORT DER HERAUSGEBER VIII
VORWORT DES AUTORS
IX
1. VORBEMERKUNG 1
1.1 Motivation, Fragestellungen und Arbeitsweise 1
1.2 Quellen-und Literaturlage 3
2. SCHWEDEN UND DER OSTSEERAUM UM 1600 7
2.1 Schweden ¡m ausgehenden 16. Jahrhundert 7
2.2 Die geographischen, strukturellen und ökonomischen
Voraussetzungen Schwedens 9
2.3 Der Ostseeraum im ausgehenden 16. Jahrhundert 10
3. AXEL
OXENSTIERNA
ALS MENSCH UND POLITIKER 12
3.1 Das geistige Umfeld: orthodoxes Luthertum,
hochadliges Selbstverständnis, Großgotizismus 12
3.2 Herkunft und Werdegang bis zur Ernennung zum Reichskanzler 1612 16
4. AXEL
OXENSTIERNA
ALS POLITIKER UND REFORMER.
DIE INNENPOLITIK DES KANZLERS BIS 1630 20
4.1 Königtum und Adel: Königsversicherung 1611, Adelsprivilegien 1612,
Reichstagsordnung 1617, Ritterhausordnung 1626 20
4.2 Das innenpolitische Reformwerk des Kanzlers:
Verwaltungs- und Militärreform 24
4.3 Der Kanzler und sein König 28
5. DIE AUSSENPOLITIK AXEL
OXENSTIERNAS
BIS 1630 31
5.1 Die außenpolitische Situation Schwedens beim Amtsantritt
Oxenstiernas
1612 31
5.2 Die Deutschlandpolitik Schwedens zur Zeit des
böhmisch-pfälzischen Krieges (1618-І 623) 32
5.3 Die Außenpolitik des Kanzlers in den 1620er Jahren:
Polen, Livland und Preußen 35
5.4 Exkurs !: Die Kriegsfinanzierung der 1620er Jahre 38
5.5 Die Deutschlandpolitik Schwedens zur Zeit des
dänisch-niedersächsischen Krieges (1625-1629) 43
6.
DIE AUSSENPOLITIK AXEL
OXENSTIERNAS
ZWISCHEN
1630 UND 1632
50
6.1
Die
Gründe für den Eintritt Schwedens in den
Dreißigjährigen Krieg 1630 50
6.2 Zwischen Usedom und Lützen (1630-1632):
Gustaf Adolfs hochfliegende Pläne 55
7. DER KANZLER IN DEUTSCHLAND.
DIE INNEN- UND
AUSSENPOLITIK
AXEL
OXENSTIERNAS
ZWISCHEN 1632 UND 1636 62
7.1 Die Innenpolitik
Oxenstiernas
nach 1632:
Die Vollendung des innenpolitischen Reformwerkes 62
7.2 Nach Lützen: Eine neue Prägung in der schwedischen Außenpolitik 65
7.3 Der Heilbronner Bund 70
7.4 Das Schicksaisjahr 1635: Vom Prager Frieden zum Waffenstillstand
von Stuhmsdorf 75
7.5 1636: Das letzte Jahr in Deutschland 81
7.6 Exkurs
II:
Die Finanzierung des deutschen Krieges 86
8. DIE INNEN- UND AUSSENPOLITIK AXEL
OXENSTIERNAS
NACH 1636 92
8.1 Die Rückkehr nach Schweden 92
8.2 Die Perpetuierung des Krieges (1636-1641 ) 94
8.3 Verhandlungen um Frieden (1641-1648) 97
8.4 Das Verhältnis zu Polen und Dänemark in den 1640er Jahren 104
8.5 Die mündige Königin 108
8.6 Der Westfälische Frieden 1648: Inhalt und Wirkung für Schweden 111
9. AUSBLICK. DIE LETZEN JAHRE DES KANZLERS 114
9.1 Kristinas Abdankung und die Nachfolgefrage 114
9.2 Das Testament
Oxenstiernas:
Erbe und Nachwirkung 116
10. FAZIT 118
10.1 Die Außenpolitik
Oxenstiernas
118
10.2 Die Kriegs- und Friedensziele
Oxenstiernas
in Deutschland 119
10.3 Die Finanzierung der Kriege 121
10.4 Das innenpolitische Reformwerk
Oxenstiernas
122
10.5 Das Herrschaftsideal
Oxenstiernas
123
10.6 Das Verhältnis zu seinen „Dienstherren" 124
10.7 Die Bedeutung
Oxenstiernas
125
11. QUELLEN-UND LITERATURVERZEICHNIS 128
11.1 Quellen 128
11.2 Literatur 130
ANHANG A: DOKUMENTE 140
1.
Oxenstierna
über die Grundlagen seiner Außenpolitik (1612) 140
2.
Oxenstierna
über den Waffenstillstand mit Polen (1624) 140
3.
Oxenstierna
über die Erblehensstruktur Schwedens 140
4.
Oxenstierna
über die Ernsthaftigkeit des Ausgleiches mit Polen 141
5.
Oxenstierna
über die Gefahr durch ein kaiserliches
Dominat
141
6. Gustaf Adolfs Abschiedsrede vor den Ständen am 19/29. Mai 1630
(Auszug) 142
7.
Oxenstiernas
„Vorschlag zu den zu stellenden Friedensbedingungen
gegenüber dem Kaiser sowie den übrigen deutschen Staaten, auf
Befehl König Gustaf Adolfs im Lager bei Nürnberg aufgesetzt
im September 1632" 142
8.
Oxenstierna
über den Tod Gustaf Adolfs 143
9.
Oxenstierna
über die Lage in Deutschland nach dem Tod Gustaf Adolfs 144
10.
Oxenstierna
über die Fortsetzung des Krieges in Deutschland 145
11.
Oxenstierna
über den Krieg mit Polen
I.
146
12.
Oxenstierna
über den Krieg mit Polen
II.
146
13. Die Einstellung des Reichsdrosten Gabriel
Gustafsson Oxenstierna
zum deutschen Krieg 146
14.
Oxenstierna
über seine verzweifelte Situation in Deutschland 147
15.
Oxenstierna
über die Situation beim Eingreifen Gustaf Adolfs
und über die Wichtigkeit der Küstenstädte 147
16.
Oxenstierna
über den Umgang mit den Ständen 148
17.
Oxenstierna
über das
dominium
maris
Baltici
148
18.
Oxenstierna
über die Gründe des Kriegseintritts 148
19.
Oxenstiernas
Plan eines preußisch-pommerschen Tauschs 149
20.
Oxenstierna
über die schwedischen Kriegszieie 150
21. Aus der Leichenpredigt für Axel
Oxenstierna
150
22. Königin Kristina über
Oxenstiernas
Verhältnis zu Gustaf
II.
Adolf 151
23. Königin Kristina über
Oxenstierna
151
ANHANG B: ZEITTAFEL 152
III |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zirr, Alexander 1979- |
author_GND | (DE-588)136608272 |
author_facet | Zirr, Alexander 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Zirr, Alexander 1979- |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035147502 |
classification_rvk | NN 3480 NN 3780 |
ctrlnum | (OCoLC)316289487 (DE-599)BSZ287668452 |
dewey-full | 948.5034092 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 948 - Scandinavia and Finland |
dewey-raw | 948.5034092 |
dewey-search | 948.5034092 |
dewey-sort | 3948.5034092 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1612-1648 gnd |
era_facet | Geschichte 1612-1648 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035147502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081107s2008 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981185973</subfield><subfield code="9">978-3-9811859-7-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316289487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ287668452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">948.5034092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 3480</subfield><subfield code="0">(DE-625)126821:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)126852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zirr, Alexander</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136608272</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges</subfield><subfield code="b">Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik</subfield><subfield code="c">Alexander Zirr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Meine</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 155 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Historische Studien</subfield><subfield code="v">3 : a, Politische, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Magisterarbeit, 2005</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Oxenstierna, Axel</subfield><subfield code="d">1583-1654</subfield><subfield code="0">(DE-588)118738925</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1612-1648</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oxenstierna, Axel</subfield><subfield code="d">1583-1654</subfield><subfield code="0">(DE-588)118738925</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1612-1648</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Historische Studien</subfield><subfield code="v">3 : a, Politische, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035186146</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016814790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">48</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">48</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016814790</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweden (DE-588)4077258-5 gnd |
geographic_facet | Schweden |
id | DE-604.BV035147502 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:29:23Z |
indexdate | 2024-09-23T10:10:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981185973 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016814790 |
oclc_num | 316289487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-12 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-824 DE-37 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-12 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-824 DE-37 DE-11 |
physical | IX, 155 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Meine |
record_format | marc |
series | Historische Studien |
series2 | Historische Studien |
spelling | Zirr, Alexander 1979- Verfasser (DE-588)136608272 aut Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik Alexander Zirr 1. Aufl. Leipzig Meine 2008 IX, 155 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Historische Studien 3 : a, Politische, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Zugl.: Leipzig, Univ., Magisterarbeit, 2005 Oxenstierna, Axel 1583-1654 (DE-588)118738925 gnd rswk-swf Geschichte 1612-1648 gnd rswk-swf Schweden (DE-588)4077258-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Oxenstierna, Axel 1583-1654 (DE-588)118738925 p DE-604 Schweden (DE-588)4077258-5 g Geschichte 1612-1648 z Historische Studien 3 : a, Politische, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (DE-604)BV035186146 3 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016814790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zirr, Alexander 1979- Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik Historische Studien Oxenstierna, Axel 1583-1654 (DE-588)118738925 gnd |
subject_GND | (DE-588)118738925 (DE-588)4077258-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik |
title_auth | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik |
title_exact_search | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik |
title_exact_search_txtP | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik |
title_full | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik Alexander Zirr |
title_fullStr | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik Alexander Zirr |
title_full_unstemmed | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik Alexander Zirr |
title_short | Axel Oxenstierna, Schwedens Reichskanzler während des Dreißigjährigen Krieges |
title_sort | axel oxenstierna schwedens reichskanzler wahrend des dreißigjahrigen krieges studien zu seiner innen und aussenpolitik |
title_sub | Studien zu seiner Innen- und Aussenpolitik |
topic | Oxenstierna, Axel 1583-1654 (DE-588)118738925 gnd |
topic_facet | Oxenstierna, Axel 1583-1654 Schweden Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016814790&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035186146 |
work_keys_str_mv | AT zirralexander axeloxenstiernaschwedensreichskanzlerwahrenddesdreißigjahrigenkriegesstudienzuseinerinnenundaussenpolitik |