Neu als Führungskraft: so werden Sie ein guter Vorgesetzter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Humboldt
2008
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | Beruf & Karriere
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 Seiten |
ISBN: | 9783899942163 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035144232 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181102 | ||
007 | t | ||
008 | 081106s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N27,0970 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A39,1401 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989183386 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899942163 |c kart. : EUR 8.90, sfr 16.90 (freier Pr.) |9 978-3-89994-216-3 | ||
024 | 3 | |a 9783899942163 | |
028 | 5 | 2 | |a 40216 |
035 | |a (OCoLC)253500434 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989183386 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 658.40092 |2 22/ger | |
084 | |a QP 380 |0 (DE-625)141875: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gremmers, Uwe |e Verfasser |0 (DE-588)136182763 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neu als Führungskraft |b so werden Sie ein guter Vorgesetzter |c Uwe Gremmers |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Humboldt |c 2008 | |
300 | |a 176 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beruf & Karriere | |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3125056&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016811571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016811571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091365865914368 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT 10 WAS BEDEUTET FUEHREN? 12 GIBT ES DEN EINEN RICHTIGEN
FUEHRUNGSSTIL? 13 FUEHRUNGSSTILE IM UEBERBLICK 14 HANDELN SIE AUTHENTISCH!
16 ROLLEN EINER FUEHRUNGSKRAFT 17 ROLLE ALS KOMMUNIKATIONSMANAGER 18
ROLLE ALS LEISTUNGSMANAGER 18 ROLLE ALS TEAMMANAGER 18 ALS FUEHRUNGSKRAFT
DENKEN SIE ANDERS! 19 WIE MOTIVIEREN SIE IHRE MITARBEITER? 21
AUSREICHENDE KOMPETENZ 22 VERANTWORTUNG 22 MOTIVATIONSFAKTOREN 23
KOMMUNIKATIONSMANAGER 35 WAS PASSIERT EIGENTLICH BEI DER KOMMUNIKATION?
35 VERZERRUNGEN IN DER KOMMUNIKATION 37 FEINDE MENSCHLICHER
KOMMUNIKATION 40 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/989183386 DIGITALISIERT DURCH WIE ENTSTEHEN KONFLIKTE?
84 INHALT INTERPRETATION 40 GENERALISIEREN 42 TILGUNG 42 MODELLE DER
KOMMUNIKATION 43 EISBERGMODELL 44 VIER-KANAL- ODER VIER-OHREN-MODELL 46
TRANSAKTIONSANALYSE 51 ZWEI *KOENIGSWEGE" IN DER GESPRAECHSFUEHRUNG 62
ICH-BOTSCHAFT 62 BEISPIEL FUER EINE VOLLSTAENDIGE ICH-BOTSCHAFT 68
NON-DIREKTIVE GESPRAECHSFUEHRUNG 69 SINNGEMAESSES WIEDERHOLEN 70 WER
INTELLIGENT FRAGT, DER FUEHRT! 72 TRICHTERMODELL * VOM ALLGEMEINEN ZUM
SPEZIELLEN 73 FOKUSSIEREN UND KONKRETISIEREN DURCH FRAGEN 74 FRAGE MIT
EINGEBAUTER SKALA 75 DIREKTE UND MANIPULATIVE FRAGEN 76 SYSTEMISCHE
FRAGE 77 WEITERFUEHRENDE DENKANSTOESSE GEBEN 78 METAKOMMUNIKATION 79
GEFUEHLE REFLEKTIEREN 81 ZUSAMMENFASSUNG 82 KONFLIKTE MANAGEN 84 WERDEN *
WELCHE NICHT? 114 INHALT WELCHEM ABLAUF FOLGEN KONFLIKTE? 85 WESENTLICHE
SCHRITTE EINER KONSTRUKTIVEN KONFLIKTLOESUNG 88 LEISTUNGSMANAGER 91
FUEHRUNGSINSTRUMENTE 91 ZIELMANAGEMENT 93 ZIELMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN
94 KONZEPTION VON ZIELVEREINBARUNGEN 96 ZIELFELDER 96 MESSBARE UND
SPEZIFISCHE ZIELE DEFINIEREN 97 FORMULIEREN SIE DIE ZIELE POSITIV 99
WELCHE GUETEKRITERIEN ERFUELLEN ZIELE? 100 MIT MITARBEITER ODER TEAM ZU
ZIELVEREINBARUNGEN GELANGEN 101 ABLAUF DES ZIELVEREINBARUNGSPROZESSES
104 ZIELCONTROLLING 106 INFORMATIONSMANAGEMENT 107 DIE FUENF
VERSTAENDLICHMACHER 108 SELBSTMANAGEMENT 110 WAS HEISST DELEGIEREN? 110
PERSOENLICHES ZEITMANAGEMENT 112 WIE WIRD DELEGIERT? 113 WELCHE AUFGABEN
KOENNEN DELEGIERT ABLAUF DES MITARBEITERGESPRAECHS 146 8 INHALT
VORAUSSETZUNGEN FUER ERFOLGREICHES DELEGIEREN 115 COACHING 116
PERSOENLICHE ORIENTIERUNG 118 STRATEGISCHE ORIENTIERUNG IM COACHING 120
WESENTLICHE ERFOLGSFAKTOREN BEIM COACHING 120 WICHTIGE FAKTOREN, DIE DEN
COACHING-PROZESS BEEINFLUSSEN 122 GEEIGNETE MASSNAHMEN UND LOESUNGSWEGE IM
COACHING-PROZESS 125 ABLAUFEINES COACHING-PROZESSES 128
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN IM COACHING 135 KONTROLLIEREN 137 WAS BEACHTET
DER VORGESETZTE BEI SEINEN KONTROLLAUFGABEN? 138 WIE GEHEN UNTERNEHMEN
MIT KONTROLLE UM? . 139 SINN UND ZWECK DES MITARBEITERGESPRAECHS 140
DAS MITARBEITERGESPRAECH VERFOLGT VERSCHIEDENE ZIELE 141 VORBEREITUNG AUF
DAS MITARBEITERGESPRAECH 143 PHASEN DES MITARBEITERGESPRAECHS 145 INHALT
TEAMMANAGER 151 BETROFFENE ZU BETEILIGTEN MACHEN 151 MODERATION * WAS
IST DAS? 152 TEAMMANAGER IN SEINER ROLLE ALS MODERATOR 155 HILFSMITTEL
DES MODERATORS 155 INTERAKTIONSTECHNIKEN 156 METHODEN DER MODERATION 158
PLANUNG EINER MODERIERTEN BESPRECHUNG 165 ABLAUF EINER MODERIERTEN
BESPRECHUNG 167 TEAMENTWICKLUNG UND TEAMMETER 170 REGISTER 172 LITERATUR
175 |
adam_txt |
INHALT VORWORT 10 WAS BEDEUTET FUEHREN? 12 GIBT ES DEN EINEN RICHTIGEN
FUEHRUNGSSTIL? 13 FUEHRUNGSSTILE IM UEBERBLICK 14 HANDELN SIE AUTHENTISCH!
16 ROLLEN EINER FUEHRUNGSKRAFT 17 ROLLE ALS KOMMUNIKATIONSMANAGER 18
ROLLE ALS LEISTUNGSMANAGER 18 ROLLE ALS TEAMMANAGER 18 ALS FUEHRUNGSKRAFT
DENKEN SIE ANDERS! 19 WIE MOTIVIEREN SIE IHRE MITARBEITER? 21
AUSREICHENDE KOMPETENZ 22 VERANTWORTUNG 22 MOTIVATIONSFAKTOREN 23
KOMMUNIKATIONSMANAGER 35 WAS PASSIERT EIGENTLICH BEI DER KOMMUNIKATION?
35 VERZERRUNGEN IN DER KOMMUNIKATION 37 FEINDE MENSCHLICHER
KOMMUNIKATION 40 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/989183386 DIGITALISIERT DURCH WIE ENTSTEHEN KONFLIKTE?
84 INHALT INTERPRETATION 40 GENERALISIEREN 42 TILGUNG 42 MODELLE DER
KOMMUNIKATION 43 EISBERGMODELL 44 VIER-KANAL- ODER VIER-OHREN-MODELL 46
TRANSAKTIONSANALYSE 51 ZWEI *KOENIGSWEGE" IN DER GESPRAECHSFUEHRUNG 62
ICH-BOTSCHAFT 62 BEISPIEL FUER EINE VOLLSTAENDIGE ICH-BOTSCHAFT 68
NON-DIREKTIVE GESPRAECHSFUEHRUNG 69 SINNGEMAESSES WIEDERHOLEN 70 WER
INTELLIGENT FRAGT, DER FUEHRT! 72 TRICHTERMODELL * VOM ALLGEMEINEN ZUM
SPEZIELLEN 73 FOKUSSIEREN UND KONKRETISIEREN DURCH FRAGEN 74 FRAGE MIT
EINGEBAUTER SKALA 75 DIREKTE UND MANIPULATIVE FRAGEN 76 SYSTEMISCHE
FRAGE 77 WEITERFUEHRENDE DENKANSTOESSE GEBEN 78 METAKOMMUNIKATION 79
GEFUEHLE REFLEKTIEREN 81 ZUSAMMENFASSUNG 82 KONFLIKTE MANAGEN 84 WERDEN *
WELCHE NICHT? 114 INHALT WELCHEM ABLAUF FOLGEN KONFLIKTE? 85 WESENTLICHE
SCHRITTE EINER KONSTRUKTIVEN KONFLIKTLOESUNG 88 LEISTUNGSMANAGER 91
FUEHRUNGSINSTRUMENTE 91 ZIELMANAGEMENT 93 ZIELMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN
94 KONZEPTION VON ZIELVEREINBARUNGEN 96 ZIELFELDER 96 MESSBARE UND
SPEZIFISCHE ZIELE DEFINIEREN 97 FORMULIEREN SIE DIE ZIELE POSITIV 99
WELCHE GUETEKRITERIEN ERFUELLEN ZIELE? 100 MIT MITARBEITER ODER TEAM ZU
ZIELVEREINBARUNGEN GELANGEN 101 ABLAUF DES ZIELVEREINBARUNGSPROZESSES
104 ZIELCONTROLLING 106 INFORMATIONSMANAGEMENT 107 DIE FUENF
VERSTAENDLICHMACHER 108 SELBSTMANAGEMENT 110 WAS HEISST DELEGIEREN? 110
PERSOENLICHES ZEITMANAGEMENT 112 WIE WIRD DELEGIERT? 113 WELCHE AUFGABEN
KOENNEN DELEGIERT ABLAUF DES MITARBEITERGESPRAECHS 146 8 INHALT
VORAUSSETZUNGEN FUER ERFOLGREICHES DELEGIEREN 115 COACHING 116
PERSOENLICHE ORIENTIERUNG 118 STRATEGISCHE ORIENTIERUNG IM COACHING 120
WESENTLICHE ERFOLGSFAKTOREN BEIM COACHING 120 WICHTIGE FAKTOREN, DIE DEN
COACHING-PROZESS BEEINFLUSSEN 122 GEEIGNETE MASSNAHMEN UND LOESUNGSWEGE IM
COACHING-PROZESS 125 ABLAUFEINES COACHING-PROZESSES 128
UNTERSTUETZUNGSMASSNAHMEN IM COACHING 135 KONTROLLIEREN 137 WAS BEACHTET
DER VORGESETZTE BEI SEINEN KONTROLLAUFGABEN? 138 WIE GEHEN UNTERNEHMEN
MIT KONTROLLE UM? . 139 SINN UND ZWECK DES MITARBEITERGESPRAECHS 140
DAS MITARBEITERGESPRAECH VERFOLGT VERSCHIEDENE ZIELE 141 VORBEREITUNG AUF
DAS MITARBEITERGESPRAECH 143 PHASEN DES MITARBEITERGESPRAECHS 145 INHALT
TEAMMANAGER 151 BETROFFENE ZU BETEILIGTEN MACHEN 151 MODERATION * WAS
IST DAS? 152 TEAMMANAGER IN SEINER ROLLE ALS MODERATOR 155 HILFSMITTEL
DES MODERATORS 155 INTERAKTIONSTECHNIKEN 156 METHODEN DER MODERATION 158
PLANUNG EINER MODERIERTEN BESPRECHUNG 165 ABLAUF EINER MODERIERTEN
BESPRECHUNG 167 TEAMENTWICKLUNG UND TEAMMETER 170 REGISTER 172 LITERATUR
175 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gremmers, Uwe |
author_GND | (DE-588)136182763 |
author_facet | Gremmers, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Gremmers, Uwe |
author_variant | u g ug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035144232 |
classification_rvk | QP 380 QV 584 |
ctrlnum | (OCoLC)253500434 (DE-599)DNB989183386 |
dewey-full | 658.40092 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.40092 |
dewey-search | 658.40092 |
dewey-sort | 3658.40092 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035144232</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181102</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081106s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N27,0970</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A39,1401</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989183386</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899942163</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 8.90, sfr 16.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89994-216-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899942163</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">40216</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)253500434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989183386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.40092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gremmers, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136182763</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neu als Führungskraft</subfield><subfield code="b">so werden Sie ein guter Vorgesetzter</subfield><subfield code="c">Uwe Gremmers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Humboldt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beruf & Karriere</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3125056&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016811571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016811571</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV035144232 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:28:16Z |
indexdate | 2024-07-20T09:54:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899942163 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016811571 |
oclc_num | 253500434 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-12 DE-188 DE-Aug4 |
physical | 176 Seiten |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Humboldt |
record_format | marc |
series2 | Beruf & Karriere |
spelling | Gremmers, Uwe Verfasser (DE-588)136182763 aut Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter Uwe Gremmers Originalausgabe Hannover Humboldt 2008 176 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beruf & Karriere Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Führungskraft (DE-588)4071497-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3125056&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016811571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gremmers, Uwe Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071497-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter |
title_auth | Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter |
title_exact_search | Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter |
title_exact_search_txtP | Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter |
title_full | Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter Uwe Gremmers |
title_fullStr | Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter Uwe Gremmers |
title_full_unstemmed | Neu als Führungskraft so werden Sie ein guter Vorgesetzter Uwe Gremmers |
title_short | Neu als Führungskraft |
title_sort | neu als fuhrungskraft so werden sie ein guter vorgesetzter |
title_sub | so werden Sie ein guter Vorgesetzter |
topic | Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd |
topic_facet | Führungskraft Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3125056&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016811571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gremmersuwe neualsfuhrungskraftsowerdensieeingutervorgesetzter |