Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt: Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Mang
1621
|
Online-Zugang: | Digitalisat |
Beschreibung: | [4] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035126038 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 081029s1621 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:256865Z | |
035 | |a (DE-599)BVBBV035126038 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-76 | ||
100 | 0 | |a Gabriel |c Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629 |d 1580-1629 |e Verfasser |0 (DE-588)119108542 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt |b Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
246 | 1 | 3 | |a Copia Eines Schreibens, so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw, an einen Fürsten der Tartarn, bey den Gesandten, welche derselbe bey ihme ghabt abgehn lassen, durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, und der Kays. Mayst. übersandt |
246 | 1 | 0 | |a April Tyrnau Tartaren bei ihm gehabt abgehen interzipiert kais majst |
264 | 1 | |a Augspurg |b Mang |c 1621 | |
300 | |a [4] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | |u http://digbib.bibliothek.uni-augsburg.de/340/index.html |3 Digitalisat | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016793625 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138106199212032 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gabriel Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629 1580-1629 |
author_GND | (DE-588)119108542 |
author_facet | Gabriel Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629 1580-1629 |
author_role | aut |
author_sort | Gabriel Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629 1580-1629 |
author_variant | g |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035126038 |
collection | digit |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV035126038 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01536nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035126038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081029s1621 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:256865Z</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035126038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabriel</subfield><subfield code="c">Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629</subfield><subfield code="d">1580-1629</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119108542</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt</subfield><subfield code="b">Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Copia Eines Schreibens, so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw, an einen Fürsten der Tartarn, bey den Gesandten, welche derselbe bey ihme ghabt abgehn lassen, durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, und der Kays. Mayst. übersandt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">April Tyrnau Tartaren bei ihm gehabt abgehen interzipiert kais majst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Mang</subfield><subfield code="c">1621</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digbib.bibliothek.uni-augsburg.de/340/index.html</subfield><subfield code="3">Digitalisat</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016793625</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035126038 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:22:59Z |
indexdate | 2024-07-09T21:22:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016793625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-76 DE-BY-UBR |
physical | [4] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1621 |
publishDateSearch | 1621 |
publishDateSort | 1621 |
publisher | Mang |
record_format | marc |
spelling | Gabriel Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629 1580-1629 Verfasser (DE-588)119108542 aut Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht Copia Eines Schreibens, so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw, an einen Fürsten der Tartarn, bey den Gesandten, welche derselbe bey ihme ghabt abgehn lassen, durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, und der Kays. Mayst. übersandt April Tyrnau Tartaren bei ihm gehabt abgehen interzipiert kais majst Augspurg Mang 1621 [4] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier http://digbib.bibliothek.uni-augsburg.de/340/index.html Digitalisat |
spellingShingle | Gabriel Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629 1580-1629 Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title_alt | Copia Eines Schreibens, so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw, an einen Fürsten der Tartarn, bey den Gesandten, welche derselbe bey ihme ghabt abgehn lassen, durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, und der Kays. Mayst. übersandt April Tyrnau Tartaren bei ihm gehabt abgehen interzipiert kais majst |
title_auth | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title_exact_search | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title_exact_search_txtP | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title_full | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title_fullStr | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title_full_unstemmed | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
title_short | Copia Eines Schreibens/ so Bethlen Gabor den ersten Aprilis Anno 1621. auß Tirnaw/ an einen Fürsten der Tartarn/ bey den Gesandten/ welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen Durch Georgen Chezii von Kyma unterwegs intercipiert, vnd der Kays. Mayst. übersandt |
title_sort | copia eines schreibens so bethlen gabor den ersten aprilis anno 1621 auß tirnaw an einen fursten der tartarn bey den gesandten welche derselbe bey jhme ghabt abgehn lassen durch georgen chezii von kyma unterwegs intercipiert vnd der kays mayst ubersandt allen guthertzigen teutscher nation zu nachrichtung und erinnerung was hinder deß bethlen gabor calvinischen geist stecke in die teutsche sprach gebracht |
title_sub | Allen Guthertzigen Teutscher Nation zu Nachrichtung, und Erinnerung, was hinder deß Bethlen Gabor Calvinischen Geist stecke, In die Teutsche Sprach gebracht |
url | http://digbib.bibliothek.uni-augsburg.de/340/index.html |
work_keys_str_mv | AT gabriel copiaeinesschreibenssobethlengabordenerstenaprilisanno1621außtirnawaneinenfurstendertartarnbeydengesandtenwelchederselbebeyjhmeghabtabgehnlassendurchgeorgencheziivonkymaunterwegsintercipiertvndderkaysmaystubersandtallenguthertzigenteutschernationzunachric AT gabriel copiaeinesschreibenssobethlengabordenerstenaprilisanno1621außtirnawaneinenfurstendertartarnbeydengesandtenwelchederselbebeyihmeghabtabgehnlassendurchgeorgencheziivonkymaunterwegsintercipiertundderkaysmaystubersandt AT gabriel apriltyrnautartarenbeiihmgehabtabgeheninterzipiertkaismajst |