Tödlicher Irrtum: die Geschichte der RAF
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fischer
2008
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Fischer-Taschenbücher
17265 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 863 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783596172658 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035142737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090526 | ||
007 | t| | ||
008 | 081105s2008 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N20,0531 |2 dnb | ||
020 | |a 9783596172658 |c Pb. : ca. EUR 12.95, sfr 23.60 |9 978-3-596-17265-8 | ||
024 | 3 | |a 9783596172658 | |
035 | |a (OCoLC)316018920 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035142737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-83 |a DE-898 |a DE-473 |a DE-M25 |a DE-19 | ||
084 | |a MG 15096 |0 (DE-625)122818:12055 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6110 |0 (DE-625)128696: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peters, Butz |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)12497001X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tödlicher Irrtum |b die Geschichte der RAF |c Butz Peters |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fischer |c 2008 | |
300 | |a 863 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fischer-Taschenbücher |v 17265 | |
610 | 2 | 7 | |a Rote-Armee-Fraktion |0 (DE-588)1007504-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rote-Armee-Fraktion |0 (DE-588)1007504-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810099&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016810099 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815597445511380992 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort . 17
ERSTER ABSCHNITT
Das »Projekt« Rote Armee Fraktion . 21
1. Kapitel: »Der revolutionäre Versuch
einer Minderheit« . 23
Das letzte Attentat . 23
Die RAF verabschiedet sich mit Grüßen . 28
Die Bilanz des Terrors . 31
Drei »Generationen« . 32
ZWEITER ABSCHNITT
Wie alles begann . 35
2. Kapitel: Der Kaui-hausbrand . 37
Brandbomben im Kaufhaus . 37
Ein »vertraulicher« Hinweis . 40
3. Kapitel: Die Reise ins Abenteuer . 44
München. 44
Stuttgart . 45
Frankfurt . 46
4. Kapitel:
Dik
Reisegruppe in der Untersuchungshaft . jo
Andreas Baader . 50
Gudrun Ensslin .
6ţ
Thorwald
Proli
.
γγ
Horst Söhnlein . 80
5. Kapitkl: Die Studentenbewegung. 81
Was die Studenten in Bewegung brachte . 81
Stationen der Eskalation . 84
Der Wendepunkt: Freitag, 2. Juni 1967 . 89
>■ Ein Kriminalobermeister erschießt Benno Ohnesorg . 91
> »Wir sind eine kleine radikale Minderheit« . 93
6
Dutschke- Attentat und Springer-Kampagne. 95
Die Justizkampagne . 96
> Der Gerichtssaal als politische Bühne . 96
>· Der Teufel im Gerichtssaal. 97
6. Kapitel: Flugblätter - »Wann brennen die Berliner
Kaufhäuser?« . 102
7. Kapitel: Der Kaufhausbrandstifter-Prozess. 105
Tohuwabohu im Gerichtssaal . 105
Das Urteil . 112
Urteile über das Urteil . 114
8. Kapitel: Ernüchterung nach dem Urteil. 117
9. Kapitel: Wieder in Freiheit . 121
Der Ausflug in die »Sozialarbeit« . 121
>· »Kleine Medienstars« . 121
>■ Die atomisierte
APO
. 122
>■ Baaders Lehrlinge: Die »Heimzöglinge« . 123
>· Peter-Jürgen Boock. 126
Auf der Flucht . 131
>· Der Bundesgerichtshof entscheidet . 131
>■ Über die grüne Grenze. 131
>■ Das Gnadengesuch. 132
>■ Paris. 132
>■ Mailand, Rom und Sizilien. 13 5
>■ Horst Mahler kommt nach Rom. 13 5
Die »große Herausforderung« . 139
DRITTER ABSCHNITT
Die erste RAF-»Generation« . 141
10. Kapitel: Die vier Köpfe finden sich . 143
Ulrike Meinhof . 143
>· Überraschender Besuch . 143
>· »Warenhausbrandstiftung«: Die Kolumne . 145
>· Die Kolumnistin . 148
>■ Zwei »Mütter« . 150
>-
К
2
R
. IJ4
>■ Die Chefredakteurin . 155
V
Ende einer Ehe . 157
>■ Ein neuer Anfang . 158
>■ »Agitationsarbeit« . 159
>■ Kampf um konkret . 162
>· Meinhof treibt konkret in den »Untergrund« . 163
7
>■ Meinhof daheim . 164
Baader - Meinhof - Ensslin - Mahler. 167
11. Kapitel: Gewalt-Gespräche . 1651
Wie wird man »Sozialrevolutionär«? . 169
Die Gewalt-Spirale . 170
»Blues«. 171
12. Kapitel: Waffensuche mit »S-Bahn-Peter« . 172
13. Kapitel: Baader wird GEFAssT . 174
14. Kapitel: Baader wird befreit . 177
Vorbereitungen . 177
Der Tag der Befreiung . 180
Reaktionen . 184
>■ Ein Steckbrief und ein Justizsenator in Nöten . 184
>■
»Bambule«
findet nicht statt. 186
>- »Ein Betriebsunfall« . 187
15. Kapitel: Die Geburtsstunde der RAF . 189
Existenz in der Illegalität. 189
Und am Ende steht der Tod . 190
16. Kapitel: Erklärungen . 193
»Die Rote Armee aufbauen«. 193
». natürlich darf geschossen werden« -
Ulrike Meinhofs »Tonbanderklärung« . 195
17. Kapitel: Ausbildung für den »bewaffneten Kampf«
in Jordanien . 198
Flucht aus Beirut . 198
Die »Reisegruppe Mahler«. 199
Waffenausbildung in der Wüste . 200
Machtkämpfe in der Wüste . 201
18. Kapitel: Peter Ho mann stellt sich und berichtet . . . 205
19. Kapitel: Marighellas Terror-Fibel . 206
Die Logistikformel M-G-W-M-S . 206
Der ideale Untergrundkämpfer . 207
Sieben Sünden . 209
го.
Kapitel: Die Logistik in Berlin wird aufgebaut. 212
21. Kapitel: Der »Dreierschlag« . 215
22. Kapitel: Horst Mahler und vier seiner Amazonen
WERDEN GEFASST . 2l8
23. Kapitel: Auf nach Westdeutschland! . 222
24. Kapitel: Verstärkung . 230
Holger Meins . 230
>■ Der Pfadfinder . 230
>·
Der Filmstudent
. 232
>■ Der umherschweifende Rebell . 234
Jan-Carl Raspe . 237
Das Sozialistische Patientenkollektiv . 239
25. Kapitel: Handlungsreisende in Sachen
»bewaffneter kampf« . 242
"Weihnachten bei der RAF . 242
Ständig unterwegs . 243
> Banken und Pistolen . 243
>■ Konspirative Wohnungen . 245
>■ »Ein gemeinsames
Feeling«
. 246
Die ersten Toten . 252
>- Petra Schelm . 252
>· Norbert
Schmid
. 254
>■ Herbert Schoner . 256
>■ Thomas Weisbecker . 257
>■ Hans Eckhardt . 258
Andreas Baader flüchtet und schreibt an dpa . 260
»Ein Krieg von 6 gegen 60000000« . 261
Der spätere »König von Deutschland«
schreibt eine Hymne für Andreas Baader . 263
26. Kapitel: Die Kampfschriften . 266
»Das Konzept Stadtguerilla« . 267
»Über den bewaffneten Kampf in Westeuropa« . 269
»Stadtguerilla und Klassenkampf« . 271
27. Kapitel: Das Bundeskriminalamt rüstet auf . 274
28. Kapitel: In der »Bombenküche« . 279
Der RAF-»Chefeinkäufer« besorgt
750 Kilogramm Sprengstoffchemikalien . 279
Wie entscheidet die
RAĘ
was sie als Nächstes macht? . . 280
Andreas Baaders »Bomben-Ideen« . 282
29. Kapitel: Die Mai-»Offensive« . 285
Frankfurt: Hauptquartier des
V
US-Korps . 285
Augsburg: Polizeidirektion . 286
München: Landeskriminalamt. 287
Karlsruhe: BGH-Richter Wolfgang Buddenberg . 288
Hamburg: Axel Springer Verlag . 289
Heidelberg: Bombenanschlag auf das Hauptquartier
der US-Streitkräfte in Europa . 291
30. Kapitel: Die RAF-Führer werden gefasst. 294
Andreas Baader, Holger Meins und Jan-Carl Raspe . 294
_9
Gudrun Ensslin . 296
Ulrike Meinhof . 297
Und der Rest . 299
31. Kapitel: »Ensslin-Kassiber« und Ententeich. 301
32. Kapitel: Die RAF im Gefängnis . 305
Die andere Front . 305
»das
info«
. 307
Die »strenge Einzelhaft« - oder
Agitationsthema »Isolationsfolter« . 311
Die Komitees - Die organisierte Öffentlichkeitsarbeit . . 314
Hungerstreik . 315
>■ 30 Tage - Der erste Hungerstreik . 316
>· 52 Tage-Der zweite Hungerstreik . 316
>· 145 Tage-Der dritte Hungerstreik . 317
>■ Holger Meins stirbt . 319
Stuttgart-Stammheim: Siebenter Stock . 323
Jean-Paul Sartre besucht Andreas Baader. 329
Andreas Baader: »Wir sehen das eher sportlich« . 330
33. Kapitel: Der Gesetzgeber »rüstet auf« . 333
34. Kapitel: »In der Strafsache gegen Baader u. a.« -
der Justizalbtraum von Stammheim. 336
Ulrike Meinhof erhängt sich . 345
Der fünfundachtzigste Ablehnungsantrag
gegen den Senatsvorsitzenden . 348
Wanzen in Stammheim . 350
Das Urteil . 352
VIERTER ABSCHNITT
Die zweite
R
AF-wGeneration« . 353
35. Kapitel: Die »Gruppe 4. 2.« . 357
36. Kapitel: Die Stockholmer Botschaftsbesetzer . 361
»Nun lauft schon, ihr Schweine!« . 361
»Ein wirkliches Meisterstück der Stadtguerilla« . 363
Die RAF setzt auf eine Empfehlung von Inge Meysel . . . 364
»Wir haben mit Ihnen nichts zu verhandeln« .
$6γ
37- Kapitel: Die »Haag-Mayer-Bande« . 371
38. Kapitel: Vorbereitungen für die »Offensive'77« . 374
Brigitte Mohnhaupt wird »Generalbevollmächtigte«
von Andreas Baader . 374
Brigitte Mohnhaupt räumt das Büro auf . 375
Die »Offensive
'γγ«
. 378
IO
39. Kapitel: Das Attentat auf
Generalbundesanwalt Buback. 379
Der »Spezialist für schwierige Fälle« . 379
Fünfzehn Schüsse vom Motorrad . 380
Der Buback-Nachruf. 383
40. Kapitel: Der Tod des Vorstandssprechers
Jürgen
Ponto
. 386
Susanne Albrecht und »Onkel Jürgen« . 386
»Hier ist Susanne« . 389
»Susanne Albrecht aus einem Kommando der RAF« . . . 392
41. Kapitel: Eine Stalinorgel für
die Bundesanwaltschaft . 394
42. Kapitel: Die Aktion »Spindy« -
Arbeitgeberpräsident Schleyer wird entführt . 397
Geschichten aus dem »Wienerwald« . 397
Der »Boss der Bosse«. 398
Ende einer Dienstfahrt . 401
Schleyer im Kofferraum . 404
Die Wunschliste der RAF . 408
Die Ziele des Kanzlers . 412
Im »Volksgefängnis« in Erftstadt-Liblar . 414
»Exotische Lösungen«: Das »Undenkbare denken« . 417
Maître Payot
und die Telefonleitungen . 419
Andreas Baader macht dem Bundeskanzler eine Freude . .
42г
Präsident im Korb . 422
Beim Puppenspieler in Bagdad . 426
»Die Ungewissheit ist die größte Belastung« . 428
43. Kapitel: Die »Landshut« wird entführt . 430
44. Kapitel: Die vermasselte Übergabe von
35 Millionen Mark. 437
4J. Kapitel: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet
über das Schicksal von Hanns Martin Schleyer. 441
46. Kapitel: Die Odyssee der »Landshut« . 443
»Sei still oder ich erschieß dich auch!« . 443
»Aktion Feuerzauber« . 447
47. Kapitel: Die Todesnacht in Stammheim . 450
»Da hängt sie!« . 450
Das »gröikeTabu« der RAF. 452
Waffen im »sichersten Gefängnis der Welt« . 453
Todesandeutungen . 460
Die letzten Stunden vor dem Tod . 464
II
Streit ums Grab . 466
48. Kapitel: Hanns
Martín
Schleyer wird ermordet . 468
49. Kapitel: Pannen und sonstige Irrtümer. 471
50. Kapitel: Nach der »Offensive 'yy« . 476
Der Scherbenhaufen . 476
Die »Blutbad-Diskussion«. 477
Peter-Jürgen Boocks Süchte und acht Festnahmen . 478
»Familientreffen« im Seebad Ostende . 481
»Fury«
und der Hubschrauber . 483
Schießereien . 486
»Eine politische Neubestimmung«:
Die Reise nach Aden . 487
Das »kollektive Prinzip« . 492
51. Kapitel: Die »Aktion Hengst« -
der Anschlag auf General Alexander Haig . 494
Die RAF füllt ihre Kriegskasse . 494
»Charlie,
un-deux-trois,
orange«. 496
52. Kapitel: Banküberfall mit Fahrrädern . 500
53. Kapitel: Zwei Strassenverkehrstote und viele Fragen . 506
Neue Ziele und ein BMW 520 . 508
Die »Fusion« von RAF und »2. Juni«. 510
Das neue »Wohnungswesen« der RAF . 516
Neue Strategie neben der Spüle . py
54. Kapitel: »Krieg dem imperialistischen Krieg«. 519
Ramstein. 521
Vier-Sterne-General Kroesen . 522
>■ Raketen vom Heidelberger Schlossberg . 522
>· Der RAF-Müll und die »Legale« . 525
>■ Eine »verblüffende Planungstreue« . 527
55. Kapitel: Das »Mai-Papier« . 528
j6. Kapitel: Die Pilzsammler und das Ende
DER ZWEITEN RAF-äGeNERATION« . 531
FÜNFTER ABSCHNITT
RAF und Staatssicherheit . 537
57. Kapitel: Flucht in die sozialistische Biederkeit -
»Stern 2« . 539
»Frau Becker, wir müssen einen Sachverhalt klären« -
Eine Lawine kommt ins Rollen . 539
Die RAF mit acht »Fehlern« in Paris . 541
Die RAF will ihre »Fehler« ins Exil schicken . 545
12
Schlüsselfigur Inge
Viett
. 546
>■ Die examinierte Kinderpflegerin mit der
»orientierenden Funktion« im Untergrund. 547
>· Stasi-Harry. 548
>· Wie versteckt man am besten
Weiße in Schwarzafrika? . 552
Die »Terrorabwehr«
des Ministeriums für Staatssicherheit . 554
Schluss »mit dem Lotterleben« —
Acht erfundene Lebensläufe . 556
Die RAF-Aussteiger als Einsteiger in den
»real existierenden Sozialismus« . 558
Zwei Nachzügler . 563
Umtopfungen . 567
V
»Angelika Gerlach« verwandelt sich in
»Sylvia Bayer« . 567
> Endstation
Dubna
. 571
>■ »Dresden vergessen« . 574
Eines der größten Staatsgeheimnisse der DDR . 575
58. Kapitel: Die RAF erschiesst mit einer
sowjetischen panzerfaust einen
deutschen Schäferhund-»Stern 1« . 578
59. Kapitel: Die Wahrheit kommt ans Tageslicht. 582
Zehn Enttarnungen. 582
>- Oberst Pauleit und seine »Frettchen« . 582
>■ Der Generalbundesanwalt lockt . 587
Die beiden »Sterne« und die Straf Justiz . 588
SECHSTER ABSCHNITT
Die dritte RAF-ÄGeneration« . 593
60. Kapitel: ». wieder einmal restrukturiert« . 597
61. Kapitel: Die »Offensive 1984/85« . 601
Die Kofferraum-Bombe in Oberammergau . 601
Der »Widerstand« marschiert . 603
»Deutsch-französische Freundschaft« . 604
Die falsche Briefbotin -
Der Mord an MTU-Chef Zimmermann . 605
Essen und Geld holen . 608
Edward
Pimental
und die Rhein-Main-Airbase . 609
> Schöne Augen und drei Tote. 609
>■ Die »Genickschuss'-Kritik . 612
Planerfüllung: Die RAF hat sich ihr Umfeld geschaffen . 614
62. Kapitel: Die »Offensive '86« . 617
Leichen »wie blutverschmierte schwarze Puppen« -
Der Doppelmord von Straßlach . 617
Die drei in der Eisdiele . 621
»'ne
politische
diskussion
entwickeln« -
Der Frankfurter
Kongress
. 626
Der »Geheimdiplomat« Gerold von Braunmühl. 6zj
>■ Tod auf dem Weg ins Wochenende. 627
>· »Ihr habt unseren Bruder ermordet« . 632
Die
Action Directe
zieht nach - und wird gefasst . 634
63. Kapitel: Partnersuche .
63y
Rota:
Starkstrom-Meyer und die
Moby
. 63 5
Die verklemmte Maschinenpistole —
Der Anschlag auf Finanzstaatssekretär Tietmeyer . 637
Rote Brigaden: Die »deutsch-italienische
Zusammenarbeit«. 639
Gespräche europaweit: Die RAF träumt weiter von der
»westeuropäischen Front« . 641
64. Kapitel: Die Republik diskutiert -
Der zehnte Hungerstreik . 642
Helmut Pohl: »wir werden . einen lang gezogenen
kämpf führen« . 642
Gibt es »Isolationsfolter« in bundesdeutschen
Gefängnissen?. 644
Parteienstreit um die RAF . 647
Helmut Pohl: »eine neue
phase des
kampfs« . 650
65. Kapitel: Ein »neuer Abschnitt« . 651
Die Bombe auf dem Fahrrad - Deutsche-Bank-Chef
Herrhausen stirbt in der RAF-Sprengfalle . 651
Die merkwürdige Geschichte vom
»agrar-
wurm« . 657
Innenstaatssekretär Neusei überlebt
die RAF-Sprengfalle . 661
Die RAF nimmt die US-Botschaft in Bonn unter Beschuss
und macht den Falschen zum Märtyrer. 666
Die »Kinkel-Initiative«. 671
>- Eine »schwere rechtsstaatliche Verwirrung« . 671
>· Die RAF antwortet dem Bundesjustizminister . 673
Die RAF zieht Zwischenbilanz - Das »August-Papier« . 675
Der demolierte Knast . 678
66. Kapitel: Das Desaster von Bad Kleinen . 686
V-Mann Klaus bei der
RAF
. 686
Birgit Hogefeld . 688
Wolfgang
Grams .
689
Die Hautevolee des Staatsschutzes konferiert . 691
»Kurzurlaub« mit der RAF . 692
Die Aktion »Weinlese« . 694
Fakten und Fiktionen zu Bad Kleinen . 698
Zehn Männer verlieren ihren Job . joo
6j. Kapitel: Dem Ende entgegen. 703
Zoff bei den RAFs: »Die Eigentumsfrage an der RAF« . . 703
Die letzten RAF-Kämpen . 706
Die RAF versinkt in der Bedeutungslosigkeit . 709
>· Die RAF erklärt, kein »Phantom« zu sein,
und beginnt, Leserbriefe zu schreiben. 710
> RAF-Ehemaligentreffen . 714
Die »Auflösungserklärung«:
»Heute beenden wir das Projekt« . 715
Die Heiligen Drei Könige und das Ende der RAF. 718
Die Schleier über der dritten »Generation« . 719
SIEBENTER ABSCHNITT
Nach dem Ende der RAF . 723
68. Kapitel: Ereignisse . 725
Der Geldtransporter-Überfall mit der Panzerfaust -
Altersversorgung für RAF-Mitglieder im Ruhestand? . 725
Tod in der Wiener Vorstadt — Horst Ludwig Meyer . 726
69. Kapitel: Die RAF-Geschichte und ihre
weissen Flecken . 734
70. Kapitel: Dreizehn Rätsel. 738
Wer gehörte zur dritten »Generation«? . 738
Wer waren die RAF-Mörder der dritten »Generation« ? . 738
Wo lebte die dritte »Generation«? . 739
Wo stecken die bislang nicht gefassten RAF-Mitglieder
der dritten »Generation«? . 740
Welches »auffällige Pärchen«
war am Bahnhof in Bad Kleinen? . 741
Wer erschoss Hanns Martin Schleyer? . 741
Woher hatte die dritte RAF-»Generation« ihr
»High-Tech-Know-how?« . 742
Wie viele unentdeckte Erddepots der RAF gibt es noch? . 743
Wer entwarf das
R
AF-Logo? . 744
15
Warum verwendete die RAF ein anderes Logo
in dem Tietmeyer-Selbstbezichtigungsschreiben? . 745
Wie fidel war Stammheim?. 746
Wo ist Friederike Krabbe? . 747
Warum hat die RAF niemals ein Wort des Mitleids
für ihre Opfer gefunden - auch am Ende nicht? . 748
Anmerkungen . 755
Quellen. 823
Bücher: . 823
Zeitungen, Zeitschriften und sonstige Druckwerke: . 831
Chronologie . 833
Die Opfer der RAF . 844
Register. 847
Bildnachweis . 863 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort . 17
ERSTER ABSCHNITT
Das »Projekt« Rote Armee Fraktion . 21
1. Kapitel: »Der revolutionäre Versuch
einer Minderheit« . 23
Das letzte Attentat . 23
Die RAF verabschiedet sich mit Grüßen . 28
Die Bilanz des Terrors . 31
Drei »Generationen« . 32
ZWEITER ABSCHNITT
Wie alles begann . 35
2. Kapitel: Der Kaui-hausbrand . 37
Brandbomben im Kaufhaus . 37
Ein »vertraulicher« Hinweis . 40
3. Kapitel: Die Reise ins Abenteuer . 44
München. 44
Stuttgart . 45
Frankfurt . 46
4. Kapitel:
Dik
Reisegruppe in der Untersuchungshaft . jo
Andreas Baader . 50
Gudrun Ensslin .
6ţ
Thorwald
Proli
.
γγ
Horst Söhnlein . 80
5. Kapitkl: Die Studentenbewegung. 81
Was die Studenten in Bewegung brachte . 81
Stationen der Eskalation . 84
Der Wendepunkt: Freitag, 2. Juni 1967 . 89
>■ Ein Kriminalobermeister erschießt Benno Ohnesorg . 91
> »Wir sind eine kleine radikale Minderheit« . 93
6
Dutschke- Attentat und Springer-Kampagne. 95
Die Justizkampagne . 96
> Der Gerichtssaal als politische Bühne . 96
>· Der Teufel im Gerichtssaal. 97
6. Kapitel: Flugblätter - »Wann brennen die Berliner
Kaufhäuser?« . 102
7. Kapitel: Der Kaufhausbrandstifter-Prozess. 105
Tohuwabohu im Gerichtssaal . 105
Das Urteil . 112
Urteile über das Urteil . 114
8. Kapitel: Ernüchterung nach dem Urteil. 117
9. Kapitel: Wieder in Freiheit . 121
Der Ausflug in die »Sozialarbeit« . 121
>· »Kleine Medienstars« . 121
>■ Die atomisierte
APO
. 122
>■ Baaders Lehrlinge: Die »Heimzöglinge« . 123
>· Peter-Jürgen Boock. 126
Auf der Flucht . 131
>· Der Bundesgerichtshof entscheidet . 131
>■ Über die grüne Grenze. 131
>■ Das Gnadengesuch. 132
>■ Paris. 132
>■ Mailand, Rom und Sizilien. 13 5
>■ Horst Mahler kommt nach Rom. 13 5
Die »große Herausforderung« . 139
DRITTER ABSCHNITT
Die erste RAF-»Generation« . 141
10. Kapitel: Die vier Köpfe finden sich . 143
Ulrike Meinhof . 143
>· Überraschender Besuch . 143
>· »Warenhausbrandstiftung«: Die Kolumne . 145
>· Die Kolumnistin . 148
>■ Zwei »Mütter« . 150
>-
К
2
R
. IJ4
>■ Die Chefredakteurin . 155
V
Ende einer Ehe . 157
>■ Ein neuer Anfang . 158
>■ »Agitationsarbeit« . 159
>■ Kampf um konkret . 162
>· Meinhof treibt konkret in den »Untergrund« . 163
7
>■ Meinhof daheim . 164
Baader - Meinhof - Ensslin - Mahler. 167
11. Kapitel: Gewalt-Gespräche . 1651
Wie wird man »Sozialrevolutionär«? . 169
Die Gewalt-Spirale . 170
»Blues«. 171
12. Kapitel: Waffensuche mit »S-Bahn-Peter« . 172
13. Kapitel: Baader wird GEFAssT . 174
14. Kapitel: Baader wird befreit . 177
Vorbereitungen . 177
Der Tag der Befreiung . 180
Reaktionen . 184
>■ Ein Steckbrief und ein Justizsenator in Nöten . 184
>■
»Bambule«
findet nicht statt. 186
>- »Ein Betriebsunfall« . 187
15. Kapitel: Die Geburtsstunde der RAF . 189
Existenz in der Illegalität. 189
Und am Ende steht der Tod . 190
16. Kapitel: Erklärungen . 193
»Die Rote Armee aufbauen«. 193
». natürlich darf geschossen werden« -
Ulrike Meinhofs »Tonbanderklärung« . 195
17. Kapitel: Ausbildung für den »bewaffneten Kampf«
in Jordanien . 198
Flucht aus Beirut . 198
Die »Reisegruppe Mahler«. 199
Waffenausbildung in der Wüste . 200
Machtkämpfe in der Wüste . 201
18. Kapitel: Peter Ho mann stellt sich und berichtet . . . 205
19. Kapitel: Marighellas Terror-Fibel . 206
Die Logistikformel M-G-W-M-S . 206
Der ideale Untergrundkämpfer . 207
Sieben Sünden . 209
го.
Kapitel: Die Logistik in Berlin wird aufgebaut. 212
21. Kapitel: Der »Dreierschlag« . 215
22. Kapitel: Horst Mahler und vier seiner Amazonen
WERDEN GEFASST . 2l8
23. Kapitel: Auf nach Westdeutschland! . 222
24. Kapitel: Verstärkung . 230
Holger Meins . 230
>■ Der Pfadfinder . 230
>·
Der Filmstudent
. 232
>■ Der umherschweifende Rebell . 234
Jan-Carl Raspe . 237
Das Sozialistische Patientenkollektiv . 239
25. Kapitel: Handlungsreisende in Sachen
»bewaffneter kampf« . 242
"Weihnachten bei der RAF . 242
Ständig unterwegs . 243
> Banken und Pistolen . 243
>■ Konspirative Wohnungen . 245
>■ »Ein gemeinsames
Feeling«
. 246
Die ersten Toten . 252
>- Petra Schelm . 252
>· Norbert
Schmid
. 254
>■ Herbert Schoner . 256
>■ Thomas Weisbecker . 257
>■ Hans Eckhardt . 258
Andreas Baader flüchtet und schreibt an dpa . 260
»Ein Krieg von 6 gegen 60000000« . 261
Der spätere »König von Deutschland«
schreibt eine Hymne für Andreas Baader . 263
26. Kapitel: Die Kampfschriften . 266
»Das Konzept Stadtguerilla« . 267
»Über den bewaffneten Kampf in Westeuropa« . 269
»Stadtguerilla und Klassenkampf« . 271
27. Kapitel: Das Bundeskriminalamt rüstet auf . 274
28. Kapitel: In der »Bombenküche« . 279
Der RAF-»Chefeinkäufer« besorgt
750 Kilogramm Sprengstoffchemikalien . 279
Wie entscheidet die
RAĘ
was sie als Nächstes macht? . . 280
Andreas Baaders »Bomben-Ideen« . 282
29. Kapitel: Die Mai-»Offensive« . 285
Frankfurt: Hauptquartier des
V
US-Korps . 285
Augsburg: Polizeidirektion . 286
München: Landeskriminalamt. 287
Karlsruhe: BGH-Richter Wolfgang Buddenberg . 288
Hamburg: Axel Springer Verlag . 289
Heidelberg: Bombenanschlag auf das Hauptquartier
der US-Streitkräfte in Europa . 291
30. Kapitel: Die RAF-Führer werden gefasst. 294
Andreas Baader, Holger Meins und Jan-Carl Raspe . 294
_9
Gudrun Ensslin . 296
Ulrike Meinhof . 297
Und der Rest . 299
31. Kapitel: »Ensslin-Kassiber« und Ententeich. 301
32. Kapitel: Die RAF im Gefängnis . 305
Die andere Front . 305
»das
info«
. 307
Die »strenge Einzelhaft« - oder
Agitationsthema »Isolationsfolter« . 311
Die Komitees - Die organisierte Öffentlichkeitsarbeit . . 314
Hungerstreik . 315
>■ 30 Tage - Der erste Hungerstreik . 316
>· 52 Tage-Der zweite Hungerstreik . 316
>· 145 Tage-Der dritte Hungerstreik . 317
>■ Holger Meins stirbt . 319
Stuttgart-Stammheim: Siebenter Stock . 323
Jean-Paul Sartre besucht Andreas Baader. 329
Andreas Baader: »Wir sehen das eher sportlich« . 330
33. Kapitel: Der Gesetzgeber »rüstet auf« . 333
34. Kapitel: »In der Strafsache gegen Baader u. a.« -
der Justizalbtraum von Stammheim. 336
Ulrike Meinhof erhängt sich . 345
Der fünfundachtzigste Ablehnungsantrag
gegen den Senatsvorsitzenden . 348
Wanzen in Stammheim . 350
Das Urteil . 352
VIERTER ABSCHNITT
Die zweite
R
AF-wGeneration« . 353
35. Kapitel: Die »Gruppe 4. 2.« . 357
36. Kapitel: Die Stockholmer Botschaftsbesetzer . 361
»Nun lauft schon, ihr Schweine!« . 361
»Ein wirkliches Meisterstück der Stadtguerilla« . 363
Die RAF setzt auf eine Empfehlung von Inge Meysel . . . 364
»Wir haben mit Ihnen nichts zu verhandeln« .
$6γ
37- Kapitel: Die »Haag-Mayer-Bande« . 371
38. Kapitel: Vorbereitungen für die »Offensive'77« . 374
Brigitte Mohnhaupt wird »Generalbevollmächtigte«
von Andreas Baader . 374
Brigitte Mohnhaupt räumt das Büro auf . 375
Die »Offensive
'γγ«
. 378
IO
39. Kapitel: Das Attentat auf
Generalbundesanwalt Buback. 379
Der »Spezialist für schwierige Fälle« . 379
Fünfzehn Schüsse vom Motorrad . 380
Der Buback-Nachruf. 383
40. Kapitel: Der Tod des Vorstandssprechers
Jürgen
Ponto
. 386
Susanne Albrecht und »Onkel Jürgen« . 386
»Hier ist Susanne« . 389
»Susanne Albrecht aus einem Kommando der RAF« . . . 392
41. Kapitel: Eine Stalinorgel für
die Bundesanwaltschaft . 394
42. Kapitel: Die Aktion »Spindy« -
Arbeitgeberpräsident Schleyer wird entführt . 397
Geschichten aus dem »Wienerwald« . 397
Der »Boss der Bosse«. 398
Ende einer Dienstfahrt . 401
Schleyer im Kofferraum . 404
Die Wunschliste der RAF . 408
Die Ziele des Kanzlers . 412
Im »Volksgefängnis« in Erftstadt-Liblar . 414
»Exotische Lösungen«: Das »Undenkbare denken« . 417
Maître Payot
und die Telefonleitungen . 419
Andreas Baader macht dem Bundeskanzler eine Freude . .
42г
Präsident im Korb . 422
Beim Puppenspieler in Bagdad . 426
»Die Ungewissheit ist die größte Belastung« . 428
43. Kapitel: Die »Landshut« wird entführt . 430
44. Kapitel: Die vermasselte Übergabe von
35 Millionen Mark. 437
4J. Kapitel: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet
über das Schicksal von Hanns Martin Schleyer. 441
46. Kapitel: Die Odyssee der »Landshut« . 443
»Sei still oder ich erschieß dich auch!« . 443
»Aktion Feuerzauber« . 447
47. Kapitel: Die Todesnacht in Stammheim . 450
»Da hängt sie!« . 450
Das »gröikeTabu« der RAF. 452
Waffen im »sichersten Gefängnis der Welt« . 453
Todesandeutungen . 460
Die letzten Stunden vor dem Tod . 464
II
Streit ums Grab . 466
48. Kapitel: Hanns
Martín
Schleyer wird ermordet . 468
49. Kapitel: Pannen und sonstige Irrtümer. 471
50. Kapitel: Nach der »Offensive 'yy« . 476
Der Scherbenhaufen . 476
Die »Blutbad-Diskussion«. 477
Peter-Jürgen Boocks Süchte und acht Festnahmen . 478
»Familientreffen« im Seebad Ostende . 481
»Fury«
und der Hubschrauber . 483
Schießereien . 486
»Eine politische Neubestimmung«:
Die Reise nach Aden . 487
Das »kollektive Prinzip« . 492
51. Kapitel: Die »Aktion Hengst« -
der Anschlag auf General Alexander Haig . 494
Die RAF füllt ihre Kriegskasse . 494
»Charlie,
un-deux-trois,
orange«. 496
52. Kapitel: Banküberfall mit Fahrrädern . 500
53. Kapitel: Zwei Strassenverkehrstote und viele Fragen . 506
Neue Ziele und ein BMW 520 . 508
Die »Fusion« von RAF und »2. Juni«. 510
Das neue »Wohnungswesen« der RAF . 516
Neue Strategie neben der Spüle . py
54. Kapitel: »Krieg dem imperialistischen Krieg«. 519
Ramstein. 521
Vier-Sterne-General Kroesen . 522
>■ Raketen vom Heidelberger Schlossberg . 522
>· Der RAF-Müll und die »Legale« . 525
>■ Eine »verblüffende Planungstreue« . 527
55. Kapitel: Das »Mai-Papier« . 528
j6. Kapitel: Die Pilzsammler und das Ende
DER ZWEITEN RAF-äGeNERATION« . 531
FÜNFTER ABSCHNITT
RAF und Staatssicherheit . 537
57. Kapitel: Flucht in die sozialistische Biederkeit -
»Stern 2« . 539
»Frau Becker, wir müssen einen Sachverhalt klären« -
Eine Lawine kommt ins Rollen . 539
Die RAF mit acht »Fehlern« in Paris . 541
Die RAF will ihre »Fehler« ins Exil schicken . 545
12
Schlüsselfigur Inge
Viett
. 546
>■ Die examinierte Kinderpflegerin mit der
»orientierenden Funktion« im Untergrund. 547
>· Stasi-Harry. 548
>· Wie versteckt man am besten
Weiße in Schwarzafrika? . 552
Die »Terrorabwehr«
des Ministeriums für Staatssicherheit . 554
Schluss »mit dem Lotterleben« —
Acht erfundene Lebensläufe . 556
Die RAF-Aussteiger als Einsteiger in den
»real existierenden Sozialismus« . 558
Zwei Nachzügler . 563
Umtopfungen . 567
V
»Angelika Gerlach« verwandelt sich in
»Sylvia Bayer« . 567
> Endstation
Dubna
. 571
>■ »Dresden vergessen« . 574
Eines der größten Staatsgeheimnisse der DDR . 575
58. Kapitel: Die RAF erschiesst mit einer
sowjetischen panzerfaust einen
deutschen Schäferhund-»Stern 1« . 578
59. Kapitel: Die Wahrheit kommt ans Tageslicht. 582
Zehn Enttarnungen. 582
>- Oberst Pauleit und seine »Frettchen« . 582
>■ Der Generalbundesanwalt lockt . 587
Die beiden »Sterne« und die Straf Justiz . 588
SECHSTER ABSCHNITT
Die dritte RAF-ÄGeneration« . 593
60. Kapitel: ». wieder einmal restrukturiert« . 597
61. Kapitel: Die »Offensive 1984/85« . 601
Die Kofferraum-Bombe in Oberammergau . 601
Der »Widerstand« marschiert . 603
»Deutsch-französische Freundschaft« . 604
Die falsche Briefbotin -
Der Mord an MTU-Chef Zimmermann . 605
Essen und Geld holen . 608
Edward
Pimental
und die Rhein-Main-Airbase . 609
> Schöne Augen und drei Tote. 609
>■ Die »Genickschuss'-Kritik . 612
Planerfüllung: Die RAF hat sich ihr Umfeld geschaffen . 614
62. Kapitel: Die »Offensive '86« . 617
Leichen »wie blutverschmierte schwarze Puppen« -
Der Doppelmord von Straßlach . 617
Die drei in der Eisdiele . 621
»'ne
politische
diskussion
entwickeln« -
Der Frankfurter
Kongress
. 626
Der »Geheimdiplomat« Gerold von Braunmühl. 6zj
>■ Tod auf dem Weg ins Wochenende. 627
>· »Ihr habt unseren Bruder ermordet« . 632
Die
Action Directe
zieht nach - und wird gefasst . 634
63. Kapitel: Partnersuche .
63y
Rota:
Starkstrom-Meyer und die
Moby
. 63 5
Die verklemmte Maschinenpistole —
Der Anschlag auf Finanzstaatssekretär Tietmeyer . 637
Rote Brigaden: Die »deutsch-italienische
Zusammenarbeit«. 639
Gespräche europaweit: Die RAF träumt weiter von der
»westeuropäischen Front« . 641
64. Kapitel: Die Republik diskutiert -
Der zehnte Hungerstreik . 642
Helmut Pohl: »wir werden . einen lang gezogenen
kämpf führen« . 642
Gibt es »Isolationsfolter« in bundesdeutschen
Gefängnissen?. 644
Parteienstreit um die RAF . 647
Helmut Pohl: »eine neue
phase des
kampfs« . 650
65. Kapitel: Ein »neuer Abschnitt« . 651
Die Bombe auf dem Fahrrad - Deutsche-Bank-Chef
Herrhausen stirbt in der RAF-Sprengfalle . 651
Die merkwürdige Geschichte vom
»agrar-
wurm« . 657
Innenstaatssekretär Neusei überlebt
die RAF-Sprengfalle . 661
Die RAF nimmt die US-Botschaft in Bonn unter Beschuss
und macht den Falschen zum Märtyrer. 666
Die »Kinkel-Initiative«. 671
>- Eine »schwere rechtsstaatliche Verwirrung« . 671
>· Die RAF antwortet dem Bundesjustizminister . 673
Die RAF zieht Zwischenbilanz - Das »August-Papier« . 675
Der demolierte Knast . 678
66. Kapitel: Das Desaster von Bad Kleinen . 686
V-Mann Klaus bei der
RAF
. 686
Birgit Hogefeld . 688
Wolfgang
Grams .
689
Die Hautevolee des Staatsschutzes konferiert . 691
»Kurzurlaub« mit der RAF . 692
Die Aktion »Weinlese« . 694
Fakten und Fiktionen zu Bad Kleinen . 698
Zehn Männer verlieren ihren Job . joo
6j. Kapitel: Dem Ende entgegen. 703
Zoff bei den RAFs: »Die Eigentumsfrage an der RAF« . . 703
Die letzten RAF-Kämpen . 706
Die RAF versinkt in der Bedeutungslosigkeit . 709
>· Die RAF erklärt, kein »Phantom« zu sein,
und beginnt, Leserbriefe zu schreiben. 710
> RAF-Ehemaligentreffen . 714
Die »Auflösungserklärung«:
»Heute beenden wir das Projekt« . 715
Die Heiligen Drei Könige und das Ende der RAF. 718
Die Schleier über der dritten »Generation« . 719
SIEBENTER ABSCHNITT
Nach dem Ende der RAF . 723
68. Kapitel: Ereignisse . 725
Der Geldtransporter-Überfall mit der Panzerfaust -
Altersversorgung für RAF-Mitglieder im Ruhestand? . 725
Tod in der Wiener Vorstadt — Horst Ludwig Meyer . 726
69. Kapitel: Die RAF-Geschichte und ihre
weissen Flecken . 734
70. Kapitel: Dreizehn Rätsel. 738
Wer gehörte zur dritten »Generation«? . 738
Wer waren die RAF-Mörder der dritten »Generation« ? . 738
Wo lebte die dritte »Generation«? . 739
Wo stecken die bislang nicht gefassten RAF-Mitglieder
der dritten »Generation«? . 740
Welches »auffällige Pärchen«
war am Bahnhof in Bad Kleinen? . 741
Wer erschoss Hanns Martin Schleyer? . 741
Woher hatte die dritte RAF-»Generation« ihr
»High-Tech-Know-how?« . 742
Wie viele unentdeckte Erddepots der RAF gibt es noch? . 743
Wer entwarf das
R
AF-Logo? . 744
15
Warum verwendete die RAF ein anderes Logo
in dem Tietmeyer-Selbstbezichtigungsschreiben? . 745
Wie fidel war Stammheim?. 746
Wo ist Friederike Krabbe? . 747
Warum hat die RAF niemals ein Wort des Mitleids
für ihre Opfer gefunden - auch am Ende nicht? . 748
Anmerkungen . 755
Quellen. 823
Bücher: . 823
Zeitungen, Zeitschriften und sonstige Druckwerke: . 831
Chronologie . 833
Die Opfer der RAF . 844
Register. 847
Bildnachweis . 863 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Peters, Butz 1958- |
author_GND | (DE-588)12497001X |
author_facet | Peters, Butz 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Peters, Butz 1958- |
author_variant | b p bp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035142737 |
classification_rvk | MG 15096 NQ 6110 |
ctrlnum | (OCoLC)316018920 (DE-599)BVBBV035142737 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
edition | 4. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035142737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090526</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081105s2008 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N20,0531</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783596172658</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 12.95, sfr 23.60</subfield><subfield code="9">978-3-596-17265-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783596172658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316018920</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035142737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15096</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12055</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6110</subfield><subfield code="0">(DE-625)128696:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Butz</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12497001X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tödlicher Irrtum</subfield><subfield code="b">die Geschichte der RAF</subfield><subfield code="c">Butz Peters</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">863 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fischer-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">17265</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Rote-Armee-Fraktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007504-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rote-Armee-Fraktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007504-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810099&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016810099</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035142737 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:27:49Z |
indexdate | 2024-11-13T09:04:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783596172658 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016810099 |
oclc_num | 316018920 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M25 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-M25 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 863 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
series2 | Fischer-Taschenbücher |
spelling | Peters, Butz 1958- Verfasser (DE-588)12497001X aut Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF Butz Peters 4. Aufl. Frankfurt am Main Fischer 2008 863 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fischer-Taschenbücher 17265 Rote-Armee-Fraktion (DE-588)1007504-5 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Rote-Armee-Fraktion (DE-588)1007504-5 b Geschichte z DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810099&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peters, Butz 1958- Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF Rote-Armee-Fraktion (DE-588)1007504-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1007504-5 |
title | Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF |
title_auth | Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF |
title_exact_search | Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF |
title_exact_search_txtP | Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF |
title_full | Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF Butz Peters |
title_fullStr | Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF Butz Peters |
title_full_unstemmed | Tödlicher Irrtum die Geschichte der RAF Butz Peters |
title_short | Tödlicher Irrtum |
title_sort | todlicher irrtum die geschichte der raf |
title_sub | die Geschichte der RAF |
topic | Rote-Armee-Fraktion (DE-588)1007504-5 gnd |
topic_facet | Rote-Armee-Fraktion |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810099&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersbutz todlicherirrtumdiegeschichtederraf |