Verwirrende Realitäten: interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Verl. Pestalozzianum
2006
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 197 S. |
ISBN: | 3037550139 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035140887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111220 | ||
007 | t | ||
008 | 081104s2006 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N29,0305 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971574049 |2 DE-101 | |
020 | |a 3037550139 |c Pb. : EUR 26.00, CHF 38.50 |9 3-03755-013-9 | ||
024 | 3 | |a 9783037550137 | |
028 | 5 | 2 | |a 1003700.04 |
035 | |a (OCoLC)179996688 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035140887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-M347 | ||
084 | |a DO 9000 |0 (DE-625)19769:761 |2 rvk | ||
084 | |a MR 6700 |0 (DE-625)123535: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verwirrende Realitäten |b interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren |c Alain Bertallo ... |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Verl. Pestalozzianum |c 2006 | |
300 | |a 197 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kulturkontakt |0 (DE-588)4033569-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kulturkontakt |0 (DE-588)4033569-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialkompetenz |0 (DE-588)4077606-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bertallo, Alain |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)129455326 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016808274&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016808274 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138125085114368 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 8
Dank 11
1
Kultur, interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Kompetenz 13
Kultur als Orientierungssystem 13
Kultur als dynamisches Phänomen 14
Zwei Dimensionen von Kultur 14
Variationen von Kultur 15
Interkulturelle Kommunikation 16
Ein Grundmodell der Kommunikation und das Kulturelle daran 16
Interkulturelle Kompetenz 18
Definition interkultureller Kompetenz 18
Die drei Ebenen ¡nterkultureller Kompetenz 19
Können und Wollen 20
Was erlaubt die Situation? 22
Die Kompetenz der Interaktionspartner 22
Handlungsfreiheit 22
Exkurs 1: Ethnozentrismus in der Definition interkultureller Kompetenz 23
Exkurs 2: Die Gefahr von Stereotypen 23
2
Critical Incidents
als Methode 26
Geschichte der
Critical Incidents
26
Aufbau der
Critical Incidents
27
Förderung der interkulturellen Kompetenz durch
Critical Incidents
ЗО
Gefahren der Arbeit mit
Critical Incidents
ЗО
Stärken der
Critical Incidents
als Arbeitsinstrument 31
3
Critical Incidents
34
Critical Incident
1: Von Kuchen und Blumensträussen in Portugal 34
Critical Incident
2: Der komplizierte Gang in die
ecuadorianische Disco 36
Inhalt
Critical Incident
3:
Critical Incident
4:
Critical Incident
5:
Critical Incident
6:
Critical Incident
7:
Critical Incident
8:
Critical Incident
9:
Critical Incident
10:
Critical Incident
11:
Critical Incident
12:
Critical Incident
13:
Critical Incident
14:
Critical Incident
15:
Critical Incident
16:
Critical Incident
17:
Critical Incident
18:
Critical Incident
19:
Critical Incident
20:
Critical Incident
21:
Critical Incident
22:
Critical Incident
23:
Critical Incident
24:
Critical Incident
25:
Critical Incident
26:
Critical Incident
27:
Critical Incident
28:
Critical Incident
29:
Critical Incident
30:
Critical Incident
31:
Critical Incident
32:
Critical Incident
33:
Critical Incident
34:
Critical Incident
35:
Critical Incident
36:
Critical Incident
37:
Elternabend an der internationalen Schule
Der Biss in den Apfel auf dem japanischen
Bahnsteig
Ein afrikanischer Autor sucht finanzielle
Unterstützung
Hinduistisches Tauffest
Chinesischer Abschied in Kanada
Als Europäer in Thailand arbeiten
38
40
43
45
47
49
Über Einkommen spricht man in Burkina Faso nicht 51
Als Amerikaner in Zürich «Partner» werden 54
Bolivianische Floskel 56
Nepali Time
58
Essgewohnheiten in England 61
«Answering the phone»
auf Deutsch 63
Als Verheirateter alleine unterwegs im
Nahen Osten 65
Indische Freunde 67
Spanischer Besuch 69
Tod eines Geckos in Westafrika 72
Eine Abschiedsparty in Kolumbien kommt
ungelegen 74
Keinen Schritt allein in Budapest 76
Verabschiedung auf Indisch 78
Frage nach dem Weg in Damaskus 81
Schnupfen und andere Unannehmlichkeiten
in Japan 84
Amerikanische Au-pair-Mädchen im Schwimmbad 86
«Come by»
auf Israelisch 88
Schweigen in Nepal 90
Rückzug aus dem kolumbianischen Nachtleben 92
Familienprobleme auf den Philippinen 95
Polnisches Wasser 97
Besorgte Boxer im Jemen 99
Indische Geduld und Ungeduld 101
Beileidsbrief auf Amerikanisch 103
Kulturknigge und Wirklichkeit im Iran 106
Terminänderung in Japan 109
Gross
genug auf Chinesisch 111
Kirchenbesuch in den USA 113
Dominikanische Fröhlichkeit 116
Critical Incident
38:
Critical Incident
39:
Critical Incident
40:
Critical Incident
41:
Critical Incident
42:
Critical Incident
43:
Critical Incident
44:
Critical Incident
45:
Critical Incident
46:
Critical Incident
47:
Critical Incident
48:
Critical Incident
49:
Critical Incident
50:
Critical Incident
51:
Critical Incident
52:
Traurigkeit einer Amerikanerin im neuen Land 118
Kritische Blicke in Ägypten 120
«Sex-crazy» aus nigerianischer Sicht 122
Kein Arztbesuch wie in den französischen
Antillen 124
Madame oder
Mademoiselle?
126
Einkaufsbummel auf Japanisch 128
«See
you around!»
in New York 130
Ein Peruaner enttäuscht 133
Temperaturregulierung in Japan 135
Fiesta
Guatemalteca
138
Spanische Arbeitsteilung 140
«Denk an deine kenianischen Wurzeln!» 142
Aufregende Taxifahrt in Bangkok 144
Keine Einladungen nach Hause im Libanon 146
Zu Hause und doch fremd - «back
home in
Switzerland»
149
Praktische Arbeit mit
Critical Incidents (CIs)
152
Für wen ist die Auseinandersetzung mit CIs von Nutzen? 152
Arbeit mit CIs im Selbststudium 153
Wie ist bei der Arbeit mit CIs im Selbststudium vorzugehen? 153
Die Arbeit mit CIs in Gruppen 154
Möglicher Ablauf der Arbeit mit CIs in Gruppen 155
Worauf ist bei der Arbeit mit CIs in Gruppen zu achten? 155
Organisatorische Fragen 155
Thematische Fragen 156
Methodisch-didaktische Fragen 157
Praktische Beispiele für die Arbeit mit CIs in Gruppen
und Workshops 159
Organisatorisches 159
Thematisches 160
Methodisch-Didaktisches 161
Epilog
Anhang
Literatur und Internet
Verwendete Literatur
163
165
166
166
Empfohlene Literatur zur Theorie und Praxis der ¡nterkulturellen
Kommunikation 167
Einführungen 167
Interkulturelle Kompetenz 168
Rückkehr aus dem Ausland, Wiedereingliederung 168
Trainingsprogramme: Theorie und Praxis 169
Interkulturelles Management 169
Interkulturelle Mediation 170
Der Kulturassimilator;
Critical Incidents
171
Nützliche Internetlinks zur interkulturellen Kommunikation 172
Portale, Netzwerke 172
Journale, Publikationen 172
Hochschulen, Anbieter von Trainings 173
Austauschorganisationen 174
Länderinformationen 174
Verzeichnis der
Critical Incidents
mit Kurzbeschrieb 175
Index 183
Geographisch 183
Afrika 183
Asien 183
Europa 183
Lateinamerika 184
Zentralamerika und Karibik 184
Naher Osten 185
Nordamerika 185
BeziehungskonstellationAumfeld 185
Familie/Verwandtschaft 185
Spontane Begegnungen 185
Beruf 186
Schule 186
Freundschaft 186
Partnerschaft, Liebesbeziehung 186
Diverses 187
Theoretisch 187
Sprach^Kommunikationsprobleme
187
AlltagswissenAregeln
(Knigge-Wissen) 187
Normen-A/Vertekonf
likte
188
Psychologische Phänomene 189
Thematisch 189
Über die Autoren und Autorinnen 195
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort 8
Dank 11
1
Kultur, interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Kompetenz 13
Kultur als Orientierungssystem 13
Kultur als dynamisches Phänomen 14
Zwei Dimensionen von Kultur 14
Variationen von Kultur 15
Interkulturelle Kommunikation 16
Ein Grundmodell der Kommunikation und das Kulturelle daran 16
Interkulturelle Kompetenz 18
Definition interkultureller Kompetenz 18
Die drei Ebenen ¡nterkultureller Kompetenz 19
Können und Wollen 20
Was erlaubt die Situation? 22
Die Kompetenz der Interaktionspartner 22
Handlungsfreiheit 22
Exkurs 1: Ethnozentrismus in der Definition interkultureller Kompetenz 23
Exkurs 2: Die Gefahr von Stereotypen 23
2
Critical Incidents
als Methode 26
Geschichte der
Critical Incidents
26
Aufbau der
Critical Incidents
27
Förderung der interkulturellen Kompetenz durch
Critical Incidents
ЗО
Gefahren der Arbeit mit
Critical Incidents
ЗО
Stärken der
Critical Incidents
als Arbeitsinstrument 31
3
Critical Incidents
34
Critical Incident
1: Von Kuchen und Blumensträussen in Portugal 34
Critical Incident
2: Der komplizierte Gang in die
ecuadorianische Disco 36
Inhalt
Critical Incident
3:
Critical Incident
4:
Critical Incident
5:
Critical Incident
6:
Critical Incident
7:
Critical Incident
8:
Critical Incident
9:
Critical Incident
10:
Critical Incident
11:
Critical Incident
12:
Critical Incident
13:
Critical Incident
14:
Critical Incident
15:
Critical Incident
16:
Critical Incident
17:
Critical Incident
18:
Critical Incident
19:
Critical Incident
20:
Critical Incident
21:
Critical Incident
22:
Critical Incident
23:
Critical Incident
24:
Critical Incident
25:
Critical Incident
26:
Critical Incident
27:
Critical Incident
28:
Critical Incident
29:
Critical Incident
30:
Critical Incident
31:
Critical Incident
32:
Critical Incident
33:
Critical Incident
34:
Critical Incident
35:
Critical Incident
36:
Critical Incident
37:
Elternabend an der internationalen Schule
Der Biss in den Apfel auf dem japanischen
Bahnsteig
Ein afrikanischer Autor sucht finanzielle
Unterstützung
Hinduistisches Tauffest
Chinesischer Abschied in Kanada
Als Europäer in Thailand arbeiten
38
40
43
45
47
49
Über Einkommen spricht man in Burkina Faso nicht 51
Als Amerikaner in Zürich «Partner» werden 54
Bolivianische Floskel 56
Nepali Time
58
Essgewohnheiten in England 61
«Answering the phone»
auf Deutsch 63
Als Verheirateter alleine unterwegs im
Nahen Osten 65
Indische Freunde 67
Spanischer Besuch 69
Tod eines Geckos in Westafrika 72
Eine Abschiedsparty in Kolumbien kommt
ungelegen 74
Keinen Schritt allein in Budapest 76
Verabschiedung auf Indisch 78
Frage nach dem Weg in Damaskus 81
Schnupfen und andere Unannehmlichkeiten
in Japan 84
Amerikanische Au-pair-Mädchen im Schwimmbad 86
«Come by»
auf Israelisch 88
Schweigen in Nepal 90
Rückzug aus dem kolumbianischen Nachtleben 92
Familienprobleme auf den Philippinen 95
Polnisches Wasser 97
Besorgte Boxer im Jemen 99
Indische Geduld und Ungeduld 101
Beileidsbrief auf Amerikanisch 103
Kulturknigge und Wirklichkeit im Iran 106
Terminänderung in Japan 109
Gross
genug auf Chinesisch 111
Kirchenbesuch in den USA 113
Dominikanische Fröhlichkeit 116
Critical Incident
38:
Critical Incident
39:
Critical Incident
40:
Critical Incident
41:
Critical Incident
42:
Critical Incident
43:
Critical Incident
44:
Critical Incident
45:
Critical Incident
46:
Critical Incident
47:
Critical Incident
48:
Critical Incident
49:
Critical Incident
50:
Critical Incident
51:
Critical Incident
52:
Traurigkeit einer Amerikanerin im neuen Land 118
Kritische Blicke in Ägypten 120
«Sex-crazy» aus nigerianischer Sicht 122
Kein Arztbesuch wie in den französischen
Antillen 124
Madame oder
Mademoiselle?
126
Einkaufsbummel auf Japanisch 128
«See
you around!»
in New York 130
Ein Peruaner enttäuscht 133
Temperaturregulierung in Japan 135
Fiesta
Guatemalteca
138
Spanische Arbeitsteilung 140
«Denk an deine kenianischen Wurzeln!» 142
Aufregende Taxifahrt in Bangkok 144
Keine Einladungen nach Hause im Libanon 146
Zu Hause und doch fremd - «back
home in
Switzerland»
149
Praktische Arbeit mit
Critical Incidents (CIs)
152
Für wen ist die Auseinandersetzung mit CIs von Nutzen? 152
Arbeit mit CIs im Selbststudium 153
Wie ist bei der Arbeit mit CIs im Selbststudium vorzugehen? 153
Die Arbeit mit CIs in Gruppen 154
Möglicher Ablauf der Arbeit mit CIs in Gruppen 155
Worauf ist bei der Arbeit mit CIs in Gruppen zu achten? 155
Organisatorische Fragen 155
Thematische Fragen 156
Methodisch-didaktische Fragen 157
Praktische Beispiele für die Arbeit mit CIs in Gruppen
und Workshops 159
Organisatorisches 159
Thematisches 160
Methodisch-Didaktisches 161
Epilog
Anhang
Literatur und Internet
Verwendete Literatur
163
165
166
166
Empfohlene Literatur zur Theorie und Praxis der ¡nterkulturellen
Kommunikation 167
Einführungen 167
Interkulturelle Kompetenz 168
Rückkehr aus dem Ausland, Wiedereingliederung 168
Trainingsprogramme: Theorie und Praxis 169
Interkulturelles Management 169
Interkulturelle Mediation 170
Der Kulturassimilator;
Critical Incidents
171
Nützliche Internetlinks zur interkulturellen Kommunikation 172
Portale, Netzwerke 172
Journale, Publikationen 172
Hochschulen, Anbieter von Trainings 173
Austauschorganisationen 174
Länderinformationen 174
Verzeichnis der
Critical Incidents
mit Kurzbeschrieb 175
Index 183
Geographisch 183
Afrika 183
Asien 183
Europa 183
Lateinamerika 184
Zentralamerika und Karibik 184
Naher Osten 185
Nordamerika 185
BeziehungskonstellationAumfeld 185
Familie/Verwandtschaft 185
Spontane Begegnungen 185
Beruf 186
Schule 186
Freundschaft 186
Partnerschaft, Liebesbeziehung 186
Diverses 187
Theoretisch 187
Sprach^Kommunikationsprobleme
187
AlltagswissenAregeln
(Knigge-Wissen) 187
Normen-A/Vertekonf
likte
188
Psychologische Phänomene 189
Thematisch 189
Über die Autoren und Autorinnen 195 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)129455326 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035140887 |
classification_rvk | DO 9000 MR 6700 |
ctrlnum | (OCoLC)179996688 (DE-599)BVBBV035140887 |
discipline | Pädagogik Soziologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01613nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035140887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081104s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N29,0305</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971574049</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3037550139</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 26.00, CHF 38.50</subfield><subfield code="9">3-03755-013-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783037550137</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1003700.04</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179996688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035140887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19769:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwirrende Realitäten</subfield><subfield code="b">interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren</subfield><subfield code="c">Alain Bertallo ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Verl. Pestalozzianum</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturkontakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033569-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kulturkontakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033569-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bertallo, Alain</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129455326</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016808274&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016808274</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035140887 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:27:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3037550139 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016808274 |
oclc_num | 179996688 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 |
physical | 197 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Verl. Pestalozzianum |
record_format | marc |
spelling | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren Alain Bertallo ... 2., aktualisierte Aufl. Zürich Verl. Pestalozzianum 2006 197 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 gnd rswk-swf Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd rswk-swf Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 s Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 s DE-604 Bertallo, Alain 1972- Sonstige (DE-588)129455326 oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016808274&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 gnd Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033569-0 (DE-588)4077606-2 |
title | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren |
title_auth | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren |
title_exact_search | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren |
title_exact_search_txtP | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren |
title_full | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren Alain Bertallo ... |
title_fullStr | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren Alain Bertallo ... |
title_full_unstemmed | Verwirrende Realitäten interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren Alain Bertallo ... |
title_short | Verwirrende Realitäten |
title_sort | verwirrende realitaten interkulturelle kompetenz mit critical incidents trainieren |
title_sub | interkulturelle Kompetenz mit Critical Incidents trainieren |
topic | Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 gnd Sozialkompetenz (DE-588)4077606-2 gnd |
topic_facet | Kulturkontakt Sozialkompetenz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016808274&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bertalloalain verwirrenderealitateninterkulturellekompetenzmitcriticalincidentstrainieren |